
Nord Adler
10202
Evita schrieb:
Es ist wie immer….. Ama spricht straight die Dinge an die weh tun aber leider ganz genau den Punkt treffen und schon hagelt es wieder Kritik…… Wenn er tatsächlich dabei nur an sich und sein Ego oder seine Millionen denken würde, wie ihm so oft unterstellt wird, dann könnte er sich das Leben weitaus leichter machen, indem er sich einfach lethargisch auf die Bank setzt und eben diese Millionen einstreicht…… Sind wir doch froh dass wir jemand haben der Tacheles redet...einen wie von vielen geforderten "kantigen Typen" oder "Charakterkopf"....eierlose, lethargische Weichspülertypen hatten wir doch wahrlich genug in der letzten Saison und die haben uns direkt in die 2. Liga geführt......
Bei zwei Startelf Einsätzen in der Rückrunde – bei denen Ama's Kondition und Fitness wie jeder sehen konnte NICHT das Problem war, sondern die Bindung zu Spiel und Mannschaft (völlig normal nach so einer langen Verletzungspause) – hat er ganz sicher NICHT den Abstieg zu verantworten. Stattdessen wird tatsächlich in Erwägung gezogen Spieler mit 15+ Startelfeinsätzen wie Gekas, Schwegler, Fährmann etc. weiter zu halten, die es doch erheblich mit zu verantworten haben, dass wir abgestiegen sind. Das ist der eigentliche Skandal.
Ama ist ein Leader weil er die nötigen Charaktereigenschaften dafür besitzt und auch wenn’s viele nicht wahr haben wollen, ihn viele in der Mannschaft respektieren. Das hat CD festgestellt, das war in einigen Interviews anderer Spieler zu lesen und wenn man mal ein Event mit der Mannschaft besucht, dann sieht man das deutlichst. Ob er sportlich noch BL-tauglich ist, müssen mehrere 90-Minuten Spiel-Einsätze hintereinander zeigen in der er wieder Bindung zu Spiel und Mannschaft bekommen kann. Training alleine gibt da keinen Aufschluss. Diese Chance sollte man ihm geben genau wie jedem anderen LZ-Verletzten nach Rückkehr.
Endlich mal ein vernünftiger Beitrag zu dem Thema.
Basaltkopp schrieb:
Wir können nicht jedem Nachwuchsspieler einen Profivertrag geben, das dürfte jedem klar sein. Dass da hin und wieder einer woanders einschlägt, kann passieren. Aber die Anzahl deren, wo das passiert ist, ist doch sehr übersichtlich.
Na ja, das Verhältnis ist ungefähr so wie bei unseren Neuverpflichtungen.
Nur müssen wir dann meist noch Ablöse hinblättern.
HarryHirsch schrieb:Willensausdauer schrieb:concordia-eagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Vertragsangebot für Chris!
Bruchhagen ist lernresistent und hätte vor die Tür gesetzt werden gesollt.
Und die Kommentare seines Beraters bedeuten doch so viel wie "wird Chris richtig fit, ist er sich zu gut für die 2.Liga, bleibt er aber verletzt lassen wir uns weiterhin von der Eintracht durchschleppen".
Ich könnte bei dieser Personalpolitik jetzt schon wieder Kotzen! Wieso darf diese personifizierte Lernresistenz überhaupt Verträge abschließen? Ich dachte künftig sollen sich das Duo Trainer + Sportmanager darum kümmern?
Tja, da aber der Wunsch des AR, es müsse sich etwas ändern und ein weiter so gäbe es nicht, für unseren VV so völlig überraschend kam und Sportdirektoren ja nicht vom "Himmel fallen" sucht Herr Bruchhagen halt noch ein Weilchen und macht in altbewährter Weise bis dahin mal den Kader klar.
Meint Ihr ein neuer Sportdirektor oder Trainer würde nicht mit Franz,
und Chris arbeiten wollen?
Ja, ich wünsche mir, dass der neue SD NiCHT mit Chris arbeiten will. Grund: wann hat er das letzte Mal eine Saison gespielt ohne Verletzungen gespielt?
Das Problem mit Chris löst sich doch von selbst. Er macht ein paar Spiele in der 2. Liga. Dann ist er wieder verletzt. Bis er dann fit ist, spielen wir schon wieder in der 1. Liga.
HB zu Hölzenbein: "Wir brauchen ein paar Spieler für den Umbruch. Wen sollen wir holen?"
Hölzenbein zu HB: "Schwierig, ich warte noch auf das Kicker-Sonderheft".
Hölzenbein zu HB: "Schwierig, ich warte noch auf das Kicker-Sonderheft".
Willensausdauer schrieb:
Ich glaube aber auch, dass bereits ohne Sportdirektor und Trainer Verhandlungen mit Spielern laufen...
Interessante Feststellung. Was macht HB wohl in Berlin?
Morphium schrieb:Willensausdauer schrieb:Maabootsche schrieb:mickmuck schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ja, ja, liebe FR, den Friedhelm, is klar. Und mit dem wären wir natürlich nicht abgestiegen. das er hier wegmusste haben die immer noch nicht verkraftet.
ich bin sicher, dass wir mit funkel nicht abgestiegen wären. das kann er nämlich, wie kaum ein zweiter.
Das ist halt so ein Gefühl. Mein Gefühl sagt auch, dass die Eintracht mit Funkel einfach nicht absteigen kann... aber rational ist das ja nicht.
Wir wären nicht abgestiegen mit ihm. Aber das wars auch schon.
Mit Berger wären wir auch nicht abgestiegen. Mal sehen, vielleicht fallen mir noch ein paar Namen ein.
Wer gestern das Spiel von Bochum gesehen hat, sollte eigentlich bemerkt haben, dass Korkmaz uns nicht wirklich weiterhelfen kann. Hoffentlich steigt Bochum auf.
Ibanez schrieb:
Was Schorch angeht Dem muss ich Widersprechen. Von der Anlage ist er kein schlechter LV. Ja die Theatralik geht einem schon auf den Senkel (und mit offenem Mund Kaugummi kauen).
Man sollte Schorch und Fenin halt getrennt halten. Anscheinend ist die Ansteckungsgefahr sehr groß.
Basaltkopp schrieb:
Normalerweise müssten Ochs und andere Spieler, die uns noch verlassen, beim ersten Training da sein und bis zum 30.6. bei uns trainieren. Schon alleine deshalb, weil Sie sich definitiv nicht mehr Urlaub verdient haben als die Spieler, die den Karren nächste Saison aus dem Dreck ziehen müssen. Alternativ kein Gehalt für Juni!
Richtig, zumal Ochs schon seit der Winterpause Urlaub macht.
Schwelger verkaufen, Clark kann seine Rolle übernehmen?
Clark mag zwar ein Kämpfer sein, aber für die 2. Liga ist halt nicht nur kämpfen angesagt.
n-tv: Ist es so, dass sich ein Absteiger erst einmal auf die neue Liga einlassen muss?
Funkel: Das wird mir ein bisschen zu hochgehangen. In der zweiten Liga wird auch Fußball gespielt. Anders für Absteiger wie Hertha und Bochum ist in erster Linie, dass wir jetzt auf einmal der Favorit sind. In der Bundesliga waren wir das nie. Anders ist, dass die Gegner sich in der Regel defensiver verhalten, dass sie besonders motiviert sind. Damit hatten wir anfangs schon Probleme mit. Aber eine Saison dauert ja nicht 14 oder 15 Spiele, sondern 34. Und am Ende stehen die Auf- und Absteiger fest.
Wir benötigen im Mittelfeld also keine Kampfschweine, sondern Spieler, die auch mal den Ball zum Mitspieler bringen.
Clark mag zwar ein Kämpfer sein, aber für die 2. Liga ist halt nicht nur kämpfen angesagt.
n-tv: Ist es so, dass sich ein Absteiger erst einmal auf die neue Liga einlassen muss?
Funkel: Das wird mir ein bisschen zu hochgehangen. In der zweiten Liga wird auch Fußball gespielt. Anders für Absteiger wie Hertha und Bochum ist in erster Linie, dass wir jetzt auf einmal der Favorit sind. In der Bundesliga waren wir das nie. Anders ist, dass die Gegner sich in der Regel defensiver verhalten, dass sie besonders motiviert sind. Damit hatten wir anfangs schon Probleme mit. Aber eine Saison dauert ja nicht 14 oder 15 Spiele, sondern 34. Und am Ende stehen die Auf- und Absteiger fest.
Wir benötigen im Mittelfeld also keine Kampfschweine, sondern Spieler, die auch mal den Ball zum Mitspieler bringen.
oederweg_adler schrieb:Tube schrieb:
Also heute ist das Gebabbel mal wieder nur sehr schwer zu ertragen.
Zum Thema Schwegler.
Da ich auf den Jungen einen Hals schiebe, bin ich schwer für verticken. Seit dem Pokalaus ist er mir nur noch durch unangenehme Äußerungen außerhalb des Spielfeld und miesem Gekicke auf dem Platz aufgefallen. Ein Teil des grandiosen Perspektive-Duos Ochs&Schwegler.
Auch wenn ich ihm durchaus zutraue, in der 2.Liga wieder die Kurve zu bekommen, eigentlich will ich ihn garnicht mehr bei uns kicken sehen.
Stimme zu. Wer als junger Spieler bei uns Verträge mit 1 Jahr Restlaufzeit nicht verlängert, sollte eigentlich immer verkauft werden.
Bei manchen wäre aber verschenken angesagt.
Basaltkopp schrieb:
Das ist sicher richtig. Unter Skibbe hätte er wohl kein Spiel gemacht. Es ging mir nur darum, dass er ganz einfach zu halten gewesen wäre. Das neue Angebot hat er ja nur bekommen, weil Herri klar war, dass Tosun auch in der Rückrunde keine Chance bekommt.
Unter Daum hätte.er vielleicht spielen dürfen und wäre unter Umständen auch ohne die 10 Einsätze geblieben. Ist aber eh rum und eigentlich müßig darüber zu diskutieren.
Sehe ich ähnlich.
Insbesondere wenn man die Leistung von Fenin betrachtet, der von allen immer gefordert wurde, hätte man ihm die 10 Einsätze sicherlich geben können.
Vael schrieb:fastmeister92 schrieb:Willensausdauer schrieb:fastmeister92 schrieb:Willensausdauer schrieb:
Aber wenn ein Spieler so wichtig für den Gesamterfolg der Mannschaft ist, dann würde ich ihn doch nicht abgeben. Lieber etwas mehr Ausgaben, wenn dadurch ein Tabellenplatz rauskommt, der ein paar Plätze besser ist.
Was spricht denn gegen eine weitere Verpflichtung? Wenn er länger als 6 Wochen verletzt ist, dann zahlt doch eh die Versicherung.
Dagegen spricht, dass man das nicht planen kann.
Braucht man doch nicht. Man kann doch ohne Chris "planen". Und wenn er fit ist, dann profitiert man davon.
Es gibt doch genügend Spieler die als 6er spielen können. Und falls die "Talente" für die IV nicht gut genug sind, dann kann man ja jetzt auf dem Transfermarkt tätig werden.
Wenn man eine Planung macht muss man davon ausgehen, dass er gesund ist bzw. bleibt, d.h. die eingeplanten Kosten blockieren einen vollwertigen Spieler. Du kannst nicht einfach das Budget überziehen, weil Chris evtl. zur Hälfte von der Krankenkasse bezahlt wird. Es könnte passieren, dass man ihn ganz bezahlen muss. Hinzu kommt, dass es schwierig wird ein gleichwertigen Spieler zu verpflichten.
Er wird VOLL von der Kasse bezahlt nach sechs Wochen Verletzung. Kein Cent kosten für die Eintracht, also wo ist das Risiko?
Du hast mich jetzt überzeugt. Also, alle verletzungsanfälligen Spieler zur Eintracht, das Risiko trägt die Krankenkasse.
Willensausdauer schrieb:fastmeister92 schrieb:Willensausdauer schrieb:fastmeister92 schrieb:Willensausdauer schrieb:fastmeister92 schrieb:Willensausdauer schrieb:
Aber wenn ein Spieler so wichtig für den Gesamterfolg der Mannschaft ist, dann würde ich ihn doch nicht abgeben. Lieber etwas mehr Ausgaben, wenn dadurch ein Tabellenplatz rauskommt, der ein paar Plätze besser ist.
Was spricht denn gegen eine weitere Verpflichtung? Wenn er länger als 6 Wochen verletzt ist, dann zahlt doch eh die Versicherung.
Dagegen spricht, dass man das nicht planen kann.
Braucht man doch nicht. Man kann doch ohne Chris "planen". Und wenn er fit ist, dann profitiert man davon.
Es gibt doch genügend Spieler die als 6er spielen können. Und falls die "Talente" für die IV nicht gut genug sind, dann kann man ja jetzt auf dem Transfermarkt tätig werden.
Wenn man eine Planung macht muss man davon ausgehen, dass er gesund ist bzw. bleibt, d.h. die eingeplanten Kosten blockieren einen vollwertigen Spieler. Du kannst nicht einfach das Budget überziehen, weil Chris evtl. zur Hälfte von der Krankenkasse bezahlt wird. Es könnte passieren, dass man ihn ganz bezahlen muss. Hinzu kommt, dass es schwierig wird ein gleichwertigen Spieler zu verpflichten.
Sicher? Kann man in der Kalkulation nicht eine "Reserve" einbauen? Gibt es da keine Möglichkeiten in der Art?
Der Verein hat ja keine Schulden und würde durch ein "Überziehen" in finanzielle Probleme kommen.
Ansonsten würde ich an anderen Ecken sparen oder auf einen "vollwertigen" Spieler mehr verzichten.
Der Verzicht würde bedeuten, dass Du die Mannschaft vorsätzlich schwächst. Die abgelaufene Situation hat doch gezeigt, dass es nicht funktioniert.
Ich glaube nicht, dass Bruchhagen und Skibbe mit Chris ernsthaft geplant haben. Bruchhagen kennt doch die Verletzungsgeschichte von Chris.
Ich würde den Nachteil (den Verzicht eines Profispielers) in Kauf nehmen.
Wir hatten diese Saison auch Profis wie Korkmaz und Steinhöfer lange auf der Bank sitzen. Man kann ja auch einfach den Kader besser zusammenstellen: einen Profi weniger und dafür einen guten Nachwuchsspieler mehr.
Man kann Chris ja nur noch Ein-Jahres-Verträge geben. Dann ist man flexibel.
Es macht schon einen Unterschied, ob man für Chris einen vollwertigen Ersatz sucht oder ob man einen Ersatzspieler sucht. Chris gehört bei uns nicht zu den billigen Spielern. Ein Ersatz für Chris will sicherlich ein Gehalt in einer ähnlichen Größenordnung.
Meines Erachtens war es in den letzten Jahren ein Fehler, dass man immer wieder auf Langzeitverletzte gehofft hat.
Willensausdauer schrieb:fastmeister92 schrieb:Willensausdauer schrieb:fastmeister92 schrieb:Willensausdauer schrieb:
Aber wenn ein Spieler so wichtig für den Gesamterfolg der Mannschaft ist, dann würde ich ihn doch nicht abgeben. Lieber etwas mehr Ausgaben, wenn dadurch ein Tabellenplatz rauskommt, der ein paar Plätze besser ist.
Was spricht denn gegen eine weitere Verpflichtung? Wenn er länger als 6 Wochen verletzt ist, dann zahlt doch eh die Versicherung.
Dagegen spricht, dass man das nicht planen kann.
Braucht man doch nicht. Man kann doch ohne Chris "planen". Und wenn er fit ist, dann profitiert man davon.
Es gibt doch genügend Spieler die als 6er spielen können. Und falls die "Talente" für die IV nicht gut genug sind, dann kann man ja jetzt auf dem Transfermarkt tätig werden.
Wenn man eine Planung macht muss man davon ausgehen, dass er gesund ist bzw. bleibt, d.h. die eingeplanten Kosten blockieren einen vollwertigen Spieler. Du kannst nicht einfach das Budget überziehen, weil Chris evtl. zur Hälfte von der Krankenkasse bezahlt wird. Es könnte passieren, dass man ihn ganz bezahlen muss. Hinzu kommt, dass es schwierig wird ein gleichwertigen Spieler zu verpflichten.
Sicher? Kann man in der Kalkulation nicht eine "Reserve" einbauen? Gibt es da keine Möglichkeiten in der Art?
Der Verein hat ja keine Schulden und würde durch ein "Überziehen" in finanzielle Probleme kommen.
Ansonsten würde ich an anderen Ecken sparen oder auf einen "vollwertigen" Spieler mehr verzichten.
Der Verzicht würde bedeuten, dass Du die Mannschaft vorsätzlich schwächst. Die abgelaufene Situation hat doch gezeigt, dass es nicht funktioniert.
ThorstenH schrieb:BodenseeAdler84 schrieb:
Verdammt ich habs: er muss jung, zweitligaerfahren, am besten aus der region und noch nicht von der presse genannt worden sein...is doch ganz klar:
Wir holen Klopp!! HB der Fuchs hat ihn einfach bei der Meisterfeier im Stadion, in seinem stark angetrunkenem Zustand, abgefangen und schnell alles klar gemacht.
Klopp ist in der 2. Liga net zu gebrauchen. Der hat gefühlte 10 Versuche gebraucht bis er mit M1 aufgestiegen ist. ...und bevor er zum BVB gewechselt ist hat ers auch nicht geschafft. ,-)
Gut, dass wir Dede genommen haben.
Willensausdauer schrieb:fastmeister92 schrieb:Willensausdauer schrieb:
Aber wenn ein Spieler so wichtig für den Gesamterfolg der Mannschaft ist, dann würde ich ihn doch nicht abgeben. Lieber etwas mehr Ausgaben, wenn dadurch ein Tabellenplatz rauskommt, der ein paar Plätze besser ist.
Was spricht denn gegen eine weitere Verpflichtung? Wenn er länger als 6 Wochen verletzt ist, dann zahlt doch eh die Versicherung.
Dagegen spricht, dass man das nicht planen kann.
Braucht man doch nicht. Man kann doch ohne Chris "planen". Und wenn er fit ist, dann profitiert man davon.
Es gibt doch genügend Spieler die als 6er spielen können. Und falls die "Talente" für die IV nicht gut genug sind, dann kann man ja jetzt auf dem Transfermarkt tätig werden.
Wenn man eine Planung macht muss man davon ausgehen, dass er gesund ist bzw. bleibt, d.h. die eingeplanten Kosten blockieren einen vollwertigen Spieler. Du kannst nicht einfach das Budget überziehen, weil Chris evtl. zur Hälfte von der Krankenkasse bezahlt wird. Es könnte passieren, dass man ihn ganz bezahlen muss. Hinzu kommt, dass es schwierig wird ein gleichwertigen Spieler zu verpflichten.
Willensausdauer schrieb:
Aber wenn ein Spieler so wichtig für den Gesamterfolg der Mannschaft ist, dann würde ich ihn doch nicht abgeben. Lieber etwas mehr Ausgaben, wenn dadurch ein Tabellenplatz rauskommt, der ein paar Plätze besser ist.
Was spricht denn gegen eine weitere Verpflichtung? Wenn er länger als 6 Wochen verletzt ist, dann zahlt doch eh die Versicherung.
Dagegen spricht, dass man das nicht planen kann.
AtzeWI schrieb:BodenseeAdler84 schrieb:
Verdammt ich habs: er muss jung, zweitligaerfahren, am besten aus der region und noch nicht von der presse genannt worden sein...is doch ganz klar:
Wir holen Klopp!! HB der Fuchs hat ihn einfach bei der Meisterfeier im Stadion, in seinem stark angetrunkenem Zustand, abgefangen und schnell alles klar gemacht.
Der Bruchhagen hat eher einen Fünfjahresvertrag mit "Opa" Dede und einem Jahresgehalt von 1 Million abgeschlossen!
Das hätte er aber erkannt, dass das nicht der Klopp ist.
Dann lernt halt Deutsch.