
Feigling
54163
yeboah1981 schrieb:
Was wollt ihr denn jetzt noch hören?
Hier wird doch seit geraumer Zeit sehr selektiv gelesen, von daher muss man sich nicht wundern, dass sowohl die Unverhaeltnismaessigkeit von Funkels Aussage am Samstag wie auch die lobenden Worte teilweises sehr konsequent ueberlesen werden. Da ist eniges sehr zementiert.... (und damit meine ich nicht die Tabelle und unser Spiel )
HarryHirsch schrieb:
Lass es gut sein. Das Du an sachlichen Diskussionen nicht interessiert bist, nehme ich jetzt einfach mal so hin.
Ich sachema so: Stur zu behaupten, von Caio würde verlangt hinten zu grätschen ist ähnlich sachlich wie das entgegnete Caio gut - Funkel böse.
Aber so ist das Forum...
municadler schrieb:
Aber als Lichtblick : einen rasante nächste saison ( die auch mit Platz 8 oder 10 eneden kann , ein paar aussergewöhnliche spiele , vielleicht mal ochs im nationalteam anstatt der Quoten - Hoffenheimer- und schon würde sich alles wieder relativieren und die stimmung ist zurück.
Das wäre in der Tat wünschenswert. Ich denke, dass wir uns in einer Talsohle befinden (auf ganz vielen Bereichen), die vielleicht nach dem Aufstieg, DFB-Pokla-Finale und UEFA-Cup kommen musste.
Ich gestehe, dass ich da auch garnicht so zuversichtlich bin, dass alles mit vorhandenem Personal rumgerissen werden kann, aber solange will ich trotzdem offen sein für die schönen und schlechten Momente, die bis dahin kommen.
municadler schrieb:
nichts für ungut aber du verdrehst da was
Nein, weil ich garnichts zu dem gesagt habe, was Du antwortest. Ich habe ja sogar angedeutet, dass ich durchaus Phasen habe, in denen ich Probleme habe mit dem was hier passiert. Nur darf das in meinen Augen nicht dazu führen, dass man, weil vermeintlich alles zementiert oder Funkel ein toller Typ ist, blind wird. Deiner Ausführung fehlen zum Beispiel die Spiele gegen den KSC und in Cottbus, für mich absolut gigantische Momente - obwohl die Spiele weitgehend mies waren.
Und ja - einige Leute haben diese Momente nicht geniesen können, das habe ich live erlebt. Weil Meinungen über einzelne Personen und Recht zu haben wichtiger waren, als die Eintracht und drei Punkte. Genau darauf wollte ich hinaus. Das halte ich nicht für erstrebenswert und das ist auch allerhöchstens vordergründig Funkels oder Bruchhagens Schuld.
Aus den zwei Spielen kann ich mir dann auch eine schöne Theorie basteln und die nach jedem Spiel bestätigt sehen, genau wie das absolut vorhersehbare Mittelmaß. Nur- und das habe ich versucht auszudrücken - was bringt das? Ich werde davon nicht glücklich. Da ist auch nichts verdreht, dass ist meine Gefühlslage und die wirst Du mir bitte zugestehen.
Und wo ich irgendwem das Fansein teilweise abgesprochen habe, hätte ich dann gerne mal belegt. Ich finde es, wie oben beschrieben, völlig natürlich dass man zweifelt und nachdenkt.
hansolo21 schrieb:
Also ich hab mich wie immer auf das spiel gefreut und war aufgeregt. Und noch größer war die Freude über den wichtigen Sieg !!!
Das ist es. Ich finde, dass sehr vielen Leuten hier das mittlerweile abgeht. Mir in manchen Phasen auch.
Und das finde ich sehr bedauerlich, weil Fussball für mich immer auch ein Loslasssen und sich 90 Minuten irgendwo hin tragen lassen war. Entweder war man hinterher glücklich oder zu Tode betrübt. Das muss für mich Fussball sein. Ein bißchen schlau über Spieler, Taktik und Trainer babbeln gehört natürlich auch dazu, aber nie wäre ich auf die Idee gekommen, mir eine Lebensabschnittsaufgabe daraus zu machen, andere zu missionieren, ganzheitliche Theorien über Fehler, Verschwörungen und "den richtigen Weg" auszudenken.
Ich denke, dass mittlerweile sehr vielen Leuten die Offenheit, sich wirklich auf ein Spiel einzulassen abhanden gekommen ist. Wenn ich hier sehe, wie man schon 5 Tage vorher alles zu wissen meint, dann hat das eben nichts mehr mit dem zu tun, was ich an 90 Minuten Fussball liebe. schusch hat es mal schön ausgedrückt (sinngemäß): "22 Mann spielen Fussball und wies ausgeht weiß man vorher nicht". So einfach ist es.
Ich kann mir persönlich garnicht vorstellen, glücklich zu sein, wenn ich im Stadion sitze und darauf warte, dass Sachen passieren, die ich ja schon immer so gewußt hab. Auch um das hinterher dann der Welt verkünden zu dürfen. Das ist irgendwo wie Bingo und bei der Komplexität von Fussball hat jeder immer irgendwie Recht.
Dass man nicht immer in gleichem Maße mit vollem Herzen dabei ist, finde ich aber völlig normal. Ich persönlich weiß von mir, dass ich in solchen Phasen einfach Zeit brauche, mir darüber klar zu werden, was mir gewisse Dinge bedeuten. Da ist dann auch nicht Caio, Funkel oder Bruchhagen Schuld, das ist ne Sache die man mit sich selbst ausmachen muss.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mich regt an Funkels Aussagen inzwischen am meisten auf, dass es die Spieler am Ende zu unrecht von den Fans abbekommen die es gar nicht verdient haben.
Völlig richtig. Toski ist hier nach dem Bremenspiel und dem unsäglichen Interview vorher ja auch durchs Forum getrieben worden.
Zur Wolfsburg-Jubel-Diskussion dann bitte hierlang:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11160191/
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11160191/
Freidenker schrieb:
Das Forum ist in dieser Hinsicht viel zu einseitig. Man merkt sofort, welche Kritik "erduldet" wird oder gar willkommen ist und welche nicht "erwünscht" ist.
Lies doch bitte mal die Begründung, das hilft. Und wenn man Angehörige dieses Vereins (egal ob Bruchhagen, Meier oder Caio) beleidigt (übrigens auch, wenn man das ganz geschickt gesternt machen will), wird man hier schon immer mindestens ermahnt und der Beitrag gesperrt oder gelöscht.
Das weiß übrigens auch MM, denn wir kehren ihm ja nicht zum ersten Mal hinterher.
Das Prozedere passiert übrigens jeden Tag und prinzipiell ist in etwa 80% der Fälle immer die andere Seite schlimmer gewesen und man hat den Falschen erwischt. Das ist übrigens unabhängig von der Meinung, die man neben seinen Netiquetteverstößen vertritt. Denn immerhin haben wir es ja sensationeller Weise geschafft, jegliche Kritik am Trainer zu unterbinden und gleichzeitig das Forum den hetzenden Trollen zu überlassen und die aufrechten Fans zu verjagen. Von daher: Alles im Lot.
Die Ankuendigung, Letzteres bezeuglich Caio zu tun, gab es ja mal. Wenn das mal konsequent umgesetzt wuerde, waere wohl allen geholfen. Wenn er Caio heiss machen will, dann doch bitte in der Kabine.