
Nord Adler
10203
Ffm60ziger schrieb:Ich trau dem Braten nicht. Es erinnert mich zu sehr an gescheiterte Verlängerungen (z.B. Rode) in der Vergangenheit.Matzel schrieb:
Ich wäre ja schon irgendwie beruhigter, wenn den Absichtserklärungen in Sachen Kovac'sche Vertragsverlängerung(en) dann auch mal Taten folgen würden. Nicht, dass da noch irgendwas dazwischen kommt...
Fredi Bobic erklärt, dass die Eintracht mit Trainer Kovac verlängern wollen, im Moment aber andere Dinge Vorrang haben.
Ich weiß nicht so recht komische Ansage ca. 30sec. Filmchen
Na, wer wird denn gleich nervös. Kovac ist nicht Rode und vor allem bei weitem intelligenter als ein Spieler, der meint er wäre schon ein Superstar.
Cyrillar schrieb:Hab jetzt nur kurz geguckt, aber Gladbach hat gegen Kiew die Qualifikation 2012/2013 verloren? In einem anderen Artikel steht: "Die Teilnahmen an der Europa League 2012/13 und 2014/15 brachten Gladbach jeweils rund sieben Millionen Euro ein." Ich glaub also nicht, dass es da ein dickes 20 Millionen Startgeld gab.
Meine Frage passt wohl hier am besten
Es geht um Platz 4. Hier schreiben viele das Platz 3 Planungssicherheit bringen würde. Ich meine mich aber zu erinnern das Gladbach wohl mit dem erreichen der CL-quali die knapp unter 20 Millionen Startgeld sicher hatte auch wenn sie dann verkackt haben und "nur" EL gespielt haben.
Mit den Punktprämien wird man so oder so nicht planen. Egal ob Gelddruckerei CL oder "losercup" EL.
Kann bzw will mit dem Smartphone nicht groß googln. Meine das auch vorher schon einmal gehört zu haben.
Hab ich da etwas falsch im Gedächtnis?
JanFurtok4ever schrieb:Ist doch eigentlich logisch, dass sie keine 20 Mio Startgeld bekommen haben, da sie sich nicht für CL qualifiziert haben.Cyrillar schrieb:
Meine Frage passt wohl hier am besten
Es geht um Platz 4. Hier schreiben viele das Platz 3 Planungssicherheit bringen würde. Ich meine mich aber zu erinnern das Gladbach wohl mit dem erreichen der CL-quali die knapp unter 20 Millionen Startgeld sicher hatte auch wenn sie dann verkackt haben und "nur" EL gespielt haben.
Mit den Punktprämien wird man so oder so nicht planen. Egal ob Gelddruckerei CL oder "losercup" EL.
Kann bzw will mit dem Smartphone nicht groß googln. Meine das auch vorher schon einmal gehört zu haben.
Hab ich da etwas falsch im Gedächtnis?
Hab jetzt nur kurz geguckt, aber Gladbach hat gegen Kiew die Qualifikation 2012/2013 verloren? In einem anderen Artikel steht: "Die Teilnahmen an der Europa League 2012/13 und 2014/15 brachten Gladbach jeweils rund sieben Millionen Euro ein." Ich glaub also nicht, dass es da ein dickes 20 Millionen Startgeld gab.
Matzel schrieb:Ich teile Deine Sorgen. Die Gespräche laufen doch schon seit Wochen. Langsam bekomme ich Magenschmerzen, insbesondere wenn man sieht, wie schnell Augsburg und Ingolstadt ihre Trainer losgeworden sind.
Ich wäre ja schon irgendwie beruhigter, wenn den Absichtserklärungen in Sachen Kovac'sche Vertragsverlängerung(en) dann auch mal Taten folgen würden. Nicht, dass da noch irgendwas dazwischen kommt...
klopps67 schrieb:Doch, genau den meine ich. Der Jingle nervt. Erstens bin ich die Melodie als solche leid, zweitens wird der Mist schon eingespielt in dem Moment, wo der Ball die Linie übertritt und drittens finde ich derlei Jingles grundsätzlich doof, weil ich es gerne habe, wenn man die Fans jubeln hören kann. Und ich nehme mal nicht an, dass der den Zuschauern signalisieren soll, dass sie jetzt jubeln dürfen. Soviel Fachkunde erwarte ich von jedem Stadionbesucher.Haliaeetus schrieb:
Alles gut soweit, aber der Torjingle nervt
Sorry des raff ich net was nervt dich am Torjingle?
oder meinst Du nicht denn im Stadion?
Dann nochmal Sorry.
Haliaeetus schrieb:Ich hab ja nix gegen Dich, aber diese Saison soll Dich der Jingle bis zum Erbrechen nerven.
Der Jingle nervt. Erstens bin ich die Melodie als solche leid, zweitens wird der Mist schon eingespielt in ...
fastmeister92 schrieb:Der soll Brechreize bekommen und stundenlang kotzen.Haliaeetus schrieb:
Der Jingle nervt. Erstens bin ich die Melodie als solche leid, zweitens wird der Mist schon eingespielt in ...
Ich hab ja nix gegen Dich, aber diese Saison soll Dich der Jingle bis zum Erbrechen nerven.
Die schönste Tormusik der Welt. Sie und die Art und Weise wie sie gespielt wird ist einzigartig. Schön, ein solches Alleinstellungsmerkmal zu haben.
Seidinho schrieb:Wer soll denn dafür rein bitte?
Hector auf jeden Fall auswechseln.
Frankfurt050986 schrieb:Ich würde Zorba bringen.
Wer soll denn dafür rein bitte?
Seidinho schrieb:So isses.
Hector auf jeden Fall auswechseln.
Jetzt wird mir Heribert aber richtig unsympathisch:
Der langjährige Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen hat nach eigener Auffassung auch einen Anteil am Aufschwung von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt.
... Die Basis dafür habe man bereits in der vorherigen Spielzeit gelegt ...
Wenn ich mich richtig erinnere, sind wir dem Abstiegsgespenst gerade mal so von der Schippe gesprungen. Wenn nach HB gegangen wäre, hätten wir den ÜT heute noch.
http://www.swp.de/gaildorf/sport/fussball/ueberregional/bruchhagen-zum_frankfurt-aufschwung_-_habe-meinen_anteil_-14038004.html
Der langjährige Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen hat nach eigener Auffassung auch einen Anteil am Aufschwung von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt.
... Die Basis dafür habe man bereits in der vorherigen Spielzeit gelegt ...
Wenn ich mich richtig erinnere, sind wir dem Abstiegsgespenst gerade mal so von der Schippe gesprungen. Wenn nach HB gegangen wäre, hätten wir den ÜT heute noch.
http://www.swp.de/gaildorf/sport/fussball/ueberregional/bruchhagen-zum_frankfurt-aufschwung_-_habe-meinen_anteil_-14038004.html
fastmeister92 schrieb:Na klar. Dadurch, dass man letztes Jahr so ziemlich alles falsch gemacht hat, was man falsch machen konnte, konnte es dieses Jahr nur besser werden. So und nicht anders kann man diesen Unfug verstehen.
... Die Basis dafür habe man bereits in der vorherigen Spielzeit gelegt ..
tobago schrieb:Das glaube ich auch. Natürlich gab es auch schon in der Vergangenheit Trainer, die wirklich in jeder Situation das Optimum herausholen wollten (z.B. Daum oder auch Hotte) aber viele der Trainer der Vergangenheit waren doch eher Verwalter, die oft auch vom Zufall gelebt haben. Da wird halt dies mal ausprobiert und dann das und wenn alles nicht fruchtet, braucht man Neuzugänge oder scheitert an der "Erwartungshaltung" und und und... Ich denke die Beispiele für diesen Trainertyp sind bekannt.
Ich glaube, dass wir mit Kovac einen Trainer haben wie die Trainerzunft in der Zukunft mehrheitlich aussehen wird. Taktisch hervorragend, mit wissenschaftlich unterstützten Trainingsmethoden. Dazu die Motivationsfähigkeit durch Teambildung und Einsatz von wirklich allen Spielern
Dass wirklich in jeder Situation genau analysiert wird, was besser gemacht werden kann oder wie man sich auf bestimmte Gegner einstellen muss, dass der Trainerberuf also "professionalisiert" wird, dafür ist Kovac einer der Prototypen.
Ob Meier spielt oder nicht, ist eigentlich nicht wichtig. Zumindest die Fans unserer Gegner fürchten ihn und auch die Spieler. Als sich Meier gestern in der HZ-Pause warm machte, ist den Bremern schon das Herz in die Hose gerutscht.
Also ich seh hier, außer ein paar Vollverstahlte, nur wenige, die Alex als unersetzlich beurteilen. Richtig ist, dass er weiterhin immens wichtig für das Team ist.
Nicht nur gestern in Bremen. Vor dem Köln-Spiel war in allen Kölner Medien tagelang zu lesen, dass er 8 Tore in den letzten 4 Spielen gegen die gemacht hat. So ähnlich (mit ner anderen Quote) war es auch letztes Jahr im September, als Alex nach 5 Monaten Verletzung zurückkehrte. Er schoss das 1:0 in der 3. Minute und traf noch zweimal. Entsprechend wurde die Kölner Defensive in den lokalen Medien kritisiert. Tenor: Ihr wolltet doch auf den aufpassen.
Wenn man sich dieses Jahr das 1:0 von Gacinovic anschaut, sieht man, dass mehrere Kölner Abwehrspieler sich sehr penetrant zu Meier orientieren und unbedingt verhindern wollen, dass er trifft. Und was passiert? Der Torschütze Gacinovic kann frei einköpfen.
Ob man will oder nicht - auch bei dem Tor hat Alex ziemlich mitgeholfen. Der verbreitet bei manchem Gegner Furcht und Schrecken.
Nicht nur gestern in Bremen. Vor dem Köln-Spiel war in allen Kölner Medien tagelang zu lesen, dass er 8 Tore in den letzten 4 Spielen gegen die gemacht hat. So ähnlich (mit ner anderen Quote) war es auch letztes Jahr im September, als Alex nach 5 Monaten Verletzung zurückkehrte. Er schoss das 1:0 in der 3. Minute und traf noch zweimal. Entsprechend wurde die Kölner Defensive in den lokalen Medien kritisiert. Tenor: Ihr wolltet doch auf den aufpassen.
Wenn man sich dieses Jahr das 1:0 von Gacinovic anschaut, sieht man, dass mehrere Kölner Abwehrspieler sich sehr penetrant zu Meier orientieren und unbedingt verhindern wollen, dass er trifft. Und was passiert? Der Torschütze Gacinovic kann frei einköpfen.
Ob man will oder nicht - auch bei dem Tor hat Alex ziemlich mitgeholfen. Der verbreitet bei manchem Gegner Furcht und Schrecken.
Gestern gab es m.E. drei Schlüssel zum Erfolg:
Einwechslung von AMFG14 - Torgefahr pur, sowie zwei Spitzen und das damit verbundene frühe Stören der Muschelschubser.
Hasebe - ungeheuer konzentriert und abgeklärt. Ich kann mich an keine Szene erinnern, in der er nicht 100%ig das richtige tat. Stopfte viele Löcher, die v.a. von Mascarell, zum Teil auch von Vallejo kamen.
Oczipkas erfolgreicher Ballgewinn mit sofortigem Gegenstoß, den Barkok veredelte.
Insgesamt standen wir nicht so stabil hinten wie die Spiele zuvor.
Einwechslung von AMFG14 - Torgefahr pur, sowie zwei Spitzen und das damit verbundene frühe Stören der Muschelschubser.
Hasebe - ungeheuer konzentriert und abgeklärt. Ich kann mich an keine Szene erinnern, in der er nicht 100%ig das richtige tat. Stopfte viele Löcher, die v.a. von Mascarell, zum Teil auch von Vallejo kamen.
Oczipkas erfolgreicher Ballgewinn mit sofortigem Gegenstoß, den Barkok veredelte.
Insgesamt standen wir nicht so stabil hinten wie die Spiele zuvor.
reggaetyp schrieb:Ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg fehlt. Ich bin der Ansicht, dass das Bremer Tor ein wichtiger Faktor war. Nur dadurch war Kovac gezwungen etwas zu verändern. Ich glaube bei einem 0:0 zur Halbzeit wäre das Spiel so weiter gelaufen und dann ein Bremer Tor in den Schlussminuten und wir hätten das gleiche Ergebnis wie im Frühjahr gehabt.
Gestern gab es m.E. drei Schlüssel zum Erfolg:
Einwechslung von AMFG14 - Torgefahr pur, sowie zwei Spitzen und das damit verbundene frühe Stören der Muschelschubser.
Hasebe - ungeheuer konzentriert und abgeklärt. Ich kann mich an keine Szene erinnern, in der er nicht 100%ig das richtige tat. Stopfte viele Löcher, die v.a. von Mascarell, zum Teil auch von Vallejo kamen.
Oczipkas erfolgreicher Ballgewinn mit sofortigem Gegenstoß, den Barkok veredelte.
Insgesamt standen wir nicht so stabil hinten wie die Spiele zuvor.
In der 2. HZ waren wir wesentlich aggresiver und haben auch meistens den 2. Ball bekommen. Ich hatte eigentlich erwartet, dass wir von Anfang an so spielen.
fastmeister92 schrieb:Richtig. Unser Ziel muss es sein, so zu spielen, ohne dass uns der Gegner mit einem Tor erschreckt.
In der 2. HZ waren wir wesentlich aggresiver und haben auch meistens den 2. Ball bekommen. Ich hatte eigentlich erwartet, dass wir von Anfang an so spielen.
fastmeister92 schrieb:... Mmmh, weiß nicht ... Kovac hat nach dem Spiel klar gesagt, dass der Matchplan war, das Mittelfeld überzubesetzen. Das sei nicht in der 1. HZ aufgegangen. Daher denke ich schon, dass er auch bei einem 0:0 etwas geändert hätte, insbesondere weil Bremen in der 1.HZ so viel Torschüsse hatte wie die Gegner in den letzten 3 Spielen zusammen.
Nur dadurch war Kovac gezwungen etwas zu verändern. Ich glaube bei einem 0:0 zur Halbzeit wäre das Spiel so weiter gelaufen und dann ein Bremer Tor in den Schlussminuten
fastmeister92 schrieb:Ja, Kovac wohl auch, eben deshalb hat er ja entsprechend reagiert.
In der 2. HZ waren wir wesentlich aggresiver und haben auch meistens den 2. Ball bekommen. Ich hatte eigentlich erwartet, dass wir von Anfang an so spielen
Wie dem auch sei, wir können uns glücklich schätzen, einen Trainer zu haben, der ein Spiel versteht, und taktische Defizite während des Spiels korrigieren kann. Und eine Mannschaft, die das umsetzen kann. Ich bin sowas von entspannt im Moment, dass ich möglicherweise sauer werde, wenn ich nicht bald meine Eintracht wiederkriege, so wie ich sie kenne
Im Stadion war die Stimmung gut.
Ich bin mit einem Werderaner zum Stadion gelaufen. Die hatten tatsächlich Angst vor AMFG, wie auch bereits in HH.
In der 1. HZ hatten wir gute 10 Minuten, danach haben wir den Bremern das Spielt überlassen und sie dadurch auch stark gemacht. Kovac hat durch die Einwechslung von AMFG richtig reagiert. Die 2. HZ gehörte uns. Es war ein ganz anderes Spiel. Wir haben einfach einen guten Trainer. Insofern war es ein Glück, dass wir einen ÜT hatten, der die Zeit bis Kovac überbrückt hat.
Ich bin mit einem Werderaner zum Stadion gelaufen. Die hatten tatsächlich Angst vor AMFG, wie auch bereits in HH.
In der 1. HZ hatten wir gute 10 Minuten, danach haben wir den Bremern das Spielt überlassen und sie dadurch auch stark gemacht. Kovac hat durch die Einwechslung von AMFG richtig reagiert. Die 2. HZ gehörte uns. Es war ein ganz anderes Spiel. Wir haben einfach einen guten Trainer. Insofern war es ein Glück, dass wir einen ÜT hatten, der die Zeit bis Kovac überbrückt hat.
fastmeister92 schrieb:diese reaktion kenne ich. die über jahre nachgewiesene fähigkeit des fussballgotts, quasi aus dem nichts tore zu machen, flößt vielen gehörigen respekt ein. wobei ich ihm heute noch 1-2 buden gegen den hühnerhaufen da hinten in der werder abwehr gegönnt hätte. leider konnte er die chancen dazu nicht nutzen.
Ich bin mit einem Werderaner zum Stadion gelaufen. Die hatten tatsächlich Angst vor AMFG, wie auch bereits in HH.
Zurück aus dem Stadion. Einfach nur geil.
manager magazin
Das Bierpreisranking der Bundesliga
Das teuerste Bier gibt's in Frankfurt, die günstigste Bratwurst in Dortmund - ein Blick in die Stadionkioske der Bundesligastadien.
Das Bierpreisranking der Bundesliga
Das teuerste Bier gibt's in Frankfurt, die günstigste Bratwurst in Dortmund - ein Blick in die Stadionkioske der Bundesligastadien.
Ich bin übrigens überzeugt, dass Otsches Schuß wieder grandios eingeschlagen wäre wenn der blöde Däne nicht seine hohle Murmel dazwischen gehalten hätte. War echt wieder ein Sahneschuß!
Basaltkopp schrieb:Stimmt, das habe ich auch so gesehen. Sommer hätte keine Chance gehabt.
Ich bin übrigens überzeugt, dass Otsches Schuß wieder grandios eingeschlagen wäre wenn der blöde Däne nicht seine hohle Murmel dazwischen gehalten hätte. War echt wieder ein Sahneschuß!
Kanshi schrieb:Der gibt doch nur dummes Geschwätz von sich. Von wegen die Gladbacher machen das Spiel etc. Bis jetzt ist die SGE eindeutig die bessere Mannschaft.
Der SKY-Kommentator scheint ja auch beeindruckt zu sein von der SGE
Da sieht man mal, wie wenig man richtig machen muss, damit man positiv auffällt. Das was er über Otsche und Chandler gesagt hat passte. Er spricht die Spielernamen richtig aus (ich sag nur "Taratschi". Er bezieht sich auf Spiele der Saison (Leistung von Chandler gegen Bayern - die Bemerkung, ihn erinnere das Spiel an BMG gegen S04).
Der Mann hat sich anscheinend gut vorbereitet - oft hat man das Gefühl, die Kommentatoren Wissen erst beim Anpfiff, wen sie da kommentieren müssen. und da verzeihe ich ihm auch mal eine Fehleinschätzung bzgl. wer die bessere Mannschaft ist.
Der Mann hat sich anscheinend gut vorbereitet - oft hat man das Gefühl, die Kommentatoren Wissen erst beim Anpfiff, wen sie da kommentieren müssen. und da verzeihe ich ihm auch mal eine Fehleinschätzung bzgl. wer die bessere Mannschaft ist.
Fairerweise muss man zugeben, dass die Audis mit ihrer 6-3-1 Taktik eine schwierige Wand darstellen
Da wird Kovac sich noch ein paar mehr Varianten ausdenken müssen, bis wir auch so einen Riegel mal knacken
Da wird Kovac sich noch ein paar mehr Varianten ausdenken müssen, bis wir auch so einen Riegel mal knacken
philadlerist schrieb:Es geht mit einer einspielten Truppe besser als mit einem zusammengewürfelten Haufen.
Da wird Kovac sich noch ein paar mehr Varianten ausdenken müssen, bis wir auch so einen Riegel mal knacken
Die Niederlage geht wie gegen Darmstadt und Freiburg wieder mindestens zu Teilen auf Kovac, der irgendwie nicht einsehen will, dass Mascarell+Huszti+Hasebe nicht funktioniert. Und man sich auch kaputt rotieren kann.
eagleadler92 schrieb:Wenn man so eine dämliche Aufstellung wählt, dann kommt halt so ein Mist dabei raus.
Die Niederlage geht wie gegen Darmstadt und Freiburg wieder mindestens zu Teilen auf Kovac, der irgendwie nicht einsehen will, dass Mascarell+Huszti+Hasebe nicht funktioniert. Und man sich auch kaputt rotieren kann.
fastmeister92 schrieb:Endlich mal wieder was zu meckern oder ? Kam dir wie ne Ewigkeit vor seit Freiburg oder ?eagleadler92 schrieb:
Die Niederlage geht wie gegen Darmstadt und Freiburg wieder mindestens zu Teilen auf Kovac, der irgendwie nicht einsehen will, dass Mascarell+Huszti+Hasebe nicht funktioniert. Und man sich auch kaputt rotieren kann.
Wenn man so eine dämliche Aufstellung wählt, dann kommt halt so ein Mist dabei raus.
Schwacher Schiri. Gelb kann, muss man aber nicht.
tutzt schrieb:Er ist aber der beste Passgeber für Ingolstadt.
Mit Seferovic spielen wir grad nur zu 10. Sowas von keinerlei Einstellung und Kampf. Nur ärgerlich.
Hunter181 schrieb:Der große Unterschied zwischen AM und Sefe ist, dass man AM 90 Minuten nicht sieht und er dann ein Tor macht. Sefe ist 90 Minuten zu sehen, wie er einen Fehler nach dem anderen macht, aber kein Tor schießt.
Sefe will Versuchen den AM14 zu machen... Irgendwann steht er schon mal richtig.... Denkt er....
Tawatha ist total überfordert. Sefe in der gleichen Form wie vor dem HSV-Spiel. Entweder wir kommen über das 11er-Schießen weiter oder die Audis mit einem glücklichen Tor.
Ich weiß nicht so recht komische Ansage ca. 30sec. Filmchen