>

Nord Adler

10203

#
dadelicious schrieb:
Sieht aus als kommt Rosenthal ... Wieso nicht Schwegler oder KADLEC ???


Die könnten dem Spiel evtl. etwas Leben einhauchen.  ,-)

Ich würde fast darauf wetten. Rosenthal ist der Ausgangspunkt für das 3:0.  
#
Adlersupporter schrieb:
Letztes Heimspiel, der Abschied von Veh.. und dann so eine Nummer bisher..
Ganz schwach..    

Das hat er sich verdient.
#
ChaosAdler schrieb:
ich verstehe es nicht wieso wir nicht einfach was nach vorne versuchen


Wie soll das denn funktionieren? Offensiv geht doch nur etwas über die rechte Seite. Warum man Stendera auf Links stellt, ist mir ein Rätsel. Sieht mir nach einer Klatsche aus.

Wie schlecht muss eigentlich der absolute Wunschstürmer Kadlec sein, wenn er nicht mal in diesem Spiel eingesetzt wird.
#
Sachs_2 schrieb:
Ja genau - wieder angemeldet - damit ich mich wieder an diesen inhaltsvollen Antworten laben kann. Was genau ist Dein Beitrag zum Thema Verträge?
Alles gut so?


Verzieh Dich wieder in das Loch aus dem Du hervor gekrochen bist   .
#
Aragorn schrieb:
Die Abwehr vom HSV ist grottenschlecht! Wenn man die richtig beschäftigt fangen die sich noch zwei!


Tja, das haben wohl schon alle bemerkt. Nur halt unser Trainer nicht.  ,-)
#
karibik schrieb:
Die FNP schreibt:

"Dabei ist erst seit Freitag klar, dass Schmidt in der kommenden Saison bei Bayer Leverkusen sein Geld verdienen wird. Und noch etwas steht seit Freitag fest: Der neue Frankfurter Trainer wird auf jeden Fall mit dem Makel der "zweiten Wahl" leben müssen."


Das ist doch nur dummes Geschwätz.
#
Ihm fehlt einfach Spielpraxis.  ,-)
#
philadlerist schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SAP bekam gestern den 14. Elfer in dieser Saison, während wir bisher ganze 2 bekommen haben.    


Um einen Elfer zu bekommen, muss man auch mal mit dem Ball in 16er kommen. Unser Spiel endet sehr oft vor dem 16er.  


Richtig! Bei Hoppelheim ist das ein klares Spielziel: zwinge den Gegner zu Fouls im 16er (wobei das gestern mMn keiner war!)
Bzw. Wenn man das "Foul" von Trapp als Maßstab nimmt, hätten wir dieses Jahr auch mind 8 - 10 Elfer mehr bekommen müssen, grade Aigner und Inui wurden doch öfter massiv abgeräumt ohne dass der Schiri gepfiffen hat.

Bei Inui hatte ich öfter das Gefühl, dass die Schiris Mitleid mit den armen, 1,90 großen Abwehrspielern haben, die nunmal so unbewegliche Klötze sind, an denen ein flinker kleiner Spieler eben zerschellen muss. Das ist von Natur aus so.
In meinen Augen ändert das aber nichts daran, dass es aber ein Foul ist, wenn man nur den ballführenden Gegner trifft, und nicht das Spielgerät.

Als Schiri bist du glaubich schon auch vom Image, von den verschiedenen Bewegungsbläufen und der Körpersprache der einzelnen Spieler unterbewusst beeinflusst. Der Aigner ist ein Kämpfer, also eine harte Socke, da knallts halt mal, da hätte ja auch der andere zuerst am Ball sein können. Dieser Inui ist leicht wie eine Feder, da genügt ja ein Windhauch um den wegzufegen, da kann doch der Abwehrspieler nix dafür. Ähnliches gilt etwas abgeschwächt auch für Kadlec.

Und dass sind die einzigen drei Spieler, an denen man ein Foul begehen kann, denn die anderen betreten entweder den 16er nur bei Standards oder sind so groß, dass sie aufgrund ihrer Bewegungsabläufe selten gefoult werden.

Um direkt klar zu stellen, ich will niemanden Schwalben machen sehen, aber ich denke, dass man das gezielte Herbeiführen von Standards in und um den 16er heutzutage schon als ein Spielziel bezeichnen kann. Dazu gehören bestimmte Spielertypen, reaktionsschnell und mit der Fähigkeit zu zwei drei Turboschritten.
Und ein Spielsystem, dass an den richtigen Stellen Druck auf den Gegner entwickelt.


Bestes Beispiel ist Robben, er versucht das immer.
#
Basaltkopp schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SAP bekam gestern den 14. Elfer in dieser Saison, während wir bisher ganze 2 bekommen haben.    


Um einen Elfer zu bekommen, muss man auch mal mit dem Ball in 16er kommen. Unser Spiel endet sehr oft vor dem 16er.  


Immer!  

Das ist doch ganz einfach eine Wahrscheinlichkeitsbetrachtung. Unsere Angriffsbemühungen enden häufig, um nicht zu sagen meist, vor dem 16er. Selbst bei drückender Überlegenheit verwursteln wir den Ball davor. Ich habe mir sehr oft gewünscht, dass mal einer mit dem Ball in den Strafraum geht, aber was passiert, vorher wird noch mal abgespielt und dann erfolgt evtl. ein Foul. Dafür bekommt man aber keinen Elfer und mit den Flanken von Djakpa erst recht nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
SAP bekam gestern den 14. Elfer in dieser Saison, während wir bisher ganze 2 bekommen haben.    


Um einen Elfer zu bekommen, muss man auch mal mit dem Ball in 16er kommen. Unser Spiel endet sehr oft vor dem 16er.
#
Programmierer schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Man kann ja vieles schönreden, aber das was die Mannschaft in den letzten Minuten angeboten hat, das war wirklich extrem ungeschickt. Sowas sieht man in der Bundedliga selten. War ne ziemlich peinliche Nummer!

Nö, nicht peinlich. Das war absolut souverän!

Was ist denn daran souverän? Souverän wäre es gewesen, wenn sie den Ball nicht mehr so malträtiert hätten und ihn einfach da gelassen hätten, wo er war. Es wollte doch sowieso keiner mehr was machen.
#
Ureich1907 schrieb:
könnt ihr koreanische kleinwagenfahrer mit offfenabcher  kennzeichen still sein?
Hallo?
Klassenerhalt ist sicher


kann zu!  


Selbsternannter Forumswächter oder was?  
#
AdlerWien schrieb:
Schämt euch für dieses unerträgliche und dauernde Rumgejammer!!!

Ich will hier echt nix beschönigen, aber dieses permanente Geflenne steht dem Gegurke der Mannschaft in überhaupt NIX NACH.


Ursache und Wirkung.  
#
PeterT. schrieb:
dompfaff schrieb:
Das war mit Abstand das schlimmste was ich  bei der Eintracht jemals gesehen habe-und ich bin schon über 45 Jahre Eintrachtfan!
Einfach ekelhaft    


Davon warst Du aber wohl 44 Jahre lang im Koma, wenn Du das als das Schlimmste bezeichnest!

Ein paar Beispiele: 0:7 gegen den KSC, 1:3 gegen Blau-Weiß 90  Berlin, die 0:6 Arbeitsverweigerung gegen den HSV, 2:3 gegen Oldenburg ............................

Mein Gott, schon erstaunlich, was für Trolle (nach einem 0:0 Auswärtspunkt im Abstiegskampf) hier heute aus ihren schleimigen Höhlen kriechen!


Wie hast Du es aus der Höhle geschafft?  
#
tarnkappe schrieb:
und die auswaertsfahrer haben ahnung, die haben sich naemlich nicht geschaemt sondern  ueber den punkt gejubelt  

Die hätten auch gejubelt, wenn wir verloren hätten, zumal ich mir nicht sicher bin, ob die immer das Endergebnis mitbekommen.  ,-)
#
realdeal schrieb:
Jeder muss für sich selbst wissen wie er dieses Spiel einordnet.
Ich freue mich auch wenn der Klassenerhalt eingetütet ist.
Nur was ist wenn man in der Nachbetrachtung der Saison zu dem Schluß kommt das man in der TV-Gelder Tabelle fahrlässigerweisse eine bessere Platzierung hergeschenkt hat.

Dann kommen die, die jetzt zufrieden sind, und fragen, warum nicht mehr investiert wird.  
#
schobbe schrieb:
ChaosAdler schrieb:
schobbe schrieb:
ChaosAdler schrieb:
Alphakeks schrieb:
ChaosAdler schrieb:
Alphakeks schrieb:
Ich verstehe nicht, warum hier bei einigen der Punkt heute einen wichtigen Schritt zum Klassenhalt bedeutet...

Vor dem Spiel waren wir 8 Punkte vor dem HSV. Die brauchten also drei Siege aus drei Spielen, um uns zu überholen.

Jetzt haben wir 9 Punkte und 4 Tore Vorsprung auf den HSV. Wenn sie also die vorher benötigten drei Siege holen, dann mit mindestens +3 Toren (dreimal 1:0). Da die Eintracht ja gleichzeitig beide Spiele verlieren muss, damit der HSV noch rankommt (z.B. zweimal 0:1), wäre der HSV mit den drei Siegen sicher an uns vorbei.

Kurzum: Durch den Punkt heute hat sich NICHTS an der Abstiegssituation getan. Warum hier einige den Punkt dann bejubeln, verstehe ich nicht.


für dich war dieser eine punkt kein wichtiger schritt??? wenn wir verloren hätten wären es nur 8 punkte!! wäre dies besser für dich???


Ich fürchte, du verstehst es leider nicht. Ob 8 oder 9 Punkte ist exakt gleichwertig. Nicht besser, nicht schlimmer. Gleich. Denk mal drüber nach.


ich verstehe schon, aber manche wären auch mit 3 punkte nicht zufrieden, hauptsache das rumgeheule!!!!! ich bin froh bei einer offensivstarke mannschaft einen punkt geholt zu haben!



Und bei einer defensivschwachen Mannschaft kein Tor erzielt zu haben. ;- )



hast du aber gesehen wie sie gedrückt haben in der zweiten halbzeit?? und den elfer gesehen??? mehr muss man nicht sagen um froh zu sein das wir einen punkt geholt haben!!


Dass Hoffenheim in der 2. HZ stärker war lag daran, dass die SGE das Spielen komplett eingestellt hat.
Die 1. HZ hat klar gezeigt, dass man mit Einsatz auch zu Torchancen kommt. Gerade bei so einem in der Abwehr anfälligen Gegner

So sehe ich das auch. Aber Veh hatte schon mit der Einwechslung von Schröck die Richtung vorgegeben.
#
Blödes Geschwätz vom Rumgeheule und Jammern. Wenn ich mir ein Spiel der Eintracht anschaue, dann will ich auch Fußball sehen, ansonsten schaue ich meiner Frau beim Stricken zu.

Man kann auch anders ein 0:0 erreichen, als wir das heute gemacht haben, zumal bei einem verwandelten Elfmeter alle anders gesprochen hätten, auch die, die das Ergebnis jetzt gut finden.
#
Tock-Tock schrieb:
Allerdings erwarte ich in den letzten beiden Partien schon fröhlich offensiven Lustfußball!


Es ist gut, dass zumindest Du nicht den Humor verloren hast.  
#
Ich muss erst mal in den Garten und die Flagge einziehen. Die 2. HZ war unterirdisch und die letzten 5 Minuten nur noch peinlich.