>

francisco_copado

29932

#
möööp  
#
Ich finde den Gedanken interessant.
Er hat Erfahrung, ist kopfballstark und hat(te) ein gutes Stellungsspiel. War zumindest bei Schalke so - jetzt auch noch?

Für einige Spiele könnte ich ihn mir gut neben Vasi vorstellen.

Man muss ja immer daran denken, dass Franz und Russ spätestens Anfang Februar zurückkommen.
#
Männertrip fand ich nicht so gut. Hatte mir viel mehr erhofft...

Aber wie immer Geschmackssache.
#
Snooker?

Selbst spielen ist super, aber im TV anschauen verdammt hart.
#
womeninblack schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Pirmin so blöde ist und zu den Bayern geht.
Außerdem: woher sollte der Danny solche Infos haben?


Wenn die Bayern 10 Mio auf den Tisch legen....  
#
da hast du aber früh aufgehört

ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass die eisbären von der dharma-initiative mitgebracht wurden...
#
sooo...habe es diese woche auch endlich geschafft das finale zu schauen. ich hatte ja erst anfang des jahres begonnen die serie zu schauen.

wie schon geschrieben: die ersten beiden staffeln waren super. drei und vier..naja...da war die luft etwas raus. und erst fünf und sechs machten wieder spaß.

das ende? hmm..ich bin nicht 100%-ig zufrieden. zum einen ging mir der "kampf" zu schnell zu ende und zum anderen wurden viele fragen nicht oder kaum beantwortet.

ich hatte sehr lange "angst", dass es ein richtig billiges ende à la jemand wacht auf und hat alles nur geträumt gibt.

wie gehts euch mit dem ende?

die serie ist ja mittlerweile vorbei und die, die sich wirklich dafür interessierten, haben es wohl auch schon gesehen. dann kann man ja auch mal etwas näher darauf eingehen, oder?
#
bembelpower schrieb:

- Meier, derzeit eventuell auch wegen der Verletzung von der Rolle


15 Scorerpunkte in der letzten Saison sagen etwas anderes  
#
StephanHU schrieb:
Interessanter Beitrag! Ich bin auch schon sehr gespannt auf eine richtige Auswertung. Hat SGEWerner uns noch nicht erhört?


Die Frage ist: Wie soll man denn auswerten?
Viele haben keine vollständige Liste aufgeschrieben oder die Eintracht auf 1 gesetzt und den Rest auf 18. Da ist es schwierig auszuwerten.

Lösungsmöglichkeiten:

Den durchschnittlichen Platz jedes Vereines ermitteln oder à la RTL Chartshow Punkt verteilen:
Platz 1= 18 Punkte, Platz 2= 17 Punkte, etc pp. oder nur den ersten 5 Mannschaften Punkte geben.....da gibts eigentlich keine Grenzen.
#
01. Eintracht Frankfurt  
02. Bremen
03. Freiburg
04. Dortmund
05. Leverkusen
06. Gladbach
07. HSV
08. Schalke
09. Stuttgart
10. St.Pauli
11. Kaiserslautern
12. Mainz
13. Nürnberg
14. Köln
15. Hannover
16. Bayern
17. Wolfsburg
18. Hoffenheim
#
der "kollege" sagt mir auch wenig bis nichts.

keine bibliothek zur verfügung?
man findet eben nicht alles im internet.

die guten, alten bücher sollen oftmals weiterhelfen  
#
so langsam wirds ja wieder zeit für die liste der kino-lieblingsfilme 2010.

alphabetisch:

1. einfach zu haben
2. kick-ass
3. incetion
4. scott pilgrim
5. shutter island

wie immer: geschmackssacke  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Das Problem ist halt dass Meier bisher total außer Form ist. Das gilt allerdings vor allem wenn er auf der 6 neben Pirmin spielt. Sein bestes Spiel mit den meisten Torchancen für uns war wohl gegen Schalke auf der 10. Caio scheint mit Gekas Spiel nicht klar zu kommen. Ich kann mich in all den Spielen von Caio dieses Jahr kaum an einen gescheiten Pass auf Gekas erinnern. Wenn er 25 Metern vorm Tor an den Ball kommt ballert er drauf.

Über links kommt mit Altintop eh viel zu wenig und auch rechts ist es nicht mehr so stark wie am Anfang. Dass er oder Jung nach Kombinationen von der Grundlinie aus in den Strafraum eindringen und dann in die Mitte passen sieht man kaum noch, was Anfang der Saison oft ne gefährliche Waffe. Mittlerweile versuchen die Spieler Gekas hauptsächlich von Außen mit Flanken zu füttern. Der steht dann meistens alleine neben 2 Abwehrspielern, die größer sind als er und bei aller Kopfballstärke und super Stellungsspiel, kommt es dann halt nur zu Torchancen wenn es nen Stellungsfehler eines Aberhspielers gibt (Van Buyten).

Viel eher sollten wir versuchen Gekas (und auch andere Spieler) in Szene zu setzen, in dem unsere Außen, oder der 10er versuchen selbst in den Strafraum einzudringen und so auch die Abwehrspieler zwingen von Gekas abzurücken. SO wie es in der ersten Hälfte der Hinrunde Köhler und Ochs durchaus häufiger gezeigt haben. Ähnlicher Effekt könnte auch mit einem zweiten Stürmer erreicht werden. Denn auch durch eine zweite Anspielstation im Strafraum wären wir im Angriff variabler. Aber dafür müssten wir auch mal auf den zweiten 6er verzichten, aber das scheint ja aktuell denkgesetzlich ausgeschlossen.


Dass Meier außer Form ist, hat genau einen Grund: Verletzung. Er war in den ersten Spielen der Saison dabei, als die komplette Mannschaft noch nicht harmonierte. In Gladbach war er stark und danach leider verletzt. Kaum hatte er den Anschluss wieder (Treffer in Lautern, ordentliches Spiel gegen Schalke) war er wieder verletzt. Pünktlich zur Schwächephase (Hoffenheim (noch nicht gespielt) und Bayern) war er wieder da. Er braucht eine verletzungsfreie Vorbereitung im Winter!

Was mich persönlich sehr nervt sind die ständigen langen Pässe nach vorne. Das hat gegen St.Pauli ein Mal wunderbar funktioniert, aber klappt eben nicht jede Woche.

Generell sollten Spieler wie Caio, Schwegler oder Meier (die ja alle noch relativ jung sind) doch so anpassungsfähig sein, dass das Zusammenspiel mit Gekas, Amanatidis oder wer auch immer vorne drin steht, passt. Wofür gibt es denn Training? Wofür trainiert man Pässe und Laufwege? Und egal wer dann auf der 6, 8 oder 10 spielt - das muss im Training geübt werden.

Ich fand Jung und Ochs in der ersten HZ übrigens gut. Die Kölner hatten große Schwierigkeiten mit den beiden. Das Problem war nur, dass die Flanken nicht ankamen, weil in der Mitte nur Gekas (manchmal auch Amanatidis) steht und der sich eben selten gegen 3 oder 4 Abwehrspieler durchsetzen kann.
#
Aceton-Adler schrieb:
Ich fand den Trick irgenwie schön anzusehen. Hat leider nicht ganz geklappt, schade! Überflüssig ist so etwas in meinen Augen nicht. Man wird für den Gegner unberechenbar.


Köhler hat in der Tat stark angefangen. Gute Pässe, Zweikämpfe angenommen und gewonnen. Allerdings hat er ab dieser Szene mit dem verunglückten Hackentrick den Faden verloren. Und warum er da überhaupt "brasilianisch" spielen wollte, bleibt wohl sein Geheimnis. Wenn die Mannschaft locker 3:0 führt, freue ich mich auch über solche Aktionen. Wenn das Spiel allerdings auf des Messers Schneide steht, muss es nicht unbedingt sein.

Was mich an ihm etwas stört, ist seine gelegentliche "Ballverliebtheit". Anstatt den Ball schnell weiterzuspielen, wird lieber noch ein Haken geschwungen und schwupps..der Ball ist weg. Vor dem 0:1 war auch eeeewig viel Zeit und schwupps...ach ihr wisst schon.

Deshalb den guten Benny wieder auf die linke Seite ziehen. Wobei er gegen den BVB wahrscheinlich eh wieder hinten links aushelfen muss...
#
J_Boettcher schrieb:
3. zwischen Schwegler und Gekas ein Loch ist.


Genau deshalb müssen Meier und/oder Caio spielen. Pirmin kann nicht 90 Minuten lang 6 und 10 spielen. Er braucht Unterstützung. Dazu Köhler wieder auf die linke Seite. Er ist für mich einfach kein 6er. Er harmoniert zwar gut mit Schwegler, aber dass seine Ballverluste auch mal schnell ins Auge gehen können, haben wir ja am Samstag gesehen..
#
-----------Fährmann--------
Ochs---Vasoski--Jung---Köhler
-----Schwegler---Meier-----
Fenin-------Caio-------Altintop
------------Gekas----------

Ich würde Altintop auch lieber auf der Bank sehen, aber hier fehlt einfach die Alternative..

Clark in der IV? Hmmm...dann lieber Meier.
#
Jung und Ochs sind mehrfach über rechts durchgebrochen. Da hatten die Kölner große Schwierigkeiten.
Wir hatten diverse Standards und Chancen von Gekas, Amanatidis und Köhler. Bei aller Liebe, aber nach 45 Minuten muss 2:0 oder 3:0 stehen.

Für mich war es zumindest die stärkste Anfangsviertelstunde in dieser Saison.
#
Alternative:

In der Menüleiste auf "Format" klicken und dort den Menüpunkt "Absatz" auswählen  
#
Adler ohne Krallen?? Oh man...  

Wenn unsere Jungs wirklich so schwach sind/waren, warum haben sie dann gestern die erste HZ dominiert? Die Kölner hatten eine Chance in den ersten 45 Minuten. Und auch in der zweiten Hälfte waren es zum großen teil Kontersituationen.

Ich sage es nochmal: Wenn wir das Spiel gestern 3:0 gewinnen, sieht die Welt komplett anders aus und genau DAS geht mir verdammt aufn Keks. Man muss doch nicht nach jeder Niederlage alles schwarz sehen.....
#
tja..freiburg zeigt uns, wie man gegen einen abstiegskandidaten gewinnt