>

Nord Adler

10202

#
JayJayGrabowski schrieb:
fastmeister92 schrieb:
SemperFi schrieb:
fastmeister92 schrieb:

Hölzenbein - damals Manager - heute Berater des Vorstands
Körbel - damals Trainer - heute Berater des Vorstands

HB ist der Kopf, aber die Berater haben sich über die Jahre nicht verändert.    


Kann mal bitte jemand das alte Forum wieder ausgraben, ich bin einfach zu müde diesen pauschalisierten geistigen Dünnpfiff nach 12 Jahren nochmal zu zerlegen.


War mir schon klar, dass man gegen die Größen der Eintracht nichts sagen darf. Ist mir egal, wie Du das bezeichnest. Das Muster bei den Verpflichtungen gleicht dem 90er. Beispiel:

90er: Rahn - Spitzenspieler bei Gladbach - ins Ausland gewechselt - bei der Eintracht mehr oder weniger Versager

jetzt: Altintop - Spitzenspieler beim FCK - bei S04 nur Einwechselspieler - bei uns trifft er das Tor nicht
etc.


Genau, der Hölzenbein hat schon immer nur Idioten geholt.

Uwe Bein > vorher Köln/HSV wurde zum Nationalspieler
Yeboah > vorher 2. Liga in Saarbrücken wurde Torschützenkönig
Okocha > vorher Amateurliga ...

Welch ein Muster. Die Liste ließe sich problemlos erweitern.


Ich habe nicht geschrieben, dass alle ein Griff ins Klo waren.
#
SemperFi schrieb:
fastmeister92 schrieb:
SemperFi schrieb:
fastmeister92 schrieb:

Hölzenbein - damals Manager - heute Berater des Vorstands
Körbel - damals Trainer - heute Berater des Vorstands

HB ist der Kopf, aber die Berater haben sich über die Jahre nicht verändert.    


Kann mal bitte jemand das alte Forum wieder ausgraben, ich bin einfach zu müde diesen pauschalisierten geistigen Dünnpfiff nach 12 Jahren nochmal zu zerlegen.


War mir schon klar, dass man gegen die Größen der Eintracht nichts sagen darf. Ist mir egal, wie Du das bezeichnest. Das Muster bei den Verpflichtungen gleicht dem 90er. Beispiel:

90er: Rahn - Spitzenspieler bei Gladbach - ins Ausland gewechselt - bei der Eintracht mehr oder weniger Versager

jetzt: Altintop - Spitzenspieler beim FCK - bei S04 nur Einwechselspieler - bei uns trifft er das Tor nicht
etc.

Wenn Du meine Meinung nicht teilst, dann ist das Deine Sache, aber das kann man auch in andere Worte fassen. Ich bin auch nicht immer mit dem Einverstanden was Du schreibst, das ist für mich aber lange kein Grund ausfallend zu werden.    


Wo wurde ich ausfallend?

Unser an die Wand fahren bis zum ersten Abstieg hat soviele Gründe, soviele Idioten die Mist bauten, so viele dumme Menschen, die das eigene Ego über den Verein stellten, daß einfach die Fokussierung auf 2 Personen pauschalisierter Dünnpfiff ist.

Das ist nicht ausfallend gemeint, sondern einfach ehrlich.

Das ist so, als ob ich mich hinstelle und sage, daß die Armut in Deutschland daran liegt, daß zuviele Leute zuwenig Geld haben.

Pauschalisierter Dünnpfiff.


Tja, dann sollten wir beim Scouting so weitermachen wie bisher oder aber Weber sollte das Scouting übernehmen und Hölzenbein wird Sportdirektor. Ist doch eine praktikable Lösung. Alle kennen den Verein bestens und auf dem Erfolg der Vergangenheit können wir aufbauen.  
#
SemperFi schrieb:
fastmeister92 schrieb:

Hölzenbein - damals Manager - heute Berater des Vorstands
Körbel - damals Trainer - heute Berater des Vorstands

HB ist der Kopf, aber die Berater haben sich über die Jahre nicht verändert.    


Kann mal bitte jemand das alte Forum wieder ausgraben, ich bin einfach zu müde diesen pauschalisierten geistigen Dünnpfiff nach 12 Jahren nochmal zu zerlegen.


War mir schon klar, dass man gegen die Größen der Eintracht nichts sagen darf. Ist mir egal, wie Du das bezeichnest. Das Muster bei den Verpflichtungen gleicht dem 90er. Beispiel:

90er: Rahn - Spitzenspieler bei Gladbach - ins Ausland gewechselt - bei der Eintracht mehr oder weniger Versager

jetzt: Altintop - Spitzenspieler beim FCK - bei S04 nur Einwechselspieler - bei uns trifft er das Tor nicht
etc.

Wenn Du meine Meinung nicht teilst, dann ist das Deine Sache, aber das kann man auch in andere Worte fassen. Ich bin auch nicht immer mit dem Einverstanden was Du schreibst, das ist für mich aber lange kein Grund ausfallend zu werden.  
#
sgesko schrieb:
Und genau da liegt für mich der Hund begraben:
Gerade, was das Scouting in Zusammenarbeit mit dem Trainerstab (die letzten 3 Jahre) betrifft, treten hier offensichtliche Mängel auf


Um das Scouting zu verbessern, müsste man aber erst mal die "heilige Kuh" Hölzenbein schlachten, die schon zig Jahre ihr Unwesen treiben darf. Die Verpflichtungen der letzten Jahre erinnern mich doch sehr stark an die 90er Jahre. Auch damals wurden Spieler geholt, die ihre erfolgreiche Zeit bei größeren Klubs schon hinter sich hatten. Zugegeben, es waren auch ein paar Glücksgriffe dabei, aber der Griff in die Sch... war wesentlich häufiger.

Da wir kurz vor dem Abstieg sind, wird man auch an den ersten Abstieg und die handelnden Personen erinnert:

Hölzenbein - damals Manager - heute Berater des Vorstands
Körbel - damals Trainer - heute Berater des Vorstands

HB ist der Kopf, aber die Berater haben sich über die Jahre nicht verändert.  
#
bils schrieb:
crasher1985 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Es ist zwar schön, dass einige Spieler bei uns Verträge für die zweite Liga haben, aber ich halte es für sehr gefährlich den Großteil einer Mansnchaft, die auf diese Art und Weise in der Rückrunde durchgereicht wurde, in der kommenden Saison zusammen zu halten. Wo soll denn plötzlich das Selbstvertrauen usw. herkommen? Es muss dringend neue sportliche Impulse in Form von hungrigen neuen Spielern geben.


Naja die Mannschaft ist ansich nciht schlecht nur wir brauchen dringend "Leitwölfe" die die Mannschaft mitreisen und sich auch mal was trauen wenn es eben nicht läuft.



Was wir dringend brauchen sind Spieler auf der Aussenbahn die sowas ähnliches wie Torgefahr ausstrahlen, denn dieses Problem hatten wir bereits in der Hinrunde als noch nicht alle in ein Loch gefallen waren.

Ich bin der Meinung dass wenn man ein 4-2-3-1 spielt man wenigstens im Mittelfeld 2 Spieler braucht die Torgefahr ausstrahlen. Jedoch hatten wir gar keinen der aus dem Mittelfeld heraus gefährlich war, Altintop sowieso nicht, Köhler der wenigstens manchmal gefährlich wurde, diese Saison auch nicht, Ochs sowieso nicht, und dann Meier auch noch nicht.


So etwas bezeichnet man allgemein als System Gekas.  
#
Ich will Dietmar Schindelmöller.  
#
adlersven118 schrieb:
hat irgendjemand von euch nach der hinrunde erwartet , das wir bis dato nur 8 punkte holen ?

irgendjemand hier???


Ich habe mir bereits nach dem Spiel in Kaiserslautern (8. Spieltag) Gedanken darüber gemacht, was passiert wenn Gekas nicht mehr trifft. Mein persönliches Fazit war: dann steigen wir wohl ab.

Die Schwäche im Angriff war damals schon zu sehen. Die Hinrunde wurde total überbewertet.  
#
propain schrieb:
Ich kann Doll auch nix abgewinnen, aber wenn man das Forum so liest glauben einige anscheinend die Trainer reißen sich um Eintracht Frankfurt und man kann sich aussuchen wen man dann nimmt.


Ich gehe mal davon aus, dass HB oder der zukünftige Sportdirektor auf Knien den nächsten Trainer anbetteln müssen, sonst bekommen wir nie einen.  
#
Schwegler: "Ich habe einen Vertrag für die Zweite Liga, und ich denke, Verträge sind dazu da, um eingehalten zu werden."  

Ich habe nichts anderes erwartet. Meines Erachtens wurde seine Aussage bzgl. Vertragsverlängerung und Perspektive allgemein falsch interpretiert.  
#
adlerkadabra schrieb:
Die Presse zerreisst CD förmlich in der Luft.

Okay, gemessen am "Erfolg", meinetwegen auch an der Rhetorik - schwer was dagegen einzuwenden.

Was mir dennoch zu denken gibt: alles, was hier im Forum berichtet wurde über das Training, klang gut. Mir scheint, dies wird nicht genügend gewürdigt. Bzw. es wird die Frage überhaupt nicht erst gestellt, warum es unter Daum/Koch nicht besser ging.

Liegt es allein an den Trainern? Ich zweifle.


Von der Presse hat niemand Interesse daran, über die wirklichen Ursachen für derzeitige Lage der Eintracht zu berichten.

Daum hat bei seinem Antritt deutlich gesagt, dass er die Mannschaft nicht kennt. Für ihn und auch für HB ging es doch lediglich darum, dass der Mannschaft eine neue Motivation gegeben werden musste, frei nach dem Motto "eine Mannschaft, die so eine tolle Hinrunde gespielt hat, muss doch Fußball spielen können". Von spielerischen Mängeln ist er nicht ausgegangen und das wurde ihm zum Verhängnis.  
#
Bindekicker schrieb:
francisco_copado schrieb:
Das finde ich sehr erschreckend:

Jan-Aage Fjörtoft schrieb:
"Ich bin jetzt zehn Jahre weg. Ich habe nicht einen Anruf bekommen in dieser Zeit von der Eintracht, dass jemand mich nach dem skandinavischen Markt gefragt hätte." Der Ex-Profi führte das Beispiel Didier Ya Konan an, den Hannover 96 für wenig Geld aus Norwegen geholt hatte.


Dass wir nicht jeden Spieler bekommen, ist völlig klar. Aber wenn wir noch nicht einmal unsere guten Kontakte zu Ex-Spielern nutzen, um Talente zu finden...

Was macht unsere Scouting-Abteilung eigentlich den ganzen Tag?    


Jedenfalls nicht nach Norwegen telefonieren.


Na ja, evtl. hat die Scouting-Abteilung keinen Telefonanschluss. So neumodischer Kram ist bei der Eintracht nicht angesagt.
#
Veh, nein danke.  
#
Mein Tipp für den 34. Spieltag:
1899 Hoffenheim - VfL Wolfsburg 3:1
Hamburger SV - Borussia M'gladbach 2:0
Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 0:1

Also, alles im grünen Bereich.  
#
Macbap schrieb:
fastmeister92 schrieb:
+++ Berater weist Caio-Gerüchte zurück +++

Endlich mal eine gute Nachricht.    


Für wen?


für mich
#
+++ Berater weist Caio-Gerüchte zurück +++

Endlich mal eine gute Nachricht.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
fastmeister92 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Jo. Und als Torhüter verpflichten wir Dino Zoff


Ich dachte Zoff hätten wir schon.  



Du hast heute einen Clown gefrühstückt, hm?    


So lässt sich das alles leichter ertragen. Ist halt eine andere Art die Verzweiflung zu bewältigen.  
#
Spreeadler schrieb:
Aber ein Punkt erschließt sich mir auch nach langem Nachdenken nicht. Wie kann man allen Ernstes einen Sieg nach 8 sieglosen Spielen als nicht erbauend bezeichnen?


Weil das Gekicke zum Kotzen war und es keine Zeichen gab, dass es jemals wieder besser wird.
#
HeinzGründel schrieb:
Jo. Und als Torhüter verpflichten wir Dino Zoff


Ich dachte Zoff hätten wir schon.  
#
micl schrieb:
Liebe Leute, nicht alle Augen die blau aussehen sind blau. Es gibt auch farbige Kontaktlinsen.

A ist bei B angestellt und arbeitet schon mal für C, weil er dort hinwechseln wird. B weiß davon nichts. So etwas gibt es wirklich!!!  


... D hat das aber mitbekommen und erzählt es E. E macht das dann publik und somit weiß es B und auch G bis Z.  
#
reggaetyp schrieb:
fastmeister92 schrieb:
reggaetyp schrieb:
corny schrieb:
Bajramovic, Rehmer zum Beispiel?


Dass Bajramovic kommt, dachte ich mir.
Für den lasse ich aber nicht alternd gelten. Der war, glaube ich, 28 Jahre alt bei seiner Verpflichtung.
Rehmer lasse ich gelten, ist aber schon ein Weilchen her.

Liberopoulos? Der hat uns mit Fenin den ***** gerettet.
Sonst sehe ich keine alternden Stars, die wir verpflichteten in der jüngeren Vergangenheit.


Mahdavikia?    


Shice. Vergessen.

Aaaaber: Man kann nicht behaupten, wir würden größtenteils alternde Kicker verpflichtet haben.


Im Alter kommt das vor.  

Wobei ich gegen eine Verpflichtung von Zé Roberto keine Einwände hätte.