>

LDKler_neu

1476

#
Brady74 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Cyrillar schrieb:

Da der Status ja verfällt aufgrund der Wirksamkeit werden wir auch im nächsten Jahr wieder vor den gleichen Problemen stehen. Leute die sich nicht alle 5-6 Monate boostern lassen und die impfverweigerer geben Corona dauerhaft den Nährboden der eben auch diejenigen betrifft die das alles brav machen.

Worauf stützt sich denn diese Aussage? Soweit mir bekannt ist hält die 3. Impfung zwischen 3 und 10 Jahre (je nach Alter/Vorerkrankung etc.). Hast du andere Informationen?

Ist das so? Das wäre ja recht cool. Wer sagt das denn?

Sorry, habe mich falsch ausgedrückt. "Man erwartet", dass die 3. Impfung diese Wirkung hat. Das sagen Ärzte, mit denen ich gesprochen habe. Die längere Dauer sei vor allem auf die Erwartung deutlich gesteigerter B-Gedächtniszellen und T-Killer-Zellen zurückzuführen.
In diesem Sinne äußert sich auch "DerStandard", der davon spricht, dass nach der 3. Impfung der Antikörper-Titer deutlich höher ist als nach der zweiten, er erhöht sich mindestens um den Faktor 10. Das spricht dafür, dass der Impfschutz länger hält als nach dem zweiten Stich. Erst nach der 3. Impfung sei die "Grundimmunisierung" abgeschlossen.

Übrigens, Brady: dort - und auch woanders - finden sich auch Aussagen zu den Antikörpertests, die man vor einer 3. Impfung machen solle. Man sagt dort - und auch woanders -, dass das keinen Sinn ergeben würde. Lediglich bei immunsupprimierten Personen würde das darüber Aufschluss geben, ob es überhaupt eine Immunantwort gibt. Bei gesunden, "normalen" Menschen gäbe dieser Test keinerlei Aufschluss darüber, ob eine 3. Impfung nötig wäre oder nicht. Empfehlenswert sei sie allemal, weil dann die Grundimmunisierung abgeschlossen sei.

https://www.derstandard.de/story/2000130847294/der-dritte-stich-soll-lange-halten
#
WürzburgerAdler schrieb:
er erhöht sich mindestens um den Faktor 10.
Bei Kreuzimpfungen, also Moderna-Drittimpfung auf Biontech bzw. Biontech-Drittimpfungen auf Moderna sind sogar noch deutlich höhere Werte zu erwarten.
#
Drosten sagte im letzten Potcast, dass man nach der dritten Impfung durch öfteren Kontakt mit geringen Virusmengen nach und nach einen umfassenden Immunschutz bekommt.

Außerdem hier noch ein interessanter Artikel, der verschiedene mögliche Zukunftsszenarien eines endemischen Zustandes beschreibt:
https://scilogs.spektrum.de/fischblog/covid-19-endemisch-wellen/
#
Nein, es geht nicht um das größte Auto sondern um das passende Auto. Und wenn das dann bei meiner Fahrweise 4,3l-4,6l/100km verbraucht, dann passt es auch irgendwie wieder in das Thema.
#
Adler_im_Exil schrieb:
Und wenn das dann bei meiner Fahrweise 4,3l-4,6l/100km verbraucht,
Mein vorheriges Auto, ein Fabia Kombi 1.9TDI mit 101PS von 2005 habe ich mit 3,6L/100km gefahren. Und das Ding lief wie die Hölle. Gab auch ansonsten nichts auszusetzen an dem Auto. Für die Größe hatte er auch ein riesiges Platzangebot.

Der Gas-Octavia jetzt ist aber nochmal ne Nummer besser. Genau so sollte ein Auto sein, was das Bedienkonzept, den Verbrauch (3kg/100km), das Platzangebot und den Fahrkomfort angeht. Nur von "Fahrleistung" muss man sich verabschieden. Jeder Linienbus zieht mich gnadenlos ab, aber irgendwann gewöhnt man sich an die Behäbigkeit.
#
Mich irritiert eher, dass man als Geimpfter am Wochenende nicht an nen PCR Test rankommt, ohne dafür zu löhnen.
Dass man bei Ungeimpften quasi ne Impfmotivation erzeugen möchte durch die zahlungspflichtigen Tests kann ich im Sinne einer Art von schwarzer Pädagogik noch mühsam logisch nachvollziehen, aber was man glaubt durch so eine Einschränkung von Testmöglichkeiten zu gewinnen, das erschließt sich mir so gar nicht.
Die verschiedenen Hotlines waren schnell erreichbar, freundliche Menschen ohne nützliche Informationen.
#
Ach du je, ich wünsche dir alles Gute!

Versuch die Nerven zu behalten: Du bist geimpft, es wird nicht sooo schlimm werden.
Und was die Infektionsketten angeht, die von dir ausgehen könnten: Du hast alles in deiner Macht stehende getan, das zu verhindern, aber wenn es nichts fruchtet, dann ist das am Ende halt so. Kannst du ja nichts für.
#
Luzbert schrieb:
Wenn dann aber in einem vom RKI unterstützen Dokument fächlicherweise von Spätfolgen die Rede ist, spielt das den Schwurblern in die Hände.
Das stimmt. Allerdings unterschlagen die Schwurbler dabei immer die Spätfolgen der Infektion.
Hier mal der Vergleich für das Guillain-Barré-Syndrom:
Bei Impfung mit AstraZeneca gibt es 38 Fälle pro zehn Millionen.
Bei der Infektion sind es hingegen 145 Fälle pro zehn Millionen.

Also selbst wenn es nach der Impfung tatsächlich Monate oder Jahre später zu einem GBS kommen würde, wäre das kein Grund gegen eine Impfung, weil die Infektion (die Ungeimpfte früher oder später mit 100% Wahrscheinlichkeit bekommen werden) ein deutliches höheres Risiko für genau diese Spätfolge hätte.

Es gibt also (egal ob verspätet erkannte Impfschäden oder tatsächliche Spätfolgen nach Impfungen) keinerlei vernünftigen Grund, auf die Impfung zu verzichten. Die Schwurbler haben einfach eine verzerrte Realitätswahrnehmung.
#
Es ging Eintracht-Laie nicht darum, einen Zusammenhang von der Covid-Impfung zum GBS als Spätfolge herzustellen.

Sein Ziel war aufzuzeigen, auf welche Quelle Schwurbler sich womöglich beziehen könnten, wenn sie sich auf angebliche Spätfolgen einer Impfung berufen.

So wie es ihm zufolge im Impfbuch beschrieben scheint, ist es wohl möglich, die Erkrankung als eine Spätfolge einer Impfung zu interpretieren.
Das hat durchaus eine Relevanz, denn viele der Skeptiker berufen sich auf mögliche Spätfolgen von Impfungen, die wiederum von anderer Seite bestritten werden.
Wenn dann aber in einem vom RKI unterstützen Dokument fächlicherweise von Spätfolgen die Rede ist, spielt das den Schwurblern in die Hände.

reggaetyps Einwand unterstreiche ich dennoch explizit. Kimmich schwurbelt faktenfern. Seine Quellen könnten aber durchaus wie von Eintracht-Laie aufgezeigt ihre Herleitungen vornehmen.
#
Luzbert schrieb:
Wenn dann aber in einem vom RKI unterstützen Dokument fächlicherweise von Spätfolgen die Rede ist, spielt das den Schwurblern in die Hände.
Das stimmt. Allerdings unterschlagen die Schwurbler dabei immer die Spätfolgen der Infektion.
Hier mal der Vergleich für das Guillain-Barré-Syndrom:
Bei Impfung mit AstraZeneca gibt es 38 Fälle pro zehn Millionen.
Bei der Infektion sind es hingegen 145 Fälle pro zehn Millionen.

Also selbst wenn es nach der Impfung tatsächlich Monate oder Jahre später zu einem GBS kommen würde, wäre das kein Grund gegen eine Impfung, weil die Infektion (die Ungeimpfte früher oder später mit 100% Wahrscheinlichkeit bekommen werden) ein deutliches höheres Risiko für genau diese Spätfolge hätte.

Es gibt also (egal ob verspätet erkannte Impfschäden oder tatsächliche Spätfolgen nach Impfungen) keinerlei vernünftigen Grund, auf die Impfung zu verzichten. Die Schwurbler haben einfach eine verzerrte Realitätswahrnehmung.
#
propain schrieb:

Die Impfstoffe wie sie noch in den 60ern verspritzt wurden, mit dem ich meine Probleme hatte, würden heute nicht mehr auf den Markt kommen

Absolut richtig.
Heute ist eine Zulassung viel schwieriger.
#
reggaetyp schrieb:
Heute ist eine Zulassung viel schwieriger.
Es liegt nicht nur an der verbesserten Zulassung.
Früher waren die Techniken bei der Impfstoffherstellung auch noch nicht so weit entwickelt.
Und so hat man z. T. ganz bewusst "riskantere" Impfstoffe eingesetzt, einfach, weil man noch nichts besseres hatte.
Z. B. war das beim Polio-Impfstoff so. Der hatte in einem von 1000 Fällen erhebliche bleibende Schäden zur Folge und trotzdem hat man ihn genutzt, weil die Krankheit noch viel extremere Folgen hatte.
#
Danke.

Nur mal als Ansatz für die Booster-Impfungen ne Statistik.

Circa-Angaben, Vollgeimpft = ohne die 2 Wochen Puffer danach

30.4.2021 > 6,5 Mio Vollgeimpfte (davon 4,6 Mio Ü60)
15.5.2021 > 9,2 Mio Vollgeimpfte (davon 6,2 Mio Ü60)
31.5.2021 > 14,7 Mio Vollgeimpfte (davon 9,0 Mio Ü60)

Selbst bei einer 6-Monate-Wartefrist (gilt für Ältere ja eh nicht mehr wirklich), könnten wir jetzt schon 4-6 Mio Drittimpfungen haben.
#
Auch von mir nochmal ein ganz dickes DANKE an dich, Werner!
Wüsste nicht, wo es im Netz alle wichtigen Zahlen so kompakt und übersichtlich aufbereitet gibt, wie in deinen Übersichten - echt top!!!

Auch wenn ich selten was dazu schreiben, ist deine Übersicht tägliche Pflichtlektüre, insbesondere jetzt, wo ja offensichtlich mal wieder die heiße Phase beginnt.  
#
https://twitter.com/dpaessler/status/1452147031351365634/photo/1

Ein link ist keine Diskussionsgrundlage?
Doch, in dem Fall sagt ein Bild mehr als 1000 Worte.
Überlasten wir halt die Intensivpfleger*innen noch ein viertes Mal.
#
Immer noch nicht genug geschwurbelt?

Einfach mal schön den nächsten Mist nachgeplappert, den die Koryphäen der Verschwörungsspinner auf social media die letzten Tage gepostet haben. Von Stefan Homburg bis Boris Reitschuster, alle haben sie diesen Blödsinn verlinkt und in der gleichen Rhetorik wie ypsilon ihre geistesgestörten Schlüsse gezogen.

Ganz ehrlich Ypsilon (oder sollte ich lieber Dr. Love schreiben?): Jede Sekunde ist verschwendete Zeit, um auf deinen Quatsch inhaltlich zu antworten. Hör auf, deinen Schwurbel-Scheiß in dieses Forum zu schreiben und verpiss dich in deine Bubble!
#
brodo schrieb:
nachgeplappert
Genau das triffts! Selber denken ist nicht, lieber lässt man sich das Denken abnehmen. Das ist kein Querdenken, allenfalls betreutes Denken für Denkschwache.

brodo schrieb:
Hör auf, deinen Schwurbel-Scheiß in dieses Forum zu schreiben und verpiss dich in deine Bubble!
Korrekt, sowas braucht hier niemand! Hier unterhalten sich geistig Gesunde, wer da nicht mitmachen will, sollte sich lieber eine andere virtuelle Heimat suchen.

Und danke für die auch ansonsten klaren Worte brodo!
Ich hatte dazu heute keinen Nerv mehr, bin tiefenentspannt, dank den Tipps vom @Reggae
https://www.youtube.com/watch?v=Ws7x7Xua5so
#
"... ist gestern im Kreise seiner Lieben friedlich und ohne Schmerzen sanft entschlafen." klingt sehr tröstlich.

Auch von mir herzliches Beileid!
#
Wow, ich bin echt überwältigt von soviel Anteilnahme und Mitgefühl.
Nochmal vielen vielen Dank euch allen!

Landroval schrieb:
"... ist gestern im Kreise seiner Lieben friedlich und ohne Schmerzen sanft entschlafen." klingt sehr tröstlich.
Das ist es auch.
#
Vielen lieben Dank euch allen!
#
Scheisse.

#
Nun ja, eine Entwicklung mit Ansage.
Aber wir lernen es ja wieder mal erst dann, wenns dann wirklich soweit ist.
Das ist so frustrierend.

Wenigstens macht die Eintracht Freude.
#
Vielen lieben Dank für eure guten Wünsche und euer Mitgefühl!

Mein Schwiegervater ist gestern im Kreise seiner Lieben friedlich und ohne Schmerzen sanft entschlafen.
Auch wenn der Verlust schmerzt, war es besser so. Zuletzt war das ja kein Leben mehr.
Zudem hatten wir die Möglichkeit, ihn auf seinen letzten Tagen intensiv zu begleiten und Abschied von ihm zu nehmen. Dafür bin ich sehr dankbar.

Sorry fürs OT, aber ich wollte euch noch ne Rückmeldung geben.
Ist schon eine wirklich gute Community hier.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Andy schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Und wenn sich Lindner jetzt in keines der beiden Betten legt kann er eigentlich zurücktreten.


Das wird aus dem Grund auch nicht passieren. Meinen 10er setze ich auf Ampel.

Der Einsatz liegt bei 20.


Ich stelle den Antrag, dass die Verlierer der Koalitionswette ein Jahr lang jeden Beitrag im D&D mit der Signatur „Vollexperte“ versehen müssen.

Endlich mal ein sinnvoller Vorschlag!
Wo ist eigentlich der LDKler geblieben? Zieht der schon um die Häuser um sich die 25 Öcken zusammenzupumpen, die er spenden muss?
#
FrankenAdler schrieb:
Wo ist eigentlich der LDKler geblieben?
Ich habe gerade andere Prioritäten.
Bin aktuell bei den Schwiegereltern, Schwiegervater baut gesundheitlich gerade massiv ab und ist jetzt ein Vollpflegefall. Das muss halt alles organisiert werden, wobei die Frage ist, wie lange es überhaupt noch weiter geht.
Außerdem steht bei mir demnächst eine Knie-OP an.
Alles ziemlich Kacke gerade und entsprechend fehlt mir aktuell die Motivation fürs Forum.
Die Wette steht natürlich weiterhin.
#
Noch als kleine Ergänzung mal die höchsten 7-Tage-Todeszahlen in der 4. Welle in drei ausgewählten Ländern (rausgenommen wurden Zahlen, bei denen Nachmeldungen das Ergebnis verfälscht haben)

10,84 / 1.000.000 Einwohner > Frankreich
14,88 / 1.000.000 Einwohner > Großbritannien
17,39 / 1.000.000 Einwohner > Spanien

Portugal mit einer sehr starken Impfquote lag bei 10,50

Rechnet man die o.g. Werte auf Deutschland um, wären das circa 900 - 1.450 Todesopfer pro Woche. GB hat schon seit längerem stabil die Werte bei 13/14 Todesopfern pro Woche je 1.000.000 Einwohner. Frankreich und Spanien sind schon wieder auf dem Level, auf dem Deutschland gerade ist.

Soll einfach mal zeigen, was uns in einer 4. Welle erwarten könnte. Höhere Zahlen gab es in Europa nur in Ländern mit deutlich niedrigeren Impfquoten.

Ich denke weiterhin, dass die 4. Welle im Herbst etwa der 1. Welle vom März / April 2020 ähneln könnte (und damit auch ca. 3.000 - 3.500 Intensivpatienten), dafür aber deutlich mehr in die Länge gezogen wird.
#
Danke Werner für die Einordnung!
Ich würde deine Einschätzung auch in allen Punkten für realistisch halten.
So ähnlich wirds wohl kommen.
#
Es gab eine Zeit, da wurde der FDP nachgesagt, dass sie für Macht und Posten mit jeder ins Bett steigt. Meinst du, dass sich das so grundlegend verändert hat?
#
Ja, weil ihr jetzt mit der Ampel das erste mal eine Koalition droht, in der einige ihrer neoliberalen Grundüberzeugungen von den Koalitionspartnern zumindest in Frage gestellt würden.
Mit der Hinwendung der FDP zur CDU in den Achtzigern wurde der Neoliberalismus ja mehr und mehr Mainstream, insbesondere nochmal nach dem Mauerfall, von daher war es für die FDP in der Zeit mehr oder minder egal, zu wem sie ins Bett gestiegen ist.
Das dreht jetzt ansatzweise.
So sehe ich das zumindest.
#
Nur um Schritt zu halten: Du hältst es also für wahrscheinlicher, dass sich FDP und Grüne eher inhaltlich in einer Jamaika-Koalition einig werden als in einer Ampel?

Wenn die Grünen Jamaika gegenüber der Ampel vorziehen, dann müssten sie glasklare Fakten liefern, warum sie mit Union und FDP mehr Grüne Politik durchsetzen können, als mit der SPD. Und dafür müssten Union und FDP vermutlich so viele Kröten schlucken, dass es für diese Parteien  extrem schädlich wäre. Und auch die Grünen wären beschädigt, wenn sie lieber Jamaika als Ampel wählen. Würde ich jetzt mal so einwenden. Aber ich habe auch nicht so viel Ahnung von Machtspielchen.

Und Neuwahlen wären eine Bankroterklärung  und würden die Politikverdrossenheit weiter vorantreiben. Wenn es mehrere realistische Regierungsoptionen unter demokratischen Parteien gibt und man trotzdem auf Neuwahlen zusteuert, ist unsere Demokratie am *****. Das haben sie sich ja nicht mal vor vier Jahren getraut.

Und noch mal und bei aller Schlechtigkeit, die diesem Politikgeschäft innewohnt: Abrücken von Maximal-Forderungen aus dem Wahlprogramm ist keine Schwäche einer Partei, sondern die notwendige Kompromissbereitschaft, auf der unser parlamentarisches System beruht. Es ist Realpolitik, die Idealisten halt oft in den Wahnsinn treibt.
#
Ich sehe die Grünen als staattragender an, als die FDP. Letzterer ist die eigene Partei und die hinter ihr stehenden Interessen wichtiger, als das Land, das schätze ich bei denen Grünen anders ein, sind halt typische Gutmenschen.
Und damit werden die Grünen Jamaika auch im Fall der Fälle vor ihren Wählern rechtfertigen.

Allerdings werden sie denke ich stand heute Laschet nicht mittragen (und auch Söder wird Laschet nicht mittragen), heißt also, wenn Laschet sich halten kann (was ich aber nicht glaube), gibts kein Jamaika.

brodo schrieb:
Und noch mal und bei aller Schlechtigkeit, die diesem Politikgeschäft innewohnt: Abrücken von Maximal-Forderungen aus dem Wahlprogramm ist keine Schwäche einer Partei, sondern die notwendige Kompromissbereitschaft, auf der unser parlamentarisches System beruht. Es ist Realpolitik, die Idealisten halt oft in den Wahnsinn treibt.
So ist es, aber aus meiner Sicht mangelt es vor allem bei einer Partei daran sehr: Der FDP.
#
ich finde es etwas hysterisch lieber LDK, beachte aber die gut gemeinten Smileys
#
Nunja, gegen den Statistik-Gott zu gewinnen (wenn auch knapp) kommt ja nun wirklich nicht alle Tage vor    
Meistens trete ich ja gar nicht erst gegen ihn an, sondern schenke direkt ab ...
#
LDKler_neu schrieb:

Wenn die Ampel und Jamaika platzt wird Bild, Welt und INSM-Anzeigenkampagne die Grünen zum Sündenbock machen.


Das ist schön und gut, juckt aber vor allem enttäuschte jüngere FDP-Wähler nicht, was die Springer-Presse macht. Die Leute, die mit Bild, Welt und INSM erreicht werden, sind mittlerweile zum Großteil irgendwo zwischen Merz-CDU und AfD einzuordnen. Und eine Pro-Jamaika-Stimmung sehe ich gerade auch nicht bei der Springer-Presse. Ich glaub, die hätte lieber ne Ampel, der sie Feuer unterm Hintern machen kann inklusive einer dann nach rechts rückenden Union.

Es gibt derzeit in der Bevölkerung keine Stimmung pro Jamaika, nicht mal bei den meisten FDP-Wählern, die ich kenne (da ist es eher so, dass sie abwarten, was man Rot-Grün abschlagen kann). Und teils nicht mal bei den Unionswählern, die oftmals auch lieber eine Konsolidierung und Verjüngung in der Opposition in Kauf nehmen würden.

LDKler_neu schrieb:

Wenn es am Ende scheitert, wird das konservative Lager bei einer Neuwahl mit einem beliebteren Unions-KK etwa 5 bis 8% dazugewinnen, wobei die FDP ihr Ergebnis wird (zumindest nahezu) halten können.


Du glaubst, bei einer Neuwahl würden die Leute, die Scholz bisher gewählt haben, dann zu Söder wechseln? Nach dieser Posse? Ich glaub, die Leute wären nie zu Scholz rüber, wenn Söder da gewesen wäre. Aber jetzt wieder zurück... Puh. Ich glaub, Du schätzt die Unionswähler und FDP-Wähler falsch ein. Aber ist Spekulation von uns beiden...
#
SGE_Werner schrieb:
Du glaubst, bei einer Neuwahl würden die Leute, die Scholz bisher gewählt haben, dann zu Söder wechseln?
Absolut und das mit wehenden Fahnen.
Die Leute haben doch nicht SPD gewählt, weil sie SPD so toll finden.
Die SPD wahr in allen Umfragen lange Zeit abgeschlagener Dritter. Und dann hat Laschet dümmlich gegrinst und Baerbock wurde runtergeschrieben.
Also haben viele den Einäugigen unter den Blinden gewählt.

Kommt da jetzt wer Akzeptableres von der Union für die Wähler der bürgerlichen Mitte würden die in Scharen zur CDU zurück wechseln. Du unterschätzt da in meinen Augen, wie der deutsche Durchschnittsbürger tickt.
Der will am liebsten Merkel-reloaded und keine Zumutungen.
Das bekam er diesmal nicht bei der CDU, also wählte er das neue verkörperte Nichtstun - Scholz.
Gibts das Nichtstun ohne Zumutung auch von der Union, dann wird er zurück zum Original wechseln, so tickt er, der gutbürgerliche Deutsche.

Und teils nicht mal bei den Unionswählern, die oftmals auch lieber eine Konsolidierung und Verjüngung in der Opposition in Kauf nehmen würden.
Jetzt mit Laschet, ja. Aber lass es mal Neuwahlen mit Söder geben, dann wird das Debakel jetzt schnell vergessen und es gibt neue Aufbruchstimmung. Es gab im Land im Grunde keine Wechselstimmung, Merkel wäre sofort wiedergewählt worden, es wollte halt nur niemand Laschet, wir hatten ganz klar eine (anti)Personenwahl.

Aber ich denke, du hast recht, wir lassen unsere unterschiedlichen Meinungen am besten einfach mal nebeneinander stehen und warten darauf, was am Ende rauskommt.