
Florentius
9748
#
Florentius
Endlich mal ein Trainer Thread den man lesen kann ohne, dass sich die User gegenseitig zerfleischen . Da wirds mir ja richtig warm bei ums Herz ,-)
1. Thomas v. Heesen
2. Koller (Bochum) - da können sich FF und HB eine Scheibe abschneiden, was Taktik, Spielverständnis und Transferpolitik betrifft - ich kann mir das Gejammer in Ffm gut vorstellen, wenn FF in einer ähnlichen Situation wie Koller jedes Jahr eine neune Mannschaft aufstellen muß, da die Besten weggekauft werden...) Sehr guter Mann der Koller!
3. Christian Gross - sehr guter Trainer in der Schweiz. Analytiker, Taktiker--kann Mannschaften weiterentwickeln
Bei allen drei Trainern (egal welcher) würde ich eine Stunde im Kreise springen vor Glück, wenn sie zu uns kämen...!
Mir geht vor allem die "Entschuldigug" auf den Sack, dass es ohne Streit und Meier halt kaum geht....
Wenn man mal ehrlich konstatiert stand gegen den VfB mit Mehdi Streits offizieller Nachfolger ("internationaler Knaller") in der Startelf! Ursprünglich sollte die Mannschaft also sowieso in etwa so aussehen...also fehlte nur noch Meier. Und mit Thurk kam vor 15 Monaten unter großem Gedöns Funkels Lieblingsspieler der genau auch diese (offensives Mittelfeld) Position spielen kann und will (ist nach eigener Aussage seine Lieblingsposition und gerade Funkel lobt(e) ihn doch ständig für seine Vielseitigkeit). Also wurde hier wohl extrem schlecht eingekauft und das kan ja nun wirklich nicht überraschen. Man braucht nur mal ins Forum gucken wie viele Fans sich über diese Transfers nicht wirklich gefreut haben. Deswegen verstehe ich das Trainerlamento momentan nicht so wirklich. Erst schätzt man die einen Spieler krass fehl ein (z.B. Thurk und Mehdi) und dann beklagt man sich wenn deren Konkurrenz fehlt.
Ausserdem kann ich auch nicht verstehen, dass der totale Wegfall jeglicher Sicherheit und vor allem Kreativität nach vorne (wie viele Torchance hatten wir eigentlich in den letzten 5-6 Spielen in der Summe? Doch keine 10 Stück...) nur an 2 Spieler festgemacht werden kann. Ich meine wir sind nicht Cottbus oder Düsburg, wo alles Heil an ein-zwei Spieler festgemacht werden kann. Das zeigt dann auch einfach, dass bei den anderen 8-9 Positionen scheinbar falsche Prioritäten gesetzt wurden (keinen Offensivgeist, keine Kreativität, keinen Siegeswillen usw.). Dieses Gejammer nervt also und zeugt dazu noch von lächerlichen Ausreden, wenn man die Vorgeschichten berüchsichtigt und sieht, dass wir eigentlich auch noch andere Spieler im Kader haben sollten die mehr als nur zerstören können (wobei sie ja nicht mal mehr das schaffen).
Wenn man mal ehrlich konstatiert stand gegen den VfB mit Mehdi Streits offizieller Nachfolger ("internationaler Knaller") in der Startelf! Ursprünglich sollte die Mannschaft also sowieso in etwa so aussehen...also fehlte nur noch Meier. Und mit Thurk kam vor 15 Monaten unter großem Gedöns Funkels Lieblingsspieler der genau auch diese (offensives Mittelfeld) Position spielen kann und will (ist nach eigener Aussage seine Lieblingsposition und gerade Funkel lobt(e) ihn doch ständig für seine Vielseitigkeit). Also wurde hier wohl extrem schlecht eingekauft und das kan ja nun wirklich nicht überraschen. Man braucht nur mal ins Forum gucken wie viele Fans sich über diese Transfers nicht wirklich gefreut haben. Deswegen verstehe ich das Trainerlamento momentan nicht so wirklich. Erst schätzt man die einen Spieler krass fehl ein (z.B. Thurk und Mehdi) und dann beklagt man sich wenn deren Konkurrenz fehlt.
Ausserdem kann ich auch nicht verstehen, dass der totale Wegfall jeglicher Sicherheit und vor allem Kreativität nach vorne (wie viele Torchance hatten wir eigentlich in den letzten 5-6 Spielen in der Summe? Doch keine 10 Stück...) nur an 2 Spieler festgemacht werden kann. Ich meine wir sind nicht Cottbus oder Düsburg, wo alles Heil an ein-zwei Spieler festgemacht werden kann. Das zeigt dann auch einfach, dass bei den anderen 8-9 Positionen scheinbar falsche Prioritäten gesetzt wurden (keinen Offensivgeist, keine Kreativität, keinen Siegeswillen usw.). Dieses Gejammer nervt also und zeugt dazu noch von lächerlichen Ausreden, wenn man die Vorgeschichten berüchsichtigt und sieht, dass wir eigentlich auch noch andere Spieler im Kader haben sollten die mehr als nur zerstören können (wobei sie ja nicht mal mehr das schaffen).
peter schrieb:
niemand wird heulen wenn ihr euch anderen dingen zuwendet.
peter
Doch, und zwar alle die an Meinungsunterschiedlichkeiten interessiert sind um daraus zu wachsen. Aber da scheinst du ja kein großer Fan von zu sein, wie man deinen immer wiederkehrende Einzeilern unschwer entnehmen kann.
Tut mir leid, dass man so deulich sagen zu müssen. Aber ich wundere mich doch immer wieder wie Du und einige Andere - denen ich eigentlich zutraue mehr auf dem Kasten zu haben - immer wieder solche völlig überflüßigen, einschränkenden und an der Schwelle zwischen Beleidigung, Sinnlosigkeit und Sarkasmus schwankenden Beiträge auf das Forum loszulassen. Es gibt (zum Glück) mehrere Hunderttausend Eintrachtfans und jeder hat Gewicht und jeder zahlt für die Eintracht und tritt für sie ein wenn andere von Außen sie angreifen und da sollte es doch jedem dieser Fans erlaubt sein seine Meinung zu sagen ohne so über den Mund gefahren zu bekommen
Schade, dass es hier im Forum immer und immer wieder nicht möglich ist einigermaßen sachlich zu diskutieren. Die Mods sollten eigentlich irgendwann mal erkennen wer immer und immer wieder Threads zerstört und die offiziellen Forumsregeln aber überhaupt nicht einhält. Aber vielleicht gefällt es ihnen ja so wie es ist. Das ist wirklich traurig - weil extrem tendenziös statt moderierend und dafür sorgend, dass die eigenen Regeln eingehalten werden. In diesem Thread stehen so viele Beleidigungen und Anmaßungen und Off-Topics wie man sich kaum vorstellen kann und nichts (sichtbares) passiert. Für mich eine Bankrotterklärung der eigenen Regeln und der Demokratie, die auch und gerade in einem Fußballforum eines so großen Vereins stattfinden sollte. Und ja, man kann Demokratie und Refefreiheit auch dadurch einschränken indem man Beleidigungen und übelste Anfahrungen immer und immer wieder nicht einschränkt. Aber vielleicht brauchts ja einige die die Drecksarbeit verrichten, deren Ruf ohnehin schon ruiniert ist, da lässt man dann die Leine halt ein bisschen lockerer, schließlich entsprichts ja im Grunde der eigenen Meinung und es ist doch schön wenn dann die Opposition so auf die Fresse bekommt ohne dass man sich selber die Hände schmutzig machen muss. Anders kann ich mir dieses systematische Duldung leider kaum noch erklären. Das hat nix mit Verschwörungstheorien zu tun, sondern ergibt sich ganz logisch aus dem Zusammenhang: Forumsregeln, Meinungsdifferenzen und Modeingreifung oder eben Nichteingriff. Kotzt mich an sowas.
Zum Thema (was ja schon fast untergegangen ist in dem plumpen, ungehinderten Beleidigungsschwall):
Auch wenn ich Deine Meinunn nicht in allen Punkten teile Maggo stimme ich dir zu, was dich nicht sonderlich überraschen wird. Die Mannschaft stagniert, um nicht zu sagen wird sogar schlechter wenn man die immer weiter gestiegenen finanziellen Möglichkeiten berüchsichtigt und das in Relation setzt. Und nein, dafür kann Funkel nichts, das ist dem Stadion (also der Stadt bzw. der WM zu verdanken) und dem Losglück im Pokal. Ich vertrete schon fast immer die Meinung, dass Funkel keiner ist der eine Erstligamannschaft nach vorne führen kann. Und damit meine ich nicht gleich Uefa-Cup Platz, nein ich meine einfach nur, dass man eine Entwicklung erkennen kann, punktuell und individuell. Beides ist nicht zu erkennen, und das im Grunde seit Jahren. Kaum ein Spieler entwickelt sich wirklich weiter. Entweder hakt es Zuhause oder jetzt Auswärts, entweder kriegen wir zu viele Tore oder wir schießen zu wenig usw. usw. 18 Punkte ist wenig nach 14 Spielen bei unseren (finanziellen) Möglichkeiten und wenn man sieht wie viele Punkte wir beispielsweise vor zwei Jahren zur Winterpause bereits hatten. Allerdings will ich keinen Neururer oder ein anderers dieser Gespenster, dann können wir auch gleich Funkel behalten, den ich nämlich nahtlos in dieses Kabinet miteinschließe. Die Namen die Maggo vorschlug finde ich allerdings weitesgehend interessant und würde so einen Wechsel sehr, sehr begrüßen!!!
Zum Thema (was ja schon fast untergegangen ist in dem plumpen, ungehinderten Beleidigungsschwall):
Auch wenn ich Deine Meinunn nicht in allen Punkten teile Maggo stimme ich dir zu, was dich nicht sonderlich überraschen wird. Die Mannschaft stagniert, um nicht zu sagen wird sogar schlechter wenn man die immer weiter gestiegenen finanziellen Möglichkeiten berüchsichtigt und das in Relation setzt. Und nein, dafür kann Funkel nichts, das ist dem Stadion (also der Stadt bzw. der WM zu verdanken) und dem Losglück im Pokal. Ich vertrete schon fast immer die Meinung, dass Funkel keiner ist der eine Erstligamannschaft nach vorne führen kann. Und damit meine ich nicht gleich Uefa-Cup Platz, nein ich meine einfach nur, dass man eine Entwicklung erkennen kann, punktuell und individuell. Beides ist nicht zu erkennen, und das im Grunde seit Jahren. Kaum ein Spieler entwickelt sich wirklich weiter. Entweder hakt es Zuhause oder jetzt Auswärts, entweder kriegen wir zu viele Tore oder wir schießen zu wenig usw. usw. 18 Punkte ist wenig nach 14 Spielen bei unseren (finanziellen) Möglichkeiten und wenn man sieht wie viele Punkte wir beispielsweise vor zwei Jahren zur Winterpause bereits hatten. Allerdings will ich keinen Neururer oder ein anderers dieser Gespenster, dann können wir auch gleich Funkel behalten, den ich nämlich nahtlos in dieses Kabinet miteinschließe. Die Namen die Maggo vorschlug finde ich allerdings weitesgehend interessant und würde so einen Wechsel sehr, sehr begrüßen!!!
Maggo schrieb:
.
2. Soll man jetzt zu Hause bleiben? Oder muss man laut pfeifen oder "Funkel raus rufen" damit Funkel die Zuschauerzahlen nicht der Spielweise zurechnet?
Das habe ich mir auch gedacht Maggo. Diese unhinterfragte Selbstbeweihräucherung find ich auch interessant. Vielleicht liegt es eher daran, dass seit der WM in so gut wie alllen neuen Stadien der Zuschauerschnitt extrem nach oben gestiegen ist? Oft völlig unabhängig von der Mannschaftsleistung. Bestes Beispiel ist doch Köln...aber nein, wahrscheinlich sind die 47.ooo alle noch so verzückt von den bemerkenswerten Heimauftritten aus der letzten Saison. Friedhelm, Friedhelm...
maobit schrieb:Florentius schrieb:
Der populistische Spruch hat nur leider nix mit dem zu tun worum es ging.
Und zwar um die seit Jahren obermißerablen Leistungen so gut wie aller deutschen Teams in allen Europapokalwettbewerben
Und da hat der Teammanager doch Recht. Die Bundesliga macht mit Sicherheit vieles falsch.
Nur gerade Funkel mit unserer Eintracht hat sich im UEFA-Cup doch recht ordentlich verkauft. Also warum soll er sich diesen Schuh anziehen?
Und: Sorry, aber die anderen interessieren mich nur am Rande (wegen Startplätzen und so).
Ich finde nicht, dass wir uns da besonders toll verkauft haben. Null Siege in der Gruppe und der einzige Sieg überhaupt war gegen 8 Spieler (Kopenhagen). Allein die Aufstellung - ohne viele Leistungsträger - beim späteren spanischen Absteiger (Vigo) lässt mir heute noch die Haare zu Berge stehen. Wir ham da nix besonders geleistet, auch wenn wir das gerne hätten, nüchtern betrachten haben wir da aber nix gerissen. Ham uns so verkauft wie man das gerade so erwarten durfte als mittlere Bundesligamannschaft - wurden nicht abgeschossen, haben aber kaum ein Spiel gewonnen und sind schon in der Gruppe rausgeflogen. Also sicher nix worauf man wirklich stolz sein kann.
sgevolker schrieb:6:3 schrieb:
unabhängig vom inhalt der diskussion DFB vs. buli, aber das hier:Die Frankfurter Neue Presse schrieb:
FNP: Was würde passieren, wenn alle Bundesligavereine so arbeiten wie die Nationalmannschaft, genau nach den angesprochenen Konzepten?
FUNKEL: „Dann steigen trotzdem drei Vereine ab und einer wird Meister.“
ist schlicht und ergreifend weltklasse.
Wurstuli würde sagen, dass ist polemische Scheisse
Hab heute morgen auch herzhaft lachen müssen über den Spruch.
Der populistische Spruch hat nur leider nix mit dem zu tun worum es ging.
Und zwar um die seit Jahren obermißerablen Leistungen so gut wie aller deutschen Teams in allen Europapokalwettbewerben
Und da hat der Teammanager doch Recht. Die Bundesliga macht mit Sicherheit vieles falsch. Sei es das ewige Trainerkarusell wo einem immer wieder die gleichen Nasen aufgetischt werden, oder die wohl teilweise nach wie vor suboptimale Trainingspläne (Kreativität, Passspiel, Spielfreude vs. Kondition bolzen)und verbesserungswürdiger Umgang mit der Jugend. Was weiß ich, auf jeden Fall kann diese lange Zeit des systematischen Scheiterns auf europäischer Ebene kaum noch als zufällig bezeichnet werden. Und am Geld kanns auch nicht liegen. Sicher, Barca oder Madrid oder Chelsea können keine Gradmesser sein, aber gerade auch im UEFA-Cup wo diese Giganten nie spielen versagen vermeintliche deutsche "Spitzenclubs".
Schoppenpetzer schrieb:
Nun zu deiner Trainerhetze: nicht jeder Trainer sucht sich wie Hitzfeld die Rosinen raus.
Ne - aber die Spitzenvereine suchen sich die Rosinen aus.
Würd ich auch begrüßen
Stoppdenbus schrieb:
Gerade auf den entsprechenden Positionen haben wir große Probleme, da ist das Risiko nicht unbedingt soo groß, das die Jungen stark abfallen gegenüber den "Etablierten". Deren Leistungen waren zum Teil ja auch sehr durchwachsen. Und im äußersten Notfall kann man so einen Jungen auch wieder vom Platz holen.
Direkter gesagt: Ich kann mir kaum vorstellen, dass Toski wesentlich weniger bringt als Thurk, hätte aber die Hoffnung, dass er positiv überrascht. Die habe ich bei Thurk nicht.
Schoppenpetzer schrieb:SGE_Werner schrieb:
Was mich eher stört, ist, dass er schon 28 ist und natürlich dann keine unbegrenzte Zukunft hat, daher würde ich mich schon auch über einen jüngeren freuen. Ablehnen würde ich den Transfer trotzdem nicht.
Ich halte einen dritten erfahrenen Stürmer für nicht verkehrt. Man müsste also einen abgeben, was derzeit wohl nur auf Thurk zutreffen könnte. Allerdings spiele ich seit wenigen Wochen mit dem Gedanken, ob man Thurk zu einem erfahrenen OM-Ersatz für Meier umfunktionieren könnte, denn abgeben würde ich ihn ungern. Weissenberger dürfte wahrscheinlich unseren Verein nach der Saison verlassen.
Thurk hat doch am Samstag auf seiner "Lieblingsposition" hinter den Spitzen spielen dürfen. Ergebnis war wie immer nicht sehr erfreulich. Ich denke man darf mitlerweile schon davon ausgehen, dass Thurk ein totaler Fehleinkauf war. Ich fänds gut wenn er in der Winterpause z.B. nach Lautern wechseln würde, weil der schlechteste Verdiener ist er bei uns mit Sicherheit nicht...
AllaisBack schrieb:
Zum Beispiel ist solch ein Verein Schalke 04 und auch dieser ist ernsthaft an Novakovic interessiert!
Aber du glaubst doch nicht im Ernst, dass S04 den für die erste 11 haben will, oder? Da wird er eher als Kurany Ersatz auf der Reservebank schmoren.
Dass er allerdings Kopfballstark ist und eher der Typ Brecher find ich gut, denn so einer fehlt uns schon lange...
Was hat er denn bisher alles so gerissen? Ich erinnere mich nur, dass er letzte Saison ziemlich scheiße in Köln gespielt hat und ansonsten noch nie in einer "großen" Liga gespielt hat und mit 28 kann man ihn auch nicht mehr als Talent bezeichnen. OK, diese Saison hat er ein paar Tore gemacht, aber das haben in der zweiten Liga schon viele und die waren dann in der ersten Liga nur Füllstoff.
Wie gesagt, ich will ihn nicht schlecht reden (dafür kenne ich ihn viel zu wenig zugegebenermaßen), aber zumindest seine Statistiken sind nicht so berauschend. Dann doch lieber 3-4 Mille mehr ausgeben und auf ein bisschen mehr als (unteren?) Durchschnitt hoffen...der dazu nicht mal mehr Ablöse bringen wird mit dann 31-32 (unter normalen Umständen).
Wie gesagt, ich will ihn nicht schlecht reden (dafür kenne ich ihn viel zu wenig zugegebenermaßen), aber zumindest seine Statistiken sind nicht so berauschend. Dann doch lieber 3-4 Mille mehr ausgeben und auf ein bisschen mehr als (unteren?) Durchschnitt hoffen...der dazu nicht mal mehr Ablöse bringen wird mit dann 31-32 (unter normalen Umständen).
Maggo schrieb:
So sehr ich dir einerseits auch zustimme. Funkel hat vor dem Spiel in Dortmund gesagt: Wir können uns nicht noch einmal hinten rein stellen und auf ein Wunder hoffen.
Ich versteh nicht ganz worauf Du hinauswillst Maggo...? Ich weiß, dass FF das vor dem Spiel gesagt hat...aber nach dem Spiel (Stand glaub ich am Montag in der FR) hat er den von mir zitierten Satz wohl gesagt. Unterm Strich war das Spiel in Dortmund ja nicht so schlecht wie das in München, immerhin hatten wir ja 2-3 kleinere Torchancen. Auch wenn der Gegner erneut 10-15 hatte.
lt.commander schrieb:
Trifft der Gegner nicht, ist das schieres Glück? Vielleicht wurde er entscheidend gestört und zudem hielt unser Keeper gut, dann isses ein guter Job von uns und Abschlussschwäche des Gegners, aber schieres Glück? Wenn unsere Jungs verballern, dann ist das Unvermögen oder mangelnde Qualität, beim Gegner isses dann unser Glück?
Also wenn ich nur an die Chance vom Klimo denke nach 2 Minuten, da war unser Torwart geschlagen, da war das Tor leer, da musste er nur noch einschieben und rutscht aus, also wenn das kein Glück ist. Ausserdem erinnere ich mich an mindestens zwei Situationen wo Dortmunder mutterseelenallein vor dem Tor waren und Pröll dann sehr gut gehalten hat. Insofern war es natürlich eine Supertorwartleistung, das zweifelt ja auch niemand an. Aber auch da gehört Glück dazu (wären die Schüße besser plaziert gewesen...) und ausserdem reicht es imho halt nicht sich immer drauf zu verlassen, dass der Torwart so mit der Einzige ist der wirklich konstant gut spielt und in jedem Spiel 3-4 100% Chancen vereitelt.
Und zu den Schiri Entscheidungen. Es gibt natürlich immer Situationen im Spiel wi der ein oder andere Mal mehr Glück hat und es wird höchst selten eintreten, dass nur eine Mannschaft alles Glück auf sich zieht, insofern wundert es mich nicht, dass du da jetzt 1-2 Punkte aufgestöbert hast...aber wenn man das Ganze betrachtet steht doch unterm Strich eine gehörige Portion Glück diesen beiden Spiele nicht verloren zu haben. Jedenfalls sehen das mit Sicherheit die Mehrheit der "Neutralen" so. Auch wenn wir das jetzt schlecht werden beweisen können, vergleicht man aber die Torchancen (die mit Sicherheit ein sehr, sehr entscheidender Punkt sind in dieser Beziehung), muss man einfach zu dem Schluß kommen.
lt.commander schrieb:
Worüber man kaum diskutieren kann, ist das Faktum, das wir im Mittelfeld die Bälle nicht halten und auch nicht anständig unseren Sturm in Szene setzen. Der gesamte Offensivaufbau krankt zur Zeit gewaltig. Wiederum kann man hier über die Gründe diskutieren (Verletzungen, Formschwächen). Das diese Art des Spiels der Wunsch vieler User hier ist, steht ja nirgends geschrieben, aber man freut sich eben über solche, zumindest in der Tabelle ablesbaren, Ergebnisse. Sehen will ich solche "spielerischen" Darbietungen nicht.
Ich freue mich halt nur bedingt darüber, weil ich denke, dass das sehr trügerische Erfolge sind. Eine Selbstbestätigung eigener Fehler sozusagen und wenn sich das dann manifestiert geht der Schuß gewaltig nach hinten los. Insofern bin ich dann etwas zwiegespalten, eine Niederlage will ich natürlich auch nicht, aber wenn die Konsequenz sein sollte, dass auf einmal solche Taktiken auch Vorteile haben sollen (und das z.B. kann man aus FF´s Kommentar durchaus herauslesen), dann wäre mir eine Niederlage und damit klare Verhältnisse und die gerechte "Belohnung" sozusagen lieber. Auf dass dann in der Zukunft ein anderer, langfristig erfolgreicherer Weg eingeschlagen werden kann.
Aber gut, es is so wie es ist und hoffen wir, dass die zuletzt grauenhaften Leistungen (Nürnberg, Hannover usw), vor allem was die Offensive angeht, bald abgestellt werden, aus welchem Grund sie auch immer bestehen mögen.
lt.commander schrieb:
Die Eintracht ist nicht schuld daran, das der Gegner das Tor nicht trifft.
Exakt das hab ich ja auch gesagt ,-)
Asamoah fänd ich gut! Er wäre zwar keine Verstärkung im Vergleich mit Streit, aber immerhin 1000 Mal besser als z.B. der kleine Exmainzer...
Ich denke der würde zu uns passen und ne echte schwarze Perle ständ uns auch mal wieder ganz gut zu Gesicht! Aber wer weiß, wenn die Brasilien Gerüchte stimmen...dann haben wir vielleicht bald mehrere schwarze Perlen - ich hätt nix dagegen!
Ich denke der würde zu uns passen und ne echte schwarze Perle ständ uns auch mal wieder ganz gut zu Gesicht! Aber wer weiß, wenn die Brasilien Gerüchte stimmen...dann haben wir vielleicht bald mehrere schwarze Perlen - ich hätt nix dagegen!
JayG2k1 schrieb:
Bestes Beispiel ist das 0:0 in München. Das war grausam für's Auge, aber seitdem spricht jeder über unsere "Mauer". Und das ist erarbeiteter Respekt, der durch Leistung kam und nicht durch Sprüche.
Sorry aber man sollte sich da im eigenen Interesse nix vormachen. Das hatte nix mit Mauer oder mit eigener Leistung zu tun (genauso wie in Dortmund), sondern mit schierem Glück, und genau davon sprechen/sprachen auch die meisten Neutralen wenn sie dieses Spiel sehen/sahen.
Wenn man das nicht sehen will und daraus folgernd seine Fehler nicht sehen und abstellen will, dann wird man damit bös auf die Nase fallen. Ich hoffe die Verantwortlichen betrachten das etwas realistischer. Wenn ich aber Funkel diese Woche sagen höre "wenn die Kreativen fehlen stehen wir hinten besser wie man in den letzten Spielen gesehen hat", dann zweifele ich leider daran ob er den Unterschied zwischen Glück und Leistung einordnen kann (Erinnerung: Torchancenverhältnis in den letzten zwei Spielen laut dem konservativen Kicker: 3:30).
raideg schrieb:EssOKay schrieb:
also ich finde, der Albert hat uns allen heute die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit gesagt.
hmmmmmm...
*grübel*
ein schelm, wer böses dabei denkt...
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was manche hier haben?
Das er gerne zu Schalke möchte, wissen alle spätestens seit Ende letzter Saison.
Streit hat da nie einen Hehl daraus gemacht und jedem (ausser irgendwelchen Träumern) war klar, das er spätestens Ende dieser Saison weggeht (Ausstiegsklausel).
Er hat niemanden verarscht, sondern wie schon bei seinem ersten Wechsel damals nach Wolfsburg, frühzeitig bekannt gegeben, das er wechseln möchte und jetzt tatsächlich wechselt.
Er hat sich bestimmt auch nix in sein Knie gespritzt, damit er eine Schwellung bekommt und jetzt vor der Pause verletzt ist.
Er hat trotz seiner Vorliebe für den Wechsel immer sein bestes für die Eintracht getan und sich eben nicht wie manche andere "hängen" lassen oder irgendwelche ominösen Krankheiten vorgeschoben.
Ob er jetzt schon in der Pause wechselt, liegt nicht in seiner Hand, das müssen die Vereine klären. Auch da sagt er ehrlich, das er gerne schon im Winter zu Schlacke ginge. Sollte das aber nicht klappen:
"Streit betonte, "alles für die Eintracht zu geben, so lange ich das Frankfurter Trikot trage." und das glaube ich ihm im Gegensatz zu einigen anderen "Profis" absolut.
Manche hier haben scheinbar ein tief sitzendes "NadW-Syndrom", das sie selbst die absolute Wahrheit in Frage stellen würden, solange diese nur von einem Spieler kommt.
Von der spielerischen Klasse ist er ein Verlust, da wir leider hier mehr Fussball-"Arbeiter" als Künstler haben, aber er ist kein Diego (den ich mit dem Bollerwagen aus Bremen holen würde) der auch Tore schießt und alleine ein Spiel entscheiden kann, also zu ersetzen.
Albert Streit war, was seine Wechselabsichten anging, immer offen und ehrlich, gerade den Fans gegenüber, so das zumindest ich ihm bei seinem Abschied applaudiere aber auch keine Träne nachweine, denn so ist heute leider das Bundesligageschäft auch wenn es mir nicht gefällt.
So ist es raideg! Nur denke ich, dass du seine Wichtigkeit für unser Spiel doch ein wenig unterschätzt. Er macht zwar kaum Tore, bereitet dafür aber fast alle vor (siehe auch letzte Saison) und einen großen Unterschied sehe ich darin nicht. Er würde schon eine große Lücke bei uns reÃÂßen, guck doch mal alleine wie FF spielen lässt wenn Streit nicht dabei ist (und Meier, wobei der nicht annähernd so konstant und wichtig ist für unser Spiel, ist ja auch noch ein paar Jährchen jünger) ...alle Mann nach hinten und den Rest erledigt dann der liebe Gott bzw. unsere Torhüter. Also da müsste man dan definitiv sich was einfallen lassen und echten Ersatz holen und keinen Azaouagh (oder wie man den schreibt) oder ein ähnliches Kaliber.
Maggo schrieb:
na das wir eine Tolle Ablösesummenschlacht im Winter... Schalke hat das sicherlich gemacht, um Albert im Winter für wenig Geld zu bekommen. Aber ich hoffe mal, dass HB sagt: nee, Streit ist unser bester Vorbereiter, wenn der mitten in der Saison gehen soll, dann muss auch richtig Kohle rüberwachsen!
Nicht unbedingt, FF hat ja gesagt, dass wir hinten besser stehen wenn die Kreativen nicht dabei sind (heute in der FR). Waren zwar nur 3:30 Torchancen in den letzten zwei Spielen, aber wenn der Trainer das wirklich so empfindet, dann wer weiß...