>

Florentius

9748

#
Mir hat Mantzios auch nicht gefallen. Aber deswegen jetzt extra ein Art Anti-Mantzios Thread aufzumachen find ich auch nicht gut.
Das war sein erstes Spiel, die gesamte Mannschaft hat scheiße gespielt und er war mal wieder der berühmte Einzelkämpfer bei uns im Sturm. Da soll es schon mal vorkommen, dass einer eher schlecht spielt.
Galindos erster Einsatz für uns war auch schlecht, wahrscheinlich sogar noch schlechter. Außerdem ist Matzios noch jung und wurde nicht als "Retter" verpflichtet, sondern als Ersatztürmer. Also lasst man die Kirche im Dorf. Am Ende der Saison wird abgerechnet und wenn er keine besseren Spiele als gestern mehr hinbekommt, kann man immer noch danke Heribert schreiben. Wobei dieses Lob wohl unangebracht wäre, denn Heribert wollte ihn ja verpflichten, nur konnte man sich nicht auf die Ablöse einigen.
#
lt.commander schrieb:
Florentius schrieb:

Junge reg dich net so pathetisch auf. ......


Hey Junge, jetzt sag ich Dir mal was.

Wenn sich hier 1.000e User aufregen, u. a. mit dem Argument, das ein bischen Kritik ja mal erlaubt sein müsste, dann dürftest Du mir das dann doch eigentlich auch zugestehen - oder ist das in der von Dir erwähnten "Deiner Welt" nicht drin?

Unaufgeregte Grüsse


Sicher gesteh ich Dir das zu! Mir kommt dieses pauschale Abwatschen nur manchmal ein bisschen reflexartig vor, so als ob man ein zartes Gebilde nur ja nicht kritisieren dürfte, weil sonst alles zusammenbricht. Dadurch entstehen dann aber erst bestimmte Reibereien und das zu unrecht, da das Gebilde Eintracht in seiner derzeitigen Konstruktion ja alles andere als gebrechlich und labil ist, sondern sogar eher stark und nachhaltig. Beispiel ist doch dieser Thread. Ich sagte ja beispielsweise, dass ich Funkels Nichtberüchsichtigung teilweise nachvollziehen kann, aber nicht in dieser Extremität. Und scheinbar sehen das noch viele Andere so. Das hat ja dann nix mit "alles Scheiße Mentalität" o.Ä. zu tun, sondern ist einfach der Wunsch leichtem Ärger und Unverständnis unter Gleichgesinnten Luft zu machen und eventuell die Pros und Kontras abzuwiegen, bzw. sogar neue Sichtweisen aufgezeigt zu bekommen. Manche Leute hier vermitteln aber scheinbar reflexartig und chronisch das Gefühl, dass sie glauben ein Monopol auf Kritik zu besitzen und zwar in qualitiver und in quantitiver Art und Weise und das fuckt up.
Die SGE ist gut aufgestellt im Großen und Ganzen, die SGE ist gefestigt, die SGE hat Substanz, man muss nicht immer künstlich versuchen den moralischen Retter oder Gutmenschen zu spielen.
Damit mein ich jetzt nicht nur Dich und ich mein Dich ja auch nicht immer - Du schreibst ja auch manchmal Threads bzw. Beiträge die mir gefallen. Du hast es jetzt halt mal abbekommen von mir, sorry, nimms nicht persönlich. Wir wollen ja eigentlich alle das Gleiche. Jeder auf seine Art.
#
lt.commander schrieb:
Einen solchen RiesenscheiXX wie man Ihn nicht nur in diesem Fred lesen muss, kann man wirklich nur mit Schmerzmitteln ertragen.

Fast wünsche man sich, das Heesen ebenso hierher gekommen wäre wie ein Valdez und sonstige Granaten, welche die Professoren des Fussballs, die ja so viel erfahrener und qualifizierter wie ein Funkel sind, forderten. Funkels Weg hat uns auf den 7. Platz geführt, trotz einer 1:4 Schlappe. Ich würde gerne mal wissen, wo wir stehen würden wenn die Schreiberlinge hier Regie führen würden.

Wir hätten keinen Funkel, keinen Caio, keinen Fenin, keinen 7. Platz mit 32 Punkten schon im Februar und all die Klugschxxxx hier hätten wenigstens ausreichend Gründe alles in den Dreck zu ziehen.

Nochmal, obwohl bereits seit Wochen ignoriert: Lesen und verstehen was Caio selbst sagt, dann braucht man nicht spekulieren was wohl wie und warum so ist, wie es ist.


Junge reg dich net so pathetisch auf. ich frag mich immer wieder warum hier einige alles so persönlich nehmen. Bisschen Kritik wird ja wohl erlaubt sein, jedenfalls in meiner Welt.
Und ich habe Funkels Arbeit zuletzt auch einige Male gelobt, aber trotzdem gibt es nach wie vor Punkte über die man wohl kritisch diskutieren darf und seine eigen Meinung äußern darf, sonst können wir das Forum gleich dicht machen.
Übrigens sehe ich es nicht ganz so linear, dass "Funkel uns auf den 7ten Platz geführt" hat. Hat Hitzfeld die Bayern auf den ersten Platz geführt? Hat Skibe die Leverkusener auf den vierten Platz geführt? Ich denke da spielt es eine großen Rolle wie viel Geld und Möglichkeiten ein Club hat. Sicher wäre der 7te Platz (so wir ihn denn am 34ten Spieltag noch innehaben...) eine schöne Sache und würde auch eine gute Trainerarbeit implizieren. Aber ein "Wunder" wäre es kaum - siehe z.B. das Hoffmann Interview vor dem HSV Spiel, als er sich über die Möglichkeitenverteilung in der Bundesliga äußerte. Richtig gute Arbeit liefert momentan der Becker in Karlsruhe oder der Koller in Bochum, oder langfristig der Schaaf in Bremen, die machen verdammt viel aus ihren Möglichkeiten. Sollte Funkel das mal hinkriegen, dass wir wochen- oder monatelang oder gar jahrelang über unseren Möglichkeiten spielen bzw. zumindest unsere Möglichkeiten maximal ausschöpfen dann überschütte ich ihn auch gerne mit verbalen Streicheleinheiten. Falls er das nicht tut, oder nur sehr bedingt tut dann aber nicht. Ich denke Funkel selber kommt mit der bisschen Forumskritik oder Medienkritik ab und an auch viel besser klar als mancher Forumler.
#
Ich sehe uns nicht als Favorit gegen Bochum. Unsere letzten drei Spiele waren schwach bis sehr schwach und der vfl spielt zurzeit beeindruckend.  
Was die aus ihren begrenzten finanziellen Möglichkeiten machen ist allererste Sahne. Kaufen gut ein und haben meiner Meinung nach einen tollen Trainer.

Trotzdem sind wir auf dem Papier Favorit da wir in der Tabelle vor ihnen stehen und unsere finanziellen Möglichkeiten in etwa das Doppelte betragen. Insofern wird es Zeit für einen überzeugenden Sieg!
#
Wir alle haben ja gesehen, dass Caio noch Luft nach oben hat. Vor allem in der Defensive. Deshalb verstehe ich Funkels Vorsichtsprinzip.
Allerdings nur bedingt. Ein Toski oder vor allem ein Köhler spielen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht besser! Und wie soll sich jemand an die Bundesliga gewöhnen, wenn er nicht mal die Gelegenheit dazu bekommt? Gestern fehlen einige Spieler auf seiner Position, dazu spielten die Anderen unterirdisch, wieso dann keine Spielpraxis? Das verstehe ich nicht.
#
Schwaches Spiel von der ganzen Mannschaft. Eigentlich traurig, denn im Grunde hatten wir immer noch ganz gute Einzelspieler zusammen, aber es hat nix gepasst.
Gegen Bochum wir es höchste Zeit mal wieder ein gutes Spiel hinzulegen. Denn auch wenn wir bis gestern 17.00 Uhr noch die zweitbeste Rückrundenmannschaft waren hatten wir doch zuletzt mehr Schatten als Licht. Gegen Hansa unterirdisch, gegen Werder zwar gewonnen aber mit mehr Glück als Verstand und gestern mal wieder eine Packung. Es wird Zeit Gas zu geben sonst gibts ruck zuck wieder Geschrei im Umfeld und das dann auch zurecht. Die letzten Spiele waren doch bisschen sehr enttäuschend.
#
Besonders schlecht waren Nikolov, Tosci und Köhler - aber auch der Rest enttäuschte ziemlich. Fenin war auch nicht gut, aber so schlecht wie er hier teilweise gemacht wird habe ich ihn nicht gesehen, er hat sich die Chancen wenigstens noch erarbeitet, was man von sonst keinem sagen kann.
#
Schade. Ich bin zwar kein ausgewiesener Mehdi Fan, aber heute bei seinem Exverein und weil Ochs verletzt ist hätte ich ihn schon gerne gesehen!
Ich hoffe trotzdem auf ein gutes Ergebnis und vor allem ein gutes Spiel von uns!
#
Also laut FR siehts ja beim Chris net gut aus. Das ist echt scheiße. Ich hoffe es klappt noch, denn er ist wirklich einer unserer Schlüsselspieler. Genauso hoffen wir alle mal, dass Janni doch noch fit wird bis Sonntag! Dann wirds bestimmt ein gutes Spiel von uns, ich denke die Jungs sind heiß, haben Selbstvertrauen und die individuelle Klasse haben viele mittlerweile auch!
#
Fast schon beängstigend für mich wie oft ich in letzter Zeit einen inneren Drang verspüre Friedhelm Funkel ob seiner aktuellen Worte zu loben:

1:0 gegen Bremen gewonnen und Sie haben die Mannschaft trotzdem heftig kritisiert. Ist das nicht auch eine Form von gesteigerter Erwartung?

FUNKEL: Da haben Sie Recht. Ich war stinksauer, weil wir nicht umgesetzt haben, was wir in der Pause besprochen hatten. Unter Druck hatten wir einfach zu viel Respekt vor Werder. Wenn sich das ändert, wäre es der nächste Schritt nach vorne.


#
Max_Merkel schrieb:
Dschalalabad schrieb:
Amanatidis: für die Mannschaft unersetzbar


Ich führe das mal weiter aus...

Galindo und Chris: für die Mannschaft erst recht unersetzbar!!!

Ach ja, Oka, ich bin begeistert. Was Du hier leistest nach all den Rückschlägen. Für mich bist Du ab sofort die Nr. 1 - zumindest bis zum Ende der Saison ! Wer ist Pröll ?


Der Oka spielt wirklich ne gute Runde bisher. Aber trotzdem ist er für mich die Nummer Zwei hinter Pröll. Es ist ja nicht so, dass er einen Unhaltbaren nach dem anderen hält...er hält gut und viel in letzter Zeit und er hat sich auch weiterentwickelt vor allem beim Rauslaufen, aber ich halte Pröll langfristig für nach wie vor den Besseren, den Kompletteren!
#
Ich freue mich sehr über den Sieg und den derzeitigen Tabellenplatz, aber die hier verteilten Noten verstehe ich nur bedingt.
Wir haben kein gutes Spiel gemacht, in der zweiten Halbzeit größtenteils sogar richtig grottig und ängstlich gespielt. Deswegen muss ich jetzt auch wirklich mal Funkel loben, der das ja so ähnlich ausgedrückt hat. Ich halte das für intelligent und weitsichtig vom Trainer und es freut mich, dass er langsam damit aufhört alles immer schön zu reden. Aber auch hier haben wir dann wohl einen erfreulichen Fortschritt gemacht. Umso erfreulicher ist es, dass wir mittlerweile sogar schlechte Spiele gegen relativ starke Mannschaften gewinnen! Das ist eines der sichersten Zeichen für eigene Klasse. Aber so gehts natürlich auf Dauer nicht, wir hatten schon auch viel Glück und darauf kann man sich nicht dauerhaft verlassen. Nach jetzt zwei schwächeren Spielen erwarte ich uns gegen den HSV wieder viel stärker!
#
Schade für ihn persönlich. Aber grundsätzlich sehe ich das nicht als Schwächung für uns, vielleicht sogar als Stärkung. War noch nie und werde wohl auch nie ein Sotos Fan werden, der ist in meinen Augen klar überbewertet. Ich denke Russ wird die Sache mindestens genauso gut machen...
#
Die Taktik war wie immer. Ein Stürmer und Kontertaktik. Deshalb war es keine grundsätzlich falsche Taktik am Samstag, da es die drei Spiele vorher ja auch funktioniert hat.
Dass ich persönlich mir schon lange wünsche, dass FF gegen schwache Gegner (und dazu gehört z.B. Hansa) mehr Mut und Dominanz von seiner Mannschaft einfordert und das auch selber dann demonstriert in dem er zwei "echte" Stürmer aufstellt ist was anderes. Vielleicht würden wir durch so eine etwas selbstbewusstere und aggressivere Ausrichtung diese in unschöner Regelmäßigkeit auftretenden Grottenspiele vermeiden können (von denen wir ja schon einige diese Saison eingestreut haben, Cottbus, Nürnberg z.B.). Auch ist mir am Samstag immer mehr der Hut hochgegangen als jeder sehen konnte, dass bei uns aber überhaupt gar nichts ging und der Trainer trotzdem nicht gewechselt hat und als er dann wechselte und Mehdi für Fenin brachte war für mich das Fass der Unverständnis übergelaufen. Später dann noch Caio und Mantz reinzuwerfen OK, das musste unbedingt sein, hat dann so spät aber leider nicht mehr funktioniert.
Aber es ist so wie es ist. FF ist halt leider beim Wechseln ein sturer, eher defensiv und abwartend orientierter Bock und wird es wohl auch bis ans Ende aller Tage bleiben. Hoffen wir, dass diese Woche nun ein neuer Konkurrenzkampf entbrennt und dieser dann beispielsweise einen Caio in die Mannschaft spült und wir am Samstag mit frischem Elan Werder putzen!
#
Container-Willi schrieb:

Wen hätte F.F. auswechseln sollen,die ganze Mannschaft?
Bleib in Zukunft sachlich...


Und was hat diese rethorische Frage mit "sachlich" zu tun? Jeder hat heute nach 60 Minuten gesehen, dass wir zunehmend noch schlechter wurden und dass ein Wechsel Not getan hätte. Wenn 11 schlecht spielen kann man immerhin noch 3 auswechseln, lieber mit 8 Schwachen spielen als mit 11 Schwachen, oder? Hansa war auch relativ schlecht bis zu deren Doppelauswechslung...
Das heißt ja nicht, dass Funkel ein Vollidiot ist und gleich wieder mit Kritik überzogen werden muss, aber dieses zwanghafte Rechtfertigen jeder seiner Fehlleistungen ist auch keine so gesunde Reaktion.
#
karatekidd schrieb:
Bin auch etwas überrascht, dass die "neue" Eintracht noch Spiele verlieren kann. Verdammt. In Rostock verlieren, das ist ja irgendwie, als wenn Schalke daheim gegen Wolfsburg... kann man sich ja gar nicht vorstellen!!! Dass jeder hier im Forum die Eintracht zu einem lockeren 7-0 gecoacht hätte, ist eh klar. Was macht eigentlich das Management den ganzen Tag so? Hans Meyer ist seit mehr als 6 Tagen verfügbar, und Bruchhagen macht nichts???? Nicht bundesligatauglich!



Wenn Du Dich mal weniger in Deinem eigenen Sarkasmus baden würdest und stattdessen mehr Wert darauf legtest zu lesen was viele bemängeln, dann würdest Du sehen, dass fast niemand sich darüber beschwert, dass wir nicht 7:0 gewonnen haben, sondern dass sich über das Wie der Niederlage aufgeregt wird. Das war einfach ganz schwach und enttäuschend, weil mutlos und arrogant. Da war einfach kein Feuer, keine Reaktion und in der zweiten Halbzeit n kaum noch Gegenwehr. Das ist ärgerlich und nicht, dass wir nicht noch das Fünfte Tor gemacht haben...
#
Ich muss auch sagen ich hatte viel mehr erwartet. Es geht nicht um eine Niederlage, die werden natürlich immer kommen, aber das Wie war doch erstaunlich.
Kein Selbstvertrauen, kein Mut, kein Esprit, ja im Grunde nicht einmal eine Torchance. Das war ein Rückfall in den dunklen Angsthasenfußball der Hinrunde gegen ein Team welches uns auf jeder Position individuell unterlegen ist, ja sogar unsere Bank ist besser besetzt als deren erste Elf. Die Wechsel kamen auch viel, viel zu spät und wieso Fenin raus musste weiß wohl ausser Funkel auch keiner.

Noten:
Nikolov war noch der Beste, Ama war bemüht, der Rest war das krasse Gegenteil vom Berlin Spiel  
#
sCarecrow schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Florentius schrieb:
ich bin diesmal wirklich sehr guter Hoffnung!
Maggo verliebt, Florentius schwanger - Friedhelm, Du Teufelskerl!


Lieber SchluKo, ich kann kaum fassen, was du hier so vom Stapel lässt.
Bisher habe ich dich für einen besonnenen, recht eloquenten User gehalten, aber hier zeigt du schohnungslos die andere Seite des SchluKo.
Als könntest du den Gedanken nicht ertragen, dass die einst "Unzufriedenen" heute ihre volle Freude an der Eintracht haben.
Was du dann durch diese infantile Polemik auch noch voll auslebst.
-"Das ist aber meins"  


@sCar

Ich hab mich zwar auch schon öfters mal mit Schlusskonferenz gefetzt, glaube aber nicht, dass er oben gesagtes böse gemeint hat oder uns verarschen wollte (höchstens ein bisschen piksen) , deswegen glaub ich nicht, dass wir uns darüber aufregen sollten. Deshalb mein Freund: Piece  

#
Maggo schrieb:
nee, ich fand den nicht gut... weil das nur die Fortsetzung von der Einforderung des bedingungslosen(!) Hinter-Funkel-Stehens ist... eigentlich ist schlusskonferenz ein netter Typ... aber in dem Punkt kann ich ihn nicht leiden...

ich mein, ich freu mich ja sehr über die jetzige Entwicklung und bin recht optimistisch, dass Funkel diesen Weg weiter gehen wird... dennoch halte ich es für absurd hier im Forum(!!!!) Kritik an Funkel zu bekämpfen...



Ich hab meine Meinung ja gar nicht modifiziert, ich freu mich nur, dass momentan die positiven Seiten des Trainers (die ich nie geleugnet habe) offensichtlich die negativen überwiegen und hoffe, dass das so bleibt. Und bin auch guter Dinge deswegen, eben weil wir a) mittlerweile wirklich eine vor allem auch individuell starke Truppe haben, d.h. die auch dann mit höherer Wahrscheinlichkeit gut spielt, wenn der Trainer mittelmaß ist und b) hege ich selbstverständlich auch die Hoffnung, dass FF lernfähig ist und seine offensivere Ausrichtung nun beibehält - auch wenn wir nominal immer noch nur mit einem Stürmer spielen, aber ein Fenin der so "im Mittelfeld" spielt ist mir mindestens genauso Recht wie ein "echter" zweiter Stürmer  .

Außerdem würd ich mich an Deine Stelle auch nicht so drüber aufregen was Schlusskonferenz sagt oder nicht sagt oder will oder nicht will. Ich gebe zu ich hab den Thread nicht komplett gelesen, deswegen weiß ich nicht ob er wirklich ein "bedingungsloses Dahinterstehen" fordert. Is aber auch egal wie ich finde, denn sowas gibts doch bei uns Beiden sowieso niemals, wofür hat man denn nen eigenen Kopp  ,-)
#
Ihr schwankt hier ja teilweise wieder zwischen den Extremen. Ich denke nicht, dass es dafür so viele Gründe gibt. Die Mannschaft spielt zurzeit saugut und das ist sauerfreulich, klar, aber deswegen ändert sich nicht das was in der (langen) Vergangenheit schlecht war und auch nicht das was gut war. Ich halte Funkel immer noch für keinen besonders guten Trainer, aber auch nicht für einen besonders schlechten, er ist imho Mittelmaß und das ist momentan auch wunderbar so. Wenn ers tatsächlich schaffen sollte uns in den nächsten 1-3 Jahren in den Europapokal zu führen (und zwar über die Liga), dann freue ich mich meine Meinung zu korrigieren und sage er ist ein guter Trainer. Momentan macht er jedenfalls offensichtlich gute, wenn nicht sogar verdammt gute Arbeit. Kann er das konservieren hat er sich zusammen mit der Mannschaft entwickelt und ich bin froh ihn als Trainer zu haben.
Fakt ist jedenfalls, dass sich die Mannschaft individuell extrem weiterentwickelt hat, still und leise. Guckt mal nur auf unsere Ersatzbank, 70% von denen würden bei gaaanz vielen anderen Bundesligamannschaften unumstrittene Stammspieler sein! Und wir haben den Vorteil, dass die Mannschaft und der Trainer und das Management ein eingespieltes Team sind. Das merkt man finde ich zurzeit extrem. Kein zusammengewürfelter Haufen, sondern System und Hirn steckt da dahinter, deswegen bin ich eigentlich auch ziemlich optimistisch für die nähere und mittlere Zukunft. Ich denke bei Zusammenkommen all dieser Faktoren spielt es in der Tat weniger eine Rolle ob der Trainer ein 1A Trainer ist oder "nur" ein 1C Trainer. Funkel hat definitiv auch seine Vorzüge und diese erkenne ich in den letzten Monaten immer mehr und freue mich darüber. Hoffentlich bleibt das jetzt auch mal länger so und ich muss mich nicht bald wieder ärgern über monatelanges Rumgrotten und Tiefstappeln, aber ich bin diesmal wirklich sehr guter Hoffnung!

Go Funkel GO!  ,-)