>

Florentius

9748

#
@schope

"nano_adler schrieb:
ich weiss nicht die wievielte einwechslung von huggel das war, wo er keine sicherheit reinbrachte.
also, ...was soll das?


Das sehen die Medien anders - und ich auch! "


Schon die FR von heute gelesen?
Ach ich vergass....die FR ist ja nur ein plumpes Anti-Eintracht und Anti-Funkel Hetzblatt...sorry.
#
@wuschel

Soo verwunderlich nicht, da hast du natürlich Recht. Was mich aber doch überraschte ist, dass sich wirklich alle Spieler verschlechtert haben  :neutral-face .
Und ich meine nicht ich oder jemand anders dem man Trainer-Vorurteile und deswegen eine subjektive Beeinflussung bei der Notenvergabe unterstellen könnte hat diese Statistik zu verantworten. Sondern der Kicker. Also eine objektive Fachzeitung. Über deren Qualität man natürlich streiten kann  ,-) , auch ich bin mit deren Urteilen oft nichts einverstanden.
#
@jekay

DoPa am Sonntagmorgen?  
Die "Experten" nennen immer und überall zu 99% die Aufsteiger als Absteiger. Da kann man am wenigsten Fehler machen und hat mit dem wenigsten Widerspruch rechnen. Man hat ja einen Ruf als "Experte" zu verlieren...
#
Also der TAKA wär schon cool...nur befürchte ich, dass wir uns in unserer momentanen Lage keinen Kaliber Takahara leisten können!!!  
Schade eigentlich.












PS:
Bin ich froh, dass ich hier damals nix Kontra-Taka reingeschrieben habe...
#
@wuschel

Soviel Realität verträgt dieser Thread nicht. Hier ist die Kuschelecke.
#
Jo und mit nem +60 Mille Etat in dieser Saison absteigen würde sogar einen Rekord bedeuten! Letzte Jahr die Kölner mit 50 Mille + und jetzt vielleicht wir als Rekordknacker?  
#


Und die Astände werden langsam größer. Bei ner Niederlage gegen die Bazis kann der Abstand schon richtig ätzend sein. Und dann auf nach Gladbach...aber das ist ja ein Gegner auf "Augenhöhe" und diese Spiele gewinnen wir ja laut Funkel sowieso immer  
#
@frankfurterjunge
Nicht ich sehe das so kritisch, sondern der "Kicker"...
#
Mich hat mal die Entwicklung der einzelnen Spieler und der einzelnen Mannschaftsteile interessiert. Dazu habe ich die Noten der vergangenen Saison mit den Noten der diesjährigen Saison verglichen. Ich griff dazu auf die Noten des Kickers zurück. Natürlich kann man den Kicker kritisch sehen und über seine Entscheidungen diskutieren, nichtsdestotrotz ist er die mir am besten bekannte Bewertungsinstitution im deutschen Fußball. Und eine gewisse Objektivität kann man ihm auch nicht absprechen.

Ergebnisse:


Tor:

Oka: - 0,2

Pröll: + 2,11 (nur zwei Spiele in der letzten Saison)

Zimmermann: 0


Abwehr:

Chaftar: 0

Chris: -1,23 (nur vier Spiele in dieser Saison)

Soto: ohne Wertung

Ochs: -0,23

Rehmer: -0,39

Reinhard: 0

Russ: -0,5

Spycher: -019

Vasi: -0,41


Mittelfeld:

Fink: -0,46

Huggel: -0,01

Jones: -0,32 (nur vier Spiele in dieser Saison)

Meier: -0,25

Preuß: -0,3 (nur vier Spiele in dieser Saison)

Streit: +0,27

Weisse: -0,53


Angriff:

Ama: -0,28

Heller: ohne Wertung

Köhler: -0,48

Taka: + 0,53

Thurk: -0,74

Für die Zusammenfassung habe ich nur die Spieler berücksichtigt welche mindestens 5 Spiele in einer Saison bestritten haben. Da es sonst meiner Meinung nach zu wenige Spiele für eine ernstzunehmende Bewertung wären.

- Tor: -0,2

- Abwehr:  -0,36

- Mittelfeld: -0,2

- Angriff: -0,23

- Gesamt: -0,27

- Gesamt (bei mehr als 3 Spielen): -0,33



Ins Auge sticht sicher, dass sich von den Spielern die letzte Saison schon da waren keiner verbessert hat (bis auf Pröll, aber der hat letzte Saison auch nur zwei Spiele bestritten und die auch noch verletzt)!
Insgesamt haben sich bis auf Streit und Taka (und Pröll…) alle verschlechtert. Zumindest wenn man dem Kicker glauben schenken möchte.
#
Letzte Saison waren wir in der zweiten Halbzeit ganz klar schlechter als in der ersten Halbzeit. Aber in dieser Saison liegt das Problem ein bisschen anders. Ich poste mal die Tabellen der ersten und der zweiten Halbzeit in dieser Saison:

Erste Halbzeit:

(1.)  1.  FC Schalke 04 24 11 11 2 24:8 +16 44

(2.)  2.  Werder Bremen 24 12 7 5 29:16 +13 43

(3.)  3.  FC Bayern München 24 12 5 7 23:14 +9 41

(4.)  4.  Hamburger SV 24 9 11 4 13:7 +6 38

(5.)  5.  1.FC Nürnberg 25 7 14 4 15:12 +3 35

(6.)  6.  Bayer Leverkusen 24 8 10 6 19:14 +5 34

(7.)  7.  VfL Wolfsburg 24 6 14 4 13:12 +1 32

(8.)  8.  VfB Stuttgart 24 7 10 7 19:18 +1 31

(9.)  9.  Hannover 96 24 7 10 7 15:14 +1 31

(10.)  10.  Alemannia Aachen 24 7 8 9 17:21 -4 29

(11.)  11.  Hertha BSC Berlin 24 6 11 7 15:20 -5 29

(12.)  12.  Arminia Bielefeld 24 5 12 7 12:14 -2 27

(13.)  13.  VfL Bochum 24 6 9 9 14:19 -5 27

(15.)  14.  Eintracht Frankfurt 25 6 9 10 12:20 -8 27

(14.)  15.  1.FSV Mainz 05 24 5 11 8 11:17 -6 26

(16.)  16.  Bor. Mönchengladbach 24 4 11 9 7:17 -10 23

(17.)  17.  Borussia Dortmund 24 2 14 8 10:18 -8 20

(18.)  18.  FC Energie Cottbus 24 2 13 9 9:16 -7 19


Zweite Halbzeit:

(1.)  1.  VfB Stuttgart 24 12 9 3 23:11 +12 45

(2.)  2.  Werder Bremen 24 12 6 6 29:16 +13 42

(5.)  3.  1.FC Nürnberg 25 9 11 5 21:12 +9 38

(3.)  4.  Hertha BSC Berlin 24 10 8 6 20:18 +2 38

(4.)  5.  FC Schalke 04 24 11 3 10 16:16 0 36

(6.)  6.  FC Energie Cottbus 24 8 9 7 19:18 +1 33

(7.)  7.  Hannover 96 24 9 6 9 17:22 -5 33

(8.)  8.  Borussia Dortmund 24 7 11 6 19:17 +2 32

(9.)  9.  Bayer Leverkusen 24 7 10 7 20:21 -1 31

(10.)  10.  Arminia Bielefeld 24 7 8 9 19:19 0 29

(11.)  11.  FC Bayern München 24 5 14 5 15:15 0 29

(12.)  12.  VfL Bochum 24 6 11 7 13:20 -7 29

(13.)  13.  Hamburger SV 24 7 7 10 16:20 -4 28

(15.)  14.  Alemannia Aachen 24 7 6 11 20:24 -4 27

(14.)  15.  Eintracht Frankfurt 25 6 9 10 20:24 -4 27

(16.)  16.  1.FSV Mainz 05 24 6 8 10 11:18 -7 26

(17.)  17.  Bor. Mönchengladbach 24 4 13 7 11:13 -2 25

(18.)  18.  VfL Wolfsburg 24 4 11 9 11:16 -5 23


Also fast die gleiche Bilanz. Was dafür negativ ins Auge sticht ist, dass wir meines Erachtens nach sehr oft Führungen verspielen. Viel öfter als wir selbst einen Rückstand egalisieren oder gar noch zum Siegtreffer kommen.

Verspielte Führungen:

- 1:1 in Mainz

- 2:2 gegen den HSV

- 3:4 gegen Bochum

- 1:1 gegen Dortmund

- 2:2 Bröndby

- 1:2 Palermo

- 2:2 Istanbul



- 2:2 Wolfsburg

- 2:2 Leverkusen

- 2:2 Nürnberg


Selber einen Rückstand aufgeholt:

- 1:1 in Schalke (Glück beim Elfer gehabt!)

- 3:1 gegen Bayer

- 1:1 in Stuttgart

- 1:1 in Hannover (Glück beim Elfer gehabt!)
 
- 2: 2 gegen den Club (Hinrunde)

- 1: 1 Vigo


(Es gab einige kritische Fälle wie z.B. das 2:2 in der Hinrunde beim Club wo wir selber erst eine Führung verspielt haben. Man hätte dieses Spiel also auch raus nehmen können. Aber ich betrachte hier zur Vereinfachung nur das vor dem Endresultat bestehende Ergebnis. Und das stand es z.B. in dem Spiel 2:1 für Nürnberg und wir machten noch den Ausgleich, also ab in die untere Kategorie.)

Fazit:

10 Mal Führung verspielt und 6 Mal Rückstand aufgeholt. Wobei vor allem 3 Mal eine 2:0 Führung verspielt wurde.

Hm? Erkentnisgewinn?






 
#
@maggo

"Florentius schrieb:
Auch die Stärkung der Defensive, die mit Streits Auswechslung einherging, ist eigentlich nachvollziehbar, wobei es mal wieder signifikant war: ein 6er - 0 Gegentore in 70 Minuten. Zwei 6er - zwei Gegentore in 20 Minuten.


Findest du keinen Widerspruch in deiner Aussage, Florentius?

Defensive stärken ist eben nicht das selbe wie einen defensiven Spieler einwechseln. Bzw. umgekehrt - insbesondere, wenn der Spieler Huggel ist. "


Ich meinte mit "nachvollziehbar", dass es grundsätzlich nicht gänzlich unlogisch ist bei diesem Spielstand einen Defensiven zu bringen. Dass insbesondere wir damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben ist ne andere Baustelle. Ich selbst hätte auch nicht so gewechselt. Ich hätte mir in dem Moment Heller für Thurk gewünscht.
Es war also nach dem Motto gemeint: Nachvollziehbar ja, Verständnis nein.

Aber FF hat wahrscheinlich nur darauf gewartet endlich zu seiner doppel 6 Taktik zurückkehren zu dürfen. Was ähnliches schreibt die FR heute auch durch die Blume. Ich glaube nicht, dass FF wirklich hinter dem Zwei-Sturm System steht. Er hat es nur  wegen dem zuletzt immensen öffentlichen Druck installiert. Als Konsequenz hat er die Mannschaft meines Gefühls nach noch defensiver ausgerichtet als vorher mit der Doppel-Sechs. So nach dem Motto: wenn schon zwei Stürmer und nur eine 6, dann das Ganze aber 20 Meter weiter hinten...finde es suboptimal, wenn der Trainer eine Taktik spielen lassen muss, weil es die Öffentlichkeit fordert und nicht weil er dahinter steht.  . Wär ja aber nicht das erste Mal, dass FF von der Öffentlichkeit zu seinem Glück gezwungen werden muss - als Beispiel sei der allseits beliebte Paco genannt, ohne den FF wahrscheinlich schon im Herbst 2005 hätte gehen müssen.
#
@kop79

Kampf und Einsatz ist ja aber wohl das Mindeste was man erwarten darf, oder etwa nicht? Und mir gefällt unsportliches Gehabe, Getue und Gezetere nicht, auch wenn dabei für uns Freistöße oder mal eine gelbe Karte für den Gegner rausspringt.
Und seine Formkrise dauert nun leider schon ziemlich lange. Wieso nicht mal Heller statdessen? Der hat 1-2 schwache Auftritte gehabt und seitdem wurd er nicht mehr gesehen. Wie viel schwache Auftritte hatte Thurk schon? Aber bei Micha lohnt es sich ja Geduld zu investieren...er ja seine Fußballerzukunft noch vor sich...
#
Es war auch schon in der letzten Saison signifikant, dass wir in der zweiten Halbzeit wesentlich erfolgloser spielten als in der ersten Halbzeit.
Woran es liegt ist natürlich schwer zu beantworten: mögliche Antworten wären:

Konditionelle Mängel?

Mangelnde Motivation in der Kabine?

Falsche Taktik?

Falsche Auswechslungen?

Mangelnde Qualität der Spieler? Physisch und/oder psychisch?

Pech?

Schiedsrichterentscheidungen?

Mangelnde Führungsspieler die in der "Crunch-Time" das Zepter schwingen?

Ein "Fluch"?                            


Wahrscheinlich, wie so oft im Leben, eine Mischung aus all dem. Wichtig ist nur, dass es abgestellt wird und zwar ruckzuck. Denn wegdiskutieren kann man eine solche Offensichtlichkeit nur wenn man stur und/oder es nicht sehen will. Das löst das Problem aber nicht.
#
2:2 beim „Club“ ist sicher OK. Aber zum x-ten Mal eine sichere Führung (2:0) verspielt zu haben ist sehr bitter. Nach dem erneuten Taka-Strike dachte ich echt, „heute gewinnen wir, wer so viel Dussel hat der muss gewinnen“ – Pustekuchen. Auch Megadussel wie heute reicht aktuell nicht.  Denn der Meyer Hans hat das schon ganz richtig erkannt. „Die Frankfurter haben aus 1 ½ Torchancen 2 Tore gemacht“. Dazu das nicht gegebene Tor nach Nikolov Fehler. Es ist zurzeit einfach der Wurm drin.

Nikolov: 4-
Wie gesagt, einen dicken Patzer dazu wirkt er auf mich einfach etwas zu lethargisch, beim 2: 2 wurde er getunnelt.

Ochs: 3-
Durchschnittliche Leistung. Nach vorne kam diesmal aber gar nix.

Sotos: 2
Vorne unwiderstehlich dominant! Hinten Zweikampfstark. Hätte er nicht 1-2 kleine Stellungsfehler drin gehabt hätte es für die Eins gereicht.

Russ: 3
Bisschen schwächer als Sotos, dazu etwas unglücklich beim Ausgleich. Ansonsten aber solide.

Spycher: 3-
Gewohntes Spycher Spiel. Hinten relativ sicher, nach vorne gar nix. Für das Eigentor kann er natürlich nix.

Fink: 3+
Solange wir nur einen im defensiven Mittelfeld hatten kam vom „Club“ fast gar nix was Gefahr ausstrahlte. Und da er dieser Defensive war gebührt ihm daran ein großer Anteil.
Nach vorne aber leider auch nix.

Meier: 3-
Schöne Vorlage zum 2:0. Das ist es was ihn ausmacht.  Er kann den Unterschied machen. Hat aber sicher auch schon stärkere Spiele gemacht.

Streit: 4
Hätte er keine Torvorlage gegeben wäre die Note schlechter ausgefallen…

Preuß: 3+
Bewegte sich viel und war auch nach vorne gefährlich. Weiter so!

Thurk: 5
Mich nervt es auch ihn ständig zu kritisieren. Aber was soll ich machen. Wer gute Szenen von ihm gesehen hat soll sie uns bitte mal darlegen…

Taka: 2-
Zuletzt besser gespielt aber trotzdem „sein“ Tor gemacht Mehr kann man von einem Stürmer kaum verlangen. Scheint die Rolle vom verletzten Ama übernommen zu haben…die als Lebensversicherung…

Funkel: 4
Die Mannschaft war trotz zwei nomineller Spitzen - glücklicherweise scheint er diesen Aspekt mittlerweile mal in die richtige Richtung überdacht zu haben - sehr defensiv orientiert (wer im ganzen Spiel 2-3 Mal auf des Gegners Tor schießt muss entweder defensiv eingestellt sein oder einen rabenschwarzen Tag erwischt haben).
Streits Auswechslung war ob seiner unterirdischen Zweikampfquote (6% gewonnene Zweikämpfe) nachvollziehbar, obwohl es natürlich immer eine diskussionswürdige Entscheidung ist einen der 2-3 grundsätzlich besten Spieler auszuwechseln.
Auch die Stärkung der Defensive, die mit Streits Auswechslung einherging, ist eigentlich nachvollziehbar, wobei es mal wieder signifikant war: ein 6er - 0 Gegentore in 70 Minuten. Zwei 6er - zwei Gegentore in 20 Minuten.
#
"und um mich mit Florentiuns und sCarecrow zu versöhnen: Zidan"    

Aber da der Zug jetzt wohl abgefahren ist ein    hinterher.

Ich denke vor allem der Vlad aus dem noch näheren Osten wär was für uns. Auf der Position würd uns noch ein Guter gut zu Gesicht stehen und finanziell wär der auch machbar! Und seine Art sowie Spielweise gefällt mir auch.
#
@aquil

Das gebe ich gerne zu  
Auch ich bin natürlich nicht immer einverstanden mit den Kicker Noten und auch nicht mit der Kickerchancenstatistik. Aber zumindest ein kleiner Trend ist auch hier zu erkennen.

@peter

Ich suggeriere keine Welten. Ich sehe nur bei Ochs aus genannten Gründen (vielleicht leichte) Vorteile gegenüber Spycher. Und auch der Kicker sieht das scheinbar so. Wenn man auch über dessen Bewertungen streiten kann, so ist er doch die mir am besten bekannte objektive Bewertungsinstitution.
Die Durchschnittsnote von Sotos beträgt übrigens 3,94. Also noch schlechter als bei Ochs oder bei Spycher. Auch das ist imho Steigerungsfähig. Aber was anderes habe ich diesbezüglich auch nicht behauptet. Sotos Offensivdrang (vor allem bei Standards) ist natürlich sehr erfreulich! Aber trotzdem besteht seine Kernaufgabe in der Abwehr und da sollte in Zukunft noch ein bisschen mehr kommen.
#
"...aber hier wird teilweise derartiger Blödsinn erzählt, dass man nur noch mit dem Kopf schütteln kann."

Sí  
#
@peter

Der Kicker sagt dazu (und der steht sicher nicht im Verdacht "Frankfurter Buben" besser zu bewerten  ,-) ):

Notenschnitt diese Saison:

Spycher: 3,92
Ochs: 3,88

Notenschnitt letzte Saison:

Spycher: 3,73
Ochs: 3,56

An Toren beteiligt (in beiden Saisons):

Spycher gab in der Bundesliga bisher 0 Assists und hat 0 Tore erzielt!

Ochs hat immerhin ein Tor erzielt und gab 4 Assists.



Also auch hier, wenn auch kein großer Unterschied, doch eine Tendenz zu Ochs als besserem Spieler zu erkennen. Dazu ist er noch jünger und damit entwicklungsfähiger.
#
Also Zolo ich denk ein bisschen darfst du da ruhig noch draufpacken...zumal wir jetzt wieder im Halbfinale sind was noch mal mindestens ne Mille garantiert!

Ich denke der reine Personaletat dürfte in der neuen Saison (bei Klassenerhalt) bei etwa 22-24 Mille liegen. Bei erneuter Europapokalqualifikation bei vielleicht 23-26 Mille.

Und die Investitionsreserve im Sommer könnte schon so 5-6 Millionen betragen.  

Aber ist natürlich alles relativ Spekulativ, da es diesbezüglich keine offiziellen Zahlen gibt.





"Etat/Budget = 20 Millionen Euro, von welchem Ablösesummen und 25 Gehälter (inkl. Prämien) gezahlt werden müssen!

Reserve = 3 Millionen! "
#
Ich denke auch, dass Feulner Talent hat aber dass er es nicht mehr packen wird als guter Bundesligaspieler.
Wie Djabatta schon sagte, er hatte schon oft die Möglichkeit herauszustechen aus schwachen Kadern, er hat es nie gepackt und er ist nun auch nicht mehr 20.
Bei Bayern wollte man ihn nicht mehr und die Bayern irren sich (leider) selten.
Ein Schlechter ist er sicher nicht, aber mehr als Ergänzen würde er unseren Kader in meinen Augen auch nicht.