>

Feuerjosef

4299

#
Wüsst ich auch gern.
#
plueschi schrieb:
2 : 1 für uns

 2 Min.        0 : 1 irschend ein blaue
47 Min.        1 : 1 Streit
90+2 Min.    2 : 1 Jones mit nem kopfballeigentor




War spät gestern  
#
Tragi75 schrieb:
ja das liebe Geld , ich finde es scheiße das Spieler nur ans Geld denken,und für die Klein gib es Keine Idole mehr !!!   Führer gab es noch, Helden, Wir, Jürgen Grabowski ! und Heute nur noch Söldner  


So stimmts!  

Nur, wer ist diese Klein?
#
tobago schrieb:
segler schrieb:


Mir geht es gar nicht um Topleistungen, sondern darum, dass Mahdavikia einfach nicht die Leistung bringt, welche man erwartet hat und immer wieder dieser Asien-Cup als Ausrede herangezogen wird. Gehört zwar nicht ins Eintracht-Forum, aber es ist in etwa dieselbe Jammerei wie von einigen unserer Bundesligisten, die jetzt im UEFA-Cup innerhalb von 48 Stunden 2 Spiele austragen müssen. Jahrelang hat man von denen nicht gehört, wenn sie selbst davon profitiert haben. In anderen Ligen in Europa ist meines Wissens sowas kein Thema! Es ist ein Unding, dass hier von vielen erwartet wird, dass Mahdavikia mit "durchgeschleppt" wird, auch wenn wir dadurch teilweise nur mit 10 Mann spielen. In der heutigen Leistungsgesellschaft ist das (leider?) nicht drin. Und Mahdavikia verzichtet bestimmt nicht auf den prozentualen Anteil seines Gehaltes analog seiner weniger erbrachten Leistung.


Un mir geht es darum, dass ich bei vielen Spielern schon gesehen habe, wie schlecht sie drauf sind, wenn sie keine Vorbereitung wie alle anderen hatten. Amanatidis und Takahara letzte Saison sind ein Beispiel und 100 andere die in der Bundesliga jede Saison, die erwartete Leistungen nicht bringen können. Ich halte den Vergleich mit den englischen Wochen auch nicht für richtig, dieses ständige betonen wie anstrengend das ist, das mag ich auch nicht.  

Aber jemand der keine  Vorbereitung hatte, dem fehlt die Grundlage für seine Leistung über die gesamte Hinrunde und er holt es nur sehr schwer wieder auf. Amanatidis hatte das letzte Saison geschafft, aber in den Spielen bis es soweit war, da wurde er hier zerissen. Genauso geht es m.E. Madavikia. Er bekommt von mir keinen Freibrief, aber ich warte erst einmal ab, was er nach der Winterpause bringt. Ich bin sicher, dass wir Streit auf rechts nicht brauchen, wenn Madavikia 100% bringen kann.

tobago




Kann mir mal jemand etwas genauer erklären, was genau in den spielfreien
Phasen passiert? Machen die Spieler dann nur Konditions- und Ausdauer-Training? Sollte man nicht bei einer gewissen Grund-Fitness durch
den normalen Spielbetrieb in Form bleiben? Immerhin hat der Medhi ja den
Sommer über gespielt. Wo ist der konkrete Unterschied?

Der Josef
#
Die dürfen keine Punkte mitnehmen!!!! Die nicht!!!!!

Deswegen nach hartem Kampf 2 : 0 für die Eintracht


0 : 1  39. Thurk
0 : 2  82. Toski

So wird´s!

Einträchtliche Grüße
Der Josef
#
Endless schrieb:




Falls wir 2,5Mio für Streit bekommen sollten, haben wir sicher so 10 bis 15Mio, welche für Neuverpflichtungen bewilligt werden könnten.




Geile Rechnung    
Wie kommste denn auf das schmale Brett? Mit 2,5 Mios mehr haben wir dann
10 oder doch eher 15? Das würde ja heissen, es liegen zw. 7,5 und 12,5 Mios auf dem Konto? Woher ? Bißchen konkreter, wenn´s geht.
Der Josef
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Brady schrieb:
Komisch ist das schon....nach so einem Ding..direkt zum Arzt...gleich dran zu kommen, dann zur Polizie zu fahren und dann noch zur Bild...

Bissi viel für einen Nachmittag...grade auch für einen älteren Herren und eine Dame mit Ohrensausen....


findest du das lustig???  


Nimmst Du das ernst???
#
moin,

gabs da nicht auch alle Videos auf der hr-Seite?'
Ich find die diesmal garnicht (mist)....
gruß der josef
#
Hessen-Blutgrätsche schrieb:



Funkel hatte ja gesagt, dass er junge Spieler nicht in ein schlechtlaufendes Spiel einwechseln will. Und das finde ich auch OK. Genauso scheint es mit engen Spielen zu sein (ich hätte auch keinen Teenager ins Bayern- oder Dortmund-Spiel eingewechselt). Das Problem ist, dass wir kaum ein Spiel haben, wo wir mal klar führen und jemand völlig risikolos eingewechselt werden könnte. Aber selbst dann ist das wohl nicht immer eine Option für den Trainer. Beim letzten klaren Sieg (gegen Aachen) wurden nach dem 3-0 (in der 57. Min) drei Einwechslungen gemacht: Heller für Takahara (70.), Meier für Streit (75.), und Russ für Kyrgiakos (85.). Natürlich sind Heller und Russ auch junge Spieler, aber die hatten schon vorher Spielerfahrung. [/quote]

Es kann doch für dich nicht die Lösung sein, nur völlig unerfahrene Spieler einzuwechseln?! Dein Ernst?
#
Klar darfst du(nehm ich zumindest an).
Seltsam ist, dass dich interessiert, wer postet. Merkst du dir das dann auch?
Wenn ja, warum? Nur so ne Frage...
#
Schöner Fred, danke Erbse!!!
Hat ja immer Glück gebracht, deswegen auch früh aufgestanden, oder?

Und da ich eigentlich immer falsch liege, tippe ich mal 2:1 für die Retorte,
dann klappt´s auch mit der Eintracht
Der Feuerjosef
#
pipapo schrieb:
Das Säbelrasseln des Trainers unseres nächsten Gegners wird als Headline im Eintrachtforum genutzt um auch in diesem Thread weiter auf den eigenen Trainer einzuschlagen.
Das ist nicht mehr konstruktiv, das ist in höchstem Maße destruktiv.

Kritische Distanz?  

Ich freu mich auf Samstag und ich hoffe auf einen Sieg.
Bis dahin schau ich mir mal an wer hier im Forum die ganze Zeit alles weiter schlecht und uns klein redet.
Denn ganz eindeutig trifft das nicht nur auf den Trainer zu.


Was ist das denn? Gedankenpolizei???    
#
Glaub nicht, weil ich auf anderen Seiten keine Probleme habe.
Na Ja , ich probier´s halt nochma
Trotzdem danke
#
Ein Vertrag ist ein Schriftstück unter Männern (es gab, glaubich, auch schon Frauen, die welche unterschrieben haben). Vertrag kommt von vertragen, wenn man Verträge lösen will, geht das auch. Nach m.M. ist das aber alles eher eine finanzielle als charakterliche Frage und vor allem von aussen nicht zu bewerten.

Ich find´s ja selber auch nicht gut, aber mir ist dieses Draufgehaue auf alles und jeden (auch und gerade Forumsmitglieder) zu plump. Bißchen differenzierter müsste man´s schon angehen. Vielleicht hatte der Albert ja ne schwierige Kindheit oder immer hungrige Geschwister
#
Läuft bei euch die Anmeldung zum Live-Stream?

Nach dem Login fängt der bei mir an, zu verbinden und verbindet und verbindet...

Ich hab Angst. Bin noch bis 5 anner Arbeit (wie jeden Sch...- Samstag) und will´s unbedingt hören.
Hat jemand nen Tipp?
#
@ Basaltkopp: Das ist genau das, was ich meine!
Kennst du beide persönlich? Wie lange? Was bringt dich dazu, Aussagen über Charaktereigenschaften zu treffen? Für mich ist das vollkommen übertrieben, aus der öffentlichen Landschaft(Medien etc.) auf die (inneren) Werte eines Menschen zu schliessen (NadW vielleicht mal ausgenommen )

Einträchtlicher Gruß
Der Feuerjosef
#
Basaltkopp schrieb:
plueschi schrieb:
Es war doch sowieso nur eine frage der zeit bis er weg ist!
Also ihm kann ich da keinen vorwurf machen!
Er macht es ja auf normale art und weise nicht so wie NadW


Genau! nadW hat nämlich, wenn er nicht verletzt war, in jedem, aber wirklich jedem Spiel alles und damit meine ich wirklich restlos alles gegeben!

Bei der Art und Weise kann man noch diskutieren! nadW hat uns zwar lange belogen, aber sein Vertrag lief aus! Da ist der Unterschied. Streits Vertrag lief bei seinem ersten Wechselabsichten noch mehr als 2 Jahre, also gut 2/3 der Gesamtlaufzeit und er hat sich auf dem Platz total hängen lassen, bis er die Freigabezusage erpresst hatte!

nadW hat trotz seiner Verletzung noch lange gespielt, während der andere sich ein bißchen aua einbildet und sich für Scheiße 06 schont!

Wer hat hier den schlechteren Charakter? Jeder, der ein klein wenig nachdenkt, kommt zu dem Schluß dass der Arnold Zoff noch hundertmal schlimmer ist als nadW!




Ist doch schön, dass man in so ´nem Forum immer einen findet,
auf den man draufhauen kann, schön bequem daheim vom Sessel aus, denn
dann tut´s einem selbst nicht so weh. Hauptsache, die haben alle ´nen schlechten Charakter, der eine ist schlimmer als der andere....
Vielleicht, vielleicht liegt´s ja auch am eigenen güldenen Innenleben!
#
Ich fürchte, wir haben ne Serie im Moment,
unglückliches unentschieden, 1:1

Der Josef

P.S. Ich bin aber auch, glaub ich, der schlechtste Tipper den ich kenne
#
Wenn er nicht so oft verletzt wäre, gerne. Aber so?
#
DM-SGE schrieb:
Leo schrieb:
DM-SGE schrieb:

Und ein Eintrachtfan, der Funkel in Frage stellt und einfach nur Fußball statt Gebolze sehen will, muß nicht gleich zwingend von der südöstlichen Mainseite als Störer entsandt worden oder ein hoffnungsloser Träumer sein.
Wobei eigentlich Träumen gerade beim Fußball nicht verboten sein sollte.


Gebolze? Kann es sein daß du was verwechselst? Bist du sicher daß du mit der S-Bahn in die richtige Richtung fährst? Wenn du Richtung Hanau fährst kommst du auch an einen Fussballplatz vorbei (so irgendwo in der Mitte zwischen Frankfurt und Hanau) und da kannst du Gebolze sehen. Also nächstens darauf achten S-Bahn, gleiche Linie aber Richtung Flughafen. Dann erblickst du das schönste Stadion Deutschlands und den geilsten Verein der Welt. Versuch es mal. Es lohnt sich - auch für dich!

Zum anderen bin ich froh, daß wir keine Träumer im Vorstand und in der sportlichen Leitung haben. Glaube mir, ich habe die Zeit hautnah erlebt, als Träumer das Sagen bei der Eintracht hatten und wir nicht nur sprichwörtlich sondern faktisch am Abgrund standen. Glaube mir, solche Zeiten möchte ich mit meiner geliebten Eintracht NIE wieder erleben. Deshalb ist der eingeschlagene Weg der Vernünftigste - Schritt für Schritt Verein und Mannschaft entwickeln. Ich will keine Sternschnuppe, die eine Saison lang glänzt um dann wieder in der versenkung verschwindet. Wr müssen uns in der Bundesliga wieder etablieren. Ich weiss man muss sich als Eintracht-Fan daran gewöhnen, weil wir von der SGE jahrzehntelang verwöhnt wurden. Aber wir müssen von den Fakten ausgehen: wir sind der Aufsteiger des Jahres 2005 und (noch) kein etablierter Bundesligist. Das ist der Preis, den wir dafür zahlen müssen, daß Verantwortliche (eigentlich Unverantwotliche) im Management der Eintracht jegliche (finanzielle) Realität ignorierend und mit falscher Personalpolitik dem Verein massiv geschadet haben.



@Leo, die billige Polemik in deinem ersten Absatz langweilt nur.

Im zweiten hast du dir (wie fast schon erwartet) nicht die geringste Mühe gegeben, so differenziert auf meine Stellungnahme einzugehen, wie diese selbst auch ist.
Du hast dich nur auf den Begriff "Träumer" versteift und gebetsmühlenartig die ganzen Minderwertigkeitskomplexe wiederholt, die Eintrachtfans mittlerweile auszeichnen und sicher nicht mal so ganz zu unrecht.
Auch wenn der Vergleich vielleicht nicht ganz angebracht ist und manch einem Voreingenommenen übel aufstoßen könnte, aber mich erinnert das ein bißchen an die Aufarbeitung der jüngeren deutschen Geschichte.
Man hat vollkommen zurecht ein ganz ausgeprägtes Schuldbewußtsein entwickelt und ist fast schon panisch darauf bedacht, daß sich dieses fürchterliche Unrecht von damals nicht wiederholt.
Dabei vergeht man aber oft auch in Selbstbedauern und neigt sehr dazu, zu pauschalisieren und selbst berechtigte Kritik furchtsam in eine ideologische Ecke zu drängen, in die sie bei differenzierter Betrachtung einfach nicht gehört.
Das schützt vielleicht vor alten Fehlern, produziert aber auch neue, weil man sich dabei in der nüchternen Analyse des status quo selbst blockiert.

Glaub mir, die gravierenden Fehler der jüngeren Eintracht-Vergangenheit sind auch mir schmerzhaft bewußt und ich würde es als freche Unterstellung empfinden, wenn jemand behauptet, ich wollte nicht auch alles dafür tun, daß sich diese schlimme Zeit nicht wiederholt.
Aber ich gefalle mir eben nicht im Selbstbedauern und möchte schon meinen Traum von einer besseren Zukunft, aktuell erst mal von einem besseren Fußball träumen dürfen, ohne aber dabei die Fehler der Vergangenheit zu vergessen oder zu verdrängen.
Ich glaube auch, den Anspruch haben zu dürfen, daß diese unrühmliche Vergangenheit der Mißwirtschaft und Geldverbrennung nicht den Mittelpunkt meines Fan-Daseins ausmacht und mit ständigen vorwurfsvollen Hinweisen darauf jede vielleicht noch so berechtigte Kritik totgeschlagen wird.

Ich habe in meiner Stellungnahme weder das eine noch das andere Extrem herausgestrichen.
Weder ergehe ich mich in unterwürfiger Demut und übertriebenem, selbstzerstörerischem Schuldbewußtsein, noch fordere ich realitätsfern Weltstars und die CL 2008.
Ich fordere von Trainer und Management einfach nur, den goldenen Mittelweg zu finden und die Fehler der Vergangenheit mit besserem, sprich attraktiverem Fußball zu vermeiden.
Das dürfte sicher nicht zu viel verlangt sein, zumal es andere ja auch können/konnten.


Tun sie das nicht? Dann frag ich mich, wie denn das aussehen soll?