>

Nord Adler

10202

#
AKUsunko schrieb:
fastmeister92 schrieb:
AKUsunko schrieb:
fastmeister92 schrieb:
AKUsunko schrieb:
fastmeister92 schrieb:
AKUsunko schrieb:
Flyer86 schrieb:

Caio ist unter dem dritten Trainer wieder mal nur Bankdrücker! Meinste echt, dass alle Trainer keine Ahnung haben?


im "kann uns caio im AK helfen"-thread, glauben viele das er der auserwählte ist, ich frage mich oft wo dieser optimissmus in bezug auf caio herkommt?! bei jedem neuen trainer, bei jeder verletzung eines stammspielers, eigentlich immer wenn irgendwas passiert, hör ich diese stimmen die sagen: "jetzt kommt caio groß raus, jetzt ist es seine zeit"!!! und täglich grüßt das murmeltier...


Ich glaube nicht, dass es irgendjemanden im Forum gibt, der glaubt, dass Caio der Auserwählte ist. Das ist nur ein Gerücht, das sich ewig halten wird, vergleichbar mit der Nase von CD.

Das Problem bei Caio ist, dass man von ihm Wunderdinge erwartet. Die Ursache dafür ist nicht Caio, sondern die Erwartungshaltung der Fans. Wenn andere Spieler mal nicht laufen ist das normal, bei Caio ist das gleich "der kämpft nicht". Klärt Caio mal in der Abwehr, dann wird das nicht erwähnt, bei anderen Spielern wird dadurch gleich die Note besser. Fußball-Fans sehen das, was sie sehen wollen.    


da geb ich dir eingeschrenkt recht. fußballfans sehen was sie sehen wollen und die erwartungshaltung ist zu hoch bei caio, was aber auch mit der bezahlten ablöse zusammenhängt.

CD hat am anfang schon gesagt, dass jeder spieler neu bewertet wird (weil er sich auch mit der mannschaft nicht beschäftigte) und trotzdem packt es caio auch unter trainer nr.3 nicht. es ist ja so, dass er kein typischer spielmacher ist, aber dieses ist seine position, er kann ins 1gegen1 gehen, aber gewinnen tut er auch nicht alle. bälle geschickt verteilen macht er auch nicht wirklich. das einzig positive bei caio sind eben 40 meter kracher, und die sind wirklich gut (auch mit hilfe der torfabrik)...

in vielen posts lese ich, dass er ja nicht mal über längere zeit spielen durfte,dass er ja keine chance bekommt usw...
naja ich finde caio ist ja jetzt kein neuer transfer, wenn er so gut wär, hätte er seine chancen früher bekommen...


Jeder Trainer macht bei seinem Antritt einen Spruch wie "bei mir hat jeder Spieler eine Chance" etc. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Da kommen dann Gedanken wie "wird schon seinen Grund gehabt haben, dass der nicht spielt". Die Zeit für eine Neubewertung der einzelnen Leistungsfähigkeit hat CD doch gar nicht. Das kann man sehr gut daran erkennen, dass wir fast mit der gleichen Mannschaft spielen wie unter Skibbe.

Dass Du Caio auf 40 Meter Kracher reduzierst, zeigt mir, dass Du nur wenige Spiele mit Caio gesehen hast. Seine Pässe kommen meist an, er gewinnt Kopfball-Duelle in der Abwehr, er hat keine Angst vor dem Ball, er geht in das 1:1 etc. Zugegeben nicht immer funktioniert es, aber es gibt bei der Eintracht keinen Spieler bei dem alles funktioniert. Zur Zeit ist es leider so, dass es meist nicht funktioniert.

Mit eine Ursache dafür, dass diese Langhölzer gespielt werden ist, dass niemand wirklich den Ball haben. Es ist doch erschreckend, dass Tzavellas oft keinen findet für seine langen Bälle und zum Tormann zurückspielen muss.



aber CD hat sich ja auch gar net für die SGE interessiert, also da kann man ihm schon glauben, das er jedem eine neue chance einräumt (siehe fährmann)

mir ist schon klar, dass caio mehr macht, als jedes mal den ball aus 40-metern drauf zuhalten, ob er wirklich soviele kopfballduelle gewinnt, sei mal dahin gestellt. und das seine pässe ankommen, mag sein, wenn du 10 meter pässe meinst, aber einen öffnenden, oder gar in die schnittstelle gespielten pass, sucht man bei ihm vergeblich, aber das ist genau das was ich von einem klassischen spielmacher erwarte...

soweit ich mich an die spiele mit caio erriner (das waren schon einige), kam er mir defensiv eigentlich nicht so stark, wie von dir beschrieben, vor...

es ist ja nicht so, das mich es net freuen würde, wenn er jetzt ein bomben spiel macht, und uns zum sieg ballert oder so...nur glauben kann ichs erst wenn ichs seh...


Was uns fehlt sind Tore. Dazu die Statistik unseres OM:
Ochs: 2201 Spielminuten - 14 Torschüsse (9 am Tor vorbei = 64 %)
Altintop: 2120 Spielminuten - 22 Torschüsse (15 am Tor vorbei = 68 %)
Meier: 1626 Spielminuten - 35 Torschüsse (23 am Tor vorbei = 66 %)
Caio: 1068 Spielminuten - 40 Torschüsse (24 am Tor vorbei = 60 %)

 


über ochs´ und altintops nicht vorhandene torgefährlichkeit brauchen wir ja nicht zu sprechen...

wie gesagt hat caio schon die qualität aus jeder lage nen vernünftigen schuss aufs tor zu bringen, aber auch er hat erst 2 tore erzielt...statistik sagt eben auch nicht immer die volle wahrheit...

obwohl ich sagen muss, dass diese statistik sehr für caio spricht, muss ich auch sagen, dass wir gegen bayern unsere chancen nicht im offensiv spiel zeigen sollten, sondern in der stabilen defensive + erfolgreich gespielten schnellen kontern...


Meines Erachtens wäre es ein Fehler, wenn man die Bayern kommen lässt. Bisher haben fast alle Mannschaften mit dieser Ausrichtung die Hütte voll bekommen.

Man kann nur etwas erreichen, wenn man frühzeitig und aggressiv den Aufbau des Bayernspiels stört.
#
AKUsunko schrieb:
fastmeister92 schrieb:
AKUsunko schrieb:
fastmeister92 schrieb:
AKUsunko schrieb:
Flyer86 schrieb:

Caio ist unter dem dritten Trainer wieder mal nur Bankdrücker! Meinste echt, dass alle Trainer keine Ahnung haben?


im "kann uns caio im AK helfen"-thread, glauben viele das er der auserwählte ist, ich frage mich oft wo dieser optimissmus in bezug auf caio herkommt?! bei jedem neuen trainer, bei jeder verletzung eines stammspielers, eigentlich immer wenn irgendwas passiert, hör ich diese stimmen die sagen: "jetzt kommt caio groß raus, jetzt ist es seine zeit"!!! und täglich grüßt das murmeltier...


Ich glaube nicht, dass es irgendjemanden im Forum gibt, der glaubt, dass Caio der Auserwählte ist. Das ist nur ein Gerücht, das sich ewig halten wird, vergleichbar mit der Nase von CD.

Das Problem bei Caio ist, dass man von ihm Wunderdinge erwartet. Die Ursache dafür ist nicht Caio, sondern die Erwartungshaltung der Fans. Wenn andere Spieler mal nicht laufen ist das normal, bei Caio ist das gleich "der kämpft nicht". Klärt Caio mal in der Abwehr, dann wird das nicht erwähnt, bei anderen Spielern wird dadurch gleich die Note besser. Fußball-Fans sehen das, was sie sehen wollen.    


da geb ich dir eingeschrenkt recht. fußballfans sehen was sie sehen wollen und die erwartungshaltung ist zu hoch bei caio, was aber auch mit der bezahlten ablöse zusammenhängt.

CD hat am anfang schon gesagt, dass jeder spieler neu bewertet wird (weil er sich auch mit der mannschaft nicht beschäftigte) und trotzdem packt es caio auch unter trainer nr.3 nicht. es ist ja so, dass er kein typischer spielmacher ist, aber dieses ist seine position, er kann ins 1gegen1 gehen, aber gewinnen tut er auch nicht alle. bälle geschickt verteilen macht er auch nicht wirklich. das einzig positive bei caio sind eben 40 meter kracher, und die sind wirklich gut (auch mit hilfe der torfabrik)...

in vielen posts lese ich, dass er ja nicht mal über längere zeit spielen durfte,dass er ja keine chance bekommt usw...
naja ich finde caio ist ja jetzt kein neuer transfer, wenn er so gut wär, hätte er seine chancen früher bekommen...


Jeder Trainer macht bei seinem Antritt einen Spruch wie "bei mir hat jeder Spieler eine Chance" etc. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Da kommen dann Gedanken wie "wird schon seinen Grund gehabt haben, dass der nicht spielt". Die Zeit für eine Neubewertung der einzelnen Leistungsfähigkeit hat CD doch gar nicht. Das kann man sehr gut daran erkennen, dass wir fast mit der gleichen Mannschaft spielen wie unter Skibbe.

Dass Du Caio auf 40 Meter Kracher reduzierst, zeigt mir, dass Du nur wenige Spiele mit Caio gesehen hast. Seine Pässe kommen meist an, er gewinnt Kopfball-Duelle in der Abwehr, er hat keine Angst vor dem Ball, er geht in das 1:1 etc. Zugegeben nicht immer funktioniert es, aber es gibt bei der Eintracht keinen Spieler bei dem alles funktioniert. Zur Zeit ist es leider so, dass es meist nicht funktioniert.

Mit eine Ursache dafür, dass diese Langhölzer gespielt werden ist, dass niemand wirklich den Ball haben. Es ist doch erschreckend, dass Tzavellas oft keinen findet für seine langen Bälle und zum Tormann zurückspielen muss.



aber CD hat sich ja auch gar net für die SGE interessiert, also da kann man ihm schon glauben, das er jedem eine neue chance einräumt (siehe fährmann)

mir ist schon klar, dass caio mehr macht, als jedes mal den ball aus 40-metern drauf zuhalten, ob er wirklich soviele kopfballduelle gewinnt, sei mal dahin gestellt. und das seine pässe ankommen, mag sein, wenn du 10 meter pässe meinst, aber einen öffnenden, oder gar in die schnittstelle gespielten pass, sucht man bei ihm vergeblich, aber das ist genau das was ich von einem klassischen spielmacher erwarte...

soweit ich mich an die spiele mit caio erriner (das waren schon einige), kam er mir defensiv eigentlich nicht so stark, wie von dir beschrieben, vor...

es ist ja nicht so, das mich es net freuen würde, wenn er jetzt ein bomben spiel macht, und uns zum sieg ballert oder so...nur glauben kann ichs erst wenn ichs seh...


Was uns fehlt sind Tore. Dazu die Statistik unseres OM:
Ochs: 2201 Spielminuten - 14 Torschüsse (9 am Tor vorbei = 64 %)
Altintop: 2120 Spielminuten - 22 Torschüsse (15 am Tor vorbei = 68 %)
Meier: 1626 Spielminuten - 35 Torschüsse (23 am Tor vorbei = 66 %)
Caio: 1068 Spielminuten - 40 Torschüsse (24 am Tor vorbei = 60 %)

#
Chaos-Adler schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Wenn andere Spieler mal nicht laufen ist das normal,


Das sehe ich nicht so. Die lahmarschige Laufbereitschaft der Mannschaft wurde des öfteren kritisiert. Da hatten viele Spieler ihr Fett wegbekommen.

Bei Caio wird eher kritisiert das er viel Potential hat, aber nur sehr wenig draus macht. Der wird sich einreihen zu den anderen ewigen Talenten, wie manch anderer Eintracht Spieler vor ihm.


Aber die Spieler, die ihr Fett wegbekommen haben, spielen immer noch, auch wenn sich an der Laufbereitschaft kaum etwas geändert hat.
#
AKUsunko schrieb:
fastmeister92 schrieb:
AKUsunko schrieb:
Flyer86 schrieb:

Caio ist unter dem dritten Trainer wieder mal nur Bankdrücker! Meinste echt, dass alle Trainer keine Ahnung haben?


im "kann uns caio im AK helfen"-thread, glauben viele das er der auserwählte ist, ich frage mich oft wo dieser optimissmus in bezug auf caio herkommt?! bei jedem neuen trainer, bei jeder verletzung eines stammspielers, eigentlich immer wenn irgendwas passiert, hör ich diese stimmen die sagen: "jetzt kommt caio groß raus, jetzt ist es seine zeit"!!! und täglich grüßt das murmeltier...


Ich glaube nicht, dass es irgendjemanden im Forum gibt, der glaubt, dass Caio der Auserwählte ist. Das ist nur ein Gerücht, das sich ewig halten wird, vergleichbar mit der Nase von CD.

Das Problem bei Caio ist, dass man von ihm Wunderdinge erwartet. Die Ursache dafür ist nicht Caio, sondern die Erwartungshaltung der Fans. Wenn andere Spieler mal nicht laufen ist das normal, bei Caio ist das gleich "der kämpft nicht". Klärt Caio mal in der Abwehr, dann wird das nicht erwähnt, bei anderen Spielern wird dadurch gleich die Note besser. Fußball-Fans sehen das, was sie sehen wollen.    


da geb ich dir eingeschrenkt recht. fußballfans sehen was sie sehen wollen und die erwartungshaltung ist zu hoch bei caio, was aber auch mit der bezahlten ablöse zusammenhängt.

CD hat am anfang schon gesagt, dass jeder spieler neu bewertet wird (weil er sich auch mit der mannschaft nicht beschäftigte) und trotzdem packt es caio auch unter trainer nr.3 nicht. es ist ja so, dass er kein typischer spielmacher ist, aber dieses ist seine position, er kann ins 1gegen1 gehen, aber gewinnen tut er auch nicht alle. bälle geschickt verteilen macht er auch nicht wirklich. das einzig positive bei caio sind eben 40 meter kracher, und die sind wirklich gut (auch mit hilfe der torfabrik)...

in vielen posts lese ich, dass er ja nicht mal über längere zeit spielen durfte,dass er ja keine chance bekommt usw...
naja ich finde caio ist ja jetzt kein neuer transfer, wenn er so gut wär, hätte er seine chancen früher bekommen...


Jeder Trainer macht bei seinem Antritt einen Spruch wie "bei mir hat jeder Spieler eine Chance" etc. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Da kommen dann Gedanken wie "wird schon seinen Grund gehabt haben, dass der nicht spielt". Die Zeit für eine Neubewertung der einzelnen Leistungsfähigkeit hat CD doch gar nicht. Das kann man sehr gut daran erkennen, dass wir fast mit der gleichen Mannschaft spielen wie unter Skibbe.

Dass Du Caio auf 40 Meter Kracher reduzierst, zeigt mir, dass Du nur wenige Spiele mit Caio gesehen hast. Seine Pässe kommen meist an, er gewinnt Kopfball-Duelle in der Abwehr, er hat keine Angst vor dem Ball, er geht in das 1:1 etc. Zugegeben nicht immer funktioniert es, aber es gibt bei der Eintracht keinen Spieler bei dem alles funktioniert. Zur Zeit ist es leider so, dass es meist nicht funktioniert.

Mit eine Ursache dafür, dass diese Langhölzer gespielt werden ist, dass niemand wirklich den Ball haben. Es ist doch erschreckend, dass Tzavellas oft keinen findet für seine langen Bälle und zum Tormann zurückspielen muss.
#
Aendru schrieb:
Über Standards kann bei ihm immer was gehen. Da kann er mit vielen anderen Freistossschützen der BuLi mithalten. Wäre mal wieder an der Zeit für eine schöne Flatter-Rakete

Viel wichtiger ist aber, dass er nicht irgend einen fatalen Ballverlust im Mittelfeld produziert. Da habe ich viel größere Befürchtungen.


Die Gefahr eines fatalen Ballverlustes im Mittelfeld ist bei Caio nicht größter als bei anderen Spielern der Eintracht, eher geringer. Es gab genügend Beispiele in dieser Saison.  
#
EintrachtOssi schrieb:
Naja, Caio hat wenigstens die Fähigkeit aus dem Mittelfeld 1:1 zu gewinnen und ein Tor von außerhalb des 16ers zu schießen.
Ich glaube das Caio einfach ein ganz spezieller Cahrakter ist der einen ganz speziellen Trainer braucht mit viel Zuwendung und Menschenkenntnissen (wie klopp oder schaaf).


Das sehe ich auch so und Klopp wäre sicherlich der richtige Trainer für ihn. Das sieht man bei Zidan.  
#
AKUsunko schrieb:
Flyer86 schrieb:

Caio ist unter dem dritten Trainer wieder mal nur Bankdrücker! Meinste echt, dass alle Trainer keine Ahnung haben?


im "kann uns caio im AK helfen"-thread, glauben viele das er der auserwählte ist, ich frage mich oft wo dieser optimissmus in bezug auf caio herkommt?! bei jedem neuen trainer, bei jeder verletzung eines stammspielers, eigentlich immer wenn irgendwas passiert, hör ich diese stimmen die sagen: "jetzt kommt caio groß raus, jetzt ist es seine zeit"!!! und täglich grüßt das murmeltier...


Ich glaube nicht, dass es irgendjemanden im Forum gibt, der glaubt, dass Caio der Auserwählte ist. Das ist nur ein Gerücht, das sich ewig halten wird, vergleichbar mit der Nase von CD.

Das Problem bei Caio ist, dass man von ihm Wunderdinge erwartet. Die Ursache dafür ist nicht Caio, sondern die Erwartungshaltung der Fans. Wenn andere Spieler mal nicht laufen ist das normal, bei Caio ist das gleich "der kämpft nicht". Klärt Caio mal in der Abwehr, dann wird das nicht erwähnt, bei anderen Spielern wird dadurch gleich die Note besser. Fußball-Fans sehen das, was sie sehen wollen.  
#
peter schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
frankeneagle schrieb:
Endgegner schrieb:
Der Ausfall von Franz und Kittel passt 100% ins Bild. So langsam schwankt die Sache mehr und mehr. Naja mal schaun ob uns die Bayern den Todesstoß versetzen. Wenn nicht geht´s nächste Saison genau so weiter. Wir starten in Bücklingshaltung gegen die Zementwand, das gleiche miese Scouting wird wider irgendwelche  Graupen ausgraben und im Grunde wird sich das Team nicht ändern, außer das wohl Ochs und Schwegler weg sind. Ach ja und wir dürfen zusehen wie die Vereine auf Augenhöhe EL spielen, hab ich ganz vergessen.

Es ist soooo geil. Ich freu mich jetzt schon.


Spannend dürfte dabei noch die Frage werden, wer das "Graupen-Team" trainieren wird?! Sicher scheint mir nur eins: Daum wird es definitiv nicht sein...


Es wäre ein Glücksfall wenn Daum überraschenderweise als Eintracht Trainer weitermachen würde. Wenn nicht wird man für unser "Graupen- Team" natürlich nur einen "Graupen- Trainer" finden. Welcher Klasse Coach hat schon Lust auf eine Rumpeltruppe.


wenn man mal das ganze mediale "hin und her" weglässt: was genau bringt dich zu der überzeugung, dass daum ein glücksfall wäre?

zwei punkte aus drei spielen, eine taktische ausrichtung die sich von skibbes kaum unterscheidet (mit den gleichen stammspielern) und ansonsten "hoch und weit" wie schon lange.

eine echte verbesserung seit skibbe kann ich nicht erkennen.


Na ja, eine Verbesserung gibt es schon. Die Spieler sind nach dem Spiel noch fit.  
#
Endgegner schrieb:
außer das wohl Ochs und Schwegler weg sind.


Ich glaube nicht, dass irgendein Verein in der BL 3 Mio. für Ochs auf den Tisch legt. Wenn ich sein Spiel sehe, wundere ich mich, dass man Steinhöfer abgegeben hat, der hat den gleichen Stiefel gespielt. Allerdings waren seine Standards gefährlicher.

Bei Schwegler sieht die Welt schon anders aus.
#
Flyer86 schrieb:
SGE_Matze__ schrieb:
Caio bist du noch da ?

Oder ist Bruchhagen wieder am verkaufen ?

Unser Mittelfeld ist einfach zu stark besetzt (Renner Ochs, 10 Tore Meier, 20 Tore Altintop).    


Caio ist unter dem dritten Trainer wieder mal nur Bankdrücker! Meinste echt, dass alle Trainer keine Ahnung haben?


CD hat doch die Aufstellung nicht geändert. Es geht so weiter wie unter Skibbe. Die sogenannten Leistungsträger werden halt bevorzugt. Mir stellt sich nur die Frage was die tragen.  
#
Der größte Teil der Mannschaft sucht nach seiner Form wie Kleinkinder nach Ostereier und dann gibt es hier Größen, die auf einem Spieler rumhacken, der nicht zum Einsatz kommt. Selten so lächerliche Beiträge gelesen.  
#
WupperAdler01 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Ich denke nicht, dass das System Gekas die Ursache für unser Problem ist. In der Hinrunde hatten wir
- eine schwache linke Seite
- einen Gekas der trifft
- eine starke rechte Seite

In der Rückrunde
- schwache linke Seite
- Gekas trifft nicht
- schwache rechte Seite
- Spieler die ihre Forum suchen

Wie soll damit ein Spiel gewonnen werden? Für mich liegt die Ursache darin, dass auch unter Daum nach Namen aufgestellt wird.


wen willste denn aufstellen,kannst nur das aufstellen was du hast und wir haben eben nicht allzuviell,so traurig,wie es ist und wir verkaufen auch nix was MOI`S bringt



Fenin
Kittel - Caio - Heller

Eine schlechtere Leistung als unsere bisherige Offensive bringen die auch nicht. Es kann nur besser werden.
#
Ich denke nicht, dass das System Gekas die Ursache für unser Problem ist. In der Hinrunde hatten wir
- eine schwache linke Seite
- einen Gekas der trifft
- eine starke rechte Seite

In der Rückrunde
- schwache linke Seite
- Gekas trifft nicht
- schwache rechte Seite
- Spieler die ihre Forum suchen

Wie soll damit ein Spiel gewonnen werden? Für mich liegt die Ursache darin, dass auch unter Daum nach Namen aufgestellt wird.
#
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Köhler
Schwegler - Rode
Heller - Caio - Kittel
Fenin


3:1

#
Fährmann 4
Jung 3
Franz 3
Russ 3
Köhler 3
Schwegler 3
Rode 3
Ochs 5
Meier 5
Altintop 5
Gekas 4
#
Über Fährmann zu diskutieren ist der größte Schwachsinn den es gibt. Wenn es Diskussionsbedarf gibt, dann über unser offensives Mittelfeld und mehr nicht.  
#
adlerkadabra schrieb:
Die vielleicht erste Schwäche von CD heute: zu späte Wechsel. Die Mannschaft hätte dringend einen Impuls von außen so um die 70. Min. herum gebraucht.


Die erste Schwäche war nicht, dass er so spät gewechselt hat, sondern dass er die Versager der letzten Spiel wieder aufgestellt hat. Ochs, Meier, Altintop raus. Wer eingewechselt wird ist mir egal. Von mir aus kann er den Busfahrer aufstellen.
#
Ich verstehe die Aufregung nicht. Was soll sich so schnell verändern? Es ist doch wie unter Skibbe. Es sind dieselben Spieler, die bereits unter Skibbe versagt haben und auch Gekas trifft nicht mehr. Ein Kittel, der gegen Bremen gut gespielt hat, muss auf die Bank. Ein Ochs der nur noch ein Schatten seiner guten Tage ist, darf immer spielen. Warum spielen Meier oder Altintop? Für mich unverständlich. Na ja, zumindest sind die Spieler nach einer Niederlage noch fit.  
#
raideg schrieb:
fastmeister92 schrieb:
MrBoccia schrieb:
jetzt muss dringend auf LV nachgebessert werden, denn nur mitm Horst alleine gehts nicht


Meines Erachtens hätte man auf dieser Position so oder so nachbessern müssen. Die letzten Spiele haben gezeigt, dass Tzavellas auch nur eine Notlösung ist und kein Bundesliganiveau hat.  


Also da möchte ich doch mal widersprechen.
Es ist zwar oft nicht schön anzusehen wenn er seine "Langhölzer" nach vorne schlägt.
Ansonsten bin ich aber eigentlich recht zufrieden, was die Abwehrarbeit angeht.
"Kein Bundesliganiveau"? ist ja wohl übertrieben.


Ich finde in Deiner Argumentation keinen Widerspruch zu meiner Behauptung. Langhölzer plus vernünftige Abwehrarbeit reichen halt nicht für Bundesliganiveau.
#
MrBoccia schrieb:
jetzt muss dringend auf LV nachgebessert werden, denn nur mitm Horst alleine gehts nicht


Meines Erachtens hätte man auf dieser Position so oder so nachbessern müssen. Die letzten Spiele haben gezeigt, dass Tzavellas auch nur eine Notlösung ist und kein Bundesliganiveau hat.