
Florentius
9748
#
Florentius
Ich prognostiziere mal, dass der uns in Liga 1 so gut wie gar nicht weiterhelfen würde...das ist die Fortsetzung der Thurk oder Mehdi Transferpolitik ala Funkel. Der wollte ja sogar noch den Lottner gerne haben vor 2-3 Jahren
MagischesViereck schrieb:
Ich denke, das Team hat sich gesteigert. Immerhin sind wir in dieser Runde, auch aufgrund des besseren Spielplans, niemals wirklich in Abstiegsnaehe geraten.
Erstens frage ich mich wie die Spielplangestaltung mit der Leistung unseres Teams zusammenhängt? Und das wir nicht in direkter Absiegsnähe stehen hat, wenn man ehrlich ist, wenig mit unseren 20 Punkten zu tun (denn die sind das Minimalziel jedes Aufsteigers zur Winterpause, weil die alte Regel ja lautet "40 Punkte müssen her um nicht abzusteigen...") sondern eher mit der Schwäche aus Duisburg, Cottbus und z.B. Rostock - die uns übrigens finanziell ähnlich unterlegen sein dürften als wir das beispielsweise Werder Bremen sind.
Finsterling schrieb:
Hatte mein Meinunng gerade im SAW gebabbel gepostet, aber hier gehört sie auch noch hin
Interessanter finde ich diesen Teil.
Friedhelm Funkel prägte die erfolgreichste Zeit des MSV Duisburg nach den 80er-Jahren, die der MSV zumeist zweit- und drittklassig verbracht hatte. Funkels Glanzstücke waren die drei einstelligen Tabellenplätze in der Bundesliga. 1997 wurde er mit den Zebras Neunter, in den beiden darauffolgenden Spieljahren jeweils Achter. Hinzu kamen die Pokalfinalteilnahme 1998 und UI-Cup-Auftritte. Gleichzeitig entstand an der Westender Straße das Trainingszentrum.
Ich finde die Leistungen von Funkel werden immer wieder unterschätzt und wenn er dann mal ford ist, merke se alle
Uch, der hat ja eigentlich immer des Maximum aus den Mannschaften herausgeholt und war ja eigentlich richtig erfolgreich. ( unter den gegebenen Vorraussetzungen!)
Das Pech in seiner Karriere ist, dass er noch nie einen Spitzenverein mit wirklich guten Spielern trainieren konnte.
Heutzutage wird bei den meisten Fans, Erfolg und gute Leistung nur nach Titeln gemessen.
Für mich ist dieser Mann einfach nur ein sehr guter Trainer und ich hoffe inständigst, dass er weitere Jahre bei uns bleibt.
Gruß
Finsterling
Und dann sind sie wieder abgestiegen...und kurz vorher wurde FF entlassen...
DerNeuAnfang schrieb:
"Im Winter kauft man ja nur, wenn man seine Ziele nicht erreicht hat. Ich sehe da bei uns keine Notwendigkeit", sagt Funkel, der seiner Linie treu bleibt....
Wenn ich sowas hör, könnt ich ausrasten... jedes jahr mit 20 + Punkten zufrieden geben... wie soll denn da einer in der Mannschaft motiviert werden wenn jedes Jahr das gleiche ausgegeben wird!!!
Da muss man sagen, ich will 25 Punkte erreichen und versuchts dann auch und nicht immer gleich zufrieden sein.... was denn das?!?!?!.... wenn ich in meiner Sales Tätigkeit zu meinem Chef sagen würde... jetzt hab ich genug Geld für die Firma erwirtschaftet, das reicht für dieses Jahr... der würde mir was husten.... Was ist denn das für eine Motivation?!?!?!?!?
Der alte Bock soll in Rente gehen!!!
Ich frage mich sowieso wieso FF bei jeder sich bietenden Gelegenheit so betonen muss, dass die Ziele erreicht wären. Wäre das so klar, dann täte dies wohl kaum Not
Meiner Logik nach sind 45 geteilt durch 2 gleich 22,5 und damit mindestens 23 Punkte zur Winterpause um von einer Etappenzielerrechnung sprechen zu können. Also entweder geht FF felsenfest von einem Sieg in Duisburg aus oder er kann leichteste Rechenmethoden nicht durchführen.
Von den "soften" Zielen mal ganz zu schweigen. Weil attraktiver ist unser Fußball sicher auch nicht geworden als im Vergleich mit den letzten zwei Saisons, siehe nur unser Torverhältnis und unseren nationalen Ruf als Mauermeister vom Dienst, siehe z.B. Bommers Aussage.
gereizt schrieb:
Du willst es ja gar nicht anders, gib es ruhig zu Florentinus...
Das Spiel am Samstag war geil!!!!! Die Stimmung, der Kampf, die Spielweise und das Auftreten des Teams. Vielleicht bin ich naiv, verblendet oder gar blöd. Bekümmert mich nicht, das Spiel macht Mut für die nächsten Spiele. Und es war ein Argument für Funkel (Argumente gegen ihn habe ich auch ein paar, jaja, aber ich weiss keinen besseren im Moment). Nur 1 Punkt, ja, aber das war ein Spiel, wie ich es sehen will!!
Auswärtssieg!!
EFC Kollektiv-Theatralische-Moralprediger-und Heiligenverehrer
Gute Antwort ,-)
@bruno
Wieso hast du denn nicht auch die entsprechenden Fankommentare mitgepostet, wenn du dich schon auf Fans beziehst? Da sieht das Bild dann nämlich ähnlich wie hier aus. Ziemlich gespalten zwischen "Pokal war ja super und immerhin hätten ja die Ergebnisse oft gestimmt" und "Defensivfanatiker, Langweiler, usw". Der Mann polarisiert augenscheinlich. Na ja, ich denk trotzdem leider, dass wir uns mit ihm nicht entscheidend weiterentwickeln werden.
Obi-Wan Kenobi schrieb:emjott schrieb:
Irgendwie befinden wir uns auf einem gefühlten 16. Tabellenplatz. Seit Ewigkeiten nicht mehr gewonnen - größtenteils völlig zu Recht. Und jetzt, wo man endlich mal gut gespielt hat, kam etwas Pech dazu und schon wieder gab's keinen Sieg. Typischer Abstiegskandidat.
Ging in Bochum los, wo man mit breiter Brust hätte antreten können. Aber man hat lieber funkeltypisch ein Unentschieden über die Bühne geschaukelt und als Erfolg verkauft. Es ging weiter mit den erbärmlichen Auftritten gegen den KSC und in Cottbus. Kurze Erleichterung gab es danach, als uns der vom UEFA-Cup geschwächte Bayerkonzern zwar an die Wand gespielt hat, aber durch zwei Standards trotzdem verlor. Danach Club, Hanoi, 2x BVB, Bayern und Stuttgart - da fällt's schwer das schlechteste Spiel zu bestimmen. Gegen Wob und S06 hat man dann endlich wieder mit der richtigen Einstellung ordentlich Fußball gespielt, aber trotzdem nicht gewonnen.
Treffende Analyse! Genauso gehts mir auch. Trotz endlich mal wieder zweier guter Spiele wird einfach nicht gewonnen. Es ist zum Kotzen. Wenn in Duisburg kein 3er rausspringt hat man das Halbzeit-Ziel (besser als letztes Jahr) schlicht und ergreifend verfehlt. Die Hinrunde war bis auf 2 (ZWEI !) Spielen sowieso zum Vergessen. Eine einzige Katastrophe und die mit Abstand unansehnlichste Halbserie seit langen Zeiten. Wenn in Duisburg nicht gewonnen mit bekommt die Hinrunde von mir den Stempel "total versagt". Sollte wieder erwarten der erste (!) Auswärtssieg rausspringen bekommt sie von mir den Stempel "Punktemäßig gerade noch akzeptabel - spielerisch total versagt.!
Sehr schön auch meine Gefühlswelt beschrieben
Joker07 schrieb:
@ Florentius
Du bist wohl zu selten dabei oder? Wenn man die Spiele davor anschaut und jetzt das gegen Schalke war es eine deutliche Leistungssteigerung und wir hätten es verdient zu gewinnen den Schalke war nicht besser als wir. Das sag nicht nur ich sonder auch Schalke selber redet von einem glücklichen Unentschieden. Dazu kommt das Schalke einen normal besseren Kader hat als wir und die Ansprüche von denen weitaus höher liegen als bei uns. Das war eins der besten Heimspiele dieses Jahr auch wenns am Ende "nur" ein Punkt geworden ist. Vergleich doch mal was die für Spieler investieren und wir...Dann die verletzten bei uns. Das muß man erst mal kompensieren um dann so ein Spiel zu zeigen. Da sag ich nur Respekt. Klar waren auch Fehler dabei und natürlich hat Pröll stark gehalten aber insgesamt muß man zufrieden sein auch wenn es bitter ist in den letzten Minuten den Ausgleich zu kassieren.
Ich bin stolz auf die Mannschaft und wir siegen in Duisburg und wars in meinen Augen eine gute Hinrunde.
Genau so sehe ich das ja auch. Wenn das Spiel vom Samstag soo erfreulich gewesen sein soll, dann zeigt das wohl nur wie schlecht die letzten Monate gewesen sein müssen. Der Kontrast machts. Das Spiel war sicher ein Besseres von unserer SGE. Aber wenn ich lese das soll das Beste Heimspiel seit Monaten usw. gewesen sein, und dann auch noch im Hinterstübchen hab dass das wahrscheinlich bis zu einem gewissen Grad wahr sein könnte, dann frag ich mich schon wie tief wir gesunken sind. Ich mein es war nun mal wirklich nur ein Unentschieden gegen eine Mannschaft die sich seit Monaten im Tabellenmittelfeld aufhält, es war ein Heimspiel vor 500.000 Zuschauern, der Gegner hat drei Tage später sein Spiel des Jahres was ihm sicher unendlich wichtiger ist als das Samstag Spiel und die Statistik ist quasi ausgeglichen (das ist nunmal so liebe Schönredner, auch wenns traurig ist), dazu eine wirklich bescheidene erste Halbzeit. OKOK, das Spiel war ein Gutes in der zweiten Halbzeit und wir haben auch mal wieder mehr als 3 Tochchancen erspielt, aber der daraus resultierende Hype kann doch wirklich nur erst entstehen wenn der KOntrast so deutlich ist und das ist das Traurige und ich befürchte daran wird sich so schnell auch nix ändern.
Und ich sag es nocheinmal für die Moralprediger und Superfans die meinen ich und meine Spezies seien abgehobene Größenwahnsinnige. Das sind wir nicht, ich will keinen (will schon, das will wohl jeder, aber ich würde ihn momentan niemals einfordern aus Wissen um die Möglichkeiten) Fußball 3000 und mindestens Platz 5. SO ein Schwachsinn, aber ich will nicht, dass ich mich schon wieder freuen soll über 20 oder 21 Punkte zur Winterpause, dazu noch einen teilweise wochenlangen Offenbarungseid bezüglich Offensivkraft und Attraktivität. Alles was ich mir wünsche ist, dass wir uns endlich entsprechend unserer Finanzkraft präsentieren (genau das predigen die zwei Heiligen doch ständig, dass die Tabelle determiniert ist), solange wir das nicht tun werde ich daran rummeckern.
@Rest
Ich liebe eure kollektive Theatralik
Südattila schrieb:niemainz schrieb:
Es ist schon richtig ätzend, dass aber auch jeder thread dafür benutzt wird, um das berühmte Haar in der Suppe zu finden.
Die sCarecrows, Schlichter, Maggos, Südattilas und weitere 5, 6 user meinen, sie haben die Aufgabe Wasser in den Wein der Freude über ein gutes Spiel unserer Mannschaft zu kippen.
[...]
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Richtig ätzend ist, dass du altkluger Sprücheklopfer es versuchst, jeden deiner nichtssagenden Beiträge mit Sprichwörtern aufzupolieren.
Diese kaschieren leider auch nicht deine Unzulänglichkeiten, sondern machen sie vielmehr im Kontrast nur noch peinlich deutlicher.
Hättest du mal meine Beiträge zu den letzten Spielen oder auch in diesem Thread gelesen, anstatt hier nur plump zu versuchen, Stimmung zu machen, wäre dir wohl auch aufgefallen, wie sehr du danebenliegst.
Aber das kenne ich von dir ja schon länger und da wird man dich auch nicht ändern können, denn - extra für dich:
"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!"
Selten so gelacht Südattila - Danke
pallazio schrieb:Maggo schrieb:
Aber wenn der Kurs jetzt lautet, ich spiele mit mittelmäßigen Profis einen Drecksfußball
Manchmal frage ich mich, ob Du echt noch Herr Deiner Sinne bist bei dem, was Du hier ab und an postest.....
Vor zwei Wochen waren doch noch knapp 65% des Forums dieser Meinung. Und jetzt nach zwei Unentschieden, eines gegen eine Mannschaft die gegen den Abstieg spielt, dass andere in einem Heimspiel gegen den Tabellen 7ten der mit seinen Gedanken offensichtlich schon beim Dienstagspiel war, soll alles auf einmal anders sein? Ganz davon abgesehen, dass es hier geschätzte 10 Stammuser gibt die dieses bzw. ein ähnliches Vokabular regelmäßig gegen andere User die nicht ihrer Meinung sind regelmäßig benutzen und ich da von dir noch nie ähnliches vernommen habe. Aber seis drum. Auch in meinen Augen spielt die SGE keinen Drecksfußball (von einigen Spielen abgesehen), aber schön ist er nun wirklich nicht. Wir schießen kaum mehr als ein Tor pro Spiel, waren vor zwei Wochen noch als die Mauertruppe schlechthin bekannt und das in ganz Fußballdeutschland und erfolgreich sind wir auch nicht. 20 Punkte nach 16 Spielen bei unserem Personalaufwand und dieser Zuschauerunterstützung ist sehr bescheiden.
concordia-eagle schrieb:Maggo schrieb:sgler85 schrieb:
Auch das mit den Talenten find ich echt sinnlos was viele da schreiben!! Denn warum sollte er solche Spieler in ein Spiel einwechseln, das einfach für alle beschissen läuft!! Seit ihr echt so naiv und glaubt das ein Talent dann noch was reißen kann? Und man hat ja gesehen, das Toski recht ordentliche Leistungen jez gebracht hat..und zwar weil er halt mal von Anfang an ran durfte!!
Also willst du damit sagen, dass bis zum Wolfsburgspiel jedes Spiel so schlecht war, dass man Toski da nicht hätte einwechseln können?
Und warum hätte man ihn nicht schon vorher mal in der Startelf bringen können?
Gekonnt schon, aber im letzten Kicker war ein Interview mit Toski, in dem er selbst äußerte, Funkel sei mit seinen Trainingsleistungen nicht zufrieden gewesen. Er habe dann mehr Gas gegeben (so sinngemäß, ich habe den Wortlaut nicht mehr genau im Kopf). Es lag also daran, dass Toski sich im Training nicht so aufgedrängt hat (jedenfalls in FFs Augen).
Gruß
concordia-eagle
Er brachte ihn gegen Wolfsburg weil alle anderen für diese Position verletzt waren. Sowie bei Russ damals, Funkel muss regelmäßig zu seinem Glück gezwungen werden wenn es um junge Spieler geht (die zweite Liga war natürlich eine andere Situation, da hat es Funkel gut mitgetragen,aber immerhin sind wir jetzt schon fast drei Jahrein der ersten Liga). Oder glaubst du ernsthaft Toski hätte in Wolfsburg gespielt wenn zB Weise fit gewesen wäre? Wenn ja glaube ich, dass du dir da was in die Tasche lügst.
Stoppdenbus schrieb:Maggo schrieb:
Aber ein mittelprächtiges Spiel in WOB und ein ziemlich gutes Spiel gegen Schalke reichen, um dich wieder voll hinter Funkel einzureihen.
Ja, das ist schon erstaunlich, wie schnell hier einige ihr Fähnchen drehen.
Aber so ist der Wind eben, mal kommt er von da, dann kommt er wieder von da.
Und Stuttgart ist ja schon zwei Wochen her, so lange kann man sich ja nix merken.
Zumal das Spiel gegen S04 lange nicht so gut war wie es hier, und auch in einigen Medien, gemacht wird.
Die erste Halbzeit hatten wir wieder mal so gut wie keine Torchance, wenn überhaupt dann hatte S04 eine und zwar eine 100% Chance, die Pröll meisterhaft pariert hat. In der zweiten Hälfte profitierten wir auch von zwei Torwartfehlern sowie erneut der Vergebnung einer 100% Chance der Ruhrpottkanaken. Sicher hatten wir noch den ein oder anderen guten Spielzug und vor allem eine weitere dicke Chance (Köhler). Die weiteren Statistiken sprechen aber wieder für Schalke: mehr Ballbesitz, mehr Zweikämpfe gewonnen, Tochschußverhältnis fast ausgeglichen. Und ich meine Schalke ist 7ter...und das auch zurecht wie sie am Samstag zeigten, sie hatten auch schon gegen Bochum in ihrem letzten Heimspiel ernorme Probleme, von einer deutschen Spitzenmannschaft sind sie weit entfernt.
Aber wenn das alles reicht um sich wie ein Schneekönig über ein Heimunentschieden zu freuen, dann zeigt das in meinen Augen wie tief die Ansprüche in Fußballfrankfurt mittlerweile sind, bzw. wie sehr einige von dem Wunsch getrieben sind sich die Realität schön zu malen um sich ein bisschen mehr freuen zu könnten als bei etwas vernünftigerer Betrachtungsweise.
Zusatz: dann haben wir 21 Punkte und damit weniger als vor zwei Jahren und genausoviel wie vor einem Jahr (wo wir Europazusatzstress hatten). Is das dann Stagnation und das ist schlecht? Und wenn in der 90ten der Ball an den Pfosten geht, dann wäre es doch keine ganz so schlechte Stagnation, sondern ja eher Pech? Nene, ich finde man kann Entwicklungen kaum an 2-3 Punkten festmachen. Sicher können sie am Ende Tabellen entscheiden, aber Entwicklungen eher nicht. Aber jedem seine Meinung.
Südattila schrieb:Florentius schrieb:Südattila schrieb:manu666 schrieb:
Verstehe die Aufregung nicht!? Am Anfang der Saison hat hier jeder auf diese Schwachsinnige Punktvorgabe rumgepocht, "man sollte sich Ziele setzen" blablabla...nun sind wir, auch wenn wir nicht Haushoch in Duisburg gewinnen sollten, im Soll und es wird sich wieder künstlich aufgeregt.
Wer das Spiel gesehen hat weis genau das wir, wie schon in Dortmund, um die Punkte gebracht wurden! Natürlich sollte man 2min. vor Schluss nicht wirklich mehr einen bekommen...aber wenn vorher gewisse Entscheidungen einmal mehr zu unseren "Gunsten" (wobei wir auch Recht gehabt hätten, da es klare Ereignisse für uns waren) abgepfiffen werden und wir das Spiel entscheiden hätten können, dann kann man wirklich nicht viel machen...auch als Funkel nicht!
Die Jungs hätten den Sieg verdient gehabt...aber ich bin Stolz wie sich die Mannschaft auch heute wieder, auch ohne einen AS, geschlagen hat! Auf dieser Leistung und gerade auf dem Kampfgeist kann man aufbauen.
Forza SGE!
Dein Wort in Gottes Ohr! Hoffentlich gewinnen wir überhaupt in Duisburg, wie die heute gegen Bayern gespielt haben, dazu kann ich nur sagen, Respekt.
Sollten wir gewinnen, haben wir 23 Punkte, das wäre in der Tat ein Argument für Funkel, denn dann ist die Hälfte der Zielvorgabe 45 Punkte + x umgesetzt.
Bei einer Niederlage oder auch einem Unentschieden sehe ich bei 20 bzw 21 Punkten keine Weiterentwicklung und die Zielvorgabe sehr gefährdet.
Das würde dann gegen Funkel sprechen.
Ich würde das nicht an lächerlichen 2-3 Punkten festmachen. Fußball ist auch oft ein Glücksspiel. Die letzten Wochen haben wir eher Glück gehabt (Dortmund, Bayern, diverse Torwartfehler), in anderen Zeiten sicher auch mal mehr Pech.
Mir wäre lieber auf die Entwicklung einzelner Spieler zu blicken oder den Spielfluß, die Dominanz solche Faktoren eben, aber wegen 2 Punkten mehr zu sagen "super" und wegen 2 Punkten weniger zu sagen "alles scheiße" find ich bisschen sehr einfach.
Sehe ich anders. Wir haben letzte Saison gesehen, was "lächerliche 2-3 Punkte" am Ende für einen Unterschied ausmachen.
Noch dazu spielen wir jetzt gegen Duisburg, einen Gegner, den die Eintracht eigentlich spielerisch dominieren sollte.
Wenn wir es jetzt schaffen, gegen Duisburg spielerisch zu überzeugen und die 3 Punkte einzufahren, sehe ich - wenn ich die beiden letzten Hinrunden vergleiche - bzgl des Punktestandes und des Tabellenplatzes doch eine Weiterentwicklung.
Das Auftreten der Mannschaft hat mir heute auch viel besser gefallen als in den Spielen davor, das gibt auch Hoffnung.
Und was sagst du, wenn es zwischen deinen Extremen, sprich bei einem Unentschieden (was wohl am wahrscheinlichsten bei der Spielweise beider Mannschaften ist) endet?
Ich möchte Pröll ein Kompliment machen, er hat 2 100% Chancen super zunichte gemacht!
Außerdem war Ochs wieder überragend. Der Junge spielt jetzt schon seit einigen Spielen in bestechender Form.
Köhler war emsig, aber wie so oft wenig erfolgreich.
Sotos und Galindo waren solide.
Russ fand ich ganz gut, Fink und Spycher mittelmäßig.
Mehdi schwach.
Thurk katastrophal.
Toski war mittelmäßig, aber für sein Alter ist das völlig OK, dazu sein Tor, das ist völlig in Ordnung so!
Ama hat ähnlich wie Russ leicht über dem Durchschnitt gespielt.
Insgesamt hat die Mannschaft ganz gut gespielt, aber eben leider wieder mal nicht gewonnen, und S04 war heute sicher keine Übermannschaft, das zeigt auch ihr bescheidener 7 ter Platz.
Außerdem war Ochs wieder überragend. Der Junge spielt jetzt schon seit einigen Spielen in bestechender Form.
Köhler war emsig, aber wie so oft wenig erfolgreich.
Sotos und Galindo waren solide.
Russ fand ich ganz gut, Fink und Spycher mittelmäßig.
Mehdi schwach.
Thurk katastrophal.
Toski war mittelmäßig, aber für sein Alter ist das völlig OK, dazu sein Tor, das ist völlig in Ordnung so!
Ama hat ähnlich wie Russ leicht über dem Durchschnitt gespielt.
Insgesamt hat die Mannschaft ganz gut gespielt, aber eben leider wieder mal nicht gewonnen, und S04 war heute sicher keine Übermannschaft, das zeigt auch ihr bescheidener 7 ter Platz.
Vielleicht wartet Funkel auch genau wegen so einer Einstellung
"Meine Enttäuschung hält sich in Grenzen. Gegen Schalke muss man erstmal so ein Spiel machen", sagte Trainer Friedhelm Funkel und lobte die Leidenschaft seiner Schützlinge
schon seit über zwei Monaten auf seinen 100ten Sieg. Ein bisschen mehr Siegeswille wäre wirklich schön. Ich mein Schalke ist 7ter, nicht die Oberübermannschaft der Bundesliga, und heute waren sie wirklich schwach, ich jedenfalls bin doch enttäuscht über den späten Ausgleich.
"Meine Enttäuschung hält sich in Grenzen. Gegen Schalke muss man erstmal so ein Spiel machen", sagte Trainer Friedhelm Funkel und lobte die Leidenschaft seiner Schützlinge
schon seit über zwei Monaten auf seinen 100ten Sieg. Ein bisschen mehr Siegeswille wäre wirklich schön. Ich mein Schalke ist 7ter, nicht die Oberübermannschaft der Bundesliga, und heute waren sie wirklich schwach, ich jedenfalls bin doch enttäuscht über den späten Ausgleich.
Wuschelblubb schrieb:
Ich bin mit dem Punkt zu Frieden. Jetzt noch 3 in Duisburg und wir haben ne (punktetechisch gesehen) starke Hinrunde gespielt.
Und wenn wir die nicht holen wars ne beschissene oder was? Wann haben wir eigentlich zu letzt ein Pflichtspiel gewonnen?
Südattila schrieb:manu666 schrieb:
Verstehe die Aufregung nicht!? Am Anfang der Saison hat hier jeder auf diese Schwachsinnige Punktvorgabe rumgepocht, "man sollte sich Ziele setzen" blablabla...nun sind wir, auch wenn wir nicht Haushoch in Duisburg gewinnen sollten, im Soll und es wird sich wieder künstlich aufgeregt.
Wer das Spiel gesehen hat weis genau das wir, wie schon in Dortmund, um die Punkte gebracht wurden! Natürlich sollte man 2min. vor Schluss nicht wirklich mehr einen bekommen...aber wenn vorher gewisse Entscheidungen einmal mehr zu unseren "Gunsten" (wobei wir auch Recht gehabt hätten, da es klare Ereignisse für uns waren) abgepfiffen werden und wir das Spiel entscheiden hätten können, dann kann man wirklich nicht viel machen...auch als Funkel nicht!
Die Jungs hätten den Sieg verdient gehabt...aber ich bin Stolz wie sich die Mannschaft auch heute wieder, auch ohne einen AS, geschlagen hat! Auf dieser Leistung und gerade auf dem Kampfgeist kann man aufbauen.
Forza SGE!
Dein Wort in Gottes Ohr! Hoffentlich gewinnen wir überhaupt in Duisburg, wie die heute gegen Bayern gespielt haben, dazu kann ich nur sagen, Respekt.
Sollten wir gewinnen, haben wir 23 Punkte, das wäre in der Tat ein Argument für Funkel, denn dann ist die Hälfte der Zielvorgabe 45 Punkte + x umgesetzt.
Bei einer Niederlage oder auch einem Unentschieden sehe ich bei 20 bzw 21 Punkten keine Weiterentwicklung und die Zielvorgabe sehr gefährdet.
Das würde dann gegen Funkel sprechen.
Ich würde das nicht an lächerlichen 2-3 Punkten festmachen. Fußball ist auch oft ein Glücksspiel. Die letzten Wochen haben wir eher Glück gehabt (Dortmund, Bayern, diverse Torwartfehler), in anderen Zeiten sicher auch mal mehr Pech.
Mir wäre lieber auf die Entwicklung einzelner Spieler zu blicken oder den Spielfluß, die Dominanz solche Faktoren eben, aber wegen 2 Punkten mehr zu sagen "super" und wegen 2 Punkten weniger zu sagen "alles scheiße" find ich bisschen sehr einfach.
Den Transfer würd ich begrüßen! Endlich mal raus aus diesem Karussel indem wir nur irgendwelche Bankhocker von möchtegern Spitzenclubs holen um sie dann auch noch als "internationale Knaller" präsentiert bekommen.
Sicher ein Risiko, aber immer nur Thurks und Mehdis zu holen ist sicher auch nicht risikoloser...
Sicher ein Risiko, aber immer nur Thurks und Mehdis zu holen ist sicher auch nicht risikoloser...
Ach ja und wir sollten uns mal nicht von den noch 7 Punkten Abstand zu einem Abstiegsplatz täuschen lassen. Momentan haben wir 20 Punkte und nur noch ein Spiel in der Runde. 20 Punkte sind normalerweise das absolute Minimalziel für jede Mannschaft deren Saisonziel der Nichtabstieg ist. Das wir nicht in echter Not schweben liegt nun also kaum an unserer Stärke, sondern eher an Schießbuden Mannschaften wie Rostock, Cottbus oder Duesburg, deren finanzielle Stärke verglichen mit unserer etwa in der gleichen Relation anzusiedeln ist wie die von Werder zu uns. Also nix worauf man stolz sein kann.
Deswegen verstehe ich auch Bruchhagens Argumentation nicht. Heute in der FAZ zum Beispiel. Nach oben geht nix weil es da aufgrund der finanziellen Verteilung zementiert ist. Das gleiche gilt auch für einen Vergleich zwischen uns und zb Cottbus, aber trotzdem sagt er unser Ziel sei der Nichtabstieg...das ist nicht konsistent lieber Herr Bruchhagen. Das ist koservativ und selbstabsichernd, aber logisch ist es nicht. Ein bisschen mehr Mut und ein bisschen weniger künstliches Understatement wäre manchmal schon wünschenswert. Siehe zb wieder H96, die sicher kaum mehr Möglichkeiten als wir haben, aber eben mehr Mut auf dem Transfermarkt und einen besseren Trainer.
Deswegen verstehe ich auch Bruchhagens Argumentation nicht. Heute in der FAZ zum Beispiel. Nach oben geht nix weil es da aufgrund der finanziellen Verteilung zementiert ist. Das gleiche gilt auch für einen Vergleich zwischen uns und zb Cottbus, aber trotzdem sagt er unser Ziel sei der Nichtabstieg...das ist nicht konsistent lieber Herr Bruchhagen. Das ist koservativ und selbstabsichernd, aber logisch ist es nicht. Ein bisschen mehr Mut und ein bisschen weniger künstliches Understatement wäre manchmal schon wünschenswert. Siehe zb wieder H96, die sicher kaum mehr Möglichkeiten als wir haben, aber eben mehr Mut auf dem Transfermarkt und einen besseren Trainer.
nordic_eagle schrieb:
http://www.forum-aufschalke.de/thread.php?threadid=162359
Da gibt es auch einige Argumente für Funkel
Wenn ich mich zwischen Funkel und Slomka entscheiden müsste würde ich mich auch für Funkel entscheiden. Die meisten Trainer in der Bundesliga gefallen mir nicht. Koller find ich gut, oder Schaaf, Hitzfeld, den Karlsruher und noch den ein oder anderen, aber den großen Rest halte ich für konservativ und mittelmäßig. Die ewig gleichen Papnasen halt (in dieses Trainergespensterkabinet wird man Slomka in 10 Jahren wahrscheinlich locker einreihen können, noch ist er ja ein junger Trainer).