
Nord Adler
10202
Ich finde wir sollten den Meister-Trainer Arif Asadov holen.
Hat HB eigentlich einen Trainerschein?
peter schrieb:SaintesSGE schrieb:peter schrieb:
ich glaube kaum, dass du in der ersten liga irgend einen trainer finden wirst, der es sich zumutet kontrolliert zu werden.
glaubst du watzke schickt einen aufpasser zum training von doll oder u. hoeness hätte das früher bei irgendeinem trainer gemacht?
Ich habe mir die Frage bis zur PK nie gestellt. Von daher habe ich keine Ahnung. Ich habe das nur mit meinen AG Erfahrungen verglichen. Ist das so? Alle VV von AGs im Fussball handeln so? Also Trainer macht sein Training. Das passt schon.
wie soll ein vv eines fußballvereins die leistung eines trainers beim training bewerten können.
bewerten kann er lediglich welche ergebnisse am spieltag zu stande kommen.
ein völlig überzogener vergleich:
wenn der eine trainer kondition, taktik, schusstechnik und dazu motivationsgespräche nutzt und der andere die spieler die ganze zeit nur halma spielen lässt und letzterer ist erfolgreich: welcher wird wohl zu erst entlassen?
Zumindest kann er überprüfen, ob der Trainer pünktlich ist.
SaintesSGE schrieb:peter schrieb:
ich glaube kaum, dass du in der ersten liga irgend einen trainer finden wirst, der es sich zumutet kontrolliert zu werden.
glaubst du watzke schickt einen aufpasser zum training von doll oder u. hoeness hätte das früher bei irgendeinem trainer gemacht?
Ich habe mir die Frage bis zur PK nie gestellt. Von daher habe ich keine Ahnung. Ich habe das nur mit meinen AG Erfahrungen verglichen. Ist das so? Alle VV von AGs im Fussball handeln so? Also Trainer macht sein Training. Das passt schon.
Ich denke schon, dass bei anderen Vereinen der Sportdirektor den Aufpasser spielt. Dabei geht es nicht nur um den Trainer, sondern auch um die Spieler. Wie will er sonst seinen Job machen, wenn er genauso weit weg ist von der Mannschaft, wie HB in der Vergangenheit.
Basaltkopp schrieb:n-o-r-d-w-e-s-t-k-u-r-v-e schrieb:
Keine Ahnung ob das hier schon drin steht, aber:
Kann das nicht der Oka übernehmen ???
Ich glaube, das würde Bobic auffallen, wenn wir ihm Oka statt Menger schicken
maobit schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich mag diesen Herrn Dr.!!! Bender nicht.
Wen interessiert das?
Was mir insgesamt nicht gefällt ist, dass man nicht schon vor Monaten nach einem Sportdirektor gesucht hat.
Wystenphuxx schrieb:
Zumindest begründet wurde es nicht, warum Schindelmeiser kein Thema mehr sein.
Was mir gefällt, dass endlich auch mal Meier, Koehler und Amanatidis sich wohl nicht mehr ihrer sicher sein können.
Bisle Angst habe ich, dass HB Amanatidis zum SD machen will
Ist doch klar, das haben Ingo Durstewitz und Thomas Kilchenstein so beschlossen. Da brauchst keine Begründung.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:tobago schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Siehst du und ich sehe es halt etwas anders. Denn HB konnte noch nie etwas alleine entscheiden und war nie allmächtig weil schon seid HB hier ist alles vom AR abgesegnet werden muss.
das allmächtig bezog sich auf die sportlichen Entscheidungen im Rahmen der abgesteckten Möglichkeiten. Natürlich muss ab einem bestimmte Betrag die überwachende Instanz gefragt werden, das ist ja bei allen anderne Vereinen und in jedem Unternehmen auch so. Allmächtig waren die Entscheidungen aber trotzdem denn es gab keine Instanz die Heribert zur Seite Stand. Man kann von Skibbe halten was man will aber seine Aussage, dass man bei der Eintracht mit drei Personen spricht nämlich Bruchhagen, Bruchhagen und Bruchhagen ist schon ein sehr deutliches Zeichen dafür wie hier gearbeitet wurde.ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Die kompetenzen von HB werden auch mit dem SD 1:1 die gleichen bleiben. Der unterschied besteht nur darin das der Trainer jetzt nicht mehr zu HB geht und sich für einen Spieler "XY" einsetzt sondern der SD. Ich sehe die Probleme da eher im AR und auf ganz anderen Stellen als bei HB.
Wir scheinen eine differente Ansicht zu haben was so ein Sportdirektor für Aufgaben hat. Wenn es nur darum geht die Spielerwünsche des Trainers zu erfüllen, dann können sie auch einmal die Woche bei Dir oder bei mir anrufen und fragen.
Ein Sportdirektor hat m.E. einen sehr großen Umfang an Aufgaben die bei Bruchhagen aufgrund der Doppelfunktion wohl eben nicht so ausgeführt werden konnten. Alleine die Koordination zwischen Jugend und Profis, Amateuren und Profis, die ständige (tögliche) Überprüfung der Arbeit von Trainer und Mannschaft, Instanz zur Konfliktbewältigung (siehe Amanatidis-Skibbe das unrühmlichste Beispiel von Autoritätsbeschneidung eines leitenden Mitarbeiters) und noch hundert andere Sachen wie z.B. Koordination und Überprüfung der Arbeit unseres Scoutings, Koordination und Prüfung aller Dinge von Trainingslagern bis hin zur Zusammenarbeit mit dem Zeugwart bis hin zur Wahl des richtigen Tormanntrainers usw.
Das sind für mich alles Dinge die in den Aufgabenbereich fallen. Und ich bin mir sicher, dass so ein Sportdirektor einen Arbeitstag hat der locker zwischen 8 und 12 Stunden liegt. Der Vorstandsvorsitzende hat mit Sicherheit auch einen Arbeitsalltag nur für seine Aufgaben im gleichen Umfang. Wie soll denn eine Person beides schaffen?ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wenn HB ein konzept mit Vorstand, AR und EV ausarbeitet (so wie beim letzten Abstieg geschehen), hält sich HB auch an das Konzept sofern dies nicht von anderer Stelle mit Druck von Außen torpediert wird.
Ist ja auch alles in Ordnung, HB soll ja auch ein Konzept ausarbeiten und sich daran halten. Ebenso wie der Sportdirektor der am Konzept beteiligt ist und dann könnte es auch wieder klappen mit dem Wiederaufstieg. Stand heute sehe ich eher noch kein Licht am Horizont. Der Abstieg scheint uns doch wirklich extrem plötzlich getroffen zu haben.
Gruß,
tobago
Wieso glaubst du das HB für all deine Punkte verantwortlich ist/war? Diese verantwortung wurde doch den jeweiligen Trainern übertragen.
Trainer von U23 oder wie auch immer legt dem Lizenspielertrainer einen Spieler ans Herz, dieser lässt ihn bei den Profis mit trainieren und geht im Fall das der Jugendspieler genug potential hat zu HB und bittet um einen Lizenzspielervertrag. Investitionen in die Jugend seitens der Ag müssen auch weiterhin durch den AR und somit auch auf den Schreibtisch von HB. Sinvoll wäre es wenn sich die Trainer der jeweiligen Abteilungen einmal die Woche zusammen setzen, braucht man aber auch keine SD für und könnte sogar sein das dies so Ähnlich schon gemacht wird.
Bei der Konfliktlösung zwichen Trainer und Spieler kann der SD genauso wenig machen wenn die beiden Parteien das nicht intern ansprechen sondern es über die Presse austragen. Einen Vereinspsychologen der solche Prozesse Frühzeitig erkennt und vermittelt halte ich da für die bessere Wahl, zumal der Psychologiche bereich seit Jahren vernachlässigt wird.
Den Torwarttrainer bestimmt in erster Linier der Lizenzspieler Trainer, bisher war es nur so das jeder mit Menger zufrieden war bzw sich auf Menger eingelassen hat. Selbiges betrifft das Trainingslager und deren Maßnahmen.
Zum Scouting kann ich nichts sagen, nur das ich es nicht beurteilen kann. Was bringt das beste Scouting wenn ein Trainer die Vorschläge nicht berücksichtigt und lieber Altintop, Lincoln, Gekas, Schwegler und somit alte bekannte verpflichte. Auch für die Vertragsverlängerung von Heller, Köhler und wie sie alle heißen ist in erster Linie der Trainer verantwortlich, denn dieser teilt mit ob er die Spieler braucht oder eben nicht.
Was Skibbe sagte als HB ihm seine Wünsche nicht erfüllte ist mir wurscht, denn Skibbe hat vor allem viel gerdet um etwas zu erreichen (meist mehr mit Zeitungen als den Betroffenen Personen). Was dann passiert ist als er seine Wünsche erfüllt wurden (wie einfach er musste es nicht einmal mit einem SD absprechen), erleben wir ja gerade.
Also in erste Linie kontrolliert der SD die einzelnen Stationen bzw die Leiter derer, für HB wird es aber keine Einschnitte geben, denn diese Aufgaben waren schon an die entsprechenden Leiter verteilt. Prinzipiell sind wir der selben Meinung und ein SD könnte wirklich etwas verbessern, das HB dadurch entmachtet wird (obwohl er gar keine Macht hat) sehe ich aber nicht so. Vielen Usern ist es hier egal was ein SD macht, denen geht es nur darum das HB einen auf den "Sack" bekommt und am besten nichts mehr zu sagen hat. Das ist das falsche Bild von dem ich spreche und das sind eben auch die Zustände aus den 90ern.
Der Text war lang und viel wirres Zeug steckt auch drin, aber endlich mal jemand der den SD nicht mit "scheiß HB" begründet.
Eine lustige Sichtweise bzgl. der Übertragung von Verantwortung an Untergebene.
Auch wenn HB die Verantwortung für Teilbereiche der AG an andere Personen wie z.B. den Trainer übertragen hat, steht er weiterhin in der Verantwortung. Ein wichtiger Punkt bei diesem Vorgang ist, dass er damit automatisch eine Kontrollpflicht hat und dieser ist er meines Erachtens nicht nachgekommen. Es reicht halt nicht nur auf die BL-Tabelle zu schauen.
Es kann nur ein Ziel geben: Aufstieg!
radewig schrieb:
Vor allem wenn man bedenkt, wie lange der HSV einen Sportdirektor gesucht hat, finde ich eins, zwei Wochen ziemlich kurz!!
Na ja, ist halt nicht so einfach einen Nachfolger für Beiersdorfer zu finden, insbesondere dann nicht, wenn ein Hoffmann nichts von seiner Machtfülle abgeben will. Ähnliche Probleme sehe ich bei uns auch.
Willensausdauer schrieb:
Ich hattte letztens gehört, dass die Eintracht bei der Anzahl der Torchancen in der Bundesliga auf Platz 6 stehen würde.... soll im Kicker gestanden haben...
Kann das jemand bestätigen?
Das war nicht der Platz, sondern die Torchancen.
SGERafael schrieb:Basaltkopp schrieb:Chaos-Adler schrieb:Basaltkopp schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Doll vielleicht Eintracht Trainer? Um es mit seinen Worten zu sagen: Da lach ich mir den ***** ab!
Das Lachen wird Dir dann aber ganz schnell im Halse stecken bleiben.
Es ist kein Lachen der Freude, eher der Verzweiflung. Und ja, das Lachen könnte mir im Halse stecken bleiben, wenn ich mich nicht vorher schon totgelacht haben sollte.
Sollte Doll es wirklich werden, wäre das eine Alternative, über die man nachdenken sollte.
Ich würde mir Koller wünschen, perfekt wäre Christian Gross, der geht aber zu den Young Boys.
Bei Doll wäre ich erstmal auch unvoreingenommen - Neururer oder Loddar werden uns die Herren nicht antun.
Vielleicht wird es auch ein ganz anderer - als der Daum vorgestellt wurde, konnte mit dem auch keiner rechnen.
Möglich ist auch, dass der Daum bleibt und Möller nun Sportdirektor wird. Heute ist in meinen Augen alle möglich.
Daum bleibt und wird Sportdirektor und Koch wird Chef-Trainer.
Basaltkopp schrieb:Chaos-Adler schrieb:Basaltkopp schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Doll vielleicht Eintracht Trainer? Um es mit seinen Worten zu sagen: Da lach ich mir den ***** ab!
Das Lachen wird Dir dann aber ganz schnell im Halse stecken bleiben.
Es ist kein Lachen der Freude, eher der Verzweiflung. Und ja, das Lachen könnte mir im Halse stecken bleiben, wenn ich mich nicht vorher schon totgelacht haben sollte.
Sollte Doll es wirklich werden, wäre das eine Alternative, über die man nachdenken sollte.
Du hast die Alternative nicht genannt.
Es kann nur einen geben:
Jung
Jung
Danke, dass Du gehst und danke für die 3. Mio.
crasher1985 schrieb:
schade wenn es stimmt was die FR berichtet ist Maik wohl weg -,-
Ich mag Maik, aber würde es nicht bedauern, wenn er geht.
Ich habe immer gesagt, dass Ochs die falsche Wahl als Mannschaftskapitän war. Das Interview gibt mir recht. Ich bin froh, dass wir noch 3 Mio. kassiert haben.
JayJayGrabowski schrieb:fastmeister92 schrieb:JayJayGrabowski schrieb:fastmeister92 schrieb:SemperFi schrieb:fastmeister92 schrieb:
Hölzenbein - damals Manager - heute Berater des Vorstands
Körbel - damals Trainer - heute Berater des Vorstands
HB ist der Kopf, aber die Berater haben sich über die Jahre nicht verändert.
Kann mal bitte jemand das alte Forum wieder ausgraben, ich bin einfach zu müde diesen pauschalisierten geistigen Dünnpfiff nach 12 Jahren nochmal zu zerlegen.
War mir schon klar, dass man gegen die Größen der Eintracht nichts sagen darf. Ist mir egal, wie Du das bezeichnest. Das Muster bei den Verpflichtungen gleicht dem 90er. Beispiel:
90er: Rahn - Spitzenspieler bei Gladbach - ins Ausland gewechselt - bei der Eintracht mehr oder weniger Versager
jetzt: Altintop - Spitzenspieler beim FCK - bei S04 nur Einwechselspieler - bei uns trifft er das Tor nicht
etc.
Genau, der Hölzenbein hat schon immer nur Idioten geholt.
Uwe Bein > vorher Köln/HSV wurde zum Nationalspieler
Yeboah > vorher 2. Liga in Saarbrücken wurde Torschützenkönig
Okocha > vorher Amateurliga ...
Welch ein Muster. Die Liste ließe sich problemlos erweitern.
Ich habe nicht geschrieben, dass alle ein Griff ins Klo waren.
Dann schau Dich halt auch mal bei anderen genauer um und denke nicht immer nur an die Glücksgriffe. Die Fehleinkäufe anderer Teams vergißt man nämlich sehr schnell. Alleine mir den letzten 5 Jahren Hangover könnte man Seiten füllen und jetzt sind sie plötzlich im EC. Schätze mal, daß sich generell ca. 50% der neuverpflichteten Spieler nicht durchsetzen. Wie auch, sonst würde ja jede Saison eine halbe Mannschaft ausgetauscht.
Es wird sich sicherlich immer jemand finden, der es noch schlechter macht als wir. Mir wäre es lieber, wenn man sich an Vereinen misst, die das besser machen als wir.
Ich bin mit dem Arbeitsergebnis unserer Scouting-Abteilung nicht zufrieden. Wenn Du das anders siehst, ist es für mich auch in Ordnung.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/552643/artikel_boysen-rudert-zurueck.html