>

Fireye

3652

#
reggaetyp schrieb:
Folgende Spieler haben im ersten Jahr in der Bundesliga auch keineswegs überzeugen können, fällt mir gerade mal so ein:

Kevin Keegan
Bruno Pezzey
der bereits erwähnte Lewandowski
Stéphane Chapuisat


Da kannste den Tony Yeboah auch noch dazu schreiben.
#
Hyundaii30 schrieb:
Fireye schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


HB hat mehrfach gesagt, das wir unsere Topspieler hätten verkaufen können,
wenn man das gewollt hätte !!
Gute Angebote gab es genug.
Das hat er schon mehrfach gesagt.

Aber da wir schuldenfrei sind, will er die Topspieler bis zum Schluß halten.

Zahlen nannte er nie.
Er sprach aber von guten Angeboten.
Damit wird er keine Angebote unter 5 Millionen meinen.


Du nennst keine Namen und keine Zahlen, was sollen dann die
ständigen Wiederholungen von irgendwelchen Spekulationen.

Im Zusammenhang mit den Gerüchten von Zambrano hat übrigens HB gesagt, dass man selbstverständlich ab einer bestimmten Summe über einen Tranfer nachdenken würde.

Nur:
Für einen IV der sich jede Saison mehr als 10 gelbe Karten abholt, wobei die meisten davon völlig überflüssig sind, zahlt auch niemand 10 Mio.


das ist ja mal eine geile Begründung für die leistungsfähigkeit eines IV.

Zumal ich von 5 Millionen aufwärts gesprochen habe.
Ist heute wieder herrlich.


Sicher sind gelbe Karten auch ein Leistungskriterium für einen IV.
Das ist für einen IV schon ein Zeichen von Klasse, wenn er in der Lage ist mit wenigen groben Fouls zu verteitigen.
Sieh Dir mal an wieviele "gelbe" die anderen IV in der BL so kassieren.

Madlung hatte in der RR z.B. nur 1.
Die meisten anderen im Schnitt weniger als die Hälfte von Zambrano.

Für EF ist Zambrano z.Zt. schon ok.
Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass ein Club, sollte Zambrano denn wechseln wollen, für ihn die Summe bezahlen will, die EF zum Nachdenken bringt.
#
Hyundaii30 schrieb:


HB hat mehrfach gesagt, das wir unsere Topspieler hätten verkaufen können,
wenn man das gewollt hätte !!
Gute Angebote gab es genug.
Das hat er schon mehrfach gesagt.

Aber da wir schuldenfrei sind, will er die Topspieler bis zum Schluß halten.

Zahlen nannte er nie.
Er sprach aber von guten Angeboten.
Damit wird er keine Angebote unter 5 Millionen meinen.


Du nennst keine Namen und keine Zahlen, was sollen dann die
ständigen Wiederholungen von irgendwelchen Spekulationen.

Im Zusammenhang mit den Gerüchten von Zambrano hat übrigens HB gesagt, dass man selbstverständlich ab einer bestimmten Summe über einen Tranfer nachdenken würde.

Nur:
Für einen IV der sich jede Saison mehr als 10 gelbe Karten abholt, wobei die meisten davon völlig überflüssig sind, zahlt auch niemand 10 Mio.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Die bisherigen Neuzugänge sind, in meinen Augen, auch nicht gerade vielversprechend. Chandler kann Jung nicht ansatzweise ersetzen ...


Auch wenn die Noten im Kicker nicht unbedingt ein Maßstab sind:

13/14 Jung          3.70
13/14 Chandler   3.76

Warte doch einfach mal 1/2 Jahr ab und urteile dann.
#
Hyundaii30 schrieb:


Zumal die Spieler heute eh schnell weg sind, also warum sollte man sie dann nicht bei topangeboten verkaufen und andere Spieler holen, die gerne hier spielen wollen.

 


Ich lese hier immer "Spieler bei Topangeboten" verkaufen.

Ist denn überhaupt ein konkretes Angebot für einen Spieler von EF bekannt, bei dem es Sinn gemacht hätte, mal ernsthaft darüber nachzudenken ???

Was in der Vergangenheit zu lesen war, waren doch immer nur reine Spekulationen oder Wunschdenken von einigen hier im Forum.

Mir fällt aus den letzten 10 Jahren "leider" kein Spieler von EF ein, für den ein anderer Club mehr als 4-5 Mio als Ablöse gezahlt hätte.

Aber vielleicht habe ich auch was verpasst.
#
Man muss sich doch nur mal ansehen, mit welchem Kader EF in die Saison 12/13 gestartet ist.
Da ist man doch sogar schon aktuell ohne einen zusätzlichen Transfer nicht wirklich viel schlechter.

Damals ist man optimal in die Saison gestartet und hat dadurch sehr viel Selbstvertrauen "tanken" können.
Wer sagt denn, das dies diesmal komplett unmöglich ist.
Die Wahrscheinlichkeit ist genauso groß wie die, mit einem qualitativ besseren Kader, einen Fehlstart hinzulegen.

Damals hat man mehr oder weniger die komplette Saison ohne zentralem Stürmer gespielt, und, hat`s geschadet.

EF hat vor 10 Jahren beschlossen nur das Geld auszugeben, das man hat, und das ist auch gut so.
Entsprechend wird man für einen Stürmer, der eine grad mal eine halbe Saison eine ansprechende Leistung gezeigt hat ( das war bei Fenin zu Beginn auch der Fall ) logischerweise keine 5 Mio ausgeben.
   
Diese "Heulerei" von einigen hier und auch die Kommentare in der Presse sind schon nervig.
Und immer wieder wird das gleiche Thema "durchgekaut".
#
Di Matthaeus schrieb:
Fireye schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Di Matthaeus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Wundern tue ich mich allerdings nicht, dass Mainz, Freiburg und andere uns überholt haben mit bescheideren Mitteln wohlgemerkt.  
Bin mal gespannt wieviel Hasebe/Chandler kosten.      


Woran genau machst du nochmal fest, dass Freiburg, Mainz und "andere" uns überholt haben? Und wer sind die "Anderen"?  


Es geht (möglicherweise..) um Gewinn/Platzierung  pro Lizenzspieler-Etat-€.

Eintracht Frankfurt
Etat 2013/14:  € 30 Millionen   Tabellen-Platz: 13  Fernsehgeld: € 22.017.500,-   Einnahmen Bundesliga : € 36.165.420,-

SC Freiburg:
Lizenzspieler-Etat 2013/14: € 16 Millionen    Tabellen-Platz: 14  (ein Tor schlechter)  Fernsehgeld: € 28.160.000,-  Einnahmen Bundesliga: € 35.194.164,-

Mainz 05
Lizenzspieler-Etat 2013/14  € 24 Millionen   Tabellen-Platz: 5   Fernsehgeld: € 29.037.500,-  Einnahmen Bundesliga: € 38.353.691,-

FC Augsburg
Lizenzspieler-Etat 2013/14  17.000.000,- Tabellen-Platz: 8
Fernsehgeld: €  20.262.500,-   Einnahmen Bundesliga: 29.071.000,-  

Quelle: fussball-geld.de

(Außerdem: Schürrle und Schupo gestern jeweils mit Tor für und gegen Deutschland..)


Super Quelle. Kannte ich nicht. Vielen Dank.  


Heißt das im Umkehrschluss, dass wir Stuttgart und den HSV überholt haben? Und letztes Jahr noch ganz andere?


Diese Tabelle gilt grundsätzlich nur, wenn man feststellen will, welche "anderen" EF "überholt" haben !!!


Auch dir dient sie also lediglich zu "rhetorischen Fragen".

Also gut, ich bin so dumm und mache mir eure Arbeit:

VfB Stuttgart

Etat 13/14: € 40 Millionen  Tabellenplatz: 15   Fernsehgeld: € 25.974.000,-    Einnahmen Buli: € 42,407.837,-    

HSV

Etat 13/14: € 40 Millionen   Tabellenplatz: 16  Fernsehgeld: € 24.065.000,-
Einnahmen Buli: € 39.647.822,-

Interessant sind aber auch die Einnahmen durch Transfererlöse (Stand 5.3.14)

Mainz 05  € 11.150.000,-
HSV          € 10.750.000,-
SCF          € 10.500.000,-
VfB            €   7.250.000,-
FCA          €       800.000,-
SGE          €      500.000,-


Dann sollte man aber auch dazu schreiben, dass der HSV und der VFB diese Erlöse gebraucht haben um eine Lizenz zu bekommen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Di Matthaeus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Wundern tue ich mich allerdings nicht, dass Mainz, Freiburg und andere uns überholt haben mit bescheideren Mitteln wohlgemerkt.  
Bin mal gespannt wieviel Hasebe/Chandler kosten.      


Woran genau machst du nochmal fest, dass Freiburg, Mainz und "andere" uns überholt haben? Und wer sind die "Anderen"?  


Es geht (möglicherweise..) um Gewinn/Platzierung  pro Lizenzspieler-Etat-€.

Eintracht Frankfurt
Etat 2013/14:  € 30 Millionen   Tabellen-Platz: 13  Fernsehgeld: € 22.017.500,-   Einnahmen Bundesliga : € 36.165.420,-

SC Freiburg:
Lizenzspieler-Etat 2013/14: € 16 Millionen    Tabellen-Platz: 14  (ein Tor schlechter)  Fernsehgeld: € 28.160.000,-  Einnahmen Bundesliga: € 35.194.164,-

Mainz 05
Lizenzspieler-Etat 2013/14  € 24 Millionen   Tabellen-Platz: 5   Fernsehgeld: € 29.037.500,-  Einnahmen Bundesliga: € 38.353.691,-

FC Augsburg
Lizenzspieler-Etat 2013/14  17.000.000,- Tabellen-Platz: 8
Fernsehgeld: €  20.262.500,-   Einnahmen Bundesliga: 29.071.000,-  

Quelle: fussball-geld.de

(Außerdem: Schürrle und Schupo gestern jeweils mit Tor für und gegen Deutschland..)


Super Quelle. Kannte ich nicht. Vielen Dank.  


Heißt das im Umkehrschluss, dass wir Stuttgart und den HSV überholt haben? Und letztes Jahr noch ganz andere?


Diese Tabelle gilt grundsätzlich nur, wenn man feststellen will, welche "anderen" EF "überholt" haben !!!
#
Schobberobber72 schrieb:
Warrior4Success schrieb:
karibik schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Tobitor schrieb:
Ich finde, es wird von beiden Seiten einfach viel zu viel Schwarz-Weiß-Malerei betrieben. Kritisieren darf man hier eh nicht, die Verantwortlichen sind ja allwissend, und machen immer alles richtig. Wenn man dann aber doch mal was kritisiert, kommen immer die gleichen mit ihren ebenfalls immer gleichen Totschlagargumenten an (wenn nächstes Jahr das passiert, dann das blablbla... Siehe adlerjunges Beitrag). Auf der anderen Seite gibts natürlich auch User, die einfach bei allem was auszusetzen haben, find ich genauso dumm.

Trotzdem man muss nicht immer alles schönreden und im Fall Bakalorz verstehe ich nicht, wieso man ihn trotz guter Rückrunde für so wenig Geld verscherbelt. Ich hätte gerne gesehen, dass er hier zumindest in der Vorbereitung nochmal ne Chance bekommt. Seine Ansätze in der Hinrunde waren vielversprechend, die Leistungen bestätigt er dann in der zweiten Liga. Und jetzt wird er fast weggeschenkt. Versteh ich nicht, sorry.
Mir gehts nicht mal so sehr um den Verkauf an sich, sondern um die scheinbar sehr geringe Ablöse. Dass man ihn verkauft, ist ok. Den Kader muss man eh ausdünnen, und im DM haben wir ja schon einige Spieler, aber wieso für 150k?


Hab kein Problem mit Kritik an den Verantwortlichen, die machen ganz sicher net alles richtig. Manchmal hört es sich hier aber so an, als machen sie alles falsch und die Leute hier im Forum wissen es besser.

War mehr Zufall dass du diesen Satz jetzt in meinem Beitrag gelesen hast, ich bin der Letzte der keine Kritik zulässt, aber mir geht das mit Baka langsam ein wenig auf die Nerven. Natürlich hat man sich das auch von unserer Seite anders vorgestellt als man ihn holte. Aber als es eine Entscheidung benötigte, plante man (wohl) noch mit Schwegler + Mr X im DM, dazu hätte man noch Russ, Iggy & Flum gehabt. Denke Baka hätte so oder so wenig Einsatzzeiten bekommen und genau das wollte er nicht. Und ja, es soll sogar manchmal so sein, dass ein Spieler auch noch ein kleines Wörtchen mitreden darf und der "abgebende" Verein auf diese Wünsche eingeht.

Die Ablöse ist auch so ein Thema, Alles in Allem hat man eher Gewinn als Verlust gemacht und Paderborn wäre doch eh nie in der Lage gewesen viel mehr für ihn zu zahlen als die kolpotierten 150.000 €... Ich werde ihn auch gespannt verfolgen, denke aber dass wir auch so nächstes Jahr starke Sechser haben werden...  


Zumal zwischen Paderborn, der Eintracht und dem Spieler Vertragsvereinbarungen denkbar wären, dass z. B. die Eintracht auf ihn ein Vorkaufsrecht gegen eine geringe Ablöse besitzt und/oder bei einem Weiterverkauf an der Ablöse mit verdient. Wer weiß das schon?


Leider kennt man als gemeiner Interessierter Fan nicht alle Vertragsdetails und -inhalte aber es bleibt bei solchen Transferpersonalien doch der sich verfestigende Eindruck, dass wir im Gegensatz zu anderen Vereinen nicht unbedingt clever und/ oder glücklich agieren. Bei einem Szenario wie bei Bakarlorz sitzen wir doch am längeren Hebel und können die Konditionen bei einem Transfer diktieren. Sollte der Spieler nicht zurückwollen , auch gut, Schaaf hätte sich eh einen Eindruck machen muessen, hätte Paderborn nicht die 1 Mio bezahlen wollen, auch gut, andere Vereine wie Köln wären noch aus den Löchern mit Angeboten gekrochen. Hier werden 2 Mio für die Flums bezahlt, und andere Spieler verscherbelt, wobei man sich teilweise einfach wundert. Wundern tue ich mich allerdings nicht, dass Mainz, Freiburg und andere uns überholt haben mit bescheideren Mitteln wohlgemerkt.  
Bin mal gespannt wieviel Hasebe/Chandler kosten.      


Woran genau machst du nochmal fest, dass Freiburg, Mainz und "andere" uns überholt haben? Und wer sind die "Anderen"?  


Du erwartest jetzt aber nicht ernsthaft eine Antwort, in der dazu irgendwelche Fakten genannt werden ???
#
Frankfurt050986 schrieb:
Noch 5 Wochen bis zum Trainingsstart    


In der Zeit müsste es doch einer schaffen, die Geschichte mit Marin wieder "aufzuwärmen".

 
#
Das wurde hier doch schon "tausendmal" geschrieben.

Rode hat für wenig Geld bei EF gespielt.

Bekomme ich als Ersatz keinen ablösefreien Spieler,
so muss ich doch schon eine Ablöse von geschätzt mindestens 4 Mio kassieren,
um wirtschaftlich "0 auf 0" aus der Sache rauszukommen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die jemand mehr als die 4 Mio gezahlt hätte,
denn nur dann wäre es vielleicht ein wirtschaftlicher Vorteil gewesen.

Ausserdem hätte Rode einem Transfer auch zustimmen müssen.
#
Chaos-Adler schrieb:
Fireye schrieb:
Demnach hätte eigentlich gar kein Saisonstart wie letztes Jahr möglich sein dürfen, denn Mittelmäßigkeit "predikt" HB doch schon seit Jahren.

Dass er möglich war zeigt doch, dass es wahrscheinlich den Spielern am Allerwertesten vorbei geht, was ihr VV in der  Öffenlichkeit erzählt.


HB ist aber auch nicht der Typ der die Mannschaft öffentlich zusammenfaltet wenn die Leistung unterirdisch ist. Vielleicht wäre eine Brandrede, Wutrede oder wie immer man das nennen will, zum richtigen Zeitpunkt nicht verkehrt. Statt dessen beklagt er sich lieber über die unfairen David vs Goliath Verhältnisse in der BL und schenkt diesen zugebenermaßen negativen Begleiterscheinungen mehr  Aufmerksamkeit als die teils grottigen Auftritte des Teams.

Mit anderen Worten, es reicht nicht aus der Mannschaft ein Ziel vorzugeben um danach darauf zu hoffen das alles irgendwie gut geht, sondern man muß die Spieler zu gegebener Zeit vielleicht nochmal in aller Deutlichkeit daran erinnern was man sich für die Saison vorgenommen hat.


Und so eine Brandrede würde dann dazu führen, dass z.B. aus Russ und Lanig technisch versierte Spieler werden, die auch mal ein 1 gegen 1 Duell gewinnen ???
Die hätte es nämlich auf den Positionen gebraucht, auf denen die beiden zuletzt  gespielt haben, dann hätte man vielleicht auch eines der letzten 5 Spiele gewonnen.

Sowas nutzt doch nur was, wenn ich eine Mannschaft mit hoher Qualität habe, die aber ihre mögliche Leistung nicht abruft, weil sie ihren Hintern zu wenig bewegt, und auch das nur vielleicht.
#
Schobberobber72 schrieb:
Fireye schrieb:


Ich hatte aber auch aufgezeigt, dass in einigen dieser 12 Spiele der Gegner "haarsträubende" Fehler gemacht hat, und es ist davon auszugehen, dass ohne diese Fehler gegen Berlin und gegen Gladbach nicht gewonnen worden wäre, und gegen Stuttgart wurde nur nicht verloren, weil der Maxim das leere Tor nicht getroffen hat.
Ohne diese 7 Punkte wären die letzten Spiele mit Sicherheit etwas "unentspannter" gewesen.


Naja, das ist aber kein Argument. Hätten wir selber keine haarsträubenden Fehler gemacht, hätten wir wohl schon zur Winterpause den Klassenerhalt gesichert. Ohne Fehler, keine Tore. So is Fußball  


Es geht doch darum, dass gesagt wird, in den Spielen waren die Spieler motivierter wie in anderen Spielen, und desshalb haben sie gewonnen.

Ich habe nur aufgezeigt, dass die Motivation mit Sicherheit nicht der Hauptgrund für Sieg oder Niederlage war.
#
Demnach hätte eigentlich gar kein Saisonstart wie letztes Jahr möglich sein dürfen, denn Mittelmäßigkeit "predikt" HB doch schon seit Jahren.

Dass er möglich war zeigt doch, dass es wahrscheinlich den Spielern am Allerwertesten vorbei geht, was ihr VV in der  Öffenlichkeit erzählt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Fireye schrieb:
Der Aussichtsrat hat den Vertrag mit HB bis 2016 velängert, und so lange müssen die ständigen Kritiker ihn sehr wahrscheinlich auch noch ertragen.
Nur: Der, der danach kommt, muss das erst mal so gut machen wie HB.



Ich gebe mal einen kleinen Einblick in meine persönliche Gefühls- und Gedankenwelt:

Als Live-Miterleber von Größenwahn und Geldverbrennen dankte ich dem Fußballgott für jeden Tag, den er uns HB als VV tätig sein ließ. Das, was du als Schlusssatz geäßert hast, habe ich auch gedacht, als es um die Position des Sportdirektors ging.

Der Sportdirektor kam. Und siehe da: er machte es tatsächlich besser.

Seitdem sehe ich die Dinge um HB schon etwas differenzierter.


Ich hoffe natürlich auch, dass es EF gelingt einen Nachfolger von HB zu finden, der seinen Job besser macht als HB und den Club weiter nach vorne bringt.

Ich denke, aber auch du wirst es im Geschäftsleben schon erlebt haben, dass die "Leistung" eines Mitarbeiters erst dann richtig eingeschätzt wird, wenn er nicht mehr da ist, und so war das mit dem "genauso gut machen" auch gemeint.

Was mich hier nur nervt ist, dass von einigen hier jedes Wort von HB auf die Goldwaage gelegt wird und er für alles bei EF verantwortlich gemacht wird, was falsch läuft, und dass er mit allem was gut funktioniert, nichts zu tun hat.

Sicher sind auch Fehler von HB der Grund für den Abstieg gewesen.
Dass aber EF sofort wieder aufgestiegen ist und schon 2 Jahre nach dem Abstieg Europa-Leaque gespiel hat, das ist auch mit sein Verdienst.



 
#
concordia-eagle schrieb:
@Fireye,
Unter der Gefahr abzusteigen haben sie in 12 Spielen der Rückrunde 21 Punkte gesammelt. Als der Klassenerhalt gesichert war, haben sie gerade noch einen Punkt aus 5 Spielen geholt. Und ich glaube nicht, dass das an der Qualität lag.


Ich hatte aber auch aufgezeigt, dass in einigen dieser 12 Spiele der Gegner "haarsträubende" Fehler gemacht hat, und es ist davon auszugehen, dass ohne diese Fehler gegen Berlin und gegen Gladbach nicht gewonnen worden wäre, und gegen Stuttgart wurde nur nicht verloren, weil der Maxim das leere Tor nicht getroffen hat.
Ohne diese 7 Punkte wären die letzten Spiele mit Sicherheit etwas "unentspannter" gewesen.

Ausserdem ist am Rande anzumerken, dass diese Punkte im Grunde mit "Fussball" erreicht wurde, für den man Funkel "gesteinigt" hätte.

Zu den letzten 5 Spielen ist zu sagen, dass da fehlende Qualität schon eine Rolle gespielt hat.
z.B. hat in diesen Spielen Flum, der in den Spielen davor eigentlich immer zu den besseren gehört hat, in allen Spielen gefehlt und Barnetta ab Hoffenheim ab der 2-ten Halbzeit, und danach dort ging dort gar nichts mehr nach vorne.

Dies hat sich in den nächsten Spielen fortgesetzt, da im offensiven Mittelfeld eigentlich keiner mehr war, der in der Lage war kunstruktiv nach vorne zu spielen. Da wurde fast gespielt wie in den besten "Langholzzeiten" in der Abstiegssaison 10/11.

Klar muss ich motiviert in ein Spiel gegen, das ist jedoch keine Garantie für Erfolg.
Ich denke schon, dass z.B. die Spieler des HSV top motiviert in die Relegationsspiele gegangen sind. Nicht abgestiegen sind sie jedoch nur, weil sie in den beiden Spielen mehr Glück hatten wie Fürth.

Ich denke es wird heute, wenn mal der Erfolg ausbleibt, viel zu oft eine fehlende Motivation der Mannschaft als Grund genannt.
Ich denke da spielen Spielglück und persönliche Fehler eine wesentlich größere Rolle.
#
Fussballspiele werden nicht gewonnen, weil ein Club ein Ziel ausgegeben hat, das es zu erreichen gilt, sondern weil u.a. eine Mannschaft im Spiel weniger Fehler macht als die andere.

Dass EF den Klassenerhalt geschaft hat ist doch zum großen Teil der Tatsache zu verdanken, dass die Abwehr von Berlin, Gladbach und auch Nürnberg "anfängerhafte" Fehler gemacht hat, und EF das ausgenutzt hat.

Oder will mir hier ensthaft jemand erzählen, dass Russ und Lanig im Spiel gegen Hoffenheim das leere Tor nicht getroffen haben, weil Ihnen ihr Unterbewustschein "gesagt" hat, dass das Saisonziel paktisch schon erreicht ist.

Man kann HB mit Recht in der Vergangenheit gemachte Fehler vorwerfen und muss nicht mit der Art einverstanden sein, wie er manche Dinge kommuniziert, nur das was er sagt ist die Realität.

EF hat unter Funkel im Schnitt pro Spiel fast genauso viele Punkte geholt wie unter Veh. Und das wären auch nicht mehr, wenn man jedes Jahr einen Platz unter den ersten 6 als Ziel ausgegeben hätte, da dies in erster Linie etwas mit der Qualität in der Mannschaft zu tun hat, und die ist halt mal abhängig von den finanziellen Möglichkeiten.

Auch die Diskussion bezüglich Sponsoren ist doch rein hypothetisch.
Ist denn ein Sponsor bekannt, der wegen der von einigen hier kritisierten angeblichlichen schlechten Aussendarstellung von EF durch HB, auf einen Vertrag mit EF verzichtet hat ???

Die Diskussion Contra/Pro HB gibt es hier nach jedem Interview von HB, und ständig werden wieder die "alten Kamellen" augepackt.

Der Aussichtsrat hat den Vertrag mit HB bis 2016 velängert, und so lange müssen die ständigen Kritiker ihn sehr wahrscheinlich auch noch ertragen.
Nur: Der, der danach kommt, muss das erst mal so gut machen wie HB.

So manchmal habe ich das Gefühl, das einige hier sich gewünscht haben, dass EF abgestiegen wäre, denn der einzig Schuldige wäre für sie dann natürlich wieder HB gewesen, weil er die Trennung von Veh zu früh publik gemacht hat.
#
SGE_Werner schrieb:
Weil hier die Rede von Transfer-Saldos war und dass man sich ständig mehr Ausgaben wie Einnahmen gönnt, nochmal das Saldo der letzten fünf Jahre

38,0 Bremen
35,2 Stuttgart
15,3 Berlin
9,7 Nürnberg
9,6 Freiburg
-1,6 Mainz
-1,8 Braunschweig
-3,2 Leverkusen
-3,7 Dortmund
-6,6 Hoffenheim
-7,7 Augsburg
-11,0 Frankfurt
-13,8 Schalke
-17,3 Gladbach
-18,4 Hannover
-26,8 Hamburg
-94,4 Wolfsburg
-199,7 Bayern


Bremen und Stuttgart haben doch nicht freiwillig diese Überschüsse erzielt, sondern sie wurden dazu "gezwungen" um eine Lizenz zu erhalten.

Der Grund bei beiden war der gleiche, dass der Kader zu teurer für die mit dem Kader erzielten Einnahmen waren.

Bei beiden war der Kader dafür ausgelegt um dauerhaft in "Europa" spielen zu können, und dafür gibt es nun mal keine Garantie.

Genau das aber ist den Verantwortlichen von EF wohl bewusst, und entsprechend handeln sie.

Bei Bremen und Stuttgart war das "erzwungene" Erzielen von Überschüssen gleichzeitig mit einem sportlichen "Niedergang" verbunden, der beide in die Nähe der 2.Liga gebracht hat.

Was ist denn daran falsch, wenn ein Club so "arbeitet", dass er nicht gezwungen wird Spieler abzugeben um wirtschaftlich zu "überleben".

Das EF in den letzten Jahren für keinen Spieler eine hohe Ablösesumme erzielt hat, hängt doch damit zusammen, das es keine entsprechende Situation gab, bei der ein anderer Club bereite war für einen Spieler eine überdurchschnittliche Ablösesumme zu bezahlen und gleichzeitig der Spieler auch wechseln wollte.

Ich bin mir sicher, wenn jemand für Trapp bereit ist 10 Mio zu zahlen und Trapp auch wechseln möchte, wird auch EF, trotz aller Aussagen keinen Spieler freiwillig vor Vertragsende gehen zu lassen, über diese Sache ernsthaft nachdenken.
#
Friendly_Fire schrieb:

Nach der letzten Saison hätte man mit dem Abverkauf 2-3 umworbener Spieler sehr gutes Geld verdienen und auch sehr gutes Geld reinvestieren können.
Aber Nein! Man denkt ja in Frankfurt, dass die Spieler vor lauter Liebe hier ihre Schuhe schnüren.


1. Wer waren denn die 2-3 Spieler, die so heiß umworben waren ???

2. Welche Ablösesummen wären denn erzielt worden ???

3. Was macht dich denn so sicher, dass Neuverpflichtungen automatisch
die Qualität der Mannschaft steigern ???
#
Warrior4Success schrieb:
Also ich kann nach lesen seiner bisherigen trainrrlaufbahn auf wiki wenig erfolgsversprechendes finden. Kann mir jemand sagen weshalb er ein sehr guter trainer sein soll. Wenn  HB ihm einen 3 jahresvertrag gibt, dann spricht nach schusters bisherigen trainerstationen viel fuer das szensrio einer vorzeitigrn vertragsaufloesung. Kramer ist die einzige verbleibende vernuenftige loesung oder mr Bishernochunbekannt.


Was hat denn Frank Kramer bisher an Erfolgen vorzuweisen ???
Ich denke schon, dass Fürth das Ziel hatte wieder aufzusteigen, und das hat er verfehlt.

Aber auf die "Vergangenheit" kommt es doch gar nicht an.

EF hat ein Konzept (wobei ich mir da auch nicht so 100% sicher bin), und der Trainer muss dieses Konzept umzusetzen.

Egal wer kommt, ob ein Trainer "gut" oder "schlecht" ist hängt einzig und allein davon ab, welche Ergebnisse in der Zukunft erzielt werden.

Dabei ist aber der Trainer doch nur ein Glied einer Kette, wenn auch ein sehr wichtiges.