
Florentius
9748
Ganz einfach:
Ama und Taka ist ein guter erster Sturm (so sie Funkel denn mal zusammen im Sturm spielen lässt)! Heller ist ein hoffnungsvoller Nachwuchsspieler und Thurk hatte auch schon mal erfolgreiche Zeiten. Dazu noch einen Meier oder Köhler die, wenn alle Stricke reißen, auch im Sturm eingesetzt werden könnten.
Aber:
Ama ist sehr verletzungsanfällig. Taka wird eventuell das ein oder andere mal schlapp aus Asien wiederkommen und hatte auch erst eine starke Bundesligazeit von etwa 6-8 Monaten und muss erst noch beweisen, dass das kein Zufall war. Heller ist verletzt und bei aller Liebe und allem Optimismus noch ein Nobody in der ersten Liga auf den man sich nicht allen ernstes verlassen kann. Thurk war letzte Saison der Oberflopp schlechthin und es ist durchaus realistisch, dass sich daran nicht wie durch ein Wunder etwas gravierendes ändern wird. Meier und Köhler sind, wie oben schon gesagt, nur Notlösungen.
Ausserdem fehlt im Kader noch ein Typ "Brecher". Der würde das Offensivpotenzial diversifizieren und zusetzlich eben angesprochene Risiken lindern. Und ausserdem dürfte genug Geld da sein und wir wollen uns ja auch weiterentwickeln - wieso nicht schneller wenn die Möglichkeiten dazu da wären?
Ama und Taka ist ein guter erster Sturm (so sie Funkel denn mal zusammen im Sturm spielen lässt)! Heller ist ein hoffnungsvoller Nachwuchsspieler und Thurk hatte auch schon mal erfolgreiche Zeiten. Dazu noch einen Meier oder Köhler die, wenn alle Stricke reißen, auch im Sturm eingesetzt werden könnten.
Aber:
Ama ist sehr verletzungsanfällig. Taka wird eventuell das ein oder andere mal schlapp aus Asien wiederkommen und hatte auch erst eine starke Bundesligazeit von etwa 6-8 Monaten und muss erst noch beweisen, dass das kein Zufall war. Heller ist verletzt und bei aller Liebe und allem Optimismus noch ein Nobody in der ersten Liga auf den man sich nicht allen ernstes verlassen kann. Thurk war letzte Saison der Oberflopp schlechthin und es ist durchaus realistisch, dass sich daran nicht wie durch ein Wunder etwas gravierendes ändern wird. Meier und Köhler sind, wie oben schon gesagt, nur Notlösungen.
Ausserdem fehlt im Kader noch ein Typ "Brecher". Der würde das Offensivpotenzial diversifizieren und zusetzlich eben angesprochene Risiken lindern. Und ausserdem dürfte genug Geld da sein und wir wollen uns ja auch weiterentwickeln - wieso nicht schneller wenn die Möglichkeiten dazu da wären?
29 halte ich auch nicht für "alt" - bin schließlich auch 29 ,-)
Im Fußball ist es ja häufig so, dass Spieler mit 26 noch als "jung" bezeichnet werden und Spieler mit 28/29 dann schon als "alt". Das ist beliebiger Schwachsinn.
Nein, von mir aus können wir auch einen 32 jährigen holen wenn ich das Gefühl hätte der ist einfach ein guter Fußballer, z.B. Maakay ,-)
Dieser Össi hat aber bisher kaum was vorzuweisen und wäre in meinen Augen deswegen reine Kaderverbreiterung die nun wirklich nicht Not tut! HB hat doch gesagt wir brauchen einen neuen Stürmer der besser als Ama und Taka ist...das sehe ich nicht so, ich denke wir bräuchten einen der in etwa gleichgut ist...denn Ama und Taka sind in Hochform schon zwei gute Spieler...
Da muss man aber halt auch mal 3-5 Millionen investieren...bisher haben wir Null Transferablöse bezahlt aber etliche Millionen die letzten Monate eingesammelt...
Irgendwann muss man das Sparen auch mal sein lassen, wir sind schließlich keine Bank, sondern ein Fußballverein. Das Ziel ist sportlicher Erfolg und Minimierung sportlicher Risiken (Amas Verletzungsanfälligkeit, Taka Asienreisen) und nicht die Eigenkapitalquote in ungeahnte Höhen zu pushen. Deswegen plädiere ich stark für einen weiteren Topstürmer!!!
Im Fußball ist es ja häufig so, dass Spieler mit 26 noch als "jung" bezeichnet werden und Spieler mit 28/29 dann schon als "alt". Das ist beliebiger Schwachsinn.
Nein, von mir aus können wir auch einen 32 jährigen holen wenn ich das Gefühl hätte der ist einfach ein guter Fußballer, z.B. Maakay ,-)
Dieser Össi hat aber bisher kaum was vorzuweisen und wäre in meinen Augen deswegen reine Kaderverbreiterung die nun wirklich nicht Not tut! HB hat doch gesagt wir brauchen einen neuen Stürmer der besser als Ama und Taka ist...das sehe ich nicht so, ich denke wir bräuchten einen der in etwa gleichgut ist...denn Ama und Taka sind in Hochform schon zwei gute Spieler...
Da muss man aber halt auch mal 3-5 Millionen investieren...bisher haben wir Null Transferablöse bezahlt aber etliche Millionen die letzten Monate eingesammelt...
Irgendwann muss man das Sparen auch mal sein lassen, wir sind schließlich keine Bank, sondern ein Fußballverein. Das Ziel ist sportlicher Erfolg und Minimierung sportlicher Risiken (Amas Verletzungsanfälligkeit, Taka Asienreisen) und nicht die Eigenkapitalquote in ungeahnte Höhen zu pushen. Deswegen plädiere ich stark für einen weiteren Topstürmer!!!
Endlich klappt die Anmeldung im "neuen Forum" auch mal bei mir... :
Will schon lange mal loswerden, dass ich mich auch über diesen Transfer freue und dass ich glaube, dass wir da einen ganz guten Fang gemacht haben Das mit dem Doping halte ich auch nicht für relevant und wird in 2 Monaten keine Sau mehr interessieren.
Aber ein neuer Stürmer muss trotzdem noch her!
Will schon lange mal loswerden, dass ich mich auch über diesen Transfer freue und dass ich glaube, dass wir da einen ganz guten Fang gemacht haben Das mit dem Doping halte ich auch nicht für relevant und wird in 2 Monaten keine Sau mehr interessieren.
Aber ein neuer Stürmer muss trotzdem noch her!
@Zolo
Ich wette nicht gegen Taka oder Ama...da müsste ich ja die Daumen drücken, dass sie nicht treffen und das will und kann ich nicht.
Ausserdem wäre ich mir nicht so sicher, dass Sanogo wirklich mehr verdient als beide zusammen...sooo ne arme Kirchenmaus sind wir a) auch nicht und b) is Sanogo jetzt auch nicht der Überkracher der von Allofs so entlohnt werden müsste.
Ich wette nicht gegen Taka oder Ama...da müsste ich ja die Daumen drücken, dass sie nicht treffen und das will und kann ich nicht.
Ausserdem wäre ich mir nicht so sicher, dass Sanogo wirklich mehr verdient als beide zusammen...sooo ne arme Kirchenmaus sind wir a) auch nicht und b) is Sanogo jetzt auch nicht der Überkracher der von Allofs so entlohnt werden müsste.
@Zolo
Ich wette nicht gegen Taka oder Ama...da müsste ich ja die Daumen drücken, dass sie nicht treffen und das will und kann ich nicht.
Ausserdem wäre ich mir nicht so sicher, dass Sanogo wirklich mehr verdient als beide zusammen...sooo ne arme Kirchenmaus sind wir a) auch nicht und b) is Sanogo jetzt auch nicht der Überkracher der von Allofs so entlohnt werden müsste.
Ich wette nicht gegen Taka oder Ama...da müsste ich ja die Daumen drücken, dass sie nicht treffen und das will und kann ich nicht.
Ausserdem wäre ich mir nicht so sicher, dass Sanogo wirklich mehr verdient als beide zusammen...sooo ne arme Kirchenmaus sind wir a) auch nicht und b) is Sanogo jetzt auch nicht der Überkracher der von Allofs so entlohnt werden müsste.
nächstes jahr wird noch schlimmer: wenn streit und kyrgiakos den verein verlassen, muss richtig nachgelegt werden
Voraussetzung, dass das gelingt und der Kasse nicht allzu weh tut wäre ein frühzeitiger Klassenerhalt um sich frühzeitig mit vertragslosen, guten Spielern beschäftigen zu können. Gibts wieder ne Zittersaison muss teuer nachgelegt werden oder wieder im Erdgeschoss eingekauft werden.
Voraussetzung, dass das gelingt und der Kasse nicht allzu weh tut wäre ein frühzeitiger Klassenerhalt um sich frühzeitig mit vertragslosen, guten Spielern beschäftigen zu können. Gibts wieder ne Zittersaison muss teuer nachgelegt werden oder wieder im Erdgeschoss eingekauft werden.
Nein Flo, nicht der Mutige gewinnt, sondern der Kluge!
Zolo, das Kluge setzte ich natürlich implizit als Voraussetzung voraus ,-)
Wen du Salou als Negativbeispiel nennst hast du sicher Recht, aber es gäbe auch viele Gegenbeispiele....die jetzt alle gegeneinander auszuspielen würde aber zu nix führen.
Wer nix macht kann nicht viel falsch machen, aber er macht eben auch nich viel richtig ,-)
Und noch einer: die Mischung machts...jetzt reichts aber
Zolo, das Kluge setzte ich natürlich implizit als Voraussetzung voraus ,-)
Wen du Salou als Negativbeispiel nennst hast du sicher Recht, aber es gäbe auch viele Gegenbeispiele....die jetzt alle gegeneinander auszuspielen würde aber zu nix führen.
Wer nix macht kann nicht viel falsch machen, aber er macht eben auch nich viel richtig ,-)
Und noch einer: die Mischung machts...jetzt reichts aber
Also die Personalsituation ist ja schon heftig zurzeit. Andererseits ist das ja bei uns irgendwie ein Dauerzustand seit fast schon 2 Jahren - wenn auch nicht in dieser Heftigkeit. Von daher sollte man vielleicht mal langsam erkennen, dass das teilweise kein Zufall ist, sondern wir einfach auch sehr verletzungsanfällige Profis im Kader haben, z.B. Chris oder Ama (der ja zurzeit noch gesund ist...). Von daher wäre es ziemlich "mutig" von FF und HB sich wieder auf den lieben Gott zu verlassen (so wie in der Winterpause) und nix zu tun weil ja angeblich alle schlechter als die Vorhandenen oder viel zu teuer sind. Nur am Rande: wenn die Vorhandenen wirklich alle so toll sind frage ich mich immer mehr wieso Mannschaften wie Cottbus, Bielefeld etc vor uns landeten, die alle wessentlich weniger Geld zur Verfügung haben, aber egal.
Also jedenfalls muss jetzt was auf dem Transfermarkt getan werden. Wie es aussieht wird es ein neuer Abwehrmann und ein neuer Stürmer. Ich würde stark dafür plädieren zu klotzen statt zu kleckern. Mittelmaß oder gar unteres Mittelmaß bringt nix ausser einer Kaderverbreiterung die nur kurzfristig was nutzt aber auch viel Geld und später eventuell Unruhe bringt. Lieber das ein oder andere Milliönchen mehr ausgeben und dafür eine echte Verstärkung. Und nicht so viel Angst vor Fehlschüssen haben. Guckt euch doch den Sanogo zb mal an, der war uns letzte Saison zu teuer mit seinen knapp 4 Mille, hat ne Grottensaison gespielt und wechselt jetzt trotzdem wieder für sogar 5 Mille! Soll heißen, wenn man einen begehrten Spieler im richtigen Alter holt ist die Wahrscheinlichkeit verschwindend gering, dass er selbst im Floppfall zum Millionengrab wird. Ich hielte es eher für Geldverschwendung jetzt inklusive Gehalt 3-4 Millionen für zwei Neue auszugeben die uns aber unterm Strich kaum weiterbringen und keine Perspektive mehr haben.
Also: Nur der Mutige gewinnt!
Also jedenfalls muss jetzt was auf dem Transfermarkt getan werden. Wie es aussieht wird es ein neuer Abwehrmann und ein neuer Stürmer. Ich würde stark dafür plädieren zu klotzen statt zu kleckern. Mittelmaß oder gar unteres Mittelmaß bringt nix ausser einer Kaderverbreiterung die nur kurzfristig was nutzt aber auch viel Geld und später eventuell Unruhe bringt. Lieber das ein oder andere Milliönchen mehr ausgeben und dafür eine echte Verstärkung. Und nicht so viel Angst vor Fehlschüssen haben. Guckt euch doch den Sanogo zb mal an, der war uns letzte Saison zu teuer mit seinen knapp 4 Mille, hat ne Grottensaison gespielt und wechselt jetzt trotzdem wieder für sogar 5 Mille! Soll heißen, wenn man einen begehrten Spieler im richtigen Alter holt ist die Wahrscheinlichkeit verschwindend gering, dass er selbst im Floppfall zum Millionengrab wird. Ich hielte es eher für Geldverschwendung jetzt inklusive Gehalt 3-4 Millionen für zwei Neue auszugeben die uns aber unterm Strich kaum weiterbringen und keine Perspektive mehr haben.
Also: Nur der Mutige gewinnt!
Deine Sichtweise wird (und will) auch der Geduldigste nicht mehr ändern, bleib halt dabei
Das werde ich auch, obwohl ich sicher auch "bekehrbar" bin, aber nicht in dem Thema indem wir uns hier seit Monaten immer wieder die Köppe heißreden. Da steht meine Meinung spätestens nach der Niederlagenserie gegen Bochum und Cottbus in Stein gemeißelt, obwohl sie zugegebenermaßen auch schon vorher recht deutlich war.
Alles was ich möchte ist ein bisschen mehr Spaß und Offensivgeist der Eintracht sehen und vor allem in den Heimspielen mehr Mut und Dominanz und ein bisschen weniger Schöngerede, dann bin ich muchsmäuschenstill und hochzufrieden und ihr ja dann sicher auch. Denn grundsätzlich ist es nicht so, dass ich was die SGE betrifft ein Dauerpessimist bin. Im Gegenteil, ich sehe verdammt viel Potenzial und Möglichkeiten in der mittleren- bzw. langen Frist. Nur im aktuellen Tagesgeschehen gefällt mir vieles leider nicht. Aber lassen wirs jetzt, das Gelabber bringt eh nix, zur neuen Saison werden wir sehen obs passt oder nicht, hoffen wir alle das Beste
Das werde ich auch, obwohl ich sicher auch "bekehrbar" bin, aber nicht in dem Thema indem wir uns hier seit Monaten immer wieder die Köppe heißreden. Da steht meine Meinung spätestens nach der Niederlagenserie gegen Bochum und Cottbus in Stein gemeißelt, obwohl sie zugegebenermaßen auch schon vorher recht deutlich war.
Alles was ich möchte ist ein bisschen mehr Spaß und Offensivgeist der Eintracht sehen und vor allem in den Heimspielen mehr Mut und Dominanz und ein bisschen weniger Schöngerede, dann bin ich muchsmäuschenstill und hochzufrieden und ihr ja dann sicher auch. Denn grundsätzlich ist es nicht so, dass ich was die SGE betrifft ein Dauerpessimist bin. Im Gegenteil, ich sehe verdammt viel Potenzial und Möglichkeiten in der mittleren- bzw. langen Frist. Nur im aktuellen Tagesgeschehen gefällt mir vieles leider nicht. Aber lassen wirs jetzt, das Gelabber bringt eh nix, zur neuen Saison werden wir sehen obs passt oder nicht, hoffen wir alle das Beste
Tatütata die Forumspolizei ist wieder da
Lasst doch einfach jedem seine Sichtweise companeros. Ich fand halt das Bremen Spiel gut,aber nicht so fantastisch wie es versucht wurde zu kolportieren und wenn es schon eine Sünde ist zart darauf zu verweisen, dass man es auch hätte verlieren können...ououou, Jungs, Jungs, bleibt ma alle cool. ,-)
Es stimmt ich fordere "nur" mindestens drei Punkte mehr als der alte Friedolin, aber bitte...drei Punkte sind drei Punkte oder nicht, ausserdem würde ich gerne besseren Fußball sehen und vor allem nicht so selbstgebackene Probleme wie monatelange mit dem falschen System zu spielen obwohl jeder Blinde mitm Krückstock sieht, dass das nicht klappt - also, es wird alles gut Freunde
Lasst doch einfach jedem seine Sichtweise companeros. Ich fand halt das Bremen Spiel gut,aber nicht so fantastisch wie es versucht wurde zu kolportieren und wenn es schon eine Sünde ist zart darauf zu verweisen, dass man es auch hätte verlieren können...ououou, Jungs, Jungs, bleibt ma alle cool. ,-)
Es stimmt ich fordere "nur" mindestens drei Punkte mehr als der alte Friedolin, aber bitte...drei Punkte sind drei Punkte oder nicht, ausserdem würde ich gerne besseren Fußball sehen und vor allem nicht so selbstgebackene Probleme wie monatelange mit dem falschen System zu spielen obwohl jeder Blinde mitm Krückstock sieht, dass das nicht klappt - also, es wird alles gut Freunde
Ich sag nur:
Gegner auf Augenhöhe kommen noch
Gegner auf Augenhöhe kommen noch
Unter wem war das Spiel gegen Bröndby, Köln, Schalke, Aachen, Bremen?
Guck mal wo Bröndby in der Tabelle steht und erinner dich nochmal mit wie vielen Männern die gegen uns gespielt haben in der zweiten Halbzeit (als die Tore fielen). Gegen Köln und Schalke war geil, das stimmt (da hab sogar ich mir überlegt ob ich mir einen Funkel-Schrein anschaffen soll), aber das liegt fast 2 Jahre zurück und trotz einer personell stärkeren Mannschaft hat sich die Attraktivität des Spiels zurück entwickelt. Aachen war zu dem Zeitpunkt eine Mannschaft die wohl auch gegen Schweinfurt 05 mit ner Klatsche nach Hause zurück geschickt worden wäre, zumal wenn auch noch so abgefälschte Schüsse wie Huggels 1:0 denen nach 2-3 Minuten die wirklich allerletzte Moral und Hoffnung rauben. Bremen war ein gutes Spiel unserer Mannschaft, aber lass auch da mal die Kirche im Dorf, wir hätten das Spiel locker auch verlieren können und Bremen hat zu dem Zeitpunkt auch gekriselt (ähnlich das Bayernspiel).
Fakt ist doch einfach, dass es sicher schöner und erfolgreicher ging als es die letzten 20 Monate umgesetzt wurde. Das sollte man versuchen zu fördern und nicht ständig ein fast notorisches Gegurke schönreden, denn dadurch fördert man nix ausser Stagnation.
Und zu der Ziel-Diskussion: Wie unendlich trivial ist es zu behaupten Funkel wolle natürlich nicht nur 41 Punkte sondern mehr...? Welcher Trainer, Spieler, Fan will das denn nicht? Am besten alle 34 Spiele gewinnen...was denn sonst? Nur wenn man immer die Standard-Meßlatte (so nenne ich mal seine Primäraussage: "40 + x") dermaßen tief hängt, dann ist es in der Tat leicht davon zu quatschen, dass man ja alle Ziele erreicht hat. Ob das sonderlich Motivationsfördernd ist, ist eine andere Frage und wird wohl erst in einigen Wochen zu beantworten sein.
Ich denke ein realistisches Ziel ist Platz 11 aufwärts und 43 Punkte aufwärts, alles andere wäre bei unserem Etat eine herbe Enttäuschung, ganz egal wie Funkel das dann nennen will und Gott sei Dank merkt das Fußball-Frankfurt auch langsam und frisst nicht mehr alles ungekaut was ihnen vorgeworfen wird. In der neuen Saison wird sich die Spreu vom Weizen trennen, dann werden wir sehen wer was taugt und wer nicht, bzw. wer für was taugt und wer für was nicht taugt.
Hoffen wir mal, dass wir optimal aufgestellt sind, das wäre das beste für den Geldbeutel und für die Tabelle.
Guck mal wo Bröndby in der Tabelle steht und erinner dich nochmal mit wie vielen Männern die gegen uns gespielt haben in der zweiten Halbzeit (als die Tore fielen). Gegen Köln und Schalke war geil, das stimmt (da hab sogar ich mir überlegt ob ich mir einen Funkel-Schrein anschaffen soll), aber das liegt fast 2 Jahre zurück und trotz einer personell stärkeren Mannschaft hat sich die Attraktivität des Spiels zurück entwickelt. Aachen war zu dem Zeitpunkt eine Mannschaft die wohl auch gegen Schweinfurt 05 mit ner Klatsche nach Hause zurück geschickt worden wäre, zumal wenn auch noch so abgefälschte Schüsse wie Huggels 1:0 denen nach 2-3 Minuten die wirklich allerletzte Moral und Hoffnung rauben. Bremen war ein gutes Spiel unserer Mannschaft, aber lass auch da mal die Kirche im Dorf, wir hätten das Spiel locker auch verlieren können und Bremen hat zu dem Zeitpunkt auch gekriselt (ähnlich das Bayernspiel).
Fakt ist doch einfach, dass es sicher schöner und erfolgreicher ging als es die letzten 20 Monate umgesetzt wurde. Das sollte man versuchen zu fördern und nicht ständig ein fast notorisches Gegurke schönreden, denn dadurch fördert man nix ausser Stagnation.
Und zu der Ziel-Diskussion: Wie unendlich trivial ist es zu behaupten Funkel wolle natürlich nicht nur 41 Punkte sondern mehr...? Welcher Trainer, Spieler, Fan will das denn nicht? Am besten alle 34 Spiele gewinnen...was denn sonst? Nur wenn man immer die Standard-Meßlatte (so nenne ich mal seine Primäraussage: "40 + x") dermaßen tief hängt, dann ist es in der Tat leicht davon zu quatschen, dass man ja alle Ziele erreicht hat. Ob das sonderlich Motivationsfördernd ist, ist eine andere Frage und wird wohl erst in einigen Wochen zu beantworten sein.
Ich denke ein realistisches Ziel ist Platz 11 aufwärts und 43 Punkte aufwärts, alles andere wäre bei unserem Etat eine herbe Enttäuschung, ganz egal wie Funkel das dann nennen will und Gott sei Dank merkt das Fußball-Frankfurt auch langsam und frisst nicht mehr alles ungekaut was ihnen vorgeworfen wird. In der neuen Saison wird sich die Spreu vom Weizen trennen, dann werden wir sehen wer was taugt und wer nicht, bzw. wer für was taugt und wer für was nicht taugt.
Hoffen wir mal, dass wir optimal aufgestellt sind, das wäre das beste für den Geldbeutel und für die Tabelle.
Ich denke wir brauchen dringend noch ein bis zwei echte Verstärkungen. Die Mannschaft spielt seit Monaten schlecht und pomadig, die bisherigen Vorbereitungsspiele darf man zwar nicht überbewerten, aber die Deutlichkeit der Hiosbotschaften ist schon erstaunlich.
Ich habe momentan kein gutes Gefühl bei unserer Eintracht. Ich weiß das habe ich ja eh nie werden jetzt wieder einige Spezis hier sagen...aber leider wurde ich ja auch bestätigt in der jüngeren Vergangenheit. Irgendwas passt nicht so richtig.
Ich glaube da müssen neue Impulse her! Die gibts nunmal am besten durch neue, gute Spieler oder einen Trainerwechsel. Letztere Option ist Quatsch zum derzeitigen Zeitpunkt, deswegen sollte Erstere dringen in Erwägung gezogen werden!
Ich denke HB wartet noch auf fallende Preise...das ist ja gut und schön, aber zu lange zu passiv sein kann auch nicht die Heilslösung sein. Auch das wurde in der Vergangenheit schon gezeigt. Irgendwann muss man auch mal ein bisschen Mut zeigen! Und wenn ein Spieler einen guten Namen hat bekommt man auch im Flopfall nach ein- zwei Jahren noch ausreichend Kohle für ihn...soo groß ist ein Risko also auch nicht.
Neue Impulse und neuer, frischer, scharfer Wind muss her!
Ich habe momentan kein gutes Gefühl bei unserer Eintracht. Ich weiß das habe ich ja eh nie werden jetzt wieder einige Spezis hier sagen...aber leider wurde ich ja auch bestätigt in der jüngeren Vergangenheit. Irgendwas passt nicht so richtig.
Ich glaube da müssen neue Impulse her! Die gibts nunmal am besten durch neue, gute Spieler oder einen Trainerwechsel. Letztere Option ist Quatsch zum derzeitigen Zeitpunkt, deswegen sollte Erstere dringen in Erwägung gezogen werden!
Ich denke HB wartet noch auf fallende Preise...das ist ja gut und schön, aber zu lange zu passiv sein kann auch nicht die Heilslösung sein. Auch das wurde in der Vergangenheit schon gezeigt. Irgendwann muss man auch mal ein bisschen Mut zeigen! Und wenn ein Spieler einen guten Namen hat bekommt man auch im Flopfall nach ein- zwei Jahren noch ausreichend Kohle für ihn...soo groß ist ein Risko also auch nicht.
Neue Impulse und neuer, frischer, scharfer Wind muss her!
dass wir uns Halfar nur jetzt leisten können, nämlich wenn er kacke am Fuß hat. Wenn er wieder spielt wie vorher, dann ist er für uns nicht zu kriegen...
Dieser Logik folgend wäre es doch schlauer während der Saison (und während der Saisonvorbereitung) viele Freundschaftsspiele zu vereinbaren: das steigert dann die Kondition, die Eingespieltheit, die Technik und alles auf einmal. Nur im Kreis laufen fördert halt normalerweise nur die Kondition.
Es besteht doch offensichtlich nach wie vor ein frapierender Unterschied in der Schwerpunktsetzung der Nationen. Und die deutsche Tugend schlechthin beim Fußball ist nunmal zweifellos das Laufen. Nur spielen unsere Vereine leider schon seit Jahren mehr oder weniger grottenschlecht (und erfolglos) gegen die internationale Konkurrenz. Beispiel: guck dir mal Schalke und Hertha in der letzten Uefa-Cup Saison an.
Man muss ja seine Vorteile nicht völlig aufgeben (denn viel Laufen können kann sicher auch ein Vorteil sein), aber vielleicht täte es dem deutschen Fußball doch ganz gut sich ein bisschen mehr an den erfolgreicheren Nationen zu orientieren um dann ein individuelles Erfolgsrezept zu formen. Und das müssen nunmal die Trainer tun, die müsssen vorangehen. Siehe Klinsmann im letzten Jahr. Leider scheint dazu vielen der Mut bzw. die Kreativität und/oder der Wille zu fehlen.
Es besteht doch offensichtlich nach wie vor ein frapierender Unterschied in der Schwerpunktsetzung der Nationen. Und die deutsche Tugend schlechthin beim Fußball ist nunmal zweifellos das Laufen. Nur spielen unsere Vereine leider schon seit Jahren mehr oder weniger grottenschlecht (und erfolglos) gegen die internationale Konkurrenz. Beispiel: guck dir mal Schalke und Hertha in der letzten Uefa-Cup Saison an.
Man muss ja seine Vorteile nicht völlig aufgeben (denn viel Laufen können kann sicher auch ein Vorteil sein), aber vielleicht täte es dem deutschen Fußball doch ganz gut sich ein bisschen mehr an den erfolgreicheren Nationen zu orientieren um dann ein individuelles Erfolgsrezept zu formen. Und das müssen nunmal die Trainer tun, die müsssen vorangehen. Siehe Klinsmann im letzten Jahr. Leider scheint dazu vielen der Mut bzw. die Kreativität und/oder der Wille zu fehlen.
Halfar hielte ich auch für eine sinnvolle Ergänzung!
Der hat letztes Jahr teilweise sehr, sehr gute Spiele auch gegen starke Gegner abgeliefert. In der darauffolgenden Saison hatte er die Seuche und jetzt internen Stress. Wäre also eventuell eine gute Kaufgelegenheit!
Er ist jung, hat riesen Talent und schon erste Erfahrungen gemacht...und eine Ergänzung in der Offensive stände uns noch gut zu Gesicht - gerade jetzt, wo wieder mal der halbe Angriff verletzt ist.
Der hat letztes Jahr teilweise sehr, sehr gute Spiele auch gegen starke Gegner abgeliefert. In der darauffolgenden Saison hatte er die Seuche und jetzt internen Stress. Wäre also eventuell eine gute Kaufgelegenheit!
Er ist jung, hat riesen Talent und schon erste Erfahrungen gemacht...und eine Ergänzung in der Offensive stände uns noch gut zu Gesicht - gerade jetzt, wo wieder mal der halbe Angriff verletzt ist.
Na da hab ich ja anscheinend einen wunden Punkt getroffen, zumindest wenn man sich die teilweise empörten Reaktionen durchliest.
Soweit ich weiß spielen z.B. die englischen und die spanischen Vereine bis zu 10 Spiele mehr im Jahr als viele deutsche Vereine. Wärs da nicht logisch, dass man dafür mehr Basiskondition braucht als bei denen die weniger spielen? Und du glaubst doch nicht im Ernst, dass die diesen "Konditionsrückstand" zwischen den "englischen Wochen" aufholen, oder?
Fazit: "das Ausland" hat scheinbar andere Präferenzen.
Zu den Jungs die süffisant anmerkten, dass in einem Lauftrainigslager halt gelaufen wird, will ich mich mal nicht äußern, die haben schlicht und einfach nicht begriffen worum es geht.
Schobberobber72 schrieb:Florentius schrieb:
Die Einheiten seien deutlich intensiver als in England oder der Türkei, erzählt der von Galatasaray Istanbul gekommene Japaner, "so viel bin ich noch nie gelaufen".
Traurig, dass die deutschen Trainer da nicht langsam mal umdenken. Am grandiosen deutschen Stil der letzten Jahre kann es ja wohl kaum liegen
Nö, daran nicht. Aber hätte es nicht auch eine gewisse Logik, dass unterschiedliche Spielpläne und die daraus resultierenden unterschiedlichen Belastungen über die Saison hinweg, auch eine andere Vorbereitung bedingen!?!? Hhhmmmm....
Soweit ich weiß spielen z.B. die englischen und die spanischen Vereine bis zu 10 Spiele mehr im Jahr als viele deutsche Vereine. Wärs da nicht logisch, dass man dafür mehr Basiskondition braucht als bei denen die weniger spielen? Und du glaubst doch nicht im Ernst, dass die diesen "Konditionsrückstand" zwischen den "englischen Wochen" aufholen, oder?
Fazit: "das Ausland" hat scheinbar andere Präferenzen.
Zu den Jungs die süffisant anmerkten, dass in einem Lauftrainigslager halt gelaufen wird, will ich mich mal nicht äußern, die haben schlicht und einfach nicht begriffen worum es geht.
Stimmt, wenn mans so sieht - dann am besten nur noch Kondition bolzen, dann gibts bestimmt nie mehr ein spätes Gegentor
Oder willst du etwa andeuten, dass da in der Vergangenheit in den Vorbereitungen etwas schief gelaufen ist? (...)
Oder willst du etwa andeuten, dass da in der Vergangenheit in den Vorbereitungen etwas schief gelaufen ist? (...)
Sind wir unter Funkel nicht Vorbereitungsspiele-Meister? Wir haben doch in 3 Jahren nur 1 Niederlage und 2 oder 3 Unentschieden gehabt, oder? Von daher müssten wir doch eigentlich haushoher Favorit sein.
@maggo
Stimmt schon, aber meist spielten wir auch nur gegen schwächere Gegner. Andere Bundesligisten testen oft härter als wir in der Vergangenheit. Wenn ich mir das diesjährige Testprogramm aber so angucke, dann gehört das der Vergangenheit an und ich finde das auch gut so.
@maggo
Stimmt schon, aber meist spielten wir auch nur gegen schwächere Gegner. Andere Bundesligisten testen oft härter als wir in der Vergangenheit. Wenn ich mir das diesjährige Testprogramm aber so angucke, dann gehört das der Vergangenheit an und ich finde das auch gut so.
Realistische Situationsbeschreibung, auch wenn die FR in der Tat manchmal etwas scheinheilig daherkommt, aber egal, trotzdem hat sie in vielen Punkten ziemlich Recht.
Auch die von Funkel in diesem Artikel angesprochenen Vorhaben klingen für mich sehr erfreulich...wenn er sich daran hält und wir ein bisschen Glück haben wird diese Saison bestimmt ein sehr erfreuliche und ich muss und werde dann mein eher negatives Funkel Bild gerne anpassen!
Insgesamt bin ich für die neue Saison sowieso in letzter Zeit merkwürdig positiv gestimmt...irgendwie habe ich auf einmal ein gutes Gefühl...ich sehe zwar auch noch einige negative Dinge, aber gut, warten wir mal ab. Vor allem vom Mexikaner verspreche ich mir was, ich glaube der könnte zum Superschnäppchen mutieren. Sollten wir wirklich noch einen Stürmer von ähnlichem Format wie Taka oder Ama bekommen sähe ich sogar ziemlich rosarot.
Insofern stimme ich auch dem heute vom Aufsichtstrat verkündetem Saisonziel total zu. Platz 10 aufwärts, mehr Konzept und Mut in den Heimspielen und eine spürbare Weiterentwicklung.
Ich denke das ist nicht vermessen und auch nicht tiefstappelnd sonder kann und muss das Ziel eines Traditionsvereins mit diesem Stadion, diesem Umfeld, und einem fast 25 Millionen Etat nur für den Profikader (ohne Ablösesummen...) sein! Zumal diese Mannschaft nun auch schon ins dritte Bundesligajahr geht, also auch nicht mehr sooo unerfahren sein kannn.
Ich glaube aber, wie gesagt, wenn die Verletzungen langsam mal abflauen, der Trainer mehr Mut und mehr Sensibilität beweist und ein bisschen Glück dabei ist, dass wir mit den letzten 6-8 Plätzen nichts zu tun haben dürfen (langfristig - für 1-3 Spieltage kann man natürlich immer mal abrutschen, gerade zu Saisonbeginn).