
Feigling
54156
Fanschobbe schrieb:
Damals scheinen Moderatoren und User ja gut miteinander ausgekommen zu sein, was man so aus Erfahrungsberichten verschiedener User liest und erzählt bekommt.
Ach naja. Die Vergangenheit malt mit einem goldenen Pinsel.
Viele Mods sind dann doch auch sehr muede geworden und viele Leute im Gebabbel sind heute auch viel wichtiger als frueher.
Aber eigentlich ging es hier ja um Richtlinien. Die waren frueher uebrigens viel schwammiger formuliert, wenn ueberhaupt. Von daher ein Fortschritt.
Ohne die wissenschaftliche Aufarbeitung hier zerstören zu wollen, sollte es doch eigentlich im besten Fall so sein, dass man etwas schreibt, weil man Lust hat oder einen ein Thema interessiert und nicht weil man steigende oder sinkende Beitragszahlen im Hinterkopf hat. Das hier sollte ja auch keine Zwangsveranstaltung sein, außer in gewissem Rahmen für die Moderatoren.
Früher wurde sich beschwert, das Forum sei zu groß geworden und habe deshalb seinen Charme verloren, jetzt umgekehrt. Wenn man sich einbringen will, tut man das; wenn man das aus irgendwelchen Gründen nicht will, eben nicht. Ich denke, da muss sich keiner verpflichtet fühlen.
Wenn es nur nach Beitragszahlen geht, sollte man in der Tat ein paar Spinner und Trolle aussetzen, dann flutscht das. Dann können wir morgen auch wieder eine "goodbye Dies&Das"-Diskussion führen und so Beiträge kreieren.
Früher wurde sich beschwert, das Forum sei zu groß geworden und habe deshalb seinen Charme verloren, jetzt umgekehrt. Wenn man sich einbringen will, tut man das; wenn man das aus irgendwelchen Gründen nicht will, eben nicht. Ich denke, da muss sich keiner verpflichtet fühlen.
Wenn es nur nach Beitragszahlen geht, sollte man in der Tat ein paar Spinner und Trolle aussetzen, dann flutscht das. Dann können wir morgen auch wieder eine "goodbye Dies&Das"-Diskussion führen und so Beiträge kreieren.
SGE-URNA schrieb:
Die Projektbeschreibung hätte auch von Kraftfeld sein können.
Das widerum gehoert in der Wissenschaft zum guten Ton.
Danke fuer den Leitfaden. Das scheint mir als Richtline sinnvoll.
Ich denke, das wurde bisher auch weitgehend so gehandhabt, aber bei der Vielzahl an Mods und aus Gruenden der Transparenz ist es gut, dass es einmal verbindlich niedergeschrieben ist. Fuer alle Seiten. Das Abstecken von Linien und Minimieren von Grauzonen hilft, grobe Ausreisser und Schnitzer zu verhindern, wenngleich der Teufel natuerlich wie angesprochen im Detail, sprich dem konkreten Fall, steckt.
Jetzt waere noch ein Abstecken des Sanktionssystems sinnvoll.
Vielleicht koennte man daraus eine Doktorarbeit machen.
Ich denke, das wurde bisher auch weitgehend so gehandhabt, aber bei der Vielzahl an Mods und aus Gruenden der Transparenz ist es gut, dass es einmal verbindlich niedergeschrieben ist. Fuer alle Seiten. Das Abstecken von Linien und Minimieren von Grauzonen hilft, grobe Ausreisser und Schnitzer zu verhindern, wenngleich der Teufel natuerlich wie angesprochen im Detail, sprich dem konkreten Fall, steckt.
Jetzt waere noch ein Abstecken des Sanktionssystems sinnvoll.
SGE-URNA schrieb:
Wie immer, gibt es bei der Optimierung dieser mehrdimensionalen Zielfunktion idR nur eine innere Lösung, sprich irgendwo muss man Abstriche machen und abwägen.
Vielleicht koennte man daraus eine Doktorarbeit machen.
Tube schrieb:
Bei Hoffenheim kriegst du auch nicht einfach so Stimmrecht auf einer Mitgliederversammlung.
Und selbst wenn - wenn die Strukturen so sind, dass einer allein die Musik bezahlt, wird man als stimmberechtigtes Mitglied doch nur im allergroessten Notfall gegen die vom Goenner "gewuenschte" Entscheidung stimmen.
Das Interview haette sich Rode schenken koennen.
Dass er bei seinem zukuenftigen Verein Ambitionen hat ist ja selbstverstaendlich und man wird sehen was daraus wird. Ist mir aber eigentlich auch voellig latte, weshalb ich wieder beim Eingangssatz bin.
Wenn in der Artikelueberschrift nichts von "Kritik" gestanden haette, waere sie mir uebrigens gar nicht aufgefallen. Er fand die Aussagen einerseits schoen, aber auch ueberfluessig. Naja.
Dass er bei seinem zukuenftigen Verein Ambitionen hat ist ja selbstverstaendlich und man wird sehen was daraus wird. Ist mir aber eigentlich auch voellig latte, weshalb ich wieder beim Eingangssatz bin.
Wenn in der Artikelueberschrift nichts von "Kritik" gestanden haette, waere sie mir uebrigens gar nicht aufgefallen. Er fand die Aussagen einerseits schoen, aber auch ueberfluessig. Naja.
haobeY schrieb:
Leute, die Aluhutnummer ist sooooooooooo gäääähn. Das zeigt, dass ihr null Verständnis für Prozesse im Hintergrund habt und euch noch nicht einmal damit befassen wollt.
Schau mal, dafür dass außer Dir keiner Ahnung hat und sonst alle nur dumme Lemminge sind, feierst Du Dich doch sonst schon bei jeder Gelegenheit ab. Sei Dir gegönnt.
Hier hat aber jemand ein konkretes Problem und darum um Hilfe gebeten. Da, und ebenso im GEZ-Thread, ist konkrete Hilfe vielleicht eher gefragt, als sich selbst darzustellen und die übliche Nummer mit all ihren Folgen runterzuleiern.
Ja, die stalinistische OHL. Da wird einem direkt warm ums Herz, wie lieb wir uns früher alle hatten.