
Nord Adler
10203
#
Nord Adler
Erste vernünftige Entscheidung vom Schiedsrichter.
war das vernünftig? Auf mich wirkt der Schiri in allen Belangen überfordert. Blöd, dass bei derart Blinden die Mannschaft Vorteile hat, die sich gekonnter wälzt
fastmeister92 schrieb:Alles in allem hat der Kerl das Spiel durch sein bescheuertes Gepfeife nicht im Griff....
Erste vernünftige Entscheidung vom Schiedsrichter.
Ein Lichtblick, die Sonne scheint.
fastmeister92 schrieb:Können wir die uns zuschreiben lassen? Falls ja, beste Aktion des Spiels bisher von uns
Ein Lichtblick, die Sonne scheint.
Der Huszti kotzt mich an.
Ich habe vor kurzem auf einem Bauernhof einen Hühnerhaufen gesehen, der war sortierter als unsere Mannschaft.
Tja, es geht so weiter.
MaRei schrieb:Das war so geheim, dass es nicht mal die Spieler mitbekommen haben, was trainiert wird.
Ist für so eine Leistung wie bisher wirklich “Geheimtraining“ nötig?
eagleadler92 schrieb:ich finde, dass es sich schon gebessert hat. Der Rückstand machts halt nicht leichter: Freiburg ist unglaublich laufstark und bedrängen unsere Jungs sogar weit in der eigenen Hälfte. Aber ich finde schon, dass man sich gefangen hat. Hoffentlich kommen wir nicht so aus der Pause, wie wir das Spiel begonnen haben
Fast jeder Pass ist unsauber, man meint,wir hätten kein Selbstvertrauen und wären der Aufsteiger.
Haliaeetus schrieb:Na ja, das war so aber auch zu erwarten. Eine Überraschung ist das nicht.
Freiburg ist unglaublich laufstark und bedrängen unsere Jungs sogar weit in der eigenen Hälfte.
fastmeister92 schrieb:habe ich auch nicht behauptetHaliaeetus schrieb:
Freiburg ist unglaublich laufstark und bedrängen unsere Jungs sogar weit in der eigenen Hälfte.
Na ja, das war so aber auch zu erwarten. Eine Überraschung ist das nicht.
Viel zu wenig Bewegung im Spiel der Eintracht. Der Ballführende ist das ärmste Schwein.
fastmeister92 schrieb:Ich finde ja, das wir Fans zurzeit die ärmsten Schweine sind. Wir müssen uns das bei jedem unserer Ballführenden angucken
Viel zu wenig Bewegung im Spiel der Eintracht. Der Ballführende ist das ärmste Schwein.
Na, sie kämpfen sich langsam rein. Das Gute ist: Es ist noch früh im Spiel.
SGE_Werner schrieb:Guckst Du jetzt ein anderes Spiel?
Na, sie kämpfen sich langsam rein. Das Gute ist: Es ist noch früh im Spiel.
fastmeister92 schrieb:Nein, aber Freiburg hat die letzten Minuten auch nicht viel auf die Reihe bekommen. Wir sind ja nicht das erste Team, welches sich dort sehr schwer tut. Gladbach und HSV haben dort eigentlich noch schlechter gespielt als wir. Wir dürfen halt nicht so wie heute die Anfangsphase verpennen, das spielt doch Freiburg dermaßen in die Karten.
Guckst Du jetzt ein anderes Spiel?
Wir spielen weit weg von dem was wir können, aber das Spiel ist noch nicht gelaufen. Aber die Halbzeit wäre nicht schlecht. Ein bis zwei Wechsel und umstellen.
Huszti mit Freistoß zum Gegner.
fastmeister92 schrieb:Hast das an den 2:30 Minuten gesehen oder?
Das war absehbar.
Frankfurt050986 schrieb:Freiburg hatte Druck gemacht und unsere Jungs waren noch nicht wach. Hat man schon beim ersten Fehlpass von Basti gesehen. Insofern war es absehbar. So richtig haben wir immer noch keinen Zugriff.fastmeister92 schrieb:
Das war absehbar.
Hast das an den 2:30 Minuten gesehen oder?
Das war absehbar.
fastmeister92 schrieb:Hat sich die letzte Viertelstunde angekündigt...
Das war absehbar.
fastmeister92 schrieb:Hast das an den 2:30 Minuten gesehen oder?
Das war absehbar.
Gelbe Trikots...(Kotzsmilie)...hatte wir seit Tetrapak nicht mehr...
erwin stein schrieb:Danke, geht mir auch so.
Gelbe Trikots...(Kotzsmilie)...hatte wir seit Tetrapak nicht mehr...
Gelöschter Benutzer
fastmeister92 schrieb:Vielleicht hilft dir jemand suchen.
Ich finde die Aufstellung nicht.
Brodowin schrieb:Die Forensoftware finde ich auch nicht gut.fastmeister92 schrieb:
Ich finde die Aufstellung nicht.
Vielleicht hilft dir jemand suchen.
+gut
Ich finde die Aufstellung nicht. Ist viel zu defensiv.
Gelöschter Benutzer
fastmeister92 schrieb:Vielleicht hilft dir jemand suchen.
Ich finde die Aufstellung nicht.
Veh war kein Trainierimitat. Der war nur einfach irgendwann nicht mehr zur Selbstreflektion fähig. Ständig das Pokern um neue Verträge, Rumheulen wegen fehlender Spieler (am besten das Geld rausschmeißen dann wie in Hamburg, das klappt auch immer, wenn Kühne das Portmonee aufmacht. Nicht.), das Betonen seiner langen Trainerlaufbahn und seiner Erfolge... Und das alles, während wir im Abstiegskampf sind oder im unteren Mittelfeld.
Wiederaufstieg mit dem teuersten Zweitligakader der damaligen Saison, eine Top-Hinrunde, eine mittelmäßige Rückrunde, eine sehr mäßige zweite Bundesliga-Saison mit den EL-Glanzlichtern und nach Rückkehr beim "besten Eintracht-Kader aller Zeiten" tiefster Abstiegskampf.
Veh war nur bei Teams erfolgreich, die er aufbauen konnte (Stuttgart 2006 mit vielen Zugängen, wir, Reutlingen) und nach spätestens eineinhalb Jahren ging es immer bergab. Und Krisenbewältiger ist er ohnehin nicht. Für mich ein Durchschnitts-BL-Trainer, der aber auftrat, als wäre er ein Weltklasse-Trainer, weil er mal mit einem teuren Stuttgart-Kader überraschend Meister wurde, weil Bremen zu instabil, Bayern richtig schwach und Schalke einfach wie immer zu blöd war.
Wiederaufstieg mit dem teuersten Zweitligakader der damaligen Saison, eine Top-Hinrunde, eine mittelmäßige Rückrunde, eine sehr mäßige zweite Bundesliga-Saison mit den EL-Glanzlichtern und nach Rückkehr beim "besten Eintracht-Kader aller Zeiten" tiefster Abstiegskampf.
Veh war nur bei Teams erfolgreich, die er aufbauen konnte (Stuttgart 2006 mit vielen Zugängen, wir, Reutlingen) und nach spätestens eineinhalb Jahren ging es immer bergab. Und Krisenbewältiger ist er ohnehin nicht. Für mich ein Durchschnitts-BL-Trainer, der aber auftrat, als wäre er ein Weltklasse-Trainer, weil er mal mit einem teuren Stuttgart-Kader überraschend Meister wurde, weil Bremen zu instabil, Bayern richtig schwach und Schalke einfach wie immer zu blöd war.
SGE_Werner schrieb:Du triffst den Nagel auf den Kopf.
Für mich ein Durchschnitts-BL-Trainer, der aber auftrat, als wäre er ein Weltklasse-Trainer, weil er mal mit einem teuren Stuttgart-Kader überraschend Meister wurde, weil Bremen zu instabil, Bayern richtig schwach und Schalke einfach wie immer zu blöd war.
eintrachtffm90 schrieb:Ausm Stadion zurück: von so weit weg konnte man viele der Szenen vielleicht schlecht sehen, aber spätestens nach der 55 Minute wurden Brychs Entscheidungen immer rätselhafter
...
Brych allerdings hoffe ich Pfeift uns diese Saison nicht nochmal , der is unfassbar schlecht!
Mit jedem weiteren absurden Pfiff bekam man das Gefühl, dass es Brych irgendwie darum ging, das Spiel zu beeinflussen. Das wurde dann sehr unschön.
Das war aber nicht einfach nur schlecht, sondern auch eine deutlich Tendenz.
5 Karten für Frankfurter, keine für Berlin
dabei gab es da einige, die sich für den Karton beworben hatten, allen voran Esswein
Ja, den Schiri brauchen wir diese Saison nicht mehr ...
(freundlich ausgedrückt)
philadlerist schrieb:Richtig ist:
5 Karten für Frankfurter, keine für Berlin
4 x Gelb für Frankfurt (Huszti, Oczipka, Mascarell, Rebic)
2 x Gelb für Bertha (Pekarik, Schieber)
fastmeister92 schrieb:Korrekt. Allerdings muss man die gelbe gegen Otsche nicht geben, das war für mich kein taktisches Foul und er zieht ja auch noch zurück. Auf der Gegenseite hätte ein Berliner für seinen Ellenbogenschlag eine Karte verdient gehabt. Naja.philadlerist schrieb:
5 Karten für Frankfurter, keine für Berlin
Richtig ist:
4 x Gelb für Frankfurt (Huszti, Oczipka, Mascarell, Rebic)
2 x Gelb für Bertha (Pekarik, Schieber)
Adler_Steigflug schrieb:Ich finde es ist zu einfach die Schuld an dem Elfer bei Brych abzuladen. Auch wenn ich sicherlich alles andere als ein Fan von ihm bin, hat er da im Grunde keine andere Möglichkeit als es zu pfeifen. Stümer im eigenen Strafraum sind selten eine gute Idee, die Berührung ist da und Stocker ist abgezockt genug und nimmt das Geschenk an. Die Frage ist für mich eher warum die Mannschaft bei einem Freistoß aus der Distanz so hoch steht? Wie man sieht reicht da ein langer Ball und schon kommt unser Stürmer hinten in die Bredouille, da machen wir es der Hertha auch schlicht zu einfach, davor fehlt mindestens eine Verteidigungsreihe.
An dem Elfer hat er wenig Schuld... der wurde vom DFB gesponsort.
Adler_Steigflug schrieb:Das hört sich so an als wäre Fabian in einem schlechten körperlichen Zustand hier angekommen im Winter, das finde ich eigentlich nicht. Laufstark war er vorher schon, die Geschwindigkeit hat er primär im geistigen Bereich, in Sachen Sprints etc. würde ich ihn so im mittleren Bereich ansiedeln. Aber Fabian macht das super in den letzten Spielen, er ist der absolute Gewinner der englischen Wochen, dicht gefolgt von Vallejo.
Fabian. Hoffentlich hält der Ehrgeiz von dem Kerl an. Der ist jetzt nicht mehr nur technisch hochklassig bezüglich der Ballbehandlung... der hat mittlerweile auch Kondition und Tempo drauf.
philadlerist schrieb:Das hat er aber auch in anderen Situationen und Spielen gemacht. Wenn sich solche Chancen ergeben, hat er zB auch gg. Lev schon Spieler an die Außenlinie geholt und Anweisungen gegeben. Dieser Einsatz gefällt mir.
Mal eine kleine Beobachtung zum 3:3
Als mal wieder eine von den Berliner Schauspielerinnen 5 Min. vor Schluss Zeit schinden wollte,
hat Kovac die zeit genutzt und Mascarell an der Seitenlinie in die Abwehr zu schicken
Davor sollte Hector zu Meier in die Spitze rücken
Klare Anweisung an der Seitenlinie
Brodowin schrieb:Das ist dann halt das Problem das du bekommst, wenn du als Trainer einerseits nicht flexibel bist und andererseits nur den Spielern vertraust, die auf dem Feld stehen. Das macht Kovac auch einfach anders, wie ich schon geschrieben habe gibt er jedem Spieler das Gefühl gebraucht zu werden, das sieht man ja auch an der Rotation jetzt in der engl. Woche. Veh wäre vermutlich drei mal am Stück mit der selben Mannschaft aufgelaufen und hätte sich dann gewundert, wenn im dritten Spiel alle aus dem letzten Loch pfeifen.
Ich will nicht nachtreten, aber wenn ich da an Aussagen von irgendwelchen Meistertrainern denke, die besagt haben, dass der Plan aufgrund einer Verletzung schon nach einer Viertelstunde kaputt war, bin ich einfach richtig froh, dass wir dieses Jahr einen tollen Trainer haben.
ChrizSGE schrieb:Sehe ich nicht so, wir hatten das Spiel zu Beginn der 2. Halbzeit überhaupt nicht im Griff, ich hab uns eigentlich während der gesamten 2. Hälfte nicht auf der Siegerstrasse gesehen. Kann gut mit dem Punkt leben, auch wenn es natürlich ärgerlich ist eine Führung so aus der Hand zu geben.
Wenn man bedenkt das man zu Beginn der zweiten Halbzeit das Spiel eigentlich im Griff hatte, und dem 3:1 ein Stück näher war als die Berliner dem Ausgleich ist es schon ein wenig ärgerlich. So ein Spiel kann man dann auch mal gewinnen auch wenn das Unentschieden unterm Strich gesehen wohl leistungsgerecht ist.
eagle-1899 schrieb:Doch, wir haben in der 2. HZ gut angefangen. Fast 15 Minuten Pressing gespielt. Damit kamen die Berliner nicht zurecht. Danach ziehen wir uns zurück und prompt fällt der Ausgleich.ChrizSGE schrieb:
Wenn man bedenkt das man zu Beginn der zweiten Halbzeit das Spiel eigentlich im Griff hatte, und dem 3:1 ein Stück näher war als die Berliner dem Ausgleich ist es schon ein wenig ärgerlich. So ein Spiel kann man dann auch mal gewinnen auch wenn das Unentschieden unterm Strich gesehen wohl leistungsgerecht ist.
Sehe ich nicht so, wir hatten das Spiel zu Beginn der 2. Halbzeit überhaupt nicht im Griff, ich hab uns eigentlich während der gesamten 2. Hälfte nicht auf der Siegerstrasse gesehen. Kann gut mit dem Punkt leben, auch wenn es natürlich ärgerlich ist eine Führung so aus der Hand zu geben.
irgendwie konsequent
der kann nämlich bekanntlich auch nix
der kann nämlich bekanntlich auch nix
Haliaeetus schrieb:Halten wir mal fest, wir brauchen mehr Spieler, die nix können.
irgendwie konsequent
der kann nämlich bekanntlich auch nix