
Nord Adler
10197
#
Nord Adler
Habe ich den Thread-Titel falsch verstanden oder sind wir jetzt in der "Auto - Motor - Sport"-Sendung ?
Man muss sich doch einfach nur die Torschützenliste der Eintracht anschauen:
Amanatidis - 3
Meier - 3
Caio - 2
Franz - 2
Fenin - 1
Liberopoulos - 1
Russ - 1
Verfügbar am Samstag:
Meier - 3
Caio - 2
Franz - 2
Russ - 1
um zu sehen, dass Meier und Caio spielen müssen. So können sie zumindest auf sich aufmerksam machen, damit man sie im Winter verkaufen kann. Dann ist richtig Kohle da, um zu investieren.
Natürlich darf man dann Köhler nicht nach Berlin ziehen lassen. Einen Torjäger brauchen wir schließlich.
Man muss sich doch einfach nur die Torschützenliste der Eintracht anschauen:
Amanatidis - 3
Meier - 3
Caio - 2
Franz - 2
Fenin - 1
Liberopoulos - 1
Russ - 1
Verfügbar am Samstag:
Meier - 3
Caio - 2
Franz - 2
Russ - 1
um zu sehen, dass Meier und Caio spielen müssen. So können sie zumindest auf sich aufmerksam machen, damit man sie im Winter verkaufen kann. Dann ist richtig Kohle da, um zu investieren.
Natürlich darf man dann Köhler nicht nach Berlin ziehen lassen. Einen Torjäger brauchen wir schließlich.
woinemercharly schrieb:Bei den Beiträgen, die hier teilweise geschrieben werden, habe ich schon den Eindruck, dass einige nicht mal dazu in der Lage sind ein Feuer am brennen zu halten.
Wird hier gerade das Wort Kohle falsch verstanden?
Euros sind gemeint, damit wir was investieren können.
Unabhängig davon, ein Verkauf von Caio in der Winterpause ist natürlich der große Kohlebringer. Weil sich ganz Europa die Finger nach einem Spieler leckt, der durch die örtliche Presse und auch von Teilen der verblendeten Fans so schlecht gemacht wird. Dann haben wir endlich richtig Kohle für die nächsten Großinvestitionen.
Schobberobber72 schrieb:Bei Dir würde doch sogar das Feuer ausgehen.woinemercharly schrieb:
Caio in den Sturm, fordere ich schon lange und wenn er da auch nichts bringt müßen wir halt Kohle aus Ihm machen.
Die einzige Möglichkeit noch Kohle aus ihm zu machen, dürfte darin bestehen, ihn zu Hänsel in den Backofen zu stecken. Und das kann ja nun wirklich keiner wollen....
Afrigaaner schrieb:
Mein lieber guter Pedro,
ich frage mich ob man das nicht ein weniger diplomatisch ausdruecken kann.
Inhaltlich ähnliche Gedanken kommen mir auch.
a) Kann Skibbe sich nach eher durchschnittlicher Leistung (zumal wenn man seine Ankündigungen mit einbezieht) so weit aus dem Fenster lehnen wie er es tut, wenn er nicht die Sicherheit hat, das es ohne Folgen bleibt?
b) Ware es möglich man möchte HB mit Hilfe von Skibbe los werden?
c) Kann es sein, dass man Skibbe eine andere (bessere??) Mannschaft versprach, wenn der oder der in Amt und Würden ist?
d) Kann es sein, dass die Eintracht - ganz gleich welcher VV es ist eine bessere Scouting-Abteilung braucht?
e) Kann es sein, dass die Eintracht - ganz gleich welcher Trainer man hat - viel Geld in die Hand nehmen muss, um sich weiter zu entwickeln?
Die Frage die sich mir aber am meisten stellt sehen wir Skibbe und HB in einen Verein zum 01.07.2010, ich denke nein.
Gruß Afrigaaner
f) kann es sein, dass Skibbe im Sommer Verstärkungen versprochen wurden, die nicht kommen konnten, weil man nicht wie geplant Spieler los geworden ist ?
h) kann es sein, dass das auch für die Transferperiode im Winter gültigkeit hatte ?
i) kann es sein, dass deshalb Skibbe an die Öffentlichkeit gegangen ist ?
Matzel schrieb:yeboah1981 schrieb:AllaisBack schrieb:Das stimmt zwar, aber wir haben bald gar keinen Stürmer mehr. Und ganz ohne geht auch nicht.propain schrieb:
... Und wir haben eigentlich ein anderes Problem als einen Stürmer, was nutzt der beste Stürmer wenn er keine Bälle bekommt, denn dadran mangelt es am meisten.
Also brauchen wir jetzt Bälle? ,-)
Nee stimmt schon, sehe ich genauso, entweder hängen unsere Stürmer vorne in der Luft oder aber müssen sich bis an die Mittellinie fallen lassen um sich dort die Bälle zu holen um überhaupt im Spiel mitwirken zu können. Da fehlt die Schaltstation!
Och, wieso eigentlich nicht. Die Griechen haben es doch gestern vorgemacht...
Stimmt nicht. Laut Otto spielt Griechenland immer mit 3 Stürmern.
Tschock schrieb:fastmeister92 schrieb:Tschock schrieb:fastmeister92 schrieb:
Altintop kann doch nicht wirklich ein Thema sein.
Selbst wenn ihn S04 im Winter abgeben will, warum sollte Altintop auf Geld verzichten, das ihm vertraglich zusteht, um dann noch auf das Handgeld zu verzichten, das er im Sommer kassieren könnte ?
Als Nationalspieler bekommt er in der Türkei immer einen Vertrag.
Ist Halil Nationalspieler - oder nur sein Bruder Hamit? Ich glaube nur Hamit . . .
Außerdem schätze ich Altintop schon so ein, dass er lieber spielt, als noch ein halbes Jahr auf der Tribüne einen gut dotierten Vertrag abzusitzen (mal abgesehen davon, dass er hier ja auch gutes Geld verdienen wird).
Lt. Kicker hat er 32 Länderspiele für die Türkei gemacht.
Er hat sicherlich bei Schalke einen sehr guten Vertrag. Selbst wenn er einem Vertrag zustimmen würde, der niedriger dotiert ist, auf das Handgeld, das er im Sommer kassieren könnte, würde er nicht verzichten. Die Investition wäre wohl wesentlich höher als die kolportierten 500.000 €.
Sorry, ich meinte: aktueller Nationalspieler
Ein Spieler, der im letzten WM-Quali-Spiel eingesetzt wurde und ein Tor gemacht hat, halte ich für einen aktuellen Nationalspieler.
Tschock schrieb:fastmeister92 schrieb:
Altintop kann doch nicht wirklich ein Thema sein.
Selbst wenn ihn S04 im Winter abgeben will, warum sollte Altintop auf Geld verzichten, das ihm vertraglich zusteht, um dann noch auf das Handgeld zu verzichten, das er im Sommer kassieren könnte ?
Als Nationalspieler bekommt er in der Türkei immer einen Vertrag.
Ist Halil Nationalspieler - oder nur sein Bruder Hamit? Ich glaube nur Hamit . . .
Außerdem schätze ich Altintop schon so ein, dass er lieber spielt, als noch ein halbes Jahr auf der Tribüne einen gut dotierten Vertrag abzusitzen (mal abgesehen davon, dass er hier ja auch gutes Geld verdienen wird).
Lt. Kicker hat er 32 Länderspiele für die Türkei gemacht.
Er hat sicherlich bei Schalke einen sehr guten Vertrag. Selbst wenn er einem Vertrag zustimmen würde, der niedriger dotiert ist, auf das Handgeld, das er im Sommer kassieren könnte, würde er nicht verzichten. Die Investition wäre wohl wesentlich höher als die kolportierten 500.000 €.
Altintop kann doch nicht wirklich ein Thema sein.
Selbst wenn ihn S04 im Winter abgeben will, warum sollte Altintop auf Geld verzichten, das ihm vertraglich zusteht, um dann noch auf das Handgeld zu verzichten, das er im Sommer kassieren könnte ?
Als Nationalspieler bekommt er in der Türkei immer einen Vertrag.
Selbst wenn ihn S04 im Winter abgeben will, warum sollte Altintop auf Geld verzichten, das ihm vertraglich zusteht, um dann noch auf das Handgeld zu verzichten, das er im Sommer kassieren könnte ?
Als Nationalspieler bekommt er in der Türkei immer einen Vertrag.
Vael schrieb:Stoppdenbus schrieb:simima schrieb:
Ach, ist das heute wieder unterhaltsam hier. Danke an alle Mitwirkenden
... und mit Pröll war es das wohl dann :neutral-face .
Ja Skandal. Wer nicht sofort einen Zehjahresvertrag für Pröll fordert, ist kein Eintrachtler. Pedro könnte doch schon mal ein Transparent malen.
Ach Busstopper, es ist trotzdem unklug einem Spieler so krass die Hoffnung zu nehmen, über die Medien, ohne es ihm selber mal zu sagen. Keine schöne Aktion. Nicht das ich Pröll halten will, mit Fährmann hammer eindeutig den besseren auf der Bank sitzen als Pröll, aber es geht auch anderst.
Das ist doch keine neue Situation für Pröll, den wollte man doch schon immer Sommer verkaufen. Jetzt sitzt er halt seinen Vertrag aus und kassiert vom nächsten Verein ein schönes Handgeld und die Eintracht kann wieder keine Ablöse kassieren.
lt.commander schrieb:So sehe ich das auch. Danke für die aus meiner Sicht richtige Darstellung der Situation.
Es wird spannend werden, aber ich bin sicher, daß mit Augenmaß und letztlich mit Erfolg weitergearbeitet werden wird.
stefank schrieb:Max_Merkel schrieb:
Wann packst Du endlich mal Deine Keule ein und verziehst Dich ins Hertha-Forum ?? Deine schon aufgesetzte Antipathie gegen Skibbe ist nicht mehr zu übersehen.
Genau! Es ist nämlich seit Jahren hier im Forum so, dass User, die etwas gegen den Trainer haben, in die Wüste geschickt werden!
Unterlasse bitte das FF-bashing. Nicht überall wo Funkel ist, entsteht gleich eine Wüste.
Pedrogranata schrieb:Gran Feudo schrieb:
Deine These ist also: mehr kämpfen und weniger spielen und schon sind auch Punkte gegen die "stärkeren" Mannschaften drin.
Nein, meine These ist gegen die übermächtigen Mannschaften, gegen die CL-Anwärter mehr kämpfen und spielen, was die Mannschaft drauf hat, mit 6ern, Außenstürmern und ohne Raute im 4-3-3 oder 4-4-2 und schon sind auch Punkte gegen die "stärkeren" Mannschaften drin.
Also: Thema verfehlt.
Tja, jetzt wo Funkel weg ist kommst Du mit Deinen tollen Ratschlägen.
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.6833337.de.htm
Neues aus der Stadtwald-Klinik
Fenin muss wieder unters Messer – und die Eintracht hat einen Schweinegrippe-Verdacht
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.6833337.de.htm
Neues aus der Stadtwald-Klinik
Fenin muss wieder unters Messer – und die Eintracht hat einen Schweinegrippe-Verdacht
Pedrogranata schrieb:
Indirekt stimmt es: Skibbe ist wach geworden.
Ich war auch hoffnungsvoll, was die Entwicklung unserer jungen Spieler angeht, als Skibbe hier anfangen sollte.
Er hat nun mal den Ruf des Spielerbeflüsterers und hat dies in Leverkusen auch eindrucksvoll bestätigt (Castro, Kiesling, Rolfes usw.)
Dann kam der unerhörte Auftritt nach dem Spiel in Leverkusen, in dem er den Spielern öffentlich die Substanz absprach. Das war unwürdig.
Aber ich nehme ihn da auch sehr ernst, als er da sagte, daß die Substanz bei den Spielern fehle und wir sowas wie Schwegler sonst hier nicht haben.
Und da glaube ich, daß er sich zum einen das hier nicht so vorgestellt hat, weil er eben mit Mittelklasse-Klubs keine Erfahrung hat, obwohl er es vorher hätte wissen müssen, wie es in Frankfurt mit dem Kader aussieht.
Da hat er sich wohl was vorgemacht. Und ich deute auf diesem Hintergrund auch seine Forderungen an den Verein, daß er eben auf sowas nicht wirklich Bock hat, was man nach so vielen Jahren Tätigkeit mit Spielermaterial auf sehr hohem Niveau auch ein Stückweit nachvollziehen kann.
Deshalb denke ich, daß ich recht hatte, als ich bei seiner Einstellung befürchtete, daß er unsere Spieler überfordern würde und es nicht passt. Keinesfalls weil er zu schlecht, sondern weil er zu anspruchsvoll für unsere limitierten Kicker ist. Die können mit Ansprüchen wie in Leverkusen einfach nicht mithalten.
Das äußert sich eben auch in seiner taktischen Aufstellung/Spielanlage. Die Spieler haben andere, insbesondere kämpferische Stärken. Außerdem sind wir auf den Außen stark und haben keinen Spielmacher, was für ihn ebenfalls nicht "schön" genug ist, wenn er sein Spiel nicht wie Werder mit der Raute aufziehen kann, aber es trotzdem macht und wir damit regelmäßig gegen stärkere Gegner baden gehen.
Und die Spieler haben keinesfalls das spielerische Potenzial, welches man in den Top 8 Klubs der Republik vorfindet. Weder im Nachwuchsbereich noch im Profikader. Der wirklich supertalentierte Nachwuchs kommt nicht zu uns, sondern wird vom Jugendbereich der Top-Klubs angezogen.
Da gibt es für Skibbe dann eben auch nichts zu entwickeln.
Die Ehe mit Skibbe ist ein einziges Mißverständnis. Ich meine, ein Ende mit Schrecken ist besser als ein Schrecken ohne Ende.
Und täglich grüßt das Murmeltier
mosh82 schrieb:fastmeister92 schrieb:mosh82 schrieb:So ein Schwachsinn. Die Hertha als auch die Eintracht sucht nach Spielern für die Offensive. Wir leihen ihnen Korkmaz, damit sie noch Geld dafür haben, um uns evtl. einen Spieler vor der Nase wegzuschnappen. Sind wir jetzt die Sanierer der Hertha ?
Ich wäre ja beim Korkmaz für ein Leihgeschäft. So kriegt er unter Funkel Spielpraxis und die Investition ist nicht futsch. Denn ich glaube nicht, dass Hertha viel zahlen kann.
Quatsch? Immer locker bleiben.... :/
Ich halte Korkmaz für einen sehr fähigen und talentierten Fussballer mit dem besonderen Etwas. Leider kann er sich im Moment nicht durchsetzen bei uns. Komplett abgeben würde ich ihn aber nur ungern, was mit einem Verkauf jedoch geschehen würde.
Er hat noch Vertrag bei uns bis 2012. Und ich denke, dass der Marktwert im Moment niedriger ist, als sein eigentliches Potential.
Deshalb plädiere ich für ein Leihgeschäft, damit der Junge Spielpraxis sammelt und gestärkt zu uns zurückkehrt und den zweiten Angriff startet!
Kapiert?
Nicht immer gleich den Zusammenhang aus den Augen verlieren. Es ging in Deinem Post um
So kriegt er unter Funkel Spielpraxis und die Investition ist nicht futsch.
Ausleihe ja, aber nicht an die Hertha. Wenn an die Hertha, dann nur verkaufen. Kapiert ?
mosh82 schrieb:So ein Schwachsinn. Die Hertha als auch die Eintracht sucht nach Spielern für die Offensive. Wir leihen ihnen Korkmaz, damit sie noch Geld dafür haben, um uns evtl. einen Spieler vor der Nase wegzuschnappen. Sind wir jetzt die Sanierer der Hertha ?
Ich wäre ja beim Korkmaz für ein Leihgeschäft. So kriegt er unter Funkel Spielpraxis und die Investition ist nicht futsch. Denn ich glaube nicht, dass Hertha viel zahlen kann.
Philosoph schrieb:concordia-eagle schrieb:Philosoph schrieb:
In der Diskussion hatte ich schonmal vorgeschlagen, Studenten zu verwenden, die bei uns Daten und Statistiken von Spielern weltweit pflegen.
Kann man sich sparen, ist alles schon im Wunschkonzert aufbereitet.
Heidel arbeitet exakt wie vorgeschlagen, kannte den FNP-Artikel gar nicht, glaubt mir jetzt eh keiner
Vielleicht arbeitet Holz ja schon lange so, aber die DVD's muessen verkratzt gewesen sein
Nöh, der hat den falschen Codec.
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.6823770.de.htm
Es geht auch ohne Scouts
Trainer Michael Skibbe möchte den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt in vielen Bereichen verändern. Gigantismus muss dabei nicht immer sein, wie der Nachbar FSV Mainz 05 zeigt.
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.6823770.de.htm
Es geht auch ohne Scouts
Trainer Michael Skibbe möchte den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt in vielen Bereichen verändern. Gigantismus muss dabei nicht immer sein, wie der Nachbar FSV Mainz 05 zeigt.
Pedrogranata schrieb:67sge schrieb:
zu Hölzenbein:
fühlt sich evtl. nicht angesprochen? Ich würde mich beim Blick auf die Transfers der letzen Jahre durchaus angesprochen fühlen....
Leverkusen hat eine aus 20 Mitarbeitern bestehende Scouting-Abteilung? Dann wissen wir ja jetzt warum die immer Talente aus dem Hut zaubern.
Wenn so eine Abteilung einen wirklichen Kracher alle 3 Jahre findet und darzu noch den ein oder anderen bundesliga tauglichen Spieler, rechnet sich so was nicht nur, die machen noch ein dickes Plus.
Na ja, wir sind nicht Leverkusen. Weißt du was die 20 kosten ? Diese Scouts sind hochbezahlte Spezialisten. Sind sie auch noch erfolgreich, wird das bekannt und steigt ihr Gehalt entsprechend. Solche Leute, auch noch in solcher Anzahl, können wir nicht bezahlen.
Was mich aber ärgert, ist der Umstand, daß man sich trotzdem z.B. an Brasilien-Transfers in der finanziellen Größenordnung Caio heranwagt, obwohl man auf diesem Terrain keinerlei Erfahrung hat.
Und prompt muß man dafür eine Menge Lehrgeld zahlen. Nicht nur finanziell. Denn mit solchen Transfers erweckt man beim Umfeld Erwartungen. Und wenn die dann nicht erfüllt werden, rollen Köpfe und zwar eben nicht der des Scouts, sondern der desjenigen, der mit dem tollen Neueinkauf diese erweckten Erwartungen erfüllen soll. In diesem Fall der von Funkel.
Und täglich grüßt das Murmeltier