>

Nord Adler

10202

#
GS_Fraenk schrieb:
fastmeister92 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Schildenfeld geholt: Guter Job, Bruno Hübner!    


Das hätte auch schneller gehen können.  

Die Geschichte mit der Ausleihe macht doch bei einem Verein, der anschließend selbst Ersatz suchen muss, keinen Sinn.

Schildenfeld hätte schon 1 Woche mit der Mannschaft trainieren können.



Zum Vorteil der Eintracht erst den anderen Weg zu probieren, macht keinen Sinn...ja, nee is klar...  



In diesem Fall macht es keinen Sinn, da Sturm Graz auch nicht auf Rosen gebettet ist und auf die Ablöse angewiesen ist, um einen neuen Verteidiger zu verpflichten. Ausleihe funktioniert nur dann, wenn der abgebende Verein für die nächste Saison nicht mit dem Spieler plant, wie im Fall Hofer und Bell.  
#
sotirios005 schrieb:
Schildenfeld geholt: Guter Job, Bruno Hübner!    


Das hätte auch schneller gehen können.  

Die Geschichte mit der Ausleihe macht doch bei einem Verein, der anschließend selbst Ersatz suchen muss, keinen Sinn.

Schildenfeld hätte schon 1 Woche mit der Mannschaft trainieren können.
#
Basaltkopp schrieb:
fastmeister92 schrieb:
AKUsunko schrieb:
ich denke, dass er vom typ her der richtige kapitän ist.

nur seine wechsel absichten stehen ihm für diesen posten etwas im weg...

Seltsam, ich habe bisher nirgends gelesen, dass er wechseln will. Er hat doch lediglich das Angebot über eine Vertragsverlängerung nicht angenommen. Mal ehrlich, dass hätte ich an seiner Stelle auch nicht gemacht. Vielleicht verlängert er schon im Winter, wenn es gut läuft.



Es war oft genug zu lesen, dass er einen Wechsel zumindest nicht ausschließt.  


Welcher Spieler macht das schon? Zumindest habe ich von Schwegler noch nicht solche verlogenen Aussagen gelesen, wie von unserem Ex-Kapitän.  
#
AKUsunko schrieb:
ich denke, dass er vom typ her der richtige kapitän ist.

nur seine wechsel absichten stehen ihm für diesen posten etwas im weg...

Seltsam, ich habe bisher nirgends gelesen, dass er wechseln will. Er hat doch lediglich das Angebot über eine Vertragsverlängerung nicht angenommen. Mal ehrlich, dass hätte ich an seiner Stelle auch nicht gemacht. Vielleicht verlängert er schon im Winter, wenn es gut läuft.
#
Misanthrop schrieb:
Habe ich das mit Matmour richtig verstanden:
1-Jahresvertrag + einseitige Option auf zwei weitere Spielzeiten?

Na, dann scheint ja der arbeitsgerichtliche Spaß im nächsten Sommer vorprogrammiert.



Nö, das einseitige Optionsrecht kann man sich erkaufen.
#
propain schrieb:
Chaos-Adler schrieb:

Ein Spieler der eh keinen Bock auf Eintracht Frankfurt bzw. zweite Liga hat und dazu gerne mal Vogel Strauss spielt wenn`s nicht läuft ist für mich als Kapitän inakzeptabel Punkt!
 

Den Vogel-Strauss hat er unter anderem deswegen gegeben weil er in der Vorrunde mundtot gemacht wurde.


Ich hätte ihn schon im Winter zum Kapitän gemacht. Das wäre auf jeden Fall besser gewesen als der Urlauber.
#
Das sind die Werte aus dem kicker:

2005/06 (2 BL): 16/14 3,11 2 Tore 4 Ass
2006/07 (2 BL): 31/28 3,61 3 Tore 5 Ass
2007/08 (2 BL): 32/30 3,55 5 Tore 5 Ass
2008/09 (1 BL): 34/30 3,93 3 Tore 1 Ass
2009/10 (1 BL): 25/19 4,05 1 Tor 1 Ass
2010/11 (1 BL): 18/05 4,20 0 Tore 1 Ass

Für die 2. BL reicht es anscheinend.
#
AllaisBack schrieb:
Da ich Pirmin Schwegler als sehr wichtigen Baustein für unser Projekt Wiederaufstieg halte, kann ich es nicht gut heissen ihn nun ohne Not zum Kapitän zu ernennen!
Denn schaut man mal die letzten Jahre zurück, fielen unsere Kapitäne immer Recht früh in der Saison durch längere oder langwierige Verletzungen aus:

Chris (2010/2011)
Spycher (2009/2010)
Amanatidis (2008/2009)
Fing glaube ich damals mit Jens Keller an 2003/2004

Also Pirmin ich hoffe Du durchbrichst diesen Teufelskreis und bleibst gesund und unverletzt! Toi,Toi,Toi!


Nach solchen Überlegungen sollte man vielleicht den Busfahrer zum Kapitän machen.  
#
Partystimmung schrieb:
Zum Glück vor der Saison... Gute Besserung, Benny!


So harmlos fängt es doch meistens an und dann zieht sich das durch die ganze Saison.  
#
Morphium schrieb:
Andererseits weiss ich immer noch nicht, wieso Mainz ihn ziehen läßt, wenn er doch so ein Talent sein soll? Klar er hat Noveski oder was weiss ich noch vor sich, aber wenn ich von einem Spieler was halte, dann versuche ich ihn aufzubauen und denke an die Zukunft. Der Noveski wird auch nicht jünger. Irgendwie seltsam das Ganze.


Das wird hier ganz gut erklärt:
http://www.rhein-zeitung.de/sport/mainz05_artikel,-05-Fans-diskutieren-ueber-die-Zukunft-von-Stefan-Bell-_arid,253361.html
#
Willensausdauer schrieb:
francisco_copado schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ich glaube so ziemlich jeder Sportdirektor/Trainer, der in Frankfurt arbeiten würde, würde versuchen, dass Chris einen neuen Vertrag unterschreibt. Etwas anderes würde ich auch grob fahrlässig finden.


es ist genauso grob fahrlässig, wenn man sich jahrelang auf einen spieler verlässt, der pro saison 8 monate verletzt ist und ca. 10 spiele macht.

so sehr ich chris auch schätze und mag, aber solange er seine gesundheit nicht im griff hat, wird er uns nicht entscheidend weiterhelfen können.


Demzufolge was ich in den letzten Jahren gesehen habe, hat Chris so gut wie in jedem Spiel entscheidend weitergeholfen.

Es wird jedem klar sein, dass man Chris nicht als Stammspieler einplanen darf sondern als Bonus. Entsprechend muss man genügend IV und 6er haben. Bei den entsprechenden Etats der Eintracht in der Vergangenheit und auch dem aktuellen ist das möglich. Die (jetzt mal von mir geschätzten) 1 bis 1,5 Millionen Zweitliga-Gehalt für Chris sind kein Hinderungsgrund zur Finanzierung von genügend guten IVern und 6ern.

Einen gleichwertigen Ersatz für Chris kann man aus meiner Sicht in Frankfurt nicht verpflichten.
Durch den freiwilligen Verzicht auf ihn verzichtet man auch freiwillig auf einige sehr wahrscheinliche zusätzliche Punkte. Deshalb wäre ein Verzicht auf ihn grob fahrlässig.

"ca. 10 Spiele" pro Saison?
Chris hat in den letzten sechs Jahren 100 Bundesligaspiele gemacht. Im Durchschnitt pro Saison sind das 16 bis 17 Bundesligaspiele - hinzu kommen mögliche Pokalspiele und Uefa Cup(?).
"Pro Saison 8 Monate verletzt" ist ebenfalls deutlich daneben.


Na ja, trotz dieser "Bonuspunkte" sind wir letzte Saison abgestiegen.  
#
jazon123 schrieb:
Am einfachsten ist es, sich nen Ersatzkeeper aus K-town zu holen .... man mag Gerry Ehrmann ja mögen oder nicht, aber irgendwie spielen 5 Torhüter aus Kaiserslatuern in der Bundesliga gerade (okay, nur noch 3 sind Stamm, aber trotzdem ....)


Die haben alle den gleichen Fehler, auf der Linie stark, bei hohen Bällen schwach. Das haben sie von Ehrmann geerbt.
#
raideg schrieb:
peter schrieb:
jaguar205 schrieb:
Gut, daß Fährmann geht. Auch er hat Mitschuld am Abstieg.
Der Neue brauch Erfahrung und die hat Hildebrand. Zudem ist er ablösefrei. Veh sollte sich für ihn einsetzen und nochmal zusammen Meister werden. Die Fans brauchen wieder ein Publikumsmagnet.



das sehe ich völlig anders. fährmann hat sich zuletzt gesteigert und ist jung. so ziemlich jeder torwart hat in seiner ersten bundesligasaison aussetzer.

und dass irgend ein mensch ins stadion geht um hildebrand zu sehen glaube ich auch nicht. fußball ist kein zoo.


Wieviele Aussetzer hatte Neuer in seinem ersten Jahr? - Trotzdem ist ihm das Vertrauen geschenkt worden und wo steht er heute?

Hildebrandt? Dann können wir auch Oka im Tor lassen, der kostet wenigstens nix extra  

Schalke hat ganz andere Ziele, trotzdem wollen sie Fährmann zurück. Warum nur, wo er doch angeblich so schlecht ist?
Manche hier sind wirklich Betriebsblind.


Volle Zustimmung. Fährmann wird m.E. noch besser als Neuer.  
#
Aqualon schrieb:
Nachdem die Match-to-Match Analyse für die 2. Liga relativ sinnfrei ist, ist eine Pflichtpunktvorgabe wohl besser geeignet um das Ziel direkter Wiederaufsteig beurteilen zu können. Hier mal zur Übersicht die Punkte vom 1. und 2. Platzierten seit unserem letzten Aufstieg 04/05 (da waren wir 3. mit 61 Punkten).

10/11: 74, 65
09/10: 67, 64
08/09: 68, 63
07/08: 66, 60
06/07: 70, 62
05/06: 66, 65
04/05: 67, 62

Angestrebt werden sollte auf jeden Fall Platz 1 oder 2, um die Relegation zu umgehen. Der 1. hatte im Schnitt 68 Punkte, der 2. im Schnitt 63 Punkte.

Was denkt ihr sollte man als Vorgabe für die Pflichpunktanalyse machen?


Nimm doch einfach die Werte von der Bertha aus der abgelaufenen Saison. Die ist schließlich aufgestiegen. Dann kannst Du auch eine Match-to-Match Analyse machen.
#
peter schrieb:
AKUsunko schrieb:
amanatidis arbeitsrechtlich abgemahnt...


wurde aber auch zeit, scheint als wäre jetzt auch HB´s geduld zu ende...


wo finde ich dazu eine info?


Das hat HB während der PK gesagt.  
#
Florentius schrieb:
Bis jetzt sehe ich bei Hübner absolut keine Innovation, keinen Mut, keinen Umbruch. Es macht eher den Eindruck als ob er nichts weiter als ein Handlanger Bruchhagens wäre.


Das sehe ich auch so. Meines Erachtens hatte Bruchhagen den Trainer schon ausgesucht und Hübner durfte verhandeln und abnicken.  
#
MrBoccia schrieb:
Morphium schrieb:
MrBoccia schrieb:
klasse, einen Dauererfolglosen aus der Bundesligainzucht, der nicht mehr Trainer sein wollte.

Naja komm, man kanns auch übertreiben. Ein bisschen Sachlichkeit bitte.

Veh ist ein guter. Foda wäre mir aber lieber.

Veh hat doch ausser der Zufallsmeisterschaft in Stuttgart nix auf die Reihe bekommen. Grossartige Wahl. Danke.    


So isses.  

Ist 2. Liga nicht Strafe genug.  
#
propain schrieb:
3zu7 schrieb:
Dass eine Stadt wie Frankfurt, die für Ihre Wurstspezialitäten weltweit bekannt und berühmt ist, selbst im Bratwurst Stadionranking die Tasmania macht, ist auch irgendwie bezeichnend...    


Das war uns Stadiongängern aber schon länger bekannt das wir die schlechteste Wurst haben. Nur vor dem Waldstadion an den Nicht-Stadioncatererständen gibt es vernünftige Wurst.


So isses.  
#
Gekas ist doch nicht das Problem. Wenn wir noch 2 Stürmer bekommen, die ähnlich viele Tore schießen, dann ist es Aufgabe des Trainers den richtigen Stürmer einzusetzen und nicht darauf zu hoffen, dass Gekas irgendwann mal wieder trifft.  
#
Mir wäre es lieber gewesen, wenn Bochum aufgestiegen wäre.