
Nord Adler
10196
Na ja, bei Hinteregger war es doch ähnlich.
Bin ich der einzige, der das Problem nicht bei den Stürmern sondern im Mittelfeld verortet? Die rechte Seite ist kaum sichtbar, die Pässe aus dem Zentrum nach vorne nur mittelmäßig.
Immer dieses "Wir brauchen 52839 neue Stürmer", dabei kommt so oft der Pass nicht mal an.
Immer dieses "Wir brauchen 52839 neue Stürmer", dabei kommt so oft der Pass nicht mal an.
SGE_Werner schrieb:
Bin ich der einzige, der das Problem nicht bei den Stürmern sondern im Mittelfeld verortet? Die rechte Seite ist kaum sichtbar, die Pässe aus dem Zentrum nach vorne nur mittelmäßig.
Immer dieses "Wir brauchen 52839 neue Stürmer", dabei kommt so oft der Pass nicht mal an.
Ich bin ganz bei Dir. Was nützt der beste Stürmer, wenn er nicht eingesetzt wird. Vielleicht sollte Kostic mal auf die rechte Seite wechseln. Links rennt er sich nur fest.
Läuft für Bielefeld. Hat sich in der ersten HZ angedeutet. Wir spielen uns schön den Ball zu und es kommt nix dabei raus. Ich könne kotzen.
Mir gefällt das insgesamt nicht. Vorne ungenau, hinten teilweise nicht klar genug. Was nützt die ganze Überlegenheit gegen einen Aufsteiger, wenn man kein Tor macht. Das ist unterm Strich dann brotlose Kunst.
Insgesamt nicht schlecht, aber bei der Überlegenheit muss einfach ein Tor fallen.
Wird Zeit, dass wir das 1:0 machen. Ich will mal eine rauchen gehen.
sgevolker schrieb:
So intensiv wie heute bin ich am Einlass noch nie abgetastet worden. Nix los an der Einlasskontrolle, da scheint man es gerne zu übertreiben. Extrem unangenehm.
Die haben nach dem Kerlchen namens Corona gesucht.
Oder man sieht Kamada mehr als (hängende) Spitze denn als Spielgestalter. Und schon hat man wieder die 4 Stürmer.
Basaltkopp schrieb:
Oder man sieht Kamada mehr als (hängende) Spitze denn als Spielgestalter. Und schon hat man wieder die 4 Stürmer.
Den Gedanken hatte ich auch schon.
Der wie vielte missglückte Pass von Trapp war das jetzt?
eagleadler92 schrieb:
Der wie vielte missglückte Pass von Trapp war das jetzt?
Na ja, Hinti und Rode machen es auch nicht besser.
Kohr ist unser bester Mann im Mittelfeld.
Es wird nicht besser
Wenn man nicht aufs Tor schießt, kann man auch keine Tore erzielen. Hier fehlt einfach die Torgeilheit. Einzig Kohr versucht etwas zu bewegen.
crazymike schrieb:
Bist Fan mit Leib und Seele aber gönnst deinem Verein nur den größtmöglichen Erfolg wenn du auch was davon hast. Prima!
Nochmal zum mitschreiben: Ich bin zwiegespalten! Es ist ein innerer Kampf in mir.
Ich habe auch immer unterschieden zwischen Liga und Pokalwettbewerben, das eine ist das täglich Brot, da war ich von Beginn an ein Verfechter des Restarts. Ich habe bis auf die ersten beiden Spiele alle Begegnungen gesehen und mitgefiebert.
Das andere sind die Pokalwettbewerbe, das sehe ich eben eher von der emotionalen Seite, nicht so sehr von der rationalen. Gerade unsere jüngste Vergangenheit hat doch ausdrücklich gezeigt das diese Spiele von der Atmosphäre und dem ganzen drumherum ihre Faszination ziehen.
Die Vorstellung das wir die EL gewinnen im August, ohne die Chance das zelebrieren und feiern zu dürfen, ohne das so zu würdigen wie es verdient wäre, danach in der CL zu spielen, die Spiele ausschließlich vor dem TV zu verfolgen, daheim gegen Manchester und Barcelona.
Soll ich ehrlich sein? Dieser Gedanke kotzt mich eher an als das er mir Vorfreude bereitet.
Kann nix dafür das es so ist... sorry, bin nur ehrlich.
Diegito schrieb:
die Spiele ausschließlich vor dem TV zu verfolgen, daheim gegen Manchester und Barcelona.
Soll ich ehrlich sein? Dieser Gedanke kotzt mich eher an als das er mir Vorfreude bereitet.
Wenn jeder so denken würde, dann bräuchte die Eintracht lediglich ca. 50.000 Fans, weil mehr nicht ins Stadion gehen. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Ich habe das Pokal-Endspiel im Fernsehen gesehen und anschließend die Rückkehr. Ich habe die Menschen auf den Straßen gesehen und was es den Menschen in Frankfurt bedeutete. Ich konnte nicht anders und flennte einfach glücklich vor mich hin. Meine Frau fragte, warum heulst Du, ihr habt doch gewonnen? Meine Antwort war: Das kann ich Dir nicht erklären.
ebehabichs schrieb:
Ich muss vorab sagen, dass ich erwartet hatte, dass sich nach dem Verkauf der Büffel und dem neuen Stadionvertrag die finanzielle Situation so gestalten würde, dass wir uns dauerhaft unter den ersten 8 der BL etablieren könnten und den Kader entsprechend stetig qualitativ würden verbessern können.
So sieht es aktuell wohl eher nicht aus, was einerseits wegen möglicherweise zu hoher Erwartungshaltung eine gewisse Enttäuschung bedeutet, andererseits aber auch meinen Unmut über die ungleichen finanziellen Kräfte im europäischen Fussball deutlich verstärkt. Auch die Meldung, dass sich die "Alte Tante" Stand jetzt Windhorst sei dank einen Jovic - unseren Jovic - leisten will und kann, verstärkt den Unmut zusätzlich.
Im Vorstand wird solide für die Zukunft gearbeitet, keine Frage, aber so ganz allmählich sollte diese Arbeit auch größere Früchte tragen und wir aus dem Achterbahnbetrieb eines "Ausbildungsvereins" herausfinden.
Wir sind überhaupt erst in den Status des Ausbildungsvereins eingetreten als Bobic übernommen hat. Um uns zu einem Ausbildungsverein zu machen der wir jetzt sind hatte es die Jahre gebraucht und vor allem auch den Pokalsieg (ohne den wären wir noch meilenweit vom heutigen Status entfernt). Wir stehen in Europa als Verein da zu dem viele Spieler die auf dem Sprung nach ganz oben sind gerne hingehen, das mussten wir uns doch erst einmal erarbeiten.
Du möchtest natürlich unter die ersten 8 aber um das dauerhaft zu schaffen ist ein Rekordjahr noch lange nicht genug, man muss über 4-5 Jahre die gleiche Arbeit leisten und sich immer wieder neu erfinden. Ansonsten haben wir gegen die Geldschei.sser keinerlei Chance. Und ich finde wir machen das nahezu in allen Belangen gut.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Wir sind überhaupt erst in den Status des Ausbildungsvereins eingetreten als Bobic übernommen hat. Um uns zu einem Ausbildungsverein zu machen der wir jetzt sind hatte es die Jahre gebraucht und vor allem auch den Pokalsieg (ohne den wären wir noch meilenweit vom heutigen Status entfernt). Wir stehen in Europa als Verein da zu dem viele Spieler die auf dem Sprung nach ganz oben sind gerne hingehen, das mussten wir uns doch erst einmal erarbeiten.
Sind wir wirklich ein Ausbildungsverein? Wenn man den Altersdurchschnitt der eingesetzten Spieler (27,3 Jahre) betrachtet, dann sind wir davon ein gutes Stück entfernt. Wir stehen damit auf Platz 16, lediglich Werder, Union und Fortuna sind hinter uns. Spieler, die auf dem Sprung nach oben sind, gehen zum BVB, nicht zu uns.
Lediglich diese Spieler waren bzw. sind jünger als 26 Jahre:
Dejan Joveljic (20)
Evan Ndicka (20)
Dibril Sow (23)
Daichi Kamada (23)
Almamy Toure (24)
André Silva (24)
Mijat Gacinovic (25)
Wobei Spieler im Alter von 24/25 Jahren mit der Ausbildung bereits fertig sein sollten.
Im meinen Augen sind wir noch nicht der Ausbildungsverein. Wenn man die Verantwortlichen der anderen Vereine hört, dann sind das doch fast alle Ausbildungsvereine.
An Stelle von Russ würde ich mich jetzt nicht mehr einwechseln lassen.
Bei dem Kick in der 2. HZ hätte man jedem Spieler, der aufhört oder die Eintracht verlässt, eine Chance geben können.
Russ und Fernandes bitte jetzt noch rein.
fabisgeffm schrieb:
Russ und Fernandes bitte jetzt noch rein.
Wieso das denn? Wichtig ist das Sow spielt. Alles andere zählt nicht.
Vielleicht sollte man Sow mal nach Belgien ausleihen. Das hat Kamada auch gut getan.
Nach dem 2:0 haben wir das Spielen aufgegeben und total den Faden verloren. Auch gegen schwache Schalker darf so etwas nicht passieren. Die eingewechselten Spieler haben sich glanzlos in das dann schlechte Spiel eingepasst. Eigentlich hätte der Siege höher ausfallen müssen, aber auch solche Spiele muss man halt erst mal gewinnen.
Ich bin glücklich darüber, dass wir das Ding gewonnen haben.
Ich bin glücklich darüber, dass wir das Ding gewonnen haben.
Wieder mal ein Beinspiel für "wie mache ich einen harmlosen Gegner stark".
Gruß
tobago