>

Florentius

9748

#
concordia-eagle schrieb:


da bin ich mir recht sicher oder es kommt einer der im Mittelfeld und im Sturm spielen kann, ich neige aber zu der "es kommen noch 2" Lösung.


Irgendwie glaube ich das auch, aber wie gesagt, ich, bzw. wir, glauben es nur...warten wir mal ab.


concordia-eagle schrieb:


Und FF wird zumindest gegen die Gegner auf "Augenhöhe" (eines Deiner Lieblingswörter, oder? ) mit 2 echten Spitzen spielen lassen.

Optimistischer Gruß
concordia-eagle



Das glaube ich allerdings nicht. Er hat es in der Vergangenheit oft nicht getan, wieso sollte er es dann jetzt auf einmal tun? Zumal Fenin ja laut Funkels expliziter Betonung und Hervorherbung "auch auf Außen spielen kann"...
Beweis für unser magelhaftes Sturmspiel sind ja auch die magere Toranzahl die wir bisher erreicht haben. Dass man sich jetzt von zwei Stürmern trennt und zwei Neue will, könnte auch ein Indiz dafür sein diesen Fakt mit deren Qualität zu verknüpfen. Das glaube ich aber auch nicht unbedingt, zumindest Taka hat letzt Saison bewiesen wie er Tore machen kann, wenn man ihm Vertrauen gibt und ihn vorne rein stellt.
#
Schoppenpetzer schrieb:
mittelkreis schrieb:
Nicht zu vergessen, die zusätzlichen Zuschauer, die in der Rückrunde ins Stadion pilgern werden um Fenin zu sehen...  


Die können mir persönlich gestohlen bleiben!


Warum? Weil das keine "wahren Fans" sind?  
#
Wenn nicht, kann Trainer Funkel „in seiner Not“ auf ein Ein-Stürmer-System zurückgreifen. Friedhelm Funkel hat vielleicht nicht ohne Grund bereits kurz nach der Verpflichtung von Martin Fenin darauf hingewiesen, dass Fenin auch „außen“ spielen kann. Nachtigall, ick hör dir trapsen...

Ick hab die Nachtiall auch gleich trapsen gehört   . Aber wollen wir mal hoffen, dass Funkel nicht so oft in die Not schlittert und demzufolge nicht auf "sein ungeliebtes" Einsturmsystem umschalten muss...

Das war es, mehr haben wir nach dem Wechsel Albert Streits, für den bisher kein Ersatz verpflichtet wurde, auf den "Außen" nicht zu bieten. In der Offensive erscheint mir das auch bei Bestbesetzung in der Qualität nicht ausreichend, in der Defensive sind wir davon abhängig, dass weder Ochs noch Spycher längere Zeit ausfallen.

Auch das ist völlig richtig. Wir brauchen noch einen Stürmer und bitte einen "echten" Stürmer, sowie einen Ersatz für Streit!
#
Endlich darf auch ich mal Funkel loben!   ,-)

Seine Wort über Thurks Einsatzchancen in der Zukunft freuen mich sehr, "Thurk hat sehr, sehr, sehr, sehr wenige Einsatzchancen...."!

Frage ich aber trotzdem wieso er ihm dann in den letzten 18 Monaten immer wieder so übermäßig viele Chancen gegeben hat (relativ zu seinen fast immer grottigen Leistungen)? Wahrscheinlich weil er sein ausgesprochener Wunschspieler war und Funkel den Transfer ja extrem gepusht hat.

bin mal gespannt auf den zweiten neuen Stürmer! Larsen von S04 fänd ich übrigens richtig gut, denn so einer fehlt uns seit van lent weg ist meiner Meinung nach extrem! Ein kopfballstarker Brecher der nicht auf der Außenbahn spielen kann (obwohl man bei Funkel ja nie weiß   - aber zumindest van Lent spielte ja, wenn ich mich recht erinner, selbst unter Friedhelm immer als "echter" Stürmer).
#
Find ich auch schade. Er hat hier bewiesen, dass er ein Guter sein kann. Was haben wir ihn alle gelobt vor einigen Monaten...
Keiner weiß was genau vorgefallen ist, trotzdem hätte ihn Funkel ruhig mal öfter auf der Position spielen lassen können wo er hingehört und wo er bei uns letzte Saison sehr viele gute Spiele gemacht hat - im Sturm! Jetzt iser fort.

Fenin sagte ja, dass seine Lieblingsposition der Sturm ist, aber laut Funkel kann er (zum Glück   ) auch Außenbahn spielen. Es lebe die eine Sturmspitze !  :neutral-face
#
peter schrieb:
Florentius schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
So allmählich verstehe ich, warum Thurk so furchtbar gerne für seinen absoluten Traumverein Eintracht Frankfurt spielt. Weil er hier auch sein absolutes Traumgehalt bekommt.
Wenn Düsburg den nicht mal ohne Ausleihgebühr bezahlen kann!
Selbst Ailton können sie sich anscheinend leisten, aber Thurk sprengt wohl jeden Rahmen.



Das hab ich mir auch gedacht bei der Lektüre des Kicker Artikels. Daran sieht man wie weit wir mittlerweile finanziell von Vereinen wie dem MSV entfernt sind und wie wenig wir deshalb mit deren Tabellenregionen zu tun haben dürften. Deshalb ärgert es mich auch, wenn einer sagt das Ziel ist Nichtabstieg. Das kann es nicht sein, das ist so wie wenn Werder sagen würde das Ziel ist die Qualifikation für den UI-Cup.



genau, unser ziel muß es sein vor vereinen wie wolfsburg, dortmund oder der hertha zu stehen. leute, leute, leute...

peter


Peter halt mal deine Fantasie in den Zügeln.
#
Stoppdenbus schrieb:
So allmählich verstehe ich, warum Thurk so furchtbar gerne für seinen absoluten Traumverein Eintracht Frankfurt spielt. Weil er hier auch sein absolutes Traumgehalt bekommt.
Wenn Düsburg den nicht mal ohne Ausleihgebühr bezahlen kann!
Selbst Ailton können sie sich anscheinend leisten, aber Thurk sprengt wohl jeden Rahmen.






Das hab ich mir auch gedacht bei der Lektüre des Kicker Artikels. Daran sieht man wie weit wir mittlerweile finanziell von Vereinen wie dem MSV entfernt sind und wie wenig wir deshalb mit deren Tabellenregionen zu tun haben dürften. Deshalb ärgert es mich auch, wenn einer sagt das Ziel ist Nichtabstieg. Das kann es nicht sein, das ist so wie wenn Werder sagen würde das Ziel ist die Qualifikation für den UI-Cup.
#
Das freut auch mich! Der erste Transfer seit Heller den ich mal wieder richtig befürworte! Vor allem die lange Vertragslauzeit gefällt mir...bleibt nur zu hoffen, dass wir in 1-2 Jahren nicht wieder über irgendwelche Klauseln Bescheid bekommen.

Herzlichen Willkommen in Fußball Frankfurt Junge      
#
ci1u720 schrieb:
Laut Blöd kommt Rodscher nicht.

Die Brasilianer lassen sich laut Blöd nicht auf ein Leihgeschäft ein. Was verbunden mit den schwachen LEistungen im Training eher darauf schliessen lässt, dass er eine Nulpe ist. Zu schmächtig noch obendrein.

Fraport Trikot-Sponsoring verlängert. Sehr gut! Ein weiterer Bieter soll Kik (Der Textil Diskont) gewesen sein.... üüüah.....  fast so wie *Mister*Lady*Jeans* Mist!

Die einzige Trikotsponsor-Alternative für mich wäre eh nur Rheinmetall oder Heckler&Koch...  oder so  


Sehe ich auch so, Spieler wegen guter Leistungen auf DVD zu holen aus Ligen die unserer unterlegen sind halte ich für keine so gute Idee. Das kann zwar gutgehen, aber wohl eher nicht. Wenn er wirklich so toll wäre wären die Brasilianer sicher auch auf ein Leihgeschäft mit anschließen der Kaufoption (eine saftige dann!) bereit, sind sie aber nicht, also haben sie vielleicht was zu verbergen. Besser Finger weg.
#
Streit is ein guter Kerl und überragender Fußballer, wird schwer ihn zu ersetzen.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Florentius schrieb:
Wahrscheinlich kommen Gladbach und Köln nächste Saison wieder hoch, ich würde mich nicht wundern, wenn die ziemlich schnell wieder ´auf Augenhöhe´ mit uns wären.


Bei derem Umfeld mache ich mir da überhaupt keine Sorgen.  
Möglich, bzw. wahrscheinlich wären jedoch die Wiedererstarkung von Nürnberg und Dortmund. Auch Wolfsburg würde ich nicht abschreiben. Ausruhen werden wir uns ohnehin nicht können, da alleine durch die zu erwartenden Abgänge ein gewisser Substansverlust eintreten wird. HB sitzt schließlich auch nicht auf dem Sessel und dreht Däumchen.


Sicher ist deren Umfeld noch einen Tick explosiver als das unsrige, aber auch das Frankfurter Umfeld wird schnell sehr nervös, was ich in gewisser Weise auch sympathisch finde, ich hätte keinen Bock Fan von einem Verein zu sein bei dem alles immer Friede, Freude Eierkuchen ist und nix los ist.
Mache mir allerdings doch bisschen Sorgen, dass die zwei oben gennanten Clubs sehr schnell wieder da sind und wenn, dann sind sie nämlich genau die Kategorie die mit uns auf Augenhöhe steht, vom Finanziellen und vom Umfeld. Das ist ein anderes Kaliber als die hilf- und mittellosen Düsburger oder Cottbuser und  deswegen sollten wir gucken, dass wir in einem halben Jahr, wenn es denn dann so ist, unsere 3 Jahre Mehr an Bundesligaerfahrung auch wirklich ausspielen - so wie es uns H96 vormacht. Aber HB sitzt ja nicht rum und dreht Däumchen wie du so schön sagst, wollen wir mal hoffen, dass seine und Funkels Neueinkäufe dann bisschen besser zünden als das die letzten Jahre der Fall war.
#
Da ich ja auch kein großer Fan vom derzeitigen Trainer bin, jetzt aber die Hinrunde zumindest punktetechnisch befriedigend verlaufen ist, will ich hier auch schnell mein ´Hinrundentrainerfazit´reinknallen:

Im Grunde läuft alles nach Plan. Wir stehen da wo wir hingehören. Sollten wir nach dem 34 Spieltag mit z.B. 46 Punkten auch auf Platz 9 stehen wäre das so richtig schön normal! Das ist irgendwie Funkellike seit er bei uns ist. Seine Eintrachtmannschaften stürzten nie richtig ab über einen längeren Zeitraum. Es gab kaum böse Überraschungen die länger als 3-6 Wochen andauerten, irgendwann berappelten sie sich wieder und gewannen ihre Pflichtsiege. Das ist sicher ein Pluspunkt des Trainers, ich glaube nicht, dass das jeder Trainer so regelmäßig auf die Reihe bekommt.
Auf der anderen Seite gibts unter Funkel auch keine Ausreißer nach oben, nix zum Zunge schnalzen oder Träumen (vom DFB-Pokal mal abgesehen, aber da muss selbst der größte Optimist und Trainerfreund einfach einsehen, dass das zu einem großen Teil auf reinem Losglück beruhte). Grundsolide Arbeit eben von einem grundsoliden Arbeiter. Wir sind eben so richtig Mittelmaß, die Mannschaft und der Trainer, und das muss ja nicht schlecht sein, jedenfalls nicht wenn man unserem Vorstandsvorsitzendem folgt - den ich wirklich nach wie vor sehr schätze.
Also meine Einschätzung ändert sich deshalb nicht. Ich finde es wirklich in Ordnung was wir tabellenplazierungsmäßig zurzeit machen und bin davon nicht enttäuscht, aber trotzdem habe ich so meine Zweifel daran, dass dieser propagierte "langsame Weg nach oben" so funktioniert. Jetzt verlieren wir Streit, spielt ein Meier etwas konstanter ist er auch ruck zuck weg, das gilt wohl auch für Ama, der sicher auch nicht sein ganzes Spielerleben 9ter werden will (und leider bekommen wir auch keine richtig schönen Ablösesummen, jedenfalls in der Vergangenheit nicht und 2 Mille für Streit ist auch relativ wenig). Irgendwann müssen wir mutiger werden, und das nicht erst in 5 Jahren sondern in den nächsten 1-3 Jahren. Wahrscheinlich kommen Gladbach und Köln nächste Saison wieder hoch, ich würde mich nicht wundern, wenn die ziemlich schnell wieder ´auf Augenhöhe´ mit uns wären. Das heißt die Konkurrenz schläft nicht, wir natürlich auch nicht, aber trotzdem, es würde mich (und wohl nicht nur mich) sehr, sehr überraschen, wenn es so langsam und so konservativ dauerhaft funktionieren sollte. Ich glaube eher man muss im richtigen Moment in die Lücke stoßen und den nächsten echten Schritt machen. Damit meine ich qualitative Verbesserung die sichtbar ist, mehr Dominanz, mehr Spielkultur, mehr Selbstvertrauen. Dazu fehen uns aber neue Spieler, die diese Fähigkeiten haben. Deshalb hoffe ich auf mehr als  Ersatz für Streit, sondern mal auf 1-2 echte Knaller und keinen Mehdi oder Thurk oder Ina Teil 4. Wenn FF es dann noch schafft diese neue, größere Potenz auch abzufrufen und nicht nur immer die Minimalziele zu erreichen, dann hat er sich meinen Respekt redlich erarbeitet und ich nehme gerne viele meiner Urteile über ihn zurück. Aber leider ist es noch nicht so weit.
#
peter schrieb:
Florentius schrieb:
peter schrieb:


ich schätze mal das reicht um dich eine zeit lang zu beschäftigen.

peter


Ich daschte du wärst hier der ohne IQ  



bin ich.

was sagt das über dich aus?  

peter


Ich auch du Humörbombe. Übrigens schade, dass mir hier keiner meine Frage beantworten kann   . Vielleicht einer mit mehr IQ als ich un Peter?
#
Ich tippe auf ein enges Spiel. Es wird denke ich für den Neutralen ein ziemlicher Langweiler werden. 50% zu 50% für beide Mannschaften. Am wahrscheinlichsten ist ein Unentschieden.
#
Und vielleicht endlich den ersten Auswärtssieg einfahren …?
Die Mannschaft wurde auswärts in acht Partien erst zweimal bezwungen. Manchmal hat uns nur das Quäntchen Glück zum Auswärtssieg gefehlt. Es ist sehr schwer für eine Heimmannschaft, uns zu besiegen. Ich sehe unsere Auswärtsbilanz eher positiv. Ohnehin ist unsere Mannschaft stabiler geworden. Wir haben nie zwei Spiele in Folge verloren – dies ist ein Beweis für den Zusammenhalt und die Robustheit im Team. Insgesamt haben wir eine gute Vorrunde gespielt, wenn. Das messe ich nicht alleine an den Punkten.


Interessante Aussage. Täte er es doch wäre sie bis jetzt nämlich sehr bescheiden. Keine Katastrophe, aber eben bescheiden. An was misst er also den guten Fußball? An den vielen geschossenen Toren? An den vielen attraktiven Spielen? Würde mich interessieren wie diese Frage beantwortet werden könnte von jemandem der Funkel offensichtlich besser nachvollziehen kann als das bei mir bisweilen der Fall ist. Die Frage ist ernst gemeint. Kann sich das jemand erklären - wenn die Runde an Punkten nicht gerade berauschend war, aber trotzdem gut, warum dann bitte? Weil wir nicht zweimal hintereinander verloren haben? Oder weil bisweilen 2-4 Stammspieler ersetzt werden mussten (was übrigens die letzten Jahre immer mal wieder vorkam, ganz davon abgesehen, dass andere Vereine genau die gleichen Probleme haben, siehe HB´s "Recherchen" bezüglich der Verletzungshäufigkeit Frankfurter Spieler in Relation zu anderen Vereinen, stand vor 1-3 Tagen in der Zeitung).
#
Schobberobber72 schrieb:
"16 Punkte im Visier und dabei vor einer echten Fleißaufgabe. "Wir alle brauchen in diesem Spiel viel Geduld. Ich kenne doch meinen Spezi Friedhelm Funkel, der wird auch bei uns Beton anrühren", weiß Bommer, dass Freundschaften einem das Leben dann und wann auch schwer machen können."

Beton anrühren? Das glaube ich eher nicht! Es sei denn, für Bommer steht eine nominelle Spitze auf dem Papier generell für "Beton anrühren", wie für manche hier im Forum auch.



Bommer ist halt nicht der Meinung, dass Taktik völlig überschätzt wird  
#
peter schrieb:


ich schätze mal das reicht um dich eine zeit lang zu beschäftigen.

peter


Ich daschte du wärst hier der ohne IQ  
#
Schoppenpetzer schrieb:
Maggo schrieb:

Kein Wunder, dass die Leute und einige Spieler Ama ("Wir sind ein schlafender Riese"), Sycher ("Wir werden noch nicht diese Saison oben angreifen" in der 1. Saison), Streit ("Wir könnten die Überraschungsmannschaft der Liga werden"), Jones ("Ich will auch sehen, wie sich die Mannschaft hier weiter entwickelt") zunehmen unzufrieden werden. Da ist der Punktestand fast egal.. man gurkt halt nicht gerne rum...


Dann sollten diese Personen entsprechende Leistungen zeigen!
Es hat Gründe gegeben, Takahara den Vorzug vor Amanatidis zu geben. Mr. "Na dann werde ich mal wieder anfangen Gas zu geben, nach dem Versprechen Bruchhagens mich wechseln zu lassen" Streit hat außer bei Standarts hier gar nichts gezeigt. Ganz zu schweigen von NADW, der wieviele Spiele noch mal in der letzen Saison für uns absolviert hat?
Einzi Spycher zeigt etwas, was nach gehobener Klasse und Professionalität aussieht, aber du findest ihn ja grauenhaft, da er deine Philosophie des "stürmenden Verteidigers, der hinten das Tor offen wie ein Scheunentor hält" nicht entspricht.


Erstaunlich, dass man so konträrer Meinung sein kann, ich sehe das alles quasi genau umgekehrt. Außer bei Jones gebe ich dir Recht. Der hat wirklich kaum noch was gezeigt für uns die letzten Jahre muss man ja fast schon sagen.
#
Maggo schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:

wenn du mir irgend einen offiziellen beleg herbei zaubern kannst, dass funkel gesagt hat er wolle nur einen punkt mehr als in der letzten saison, dann gebe ich dir einen aus.  

peter


Nun, so muss man das Ziel von "40 plus" doch sehen, oder?
Wozu sonst auf "45 plus" korrigieren?





das kommt wahrscheinlich darauf an, ob man der "glas halbvoll" oder der "glas halbleer" fraktion angehört. ich habe da lediglich: "besser als in der letzten saison" heraus gelesen.

übrigens war es, glaube ich, becker, der als erster die 45 punkte gefordert hat.

ich finde solche vorgaben, mit verlaub, eigentlich nur bescheuert. wäre eine saison mit 44 punkten auf platz neun ein mißerfolg? in meinen augen nicht.

peter


peter, ich muss dir vollkommen zustimmen! Aber gerade deshalb fand und finde ich dieses Ziel auch völlig daneben... mir ist es völlig wurscht, ob wir 40, 41 oder 47 Punkte holen. Es kommt darauf an, dass wir uns spielerisch weiterentwickeln!


Ich find beides wichtig, aber man soll ja nicht vermessen sein, insofern würde mich eins von beiden auch schon sehr freuen. Bis jetzt ist aber nix davon in Aussicht.
#
Container-Willi schrieb:

Gebe Dir vollkommen Recht.F.F. wird sich schon was dabei gedacht haben.
 


Na was wird sich jemand bei so einer Aussage wohl gedacht haben? Was ganz Systematisch-Taktisches? Wo wie bei seinem sensiblem Vorgehen beim Thurk Transgfer damals?  

Man, diese Aussage stellt doch nur Eigenlob nach dem Motto "Wir (bzw. ICH) habe meine Ziele erreicht".