
Nord Adler
10197
Charly4ever schrieb:Die Pillendreher sind Tabellenführer, da werden die immer nervös. Der Schlachtruf sollte sein
Hauptsache Drei Punkte geholt. Jetzt wieder neunter Platz.
Ein überlegen herausgespielter Sieg (Kunststück bei dem Gegner).
Muss trotzdem eine Steigerung her, damit wir überhaupt eine Chance gegen die Pillendreher am Freitag haben.
U n t e r h a c h i n g
Biotic schrieb:Logo. Wir haben z.Z. 16 Punkte + 69 Punkte aus den ausstehenden Spielen, d.h. wir werden mit 85 Punkten Meister.
Die Meisterschaft ist noch nicht entschieden!
Programmierer schrieb:mickmuck schrieb:Gran_Feudo schrieb:Shlomo schrieb:NicheHo schrieb:
Verstehe nicht ganz, wieso wir angeblich eine Sturmmisere haben sollen? Libero spielt doch gut.
Schließe mich an. Libero hat gestern Pfosten und Latte getroffen. Das war Pech, kein Unvermögen. An anderen Tagen gehen solche Dinger auch mal rein.
Ja und frei vorm Torwart unbedrängt ihm direkt in die Arme. Wenn Libero so gut wäre (er ist damals schon "nur" als Ergänzung geholt worden), dann würde Skibbe Amanatidis nicht so sehr vermissen.
Er hatte gestern eine Menge Ballverluste, Fehlpässe und fällt eigentlich nur auf, wenn er wild mit den Armen rudert und irgendwas reklamiert.
Er spielt nur mangels Alternativen, bzw, weil Fenin noch neben der Spur ist.
Und nein, Libero ist kein Talent und wird sich nicht mehr steigern.
was ein unsinn. libero hat gestern klasse die bälle verteilt und hatte zweimal pech beim abschluss. wo du eine menge ballverluste gesehen haben willst, würde ich gerne wissen. hast du das spiel überhaupt gesehen?
Der Kicker schreibt heute zu Libero (man of the match):
"Ständiger Unruheherd, laufstark und immer anspielbar, hatte lediglich Pech im Abschluss und scheiterte an der Latte und am Pfosten."
Programmierer
Das ist auch so ein Schwachsinn. Ich habe Libero zwar nicht so schlecht gesehen, aber wie man einen Stürmer, dessen Aufgabe es ist Tore zu schießen, nach dem Auslassen von Torchancen zum Spieler des Spiels wählen kann, ist mir unverständlich. Zumal er nicht mal eine Torvorlage erarbeitet hat.
guckguck_sge schrieb:
Was für eine Diskussion schon wieder? Kann man nicht einfach mal akzeptieren wenn ein Spieler gute oder schlechte Leistungen bringt? Auch wenn ein Spieler wie Caio mal den Ball vertetschelt, hat er trotzdem gute Situationen - sorry, aber kein Spieler bei der Eintracht spielt jedes Spiel gut und hat nur positive Situationen??? Wieviel Chancen vergibt ein Meier, Libero oder Ama? Wieviel Fehlpässe spielt Spieler x, y, z?
Egal ob mit Caio-Brille oder ohne, wer nicht sieht das ein Mann wie Caio mal bisschen kreativ für unser Offensiv-Spiel ist, der schaut nicht zu... Das da Differenzen sind, ist doch klar - die bestehen aber bei jedem Spieler in unserem Kader!!!
Fakt ist: Es war eine gute Leistung am Sonntag der gesamten Mannschaft, das da mal einer wegfällt oder einer bisschen besser ist, ist in jeder Mannschaft so!
So sehe ich das auch. Insgesamt eine gute Leistung. Es klemmt zwar noch an ein paar Ecken, aber es geht aufwärts. Einige haben Caio schon nach dem Hannover-Spiel eine Verbesserung bestätigt. Meines Erachtens hat er sich gestern nochmals gesteigert.
Klassenbuch der Oxxenbacher Rundschau:
Da fallen mir nur zwei Fragen ein:
Warum darf ein Oxxenbacher die Benotung vornehmen ?
Wann wird das Grün durch Rot ersetzt ?
Das letzte Revolver-Blatt.
Da fallen mir nur zwei Fragen ein:
Warum darf ein Oxxenbacher die Benotung vornehmen ?
Wann wird das Grün durch Rot ersetzt ?
Das letzte Revolver-Blatt.
Pedrogranata schrieb:igelF1 schrieb:
Ein Fehler ist auf jeden Fall zu glauben, dass die Zuschauer unter Spektakel immer nur offensives Mitspielen verstehen.
Gegen spielerisch überlegene Teams, darf man auch zu Hause erst einmal die Null halten und auf Chancen warten.
Eine intensive Abwehrschlacht, kann dann auch ein Spektakel sein. Und wird gegen die Großen auch honoriert. -da muss man den Schönspielern in der ersten Viertelstunde eins auf die Hacken geben, damit die merken, dass das so richtig weh tun wird, bei der Eintracht. In solchen Spielen musst du den Gegner auf dein (spielerisches) Niveau runterziehen und mit dem eigenen überlegenen (Kampf-) Niveau schlagen.
Aber mit unserer Mannschaft jedes Spiel zu Hause unabhängig vom Gegner offensiv angehen zu wollen, ist doch ziemlich naiv.
Ja, aber wenn der letzte Trainer gehen mußte, weil er angeblich keinen "schönen Fußball" spielen lassen wollte, dann kann man Skibbe schon verstehen.
Die Spieler mußten sich von solchen Schöner-Fußball-Hohlrollern letzte Saison auspfeifen lassen. Und das, obwohl sie sichtbar versuchten, trotz der ständigen Verletzungsmisere, die jedes Spiel eine anders zusammengesetzte Mannschaft aufs Feld brachte, ein schnelles Kurzpassspiel nach vorne einzuüben.
Das konnte durch die ständig wechselnden Spieler auf dem Feld nicht klappen.
Aber Funkel ließ davon nicht ab. Deshalb reichte es gerade zum Klassenerhalt und er mußte gehen (auch, weil er nicht in der Lage war, all diese Umstände zu kommunizieren).
Skibbe wurde also aufgegeben, zu Hause "schönen Offensivfußball" spielen zu lassen. Das hat er auch gegen die Bayern ernst genommen.
Das jetzt dieselben Hohlroller, die Funkel-raus-und-Caio-rein-Gröler, nunmehr in der Halbzeitpause nach Hause gehen, wenn der "schöne Offensivfußball" nicht gegen die Bayern klappen will und man auf die Schnauze bekommt, ist eine Ironie des Schicksals, oder besser:
die Quittung dafür, dem Mob mit der Entlassung Funkels nachgegeben zu haben.
Ist jetzt die Märchenstunde angebrochen ?
Gran_Feudo schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Das gestern Abend war schlimmer als alles was uns die letzten 6 Jahre passiert ist.
Lasst doch alle mal die Kirche im Dorf!
Nur zur Erinnerung:
2007/08 10. Spieltag: 1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt 5:1
2007/08 14. Spieltag: Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 1:4
2007/08 22. Spieltag: Hamburger SV - Eintracht Frankfurt 4:1
2007/08 31. Spieltag: VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 4:1
2. Runde DFB Pokal Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock 1:2 n.V.
2008/09 13. Spieltag: Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 4:0
2008/09 15. Spieltag: SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 5:0
2008/09 27. Spieltag: FC Bayern München - Eintracht Frankfurt 4:0
2008/09 32. Spieltag: Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen 0:5
2009/10 7. Spieltag: Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 0:3
Und bei all diesen Ergebnissen ist die Niederlage gegen den schwächelnden Zweitligisten Hansa Rostock mit Abstand das Schlimmste, was in den letzten Jahren passiert ist.
Gegen Bayern wären wir so oder so raus geflogen und es ist letztendlich scheißegal, ob 1:2 n.V. oder so wie's gestern ausging.
Hansa Kotzdoch ist für mich ein rotes Tuch.
bembeldomi schrieb:fastmeister92 schrieb:
Punkte nach dem 10. Spieltag:
2008/09: 9 - 12. Platz
2008/10: 13 - 9. Platz
Die Platzierung sieht besser aus. Aber streicht man das Ergebnis gegen die anscheinend noch nicht eingespielten Bremer, dann haben wir 10 Punkte und das würde unterm Strich auch Platz 12 sein. Eine Verbesserung ist also nicht festzustellen.
Toller Vergleich, einfach mal 3 Punkte abziehen, obwohl wir die geholt haben, nur damit die These stimmt.
Und weiter ? Der Unterschied zur letzten Saison reduziert sich doch auf dieses Ergebnis, das Hoffnungen geweckt hat, die nicht erfüllt werden können.
tobago schrieb:
Unglaublich finde ich, dass hier ein großer Teil User (in verschiedenen Freds) anfängt die Fukeltaktik der letzten Saison zu fordern und als einzig mögliche Variante zu geplantem Offensivfussball zu sehen. Hier kommt schon ein Anflug von Panik auf, weil wir 2 mal gg. die Bauern verloren haben. Es ist nichts passiert, wir sind weiter Neunter und können mit einem Sieg am Sonntag unsere Position in der Liga stärken. Über den Pokal brauche ich nicht mehr schreiben, der ist ad acta gelegt. Ich denke, dass der Ball bereits wesentlich besser durch die Reihen läuft (das Spie gestern und gg. VFB ausgenommen). Es ist noch viel Luft nach oben und ich hatte auch gehofft, dass die Mannschaft schneller auf Offensive umgestellt ist. Skibbe geht m.E. aber den richtigen Weg und sollte sich jetzt nicht von einem Rückschlag dazu bewegen lassen den Angsthasenfussball der letzten Saison auszupacken. Gerade am nächsten Sonntag müssen wir gg. Bochum eine Mannschaft sehen, die den Gegner 90 Minuten unter Druck setzt, Pressing spielt und auch das Kurzpasspiel pflegt. Ein paar Änderungen tun der Mannschaft bestimmt gut. Jung, Korkmaz und Caio fallen mir da sofort ein um frischen Wind ins Spiel zu bringen.
tobago
Die Fukeltaktik muss niemand fordern, die haben wir doch auch mit Skibbe. Offensivfussball findet nur auf der Pressekonferenz statt.
Torverhältnis nach dem 10. Spieltag:
2008/09: 11:16
2009/10: 11:13
Punkte nach dem 10. Spieltag:
2008/09: 9 - 12. Platz
2008/10: 13 - 9. Platz
Die Platzierung sieht besser aus. Aber streicht man das Ergebnis gegen die anscheinend noch nicht eingespielten Bremer, dann haben wir 10 Punkte und das würde unterm Strich auch Platz 12 sein. Eine Verbesserung ist also nicht festzustellen.
Es muss wirklich keiner nach der Taktik der letzten Saison rufen, wir haben sie immer noch.
Ich würde ganz einfach eine erfolgreiche Aufstellung wählen und das war die gegen Bremen:
Nikolov
Ochs -Vasoski - Russ - Spycher
Teber - Chris - Schwegler - Caio
A. Meier - Amanatidis
Fenin für Ama
Franz für Vasoski
fertig.
Nikolov
Ochs -Vasoski - Russ - Spycher
Teber - Chris - Schwegler - Caio
A. Meier - Amanatidis
Fenin für Ama
Franz für Vasoski
fertig.
AllaisBack schrieb:
Keine Ahnung wie es Euch ging, aber mir war schon nach den ersten Minuten bewusst, dass wenn die Mannschaft so weiter agiert, es nur eine Frage der (sehr kurzen) Zeit ist, wann die Bayern uns überrollen.
Bei uns stimmte von Anpfiff an hinten und vorne nichts, wir standen permanent viel zu weit weg vom Gegenspieler, gingen nicht konsequent in die Zweikämpfe und sowohl dem ballführenden als auch dem sich freilaufende Gegenspieler wurde jederzeit freies Geleit gewährt....
"9. Minute: Da war er wieder! Nach einer Freistoßflanke aus dem zentralen Mittelfeld von van Bommel steht van Buyten völlig frei, köpft aber nur ans Außennetz. Da war mehr drin für den Belgier."
Nach dieser Szenen habe ich nur gedacht, nichts dazu gelernt. Das gibt heute eine Klatsche. Dabei hätte Bajramovic nur mitgehen müssen. Aber er hat lediglich den Zuschauer gemacht.
EFC_NRW_Adler schrieb:fastmeister92 schrieb:EFC_NRW_Adler schrieb:
Was hier los wäre, wenn wir in Osnabrück rausgeflogen wären, so wie der HSV oder der BVB.
Wir haben verloren, da ist das "Wie" doch egal, weil es nichts ändert.
Es gibt halt so Spiele, wo du nichts auf die Kette bekommst.
Habt Ihr nicht auch Tage in Eurem Leben, wo wirklich alles daneben geht?
F_F
Sicherlich habe ich die auch. Aber dann sind nicht noch 10 andere um mich herum, die auch einen schlechten Tag haben.
tja das ist teamgeist, die gruppe hat geschlossenheit demonstriert. ,-)
Da haben wir ja doch noch etwas Positives gefunden: Mannschaftliche Geschlossenheit!
EFC_NRW_Adler schrieb:
Was hier los wäre, wenn wir in Osnabrück rausgeflogen wären, so wie der HSV oder der BVB.
Wir haben verloren, da ist das "Wie" doch egal, weil es nichts ändert.
Es gibt halt so Spiele, wo du nichts auf die Kette bekommst.
Habt Ihr nicht auch Tage in Eurem Leben, wo wirklich alles daneben geht?
F_F
Sicherlich habe ich die auch. Aber dann sind nicht noch 10 andere um mich herum, die auch einen schlechten Tag haben.
Wenn sie aus dieser Lektion wenigstens etwas gelernt haben. Dran glauben kann ich nicht.
vonNachtmahr1982 schrieb:Man_U schrieb:
Genau! Offensiver Fussball ist scheisse!
Erinnert mich gerade an ein tolles Zitat was ich mal im Zug aufgeschnappt habe von erinem "Anhänger" (wen man es den so nennen darf) von der SGE...
Hauptsache offensiver Fußball, das Ergebnis is doch egal. Und im Unterton hieß es noch das Caio spielen soll und FF scheiße is. Lieber 5:0 verlieren und ins offene Messer rennen als dreckig gewinnen....
Ja ne is klar... ich glaub ich bin zu Ergebnisorientiert...
Schon klar, wir haben heute zu offensiv gespielt.
HarryHirsch schrieb:
Die Anfangsformation war für mich heute eine einzige taktische Offenbarung. Ich möchte einmal einen Punkt herausstellen:
Wie hat es schon Thomas Berthold so schön im Heimspiel gesagt? Wenn man zu Hause ein KO-Spiel gegen die Bayern hat, dann muß man mit zwei Spitzen agieren, damit man vorne mehrere Anspielstationen hat.
Das Spiel über außen, dass bei nur einer Spitze notwendig wäre, findet bei der Mannschaft schon seit einigen Spielen nicht mehr statt. Tore werden meistens durch die Mitte vorbereitet. Da ist es einfach notwendig, vorne zwei Spitzen zu haben.
Und wenn man schon mit nur einer Spitze spielt, dann kann man doch keinen Martin Fenin, der derzeit leider absolut außer Form ist, dort platzieren.
Stimmt.
Nach 8 Minuten habe ich zu meiner Frau gesagt: "Das gibt heute eine Klatsche".
Vorne konnte keiner den Ball behaupten und hinten hat man den Gegner laufen lassen. Aber vielleicht ist das ja eine offensive Spielweise.
Max_Merkel schrieb:
Hr. Skibbe, der Lack ist ab !
Für diese Aufstellung mit 9 defensiven Leuten wäre Funkel vor einem Jahr noch gesteinigt worden.
Jetzt erwarte ich einen Sieg gegen Bochum - ansonsten ist der Kredit bei mir verspielt. Man darf gegen die Bayern verlieren, aber nicht so. Ich hoffe, dass Skibbe am Sonntag die Wende schafft...
Du hast so etwas von recht. Nach vorne geht gar nichts und der einzige Spieler, für den der Ball kein Fremdkörper ist, sitzt auf der Bank.
Es wird Zeit, dass Skibbe seine Versprechen einlöst und nicht nur dumme Sprüche klopft, von wegen offensiver Spielen.
Jeder Ball der nach vorne gespielt wurde, kam schneller zurück als unsere Abwehr laufen konnte.
MasterDiem schrieb:HarryHirsch schrieb:MasterDiem schrieb:dr.diesel schrieb:
Fährmann
Ochs Franz Russ Jung
Chris
Schwegler Caio Köhler
Fenin Meier
Jung LV, meinste wirklich in so einem wichtigem spiel??
Skibbe wird in der Hinrunde nie und nimmer einen jüngeren Spieler aus der U23 bringen. Er will möglichst viel Stabilität in die Mannschaft bringen mit erfahreneren Spielern (was wie man heute gesehen hat nicht immer gelingen muß).
Und in regelmäßigen Abständen wird gemosert, dass ein Spieler Lincoln weiterhelfen würde.....
du hast recht, mmn drängen sich da auch 3-4jüngere spieler auf, aber ms entscheidet...normalerweise weiß er ja wie man mit jungen spielrn umzugehen hat...fm weiß es wirklich, aber den haben wir ja vor jahren rausgeworfen
Tja, wenn Skibbe schon 3-4 Jahre bei Eintracht wäre, würde man jetzt Skibbe raus rufen.
Ich kann gar nicht so viel saufen wie ich kotzen könnte.
und laden Mehdi zum Skatspielen ein.