>

Flummi

4935

#
Flummi schrieb:

Stepi hat gesagt, er hätte Younes von Anfang gebracht

Ach so. Und was der Stepi sagt das ist Gesetz? Weil der so ein super Trainer war?
#
Hütters Bilanz in den letzten Wochen ist auch nicht gerade berauschend. Darüberhinaus hat Stepi das mal beruflich gemacht. Aber klar, du bist der Experte.
#
Flummi schrieb:

Genau. Aber so stellst du nur auf, wenn es für dich um die Wurst geht. Hütter ist im konservativen Verwaltungsmodus. Für ihn ist Platz 6 ok. Ich frage mich, warum der Verein da nicht längst dazwischen gehauenen hat und warum er es nicht aller spätestens jetzt macht?

Äh? Die Aufstellung war absolut ok fand ich? 'Was die Spieler daraus gemacht haben fand ich nicht oke!
#
Stepi hat gesagt, er hätte Younes von Anfang gebracht und ihn dann runterholt, wenn es nicht mehr gegangen wäre. Klar ist das erstmal riskanter aber in der Situation sinnvoller, weil es leichter für Younes gewesen wäre, dass Spiel kreativ und positiv zu beeinflussen, als bei Rückstand die Kastanien aus dem Feuer zu holen.
PS: die Mannschaft hat also schlecht gespielt, trotz guter Aufstellung? Sind da 11 Individuen am versagenen gewesen oder könnte das auch andere Hintergründe haben außer Karma, Wetter etc?
#
Younes ist noch nicht 100% Fit, er war verletzt, da kann ich verstehen warum er nicht komplett spielt. Allerdings hätte ich ihn wie Eintracht FM Radio und Stepi schon gesagt haben, von Anfang an gebraucht und dann später auswegechselt.
#
Genau. Aber so stellst du nur auf, wenn es für dich um die Wurst geht. Hütter ist im konservativen Verwaltungsmodus. Für ihn ist Platz 6 ok. Ich frage mich, warum der Verein da nicht längst dazwischen gehauenen hat und warum er es nicht aller spätestens jetzt macht?
#
Können wir ab heute immer in der 80sten Minute in die Spiele starten?! Ab da können wir auf einmal Fußball spielen. Warum nicht gleich so, verdammt nochmal?! 🤬

Von den letzten 10 Minuten mal abgesehen... sorry, so spielt keine Mannschaft die unbedingt in die CL will... Trainerwechsel hin oder her.
Normalerweise geh ich ja nicht so schnell an die Decke aber heute bin ich echt stinksauer.
Das war einfach nix!

Ab jetzt sind wir leider auf Schützenhilfe angewiesen. Aber wer weiß... auch wenn es heute nicht der Fall war aber Mainz hat uns ja schon mal geholfen. Vielleicht ja auch in Sachen CL?!

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
Ja aber da müssen die zwei Spiele auch gewonnen werden. Ich zweifle stark, dass das mit Hütter passieren wird. Für ihn ist die Mission Eintracht mit dem  6. Platz erfüllt. Und genauso spielen wir.
#
Will Hütter eigentlich seine Kündigung provozieren, damit die Schweinebacke aus Gladbach die Ablöse spart?
Erst so eine Nicht-Einstellung der Mannschaft und dann noch solche Aussagen?
#
Der ist schon ein guter Trainer aber charakterlich...

Ich war nach dem Gladbach Spiel für eine sofortige Freistellung. Ich habe die Entscheidung des Clubs, die mit der Meinung vieler Formsexperten korrelierte, akzeptieren müssen. Jetzt ist aber echt mal gut mit Herrn Hütter in ffm.
Dieses Gelaber wir hätten ja schon alles erreicht, Platz 6 ist supi etc. Da könnt ich 🤮! Das ist proaktives Aufgeben. Das ist kein Sport!

Wir brauchen jetzt zwei Siege, um die minimale Chance auf CL zu waren. Der kack BVB soll sehen, wir haben noch nicht aufgegeben. Wer soll die Truppe für zwei Spiele übernehmen? Von mir aus sehr gern eintrachtfm co-Kommentator Stepi! Der hat noch was gut zu machen... remember Rostock.
#
Wirkt alles eher hilflos als durchdacht.
#
ich glaube die können es derzeit nicht besser. Was trainieren die seit paar Wochen?
#
Sicher keine glänzende Leistung und über weite Strecken des Spiels auch nicht wirklich souverän, aber die Hauptsache ist der Sieg. Jetzt sollte auch der große Druck wieder etwas raus sein und wir können vielleicht die nächsten Spiele wieder etwas befreiter aufspielen. Gerade Tuta als unerfahrenster Spieler hatte jetzt so seine ersten Probleme. Leverkusen hat ja bereits verloren und auch Dortmund und Wolfsburg haben am Mittwoch keine leichten Aufgaben.

Hütter muss ich dennoch deutlich in die Kritik nehmen. Ich habe jetzt (genau wie auch viele andere) immer wieder geschrieben, dass wir gegen defensive Gegner einfach im Mittelfeld die zusätzliche spielerische Qualität der Doppelzehn brauchen. Das war schon zuletzt gegen Gladbach wieder mal offensichtlich, die defensiv kompakt standen und auf Konter gelauert haben. Schon da konnten wir spielerisch kaum Akzente setzen.

Jetzt gegen Augsburg war der Effekt noch einmal stärker. Wir haben aus dem Spiel heraus fast keine Chancen kreiert. Da bringen uns auch unsere beiden Stürmer nichts, wenn Jović bis an die Mittellinie zurücklaufen muss, um überhaupt mal einen Ball zu bekommen. Sow, Rode und auch Hinteregger sind einfach spielerisch nicht gut genug, um einen dauerhaft konstruktiven Aufbau zu gewährleisten. Und auch über außen ist Kostić in der ersten Halbzeit nur einmal in den Rücken der Abwehr gekommen, was zur Kopfballchance von Silva geführt hat. Ansonsten haben wir wie gegen Gladbach nur viele ungefährliche Flanken aus dem Halbfeld geschlagen.

Deshalb war es auch wenig verwunderlich und fast schon bezeichnend, dass unser Führungstor im Nachgang eines Eckballs gefallen ist. Schöne Willensleistung von Hinti, durch den wir jetzt auch wieder bei Ecken Gefahr ausstrahlen. In der zweiten Halbzeit wurde es dann besser, nachdem Hasebe (der auch defensiv wieder herausragend gestanden hat) wieder für unseren Spielaufbau verantwortlich war. Das zweite Tor war dann natürlich mit einem Gegenstoß nach Ballverlust der aufgerückten Augsburger vor allem dem Spielverlauf und der individuellen Klasse von Kostić und Silva geschuldet. Ansonsten kam aber auch in der zweiten Halbzeit bis auf einige semigefährliche Abschlüsse von Silva und Jović sowie einem Kopfball von Chandler nicht viel rum.

Das muss man schon trotz des Sieges klar festhalten. Ich verstehe ehrlich gesagt auch absolut nicht, dass Hasebe und Younes zu Spielbeginn wieder nur auf der Bank saßen. Denn mit einem solchen Spiel musste man eigentlich rechnen. Warum lassen wir dann unsere beiden spielerisch besten Fußballer nur auf der Bank? So haben wir keinen guten Spielaufbau und verzichten auch im Mittelfeld auf einen Spieler, der auf engem Raum mal eine 1v1 Situation lösen kann.

Das hätte uns heute durchaus den Sieg kosten können, wenn die Augsburger in der ersten Halbzeit mit ihren durchaus zahlreichen Kontern und Chancen besser umgegangen wären oder später noch den Elfmeter verwandelt hätten. Vor allem, wenn Hinti noch mit der durchaus möglichen roten Karte vom Platz geflogen wäre. Dadurch, dass wir keine spielerischen Lösungen gefunden haben, standen wir gerade mit den äußeren Innenverteidigern auch wieder sehr hoch, um Überzahl zu schaffen. Teilweise waren lediglich noch Hinti und Rode auf Höhe der Mittellinie. Auch dadurch war Augsburg dann im Konterspiel nach unseren Ballverlusten brandgefährlich.
#
Top!
Die 3 Punkte sind das wichtigste!

Ich würde es mir auch wünschen, dass Hütter mehr sichtbares Engagement zeigt. Aber du hast recht, das wäre gefaked und das
wiederum  passt nicht zu ihm, was ja nicht ganz unsympathisch ist...

#
Nibelungentreue nach der vierten Niederlage am 29. Spieltag. Da muss man echt auch erstmal drauf kommen.
#
Ach komm.

Ich denk mal, das Spiel morgen kann die Karten neu mischen. Ich mach mir keine allzu großen Hoffnungen, aber ich will es innerlich zulassen, dass morgen eine 100% konzentrierte Mannschaft das große Ziel annimmt und sämtliche Störgeräusche diminuieren lässt. Können wir uns darauf einigen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Unter der Woche ist unter der Woche und Spieltag ist Spieltag. Sag das mal deinem AG, dass du heute nicht bei der Sache bist, weil du über irgendwas enttäuscht bist.

Wie auch immer. Ich habe ja die Gegentore angesprochen. Ilsanker schreit fünfmal "Position halten! Position!" und verliert dann selbst Ginter aus den Augen. Oder Rode, der den Ball unbedrängt einfach mit der Brust annehmen und weiterverarbeiten kann, stattdessen aber ohne Grund zu Neuhaus köpft. Aus Enttäuschung? Fehlendem Fokus?

Hier wurde doch selbst vor dem Spiel oft genug geschrieben, dass man von der Mannschaft angesichts der Turbulenzen gerade gegen den künftigen Hütterclub eine "Trotzreaktion" erwartet. Da muss ich sagen, wie sich Kostic gar nicht und N'Dicka im Spaziertempo zu dem Torschützen Hofmann bewegen, das war trotzig.

Trainer kommen und gehen, auch mitten in einer Saison. Deshalb kann man doch nicht das Fußballspielen einstellen.


Meinst du nicht, dass es langsam etwas peinlich ist, so auf seinem Standpunkt zu verharren? Zumal selbst Hütter einen Zusammenhang eingestanden hat und das, obwohl er damit zugibt, mit der selbst geschaffenen Unruhe maßgeblich zur Niederlage beigetragen zu haben. Aber gut, geh ruhig noch mal jede Spielszene einzeln durch und bewerte für dich abschließend, was die konkrete Situation mit Hütter zu tun hat. Weltfremder geht es auch nicht.
#
Diese nibelungentreue ist in der Tat etwas befremdlich, zumal fast niemand  behauptet, Hütter hätte mit Absicht das Spiel vercoacht um seinem neuen Verein ein proaktives Geschenk zu machen.
Man kann doch mal die Möglichkeit im Raum stehen lassen, dass ein solches geschehen etwas mit Menschen, handele sich auch um Profis, macht.
#
Flummi schrieb:

Du bist ja rational-User*in. Erkläre bitte, wie es zu der negativserie nach der Bekanntgabe des Wechsels von Rose kam? Da wurden auch Latten und Pfosten getroffen und im Gegenzug unerklärliche Treffer gefressen. War das ein entkoppelter Zufall? Keine Ursache für die Wirkung?

Das beantworte ich dir gerne: es gab keine Negativserie in Gladbach.
Nach der Normalform waren Köln und Mainz die einzigen Spiele der Gladbacher, die sie hätten gewinnen müssen. Alle anderen Spiele hätten so ohne große Verwunderung auch ohne Roses Abschied enden können. Gladbach spielte da u. a. gegen Wolfsburg (Unentschieden), Leverkusen (knapp verloren), Leipzig (knapp verloren).
Ich hab das schon ein paar Mal hier geäußert, aber die Legende passt halt wunderbar und wird deshalb gerne aufrechterhalten.

Aber mal zwei Gegenfragen:
Wie kommt es, dass die Gladbacher trotz einer angeblichen "lame duck" an der Seitenlinie unser Team mit 4:0 nach Hause schicken können?
Und die zweite: wie kommt es, dass unsere Mannschaft noch vor dem ganzen Hickhack um Hütter in Bremen verliert? Bremen, das auch nicht annähernd die Qualität von Gladbach hat?

Wie auch immer. Dass unsere Mannschaft immer mal wieder einen Schlendrian drin hat, ist bekannt und wurde durch Bremen und gestern Gladbach wieder bestätigt. Trotz allem hat sie Großartiges in dieser Saison geleistet. Kann durchaus sein, dass die Siege in Dortmund und gegen VW sowie das 7-Punkte-Polster etwas die Sinne vernebelt haben. Ist genauso denkbar wie ein "Hütter-Effekt" und sollte spätestens am Dienstag wieder zu den Akten gelegt werden.
#
Zu deinen Fragen: Bremen war der Beweis dafür, dass unsere Mannschaft am Limit performen muss. Wenn nicht, dann verlieren sie auch gg relativ schwache Mannschaften, gegen starke wie Gladbach sowieso. Wir stehen da oben, weil wir als Kollektiv überdurchschnittlich gut sind. Das ist mit Sicherheit Hütters verdienst. Nur jetzt zweifele ich an, dass er in dieser Gemengelage die extra Portion rauskitzeln kann.

Der Vorschlag von jemand, mit Mannschaftsrat zu sprechen und danach zu entscheiden, find ich am zielführendsten. Wir von außen können da nur orakeln.
#
Wenn ich das Spiel gedanklich nochmal revue passieren lasse, tauchen einige Fragen auf.
Zum Beispiel bei den Gegentoren.

Wie hat Hütter es nur geschafft, vor dem 0:1 Ilsanker beizubringen, Ginter einfach mal so laufen und köpfen zu lassen? Der erste von nur mehreren hundsgemeinen Taschenspielertricks.
Besonders perfide agierte Hütter dann beim 0:2. Erst lässt er Rode den Abwehrkopfball genau zu Neuhaus köpfen. Nr. 1. Dann ruft der N'Dicka zu, er solle sich beim Stellen von Hofmann ruhig Zeit lassen. Und schlussendlich überredet er Trapp, ausgerechnet jetzt den zweiten von insgesamt 2 Schnitzern pro Saison hinzulegen.

Damit nicht genug: wie kann er Ilsanker die Anweisung geben, direkt unter die Latte zu köpfen? Er wusste wahrscheinlich, dass dies die Schokoladenparade von Sippel ist. Genau wie er Jovic anwies, im Falle, dass dieser frei im Strafraum zum Kopfball kommt, rechts neben den Pfosten zu köpfen.

Ganz ehrlich: ich würde ihn sofort beurlauben. Wir haben gute C-Jugendtrainer, die die CL klarmachen können. Und falls nicht: Markus Gisdol ist schließlich auch noch da.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn ich das Spiel gedanklich nochmal revue passieren lasse, tauchen einige Fragen auf.
Zum Beispiel bei den Gegentoren.

Wie hat Hütter es nur geschafft, vor dem 0:1 Ilsanker beizubringen, Ginter einfach mal so laufen und köpfen zu lassen? Der erste von nur mehreren hundsgemeinen Taschenspielertricks.
Besonders perfide agierte Hütter dann beim 0:2. Erst lässt er Rode den Abwehrkopfball genau zu Neuhaus köpfen. Nr. 1. Dann ruft der N'Dicka zu, er solle sich beim Stellen von Hofmann ruhig Zeit lassen. Und schlussendlich überredet er Trapp, ausgerechnet jetzt den zweiten von insgesamt 2 Schnitzern pro Saison hinzulegen.

Damit nicht genug: wie kann er Ilsanker die Anweisung geben, direkt unter die Latte zu köpfen? Er wusste wahrscheinlich, dass dies die Schokoladenparade von Sippel ist. Genau wie er Jovic anwies, im Falle, dass dieser frei im Strafraum zum Kopfball kommt, rechts neben den Pfosten zu köpfen.

Ganz ehrlich: ich würde ihn sofort beurlauben. Wir haben gute C-Jugendtrainer, die die CL klarmachen können. Und falls nicht: Markus Gisdol ist schließlich auch noch da.


Du bist ja rational-User*in. Erkläre bitte, wie es zu der negativserie nach der Bekanntgabe des Wechsels von Rose kam? Da wurden auch Latten und Pfosten getroffen und im Gegenzug unerklärliche Treffer gefressen. War das ein entkoppelter Zufall? Keine Ursache für die Wirkung?
#
Caramac schrieb:

Flummi schrieb:

Druck ist da, so oder so. Aber wenn Augsburg mit Hütter in die Hose geht und das garantiere ich dir, obgleich ich inständig hoffe, dass Hütter da nicht mehr da ist, dann brennt es lichterloh...

Natürlich brennt es dann lichterloh. Dafür werden Du und andere Fans schon sorgen, die die Kontrolle über ihre Nerven verloren haben.


Dann brennt es lichterloh. Kann man so sehen, man kann aber auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Wenn es entgegen meiner Erwartung und wahrscheinlich auch der Erwartung eines Großteils der Fans doch nichts mit der CL wird, weil man jetzt in eine negative Serie gerät, ist das mehr als ärgerlich und natürlich kann man dann enttäuscht sein. Ich bin auch der Erste, der dann hier zugibt die Situation falsch eingeschätzt zu haben. Ich glaube nämlich, dass die Mannschaft genug Eier in der Hose und genug Motivation von sich aus hat, egal wer da an der Seite steht, die CL klar zu machen und gegen Augsburg, Leverkusen, Schalke und Co die nötigen Punkte holen wird. Heutige Niederlage hin oder her.

Die Erfahrung im Forum und in den sozialen Netzwerken zeigt aber, dass man dann von 90 Prozent derjenigen, die jetzt schon wieder den Untergang und das Abkacken voraussagen, mit ziemlich hoher Sicherheit nichts mehr hören wird.

Ich will euch mal sehen, wenn man den Adi jetzt entlässt und dann keinen Sieg mehr holt. Zur Art und Weise des Wechsels ist alles  gesagt und den Gladbachern gönne ich in Zukunft garnichts, aber für die CL Chance, die wir derzeit noch haben (!) ist u.a. auch der Adi verantwortlich, also sollte man auch darauf vertrauen, dass er genügend Rückgrat besitzt das bis zum Ende durchzuziehen. Bei aller Häme und berechtigtem Frust, so ein bisschen Respekt kann man doch hier erwarten, oder nicht?
#
Meine These ist, dass unsere Mannschaft in dieser Saison ihre Siege größtenteils ERZWUNGEN hat. Das setzt 100% physische und mentale Bereitschaft voraus. Wir sind keine tikitaka Truppe, die die Punkte in Augsburg so nebenbei mitnimmt.
Das hat auch nichts mit fehlendem Respekt vor Hütter zu tun. Dass er ein guter ist, steht doch völlig außer Zweifel. Die Frage ist, ob er JETZT in dieser konkreten Sachlage noch der richtige sein kann? I doubt it!
#
Flummi schrieb:

Wir spielen nur so gut, wenn wir 100% geben, egal gegen welchen Gegner. Du denkst Augsburg kann man mit halber Kraft schlagen? Denk an Bremen, denk an heute.
Wir haben eine super Truppe, aber sie müssen fokussiert ins Spiel gehen. Mit AH nun unmöglich! Hütter raus, sofort!        


Jetzt stell Dir mal vor, wir entlassen heute Hütter und verlieren dann trotzdem gegen Augsburg. Begründe das mal als Offizieller gegenüber den Medien und der ganzen Fußballwelt... Dann wirste komplett zerlegt und als neuer Trainer würde ich erst recht nicht mehr nach Frankfurt kommen.

Ne, Augsburg muss zwangsläufig noch mitgenommen werden, weil das ein Spiel ist, das man so oder so gewinnen muss. Spielt man da auch lausig, wissen wir Bescheid. So kann man nicht widerlegen, ob es eine Eintagsfliege war heute. Also ein Ausrutscher.
#
SGE_Werner schrieb:

Flummi schrieb:

Wir spielen nur so gut, wenn wir 100% geben, egal gegen welchen Gegner. Du denkst Augsburg kann man mit halber Kraft schlagen? Denk an Bremen, denk an heute.
Wir haben eine super Truppe, aber sie müssen fokussiert ins Spiel gehen. Mit AH nun unmöglich! Hütter raus, sofort!        


Jetzt stell Dir mal vor, wir entlassen heute Hütter und verlieren dann trotzdem gegen Augsburg. Begründe das mal als Offizieller gegenüber den Medien und der ganzen Fußballwelt... Dann wirste komplett zerlegt und als neuer Trainer würde ich erst recht nicht mehr nach Frankfurt kommen.

Ne, Augsburg muss zwangsläufig noch mitgenommen werden, weil das ein Spiel ist, das man so oder so gewinnen muss. Spielt man da auch lausig, wissen wir Bescheid. So kann man nicht widerlegen, ob es eine Eintagsfliege war heute. Also ein Ausrutscher.


Druck ist da, so oder so. Aber wenn Augsburg mit Hütter in die Hose geht und das garantiere ich dir, obgleich ich inständig hoffe, dass Hütter da nicht mehr da ist, dann brennt es lichterloh und wir sind in einem negativstrudel.
Und sorry, wenn der AR aktiv etwas versucht und scheitern sollte, wird das medienecho mit Nichten negativer sein, als wenn sie passiv blieben. Hütter wird in der Presse nicht gerade wohlwonnen entgegengeracht nach seiner Pinocchio Aktion.
#
Also wenn schon, dann klassisch: Ein Ponykopf wg. mir eingelegt in Handkäs.

Ansonsten warte ich einfach mal den Dienstag ab. Früh genug, um in den Panikmodus zu verfallen.
#
Nein, dann ist es zu spät!

Wir spielen nur so gut, wenn wir 100% geben, egal gegen welchen Gegner. Du denkst Augsburg kann man mit halber Kraft schlagen? Denk an Bremen, denk an heute.
Wir haben eine super Truppe, aber sie müssen fokussiert ins Spiel gehen. Mit AH nun unmöglich! Hütter raus, sofort!
#
Mal abgesehen davon, dass es sicher nicht Motivationsfördernd ist, wenn Vorstand und Trainer mitten in der Saison bekanntgeben, dass sie zu zwei wesentlich schlechter platzierten Vereinen wechseln, logischerweise mit der Begründung, dass da aber langfristig die bessere Perspektive herrscht, motiviert die Bekanntgabe dieses Wechsels ausgerechnet VOR dem Spiel gegen die neue Mannschaft des noch amtierenden Trainers NATÜRLICH auch die gegnerische Truppe.
Wenn ich mir vorstelle ich Spiele da schon vor meinem neuen Trainer, da würde ich zumindest auch mal versuchen zu zeigen wer ich bin. Rose hatte zudem doppelte Interesse daran dass die Eintracht verliert.

Man muss es so deutlich sagen, bei aller Dankbarkeit was Bobic/Hütter hier erreicht haben, was sie sich im letzten drittel dieser Saison erlaubt haben, spricht eine deutliche Sprache: Die Eintracht ist ihnen gelinde gesagt scheissegal, alles andere sind Lippenbekenntnisse die spätestens am Ende der Saison so schnell vergessen sind, wie man Jermaine Jones sagen kann.
Es ist unglaublich traurig zu sehen, wie dieser Verein von den VERANTWORTLICHEN selbst demontiert wurde. Absoluter Wahnsinn.
#
etienneone schrieb:

Mal abgesehen davon, dass es sicher nicht Motivationsfördernd ist, wenn Vorstand und Trainer mitten in der Saison bekanntgeben, dass sie zu zwei wesentlich schlechter platzierten Vereinen wechseln, logischerweise mit der Begründung, dass da aber langfristig die bessere Perspektive herrscht, motiviert die Bekanntgabe dieses Wechsels ausgerechnet VOR dem Spiel gegen die neue Mannschaft des noch amtierenden Trainers NATÜRLICH auch die gegnerische Truppe.
Wenn ich mir vorstelle ich Spiele da schon vor meinem neuen Trainer, da würde ich zumindest auch mal versuchen zu zeigen wer ich bin. Rose hatte zudem doppelte Interesse daran dass die Eintracht verliert.

Man muss es so deutlich sagen, bei aller Dankbarkeit was Bobic/Hütter hier erreicht haben, was sie sich im letzten drittel dieser Saison erlaubt haben, spricht eine deutliche Sprache: Die Eintracht ist ihnen gelinde gesagt scheissegal, alles andere sind Lippenbekenntnisse die spätestens am Ende der Saison so schnell vergessen sind, wie man Jermaine Jones sagen kann.
Es ist unglaublich traurig zu sehen, wie dieser Verein von den VERANTWORTLICHEN selbst demontiert wurde. Absoluter Wahnsinn.


Sehr gut! Daraus folgt, dass egal wie gut er fachlich sein möge, AH gerade der Plan Z ist. Nur Mut. Die Freistellung muss sofort umgesetzt werden. Jeder, wirklich jeder ist passender als der Plan Z.
#
Wenn das Spiel am Samstag in die Hose gehen sollte, ist Hütter im Prinzip nicht mehr zu halten, auch wenn er alles so machen sollte, wie wenn es keinen Wechsel gegeben hätte.

Die Frage ist, ob es überhaupt noch Sinn macht? Die pk wird er mit Sicherheit nicht im Nächste-Frage-Duktus absolvieren können, wenn ihn selbst der hr durch die Blume als Lügner 2.0 darstellt.
#
Ich frage mich gerade, wie ich das nachher meinem Kind erklären soll?
#
Korian schrieb:

dass Holzer Bobic öffentlich bloß gestellt

Das ist jetzt wirklich eine irre Wendung. Holzer hat Bobic bloß gestellt?
#
Basaltkopp schrieb:

Korian schrieb:

dass Holzer Bobic öffentlich bloß gestellt

Das ist jetzt wirklich eine irre Wendung. Holzer hat Bobic bloß gestellt?


Holzer hat öffentlich Tatsachen benannt, damit Bobics safe space angegriffen. Sowas geht in Zeiten der wokeness überhaupt nicht 😉
#
SamuelMumm schrieb:

Würde das an seinem Image hier im Forum überhaupt noch etwas ändern?


Ich behaupte mal, dass ihm sein Image hier im Forum völlig zurecht vermutlich völlig egal sein wird.
#
nuriel schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Würde das an seinem Image hier im Forum überhaupt noch etwas ändern?


Ich behaupte mal, dass ihm sein Image hier im Forum völlig zurecht vermutlich völlig egal sein wird.



Als Geschäftsmann weiß er sehr wohl, dass dieses oder jenes Forum die Klientel der Abonnenten für fussballübertragungen darstellt, welches seine Einkünfte generiert.