>

Nord Adler

10202

#
DirtyHarry1980 schrieb:
Um was gehts da oben? Reden wir hier noch um Fussball?  


Da gehts um Bautechnik. Skibbe soll ein Denkmal bekommen.  
#
Beverungen schrieb:
1. wie wurden die efc vorsitzenden ausgewählt?


Die mussten vorher alle in die Uni-Klinik. Die efc-vorsitzenden mit dem niedrigsten Adrenalin-Spiegel wurden mitgenommen.  
#
reggaetyp schrieb:
corny schrieb:
Bajramovic, Rehmer zum Beispiel?


Dass Bajramovic kommt, dachte ich mir.
Für den lasse ich aber nicht alternd gelten. Der war, glaube ich, 28 Jahre alt bei seiner Verpflichtung.
Rehmer lasse ich gelten, ist aber schon ein Weilchen her.

Liberopoulos? Der hat uns mit Fenin den ***** gerettet.
Sonst sehe ich keine alternden Stars, die wir verpflichteten in der jüngeren Vergangenheit.


Mahdavikia?  
#
Willensausdauer schrieb:
Danke für die Arbeit.

Verstärkt den Eindruck, dass die Eintracht-Mannschaft ein komplexes Gefüge ist und der Leistungseinbuch im Allgemeinen weniger oder auch gar nicht an der Einstellung der Spieler liegt, sondern eher am Ausfall und nicht Vorhandensein von Leader-Typen und herausragenden Spielern (Chris bzw. Schwegler in der Form der Hinrunde).  


   

Ich vermute stark, dass der Leistungseinbruch etwas mit der Konstellation der Sterne zu tun hat. Mit der Einstellung der Spieler hat das nichts zu tun. Die sind halt machtlos, wenn die Sterne ungünstig stehen.  
#
   

Die Gesichter hätte ich gerne gesehen, wenn die Mannschaft gesagt hätte "in Mainz hatten wir einfach keinen Bock und wie es Samstag aussieht können wir jetzt noch nicht sagen, da wir uns z.Z. voll auf die Vertragsverhandlungen konzentrieren".
#
dawiede schrieb:
Der Franz...haben wir jetzt unsre neue Legende gefunden.

Solche Aussagen ist doch auch nur ein aufmerksam machen, dass auch sein Vertrag nicht fuer die 2. gilt, damit ja alle Klubs das mitbekommen. Sonst haett er es auch lassen koennen, nur einen fuer die 1. abzuschliessen.


Sehe ich ähnlich. Beim KSC war er Kapitän und ist trotzdem nicht mit in die 2. Liga gegangen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
anno-nym schrieb:
Stromausfall und somit keine Internetverbindung in Würzburg wäre jetzt mal schön.


Ich sag dir mal was:

Ochs wechselt. So wie hunderte anderer Profis auch, von uns weg, zu uns hin. Wir bekommen anscheinend noch 3 Mios für ihn, was ich geradezu sensationell finde.

Was ich erwarte ist, dass Ochs sich am Samstag bis zum Gehtnichtmehr reinhängt. Tut er das, ist alles Ok, und ich weine ihm keine Träne nach. Tut er es nicht, pfeife ich mit dir mit.

Alles andere ist primär.

Einverstanden?


Lies Dir doch bitte mal Deine Benotung von Ochs in der Rückrunde durch und erkläre mir dann, wie Du auf die Idee kommst, dass er ausgerechnet jetzt sein wahres Leistungspotential zeigen sollte. Aufgrund Deiner Benotung kann man das nicht erwarten.  
#
       
Es ist schon sehr amüsant wie blauäugig doch einige Fans sind, wenn ich an die Sprüche von Ochs zum geplatzten Wechsel denke. Es sollte doch jedem klar gewesen sein, dass Ochs im Sommer den Verein verlässt und dass er mit großer Wahrscheinlichkeit zu VW wechselt. Nicht umsonst hatte er schon gute Gespräche mit Felix.

Bereits gestern habe ich geschrieben, dass ich es nicht verstehen kann, dass man einem wechselwilligen Spieler die Binde gibt und man dadurch evtl. die Stimmung in der Mannschaft versaut.

Es zeigt halt nur wieder mal, dass unser Bundesligamanager seinen Job nicht macht, sonst hätte er in diesem Fall eingegriffen. Wenn HB keinen Sportdirektor haben will, dann sollte er zumindest näher an der Mannschaft sein, damit er auch mal mitbekommt wie die Stimmung ist.

Im Nachhinein frage ich mich auch, warum man Steinhöfer im Winter für kleines Geld weggeschickt hat. Die Leistung von Ochs in der Rückrunde hätte er auch gebracht und wir hätten jemanden für die Standards gehabt.

Der Fisch stinkt vom Kopf her.  
#
Djabatta schrieb:
Kann man nicht bitte mal endlich aufhören Links von Fussballtransfers.com zu posten! Diese Seite hat überhaupt keine Aufmerksamkeit verdient. Die haben nie eigene neue Informationen. Die schreiben immer nur andere bekannte Quellen möglichst reißerisch um und tun so als wär das was neues.

MfG Djabatta


Dafür, den Gedanken hatte ich heute auch. Ansonsten könnte man einen Link zu jedem Fußball-Forum setzen.
#
6:3 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Was anneres: Angenehmer Artikel der FNP zu der Eskalation am Samstag abend. Dangge dafür.


schade, dass dieser artikel (http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/eintracht-wird-ihre-fans-nicht-anzeigen_rmn01.c.8881915.de.html) hier im gegbabbel "so untergeht".

ist imho mit abstand das lesenswerteste, was zu diesem thema seit samstag abend in der presse aufgetaucht ist...



Den Bericht finde ich auch gut.

Wenn ich dann den Bericht aus Der Westen lese, komme ich zu der Feststellung, dass die Eintracht eine laienhafte Öffentlichkeitsarbeit betreibt. Es ist vollkommen in Ordnung, dass man sich von gewalttätigen Aktionen distanziert, aber man sollte auch darauf drängen, dass die Journalie einigermaßen bei der Wahrheit bleibt. Es sollte mich nicht wundern, wenn demnächst darüber berichtet wird, dass am Waldstadion Panzer aufgefahren sind.  

Die Zurückhaltung der Eintracht ist mir schon bei der Verteufelung von Franz durch die Fischköppe negativ aufgefallen.

Sehr amateurhaft das Verhalten der Eintracht-Führung. Sie sollten auch mal an das Image des Vereins denken.
#
r.adler schrieb:
Derzeit wird ja wie blöd auf der Mannschaft rumgehackt. Nach dem Mainz _ Geholper mag das ja stimmen, was da abgeliefert wurde, ist eines "Derbies" nicht würdig. Fürwahr.

Wurde aber das Spiel gegen die Bayern vergessen, das gegen Hoppenheim? Gute Spielanlage, auch hier im Forum bestätigt, mit Pech verloren, bzw nicht gewonnen, bei guter Mannschaftsleistung?

Ich wills nicht gut reden, aber müssen wir nicht mal bei der Realität bleiben?

Nach dem Spiel gegen Bayern wurde gesagt, daß mit dieser Leistung die Drecksmainzer zu schlagen sind, daß wir traurig waren, daß mit der vergebenen Chance von Gekas der Klassenerhalt möglich gewesen wäre.

Und jetzt?

Kopp in den Sand und heulen, daß wir schon abgestiegen sind?

Nix da, die Ziegen werden gef....., gegen den besoffenen Meister ein Punkt geholt, et voila, cest tout!

(Pfeifen im Walde, aber ich glaub (fast) dran)


Die Realität sieht doch wohl anders aus. Gegen die Bayern haben wir neunmal auf das Tor geschossen, 2 getroffen (das Tor von Rode und der Schuss von Fenin)! Ansonsten war das ein Anrennen der Bayern und wir hatten Glück, dass wir nicht abgeschlachtet wurden.

Hoffenheim hat förmlich darum gebettelt, dass wir sie abschießen. Verloren habe wir trotzdem.

Man sollte nicht alles schlecht reden, aber auch nicht übertreiben bei der positiven Beurteilung.  
#
jonas-sge schrieb:
z-heimer schrieb:
Tja, das Schwelgen in der Vergangenheit ist wohl das Einzige, was einem langjährigen Eintrachtanhänger in diesen Tagen noch bleibt. Echt traurig ...    


Stimmt, aber was bleibt dann einem jungen Eintracht-Fan?

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Hoffnung auf bessere Zeiten.
#
Willensausdauer schrieb:
Die Stellschraube ist ja nicht nur Franz. In der Hinrunde habe ich unseren Erfolg vor allem auch an der Leistung von Schwegler fest gemacht. Nachdem es bereits im Jahr zuvor mit Schwegler sehr gut lief: wie konnte man ahnen, dass er mal so einbrechen würde?


Jeder, der die feinen Signale aus der Mannschaft aufgenommen hat. Bereits in der Hinrunde gab es öfters Aussagen von Spielern, dass es in der Mannschaft nicht stimmt (Altitop, Schwegler, Ama). Als Schwegler seinen Vertrag verlängern sollte hat er gezögert, da er sehen wollte welche Perspektiven der Verein bietet. Erster Hinweis bzgl. Perspektive war die Vertragsverlängerung mit Köhler. Nächster Hinweis, Ochs verhandelt mit einem anderen Verein und bleibt Kapitän. Was soll man als ehrgeiziger Spieler von so einem Verein halten? Ich halte Schwegler für einen intelligenten Spieler, der sich so seine Gedanken macht. Meines Erachtens hat er nach den Vorkommnissen in der Winterpause einfach die Lust verloren. Frei nach dem Motto "das hat sowieso keinen Zweck". Mit Schwegler als Kapitän wäre es sicher besser gelaufen als mit dem Alibi-Fußballer.
#
Willensausdauer schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Chriz schrieb:
Willensausdauer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Willensausdauer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Äh, ich klick ungern auf BLÖD-Links.
Ich weiß auch nicht, ob das stimmt, dass Hertha abwinkt, weil Ochs zu hohe Gehaltsforderungen stellt.

Sollte das aber wirklich so sein, frage ich mich, ob ich in einer Parallelwelt lebe oder doch eher der Sportkamerad Ochs.  
Ich würde die Bild-Meldung ignorieren.
Unabhängig davon würde er aber beim Wechsel zu Schalke oder Hamburg wohl ein solches Gehalt bekommen. Und so ein Wechsel ist aus meiner Sicht realistisch.

Ochs? zu Schalke? oder zum HSV? Mit Glück kommt er in Freiburg unter. Oder bei einem Aufsteiger. Vielleicht will ihn ja der Friedhelm.


Ich erweitere mal die Liste: Schalke, HSV, Bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Hannover, Mainz... also Mannschaften, die gute Chancen haben in der ersten Tabellenhälfte zu landen.
Ich glaube nicht, dass die anderen Vereine die Leistung der letzten Wochen als Maßstab nehmen werden, sondern einen Ochs in Normalform (den wir seit Ewigkeiten nicht mehr kennen) beurteilen.


Ein mittelmäßiger Rechtsverteidiger, der wäre mir keine 2 Millionen Gehalt wert.


Meint ihr nicht, dass Schalke 1,5-2 Millionen für Ochs an Gehalt geboten hätte, als es vor einigen Wochen um einen Wechsel ging?


Vor ein paar Wochen glaubten einige noch an Ochs und seinen Spruch, dass er die Eintracht in so einer schwierigen Phase nicht im Stich lassen wollte.        


Ochs hatte bereits bis zum damaligen Zeitpunkt sehr unterschiedliche Leistungsphasen gehabt. Es gab hier schon häufiger Phasen im Forum mit Meinungen zwischen "unersetzlich" bis hin zu "brauchen wir nicht mehr". Ochs enttäuscht nicht zum ersten Mal.
Dennoch kam das Interesse von Schalke vor ein paar Wochen. Und es gab ja auch zuvor schon häufiger Gerüchte von "reicheren" Vereinen, die angeblich an Ochs interessiert waren.


Wie jeder Spieler hatte auch Ochs in der Vergangenheit Leistungseinbrüche, aber noch nie hielten die eine ganze Halbserie an.  
#
Willensausdauer schrieb:
Chriz schrieb:
Willensausdauer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Willensausdauer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Äh, ich klick ungern auf BLÖD-Links.
Ich weiß auch nicht, ob das stimmt, dass Hertha abwinkt, weil Ochs zu hohe Gehaltsforderungen stellt.

Sollte das aber wirklich so sein, frage ich mich, ob ich in einer Parallelwelt lebe oder doch eher der Sportkamerad Ochs.  
Ich würde die Bild-Meldung ignorieren.
Unabhängig davon würde er aber beim Wechsel zu Schalke oder Hamburg wohl ein solches Gehalt bekommen. Und so ein Wechsel ist aus meiner Sicht realistisch.

Ochs? zu Schalke? oder zum HSV? Mit Glück kommt er in Freiburg unter. Oder bei einem Aufsteiger. Vielleicht will ihn ja der Friedhelm.


Ich erweitere mal die Liste: Schalke, HSV, Bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Hannover, Mainz... also Mannschaften, die gute Chancen haben in der ersten Tabellenhälfte zu landen.
Ich glaube nicht, dass die anderen Vereine die Leistung der letzten Wochen als Maßstab nehmen werden, sondern einen Ochs in Normalform (den wir seit Ewigkeiten nicht mehr kennen) beurteilen.


Ein mittelmäßiger Rechtsverteidiger, der wäre mir keine 2 Millionen Gehalt wert.


Meint ihr nicht, dass Schalke 1,5-2 Millionen für Ochs an Gehalt geboten hätte, als es vor einigen Wochen um einen Wechsel ging?


Vor ein paar Wochen glaubten einige noch an Ochs und seinen Spruch, dass er die Eintracht in so einer schwierigen Phase nicht im Stich lassen wollte.      
#
Willensausdauer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Willensausdauer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Äh, ich klick ungern auf BLÖD-Links.
Ich weiß auch nicht, ob das stimmt, dass Hertha abwinkt, weil Ochs zu hohe Gehaltsforderungen stellt.

Sollte das aber wirklich so sein, frage ich mich, ob ich in einer Parallelwelt lebe oder doch eher der Sportkamerad Ochs.  
Ich würde die Bild-Meldung ignorieren.
Unabhängig davon würde er aber beim Wechsel zu Schalke oder Hamburg wohl ein solches Gehalt bekommen. Und so ein Wechsel ist aus meiner Sicht realistisch.

Ochs? zu Schalke? oder zum HSV? Mit Glück kommt er in Freiburg unter. Oder bei einem Aufsteiger. Vielleicht will ihn ja der Friedhelm.


Ich erweitere mal die Liste: Schalke, HSV, Bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Hannover, Mainz... also Mannschaften, die gute Chancen haben in der ersten Tabellenhälfte zu landen.
Ich glaube nicht, dass die anderen Vereine die Leistung der letzten Wochen als Maßstab nehmen werden, sondern einen Ochs in Normalform (den wir seit Ewigkeiten nicht mehr kennen) beurteilen.


Ist mir egal, wo Ochs in Zukunft seine Interviews gibt. Seine Abwesenheit würde man sowieso nicht bemerken.  
#
pelo schrieb:
Ja,war ein Klasse-Spiel! Kaiserslautern war Favorit.
Wie souverän haben wir die niedergespielt.
Der einzige nationale Erfolg der Eintracht bei dem ich life dabei war.

Ob ich sowas mir der SGE noch mal erleben werde?  


Das gilt auch für mich. Wir waren viel zu spät im Stadion. Kaum hatte ich Platz genommen, musste ich schon zum Torjubel aufspringen.  
#
Wir müssen den Druck von der Mannschaft nehmen ...
#
hammer-ammer schrieb:
@Harry-Hirsch

bestimmt wurden da auch fehler gemacht,aber alles was in der hinrunde gut war soll jetzt scheisse sein???nein,das ist mir zu einfach!!!!die spieler und niemand anderse stehen jetzt in der schuld!!!


Das ist doch das große Problem, dass jeder denkt die Hinrunde war gut. Die Hinrunde war glücklich.  
#
Mini-Me schrieb:
Ausser Attila können ALLE gehen. Ok...Chris sollte bitte gesund werden und bleiben. Evt noch Ochs, Jung und ein paar andere jüngere Spieler. Ich wäre bereit zu akzeptieren dass wir in die 3. Liga zwangsversetzt werden wenn ich dafür im Gegenzug Köhler, Meier und Altintop NIE WIEDER IM EINTRACHTDRESS sehen müsste...das meine ich im Ernst. Ich schäme mich wirklich sehr für unser Auftreten gestern, so beschissen habe ich mich in gut 30 Jahren als Eintrachtfan noch nie gefühlt...ehrlich    


Den Urlauber brauchen wir nicht.