
Nord Adler
10202
etienneone schrieb:
Also tut mir leid, aber Daum hat doch auch schon Mist gebaut. Ob Oka uns mehr geschadet hätte als Fährmann ist reine Theorie. Dass aber ein Fenin in den letzten beiden Spielen deutlich besser als Altintop war und dass Meier auch unter Daum noch kein gutes Spiel abgeliefert hat, das ist nun mal ein Fakt.
Auch könnte man mal hinterfragen, ob man mit einem der beiden 6er (Clark/Rode) in der IV wirklich besser als mit Vasi aufgehoben ist. Dass die beiden für ihre ruppige Spielweise und recht übermotiviertes Einsteigen bekannt sind, ist auch nicht so neu. Letze Woche Elfmeter, dieses Mal rot. Die Last Line of Defense müssen halt nicht unbedingt die Bundesliga unerfahrensten Spieler stellen...
Auch Caio und Ama sind durchaus Alternativen. Gekas -und auch das war absehbar- war so versunsichert, dass man es bis unters Tribünendach gespürt hat. Und hatte Daum nicht selbst gesagt, dass "Typen" wie Franz unheimlich wichtig sind? Wie wär's denn dann mal mit dem Typen Amanatidis?
Ach was reg ich mich auf...
In der Aufzählung fehlt lediglich unser Dauerurlauber Ochs. Alle gefährlichen Angriffe der Mainzer liefen über diese Seite.
Kurvenfan schrieb:
Es liegt nicht am Trainer, sondern am Charakter der Spieler !!
Dann hätten wir auch Skibbe behalten können. Daum macht doch nichts anderes als Skibbe. Er wartet auch nur darauf, dass Gekas wieder trifft. Eine wirklich messbare Verbesserung kann ich nicht feststellen.
ItouchMyself schrieb:
Achtung!!!
Dann gewinnen wir eben gegen Köln und Dortmund (die sind schon Meister)
Mit der Mannschaft kannst Du nichts gewinnen. Nicht gegen Köln, nicht gegen Dortmund und auch nicht gegen den 3. der zweiten Liga.
Afrigaaner schrieb:
Ein Verein muss Spieler austauschen - kauft aber meist nur Ersatz anstelle bessere Spieler.
Ich denke, dass das die Antwort auf "was lief schief" ist.
SemperFi schrieb:
Klopsfrei war unser lieber Uli nämlich auch nicht, als Teenager hatte ich prinzipiell Herzstillstand, wenn er lässig die Arme hob um anzuzeigen, daß der Ball ins aus geht
Ohne Fehler war er auch nicht, aber das lässige Armheben war doch schon Kult.
tobago schrieb:
@fastmeister
ich glaube Fenin war der teuerste Einkauf. Soweit ich mich erinnere gab es noch Nachzahlungen.
Gruß,
tobago
Ist doch eigentlich egal, wer der teuerste Einkauf war. Ich wollte nur auf den Widerspruch in Deinem Post hinweisen. Auf der einen Seite schreibst Du, dass in der Ära Funkel kein Geld da war und auf der anderen wurden in dieser Zeit die teuersten Transfers der letzten Jahre getätigt.
tobago schrieb:Mainhattan00 schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Bruchhagen hat diese Mannschaft zusammengestellt. Da beisst die graue Maus keinen Faden ab.
Und ich dachte immer die Trainer wären dafür verantwortlich. Man lernt nie aus.
Bruchhagen hat die Verantwortung für das was seine Angestellten machen, soweit bin ich auch bei Gran Feudo. Es ist so, dass Reimann, Funkel und Skibbe die jetzigen Spieler geholt haben. Gerade in der Ära Funkel war erstens kein Geld da und zweitens war dort die (richtige) Marschroute, dass die Mannschaft der Star ist und keine "Stars" von aussen gekauft werden sollten. Jetzt sind die damals jungen Spieler wie Ochs, Meier, Köhler, Amanatidis nicht mehr die jungen wilden sondern die alten etablierten. Und leider hat es keiner von denen geschafft sich aus der grauen Masse herauszuspielen. Amanatidis noch am ehesten, der hat durch seine Verletzung allerdings das Pech gehabt auf dem Höhepunkt seiner fussballerischen Möglichkeiten einen nicht mehr aufzuholenden Rückschlag erhalten.
Skibbe hat versucht (wieder ohne Geld) mit Schwegler, Franz (der wurde noch von Funkel vorgeschlagen) und Gekas mehr Qualität in die Mannschaft zu bringen. Er wollte damals noch Lincoln oder einen ähnlichen Spieler, hatte diesen aber verweigert bekommen. Er hat dann den Fehler gemacht Altintop zu holen, der genauso grau wie die anderen daherkommt und sein Pensum runterspielt ohne Führungsqualitäten.
Dass es so ist hat Bruchhagen immer mitgetragen bzw. selbst durch seine Politik forciert. Es ist überhaupt keine Frage, dass er die Verantwortung dafür hat.
Gruß,
tobago
Gerade in der Ära Funkel war erstens kein Geld da
Ich wusste doch schon immer, dass das mit Caio als teuerstem Transfer ein Lüge ist.
AllaisBack schrieb:MrBoccia schrieb:
tja, Gekas ist aber nunmal dazu da, Tore zu schiessen. Und da er das in den letzten Wochen und Monaten nicht mehr schafft (trotz grösster Möglichkeiten), muss auf alle Fälle überlegt werden, ob er mal eine Pause bekommt.
Oha, aber wenn man bei jedem Spieler rein nach Erfüllung seines ihm zugeteilten Aufgabenbereichs urteilt, hätten wir in der Rückrunde kaum 11 Mann zusammen bekommen dürfen!
Ich bin auch pro Gekas. Lieber in die 2. Liga, als ein Stürmerwechsel. Irgendwann wird er schon mal wieder treffen, auch wenn es bei einem anderen Verein ist. In der 2. Liga wird er wohl nicht für uns spielen.
Nelson schrieb:
Deswegen würde mich ein:
"Auf gehts Fanis schieß ein Tor"
direkt nach dem Anpfiff, so er denn spielt, sehr freuen.
... und wer übersetzt ihm das?
SGE_Fieber schrieb:
Auch wenn ich in meinem Beruf so "hochtalentiert" wäre, würde ich nicht auf Anhieb in der oberen Chefetagé mitspielen/mithandeln können, dazu braucht man Zeit sich auch im niedrigeren Niveau zu beweisen. Zudem: Zwar ist die Türkische Liga auch eine ziemlich starke, dennoch bezweifel ich das sie stärker ist als die von der Bundesliga. Und wenn jetzt aus Tosun nichts gewroden wären, würden die Leute jetzt verstummen die so um ihn jetzt Trauern. Aber auch wir bringen talente hervor, bzw. entwickeln sie. Siehe Jung, Ochs, Russ, Schwegler, Schorsch, Rode oder auch Chris, all dies sind Spieler, die zwar nicht alle unbedingt aus unserem Leistungszentrum hervorgegangen sind, aber sich bei uns zu echten Stammkräften entwickelt haben (Chris wurde mMn erst hier richtig zum Leader, auch wenns einige Jährchen nun her ist ,-) Das zeigt aber auch, dass man schon in der Vergangenheit mit Talenten gearbeitet hat). Also wir arbeiten durchaus mit vielen Talenten, aber mal eben so kann man leider nicht immer einen Thomas Müller oder Manuel Neuer heraußzaubern, dazu braucht man auch viel Glück das sich solche Menschen dann bei uns im Verein anmelden. Und bis auf zwei Spieler, nämlich Tosun und Marin, haben sich aus keinem unseren hoch gehandelten talenten besonders gut entwickelt!
In der Aufzählung fehlt Gekas.
Willensausdauer schrieb:Kadaj schrieb:Willensausdauer schrieb:Sushi07 schrieb:Willensausdauer schrieb:Sushi07 schrieb:
Leute ich empfehle jedem mal, sich das Spiel nochmal anzuschauen. Wenn man das Ergebnis weiss, hat man eine ganz andere Sichtweise als noch im Spiel. Ich jedenfalls habe dies getan und tatsaechlich kann man mal so die laeuferischen Wege und das Stellungsspiel viel genauer beobachten. Aufgefallen ist mir:
- das fast alle Torchancen aus Kombinationen heraus erabeitet wurden und die Flügel sehr oft eingesetzt worden sind
- interessante Paarungen bei Standartsituationen der Bayern zusammengestellt waren: z.B. war Altintop zustaendig für van Buyten (?), Russ für Gomez und Clark für Klose
- Clark tatsaechlich schlechter war, als ich es im Spiel empfunden hatte. Seine Paesse waren oft zum Gegner und es war ganz ganz klar Hand (und ich behaupte mal nicht unbedingt versehentlich), dass darf nicht passieren
- Rode ich als besten Mann gesehen habe (er ist es uA noch immer) aber schon öfters Unsicherheiten zu sehen waren. Oft den Ball von hinten einfach rausgehauen und viele Fehlpaesse vor allem in der 1.HZ. Das schmaelert aber natürlich nicht seinen Einsatzwillen, denn er war öfters im Mittelfeld zu sehen als Clark
- Schwegler ein Tick besser war als ich es benotet hatte. Man sieht es im Spiel nicht, aber zusammen mit Altintop haben sie Schweinsteiger und Tymo permanent unter Druck gesetzt
- Gleiches gilt für Altintop. Hat an Tymo wie eine Klette gehangen, hat jeden Abpraller von den Bayern vor unserem Tor gut behauptet. Mir ist auch aufgefallen, dass er bereits in der 80 min. angedeutet hat ausgewechselt werden zu wollen. Spaeter bei einem Pfiff des Schiri ist er bereits an die Seitenlinie gerannt, nur um zu sehen, dass es keine Auswechslung gibt. Warum er nicht ausgewechselt wurde weiss ich nicht
- Ribery unseren Faehrman in der 82 aggresiv in Gesicht gegriffen hat. Der hatte Jung schon eine verpasst, wieso solche Spieler nicht Gelb sehen ist mir unbegreiflich
- Fenin's Zweikampfquote war eine der schlechtesten laut buli.de. Ich hatte es so waehrend des Spieles nicht empfunden. Aber tatsaechlich verliert er sehr oft den Ball. Die guten Szenen überschatten dies. Auffaellig: Da hilft er mal hinten mit Köhler gegen Müller aus. Müller zieht an ihm vorbei und Fenin geht einfach weg, statt weiterhin Köhler zu helfen. Resultat: Köhler muss foulen und sieht gelb. Er muss eindeutet lernen mehr nach hinten zu arbeiten, die linke Seite war über weite Strecken völlig blank
Mein Fazit: Wir spielen 'Fussball'.
Aber die Chance von Gekas: Man man man, ehrlich ohne Worte.
Vielen Dank für die Analyse. Ich bin gespannt, ob Meier für Clark als 6er spielen wird und ob Altintop zurück ins LM geht und Caio dann ZOM spielt. (Fenin dann auf der Bank und wieder Joker)
Glaube ich eher nicht. Meier hat seit Daum kein einziges gutes Spiel geliefert, Altintop war als 10'er viel besser sowohl defensiv, als auch im Passspiel auf die Flügel und im Spielaufbau. Meier würde so oder so für mich draussen bleiben. Entweder Fenin tauscht die Position mit Altintop, oder er spielt in der Spitze anstelle von Gekas, aber die Aussagen von Daum lassen darauf schliessen, dass er weiterhin mit Gekas plant - leider.
Weiterhin könnte er dann Rode mit Clark tauschen und die 6'er Position waere weitaus besser gelöst. Meier einzig wagen seiner Grösse und Kopfballstaerke aufzustellen finde ich hinfaellig. Altintop hat van Buyten trotz Grössennachteil ganz gut abgeschirmt.
Kann man das Defensiv-Risiko mit Fenin als LM weiterhin eingehen?
Und hat Fenin als ZOM schon überzeugen können? Ich habe ihn eher als normalen Stürmer und über die außen im Kopf - wie gegen Bayern.
man kann doch bei fenin jetzt nicht ernsthaft von einem defensivrisiko sprechen nur weil der jetzt müller nicht so mit gedoppelt hat, wie ochs beispielsweise ribery. ich kann mich jedenfalls gut an eine szene erinneren, als müller köhler ausgespielt hatte und dann im sechzehner fast an der grundlinie von fenin noch geblockt wird.
man muss ja auch mal sehen, dass fenins gegenspieler lahm hieß, offensiv, wie auch defensiv und an dem war er eigentlich meistens dran. ist ja nicht so, dass köhler dort öfter zwei gegenspieler vor sich hatte.
Weiß nicht, Fenin stand ja schon häufiger in der Kritik für seine Defensiv-Arbeit. Ich habe auch ein Spiel zu Beginn der Rückrunde im Kopf, als Fenin für Altintop kam und dann gleich zwei Tore über seine Seite fielen.
Fenin hätte sonst wohl schon längst Altintop als LM verdrängt.
Fenin für Gekas, dann haben wir kein Problem mit der Defensiv-Arbeit. Von unseren "offensiven" hat am Samstag lediglich Fenin das Tor getroffen.
Wuschelblubb schrieb:
Auch ich gehe davon aus, dass es maximal zur Relegation reicht. Ich habe auch meine Zweifel, ob wir noch ein Rückrundenspiel gewinnen. Rechne eher mit 2 Punkten in Mainz und gegen Köln und ner Niederlage in Dortmund.
Am Ende wird es eben auch darauf ankommen, ob wir in Liga 1 bzw. im Falle der Relegation in Liga 2 Teams finden, die es schaffen noch schlechter zu sein als wir.
Ich rechne auch nur noch mit max. 2 Punkten. Wir schießen im Schnitt pro Spiel weniger als 1 Tor, da wird es schon schwierig zu gewinnen.
sCarecrow schrieb:mitsubishi schrieb:
Weitermachen:
Gaziantepspor - Antalyaspor 2:1
Beide Tore Tosun
Ich brech zusammen!
Den brauche mer net. Wir haben Gekas.
Basaltkopp schrieb:
Wie bereits erwähnt, würde das schon längst keine Rolle mehr spielen, wenn er in der Hinrunde nicht nach Lust und Laune getroffen hätte.
Gekas und Caio ballern uns zum Klassenerhalt!
Ich glaube nicht, dass Caio noch mal zum Einsatz kommt, so sehr ich das auch bedauere.
Fährmann: 2
Jung: 1
Russ: 2
Rode: 2+
Köhler: 3
Schwegler: 3
Clark: 3
Altintop: 5
Fenin: 3
Ochs: 4
Gekas: 5
Jung: 1
Russ: 2
Rode: 2+
Köhler: 3
Schwegler: 3
Clark: 3
Altintop: 5
Fenin: 3
Ochs: 4
Gekas: 5
Vor dem Spiel hätte ich gesagt, ein Punkt gewonnen, nach dem Spiel, 2 Punkte verloren.
Bedenklich ist, dass unser Angriff so harmlos ist:
Gekas: 3 Torschüsse neben das Tor, 1 Kopfball über das Tor
Fenin: 1 Torschuss auf das Tor
Altintop: 1 Torschuss neben das Tor
Ochs: 0
Russ: 1 Torschuss neben das Tor
Rode: 1 Tor
Insgesamt haben wir 8 mal auf das Tor von Butt geschossen, davon wurde 2 mal das Tor getroffen und einer ging rein. Von unserer Offensive hat lediglich Fenin das Tor getroffen.
Mit einer Offensive, die noch nicht mal das Tor trifft, kann man den Klassenerhalt nicht schaffen.
Bedenklich ist, dass unser Angriff so harmlos ist:
Gekas: 3 Torschüsse neben das Tor, 1 Kopfball über das Tor
Fenin: 1 Torschuss auf das Tor
Altintop: 1 Torschuss neben das Tor
Ochs: 0
Russ: 1 Torschuss neben das Tor
Rode: 1 Tor
Insgesamt haben wir 8 mal auf das Tor von Butt geschossen, davon wurde 2 mal das Tor getroffen und einer ging rein. Von unserer Offensive hat lediglich Fenin das Tor getroffen.
Mit einer Offensive, die noch nicht mal das Tor trifft, kann man den Klassenerhalt nicht schaffen.
Macbap schrieb:
Caio ist leider Lachnummer und traurige Gestalt in einem. Größter Hoffnungsträger und maximales Ärgernis. Lieber Kerl, dem man nicht böse sein kann und Volldödel, der einfach nicht kapiert, wie es hier bei uns läuft.
Aber ich bin gerne bereit, ihm zum x-ten Male einen Vertrauensbonus zu geben, in der Hoffnung, dass sich endlich, endlich, endlich mal was tut bei ihm.
An seinem Talent habe ich nie gezweifelt.
Interessant, wie läuft es denn hier? Beobachtet habe ich bisher, dass Spieltag für Spieltag die gleichen Spieler auf dem Platz rumlaufen und nach ihrer Form suchen. Manche, wie z.B. Ochs, haben die Suche schon aufgegeben. Leider wird keiner der Suchenden fündig. Klar, man sollte ihnen noch etwas Zeit geben, vielleicht finden sie ihre Form doch noch.
Schlechter als die Suchenden hat Caio auch nie gespielt. Zumindest ist er in der Lage aus der 2. Reihe zu schießen.
AKUsunko schrieb:sgesko schrieb:municadler schrieb:
also offensiv kann uns Caio sicher helfen, da er mal ne Idee hat und er guten Schuss bzw halbwegs gefährliche Freistösse ausführen kann..
Ob er allerdings beim frühzeitigen Stören des Aufbauspiels der Bayern hilfreich sein kann, möcht ich mal dahingestellt lassen.. ist ne schwierige Abwägungssache.....
Wir brauchen Tore, dafür sind Offensiv-Spieler zuständig. Wenn alle hinten aushelfen, schießen wir weiterhin keine Tore.
Deshalb ist es dringend notwendig, das System umzustellen, um eben wirklich flexibel zu sein.
wenns nur so einfach wäre, mehr stürmer schießen nicht zwangsläufig mehr tore...
Na ja, Caio ist der einzige Spieler, der aus der 2. Reihe mit Erfolg schießen kann. Die anderen machen das erst gar nicht.
Aceton-Adler schrieb:fastmeister92 schrieb:AKUsunko schrieb:fastmeister92 schrieb:AKUsunko schrieb:fastmeister92 schrieb:AKUsunko schrieb:Flyer86 schrieb:
Caio ist unter dem dritten Trainer wieder mal nur Bankdrücker! Meinste echt, dass alle Trainer keine Ahnung haben?
im "kann uns caio im AK helfen"-thread, glauben viele das er der auserwählte ist, ich frage mich oft wo dieser optimissmus in bezug auf caio herkommt?! bei jedem neuen trainer, bei jeder verletzung eines stammspielers, eigentlich immer wenn irgendwas passiert, hör ich diese stimmen die sagen: "jetzt kommt caio groß raus, jetzt ist es seine zeit"!!! und täglich grüßt das murmeltier...
Ich glaube nicht, dass es irgendjemanden im Forum gibt, der glaubt, dass Caio der Auserwählte ist. Das ist nur ein Gerücht, das sich ewig halten wird, vergleichbar mit der Nase von CD.
Das Problem bei Caio ist, dass man von ihm Wunderdinge erwartet. Die Ursache dafür ist nicht Caio, sondern die Erwartungshaltung der Fans. Wenn andere Spieler mal nicht laufen ist das normal, bei Caio ist das gleich "der kämpft nicht". Klärt Caio mal in der Abwehr, dann wird das nicht erwähnt, bei anderen Spielern wird dadurch gleich die Note besser. Fußball-Fans sehen das, was sie sehen wollen.
da geb ich dir eingeschrenkt recht. fußballfans sehen was sie sehen wollen und die erwartungshaltung ist zu hoch bei caio, was aber auch mit der bezahlten ablöse zusammenhängt.
CD hat am anfang schon gesagt, dass jeder spieler neu bewertet wird (weil er sich auch mit der mannschaft nicht beschäftigte) und trotzdem packt es caio auch unter trainer nr.3 nicht. es ist ja so, dass er kein typischer spielmacher ist, aber dieses ist seine position, er kann ins 1gegen1 gehen, aber gewinnen tut er auch nicht alle. bälle geschickt verteilen macht er auch nicht wirklich. das einzig positive bei caio sind eben 40 meter kracher, und die sind wirklich gut (auch mit hilfe der torfabrik)...
in vielen posts lese ich, dass er ja nicht mal über längere zeit spielen durfte,dass er ja keine chance bekommt usw...
naja ich finde caio ist ja jetzt kein neuer transfer, wenn er so gut wär, hätte er seine chancen früher bekommen...
Jeder Trainer macht bei seinem Antritt einen Spruch wie "bei mir hat jeder Spieler eine Chance" etc. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Da kommen dann Gedanken wie "wird schon seinen Grund gehabt haben, dass der nicht spielt". Die Zeit für eine Neubewertung der einzelnen Leistungsfähigkeit hat CD doch gar nicht. Das kann man sehr gut daran erkennen, dass wir fast mit der gleichen Mannschaft spielen wie unter Skibbe.
Dass Du Caio auf 40 Meter Kracher reduzierst, zeigt mir, dass Du nur wenige Spiele mit Caio gesehen hast. Seine Pässe kommen meist an, er gewinnt Kopfball-Duelle in der Abwehr, er hat keine Angst vor dem Ball, er geht in das 1:1 etc. Zugegeben nicht immer funktioniert es, aber es gibt bei der Eintracht keinen Spieler bei dem alles funktioniert. Zur Zeit ist es leider so, dass es meist nicht funktioniert.
Mit eine Ursache dafür, dass diese Langhölzer gespielt werden ist, dass niemand wirklich den Ball haben. Es ist doch erschreckend, dass Tzavellas oft keinen findet für seine langen Bälle und zum Tormann zurückspielen muss.
aber CD hat sich ja auch gar net für die SGE interessiert, also da kann man ihm schon glauben, das er jedem eine neue chance einräumt (siehe fährmann)
mir ist schon klar, dass caio mehr macht, als jedes mal den ball aus 40-metern drauf zuhalten, ob er wirklich soviele kopfballduelle gewinnt, sei mal dahin gestellt. und das seine pässe ankommen, mag sein, wenn du 10 meter pässe meinst, aber einen öffnenden, oder gar in die schnittstelle gespielten pass, sucht man bei ihm vergeblich, aber das ist genau das was ich von einem klassischen spielmacher erwarte...
soweit ich mich an die spiele mit caio erriner (das waren schon einige), kam er mir defensiv eigentlich nicht so stark, wie von dir beschrieben, vor...
es ist ja nicht so, das mich es net freuen würde, wenn er jetzt ein bomben spiel macht, und uns zum sieg ballert oder so...nur glauben kann ichs erst wenn ichs seh...
Was uns fehlt sind Tore. Dazu die Statistik unseres OM:
Ochs: 2201 Spielminuten - 14 Torschüsse (9 am Tor vorbei = 64 %)
Altintop: 2120 Spielminuten - 22 Torschüsse (15 am Tor vorbei = 68 %)
Meier: 1626 Spielminuten - 35 Torschüsse (23 am Tor vorbei = 66 %)
Caio: 1068 Spielminuten - 40 Torschüsse (24 am Tor vorbei = 60 %)
Komme doch bitte nicht mit Statistiken, da fällt die Welt einiger hier zusammen.
Manchmal werde ich leichtsinnig. Muss am Wetter liegen.
und was hat das jetzt mit Fußball zu tun? Bielefeld liegt auch in dieser Gegend.