
Flummi
4935
Adlersupporter schrieb:Brig95 schrieb:
Ich würde gegen Bayern nicht mit einer 4-Kette spielen, weil die außen zu stark sind. Wir können eigentlich nur vorne gut drauf gehen und dann auf Konter spielen. das sähe dann so aus:
Trapp
Abraham Hasebe Hinti
Da Costa Rode Kohr Chandler
Kamada Gacinovic
Silva
Dost hat mich gegen Mainz nicht überzeugt, der hat genauso wie Ilse die Chance auf die Startelf in München verspielt.
So würde ich auch aufstellen.
Alles andere als ein klarer Bayern-Sieg wäre eine Sensation. Die Bayern spielen leider aktuell einen guten Fußball unter Flick. Wie Hütter immer so schön sagt: „Wir brauchen das perfekte Spiel!"
Tipp: 3:0 Bayern 😕
Mir fehlt da auch die Fantasie wie man München schlagen soll. Die kann man nur schlagen wenn sie Mental schlecht drauf sind, siehe 5:1 und Pokalsieg. Rechne auch mit einer klaren Angelegenheit für München
planscher08 schrieb:
[quote=Adlersupporter]
[quote=Brig95]
I
Mir fehlt da auch die Fantasie wie man München schlagen soll. Die kann man nur schlagen wenn sie Mental schlecht drauf sind, siehe 5:1 und Pokalsieg. Rechne auch mit einer klaren Angelegenheit für München
[/
Das stimmt schon. Also muss man das Spiel so gestalten, dass sie mental schlecht drauf kommen. Ich denke, wir müssen Ihnen weh tun, ohne grob zu sein. Ihnen permanent auf die Nerven gehen. Der Schiri wird es sich nicht leisten können, zu viel für die zu pfeifen.
Am Ende will ich einen wutentbrannten Hasan sehen, der nach der 3-1 Niederlage (History repeating😎) den Schiri beschimpft.
Flummi schrieb:
Hüter erinnert mich immer mehr an Schaaf mit dem Unterschied, dass wir damals die Gegentore am Ende kassiert haben.
Aber dieses hinten Pfui ist schon vergleichbar.
Die Gegentore wären heute völlig wurscht gewesen wenn wir vorher nur ansatzweise unsere Chancen genutzt hätten.
Dann wäre es halt 5:3 ausgegangen, so what?
Wir haben doch eigentlich kaum was zugelassen, 2-3 Torchancen in der 1.Hälfte für Freiburg und nochmal 2-3 Torchancen in der 2.Hälfte... und wir selbst hatten 10 Torchancen? 11? 12? 15?
Toller Beitrag! Danke. Es geht ja jetzt auch nicht mehr darum, die Frage der Schuld zu lösen, sondern das Problem.
Irgendwie sechs Punkte holen und später Ursachenforschung betreiben. Das könnte so wie du es taktisch und von der Aufstellung her vorschlägst klappen.
Allerdings bin ich bei Adi nur reserviert zuversichtlich. Nicht weil ich ihn schlecht fände! im Gegenteil er ist ein hervorragender Trainer und scheint als Mensch äußerst integer zu sein. Genau letzteres macht mir Sorgen. Integere Menschen werfen ihre Werte nicht einfach über Bord, wenn es mal nicht läuft. Ob das wirklich klappt mit dem „Trainerwechsel“? Wir werden sehen. Aber nochmals Danke für deinen Input!
Irgendwie sechs Punkte holen und später Ursachenforschung betreiben. Das könnte so wie du es taktisch und von der Aufstellung her vorschlägst klappen.
Allerdings bin ich bei Adi nur reserviert zuversichtlich. Nicht weil ich ihn schlecht fände! im Gegenteil er ist ein hervorragender Trainer und scheint als Mensch äußerst integer zu sein. Genau letzteres macht mir Sorgen. Integere Menschen werfen ihre Werte nicht einfach über Bord, wenn es mal nicht läuft. Ob das wirklich klappt mit dem „Trainerwechsel“? Wir werden sehen. Aber nochmals Danke für deinen Input!
Flummi schrieb:
Denke zur Halbzeit ist das entschieden... für die Bayern. Hoffe, bis zum Pokal ein anderer Trainer wird.
??? Ist noch gar nicht lange her, da hat unser dieser jetzige Trainer bis ins Elfmeterschiessen an die Stamford Bridge geführt. Nur mal nebenbei erwähnt!
Takashi007 schrieb:
Wie Fredi die letzten Jahre agiert hat, denke und hoffe ich, dass man das intern offen anspricht
Wenn das nicht so wäre, würden selbst mir die Worte fehlen.
Basaltkopp schrieb:Takashi007 schrieb:
Wie Fredi die letzten Jahre agiert hat, denke und hoffe ich, dass man das intern offen anspricht
Wenn das nicht so wäre, würden selbst mir die Worte fehlen.
Ohne die klaren aufstellungsfehler anzusprechen (dost, Ilse) kann es keine offene Ansprache geben. Das aber würde ein reingrätschen in die Kompetenz des Trainers bedeuten. Das würde bobic imho prinzipiell nicht machen. Egal bei welchem Trainer.
cm47 schrieb:
Jetzt war mal paar Jahre Ruhe, weil wir tolle Spieler und damit auch Erfolg hatten....jetzt sind die alle längst weg, prompt geht die Zitterscheiße wieder los und darauf kann wohl jeder verzichten....Mann, bin ich angepisst...
Die besagten Jahre waren verbunden mit einem Trainergeschwisterpaar, wenn man es mal aussprechen würde.
cm47 schrieb:
Jetzt war mal paar Jahre Ruhe, weil wir tolle Spieler und damit auch Erfolg hatten....jetzt sind die alle längst weg, prompt geht die Zitterscheiße wieder los und darauf kann wohl jeder verzichten....Mann, bin ich angepisst...
Die besagten Jahre waren verbunden mit einem Trainergeschwisterpaar, wenn man es mal aussprechen würde.
Flummi schrieb:
Ich hab da so komische Maden an den Sträuchern im Garten.
Hat jemand einen Tipp, wie man die ohne Chemie Keule los wird?
Schieb den Fernseher mal raus....
Ich guck doch nicht den Doppelpass, wo es nur einseitige Meinungen gibt, in den Printmedien gibt es mittlerweile auch genug kritische Artikel, die sich um die Doppelmoral des DFB scheren.
Der entscheidende Punkt für die Ultra-Szenen wird mE jetzt sein, die nächste Stufe zu zünden und die kann nicht sein, jetzt jede Woche Hopp zu beleidigen. Jetzt müssen alle beleidigt werden. Und zwar bis hin zu Lieschen Müller. Wenn der DFB konsequent sein will, muss er seine nun rigorose Linie bei Hopp konsequent durchziehen und alles in Richtung Abbruch bringen. Tut er es nicht, wissen auch die Letzten, dass der DFB nur Hopp den Hintern pudert.
Ich befürchte aber, dass die Ultra-Szenen jetzt einfach wochenlang Hopp beleidigen und somit eher diesen Effekt verpuffen lassen.
Der entscheidende Punkt für die Ultra-Szenen wird mE jetzt sein, die nächste Stufe zu zünden und die kann nicht sein, jetzt jede Woche Hopp zu beleidigen. Jetzt müssen alle beleidigt werden. Und zwar bis hin zu Lieschen Müller. Wenn der DFB konsequent sein will, muss er seine nun rigorose Linie bei Hopp konsequent durchziehen und alles in Richtung Abbruch bringen. Tut er es nicht, wissen auch die Letzten, dass der DFB nur Hopp den Hintern pudert.
Ich befürchte aber, dass die Ultra-Szenen jetzt einfach wochenlang Hopp beleidigen und somit eher diesen Effekt verpuffen lassen.
SGE_Werner schrieb:
Ich guck doch nicht den Doppelpass, wo es nur einseitige Meinungen gibt, in den Printmedien gibt es mittlerweile auch genug kritische Artikel, die sich um die Doppelmoral des DFB scheren.
Der entscheidende Punkt für die Ultra-Szenen wird mE jetzt sein, die nächste Stufe zu zünden und die kann nicht sein, jetzt jede Woche Hopp zu beleidigen. Jetzt müssen alle beleidigt werden. Und zwar bis hin zu Lieschen Müller. Wenn der DFB konsequent sein will, muss er seine nun rigorose Linie bei Hopp konsequent durchziehen und alles in Richtung Abbruch bringen. Tut er es nicht, wissen auch die Letzten, dass der DFB nur Hopp den Hintern pudert.
Ich befürchte aber, dass die Ultra-Szenen jetzt einfach wochenlang Hopp beleidigen und somit eher diesen Effekt verpuffen lassen.
Ganz nebenbei hat er durch seine unentspanntheit dafür gesorgt, dass ********* zum Synonym für seinen Namen geworden ist.
Flummi schrieb:
Das einzig authentische wäre gewesen, dass der empathische Kalle seiner Mannschaft untersagt hätte, das Spiel zu beenden. 2-0 für hoffenheim als Ausdruck bayrischer Betroffenheit.
Man kanns echt übertreiben. Einer hoffnungslos unterlegenen Mannschaft mit einer desaströsen Abwehr auch noch als Belohnung 3 Punkte zu schenken. Die hätten vielleicht zweistellig bekommen und können sich nur bei den Bayern-Schickeria-Assis bedanken, dass dies nicht geschah.
Den Bayern die Punkte abziehen ok - aus und fertig.
Flummi schrieb:
Es sei denn, die Bayern selbst bieten was an, werden sie aber nicht, weil dann die Meisterschaft gefährdet würde.
Das würde KEINE Mannschaft machen - auch wir nicht. Übrigens müsste man dann nachträglich auch noch den Gladbachern Punkte abziehen, die hatten sogar das Fadenkreuzbanner.
Flummi schrieb:
Welche Instanz soll das machen?
Mir ging es in erster Linie um das entlarven der Heucheleien der gesamten Causa. Faktisch wird da in Sachen spielwertung nix passieren. Es sei denn, die Bayern selbst bieten was an, werden sie aber nicht, weil dann die Meisterschaft gefährdet würde.
[quote=Flummi]
Was ist daran bitte heuchlerisch.
Der Spielstand gab es her,daß man eine Art Protest auf dem Platz,eine Art Streik vornehmen kann.
Die Möglichkeit war da,man hat diese genutzt.
Ich fand die Aktion bemerkenswert,weil ich diese Formen der Beleidigung abstossend finde,aber naja,solch eine Kurve ist halt nur ein Spiegelbild der Gesellschaft.
Ich hoffe sehr,daß man bei Eintracht Frankfurt und dem jeweiligen Gegner genauso reagieren würde.
Das Bayern nun diesen "Fanclub" ausschliess,ist folgerichtig.
Die Clubs sind diesen Fanclubs jahrelang in den Hintern gekrochen,siehe auch die Abläufe vor dem Spiel in Frankfurt am Montag.
Sie sollten die Gelegenheit nutzen und mal wieder Grenzen und Distanz aufzuzeigen.
Was geht denn,was nicht?
Es geht nicht,daß Störer eine Schweigeminute stören,es geht aber schon,daß man einen Menschen,dessen Lebenswerke,dessen Intention seinen Heimatclub nach oben zu bringen man respektiert,oder halt nicht,aufs übelste beleidigt?
Sorry,in meinen Augen ist sowohl die Störung,als auch die Beleidigung gleich beschissen und muss entsprechend geächtet werden.
Ich bin mir sicher,daß die allermeisten Leute im Stadion dies auch so sehen,aber das sind ja die "normalen"Fans.
Wird Zeit,daß eben diese normalen Fans (dazu zählte ich mich auch) auch mal wehren gegen diesen Müll,der da in den Kurven passiert.
Gelson wird bestimmt mal Trainer. Ich würde ihn gerne bei uns in dieser Funktion arbeiten sehen. Was er über Jovic gesagt hat, wie er ihn unterstützt hat, das war schon sehr überzeugend.