
Feigling
54158
MrBoccia schrieb:
Klar. Dann wäre es, um bei dem gestrigen Fall zu bleiben, doch ein leichtes für tackelberry gewesen, sich aus dem brady-Fred rauszuhalten.
Oder es gibt bald ein zweites Gebabbel, extra nur für die harten Jungs.
Ich bin (solange es mich nicht betrifft ) ein grosser Freund von Korrektiven. Sprich, wenn ab und an auch mal negatives Feedback kommt hilft das jemandem und insgesamt dem Forum mehr als wenn alle immer nur klatschen oder sich nicht trauen, was zu sagen. Also sollte man auch sagen duerfen, wenn einem was nicht gefaellt - und halt auch so dass der Gegenueber das irgendwie annehmen kann ohne sein Gesicht zu verlieren. Wenn ein Thread so abschmiert wie der gestern liegt das dann aber wohl einerseits an einer Vorgeschichte und andereseits an einer total bescheidenen Kommunikation aller Beteiligten.
MrBoccia schrieb:
Wenn einem der Umgangston im Gebabbel nicht gefällt, kann man sich fernhalten. So wie sich andere aus dem D&D fernhalten, weil ihnen die linkslinke Meinungshoheit nicht gefällt. Oder andere aus anderen Bereichen des Forums.
Ist mir eine zu fatalistische Sicht. Ich habe zwar das Gebabbel nicht erfunden, aber ab dem ersten Tag darin geschrieben (kann ich beweisen, falls das meinem Wort mehr Gewicht verleiht) und es war neben dem rauhen Umgangston auch immer Platz fuer anderes. Wer sich untereinander kennt oder drauf steht kann sich hier ja gerne anbloeken, aber es waere schoen, wenn man da die Moeglichkeit der Koexistenz faende und sich einfach gegenseitig in Ruhe laesst.
Frankfurter-Bob schrieb:
Gibt halt nur schwarz oder weiß. Und auch wenn Heribert eine schlechte Leistung liefert, gabs davor immer einen, der noch schlechter war.
Und nochmal: Das steht genau wo hier in diesem Thread? Diskutiert doch nicht immer nur mit Schablonen, unangbhaengig davon, was jemand wirklich gesagt hat! Da laeuft jeder Thread nur in die gleiche Richtung ab.
Dass wir, besonders deutschlandweit, nicht vorne mitspielen, was irgendeinen "Marktwert" bei Sponsoren angeht verwundert mich nicht. Interessant waere es allerdings schon, inwieweit die genauen Plaetze bei einer anderen Messmethode sich veraendern wuerden. Sicher gaebe es keine gigantischen Spruenge, aber ich vermute mal, die genaue Reihenfolge ist eben den Befragungs- und Auswertungskriterien geschuldet.
prothurk schrieb:wach schrieb:prothurk schrieb:ThorstenH schrieb:prothurk schrieb:
Ich meine, dass man diese Haltung schon in HZ 2 wahrnehmen konnte. Zambrano hat jede Aktion als Freistoß für uns gewertet bekommen.
und mit was? Mit Recht. Der hatte ja dauernd den Ellenbogen oben.prothurk schrieb:
Der Schürle hätte fast geweint! ,-) Der war wahrscheinlich einer der glücklichsten, dass er aufgrund des Heimsieges still und heimlich davonschleichen konnte.
Selbst dran schuld. Der Bruchweg Boy stand ja auch dauernd im Abseits.
Dem sein Gesabbel im ASS konnte man nur durch den Sieg ertragen.
Natürlich hatte er den Ellenbogen draußen und stand ständig im Abeits. Aber das bedeutet ja leider noch lange nicht, dass der Schiri -speziell dieser- dass dann auch pfeift... Was haben wir schon Tore bekommen, wo der Gegner klar im Abseits stand. Mir fällt da grade das letzte Heimspiel gegen den SC Freiburg ein... Die möge uns ned!
der, der gegen freiburg net gewunken hat, war ja auch mainzer :neutral-face aber das letzte heimspiel war es trotzdem nicht...
Nein, war es die Saison davor? Entweder werd ich alt oder ich bins schon...
Doch, doch. Saison davor war ein 2:1, Tor kurz vor Schluss: Altintop.
Deshalb habe ich auch einige Folgebeitraege deaktiviert.