>

Florentius

9748

#
niemainz schrieb:
Florentius schrieb:
Dafür, dass es ein Auswärtsspiel war stimmt das Ergebnis natürlich. Aber die zweite Halbzeit war trotzdem grauenhaft. Wir mutieren wirklich zum Mauermannschaft Nummer 1 in der Bundesliga. Und wenn irgendwann dieses unmenschliche Glück flöten geht gehen auch die Punkte flöten. Nur weil Streit gefehlt hat verstehe ich diese Auf- und Einstellung ganz und gar nicht. Streit war vor der Saison so gut wie weg und mit Mehdi war Funkels persönlicher Streitersatz fit. Meier spielt eh seit Wochen schlecht und über Weissenberger will ich nichts groß sagen, man siehe nur seine Leistung letzte Woche in München.
Ich hasse solchen Mauerfußball und er funktioniert er noch nicht mal richtig, wenn die Bayern und Dortmunder Stürmer auch nur einigermaßen normalform gehabt hätten wären wir wohl zweimal mit dem gleichen Ergebnis wie in Nürnberg bedient worden.
Irgendwie hockt man doch die ganze zweite Halbzeit nur da und betet, dass der Schlußpfiff kommt, was anderes hat unsere Mannschaft doch nie ausgestrahlt. Wenn das der Sinn vom Fußball ist, na ja.

Für mich immer die Frage, ob es Sinn macht, auf solch ein post zu antworten.

Wenn und hätte und könnte und wäre,usw. Was willst du denn eigentlich, wenn die komplette Kreativabteilung ausgefallen ist?
Für dich zählen die Spieler Streit, Meier und Weissenberger nicht (mehr) als kreativ. Und dass auch Mehdi ein paar Spiele verletzt war, egal!?
Hauptsache, man kann wieder mal etwas meckern. Fast jede andere Mannschaft und deren Fans wären glücklich über den unerwarteten Punktgewinn.

Irgendwie tust du mir ja Leid. Ich bin überzeugt, wenn wir mal wieder in oberen Regionen mitspielen werden, auch dann wirst du immer unzufrieden sein.
Das ist nicht eine Qualitätsfrage des Spiels sondern dies ist dein eigenes großes Problem.

Du weisst doch um die aktuellen Möglichkeiten der Mannschaft - warum gehst du nicht ein wenig spazieren an einem Samstagnachmittag???


Niemainz werd doch endlich mal erwachsen und lern andere Meinungen zu respektieren ohne wie ein 14 Jähriger gleich persönlich werden zu müssen. Du bist wirklich ein plastisches Beispiel für das Niveau dieses Forums hier. Predigst Harmonie und Respekt und Forumsnievau nur um dann - leider unterstützt von den Mods, bzw. zumindest nicht darin gestoppt zu werden nicht beim Thema zu bleiben (was ja eigentlich deren Aufgabe wäre, aber auch an diese Parteilichkeit hat man sich ja schon lange gewöhnt) - wieder grandios unter Beweis zu stellen wie man sich selbst konterkarriert. Normal nennt man sowas Witzfigur oder Minderbemittlung, aber ich sags mal nicht das Wort, denn sonst wird der Beitrag bestimmt gesperrt oder ich bekomm ne Abmahnung, denn gleiches Maß gilt hier ja nur sehr bedingt.
#
Vael schrieb:
Falsch, OTon Heribert Bruchhagen nach dem Aufstieg "Wir sind ein Jahr zu früh aufgestiegen" wo er eigentlich auch recht hatte, unser Team hätte eigentlich nicht die Klasse zur ersten Liga gehabt, und doch haben wir sie gehalten.

Trotz aller "Spezialisten wie Max Merkel seinerzeit oder Rangnick, der die SGE ja nicht übernehmen wollte, da sie nicht erstligatauglich ist.

Ich glaube an Funkel, trotz seiner Macken die er eindeutig hat, für die ich ihn gern auch mal würgen würde, aber ohne ihn und Dirty Harry Bruchhagen wären wir niemals soweit!  


Ich glaube da verwechselst du aber was Vael. Das hat Bruchhagen nach dem Aufstieg mit Reinmann gesagt. Nach dem Funkel Aufstieg waren wir megareif, alleine wegen dem Stadion und den damit verbundenen Einnahmen!
#
peter schrieb:
der fnp bericht ist sehr interessant. allerdings berücksichtigt er einen aspekt so gar nicht, der in meiner einschätzung aber ganz wichtig ist. nämlich wie sich die sponsorengelder verteilen.

ich vermute, dass in ländern wie italien oder spanien ein ganz massives gefälle zwischen zwei oder drei mannschaften und dem rest der liga existiert. das würde zwar dazu führen, dass in der liga weniger geld verteilt wird, gleichzeitig aber manche vereine damit überhäuft werden.

ich weiß es nicht wirklich, aber falls dem so ist hat es natürlich einen enormen einfluß auf die mannschaften die international spielen und auch auf die strukturen innerhalb der liga. es ist also weniger die gesamtsumme interessant sondern die frage: wer erhält davon wie viel?

peter


Das stimmt schon Peter. Aber auch die kleineren spanischen oder französischen oder englischen Vereine zocken unsere Clubs eigentlich regelmäßig ab. Siehe doch Bolton am Donnerstag bei Bayern, Bolton ist 19ter in England.
#
Dafür, dass es ein Auswärtsspiel war stimmt das Ergebnis natürlich. Aber die zweite Halbzeit war trotzdem grauenhaft. Wir mutieren wirklich zum Mauermannschaft Nummer 1 in der Bundesliga. Und wenn irgendwann dieses unmenschliche Glück flöten geht gehen auch die Punkte flöten. Nur weil Streit gefehlt hat verstehe ich diese Auf- und Einstellung ganz und gar nicht. Streit war vor der Saison so gut wie weg und mit Mehdi war Funkels persönlicher Streitersatz fit. Meier spielt eh seit Wochen schlecht und über Weissenberger will ich nichts groß sagen, man siehe nur seine Leistung letzte Woche in München.
Ich hasse solchen Mauerfußball und er funktioniert er noch nicht mal richtig, wenn die Bayern und Dortmunder Stürmer auch nur einigermaßen normalform gehabt hätten wären wir wohl zweimal mit dem gleichen Ergebnis wie in Nürnberg bedient worden.
Irgendwie hockt man doch die ganze zweite Halbzeit nur da und betet, dass der Schlußpfiff kommt, was anderes hat unsere Mannschaft doch nie ausgestrahlt. Wenn das der Sinn vom Fußball ist, na ja.
#
peter schrieb:
Ishiaku, Petric, Gekas (vor zwei Jahren), Sanogo, Pantelic...sind die nicht alle in diesem 3-4 Millionen Bereich?

ich glaube nicht, dass der jubel im frankfurter umfeld groß gewesen wäre, wenn wir Ishiaku geholt hätten.


bei Petric hätte dortmund jedes unserer angebote überboten. bei denen spielt geld, warum auch immer, keine rolle.

wenn du vor zwei jahren schon gewußt hast, dass Gekas ein Knaller ist, dann warst du schlauer als ich. allerdings hatte die eintracht an dem interesse. dass wir bei einem wechsel nach leverkusen nicht mithalten können ergibt sich nicht nur aus finanziellen gründen sondern auch aus der sportlichen perspektive (international).

für Sanogo gingen meines wissens sechs millionen über den tisch, ohne gehalt wohlgemerkt. selbst wenn wir da hätten mithalten können oder wollen, die sportlich interessantere adresse ist nunmal bremen und auch da kommt der internationale wettbewerb dazu. ich denke die frage bremen oder frankfurt ist für einen spieler schnell beantwortet.

Pantelic hat einen Vertrag bis 2009 in berlin. vorausgesetzt hertha wäre überhaupt bereit gewesen den abzugeben und Pantelic hätte nach frankfurt wechseln wollen, dann hätten wir schätzungsweise auch in richtung 5 mios auf den tisch legen müssen. außerdem gehört hertha zu den besser bezahlenden vereinen in der bundesliga, d.h. da wäre noch ein fettes gehalt dazu gekommen. und warum sollte ein solcher spieler von berlin nach frankfurt wechseln (sofern er stammspieler ist und keine probleme mit dem trainer hat) ohne sich dabei noch einmal deutlich finanziell verbessern zu können?

stünden wir mit einem solchen neuzugang in der tabelle auf dem gleichen platz wie jetzt (und das ist nicht auszuschließen, in münchen hätten wir beispielsweise sicher nicht gewonnen), dann hätten wir einfach nur viel geld verblasen.

wenn ein 8. tabellenplatz, einen punkt hinter schalke und vor dortmund, wolfsburg, nürnberg (die haben letztes jahr immerhin vorne mitgespielt), hertha und stuttgart (die waren letztes jahr meister) ein zeichen für stagnation ist, dann liegen unsere blickwinkel weit auseinander. wir stehen im moment gerade da, wo ich uns in dieser saison gerne sehen möchte - im gesicherten mittelfeld. das finde ich nach zwei jahren im unteren drittel sehr entspannend.

nur mal zur info: wir hatten in dieser saison drei niederlagen. und haben, bis auf schalke, schon gegen alle mannschaften gespielt, die in der tabelle vor uns stehen.

ob dir oder mir der gezeigte fußball gefällt, ob mehr möglich ist und was noch geht, das ist ein gänzlich anderes thema.

peter



Na ja Peter der Jubel war auch nicht sonderlich groß nachdem wir Vasoski geholt haben. Es sollte ja wohl Aufgabe der Scoutingabteilung zusammen mit den sportlich Verantwortlichen sein die Spieler auszuwählen die uns weiterhelfen. Bei Vasi wurde das damals vorbildlich gemacht, bei Thurk zum Beispiel nicht. Und wenn man jetzt Thurk gegen Ishiaku tauschen könnte...wer würde da schon nein sagen?

Gekas hätte ich mir damals sehr gewünscht, ja! Immerhin hatte er schon einige Zeit in der grieschichen Liga groß aufgespielt und viele Tore gemacht, dazu war er sehr jung! Ja ich fand den schon damals sehr, sehr interessant.

Sanogo wäre sicher auch nicht mein Wunschtransfer gewesen. Ich finde ihn zwar klasse, aber nicht für den Preis, dann schon lieber den jungen Tschechen...aber du fragtest ja danach wen wir "theoretisch" hätten irgendwann mal verpflichten können...

Pantelic - siehe Sanogo.

Dass der 8te Platz in Ordnung ist darum gehts ja auch gar nicht. Ich find den auch gut und finde das ist eine Weiterentwicklung mit der man sehr, sehr gut leben kann. Das Problem ist nur, dass wir wenn wir so weiterspielen niemals auf dem 8ten Platz am Ende stehen werden. Denn was ich viel entscheidender als den Tabellenplatz finde ist die Punkteanzahl. Denn die betrifft einen mehr oder weniger nur selbst, Tabellenverschiebungen hängen stark auch von den Leistungen der Anderen ab, und darauf wäre ich nicht stolz und kann das schon gar nicht als Weiterentwicklung der eigenen Stärke bezeichnen. Und ob wir wirklich in der Winterpause mal mehr als 21-22 Punkte haben sollten (was wir bereits vor zwei Jahren hatten...) werden wir ja bald wissen, ich befürchte nicht. Wenn wir aber dann mit meinetwegen 21 Punkten auf Platz 9 stehen, dann würde zumindest ich das nicht als Weiterentwicklung sehen. Zumal diese negative Sicht noch untermauert wird durch Spieler die sich kaum weiterentwickeln (Meier, Russ, Ochs, etc.) und vor allem den häßlichen Fußball.
Platz 7-11 ist eh Pflicht wenn man unseren Etat für die Mannschaft anguckt (25 Millionen!!!). Dann sollte langsam auch mal ein breites Gefühl entstehen, dass da was wächst und sich weiterentwickelt. Aber offensichtlich haben das nicht so viele dieses Gefühl, und Leute die das Positive versuchen herauszukehren geraten auch leicht ins Straucheln, wenn sie konkret erklären möchten worin der Fortschritt eigentlich besteht. Denn wie gesagt, wenn wir einen Punkt hinter Schalke liegen kann ich das nicht ernsthaft als Fortschritt verkaufen. Es sei denn man aktzeptiert dann auch den Kritiker der darauf antwortet, "aber warum liegen wir denn dann x Punkte hinter einem Aufsteiger"?
Wie mans dreht und wendet. Wir sollten jetzt so langsam mal in den 22+ Punkte Bereich kommen und ein bisschen stabiler und attraktiver in unseren Leistungen werden.
#
pipapo schrieb:
Florentius schrieb:
Und nur immer langsam und vorsichtig geht es halt nicht.

Quelle?  ,-)

Und noch 2 Fragen hinterher:
Hast du Takahara letzte Saison als Fehleinkauf ohne Entwicklungspotential abgestempelt?
Wie hättest du ihn nach der letzten Saison und dem Asiencup vor dieser Saison für uns eingeschätzt?



Ich geb zu ich war nicht soo begeistert von Taka (andererseits war ich auch nicht so negativ gestimmt wie zum Beispiel nach dem Mehdi Transfer, bei Taka war ich glaub ich eher "neutral"). Das hat sich aber schnell gedreht, spätestens nach seinen zwei Toren gegen Deutschland war ich ein großer Taka Fan. Und ich behaupte ja auch nicht, dass alles scheiße ist was wir gekauft haben. Nur sieht man halt auf dem Platz und der Punkteausbeute nach keine Verbesserungen seit zwei Jahren.
Zur zweiten Frage: ich hatte mir etwas mehr erhofft. Ich hoffe, dass sein Leistungstief - und so muss man es wohl nennen wenn ein Stürmer nach im Grunde einem Drittel der Saison noch so gut wie zu keinem Tor beigetragen hat - nur durch die dummen Verletzungen und/oder den blöden Asiencup bedingt ist.
#
peter schrieb:
Florentinus

hier die aktuelle torschützenliste bis zum 12. spieltag

1 Klose Bayern München 8
  Toni Bayern München 8
3 van der Vaart Hamburger SV 7
4 Pantelic Hertha BSC 6
  Sestak VfL Bochum 6
  Hugo Almeida Werder Bremen 6
  Sanogo Werder Bremen 6
  Petric Borussia Dortmund 6
  Gekas Bayer Leverkusen 6
10 Wichniarek Arminia Bielefeld 5
  Ishiaku MSV Duisburg 5
  Gomez VfB Stuttgart 5

und jetzt verrate mir mal welche dieser tore wir mit wieviel geld hätten kaufen können und sollen.

peter


Ishiaku, Petric, Gekas (vor zwei Jahren), Sanogo, Pantelic...sind die nicht alle in diesem 3-4 Millionen Bereich? Oder was  hat Van der Vaart den HSV damals gekostet? 5 oder 6 Millionen?
Das es schwierig wäre einen Van der Vaart oder zb Gomez zu bekommen, bzw. unmöglich für uns derzeit ist mir auch klar. Und dass man nie vorher wissen kann wer einschlägt und wer nicht egal wieviel Geld man ausgibt ist auch klar. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass einer einschlägt wenn er mehr kostet ist nun mal so. Und wenn nicht ist das Geld (bei entsprechendem Alter) auch oft nicht verloren. Siehe doch nur Sanogo. Der HSV hat damals an Lautern weniger bezahlt als sie jetzt von Werder bekommen haben, obwohl er eine schlechte Saison gespielt hatte.
Fakt ist wir stagnieren und daran muss sich irgendwann was ändern. Und nur immer langsam und vorsichtig geht es halt nicht. Dann werden wir wirklich grauer als grau. Und wie Maggo schon sagte, wenn wir denn wenigstens wieder schönen Fußball spielen lassen würden oder junge Spieler einsetzen mit Potenzial. Aber auch davon ist ja kaum noch was zu sehen.
#
chrispuck schrieb:
Guten Morgen,

eigentlich lese ich nur ungern so lange Texte, aber ich habe es aufgrund eines guten Kaffee's getan.

Ich kann Dir leider nur bedingt zustimmen.

Aufgrund der letzten Jahre und unter anderem von der erwähnten 3-Punkte Regel behaupte ich, man kann die Liga nicht in drei Kategorien einteilen, sondern einfach nur in Spitzenclubs und den Rest.

Warum? In den letzten Jahren, waren immer Mannschaften zum Schluß mit im Abstiegskampf, die lange um Platz 8 herum gespielt haben und sogar Richtung UI-Cup oder UEFA Cup gelunst haben!

Ein weiteres Beispiel ist der HSV aus dem letzten Jahr, der lange als Spitzenmannschaft um den Abstieg - scheinbar - gespielt hat und zum Schluß der UI-Cup Teilnehmer war.

In den letzten beiden Jahren haben nur Kleinigkeiten den Unterschied gemacht zwischen Platz 5 (Club, Leverkusen) und zum Beispiel der Eintracht - trotzdem spielte sie gegen den Abstieg.

Zu der Entwicklung der Mannschaft!:
Ich stimme Dir leider überhaupt nicht zu, dass wir von Fortschritt reden. Warum? Zwei Beispiele!
- Zum gleichen Zeitpunkt der letzten Saison - schaut Euch einfach die Tabelle an - Vergleich Spieltag 11 - ein Punkt mehr als letztes Jahr, ein Tor weniger geschossen, selbe Anzahl Gegentreffer - rein faktisch ist nichts passiert - und die dicken Brocken kommen noch.
- Heute stehen in der Tabelle auf Platz 4 und 5 Hannover und der KSC (als Aufsteiger), bitte, aber man kann sich auch permanent selbst schlecht reden - wo und warum sollen die beiden Mannschaften grundsätzlich besser sein?

Ich stimme vollkommen zu, dass man auf Dauer nur mit Ruhe und Kontinuität sich halten kann, Abweichungen wird es immer geben - siehe HSV in der vergangenen Saison -

ABER

so lange man nicht investiert, wird es keinen Schritt mehr nach vorne gehen.

Persönlich enttäuscht bin ich von der Entwicklung einzelner Spieler und der Mannschaft was alle Attribute angeht, wie Taktik, Technik, Disziplin etc. - Meiner Meinung nach sind sie spielerisch schlechter als im Aufstiegsjahr - das erschreckt mich und greide ich eindeutig FF an. Der Punkt in München war toll, das man aber gegen den KSC und Hannover nicht im Stande ist aus dem Spiel aufs Tor zu schiessen.....katastrophal.

Wie auch immer, AUSWÄRTSSIEG




Exakt. Wir haben uns doch keinen Deut weiterentwickelt. Wer und was hat sich denn weiterentwickelt?? Einzelne Spieler? Wer und warum? Die Mannschaft? Vergleicht die Tabellen. Wir stagnieren und das auf nicht besonders hohem Niveau. Dazu die spielerische Armut die immer schlimmer wird. Und wenn Streit und Sotos gehen (vor allem Streit!), dann verlieren wir erneut an Klasse, wenn nicht neue Impulse kommen. Das heißt entweder ein Trainer der mehr aus der Mannschaft und den einzelnen Spielerrn rausholt als es Funkel zu gelingen scheint oder teurere und damit meist bessere Spieler. Denn Geld schießt doch Kohle. Und jetzt komme bitte keiner mit Salou  
#
Schoppenpetzer schrieb:
HSsbaby schrieb:
also mal ehrlich.

Ich finde da Silva hat Klasse. Ein Spieler der seiner Mannschaft einfach nur hilfreich ist. Bereitet einiges vor, macht das Spiel und geht immer vor.
Von ihm halte ich sehr viel.
Azaouagh, ich kann mir einfach nich helfen. Mal genau hingeschaut wie er Bälle verstolpert ? Klar kann es vorkommen das ein Spieler genau eine solche Phase mal zeigt. Aber ich kann mit dem einfach nix anfangen. Ich finde er spielt einfach zu ungenau!!!

Und wenn die Bild sowas schreibt würd ich nicht viel darauf geben obwohl beim letzeren so etwas nie ganz abwegig sein könnte. Kommt der Kerl nich sogar aus Frankfurt. Ich glaube grade er und Herr Thurk haben schon immer den drang an die stadt vom main zu wechseln. beim einen hat es geklappt der annere sitzt halt nun mal auf der bank und kommt nich wirklich zum zug, irgendeinen grund wird das auch haben !? aber wie auch immer. Schlußendlich entscheiden das eh ganz andere....wo das hinführt haben wir ja schon mal erlebt!


3 mal darfst du raten, wo da Silva bereits mal gespielt hat und grandios gescheitert ist. Außer in M1 hat der doch nie etwas bewiesen.


Das stimmt leider. Aber trotzdem wäre er mir lieber als Mimoun, der nun wirklich seit Jahren nix mehr zeigt!
Alles in allem denke ich, dass keiner der beiden möglichen Transfers uns verstärken würde. Ich will lieber mal endlich ein bisschen "Risiko" sehen (wenn man es Risiko nenen will das Geld was auf der Bank ohnehin liegt auszugeben...) und neue Spieler für 3-6 Millionen! Wir entwickeln uns doch kein bisschen weiter. Wer wirklich der Meinung ist diese aktuelle Mannschaft spielt einen besseren oder erfolgreicheren Fußball als die von vor zwei Jahren soll hier mal den Finger bewegen und uns erklären wieso und weshalb...
Und wenn Streit wirklich gehen sollte, dann entwickeln wir uns eher wieder zurück. Und ich bin mir leider verdammt sicher, dass die beiden obengenannten Spieler kaum einen Deut besser sind als z.B. ein Mahdavikia - der "internationale Knaller"  
Wieso nicht lieder der junge Tscheche, oder der junge Jugo der jetzt in England spielt. Die haben Zukunft, die haben die Option uns zu verstärken und wenns net läuft verkaufen wir sie halt wieder. Spieler die so jung sind und schon einen gewissen Ruf haben verlieren nicht so schnell an viel Wert. Diego hat damals auch nicht die Welt für Werder gekostet...
Und die Gehaltsfrage die HB immer wieder erwähnt halte ich auch nicht für sooo wichtig. Was ist mit H96, wieso können die ständig Spieler holen die wir nicht holen konnten (Hanke, Schulz, Balitsch zb), obwohl deren Mannschaftsetat nicht höher ist als der unsrige, oder kaum. Und was ist denn der bisherige Erfolg unseres "harmonischen Gehaltsspiegels"? Eine brave Mannschaft der augenscheinlich die Führungsfigur, die Drecksackmentalität fehlt und die kaum mal ausbricht. Sollen sie doch sauer werden die Herren Amanatidis und wie sie alle heißen beim Blick auf das Konto des Mitspielers. Dann sollen sie ihre Wut auf dem Platz abladen und zeigen wieso auch sie mehr verdienen.
Wuschel hat es bereits geschrieben. Diese "langsame Entwicklung" kann man ab einem gewissen Punkt vergessen. Im Gegeneil, wir sehen es ja, sollte Streit gehen verlieren wir an Klasse. Und das ganz langsam, überlegt und kaufmännisch solide.
#
   
#
pipapo schrieb:
Oh schön, wärmen wir diese (schon längst mit den Beteiligten geklärte) Diskussion 3 Tage später doch noch einmal auf.
Hat sich sonst noch jemand nicht dazu geäußert?  :neutral-face  


Darum ging es mir nicht, sondern um etwas grundsätzliches. Es ist ja auch nicht gerade das Erstemal, dass sowas passiert hier (womit ich jetzt nicht unbedingt den Heinz meine). Aber es ärgert mich immer wieder, als ob ein solcher Umgangston wirklich nötig wäre. Aber groß diskutieren will ich auch nicht mehr drüber, da haste schon Recht, was kümmerts mich eigentlich als nicht Beteiligten und wenn sich die Zwei wieder geeinigt haben ist ja wieder alles super  

Vergass noch zu erwähnen, dass Oka wirklich eine Superleistung gezeigt hat und ich das dem alten Haudegen so gar nicht mehr zugetraut habe!
Trotzdem finde ich es gut von Funkel, dass er jetzt keinen Torwartwechsel vornehmen wird! Denn auf lange Sicht vertraue ich Pröll trotzdem mehr als Nikolov.
#
JayG2k1 schrieb:


Ich finde die Jungs auch nicht unbedingt zu defensiv, eher fällt mir auf, dass wir nix aber auch gar nix aus unserem Ballbesitz machen. Wir verlieren den Ball viel zu oft und sind viel zu hastig. Anstatt erstmal den Ballbesitz zu sichern und langsam unser Spiel Stück für Stück nach vorne aufzubauen geben wir den Ball einfach weg oder schließen einfach ab, ohne zu versuchen evtl. doch die Lücke zu finden. Am Anfang der Saison hat man noch viele Ballstafetten gesehen, was aber seit langem nicht mehr der Fall ist (Bochum?). Wir rücken nicht ordentlich auf, haben zu wenig Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte...für mich sind wir einfach zu passiv im Angriff, nicht zu defensiv. Aber um vorne aktiv zu werden müssen wir auch mal länger den Ball halten, damit die Jungs auch aufrücken können, ohne gleich die Kompaktheit zu verlieren. Gegen die Bayern hat man es am extremsten gesehen wie schnell wir Bälle abgeben und wie viel wir aus Konterchancen und Angriffen machen.  


Jaja, kaum bin ich wieder im Lande und kann die Spiele meiner Eintracht "genießen" ist es auch schon wieder vorbei mit der schönen Kunst und ich bekomme Magerkost ala Hannover oder Bayern vorgesetzt. Anscheinend war das ja bis vor kurzem noch anders, wenn man eurem interessanten Gespräch folgt, Jay und Maggo.
Im übrigen sehe ich das ähnlich wie du hier beschreibst Jay, und Maggos Erklärungsversuche die weiter unten folgen klingen für mich auch logisch.
Schön ist das Ganze jedenfalls nicht und wir können nur hoffen, dass sich das bald wieder ändert. Sei es durch neue Spieler, durch eine Mentalitätsänderung beim Trainer, durch ein Wunder oder eben durch einen neuen Trainer irgendwann. Is mir eigentlich egal wie es geändert wird, nur ein Dauerzustand kann das  nicht werden.
#
Maggo schrieb:
Pröll
Ochs - Galindo - Chris - Köhler
Inamoto
Preuß - - - - Streit
Meier
Ama - Taka


Schön wärs...
#
sCarecrow schrieb:
Leute, die Bayern haben heute.. wie oft...?! ...40 Mal auf unsere Hütte geschossen, wir haben gemauert wie die Weltmeister und uns ein 0:0 erkämpft und hier verteilen einige Noten, als hätten wir heute die Bayern so richtig frisch gemacht!


Exacto. Positiv ist der Punkt und vor allem, dass Chris und Galindo gezeigt haben, dass wir doch noch Alternativen zu den zurzeit schwächelnden Russ und Sotos haben!
Negativ ist, dass wir jetzt im Grunde seit zwei Spielen kaum eine einzige Torchance hatten und wir wohl in die Geschichtsbücher dieser Saison eingehen als die Mannschaft mit den den zwei schrecklichsten Spielen hintereinander.
Ich hoffe nur, dass dieser Antifußball wirklich nur den vielen Verletzen geschuldet war und sich FF nun nicht noch bestätigt sieht in seiner Destruktivität. Denn das hatte mehr mit Glück als mit Verstand zu tun. Gefühlt hätten wir damals beim 2:5 den Punkt mehr verdient als am Samstag...der Unterschied war pures Glück, wer was anderes sagt soll noch mal die beiden Spielstatistiken vergleichen.


HeinzGründel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Vollidiot.... aber das ist ja nichts neues!


Könntest du vll. mal was zum Thema schreiben, statt diesem Bullsh*t???


Wer mit 6-en derart inflationär umgeht, hat sich seinen Vollidiot redlich verdient.

LG HG


Von dir hätte ich so einen plumpen Spruch ehrlich gesagt nicht erwartet. Wenn freie Meinungsäußerung - und nichts anderes tat er - hier mit ********* beantwortet werden darf, bzw. sogar soll, nach deiner Auffassung, und das von Leuten die sich sonst Tag ein Tag aus um die angebliche Forumskultur bemühen dann gute Nacht.
#
tobago schrieb:
Florentius schrieb:



Komisch, dass er sich immer wieder ans 4-4-2 erinnert wenn er in den Medien gerade besonders unter Beschuß steht...normal spielt er nicht mal Zuhause gegen Hannover oder Cottbust mit 2 Stürmern, aber auf einmal kann man das sogar bei den Bayern spielen...



sei doch froh drum...

tobago


Ne da bin ich aber net froh drum. Ich fänds besser einen Trainer zu haben der von seinen Taktiken immer voll überzeugt ist. Vielleichtist es FF auch, keine Ahnung. Aber is nur komisch, dass er immer dann auf 4-4-2 umstellt wenns net läuft und ihm häßlicher Fußball vorgeworfen wird. Und normal traut er sich, wie gesagt, in kaum einem Heimspiel mal zwei Stürmer zu bringen, aber auf einmal in Dortmund und bei Bayern?? Das verstehe wer will. Ich fänds halt besser zb zuhause gegen 96 oder Hansa Rostock. Aber egal, mal sehen was bei rumkommt.
#
tutzt schrieb:
lt.commander schrieb:
Freie Meinungsäusserung hin oder her, alles gut und schön.

Meinungsfreiheit wird hier doch nur dann geduldet, wenn es irgendwelchen selbsternannten Experten und Forumsgranden gerade passt, bester Beweis dein Beitrag. Oder der von Dortweil_Adler.
Statt sachlich darauf einzugehen und ggf. zu widerlegen begibt man sich auf argumentationsloses Gossenniveau, haut ein paar übliche "Besser-Fan"Plattitüden raus oder erstellt Mobbingthreads und spielt sich teilweise gleichzeitig in anderen Threads als Hüter der Forumskultur auf, lächerlich.

Aber wenn es das "Besser-Fan Sein" verlangt andere User niederzumachen, negativ-Beiträge nicht dulden zu können, Meinungsfreiheit nur für seine Meinung gelten zu lassen, dann bin ich gerne kein "Besser-Fan".


 Guter Beitrag Tutzt.
tutzt schrieb:

Er schloss nicht aus, wie schon in Dortmund mit einem 4-4-2-System zu agieren. «Wenn man das geschickt umsetzt, ist das auch in München nicht zu gewagt», meinte der 53-Jährige.


Dazu sagt Funkel heute in der FNP: Er schloss nicht aus, wie schon in Dortmund mit einem 4-4-2-System zu agieren. «Wenn man das geschickt umsetzt, ist das auch in München nicht zu gewagt», meinte der 53-Jährige.

Komisch, dass er sich immer wieder ans 4-4-2 erinnert wenn er in den Medien gerade besonders unter Beschuß steht...normal spielt er nicht mal Zuhause gegen Hannover oder Cottbust mit 2 Stürmern, aber auf einmal kann man das sogar bei den Bayern spielen...
#
Schoppenpetzer schrieb:
Ich würde ihn sofort mit Kussahnd für 3 Mio € verkaufen. Ein Schrankformat mit gutem Kopfballspiel, intelligenteneren Zweikampfverhalten und besserem Spielaufbau sollten wir bei unseren finanziellen Mitteln (+ die Ablöse und das eingesparte Gehalt) schnell finden können. Kygrikoas ist mit Sicherheit einer der am besten zu ersetztenden Spieler in unserem Kader. Vasoski finde ich zuverlässiger in seienen Leistungen.


Da sind wir aber mal total einer Meinung!  
#
Schoppenpetzer schrieb:
Ich würde ihn sofort mit Kussahnd für 3 Mio € verkaufen. Ein Schrankformat mit gutem Kopfballspiel, intelligenteneren Zweikampfverhalten und besserem Spielaufbau sollten wir bei unseren finanziellen Mitteln (+ die Ablöse und das eingesparte Gehalt) schnell finden können. Kygrikoas ist mit Sicherheit einer der am besten zu ersetztenden Spieler in unserem Kader. Vasoski finde ich zuverlässiger in seienen Leistungen.


Da sind wir aber mal total einer Meinung!  
#
SGE_Werner schrieb:
@ Florentius

Peter hat aber Recht, eine Abstimmung bedeutet mindestens die Wahl zwischen zwei Alternativen Erhebungsmerkmalen (z.B. ja/nein)

Der erste Satz also dieses Threads ist wie schonmal beschrieben nicht schlüssig, an der Anzahl der zustimmenden Beiträge kann man nicht den Grad der Zustimmung festmachen, wenn man keine Relation zu einer statistischen Gesamtheit hat. Denn wenn sich nur die 40 Leute eintragen, die zustimmen, aber die 1000 die gegen sind es nicht dürfen, dann kommt man eben auf eine unglaublich gute Zustimmung.

Eine Unterschriftenliste selbst ist es auch nicht, denn bei denen kann man wenigstens noch einen Anteil errechnen (10.000 Unterschriften aus Frankfurt bei soviel Einwohnern bla bla) , aber auch da werden Leute ausgeschlossen, nämlich die, die z.B. im Krankenhaus sind, nicht durch die Stadt laufen, wo sie gefragt werden etc.

Am Ende scheint es mir so zu sein, dass Maggo sich jetzt dank der Zustimmungs-Liste eine Freundes-Liste machen kann  ,-)  Spaß beiseite, jedenfalls ist das hier keine Abstimmung im normalen Sinne. Bzw. was Maggo macht ist sowas von unrepräsentativ und für eine Analayse des Meinungsbilds unbrauchbar.

P.S. Ich bin Statistiker, weiß also ein bisschen wovon ich rede    



Da hast du schon Recht Werner, aber Maggo wollte es halt so machen und ich finde nicht, dass man dann hier gleich so eine Panik verbreiten muss von wegen Mundverbot, Unausgewogenheit usw. Das ist für mich alles ein bisschen Haarspalterei, soooo wichtig sind solche Threads dann auch wieder nicht. Ausserdem hätte man in der Tat (wie Maggo ja auch sagt) die Anzahl der angemeldeten User als Grundgesamtheit nehmen können, oder eben eine Schätzung der aktiven User. Aber klar, wenn man wirkliche Abstimmungen möchte wäre es sicher einfacher das mit einem Mod zu besprechen und dann eine echte zu starten (z.B. als Java Tool über die Homepage).
#
peter schrieb:
Maggo schrieb:
Sorry ZoLo... schon mal was von Abstimmungen gehört?


abstimmung heißt pro/con.

das was du meinst ist eine unterschriftenliste.

peter


Jetzt wirds aber albern Peter. Das hast du glaub ich nicht nötig.