>

Nord Adler

10202

#
Ich sach mal ganz einach. Wir drehen das Ding noch.
#
Schade, aber wir haben trotz Unterzahl gut gespielt. Das wir jetzt so kurz vor der Pause das 2:0 von diesem Dreckspe..er bekommen ist natürlich bitter. Ich hoffe nur das wir jetzt nicht noch 2 Stück bekommen. Das Aytekin vor dem Freistoss, Rebic angerempelt hat, habe ich auch gesehen. Rebic hätte sich fallen lassen sollen, wie es die Bullenpi..er auch immer machen. Muss halt Schalke dran glauben. Lindner gefällt mir ganz gut!
#
hbh64 schrieb:

Schade, aber wir haben trotz Unterzahl gut gespielt.

Die paar Augenblicke die ich geguckt habe, bestätigen Dich.
#
Meine Nerven halten das nicht aus. Bin die meiste Zeit auf der Terasse und rauche. Meine Frau hat übernommen.

Kommentar: Die Leipziger spielen ständig toter Mann und das regt sie auf.

Mein Kommentar: Der Schiedsrichter fällt darauf rein.

Noch ist nix verloren.
#
Und auch an dich die Frage:
Glaubst du ernsthaft das Heribert intern gesagt hat, "Platz 10 reicht mir, mehr will ich nicht"?

Nur weil er es nicht nach außen posaunt hat, heißt es noch lange nicht das er sich damit abgefunden hat.
#
steps82 schrieb:

Und auch an dich die Frage:
Glaubst du ernsthaft das Heribert intern gesagt hat, "Platz 10 reicht mir, mehr will ich nicht"?

Nur weil er es nicht nach außen posaunt hat, heißt es noch lange nicht das er sich damit abgefunden hat.


Nö, das hat er nicht gesagt. Sein Ziel war es, die Eintracht als festen Bestandteil der BL zu etablieren. Dafür reicht auch der 15. Platz. Intern wird er gar nichts gesagt haben. Wem auch? Er war der Boss und hatte den AR im Griff. Der Rest war zementiert.
#
Für meine Geschmack ein wenig zu viel Lobhudelei für den neuen und mächtig viel gebashe für den alten, aber gut...

tobago schrieb:

Er macht den ersten Schritt, er bricht mit dem Tabuthema das wir über Jahre hier von Bruchhagen aufdoktriniert bekamen, er spricht davon in die oberen Ränge zu wollen. Das ist eine Grundvoraussetzung um überhaupt mal etwas tun zu können, der Wille zum Ziel und die Kommunikation des Ziels.


Den einen nennen sie Realist, den anderen Fantast. Ob am ende das öffentlich Klopfen was bringt, wage ich dann doch zu bezweifeln. entscheidend ist nun mal auf dem Platz.
Ich bezweifle aber das Heribert hinter verschlossenen Türen gesagt hat
"Wir arbeiten bitte nur so, dass wir am Ende im Mittelfeld landen aber mehr bitte nicht".

tobago schrieb:

Er hat die Infrastruktur entscheidend verändert (Scouting, medizinische Vorgehensweisen usw.), das konnte er kurzfristig tun.


Entscheidend?
Also unser Scouting und Legien war auch alles andere als schlecht.
Bei dem medizinischen Staff könne wir auch schlecht beurteilen ob sich hier etwas entscheiden geändert hat, außer das er viele Altbekannte geholt hat.

tobago schrieb:

Trainer, Sportdirektor und Vorstand machen den Eindruck eines echten Teams das auf Augenhöhe zusammenarbeitet.

Den Eindruck hatte ich bei der Zusammenarbeit mit Funkel und Veh/Hübner allerdings auch.

tobago schrieb:

Er und seine Vorstandskollegen möchten neue Geldquellen erschließen

Auch nichts neues, sage nur Genußscheine...

Wie gesagt, Bobic macht definitiv einen guten Eindruck, aber ihn jetzt hier als Messias darzustellen, wie du es machst, dass ist dann doch ein wenig verfrüht.
#
steps82 schrieb:

Wie gesagt, Bobic macht definitiv einen guten Eindruck, aber ihn jetzt hier als Messias darzustellen, wie du es machst, dass ist dann doch ein wenig verfrüht.

Hat er das gemacht? Wirklich nicht. Viele vergessen beim Fußball, dass es sich bei einem BL-Verein um ein ganz normales Unternehmen handelt. Folglich handeln die Vorstände wie in anderen Unternehmen auch. Man richtet sich gemütlich ein und geht unnötigem Risiko aus dem Weg. Fertig.

Der große Unterschied zwischen Heribert und Bobic ist doch, dass der eine betoniert hat und der andere den Beton aufbrechen will. Ob das wirklich gelingt, wird die Zeit zeigen. Wenn man sich aber mit dem betonierten Zustand abfindet, kann man nix erreichen.
#
Nachdem Bobic auf Nachfrage nicht ausgeschlossen hat, dass theoretisch auch der 4. Platz möglich ist, schreiben nun alle Zeitungen davon, dass "hohe Erwartungen geschürt" werden.
Hoffentlich weiß die Mannschaft das besser einzuordnen, denn wenn die sich dadurch unter Druck setzen, ist der Absturz vorprogrammiert. Ich hoffe wir bleiben alle locker und denken von Spiel zu Spiel.
#
Raggamuffin schrieb:

Nachdem Bobic auf Nachfrage nicht ausgeschlossen hat, dass theoretisch auch der 4. Platz möglich ist, schreiben nun alle Zeitungen davon, dass "hohe Erwartungen geschürt" werden.
Hoffentlich weiß die Mannschaft das besser einzuordnen, denn wenn die sich dadurch unter Druck setzen, ist der Absturz vorprogrammiert. Ich hoffe wir bleiben alle locker und denken von Spiel zu Spiel.

Die Spieler, glaubt Bobic, seien nicht überfordert, im Gegenteil, sie seien an den Aufgaben gewachsen und hätten die Änderungen angenommen und verinnerlicht: „Wir müssen sie gar nicht mehr so antreiben.“

Das sagt doch alles. Ich glaube nicht, dass die Mannschaft irgendeinen ominösen Druck verspürt. Diese Sichtweise stammt noch aus der Zeit, als bei der Eintracht alles betoniert war.
#
soso Welpenschutz
#
Ffm60ziger schrieb:

soso Welpenschutz

Nee, nee, gespaltene Persönlichkeit. Der andere BK schreibt schon die ganze Zeit.
#
kicker

"Büffel" Ordonez gerät ins Staunen

Andersson Ordonez trägt zwar erst seit ein paar Tagen den Adler auf der Brust, die kurze Zeit reichte aber aus, um gewaltig ins Staunen zu geraten. Der 22-jährige Innenverteidiger, den Eintracht Frankfurt für eine Million Euro Ablöse vom frischgebackenen ecuadorianischen Meister Barcelona SC Guayaquil verpflichtete, muss sich auf "eine völlig andere Hausnummer" umstellen.
#
Immerhin suchen wir für die kommende Saison einen neuen Hauptsponsor. Vielleicht zahlt sich ja dann die Winter-Trainingslager aus?
#
Andy schrieb:

Immerhin suchen wir für die kommende Saison einen neuen Hauptsponsor. Vielleicht zahlt sich ja dann die Winter-Trainingslager aus?

Muss der dann auch vom LSB abgesegnet werden?
#
Basaltkopp schrieb:

Richitg. Blöde Autokorrektur. Hatte nach Pokals schon Pokalsieger vorgeschlagen, ich tippe Pokalspiel ein, aber der Autokorrektur gefiel ihr Vorschlag besser und hat mich überstimmt.

Das finde ich lobenswert. Gut zu wissen, dass es eine Instanz gibt, die deine Beiträge redigiert und Verbesserungsvorschläge eigenmächtig anbringt und versendet.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Richitg. Blöde Autokorrektur. Hatte nach Pokals schon Pokalsieger vorgeschlagen, ich tippe Pokalspiel ein, aber der Autokorrektur gefiel ihr Vorschlag besser und hat mich überstimmt.


Das finde ich lobenswert. Gut zu wissen, dass es eine Instanz gibt, die deine Beiträge redigiert und Verbesserungsvorschläge eigenmächtig anbringt und versendet.

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dazu hast du zu viel Niveau.

Wer weiß, vielleicht überschätzt du mich einfach.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Dazu hast du zu viel Niveau.


Wer weiß, vielleicht überschätzt du mich einfach.


Gruß
tobago

Ich sehe das nicht so und danke Dir für die von Dir geführte Diskussion. Das war sehr interessant und trifft in allen Punkten meine Sichtweise.
#
Es ist schon sehr seltsam, dass man sich hier über das Interview von Hellmann aufregt, aber die Entschuldigung von Bobic gegenüber HB ganz gelassen hinnimmt.

In Hamburg war man schon sehr verunsichert, ob die Verpflichtung von Heribert richtig war. In Frankfurt war von Unruhe eigentlich nichts zu verspüren. Jetzt haben wir das Theater. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hellmann sich als Depp darstellen lässt und dass dadurch das Verhältnis zu Bobic ungetrübt bleibt.

Der Machtkampf hat begonnen.
#
Tafelberg schrieb:

davon abgesehen war und ist Hellmann kein VV

Also ich lese es so,  dass Bruchhagen gemeint war und nicht Hellmann.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:  


Tafelberg schrieb:
davon abgesehen war und ist Hellmann kein VV


Also ich lese es so,  dass Bruchhagen gemeint war und nicht Hellmann.


Gruß
tobago

So isses.
#
fastmeister92 schrieb:

Tut mir Leid, aber ein VV der so etwas sagt, gehört eigentlich sofort von seinem Job entbunden.

Du hast Dich im Ton noch nie vergriffen in Deinem Arbeitsleben oder anderen vllt. auf den Schlips getreten? Wenn wir jeden dafür sofort vom Job entbinden würden, hätten wir eine ziemlich interessante Arbeitsmarktlage. Wir sind doch alle nur Menschen. Auch Hellmann kann mal über das Ziel hinaus schießen. Auch ein VV ist kein "fehlerloser" Papst.
#
SGE_Werner schrieb:  


fastmeister92 schrieb:
Tut mir Leid, aber ein VV der so etwas sagt, gehört eigentlich sofort von seinem Job entbunden.


Du hast Dich im Ton noch nie vergriffen in Deinem Arbeitsleben oder anderen vllt. auf den Schlips getreten? Wenn wir jeden dafür sofort vom Job entbinden würden, hätten wir eine ziemlich interessante Arbeitsmarktlage. Wir sind doch alle nur Menschen. Auch Hellmann kann mal über das Ziel hinaus schießen. Auch ein VV ist kein "fehlerloser" Papst.

Kein Mensch ist ohne Fehler, das ist doch klar. Aber von einem Manager verlange ich, dass er mir nicht jahrelang erzählt, wie es nicht geht, sondern Lösungmöglichkeiten aufzeigt. Alles auf die lange Bank zu schieben, ist keine Lösung. Ich erinnere nur daran, wie lange es mit EintrachtTV gedauert hat. Ein "nach mir könnt ihr alles machen" und sich neuen Wegen zu verschließen, ist nicht gerade eine Qualität von einem VV.

Nein, in meinem Arbeitsleben bin ich noch niemandem auf den Schlips getreten, es sei denn, es war für meinen Job erforderlich.
#
Ich denke, Hellmann sollte es einfach ruhen lassen. Das wirkt mir zu emotional.

Klar, ist Herri irgendwann "betriebsblind" geworden. Wer wird das nach 12 Jahren und in dem Alter nicht? Wie oft sagen Vorgesetzte Ü55 "Macht das, wenn ich weg bin"... Alles nix Neues. Herri hätte m.E. 2014 gehen sollen. Da hatte er die EL-Teilnahme mitgenommen, Veh hörte auf, alles war ok, Saison war mittelmäßig, aber schadlos überstanden worden.

Ich glaube nicht, dass Hellmann oder andere Vorstände in dem Alter von Herri anders agieren würden... Oder Bobic... Das müssen die erstmal beweisen. Ich glaub, das ist einfach die typische Generations-Problematik. Irgendwann räumt man den Platz für den Nachwuchs.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich denke, Hellmann sollte es einfach ruhen lassen. Das wirkt mir zu emotional.


Klar, ist Herri irgendwann "betriebsblind" geworden. Wer wird das nach 12 Jahren und in dem Alter nicht? Wie oft sagen Vorgesetzte Ü55 "Macht das, wenn ich weg bin"... Alles nix Neues. Herri hätte m.E. 2014 gehen sollen. Da hatte er die EL-Teilnahme mitgenommen, Veh hörte auf, alles war ok, Saison war mittelmäßig, aber schadlos überstanden worden.


Ich glaube nicht, dass Hellmann oder andere Vorstände in dem Alter von Herri anders agieren würden... Oder Bobic... Das müssen die erstmal beweisen. Ich glaub, das ist einfach die typische Generations-Problematik. Irgendwann räumt man den Platz für den Nachwuchs.

Tut mir Leid, aber ein VV der so etwas sagt, gehört eigentlich sofort von seinem Job entbunden.
#
Guter Stil ist das, was Herry beim HSV abzieht auch nicht. Im Nachhinein zu sagen, was er gesagt hat, hat er nur als angestellter der Eintracht gesagt, und dann dem zu dienen, den er vorher kritisiert hat. Elegant ist was anderes. Zudem is es auch nicht toll, nach 15 Jahren Eintracht zum reudigen HSV zu wechseln, damit hat er sich hier seinen Status auch etwas kaputt gemacht.

Nicht das ich damit ein Problem hätte, ich finde es sehr unterhaltsam und mag herry immer noch.

Aber Hellmann, den ich nicht besonders mag, schlechten Stil vorzuwerfen kann ich nur sehr bedingt verstehen, vor eben dem Hintergrund das bruchhagen jetzt bei der Konkurrenz betoniert.

Außerdem finde ich es richtig, dass angesprochen wird wo in der Vergangenheit Defizite waren. Das zeigt ja auch dass und wie man sich verbessern möchte.

Damals durfte er sich in der Öffentlichkeit auch gar nicht negativ zu HB äußern. Das wäre der worst Case gewesen. Er sagt ja auch nicht, das unter herry alles schlecht war. Er sagt ja vor allem was jetzt unter Bobic besser ist und das ist doch positiv, da er die aktuelle sge lobt.

Dass er sich selbst positiv darstellt, das macht wohl jeder so, der von der öffentlichen Meinung abhängt und damit seine milliönchen aufs festgeldkonto bringt.
#
Endlich mal ein vernünftiger Beitrag zu dem Thema.

Warum wird Hellmann eigentlich so kritisiert? Bobic hat doch auch öffentlich die Zustände bei der Eintracht angeprangert.
#
ein interessantes Hellmann Interview, seine Aussagen zum Stadionausbau finde ich gut, seine Bemerkungen zu Bruchhagen -die ich inhaltlich nicht beurteilen kann- waren allerdings überflässig.
#
Tafelberg schrieb:

ein interessantes Hellmann Interview, seine Aussagen zum Stadionausbau finde ich gut, seine Bemerkungen zu Bruchhagen -die ich inhaltlich nicht beurteilen kann- waren allerdings überflässig.

Schon klar, auf die Frage
Wo liegen die Unterschiede der Zusammenarbeit mit Heribert Bruchhagen im Vergleich zu Fredi Bobic?

hätte er auch antworten können:

Es gibt keine Unterschiede. Wir arbeiten so, als wenn Heribert noch da wäre.
#
Fußballtransfers berichtet darüber, dass die FR berichtet, dass Sefe verkauft werden soll.

Mal sehen, wer darüber berichtet, dass Fußballtransfers berichtet, dass ...
#
fastmeister92 schrieb:

och im Sommer haben alle über den Verlust von Stefan Aigner (zu 1860 München/d. Red.) gejammert, heute spricht keiner mehr darüber.“


Da hat Steubing doch Recht. Wenn ich noch an das Lamentieren hier im Forum denke. Nicht alles, dass jemand geschrieben hätte "ohne Aigner steigen wir ab". Auch in den Medien wurde doch ein wahnsinniger Wirbel veranstaltet. Vermissen tut in doch wirklich keiner.

Das stimmt, allerdings liegt das hauptsächlich am sportlichen Erfolg. Bei einem schlechteren Saisonverlauf sähe das ganz anders aus.
#
Highland-Eagle schrieb:  


fastmeister92 schrieb:
och im Sommer haben alle über den Verlust von Stefan Aigner (zu 1860 München/d. Red.) gejammert, heute spricht keiner mehr darüber.“


Da hat Steubing doch Recht. Wenn ich noch an das Lamentieren hier im Forum denke. Nicht alles, dass jemand geschrieben hätte "ohne Aigner steigen wir ab". Auch in den Medien wurde doch ein wahnsinniger Wirbel veranstaltet. Vermissen tut in doch wirklich keiner.


Das stimmt, allerdings liegt das hauptsächlich am sportlichen Erfolg. Bei einem schlechteren Saisonverlauf sähe das ganz anders aus.

Na ja, das ist klar. Dann würde jeder nach Fehlern suchen und dann würde sicherlich auch Verkauf von Aigner zur Sprache kommen und viele andere Dinge auch.
#
Noch im Sommer haben alle über den Verlust von Stefan Aigner (zu 1860 München/d. Red.) gejammert, heute spricht keiner mehr darüber.“

Da hat Steubing doch Recht. Wenn ich noch an das Lamentieren hier im Forum denke. Nicht alles, dass jemand geschrieben hätte "ohne Aigner steigen wir ab". Auch in den Medien wurde doch ein wahnsinniger Wirbel veranstaltet. Vermissen tut in doch wirklich keiner.

PS: Ich fand Aigner, bis auf letzte Saison, immer gut, da er bis zum Schluss gekämpft hat und anscheinend ein guter Typ ist.