>

Nord Adler

10203

#
Basaltkopp schrieb:
PhillySGE schrieb:
SGE_77 schrieb:
Soso, wir haben einen Hochkaraeter an der Angel. Jetzt wird mir echt Angst und Bange.  


Hoffentlich nicht diesen Bremer......
Der findet nix und sucht doch so dringend


Sagt wer? Davon abgesehen sucht Hunt wohl eh nicht in der Bundesliga.

Lt. B!ld ist er für alles offen, auch BL. Im Ausland kennt ihn wohl keiner.  
#
Andy schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Andy schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Selbst wenn 50+1 fällt, wir verhökern 50% für eine Summe, für die die Bazis jeden Tag Briefmarken kaufen.    


Verhökert wird jetzt bzw. haben wir uns ja schon. Trotz 50+1. Andere Clubs - gefühlt mittlerweile jeder zweite in Liga 1 und 2 - ziehen den Fans die Kohle aus der Tasche mit irgendwelchen Anleihen für Nachwuchszentren, die erstmal - oh Wunder - aufgrund der augenblicklichen Schwierigkeiten zum Lücken stopfen verwendet werden.

50+1 verhindert auch nicht Kühnen, Oktagon und Co. Der entscheidende Unterschied ist, dass dann der Investor oder Clubinhaber (wahlweise Russe, Ami oder Scheich), der z.B. auch einen Club für symbolisch einen Euro übernehmen kann, sagt wo es lang geht und diesen Weg entsprechend finanziert. Das ist bei 50+1 zwar so nicht möglich, trotzdem bei Wolfsburg (100% Tochter VW) offiziell und Hoppenheim durch Wegschauen der Funktionäre selbstverständlich.

Wie gesagt, es geht nichts ums Verhökern, was ja jetzt schon Normalität im deutschen Profifußball ist, sondern wer das operative Geschäft bestimmt.

Ich möchte das nicht bei Eintracht Frankfurt. Sage aber im Umkehrschluss, dass es die Mitglieder selbst zu entscheiden haben, nicht halbherzig durch die DFL bestimmt. Darum geht es mir. Und wenn die Erfolgsheinis unter uns hoffen, dass wir mit Club-Inhabern aus den Emiraten mehr Spaß haben werden, als aktuell, wo selbst Stuttgart der attraktivere Standort zu sein scheint, dann ist das so. Den Weg kann man dann mitgehen. Muss man aber nicht...


Na ja, wie es aussieht, wenn der Investor das operative Geschäft bestimmt, kann man bei 1860 sehr gut sehen.  

Unabhängig davon, sind die Zeiten vorbei, wo ein Investor unbegrenzt Kohle in den Verein buttern kann, wenn die UEFA Financial Fairplay Regeln streng angewendet werden.


Wenn Du 20 Mio Gehalt für einen Spieler wie Jung - wie gesagt, bei aller Wertschätzung! - als Fairplay ansiehst, dann bitte.

Es geht mir darum, dass Vereine wie wir nicht mehr mithalten können. Wenn wir das selbst so wollen (durch Mitgliederentscheid), prima! Aber uns vorschreiben zu lassen, dass wir das nicht dürfen, während vor unserer Haustür mit Hoppelheim ein Standort entstanden ist, gegen den wir mit unseren Mitteln nicht ankommen und Wolfsburg einen Kader zum CL-Preis unterhält und jetzt wieder auf Einkaufstour mit einem vermutlich fast dreistelligen Millionenbetrag geht (inkl. Gehälter), ist das für mich ein Witz. Ein schlechter Witz.

Konsequenterweise sollten wir das machen wie in England. Manchester City ist übrigens 1996 abgestiegen. Wie wir. Ich gehe lieber den Weg in die dritte Liga als ferngesteuert Meister zu werden. Aber das bin nur ich. Andere müssen nicht so denken.


Ich habe nie behauptet, dass der Deal mit Jung Fairplay ist!  

Ich bin nur der Ansicht, dass sich durch die Aufhebung der 50+1-Regelung nicht viel verändern wird. Die großen Vereine finden ihre Investoren, die richtig Geld reinbuttern (z.B. HSV - Kühne), die kleinen schauen in die Röhre. Leider ist es so, dass die Financial Fairplay Regeln halt noch nicht streng angewandt werden. Ich bin gespannt, wie es in diesem Fall
http://www.focus.de/sport/fussball/financial-fairplay-manchester-city-soll-50-millionen-pfund-strafe-zahlen_id_3822275.html
ausgeht.
#
Andy schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Selbst wenn 50+1 fällt, wir verhökern 50% für eine Summe, für die die Bazis jeden Tag Briefmarken kaufen.    


Verhökert wird jetzt bzw. haben wir uns ja schon. Trotz 50+1. Andere Clubs - gefühlt mittlerweile jeder zweite in Liga 1 und 2 - ziehen den Fans die Kohle aus der Tasche mit irgendwelchen Anleihen für Nachwuchszentren, die erstmal - oh Wunder - aufgrund der augenblicklichen Schwierigkeiten zum Lücken stopfen verwendet werden.

50+1 verhindert auch nicht Kühnen, Oktagon und Co. Der entscheidende Unterschied ist, dass dann der Investor oder Clubinhaber (wahlweise Russe, Ami oder Scheich), der z.B. auch einen Club für symbolisch einen Euro übernehmen kann, sagt wo es lang geht und diesen Weg entsprechend finanziert. Das ist bei 50+1 zwar so nicht möglich, trotzdem bei Wolfsburg (100% Tochter VW) offiziell und Hoppenheim durch Wegschauen der Funktionäre selbstverständlich.

Wie gesagt, es geht nichts ums Verhökern, was ja jetzt schon Normalität im deutschen Profifußball ist, sondern wer das operative Geschäft bestimmt.

Ich möchte das nicht bei Eintracht Frankfurt. Sage aber im Umkehrschluss, dass es die Mitglieder selbst zu entscheiden haben, nicht halbherzig durch die DFL bestimmt. Darum geht es mir. Und wenn die Erfolgsheinis unter uns hoffen, dass wir mit Club-Inhabern aus den Emiraten mehr Spaß haben werden, als aktuell, wo selbst Stuttgart der attraktivere Standort zu sein scheint, dann ist das so. Den Weg kann man dann mitgehen. Muss man aber nicht...


Na ja, wie es aussieht, wenn der Investor das operative Geschäft bestimmt, kann man bei 1860 sehr gut sehen.  

Unabhängig davon, sind die Zeiten vorbei, wo ein Investor unbegrenzt Kohle in den Verein buttern kann, wenn die UEFA Financial Fairplay Regeln streng angewendet werden.
#
FNP: Sportdirektor Bruno Hübner wird sich also noch etwas gedulden müssen. Wobei der Manager weiterhin optimistisch ist, dass Jung auch in Zukunft das Trikot mit dem Adler tragen wird.

Optimistisch ist anscheinend so etwas wie zeitnah.  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Selbst wenn 50+1 fällt, wir verhökern 50% für eine Summe, für die die Bazis jeden Tag Briefmarken kaufen.    


Eben, unterm Strich ändert sich gar nichts.  
#
Ffm60ziger schrieb:
FR  Jung@VW
20 Millionen Euro in vier Jahren. Die Zeichen bei Jung stehen eher auf Trennung.

Bei 5 Mio. pro Jahr kann die Eintracht wohl nicht mithalten.  
#
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bereit-fuer-jogis-mannen,1473446,27098954,view,asFirstTeaser.html
Bereit für Jogis Mannen
Sebastian Jung hält in Augsburg durch und will Nationalspieler werden - solange er noch Eintracht-Spieler ist. Denn die Zeichen stehen auf Trennung.
#
Das Schönste am Spieltag ist, dass es der letzte ist.  
#
achim0815 schrieb:
warum wechselt der immer zum ende den celozzi ein?


Reine Gewohnheit.  
#
SGE_Werner schrieb:
Darf ich euch gerade erwähnen, dass Veh in der Rückrunde am dritthäufigsten Spieler vor der 70. Minute gewechselt hat in der Bundesliga?


Das ist es doch. Irgendwo wollen wir auch mal Spitzenreiter sein. Der Veh versaut auch alles.  ,-)
#
ChaosAdler schrieb:
veh wechselt gibts das???


Das ist ein Versehen.  
#
ChaosAdler schrieb:
ich frag mich wann wir wechseln?? wenn es zu spät ist?


Der nächste Wechsel erfolgt wohl erst unter dem neuen Trainer.  
#
ChaosAdler schrieb:
ich verstehe nicht wieso wir so nen scheiss spielen


Ich schon. Veh hat sei Saisonziel mit dem Nichtabstieg schon erreicht. Der Rest interessiert ihn nicht. Da kann er erzählen was er will.
#
goodKID schrieb:
boah russ ....

das mädchen im augsburger Tor sollte dafür ne Karte kriegen


Eigentlich hätte das Elfmeter geben müssen. Das war ein klares Foul. Aber die Torhüter dürfen anscheinend alles.  
#
erwin stein schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Der Bruno treibt sich in Augsburg rum.  

Soll gefälligst Trainer suchen.  ,-)  


Doch Weinzierl?


Den Trainertausch hätte man auch früher bekannt geben können.  ,-)
#
Der Bruno treibt sich in Augsburg rum.  

Soll gefälligst Trainer suchen.  ,-)
#
Gerade die Wiederholung vom Tor gesehen. Da muss Trapp raus und nicht auf der Linie kleben.  
#
SGE_Werner schrieb:
Kadaj schrieb:
schröck is sowas von überfordert. der kann mit schwegler dann gleich draußen bleiben....


Aber es fordern doch immer alle Schröck.    :neutral-face  


Ist doch vollkommen normal. Bei uns werden immer die gefordert, die gerade nicht spielen,  ,-)
#
dj_chuky schrieb:
SGE_Werner schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
WOB jetzt CL...läuft irgendwie nicht, heute.


Och. Weiß ned. Finde es lustiger, wenn Roger Schmidt nä. Jahr nur EL spielt.


Dazu müssten wir aber auf Geld verzichten, denn wenn Bremen punktet oder gar gewinnt, sieht es schlecht aus für uns.


Wenn wir nicht gewinnen, ist es sowieso egal.
#
Schröck hat hinter der Linie geklärt. Dort gehört Aigner hin, der kann das wenigstens. Bei Trapp sehe ich keine Schuld, wenn man davon absieht, dass der 5er eigentlich dem Tormann gehört.