>

Nord Adler

10197

#
Matze1204 schrieb:
Kadaj schrieb:
Doomsday schrieb:
"Skibbe: Manche Vorlagen hättest du als Mitspieler ja nicht mal mit dem Moped kriegen können...“



Recht hat er!


Wichtig wäre, dass er daraus auch Konsequenzen zieht.


Ich stell mir gerade vor wie die Stürmer am Mittwoch mit Rennmotorrädern aufs Feld fahren      


   
#
Am Samstag, vor dem Spiel gegen die Bayern - alle Sperren waren abgelaufen - hat Skibbe dem Brasilianer in der Mannschaftssitzung gesagt, er spiele wieder in der Abwehr. Chris hat das überrascht. "Ich dachte, dass ich im Mittelfeld spielen würde. Das habe ich die ganze Woche trainiert."

Das gibt es wohl auch selten, dass eine Mannschaft vor einem Spiel etwas anderes trainiert, als dann wirklich gespielt wird.  
#
yeboah1981 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
- Ochs wurde vorgezogen, um die schnellen Außenverteidiger zu binden. Das hat auf rechten der Seite gut funktioniert. Nur schade, dass Lahm über Links kam. Über diese Seite wurden auch die erfolgreichen Angriffe der Bayern vorgetragen.
Nein. Lahm spielte auf rechts und die beiden Tore wurden über die rechte Bayernseite vorbereitet.



Ich habe nichts anderes geschrieben bzw. gemeint.  

Deutlicher: Nur schade, dass Lahm über die linke Seite der Eintracht bzw. über die rechte Seite der Bayern kam.  
#
Da ich davon ausgehe, dass wir im eigenen Stadion wieder 10 Meter nach vorne verschieben, wird es wohl diese Offensiv-Variante geben:


Nikolov
Franz Russ Chris Vasoski
Ochs Bajramovic Teber Schwegler Spycher
Liberopoulos



#
concordia-eagle schrieb:
Ich werde das Gefühl nicht los, dass unser Trainer ein taktisches Defizit hat.

Ein gewisses Unverständnis über die völlige Vernachlässigung jedweden Flügelspiels habe ich schon zuvor geäußert. Ebenso unklar ist für mich das Festhalten an 2 Spitzen, obwohl man dafür des Personal nicht hat. Aber Hauptsache sein eigenes System gespielt, ist ja wurscht, ob man dafür die richtigen Spieler zur Verfügung hat.

Aber spätestens beim Spiel in München, verstehe ich die dazu von Herrn Skibbe offensichtlich getätigten Überlegungen nicht einmal ansatzweise.

War es nicht der Trainer, der gebetsmühlenartig wiederholt hat, dass Chris im Mittelfeld unverzichtbar sei? „Da steht die ganze Mannschaft 10 m weiter vorn“

Nachvollziehbar, die Ansicht teile ich. Aber warum bitte schön stellt er dann völlig unnötig Chris in die IV?

Ach so klar, damit er Franz frei hat für den RV. Verstehe!

Aber spielt da nicht eigentlich Ochs? Ja schon, aber den braucht er ja für das DM, da Chris ja dort fehlt.

Also merke: Selbst wenn der Trainer weiß und sagt, dass Chris ins DM gehört, Ochs besser als RV ist und Franz ein gelernter IV, dann stellt er einfach mal jeden einfach auf die Position, die der jeweilige Spieler nicht so gut kann, ja klar macht Sinn.

Aber auch bei der Spielbeobachtung ist er ein Fuchs. „Die Bayern haben ungewohnte Schwächen bei Standards“ sagte er. Recht hat er. Also stellen wir wie auf? Logisch, unseren besten Standardschützen rein ins Team. Hast Du gedacht, nö macht er nicht. Wo kommen wir denn da hin.

Stattdessen spielt, wer immer spielt (wenn er nicht gesperrt ist), genau der Herr Teber. Gut nach den bisherigen überragenden Leistungen kann man dafür mal auf vernünftige Standards verzichten. Schade dass Teber seine bisherigen Leistungen nach unten noch weiter erheblich toppt, aber macht ja nix, lassen wir ihn zur Strafe halt durchspielen.

Meiers Torchancen in den Schlussminuten sind schon sprichwörtlich. Also was macht ein Trainer, um das zu verhindern, richtig er nimmt ihn raus, logisch. Meier war zwar der einzige Torschütze, aber macht ja nix. Also schnell raus mit ihm.

Brauchen wir gegen den Endspurt der Bayern kopfballstarke Spieler? Ach was, mit der Herausnahme von Meier schlägt man gleich 2 Fliegen mit einer Klappe, vorne harmlos und hinten fehlt dann halt einer unserer Spieler, der so mit den besten Defensivkopfball hat. Gut gemacht, findet auch Herr van Buyten.



Die Fragen habe ich mir auch gestellt. Ich habe mir extra die Mühe gemacht und alle Antworten gelesen. Eine vernünftige Erklärung habe ich nicht gefunden, nur Ansätze:

- Ochs wurde vorgezogen, um die schnellen Außenverteidiger zu binden. Das hat auf rechten der Seite gut funktioniert. Nur schade, dass Lahm über Links kam. Über diese Seite wurden auch die erfolgreichen Angriffe der Bayern vorgetragen.

- Chris/Russ als eingespieltes IV-Paar ? Chris hat bereits in den letzten Spielen gezeigt, dass der ein Unsicherheitsfaktor in der IV ist. Warum kam gestern Toni permanent an den Ball und Chris stand immer daneben. Von einer starken IV habe ich gestern nichts gesehen.

- Meier mit seiner Kopfballstärke in der Defensive rauszunehmen konnte ich auch nicht verstehen

Die Taktik passte nicht zum Geschwätz vor dem Spiel.
#
EintrachtOssi schrieb:
1. Punkt war heute drin
2. Bayern Sieg (leider) verdient weil wir offensiv nicht da waren
3. Meier macht super Tor - Danke an Ochs
4. Oka bleibt sich treu
5. Meier raus? Gegen die großen Bayern Stürmer und bei geschätzen 55 Flanken in den Strafraum von uns? Hr. Skibbe hat heute sicher gelernt, das man Meier immer braucht - und wenn er nur hinten mit dicht macht.
6. Teber gehört ins 2. Glied.

Hat trotzdem Spass gemacht vor dem Fernseher und mit etwas mehr Mut, 2 frühen Toren und Glück gewinnen wir am Mittwoch!


Den gleichen Gedanken hatte ich bei der Auswechslung auch. Insbesondere, da die Bayern in unserem Strafraum die Lufthoheit hatten.
#
Scummy schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Skibbe soll endlich mal mit dem Geschwätz von offensivem Fußball aufhören. Die Eintracht hat heute in München so gespielt, wie unter Funkel.  


seh' ich auch genau so!abgesehen vom spiel gegen bremen, ist es das gleiche elend wie letzte saison.

wir brauchen uns da auch gar nix vormachen : sofern bei uns nicht irgendwann mal kohle reinkommt, um  in technisch bessere spieler zu investieren, geht dieser anti-fußball die nächsten 10 jahre so weiter
ich fand die niederlage verdient, da die jungs leider für keine 5 cent mut oder eier in der hose haben.


Na ja, Geld ist nicht alles. Da sind die Bayern das beste Beispiel für.  

Warum Chris heute wieder in der IV spielen musste, obwohl er schon in den letzten Spielen ein Unsicherheitsfaktor war, das wird mir immer ein Rätsel bleiben. In der ersten HZ nicht einmal auf das Bayern-Tor geschossen! So kann man in München nicht bestehen.

Da können die Bayern so schlecht spielen wie sie wollen, aber 90 Minuten Druck hält keine Mannschaft von unserem Kaliber aus. Mit Glück gelingt das nur manchmal.
#
Skibbe soll endlich mal mit dem Geschwätz von offensivem Fußball aufhören. Die Eintracht hat heute in München so gespielt, wie unter Funkel. Was solls ich fang schon mal mit der Aufstellung für Mittwoch an:

Teber

Über den Rest mache ich mir noch Gedanken.  
#
Frankfurt050986 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
francisco_copado schrieb:
Caio und Korkmaz im Sturm!?      
Warum nicht ? Dass Caio einen Angriff abschließen kann hat er doch schon gezeigt. Mit Liberopoulos würde es so aussehen, dass er lange den Ball hält und in der Zwischenzeit die Bayern-Abwehr zurück ist und sicher steht. Den Ball halten kann Caio auch. Mit zwei schnellen Leuten in der Spitze kann die Bayern-Abwehr auch nicht so weit aufrücken. Ümit hätte bei dem zu erwarteten Druck der Bayern den Platz, den er für sein Spiel benötigt.



Caio ist schnell?        


Auf jeden Fall schneller als Libero und im Antritt dürfte er einer der stärksten in der Mannschaft sein.
#
francisco_copado schrieb:
Ümit hat bisher noch nicht gespielt und sich auch in der U23 NICHT aufdrängen können. Ihn dann ausgerechnet gegen die Bayern zu bringen, während Libero und Co draußen bleiben müssen, wär irgendwie unlogisch. Ich denke da sind andere näher an der Startelf....
Ich habe das U23-Spiel nicht gesehen und kann es daher auch nicht bewerten. Überbewerten würde ich das jedoch nicht. Ich kann mir denken, dass er in diesem Spiel von den gegnerischen Spielern besondere Aufmerksamkeit bekommen hat. Toni hat in der U23 der Bayern auch nichts gerissen und darf trotzdem wieder spielen.

Wie gesagt, Libero wäre mir für das Spiel zu langsam. Statt Ümit könnte ich mir noch Fenin vorstellen, aber seine Leistung vom Samstag hat gezeigt, dass er noch nicht so weit ist.
#
francisco_copado schrieb:
Caio und Korkmaz im Sturm!?      
Warum nicht ? Dass Caio einen Angriff abschließen kann hat er doch schon gezeigt. Mit Liberopoulos würde es so aussehen, dass er lange den Ball hält und in der Zwischenzeit die Bayern-Abwehr zurück ist und sicher steht. Den Ball halten kann Caio auch. Mit zwei schnellen Leuten in der Spitze kann die Bayern-Abwehr auch nicht so weit aufrücken. Ümit hätte bei dem zu erwarteten Druck der Bayern den Platz, den er für sein Spiel benötigt.
#
Da wir sehr tief stehen werden und Liberopuolos für schnelle Konter zu langsam ist, würde ich es mal so probieren:

Nikolov
Ochs - Franz - Russ - Spycher
Bajramovic - Chris - Schwegler
Meier
Caio - Korkmaz
#
Schneidinho schrieb:
sCarecrow schrieb:
Im Übrigen gebe ich Exil-Adler-NRW Recht:
Das Reduzieren Steinhöfers auf seine Fähigkeiten am ruhenden Ball ist Kokolores!
Er ist einer der laufstärksten Spieler, wenn nicht gar der laufstärkste Spieler der Mannschaft: Kein anderer kann im höhsten Tempo so viel Strecke laufen wie er.
Darüber hinaus sind seine Flankenläufe aus dem Spiel sehr wertvoll, die wenigsten Spieler der Eintracht kommen jeweils zur Grundlinie und flanken dann, Ausnahme die rechte Seite mit Steinhöfer (Ochs auch immer mal wieder).
Außerdem ist seine Fehlerquote beim Passen deutlich niedriger als bei Teber würde ich jetzt einmal behaupten.


Also ich gehe recht oft konform mit deinen Aussagen hier, aber aktuell schreibst du von Steinhöfer. Wirklich von unserem Steinhöfer? Ganz ehrlich, ich mag den Kerl ja und finde, dass er eine ganz fantastische Flanken- und Schußtechnik hat. Aber Flankenläufe? Irgendwie kann ich mich da nicht an viele erinnern. Kann aber auch mein Fehler sein. Schnell ist er auch so gar nicht. Und er verzettelt sich viel zu oft in Dribblings, die er so nie gewinnen kann, da hierfür dann die Spritzigkeit fehlt. Klar läuft er viel, aber der Ertrag dazu... Selbiges bei Teber. Daher würde ich persönlich da lieber Caio sehen.

Na ja, und Schwegler ist zurecht gesetzt. Chris mit aufsteigender Form natürlich auch, also bleibt halt nicht mehr viel Platz...



Stimmt. Die Flankenläufe von Steini habe ich auch noch nicht gesehen. Lässt man die Standards weg, so reduziert sich Steini auf die Rückpässe zu Ochs. Besonders schnell ist er auch nicht.
#
Lt. ARD-Live-Ticker:

Frankfurts Spielmacher Caio hat mit Balitsch einen Bewacher zur Seite gestellt bekommen. Der Hannoveraner steht dem Brasilianer bisher erfolgreich auf den Füßen, weshalb dieser noch keine gute Szene hatte.


Auf meinem kleinen Bildschirm habe ich das gar nicht bemerkt. Wenn das stimmt, dann schätzen unsere Gegner Caio anders ein als unsere schreibende Zunft.  
#
2cvrs schrieb:
fastmeister92 schrieb:
2cvrs schrieb:
Geradezu grotesk erscheint es mir nun, daß sich einige daran erfreuen, daß Caio zwar vorne keinen Fuß mehr vor den anderen gesetzt bekommt, sich dafür aber in der eigenen Hälfte 3 Bälle erkämpft hat.
Man sollte sich bei der allgemeinen Kritik nicht blenden lassen. Mir hat es gefallen, wie er in der 14. Minute Cherundolo an der Torauslinie vernascht und Meier aufgelegt hat. Wäre die Granate von Meier ein Tor gewesen, hätte es doch das ganze Geschwätz über die Offensivschwäche nicht gegeben. In der 2. HZ haben sich gleich 5 Hannoveraner am 16er auf ihn gestürzt und konnten ihn trotzdem nur mit einem Faul bremsen. Ganz so schwach war in der Offensive nun doch nicht.


aber hast du nicht auch den Eindruck, seine Durchschlagskraft, sein Selbstvertrauen in der Offensive sind in seiner Zeit hier eher verkümmert als aufgelüht?


Meines Erachtens hat lediglich sein Selbstvertrauen etwas gelitten. Wenn er sein Manko in der Defensive beseitigt hat, wird auch das Selbstvertrauen zurückkommen. Die Durchschlagskraft hat er nach wie.
#
frankblack schrieb:
fastmeister92 schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
Zu dem einen Spieler, der in der Presse unverdienterweise schlecht abschneidet wollte ich mich ja generell nicht äussern.....aber....wir waren drauf und dran in dieser Angelegenheit zu einem entspannten und normalen Verhältnis zu kommen. Jetzt sind wir hier leider wieder einen Schritt zurückgeworfen worden. Schade!


Da hast Du vollkommen recht. Ich habe mich heute morgen noch über den Sieg gefreut und auch über die Einigkeit im Forum. Dachte mir, endlich lässt sich das Forum mal nicht von den Schmierfinken auseinander schreiben. Jetzt werden wieder alte Ressentiments ausgepackt und die schreibende Zunft hat ihr Ziel erreicht.    


blablabla
Uwe Marx hat einen Kommentar zu Caio verfasst, dass ist Fakt! Es ist völlig legitim über diesen Kommentar hier im Gebabbel zu diskutieren, was Ihr dann letztendlich daraus gemacht habt, darfst Du nicht der "bösen" Presse ankreiden, da muss sich schon jeder selber an die Nase fassen!


Uwe, ist ja gut.
#
2cvrs schrieb:
Geradezu grotesk erscheint es mir nun, daß sich einige daran erfreuen, daß Caio zwar vorne keinen Fuß mehr vor den anderen gesetzt bekommt, sich dafür aber in der eigenen Hälfte 3 Bälle erkämpft hat.
Man sollte sich bei der allgemeinen Kritik nicht blenden lassen. Mir hat es gefallen, wie er in der 14. Minute Cherundolo an der Torauslinie vernascht und Meier aufgelegt hat. Wäre die Granate von Meier ein Tor gewesen, hätte es doch das ganze Geschwätz über die Offensivschwäche nicht gegeben. In der 2. HZ haben sich gleich 5 Hannoveraner am 16er auf ihn gestürzt und konnten ihn trotzdem nur mit einem Faul bremsen. Ganz so schwach war in der Offensive nun doch nicht.
#
RoadRunner_de schrieb:
Zu dem einen Spieler, der in der Presse unverdienterweise schlecht abschneidet wollte ich mich ja generell nicht äussern.....aber....wir waren drauf und dran in dieser Angelegenheit zu einem entspannten und normalen Verhältnis zu kommen. Jetzt sind wir hier leider wieder einen Schritt zurückgeworfen worden. Schade!


Da hast Du vollkommen recht. Ich habe mich heute morgen noch über den Sieg gefreut und auch über die Einigkeit im Forum. Dachte mir, endlich lässt sich das Forum mal nicht von den Schmierfinken auseinander schreiben. Jetzt werden wieder alte Ressentiments ausgepackt und die schreibende Zunft hat ihr Ziel erreicht.  
#
municheagle schrieb:
fastmeister92 schrieb:
municheagle schrieb:
DonTioto schrieb:
Meiner Meinung nach war das das erste Spiel, in dem Caio richtig gekämpft hat. Hab das Spiel im Stadion gesehen und war immer wieder überrascht, dass Caio die Bälle mehrmals hinten zurückerobert hatte (und diesmal konnte man ihn ja nicht mit Teber verwechseln   )!

Das bei ihm nicht wirklich viel nach vorne ging, ist jetzt natürlich ne andere Sache.  

Fenin hat meiner Meinung nach auch sehr viel gearbeitet und den Willen gehabt ein starkes Spiel zu machen. Doch leider ist ihm das aber offensiv wie defensiv überhaupt nicht gelungen...



Ich denke einfach, dass Caio entweder defensiv arbeiten kann oder offensiv Aktionen raus spielen kann, aber beides ist für den Jungen wohl zu viel.

Aber ich sehe das genauso. Hat schöne Defensivaktionen gehabt.
Er kann also doch auch Zweikämpfe in der Defensive gewinnen.
Weiter so Bub.


Ich sehe das anders. Es ist doch wie im normalen Leben auch. Wenn man eine Schwäche hat und versucht diese abzustellen, konzentriert man sich mehr darauf und vernachlässigt seine Stärke. Er wollte halt nicht, dass man ihm wieder seine Defensivschwäche vorwirft. Ich denke, wenn er weiterhin so an dieser arbeitet wird er ein kompletter Mittelfeldspieler.


So in der Richtung hatte ich das gemeint. Da er eben diesmal mehr defensiv gearbeitet hat, war es ihm nicht mehr möglich in der Offensive Akzente zu setzen, da er das einfach noch nicht kann. Beides auf einmal.


Mir hatte halt das noch nicht gefehlt.  

Ich bin mir sicher, dass er im Laufe der Saison beides drauf hat.