>

Florentius

9748

#
Maggo schrieb:
über das Spiel heute und das Ergebnis kann man sich auch nicht (wirklich) ärgern, auch wenn heute mehr drin war... über die gesamte Hinrunde gesehen, war das nicht wirklich viel, was uns spielerisch geboten wurde...

und wenn das Spiel heute schon genommen wird: dann zeigt es halt, was diese Mannschaft und Toski drauf haben...


Es spricht doch einfach nur Bände, dass Funkel nun seit über 2 Monaten auf seinen 100 Sieg wartet und sich trotzdem über jedes Unentschieden freut wie ein kleiner Bub. Da lob ich mir doch den Hecking: heute mal wieder vor dem Spiel gegen Werder: "mir geht das Gelabber von den großen Unschlagbaren auf den Sack, wir können die heute schlagen". Und wie war das Ergebnis? Und Werder is sicher nochmal ne andere Hausnummer als die stolpernden Schalker...
#
tobago schrieb:
Florentius schrieb:

.. und ganz so manipulierbar sind die Fans dann ja auch wieder nicht, insofern wird sich die Bild danach auch ein bisschgen richten müssen.



Das glaubst Du wirklich? Dann hast Du nicht sehr viel Kenntnis von der Manipulierbarkeit der Menschen. Alleine der Fred über den Bildzeitungsbericht sollte aufzeigen, dass es leider nicht so ist. Ebenso wie jeder zweite SAW Gebabbel Fred. Geglaubt wird, was geschrieben steht. Ein anderer User hat das mit dem Dreck schmeissen sehr schön dargestellt. Egal was man schreibt, ein großer Teil der Leser glaubt es und sei es noch so dämlich und unglaubwürdig.

tobago


Ja vielleicht hast du Recht. Aber ein bisschen Hoffnung mach ich mir da schon, ausserdem soll die Bild mal nicht so empfindlich sein. Wer austeilen kann...

Ok ich weiß, auch das ist wieder ein bisschen naiv von mir. Egal, ich fands super vom Ama!
#
peter schrieb:
Florentius schrieb:
niemainz schrieb:



Niemand, aber auch niemand außerhalb des Frankfurter Dunstkreises versteht, dass es hier eine Trainerdiskussion gibt.
Ganz im Gegenteil, wenn man schildert, was hier im Forum abgeht, bekommt man den Vogel gezeigt:

"Ist hat der übliche Frankfurter Größenwahn"!!!



   

Ich wohn im Kölner Raum und obwohl die FC Fans zurzeit wirklich größere Probleme haben sollten, sagt jeder den ich kenne, dass er den Funkel nicht mal geschenkt zurück haben möchte und dass obwohl ja auch der Funkel so ne Karnevalsnase ist.



och, naja, die meinung der kölner...

die haben ja mit meier und overath und daum das geilste führungstrio der ersten beiden liegen schlechthin.

schon witzig wo du dir argumentationshilfe suchset.

peter



Ich brauchte hier keine Argumentatioshilfe Peter. Ich habe lediglich eine falsche, weil verallgemeinernde, Aussage kommentiert. Wäre schön wenn du das jetzt verstanden hast.
#
Das Interview mit dem A-Jugend Trainer Frank Leicht ist absolut topp! Daumen hoch!!!  

Zu Amas Aussage möchte ich ihm auch gratulieren! Ziemlich mutig von ihm. Vielleicht macht er sich damit einige Probleme, aber genau deswegen war es ja mutig und das sollte er dann schon richtig einordnen können - außerdem, wenn er seine Leistung bringt kann die Bildzeitung auch nicht viel rummoser, immerhin ist Ama ein Publikumsliebling und ganz so manipulierbar sind die Fans dann ja auch wieder nicht, insofern wird sich die Bild danach auch ein bisschgen richten müssen. Und Recht hat er ja, die Bild Zeitung ist in fast jeder Beziehung ein absolutes Proletenblattt.

Dagegen sind Funkels Aussagen mal wieder, ich will mal sagen na ja...

Erst lässt er Chris monatelang auf der Bank hocken (ich weiß, dass er auch verletzt war, aber es gab auch Zeiten wo er das nicht war und trotzdem keine Rolle spielte und auch bei den Bayern rutschte Chris eher wieder aus Verletzungsgründen anderer Spieler in den Kader als aus Funkels Vertrauen) und auf einmal weiß Funkel nach 1-2 guten Spielen von Chris nicht mehr, ob wir seinen Ausfall kompensieren können ("ob wir das hoffentlich komensieren können "). Aber zum Glück stehen die Leistungsträger Weißenberger  und Thurk ja wieder zur Verfügung  
Und das 20 Punkte zur Winterpause ein Erreichen der Ziele implizieren soll ist auch ein typischer Funkel "ich red mal meine eigene Leistung entgegen jeglicher Logig schön" Spruch. Aber in der Rückrunde, ja in der Rückrunde, da holen wir dann natürlich mehr Punkte...(so wie die letzten Jahre  smile:
#
niemainz schrieb:



Niemand, aber auch niemand außerhalb des Frankfurter Dunstkreises versteht, dass es hier eine Trainerdiskussion gibt.
Ganz im Gegenteil, wenn man schildert, was hier im Forum abgeht, bekommt man den Vogel gezeigt:

"Ist hat der übliche Frankfurter Größenwahn"!!!



   

Ich wohn im Kölner Raum und obwohl die FC Fans zurzeit wirklich größere Probleme haben sollten, sagt jeder den ich kenne, dass er den Funkel nicht mal geschenkt zurück haben möchte und dass obwohl ja auch der Funkel so ne Karnevalsnase ist.
#
manu666 schrieb:
Florentius schrieb:
HeinzGründel schrieb:
@ munic
Die Antwort ist simpel.

Die zweite Reihe in Bremen ist halt ungleich stärker besetzt als die in FFM.
Da tritt halt niemand am Ball vorbei wenn der Gegner hinter ihm steht.  


Woran könnte das denn liegen? Entweder gehen sie dann mit ihrem Geld wesentlich besser um als wir, das heißt sie kaufen klüger ein (denn soo viel Geld hat Werder nicht mehr als wir, dass das ein unumstößlicher Fakt wäre-vergleich mal die Umsätze...), oder es liegt daran, weil selbst die zweite Mannschaft Bremens noch besser eingestellt und trainiert ist als unsere erste Mannschaft.



Muhhaaaaa  

Natürlich hat Werder nicht sehr viel Geld mehr wie wir...wie kämen sie auch dazu...so ein/zwei/drei Spieler für 4-5Mio€ holen...kein Ding, da müssen wir doch mithalten können...Was kostet die Welt?

Sie kaufen net besser ein...sie können halt dann noch bieten, wenn wir schon lange raus sind. Oh man....


@manu

lies doch bitte nochmal genau nach um was es ging, ich befürchte nämlich, dass du es nicht genau verstanden hast, sonst hättest du nämlich anders reagiert. falls dus doch verstanden hast und trotzdem so reagieren möchtest wie du reagiert hast, dann ist das finanzielle wohl nicht gerade deine stärke.

@schobi


Ach Florentius, es gibt doch zur Zeit wirklich ausreichend real existierende Probleme, die man als Argumente gegen FF heranziehen könnte, wenn man denn möchte. Da muss man sich doch nicht solch einen Schwachfug aus den Fingern saugen. Heb Dir das doch noch ein paar Tage auf, bis es hier so richtig rundgeht und Sachlichkeit nicht mehr gefragt ist!


vielleicht solltest du dir wirklich mal überlegen diskussionen über forumskultur usw deinerseits besser einzustellen, von höheren gnaden ganz zu schweigen, wenn du nicht mal in der lage scheinst andere beiträge aktzeptieren zu können ohne wörter wie "schwachfug" zu benutzen. das ist dann nämlich scheinheilig bzw. lächerlich, je nach sichtweise.

Generell finde ich es erstaunlich, was hier für Vergleiche gezogen werden! Da wird ein vorentscheidendes Champions-League-Spiel einer deutschen Spitzenmannschaft, mit einem 0815-Liga-Spiel einer Bundesliga-Durchschnittsmannschaft verglichen und als Argument gegen unseren Trainer hergenommen. Herrlich!

Ehrlich gesagt hat mich das auch nicht groß interessiert was die Bremer da gemacht haben. Ich hab diese Diskussion auch nicht angestossen (hab das Spiel nicht mal gesehen), sondern nur auf die Aussagen von Heinz reagiert, die ich eben nicht so drastisch sehe. Und zu diesem Schluß kann man auch kommen, wenn man die Personalaufwendungen von Werder und unsere vergleicht. Natürlich hat Werder für die erste Mannschaft ganz andere Möglichkeiten als wir, da sie die letzten Jahre immer schon Ch. L. Kohle abgesahnt haben, aber dass Werders zweite Mannschaft soviel besser sein soll als unsere Mannschaft, wenn nur 1-2 wichtige Spieler fehlen, kann ich nicht nachvollziehen. Bei Bayern OK, aber nicht bei Werder. Das halte ich einfach für unnötiges und übertriebenes Kleinmachen. Aber wenn es wirklich so sein sollte, dann müsste man sich schon fragen wie das sein konnte und woran das liegt. Auch wenn du das gerne als "Blödsinn" abtun möchtest, was aber nicht unbedingt für dich spricht.

Dass er es in unseren "Endspielen" nicht geschafft hätte, das Team zu guten Leistungen anzuspornen. Ansonsten wären wir wohl kaum hintereinander ins Finale und Halbfinale des DFB-Pokals gekommen. Und auch die Leistung beim alles entscheidenen Spiel in Istambul war doch völlig ok seinerzeit.

Diese Diskussionen sind uralt und mittlerweile ziemlich langweilig. Du weißt selber ganz genau was das für "Endspiele" waren, aus welcher Liga die meisten dieser Gegner kamen und in welcher Verfassung die damaligen Vereine gerade waren. Wenn wir bessere Gegner bekommen haben sind wir eigentlich auch immer gleich ausgeschieden (Bayern, Dortmund oder auch Uefa-Cup). Also das waren Pflichtsiege, nicht mehr, aber ich werd da nicht wieder drüber diskutieren, ich weiß, dass andere Leute das anders sehen (möchten) und das ist ja auch OK so und ich werde nicht stundenlang an der Tastatur sitzen um sie von meiner Sichtweise überzeugen zu wollen.






#
HeinzGründel schrieb:
@ munic
Die Antwort ist simpel.

Die zweite Reihe in Bremen ist halt ungleich stärker besetzt als die in FFM.
Da tritt halt niemand am Ball vorbei wenn der Gegner hinter ihm steht.  


Woran könnte das denn liegen? Entweder gehen sie dann mit ihrem Geld wesentlich besser um als wir, das heißt sie kaufen klüger ein (denn soo viel Geld hat Werder nicht mehr als wir, dass das ein unumstößlicher Fakt wäre-vergleich mal die Umsätze...), oder es liegt daran, weil selbst die zweite Mannschaft Bremens noch besser eingestellt und trainiert ist als unsere erste Mannschaft.

HeinzGründel schrieb:

Jedenfalls hat sich in Bremen die Geduld schon mehr als einmal ausgezahlt. ausgezahlt.
 


Meinst du nicht, dass es ein bisschen einfach ist alles mit Geduld zu erklären? Wenn das Rezept so einfach wäre, wären sicher auch schon andere auf diese Idee gekommen...könnte es nicht vielleicht auch so sein, dass sich auch Trainer qualitativ unterscheiden und eben nach oben begrenzt sind oder eben nicht - ähnlich wie Spieler.
#
Maggo schrieb:
sgevolker schrieb:

Ich bin darauf auch total gespannt. Bisher hat FF bewiesen, dass er wenn's richtig eng wird den Hebel umlegen kann und die Mannschaft dann doch die Kurve bekommt (letzte Saison Hannover, Aachen etc.). Das wird nun auch nötig sein, den 18 Punkte aus der Vorrunde könnten den Druck auf HB dann wirklich so anwachsen lassen, dass er gar nicht mehr um eine Entlassung herum kommt.  


Ja, komischerweise hat er in diesen Situationen immer den von ihm sonst so abgelehnten offensiven Fußball im 4-4-2 spielen lassen... bis er wieder aus der Schusslinie war, um dann wieder zu seiner destruktiven Spielweise zurückzukehren...


Ja das fällt schon extrem auf. Is auch ein Punkt der mich endgültig an ihm zweifeln ließ. Seitdem er dies 1-2 Mal praktiziert hat ist er bei mir bis in alle Ewigkeit unten durch.

Dazu noch mit Inamoto und Mehdi zwar international erfahrene Leute geholt, die aber in den letzten Jahren eher Mittelmaß waren. Dafür bekommt man nun die Quittung in Form von spielerischen Mängeln. Es ist ja auch nicht so, dass wir in der letzten Saison mit unseren Spielern in der Lage gewesen wären andere Mannschaften unter Druck zu setzen. Diese Fehleinschätzung kann man sowohl dem Trainer als auch HB vorwerfen und das obwohl er eigentlich aus der Vergangenheit lernen wollte.
Unabhängig davon, ob wir nun den Trainer wechseln oder nicht, brauchen wir dringend Verstärkungen die ein gewisses spielerisches Potential mtibringen. Leute die in der Lage sind das Spiel schnell zu machen und Kombinationsfussball spielen können. Das wird wohl auch teuer werden, wenn man nicht einen Glücksgriff wie Hajnal macht. Natürlich muss alles im finanziellen Rahmen bleiben, Harakiri will hier keiner mehr sehen (hoffe ich mal).


   
#
HarryHirsch schrieb:
Florentius schrieb:

1 Million für Streit, lächerliche 500.000 für Taka...? Das ist schlicht schwach! Lieber mehr beim Gehalt drauf packen


Die Vorschläge hier werden immer besser.....

     


Du fändest es also nicht besser, wenn z.B. Streit lieber von Anfang an sagen wir vielleicht 250.000 - 500.000 mehr im Jahr verdient hätte aber die Ablöse jetzt frei verhandelbar wäre?
Oder dass z.B. Taka nicht nur 500.000 kosten wird, sondern sagen wir vielleicht 3 Millionen, dafür aber ca. 200.000 mehr im Jahr verdienen würde?

Und deine Kotzsmilies kannst du dir auch ersparen, die fördern nun wirklich nicht die Diskussionskultur, die ja auch hoffentlich du dir wünschst.
#
aquilifer schrieb:
HarryHirsch schrieb:
aquilifer schrieb:
Bild, 27.11.2007: schrieb:
Der Stürmer droht Eintracht unverhohlen mit seinem Abgang.

Und BILD erfuhr, dass er im Sommer für 500000 Euro Ablöse aus dem Vertrag gekauft werden kann.

Sayonara, Frankfurt! („Auf Wiedersehen“ auf Japanisch). Eine weitere Vertragsklausel, die Vorstand Heribert Bruchhagen bisher in seiner großen Schublade unter Verschluss gehalten hat.


Völlig unabhängig davon, ob diese Angabe stimmt:

Kann mir irgendjemand erklären, woher Bild, just in dem Moment, als Taka erstmals ein wenig aufmuckt, diese Information hat?

Ich sehe exakt zwei Möglichkeiten und habe einen konkreten Verdacht. Der Hinweis auf HBs "große Schublade" läßt wenig Zweifel an der Intention der Meldung - und damit an ihrer Herkunft. Ich glaube, ich muß noch kotzen, bevor ich mich hinlege.


Kannst Du mal konkret werden?


Nun ja. Grundsätzlich über die Vertragsinhalte informiert sind schlicht die beiden Vertragspartner und deren engstes Umfeld. Natürlich kann es sein,daß Bild bei Takas Berater angerufen und der Kerninformation (Ausstiegsklausel) den restlichen Schmu hinzugefügt hat.
Die klare Spitze gegen HB weckt bei mir aber die Vermutung, daß der Informant in Verein/AG sitzt - Gerüchte, daß dort gut vernetzte Einzelne mit einer Schwächung evtl. Ablösung HBs schwanger gehen, gab es hier bereits genug. Eine Politik der Nadelstiche würde in diesem Falle Sinn machen.
Ach ja, über alle Vertragsinhalte ist neben dem Vorstand der Aufsichtsrat informiert.

PS: Konkreter werde ich nicht. Um mich aus dem Fenster zu lehnen, stehe ich den Verhältnissen viel zu fern.



Ich wundere mich auch etwas über diese ständigen Ausstiegsklauseln, vor allem auf diesem niedrigen Niveau!!
1 Million für Streit, lächerliche 500.000 für Taka...? Das ist schlicht schwach! Lieber mehr beim Gehalt drauf packen und diese Summen nach oben korrigieren. Da wehrt er sich ständig dagegen Spieler auszuleihen ohne Kaufoption, baut dann aber solche Klauseln ein die im Grunde einem Auslaufen des Vertrages gleichkommen. Für mich nicht optimal.
#
[quote=raideg]An eine Auswechslung Mahdavikias zugunsten eines der Talente hatte Funkel nicht gedacht. Dies wäre für die Entwicklung von Spielern wie Kreso Ljubicic und Faton Toski „nicht förderlich“ gewesen, glaubt er, „sie sind noch nicht so weit, um in kritischen Situationen Akzente setzen zu können.“ Es sei sicher besser, die jungen Spieler dann einzusetzen, „wenn es gut läuft in der Mannschaft“.

Das finde ich auch hart, ich denke es sollte eher nach Leistung aufgestellt und eingewechselt werden und nicht nach irgendwelchen fragwürdigen psychologischen Theorien...
Wnn bestimmte Spieler immer wieder schlecht spielen sollte man imho schon auch mal einen Jungen bringen (auch dann wenn es mal nicht so läuft), und sei es nur deshalb um "dem Alten" in den ***** zu treten.
#
DeWalli schrieb:
Also irgendwie war Taka doch wieder zurück nach dem guten Spiel in Nürnberg und dann kommt diese wirkliche Frechheit von Funkel ihn auf die Bank zu setzen. Würde mich als Spieler auch ziemlich wurmen und das scheint sein Vertrauen doch ziemlich erschüttert zu haben.
Was macht FF mit Taka? Der gute fühlt sich nicht zu Recht irgendwie unwohl!
Takahara muss spielen, der findet wieder seine Form und dann ist er unverzichtbar nur man sollte ihn einfach mal Fußballspielen lassen. Er leidet sehr unter diesem "heute spiele ich mal dieses System" - Syndrom.
Sicherlich ist das alles auch Gesundheitlich nicht so rundgegangen, ich hoffe es kommt wieder alle in Ordnung und Taka macht wieder seine Tore, er spielt hinzu auch gut Fußball, was man von Amanatidis nicht sagen kann, ich sage nur Ballanahme usw.


Ich glaube er tat das auch weil er dachte, dass Taka am wenigsten aufbegehrt. Zumindest weniger als Ama, denn mit dem will er es sich sicher nich noch mal verscherzen, dazu ist seine Stellung einfach zu schwach im Umfeld, als dass er es sich noch mal mit dem Publikumsliebling und Leistungsträger anlegt ohne gehörig Wind ins Gesicht geblasen zu bekommen. Anders kann ich mir Takas Fehlen vor allem nach dem Nürnbergspiel kaum erklären.
#
AllesWirdGut schrieb:
Also völlig egal, von wem der Text geschrieben wurde, wenn er auf der Seite von Taka steht, dann gehe ich davon aus, dass der Text zumindest von ihm genehmigt wurde.

Zum einen finde ich es gut, dass Taka über diesen Weg seine Meinung äußert, wenn er das auf anderem Wege nicht kannt, zum anderen bin ich von dem Inhalt hin und her gerissen.

Schon komisch - im Moment meldet jeder Spieler Ansprüche auf die Startformation an, aber vielleicht sollten die das nicht mit dem Mundwerk, sondern mit der Leistung einfordern. Jetzt fallen schon mal vermeindliche Lieblingsspieler von FF aus (Alex Meier, Albert Streit) und was macht die zweite Reihe daraus - überhaupt nichts. Und die Leistung von Taka war alles andere als berauschend. Da hat aber auch alles gefehlt. Das sah so lustlos aus. So kann man sich in der 1. Liga als Stürmer nicht durchsetzen. Wenn ich da an letzte Saison denke - der ist wie ein verrückter über den Platz gerannt. Daran soll er sich mal erinnern. Und Angst machen mit irgendwelchen Anfragen macht er mir bestimmt nicht.




Na ja bei Taka wissen wir doch, dass er Vertrauen und Spielpraxis braucht...ausserdem sollte er als Stürmer und nicht als Flügelspieler auflaufen. Sind diese Voraussetztungen nicht erfüllt, dann istr er halt nicht so toll. Letztes Jahr waren wir doch gerade deshalb so stolz, weil er bei uns gut spielte...eben weil er (teilweise) dies alles bekam.
Aber im Einsturmsystem vom Friedhelm ist halt momentan kein Platz für Taka.
#
concordia-eagle schrieb:
An Streit und Meier liegts aber nicht allein, da dieser (höflich ausgedrückt) Schlendrian schon vor deren Verletzung begann.


Ja, das begann imho so langsam mit dem Cottbus Spiel. Da waren die Beiden noch topfit.
#
Schobberobber72 schrieb:

Allerdings habe ich ein echtes Problem, was einen potentiellen Nachfolger angeht. Die meisten der hier immer wieder auftauchenden Namen, halte ich entweder für unrealistisch oder wenig erfolgsversprechend. Vor einigen hätte ich gradezu Angst!
 


Was is eigentlich mit Aleks Ristic, lebt der noch?  
#
naggedei schrieb:
Dafür feierte ich UNS (Fans), sowie es tausend andere Adler das auch machten.



Aber warum wurde nicht auch mal ein  "wir wollen euch kämpfen sehen" eingestreut? Das hätte ich mir schon mal gewünscht, weil so richtig den ***** aufgerisse haben sich die Spieler nicht und das vor ausverkauftem Haus.
#
baschmann schrieb:
Ich hoffe, der negative Trend kann noch etwas gerade gerückt werden, auf alle Fälle ist die Euphorie der Anfangszeit dahin und wir müssen uns auf alle Fälle nach unten orientieren.

Gruß

baschmann


Wenns ganz beschissen läuft könntens nächste Woche nur noch drei Punkte bis Platz 16 sein und danach kommt Schalke. Dann geht das Bibbern aber wieder richtig los  
#
HeinzGründel schrieb:


Aber Hauptsache die Kurve hat schön gesungen. Darauf kommts an


Exakt. Da fragte ich mich auch, obs eigentlich um Fußball oder ums Singen geht. Aber vielleicht wars ja auch reiner Sarkasmus bzw. Galgenhumor  

Aber trotzdem, ein "wir wollen euch kämpfen sehen" käme zur Abwechslung vielleicht auch mal ganz gut...
#
naggedei schrieb:

Ein Mahdavikia war sehr unauffällig und konnte die versprochene Leistung nicht abrufen, durfte aber dennoch 90 Minuten durchsspielen, wofür ein Ochs, der wesentlich agiler im Vorwärtsgang war, nach 60 Minuten duschen gehen durfte. Schlussfolgerung: Nach meiner Sicht hat dies den kompletten offensiven Stillstand bedeutet.


Das habe ich auch nicht verstaden. Ochs war wirklich noch einer der Besseren und das nicht nur am Samstag - man erinnere sich nur an seine schöne Vorlage zum Führungstreffer in Dortmund.
#
robertz schrieb:
sollte der worst case eintreten, werden wir HB danken müssen dafür, dass er mit dem trainer keine rentenverträge abeschlossen hat.



Das rechne ich ihm auch hoch an! Aber irgendwann sollte er von diesem Vorteil auch mal gebrauch machen. Spätestens wenn wir in der Winterpause unter den anvisierten 22-23 Punkten rangieren.