>

Nord Adler

10202

#
Aufstieg???

Mit dieser Truppe nie.  
#
Ich könnte verstehen, wenn man im Forum der Geißböcke über den Hintern von Fußballspielern diskutiert, aber hier?  
#
grabi_wm1974 schrieb:
PeterT. schrieb:
radewig schrieb:
hbh64 schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Cuauhtémoc schrieb:
das es wolfsburg/magath schafft immer noch ein bisschen mehr unsympathischer zu werden.
wären dann 4 ex-eintrachtler.. oh mann


Magath ist wohl ein Fan der Frankfurter Spielkultur. Ja ne is klar, unsere Spieler haben sich besonders in der letzten Saison für Magaths ehrgeizigen Pläne empfohlen.

Der Magath holt ja z.Zt. alles was irgendwie nach Eintracht Frankfurt aussieht. Wenn das weiter so geht, ist über Nacht unser Wappen verschwunden. Und danach wandert die ganze Arena nach Wolfsburg.  


Mit dieser Spielkultur und in unserem Stadion sind wir abgestiegn. Wenns denn so kommt soll es mir recht sein!


Bekommen wir halt nen neues Stadion, vielleicht ja mal ein eigenes, für dessen Miete wir nicht Jahr für Jahr Unsummen ausgeben müssen    



Ja, das waren, bei 9 Millionen Jahresmiete für die vergangenen 6 Erstligajahre genau 54 Millionen Euro!
Allein 2 Jahre Stadionmiete ergeben fast mehr an Transfersummen, als die Eintracht in den vergangenen 6 Jahren ausgegeben hat!
Und das für einen Sch....rasen und ein teures Dach, das praktisch nie genutzt werden darf!
Wenn die Eintracht finanzielle Probleme hat, liegt das m.E. weniger am Transfergebahren sondern an dem sauteuren Stadion!

Tausend Dank an die Sportstadt Frankfurt!

Peter T.



bei der Rasenqualität müsste eigentlich eine Mietminderung drin sein    


Im Mietvertrag steht sicherlich, dass der Stationbetreiber erst dann dazu verpflichtet ist den Rasen auszutauschen, wenn die Gefahr besteht, dass aufgrund der Rasenqualität ein Spiel abgesagt werden muss.  
#
lykantroph schrieb:
Alles klar, ihr habt mich überzeugt. Caio war in den wenigen Minuten, die man ohnehin nicht beurteilen kann, doch gar nicht so schlecht wie ich ihn gesehen habe.
Die anderen Spiele in denen er länger auf dem Platz war als 4 Minuten und in denen er so gespielt hat wie von mir beschrieben lassen wir unter den Tisch fallen oder aber wir ergötzen uns an seinen kreativen Momenten die ja bekanntlich den Unterschied ausmachen können.
Folglich wird es das beste sein wenn wir ihn am Sonntag gegen die Bernemer aufstellen, denn er wird mit Sicherheit den Durchbruch schaffen. Mal wieder.

Aber mal ganz im Ernst. Ich hoffe wirklich das ihr Recht habt. Das ich einfach aufgrund seiner Leistung in anderen Spielen falsch liege und er wirklich für den Unterschied sorgen oder zumindest Meier adequat ersetzen kann. Mir fehlt nur einfach der Glaube daran.


Du und und keine Caio-Hassbrille.  

Du hast Dir doch die Augen schon entsprechend lasern lassen.  
#
Nikolov - 4
Jung - 2
Anderson - 3
Schildenfeld - 4
Djakpa - 4
Rode - 3
M. Lehmann - 5
Matmour - 6
Meier - 3
Köhler - 3
Gekas - 6
#
Schobberobber72 schrieb:
Programmierer schrieb:


Hmm, Vergleiche:
Neuer = Gekommen für ca. 20 Mio, Nationaltorhüter und international anerkannt als einer der besten Torhüter der Welt
Kessler = Gekommen nach Abstieg auf Leihbasis mit Kaufoption, nachdem er sich bei Köln mehrmals nicht durchsetzen konnte

Der Unterschied ist nur gering, aber vielleicht fällt er Dir ja auf? (Achtung Ironie)  


Ach so, und damit gilt dann das Leistungsprinzip nicht mehr?
Zudem wäre Neuer vermutlich niemals zu dem geworden, was er ist, wenn man ihn nach zwei schwächeren Spielen wieder auf die Bank verbannt hätte.

Ich kann mich nur wiederholen, der Wechsel war einfach nur Dumm! Nach zwei Spielen, zudem noch die Ersten mit einer neu formierten Abwehr, wechsel ich nicht den Torhüter.

Aber wenn Veh weiterhin so "konsequent" ist, dann wird Pannen-Oka ohnehin in ein paar Wochen wieder auf der Bank hocken...


Der Neuer hat doch nur Glück gehabt, dass er bei Schalke bleiben durfte. Wäre er statt Fährmann zur Eintracht gekommen, würde er heute noch auf der Bank sitzen. Hier im Forum hätte man dann "der muss halt etwas Geduld haben, der bekommt noch seine Chance" gelesen.  
#
MrBoccia schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Mainz hat ein eigenes Stadion,

nö.



Du hast Recht. Sorry, da habe ich mich verrannt.
#
Cyrillar schrieb:
fastmeister92 schrieb:
So sieht die Rangliste der Torhüter aus der letzten Saison lt. Kicker-Noten aus:
Rensing - 2,74 (17)
Weidenfeller - 2,76 (33)
Neuer - 2,79 (34)
Starke - 2,82 (25)
Baumann - 2,85 (30)
Zieler - 2,90 (15)
Wiese - 2,93 (29)
Sippel - 2,94 (25)
Schäfer - 2,97 (34)
Wetklo - 3,02 (23)
Kessler - 3,04 (26)
Adler - 3,05 (32)
Butt - 3,11 (23)
Rost - 3,13 (30)
Ulreich - 3,13 (34)
Heimeroth - 3,27 (13)
Nikolov - 3,30 (20)
Benaglio - 3,48 (28)

Wenn ich dann lese "Und irgendwie ist Oka wirklich ein Stück SGE ..." und unseren Tabellenplatz der letzten Saison sehe, kann ich nur zustimmen und wundere mich über nix mehr.  



Ok Kickernoten ... wie du siehst geistert unser neuer TW nach 3 Spieltagen schon durch die Presse mit irgendwelchen Forderungen.

Wenn du Oka absprechen willst ein Stück SGE zu sein ... sorry dann tust du mir leid. Und ich sage nur das sich die SGE eben keinen TW leisten kann der deutlich besser ist als Oka. Und bevor ich dann einem Hildebrand (derzeit Vertragslos aber wohl mit Gehaltsforderungen als hätte er erst gestern im Nationaltrikot incl Kapitänsbinde gestanden) hole setze ich doch lieber auf den guten alten Oka.

Klar ist das nicht der "moderne" TW aber auf der Linie hat der alte Mann trotzdem erstaunliche Reflexe. Es könnte uns schlimmer treffen als den ewigen schon seit ewigkeiten mit dem Adler auf der Brust sehen "zu müssen" .

Aber ok.  


Ich wollte Oka nicht absprechen "ein Stück SGE zu sein". Wenn man es sinnbildlich betrachtet und vom Stück auf das Ganze schließt, dann ist halt doch alles zementiert. Selbst einem Kaff wie Freiburg gelingt es einen guten Torhüter zu finden. Hier muss man lesen, dass wir nicht das Geld für einen guten Torhüter haben. Das ist doch beklopt. Mainz hat ein eigenes Stadion, wir zahlen in der 1. Liga 9 Mio. für den Prachtbau der Stadt Frankfurt und haben nicht mal ideale Trainingsbedingungen und bei der Aufstiegsfeier sind die Politiker wieder in der ersten Reihe. So kommt die Eintracht nie auf einen grünen Zweig. Erstklassig sind bei der Eintracht lediglich die Fans.

Unabhängig davon, mir ist es eigentlich egal wer im Tor steht, wir steigen mit jedem Torhüter auf.
#
Eintracht23 schrieb:
crasher1985 schrieb:
radewig schrieb:
lykantroph schrieb:
Der Berater hätte halt mal getrost den Mund halten sollen. Kennen wir ja ganz gut wie das dann so läuft.



Bei Gekas: Stammplatz  


Gekas bekam seine chance und hat gezeigt was er kann.. Kessler bekam seine chance und so meiner Ansicht nach nicht besonderns gut aus dabei


Mag sein das er nicht gut dabei aussah. Aber auch die Abwehr hat in den beiden nicht überzeugt. Die beiden letzten Spiele waren da schon einfacher, da sich die Abwehr einspielt und findet. Es ist ja nicht das Oka jetzt so oft eingreifen musste.


Hinzu kommt, dass Kessler gegen die leichten Gegner (Fürth 4. der 2. Liga - Pauli BL-Absteiger) im Tor stand und Oka gegen die Schwergewichte (Braunschweig Aufsteiger und Halle Regionalliga) im Tor stand.  
#
Stoppdenbus schrieb:
fastmeister92 schrieb:
So sieht die Rangliste der Torhüter aus der letzten Saison lt. Kicker-Noten aus:
Rensing - 2,74 (17)
Weidenfeller - 2,76 (33)
Neuer - 2,79 (34)
Starke - 2,82 (25)
Baumann - 2,85 (30)
Zieler - 2,90 (15)
Wiese - 2,93 (29)
Sippel - 2,94 (25)
Schäfer - 2,97 (34)
Wetklo - 3,02 (23)
Kessler - 3,04 (26)
Adler - 3,05 (32)
Butt - 3,11 (23)
Rost - 3,13 (30)
Ulreich - 3,13 (34)
Heimeroth - 3,27 (13)
Nikolov - 3,30 (20)
Benaglio - 3,48 (28)

Wenn ich dann lese "Und irgendwie ist Oka wirklich ein Stück SGE ..." und unseren Tabellenplatz der letzten Saison sehe, kann ich nur zustimmen und wundere mich über nix mehr.  


Bei der Sportbild war Oka nach der Hinrunde die Nummer 5
http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/2010/12/20/die-besten-torhueter-der-hinrunde/nach-sport-bild-noten-weidenfeller-und-neuer-vorn.html

Und nun?


Da ich keine Sportbild lese, kann ich Dir nicht sagen, wo Oka nun steht.
#
So sieht die Rangliste der Torhüter aus der letzten Saison lt. Kicker-Noten aus:
Rensing - 2,74 (17)
Weidenfeller - 2,76 (33)
Neuer - 2,79 (34)
Starke - 2,82 (25)
Baumann - 2,85 (30)
Zieler - 2,90 (15)
Wiese - 2,93 (29)
Sippel - 2,94 (25)
Schäfer - 2,97 (34)
Wetklo - 3,02 (23)
Kessler - 3,04 (26)
Adler - 3,05 (32)
Butt - 3,11 (23)
Rost - 3,13 (30)
Ulreich - 3,13 (34)
Heimeroth - 3,27 (13)
Nikolov - 3,30 (20)
Benaglio - 3,48 (28)

Wenn ich dann lese "Und irgendwie ist Oka wirklich ein Stück SGE ..." und unseren Tabellenplatz der letzten Saison sehe, kann ich nur zustimmen und wundere mich über nix mehr.  
#
GS_Fraenk schrieb:
Matzel schrieb:
tobago schrieb:
Die zwei/drei Klöpse die Kessler hatte die habe ich bei Oka in jeder Saison und mit wesentlich entscheidenderen Ausgängen gesehen. Bei Oka weiß ich seit langen Jahren, dass er das nicht mehr lernt und kein Strafraumbeherrscher mehr wird.


2-3 Aussetzer pro Jahr sind aber etwas anderes als 2-3 Aussetzer in 2 Spielen, findest Du nicht? Zudem waren die Patzer imho beileibe nicht immer so entscheidend. Ich erinnere an das Speil gegen Kotzbus vor 3 Jahren, als Oka mit seinem "Ball-durch-die-Beine-rollen-lassen" die Mannschaft weckte und wir das Ding noch mit 2:1 gewannen.


Was für ein Blech. Wie sind denn die Spiele mit Kesslers Fehler ausgegangen? Und Torwartfehler als Weckrufe zu schönen, wow, welch naheliegende Logik    


Jetzt ist endlich das Rätsel um den Abstieg gelöst. Es fehlten die Weckrufe vom Torwart.  
#
raideg schrieb:
Stimmungsmacher schrieb:
raideg schrieb:
Eigentlich ist es doch erbärmlich.
Bisher hat keiner es geschafft, dauerhaft den Oka zu verdrängen.
Das liegt aber nicht an den "überragenden" Leistungen, sondern einfach an der Feigheit der handelnden Personen.
Da werden wirklich gute Torhüter verpflichtet, die aber sofort von Oka ersetzt werden, sollten sie auch nur ein schwaches Spiel abliefern.

Oka darf aber (egal unter welchem Trainer) 5-6 schwache Spiele abliefern, trotzdem wird er gesetzt.

Irgendwie habe ich das Gefühl, das Oka irgendwas über unserern Vorstand weiß, was nicht an die Öffentlichkeit dringen darf.
Anders ist das für mich nicht mehr zu erklären.



Das wäre die eine Möglichkeit. Die andere und meiner Meinung nach wesentlich wahrscheinlichere ist, dass du die Leistung von Oka einfach falsch einschätzt und die vielen Fußballlehrer, die hier kamen und gingen, recht haben und Oka einfach ein klasse Torwart ist!


Entschuldige, aber ein "klasse Torwart" hat nicht ständig diese typischen Okas drin.
Ein klasse Torwart beherrscht den 5er, kann Flanken abfangen, geht in den 16er wenns not tut und ist einer der seiner Abwehr Halt gibt.
Was bitte schön trifft auf Oka zu?
Gute Reflexe? Dann wäre er besser Handballtorwart geworden.


Ganz meine Meinung. Wenn die Neuverpflichtungen immer nicht besser sind als Oka, dann klemmt es doch an einer anderen Ecke. Ich komme mir bald vor wie England.  
#
Mir geht das Torhüter-Theater auf die Nerven. Es erinnert mich an die letzte Saison von Veh beim HSV. Mit Drobny wird einer der besten Torhüter der Vorsaison verpflichtet und dann setzt man ihn auf die Bank. Gebracht hat es dem HSV und Herrn Veh auch nix.

Wenn man einem Spieler eine gewisse Sicherheit geben muss, dann m.E. dem Torhüter. Es gab in der Vergangenheit genügend Beispiele, dass bei Vereinen mit Torhüter-Theater die Gesamtleistung nicht stimmte. Herr Veh sollte das möglichst schnell abstellen.  
#
JohanCruyff schrieb:
2. Wieso "braucht" man eigentlich einen Brechertyp?

Damit Köhler die Ecken und Freistöße nicht mehr so flach schießen muss.  
#
SemperFi schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Allerdings bin ich von unseren Stürmern nicht unbedingt überzeugt. Besonders was Hoffer angeht.


Jetzt gebt dem Kerle doch mal Zeit verdammte Axt!

Arie hat damals 9! Spiele gebraucht bis der Knoten geplatzt ist und uns dann zum Aufstieg geballert.


An den 9 Spielen ist etwas dran. Gekas hat auch erst im 10. Spiel wieder getroffen. Nur sind wir zwischenzeitlich abgestiegen.  
#
Tenere schrieb:
Die Kategorie Zufallstor haben wir jetzt gleich am Anfang der Saison schon reichlich ausgeschöpft. Da gebe ich gizzi mit der Stürmer/Mittefeld Thematik absolut Recht. Wenn wir gegen Braunschweig wie in den ersten drei Pflichtspielen aufspielen, wird es am Sonntag schwierig.


Um das Spiel in Braunschweig mache ich mir keine Sorgen. Aus sicherer Quelle habe ich erfahren, dass erstmals Pampers zum Einsatz kommen. Es fällt also nicht auf, wenn sie sich wieder in die Hosen machen. Außerdem wird den Spielern so der Druck genommen und sie können befreit aufspielen. Der Sieg ist unser.  
#
Als Gekas das letzte Mal 2 Tore (eines durch Elfmeter) machte, begann der totale Absturz. Hoffentlich wird es diesmal nicht wieder so.  
#
Wir brauchen keinen Maierhofer, wir haben doch den MeierHoffer.  
#
Basaltkopp schrieb:
fastmeister92 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Schildenfeld geholt: Guter Job, Bruno Hübner!    


Das hätte auch schneller gehen können.  

Die Geschichte mit der Ausleihe macht doch bei einem Verein, der anschließend selbst Ersatz suchen muss, keinen Sinn.

Schildenfeld hätte schon 1 Woche mit der Mannschaft trainieren können.



Ja, klar - eigentlich sogar schon seit 1932, wenn Hübner nicht geschlafen hätte. Wie kann man nur so dummes Zeug labern?  


Das frage ich mich bei Deinen Beiträgen immer wieder.