
Nord Adler
10202
Ich weiß nicht ob es schon jemand erwähnt hat, Jung hat heute seine 1. gelbe Karte in dieser Saison bekommen und das im 28. Spiel. Einfach stark der Typ.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das Kapitänsamt für Ochs leistungshemmend ist. Schon FF hat erkannt, dass Ochs leicht dazu neigt abzuheben und er ab und zu mal einen Dämpfer (tritt in den A...) braucht. Daran hat sich nichts geändert.
Ich halte diese Entscheidung für einen Fehler.
wir endlich einen Trainer haben.
Ich finde es gut.
Auf jeden Fall haben wir eine wesentlich höhere mediale Aufmerksamkeit als in den letzten Jahren. Das wird sich auch auf die Berichterstattung in der Sportschau etc. auswirken. In der Vergangenheit musste man doch froh sein, dass sie uns nicht versehentlich vergessen haben. Meist lief das doch unter dem Motto "ach ja, Frankfurt hat auch gespielt".
Der Rummel um Daum wird auch die Mannschaft mitreißen. Es hat sich nichts verändert, aber die müssen doch das Gefühl bekommen, dass sie kurz vor dem Einzug in das CL-Finale stehen.
Auf jeden Fall haben wir eine wesentlich höhere mediale Aufmerksamkeit als in den letzten Jahren. Das wird sich auch auf die Berichterstattung in der Sportschau etc. auswirken. In der Vergangenheit musste man doch froh sein, dass sie uns nicht versehentlich vergessen haben. Meist lief das doch unter dem Motto "ach ja, Frankfurt hat auch gespielt".
Der Rummel um Daum wird auch die Mannschaft mitreißen. Es hat sich nichts verändert, aber die müssen doch das Gefühl bekommen, dass sie kurz vor dem Einzug in das CL-Finale stehen.
Scally schrieb:
Zur FNP:
Skibbe scheint scheinbar erkannt zu haben woran es lag, möchte jedoch die Gründe nicht benennen. Angeblich müßte er zu weit ausholen und aus Rücksicht auf die aktuelle Lage.
Genau das würde mich jedoch brennend interessieren.
Das ist allseits bekannt. Die Kuh wollte nicht vom Eis.
Ich finde die Entscheidung gut und hoffe, dass Daum der Mannschaft wieder Leben einhaucht.
DocMoc schrieb:
Weiß jetzt seit 11h von dieser Trainerverpflichtung und bin immer noch am Kopfschütteln. Wie konnte HB nur so eine aufgeblasene, selbstverliebte, in der Welt gescheiterte Persönlichkeit auf die Trainerbank setzen?
Bin einfach nur entsetzt!!!!!!
Willkommen in der 2. Liga geliebte SGE.
Das habe ich mich auch gefragt, als HB Skibbe verpflichtet hatte.
AKUsunko schrieb:BigMacke schrieb:ghostinthemachine schrieb:corny schrieb:
Wir sind dem 10. Platz Punktemäßig näher als dem 16 also ist die Perspektive gar nicht so schlecht.
Yeah. Think Positive!
Wenn am nächsten Speiltag alles perfekt für uns liefe, könnten wir auf dem 10. landen. Der Blick in die Tabelle hatte mich gestern dann schon überrascht.
elfter oder? also wenn alles perfekt läuft...
Wir haben 19 mal gegen Wolfsburg gespielt und lediglich 3x gewonnen, aber noch nie in Wolfsburg. Die derzeitige Verfassung der Mannschaft gibt mir keinen Anlass für ein positives Denken.
Totti85 schrieb:
Magath geht Kondition bolzen? Was soll er machen? Von taktik oder offensivem spielverhalten versteht er ja nix. erstmal hat halil ja als er hierher wechselte gemeint, dass auf schalke spielerisch weniger geht. die machten unter magath viel weniger mit dem ball als hier.
dazu hab ich mal ein interview gelesen von magath bei dem er sowas sagte wie: nach vorne sollen die eben spielen, wie es ihnen einfällt. klar macht er ne auftsellung und legt fest, wer welche position hat, aber von spielzügen nach vorne hält der auch ganz und gar nichts. die sollen halt rennen und vorne müssen die spieler doch selbst schon wissen, wie man zu chancen kommt und zu laufen hat.
Magath geht doch überall hin und lässt die leute kondition bolzen bis zum umfallen. und wenn er nun sagt die wölfe wären konditionell am boden und deshalb muss er das aufholen, dann hat er ja schonma ne ausrede für nen ganzen monat wenns nicht klappt.
2 tage frei sind doch voll in ordnung jetzt. das nächste spiel ist erst Sonntag in der nächsten Woche.
Hier kommen immer so forderungen, wie:
Schlecht gespielt-> man müsse mehr trainieren als strafe oder, dass sie mehr üben und dadurch besser werden.
Gut gespielt-> da kann man denen mal freigeben
Hier wird einfach trainiert, wies die sportwissenschaft einem vorlegt, wenns drum geht nen fitten körper etc. zu kriegen. das geht nicht einfach dadurch, dass man mehr trainiert. dann ist man evtl. sogar kapuitter als andere.. es gibt sogar rückläufige effekte, wenn mans übertreibt..
mehr training als strafe:
das ist schonmal ziemlich unsinnig. was soll das bringen. wenns nichtmal mit dem argument daherkommt, dass das nun in sportlicher hinsicht was bringt, sondern nur als disziplinierubngsmaßnahme daherkommt.. eben als strafe für schlechte leistung, damit die spieler nicht wieder schlecht spielen. der geht davon aus, dass die spieler halt schlecht spielen wollten oder nicht das beste geben wollten und nun kommt die strafe, die die spieler erinnert: strengt euch an, sonst gibts diese konsequenz immer.
Als hätten sich die spieler nicht angestrengt. als würden sie die 2 freien tage als Belohnung missverstehen, wie hier manche schreiben. ihr habt doch die aussagen der spieler gelesen, sogar hier häufig zitiert. die wissen alle, dass das spiel nicht gut war. also missverstehen sie das auch nicht als belohnung. selbst skibbe sagte ja noch es war nicht gut.
es lag doch nicht an der fehlenden einstellung und am willen zu gewinnen. der wille war da. spielerisch wren sie nicht fähig und kopfmäßig auch nicht. russ spielt einen katastrophenball. danach hatte er einfach angst noch einen fehler zu machen. er vertraute nicht mehr darauf den ball flach ins mittelfeld spielen zu können. also spielte er immer nach hinten oder bolzte den ball vor. dabei gabs dann wieder pfiffe... das ist dem gemüt nicht wirklich zuträglich.. nun kann man sagen, dass ein profi das aushalten müsse... na was denn? wollt ihr im stadion eigentlich, der mannschaft eher helfen oder ihr einen weiteren stein vor die füße legen. es schon schwerer machen, dazu aber sagen: klar, leichter machen wirs dadurch nicht, wenn überhaupt schwerer, aber ein profi, der eh schon kein selbstvertrauen hat, der muss auch darüber stehen... und wenn ers nicht tut? witer pfeifen, weil er doch nicht drüber steht und sich verunsichern lässt... das bringt doch nichts... aber ich schweife ab... mal wieder weg vom pfeifen, zurück zum thema: russ war das sinnbild einer verunsicherung im team. da soll nun straftraining helfen?
doch nicht wirklich oder? der russ und auch andre, die nicht gut waren, wissen das doch selbst am besten und ärgern sich darüber doch mit am meisten. sein gesicht war im fernsehen oft in großaufnahme nach seinen bällen. der war wütend über sich selbst. der will mehr aber es klappt halt net, wenn der wurm mal drin ist.
mehr training, weils generell besser ist und man mit mehr training besser wird:
wenn dem so wäre.. und da kenne ich mich nun nicht aus, wäre das aber etwas, das in guten, wie in schlechten zeiten gilt. komisch, dass aber fast alle trainer ungefähr genausoviel trainieren wie skibbe. wenns wirklich das rezept wäre mit dem man da steam besser machen kann, dann würde sich das doch mal rumgesprochen haben oder mehr trainer so praktizieren.. das ist doch gar nicht der fall.
aber vielleicht irren sich ja alle.. die erfolgreichen wie dortmund und leverkusen, sowie die unerfolgreichen wie frankfurt derzeit.
wenn es so wäre, dass einfach mehr training und weniger regeneration grundsätzlich besser ist für die sportler, dann würde skibbe das auch tun. das argument lebt ein wenig davon zu sagen: klar, die wissen, dass mehr training besser wäre für die mannschaft, aber die reichen und verwöhnten profisportler, will man belohnen und nicht zu sehr nerven. denen soll es gutgehen.
gute teams könnten sich weniger training leisten, weil die sind ja gut. und schlechte sollten dann mal wirklich alles ausschöpfen, was der mannschaft hilft.
ich bin mir sicher auch die guten würden öfter trainieren, wenns die mannschaft besser macht.
also wer das nur im misserfolg fordert denkt sich das nicht als: die überlegen sich eben, was das perfrekte maß an training für die sportler ist, damit sie ihren sport besser ausüben können. und das gilt im erfolgsfall genauso wie im misserfolgsfall, sondern sowas wie beschrieben... mehr ist besser und wenns nicht gut läuft, sollten sie mehr tun... stattdessen tun sie das, was im erfolgsfall gut ist.. nämlich nen freien tag nach nem spiel genießen(außer eben auslaufen).
Warum soll aber das, was im erfolgsfall gut ist für einen sportler im misserfolgsfall schlecht oder zu wenig sein?
Mehr training ist eben nicht einfach gut.
Training ist mehr als reine Konditionsbolzerei!
Machmalhalt schrieb:RebellionFFM schrieb:Machmalhalt schrieb:fanfisch schrieb:
Köln ist vorletzte Spieltag!
Gruss Jens
Okay dann ist es Bremen eben. Kann mich immer noch nicht damit anfreunden, dass die da unten mit drin hängen.
Aber wie doch drei Punkte einige Leute hier jubeln läßt. Rutscht irgendein Ding von Pauli rein und wir verlieren das Ding, dann hätte ich gerne mal gelesen, was hier geschrieben worden wäre.
Weil dieses Spiel war ja auch nicht besser, als die Anderen vorher. Ich behaupte sogar gegen 10 Stuttgarter war das Spiel sogar besser.
Wir haben noch Bayern, Mainz, Dortmund. So wie die Gelben im Moment spielen ( auch Heute ), feiern sie ihre Meisterschaft, indem sie unsere Kicker aus dem Stadion schießen. Das sind ja Welten im Moment.
laß uns doch die freude über den wichtigen sieg. warum muss man alles jetzt auf einmal schlecht reden? hast du dich nicht über den sieg gefreut?
hätte wäre wenn, wir haben aber nicht gegen pauli verloren und das ist nun mal fakt!
Ja ja und dann heißt es immer, die Leute kriechen aus ihren Löchern wenn die Eintracht verliert.
Ich sehe auch dieses SPiel halt negativ und bin auch bei Siegen nur realistisch.
Wie gesagt, was drei Punkte und ein Elfmeter und ein Glückstor so alles bewirken können.
Nach zwei Niederlagen gegen Wolfsburg und Bremen will ich die die jetzt jaaaaaaaaaaaaaaaa schreiben, mal sehen.
Weil mit Skibbe wird sich nichts ändern !!!
Ja und ich habe mich auch gefreut, aber keine Ahnung was dieser Sieg für den weiteren Verlauf noch bringen wird. Wir behalten mit diesen Sieg, mit Sicherheit bis zum 34 Spieltag MS und steigen ab. Und dann ??????????
So sehe ich das auch. Es ist schön, dass wir gewonnen haben und endlich einen Dreier eingefahren haben, aber mit so einer Leistung werden wir gegen die kommenden Gegner keinen weiteren Sieg holen und dann hat sich eigentlich nichts geändert. Auf mich wirkte die Mannschaft als hätte sie noch nie zusammen gespielt. Hilflos wie der Trainer.
Evtl. wird das Spiel zu einem Pyrrhussieg.
Ein Grottenkick, eine unmögliche Aufstellung, kein Mittelfeld, kein Trainer, kein Spaß
Einfach: unmöglich
Schickt den Skibbe in die Wüste
Einfach: unmöglich
Schickt den Skibbe in die Wüste
municheagle schrieb:
Mein Wunsch:
Fährmann (ohne Fehler)
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Clark - Rode
Ochs----------Fenin
Caio - Ama
Wahrscheinlich kommt es so:
Fährmann (mit Fehler)
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Rode / Clark
Ochs - Meier - Altintop
Gekas / Ama
Ochs hätte es doch als Zuschauer auf der Tribüne wesentlich bequemer.
womeninblack schrieb:
Tja, die Mannschaft ist halt kaputt.
Und besonders fehlt der, den Georgi ersetzt/ersetzen sollte.
Ich finde es fehlen besonders
Stein, Binz, Bein, Falkenmayer, Weber und Yeboah
HarryHirsch schrieb:Pezking schrieb:
Und nochmal: Beim Interview mit HB auf Sky konnte man IMO zwei Dinge deutlich heraushören:
- Skibbe wird diese Woche noch nicht gefeuert.
- St. Pauli ist für ihn ein Endspiel.
Von einem langfristigen Festhalten an Skibbe war dort nicht die Rede, Fragen über das nächste Spiel hinaus ging HB konsequent aus dem Weg.
Hallo Aufwachen!
Wir stehen heute Abend punktgleich mit Wolfsburg auf einem Relegationsplatz! HB hätte schon nach dem Nürnberg Spiel handeln MüSSEN! Nach dem Spiel gg St Pauli ist es zu spät!
Einfach mal Deine Tabelle aktualisieren. Wir haben 2 Punkte mehr als Wolfsburg und auf dem Relegationsplatz stehen wir heute Abend auch nicht.
Wenn ich so manche Kommentare lese, dann möchte mich in Zukunft nicht mehr Eintracht-Fan nennen. Manche vergessen hier ihre Kinderstube, aber anscheinend hatten sie keine.
HarryHirsch schrieb:HarryHirsch schrieb:r.adler schrieb:Fabi schrieb:r.adler schrieb:
Ich möchte, daß die Eintracht gewinnt. Immer.
Liest Du bei mir was anderes raus?
Sorry, wenn ichs falsch verstanden habe, aber wenn du sagst, daß du hoffst, daß nach nur dreimal schlafen Skibbe Geschichte ist, dann MUSS die Eintracht doch verlieren, oder?
Klär mich doch bitte auf.
Du meinst nach einem 0:0 bleibt er?
Oh je, lt blöd.de bleibt er sogar bei einer Niederlage und darf gg St Pauli weiterwursteln. Herr Bruchhagen, wirklich schade, wenn das stimmen sollte!
Tja, es stimmt also doch:
„Die größten Fehler machen Funktionäre in der Euphorie und in der Depression.“
HarryHirsch schrieb:HarryHirsch schrieb:r.adler schrieb:Fabi schrieb:r.adler schrieb:
Ich möchte, daß die Eintracht gewinnt. Immer.
Liest Du bei mir was anderes raus?
Sorry, wenn ichs falsch verstanden habe, aber wenn du sagst, daß du hoffst, daß nach nur dreimal schlafen Skibbe Geschichte ist, dann MUSS die Eintracht doch verlieren, oder?
Klär mich doch bitte auf.
Du meinst nach einem 0:0 bleibt er?
Oh je, lt blöd.de bleibt er sogar bei einer Niederlage und darf gg St Pauli weiterwursteln. Herr Bruchhagen, wirklich schade, wenn das stimmen sollte!
Tja, es stimmt also doch:
„Die größten Fehler machen Funktionäre in der Euphorie und in der Depression.“
HarryHirsch schrieb:HarryHirsch schrieb:r.adler schrieb:Fabi schrieb:r.adler schrieb:
Ich möchte, daß die Eintracht gewinnt. Immer.
Liest Du bei mir was anderes raus?
Sorry, wenn ichs falsch verstanden habe, aber wenn du sagst, daß du hoffst, daß nach nur dreimal schlafen Skibbe Geschichte ist, dann MUSS die Eintracht doch verlieren, oder?
Klär mich doch bitte auf.
Du meinst nach einem 0:0 bleibt er?
Oh je, lt blöd.de bleibt er sogar bei einer Niederlage und darf gg St Pauli weiterwursteln. Herr Bruchhagen, wirklich schade, wenn das stimmen sollte!
Tja, es stimmt also doch:
„Die größten Fehler machen Funktionäre in der Euphorie und in der Depression.“
Ich auch.