>

FrankenAdler

21492

#
Aber danke für den Beweis, genau so eine Scheiße haben ich und andere hier gemeint. Einfach mal jemanden AFD-Nähe unterstellen und seinen eigenen Corona/Lebensfrust an beliebigen Mitmenschen auslassen, und sich dann noch im Wahn für moralisch überlegen halten. Was kotzen mich solche Heuchler an.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Aber danke für den Beweis, genau so eine Scheiße haben ich und andere hier gemeint. Einfach mal jemanden AFD-Nähe unterstellen und seinen eigenen Corona/Lebensfrust an beliebigen Mitmenschen auslassen, und sich dann noch im Wahn für moralisch überlegen halten. Was kotzen mich solche Heuchler an.

Danke
#
FrankenAdler schrieb:

Geht es hier noch um den Streik?

Keine Privatisierung, kein Streik. Darum geht es schon die ganze Zeit.
#
WürzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Geht es hier noch um den Streik?

Keine Privatisierung, kein Streik. Darum geht es schon die ganze Zeit.

Ist das so? Erzähl das mal den Lehrer*innen im Angestelltenverhältnis, wie die das sehen. Die geäußerte Idee, Lehrer*innen künftig nicht mehr zu verbeamten wird sich an der Streikfront auch ohne Privatisierung der Schulen derb niedrrschlagen bei den beschissenen Arbeitsbedingungen.
Denkt man an Söders Ideen Teilzeit einzuschränken um den Unterricht gut abdecken zu können, bei gleichzeitigem herumschiebens von jungen Lehrer*innen innerhalb Bayerns, Kettenbefristungen, bzw. Arbeitslosigkeit in den Sommerferien aus Kostengründen und jetzt noch der Idee, die Beamtenlaufbahn sukzessive zu verunmöglichen, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann erste Streiks den Unterricht zum erliegen bringen.
#
Geht es hier noch um den Streik?
DBecki schrieb:

Deine Theorien sind manchmal echt der absolute Brüller

Um nicht zu sagen:
Der Knüller
Ein gewisser Spieler, dessen Namen ich nicht nennen mag, der hier aber letztes Jahr die halbe Liga abgeballert und dafür ein eigenes Lied bekommen hat, dieser Spieler schafft es in Paris überhaupt nicht mehr in die Startelf und spielt auch als Einwechselspieler kaum mehr eine Rolle. Ohne jetzt konkret werden zu können, glaube ich mich zu erinnern, dass besagter Spieler auch nicht mehr zur Nationalmannschaft eingeladen wird.
Aber, immerhin, er wird fürstlich dafür entlohnt auf dem Abstellgleis immer weiter nach hinten geschoben zu werden. Alles, ääähm, richtig gemacht 🥴
#
Das wird ja eine spannende Versammlung im Sturmzentrum, wenn dann noch Matanovic und Alidou zurückkommen und Ekitike und Bahoya bis dahin voll fit sind.
Aber gut, besser ist's man hat die Wahl als die Qual
#
Ich schätz mal Alidou werden wir hier nicht mehr sehen. Der scheint in Köln grad richtig anzukommen. Und der dürfte das schon richtig einschätzen können, wie viel Chancen er hier auf Einsatzzeiten hat. Von der unseeligen Transfersperre der Kölner ganz zu schweigen.
#
EF-74 schrieb:

Man stelle sich vor, der FCS haut drei Bundesligisten raus um dann im Halbfinale gegen einen abstiegsbedrohten Zweitligaclub rauszufliegen. Bin gespannt.


Ich bin mir relativ sicher, dass das genau so kommen wird. Der Friedhelm weiß, wie er sowas angeht. Der macht sich da keinen Druck mehr.

Man ich bin ja sonst echt klar Team "Eintracht über alles", so dass ich immer das will, was für die Eintracht am besten ist und mir die anderen da eher egal sind.

Aber wenn die Konstellation im Pokalfinale ist "Bei Sieg von Bayer spielen wir EL, statt ECL" gegen "Friedhelm hebt nach seinem letzten Spiel als Trainer den Pokal in die Höhe", wird es emotional schwierig für mich.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Aber wenn die Konstellation im Pokalfinale ist "Bei Sieg von Bayer spielen wir EL, statt ECL" gegen "Friedhelm hebt nach seinem letzten Spiel als Trainer den Pokal in die Höhe", wird es emotional schwierig für mich.


Mal echt jetzt! Wenn die Wahl ist:
EL von Leverkusens Gnaden gegen
Friedhelm Funkel fixxt Leverkusen
Dann kann mir die EL sowas von gestohlen bleiben!
#
Eine Band, die der düsteren Seite des Italo Discos zugeordnet werden kann. Bin da auf nette "neue" Versionen der 80er Stücke gestoßen.

Fockewulf 190 - We are cold (new version)
Hammer!

Hier die 86er Demo Version, die schon auch ziemlich geil ist.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Eine Band, die der düsteren Seite des Italo Discos zugeordnet werden kann. Bin da auf nette "neue" Versionen der 80er Stücke gestoßen.

Fockewulf 190 - We are cold (new version)
Hammer!

Hier die 86er Demo Version, die schon auch ziemlich geil ist.

Das ist wirklich extrem geil. Vor allem die "neue" Version! Danke
#
cyberboy schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Wer also soll denn so eine Änderung des Streikrechts beschließen ohne dass Gerichte das wieder kassieren?


Na wer wohl? Der Gesetzgeber. Was für eine Frage, sorry...

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/bahn-gdl-streikrecht-100.html

Schau doch mal auf den Rechtsruck der Bevölkerung...

Das hat jetzt aber nichts mit dem Rechtsruck zu tun. Weselsky missbraucht das Streikrecht halt derartig, dass eine eindeutige gesetzliche Regelung mit Einschränkungen zum Schutz der Allgemeinheit vor solchen Lobbyisten wohl schlicht notwendig ist.


Läge ein Missbrauch des Streikrechts vor, wäre der Streik wohl nicht gerichtlich für zulässig erklärt worden...

Und ein anderer Richter hätte womöglich anders entschieden. Das ist ja genau das, was seitens der Union bemängelt wird, dass wir hier ein Richter-Recht haben, was letztlich willkürlich ist, und eben keinen fixen gesetzlichen Rahmen.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:


Und ein anderer Richter hätte womöglich anders entschieden. Das ist ja genau das, was seitens der Union bemängelt wird, dass wir hier ein Richter-Recht haben, was letztlich willkürlich ist, und eben keinen fixen gesetzlichen Rahmen.        

Jaja. Die Union bemängelt.
Und dieses Richterrecht, hat sich das in den letzten knapp zweieinhalb Jahren ausgeprägt oder was war in den Jahren vorher anders?
#
Ok Leute. Eingeordnet ist jetzt alles, die Intention geklärt, die Emotion dargelegt.
Müsste jetzt dann auch mal wieder gut sein!
Wildes Hypothetisieren, ein Kesseltreiben veranstalten - kann man machen, is aber scheixe!

Es wird immer wieder Situationen geben, da werden wir diskutieren müssen und ich glaube da brauchen unsere Mods auch unsere Rückmeldung, damit sie merken, wann sie sich verannt haben. Und solange das gelingt, ist das hier recht ok.
Weit entfernt von fehlerfrei, aber ok.

Wir sollten nicht vergessen, dass dies unser aller Forum ist und dass der Fortbestand dieses Forums davon abhängig ist, ob und wie es uns gelingt, eine gute Diskursebene zu halten. Die Mods sind Wächter dieser Diskursebene. Aber fehlbare Wächter, fehlbar vor allem weil sie auch als User agieren.
Manchmal beschleicht mich schon der Verdacht, dass wir hier ganz schön nerdig unser Nischendasein als Eintracht-Forum-Vielschreiber betreiben. Und doch scheint es ums allen so wichtig zu sein, dass wir viel Zeit und Herzblut investieren.
Was wir nicht machen sollten, weder die User noch die Mods, ist von einzelnen Vorkommnissen pauschal auf das Große und Ganze zu schließen.
Das wird der Nummer hier nicht gerecht und Zerstört das Miteinander hier mindestens so sehr, wie all die Pauschalierungen im gesamtgesellschaftlichen Kontext unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt.
#
FrankenAdler schrieb:

n der du so angefasst bist,


Wo liest Du heraus, dsas ich so angefasst war? Mein Ton war doch nicht derb, beleidigend, herabwürdigend oder sonstwie.

FrankenAdler schrieb:

tatsächlich noch in die Sanktionierung deines Gegenübers einsteigst,


Abgesehen davon, dass wir Sperren oder Sanktionen nicht nach außen diskutieren: Das hat absolut nichts miteinander zu tun. Weder in der Sache, noch zeitlich.

Wir sind als Moderatoren im Austausch, alles wird hier für die Eintracht transparent und nachvollziebar dokumentiert. Da gibts keine Alleingänge oder Rachefeldzüge. Und mit Brady haben vorher schon einige Moderatoren geschrieben.
#
prothurk schrieb:

Wo liest Du heraus, dsas ich so angefasst war? Mein Ton war doch nicht derb, beleidigend, herabwürdigend oder sonstwie.


Wie gesagt, ich will dir nichts unterstellen. Was ich dir sagen kann ist, wie das was du geschrieben hast auf mich, und wohl auch etliche andere, gewirkt hat. Wenn du nicht angefasst warst, dann möchte ich tatsächlich nicht wissen, wie du schreibst wenn du es bist.
Nimm das doch bitte als Rückmeldung darüber, wie es gewirkt hat.

prothurk schrieb:


Abgesehen davon, dass wir Sperren oder Sanktionen nicht nach außen diskutieren: Das hat absolut nichts miteinander zu tun. Weder in der Sache, noch zeitlich.

Das ist gut und wichtig zu hören.
Auch an dieser Stelle bleibt aber die Rückmeldung, wie es nach "außen" gewirkt hat. Und das war unglücklich, um es vorsichtig zu formulieren. Eventuell macht es Sinn, in so einer Situation als Person zurückzutreten und an einen anderen Mod zu übergeben.
Hier entstand unabhängig von deiner Intention ein "Geschmäckle".
Auch das ist einfach eine Rückmeldung. Ich würde mir nicht erlauben zu beurteilen was letztlich deine Intention war und aus welcher Emotion heraus du agiert hast. Ich hoffe das wurde deutlich.

Und zu Brady:
Brady ist ein harter Nervsack und unglaublich netter Mensch, den ich persönlich sehr schätze. Aus meiner Sicht macht Brady hier nichts allzu konstruktives aber vor allem auch nichts besonders destruktives.
My2ct
#
Ich möchte mich hier nun zu dem Dialog zwischen mir und Brady vom vergangenen Sonntag äußern, da das doch einige Verwerfungen nach sich gezogen hat.

Ausgangspunkt war meine Frage, warum bei Zeitknappheit in der Schlussphase des Jubiläumsspiels das D&D offenbar wichtiger scheint als das Spiel der Eintracht.
Die folgenden Erklärungen und Erläuterungen haben letztlich zu einem Gespräch geführt, den ich besser per PN und nicht öffentlich fortgesetzt hätte.

Dass das ins Bett bringen eines Kindes wichtiger ist als ein Fußballspiel, versteht sich von selbst. Und nichts anderes steht in meinem Beitrag.

prothurk schrieb:

Nachtrag: sein Kind ins Bett zu bringen (dauert offenbar bei dir 90 Minuten plus Halbzeit plus Nachspielzeit) ist natürlich wichtiger als alles andere.


Worum es mir in dem gesamten Dialog ging und immer noch geht steht in dem Satz im Anschluß

prothurk schrieb:

Aber dann stocherst du lieber im D&D oder im KLA rum, anstatt zu schauen, wie die Eintracht gespielt hat?


Ich kann es eben nicht verstehen, dass man als User des Eintrachtforums lieber einen Beitrag im D&D meldet, als sich das zeitgleich endende Spiel der SGE anzuschauen, möglicherweise was im STT oder in der Nachbetrachtung zu posten...

Das habe ich, in einem höflichen und unaufgeregten Ton, zum Ausdruck bringen wollen und das hat nichts mit Kindern die ins Bett gebracht wurden zu tun.

Kurz nach dem posten habe ich eingesehen, dass dies nicht der richtige Ort für meine Frage gewesen ist, in dem ich diese gestellt habe. Nun hätte ich auch meine Beiträge löschen können, aber warum sollte ich das tun? Andere können das ja auch nicht und ich stehe nach wie vor zu meiner Meinung und zu meiner Frage.

#
Danke für deine Antwort.
Mir steht es nicht zu, deine Beweggründe für das was du hier postest zu bewerten. Was es, bei nicht wenigen Usern, ausgelöst hat, das hast du ja jetzt mitbekommen.
Offen bleibt für mich, warum du in einer Situation in der du so angefasst bist, tatsächlich noch in die Sanktionierung deines Gegenübers einsteigst, ihm eine Antwort auf seine Frage wofür er Sanktioniert wurde verweigerst und, das steht mir dann als Bewertung durchaus zu, eigenständig kaum dazu in der Lage zu sein scheinst, diese Problematik deines Vorgehens ohne Hinweis von außen zu reflektieren.
Hätte ein anderer Mod hier das Gespräch mit Brady gesucht und nüchtern geführt, wär das wohl für alle besser gewesen.
#
Also damals, das Pokalfinale gegen Bayern unter Funkel, war das 2006?
Da hab ich sogar meinen Hund aus den Augen verloren. Der Ärmste war so gestresst von meinem Geschreie, dass er in den Flur gekackt hat. Hat dann ein Mitbewohner wechgemacht. Ich hatte wichtigeres zu tun.
Mein HUND Leute. Und da kommen hier manche mit ihren Kindern an 🙄
Echt mal. Priorisieren will gelernt sein!
#
HessiP schrieb:

Komm, mit solchen Dingen geizt du doch auch nicht…


Es liegt auf der Hand, dass ein substantieller Unterschied zwischen den Äußerungen oder Beiträgen eines regulären Mitglieds und denen einer Person besteht, die befugt ist, die Verhaltensregeln innerhalb der Gemeinschaft zu überwachen und gegebenenfalls angemessene Maßnahmen zu ergreifen.

In Anbetracht dieser Tatsache könnte eine solche Person, die für die Überwachung verantwortlich ist, sich in einem potenziellen Interessenkonflikt befinden, da sie gezwungen wäre, sich selbst zu regulieren oder zu bestrafen, was die Objektivität und Integrität ihrer Entscheidungen beeinträchtigen könnte.
#
SamuelMumm schrieb:

Es liegt auf der Hand, dass ein substantieller Unterschied zwischen den Äußerungen oder Beiträgen eines regulären Mitglieds und denen einer Person besteht, die befugt ist, die Verhaltensregeln innerhalb der Gemeinschaft zu überwachen und gegebenenfalls angemessene Maßnahmen zu ergreifen.

Das sehe ich nicht grundsätzlich so. MMn sollte ein Mod ganz normal an Diskussiinen teilnehmen können und da macht es für mich dann auch keinen Unterschied. Schwierig wird es, wenn ein Mod über das Ziel hinausschießt und dann die Rolle wechselt.
Solche Situationen hatten wir schon. In der Regel habe ich dann aber auch ein Zurückrudern, bzw "heilen" der Situation durch angemessene Reaktion erlebt.
In diesem Thread ist die Sache naturgemäß anders gelagert.
Und genau deshalb, also in diesem speziellen Kontext, finde ich das Agieren von prothurk gegenüber Brady daneben.
Hier ist nicht "Eifer des Gefechtes" hier ist der einzige öffentluche Platz, an dem wir User den Raum haben, Modentscheidungen zu hinterfragen und auch direkte Nachfragen loszuwerden.
Gerade hier sollte Deeskalation dann besonders wichtig sein, um so mehr sich wohl jeder Mod darüber im Klaren sein dürfte, dass hier User ihre Entrüstung und ihr Unverständnis emotional einbringen
#
Er hätte die Spiele auch zusammen mit den Kindern schauen können. Der einschläfernde Effekt des Ballgeschiebes hätte sicherlich auch bei den Kindern gewirkt. 🥱
#
Motoguzzi999 schrieb:

Er hätte die Spiele auch zusammen mit den Kindern schauen können. Der einschläfernde Effekt des Ballgeschiebes hätte sicherlich auch bei den Kindern gewirkt. 🥱

Alter! 🤨
Schon mal was von Kindeswohlgefährdung gehört?
#
Kann man vom Filme gucken einen Burnout kriegen?
#
Könnte mir vorstellen, das kommt auf die Filme an. 😏
#
Habe meine Flasche Rhön Sprudel Zitrone zu lange offen gehabt. Sprudelwasser ohne Sprudel ist wie Eintrachtforum ohne Eintracht.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Habe meine Flasche Rhön Sprudel Zitrone zu lange offen gehabt. Sprudelwasser ohne Sprudel ist wie Eintrachtforum ohne Eintracht.

Du meinst also so wie Brady! 😎
#
Vielleicht sollten wir mal ne Liste erstellen, wer hier nichts oder zu wenig zur Eintracht schreibt!

Scheint für einige ein wichtiges Thema zu sein. Und wir wollen unsere Mitforisten doch ernst nehmen.
#
Basaltkopp schrieb:

Also ich fand den Angriff auf Brady völlig daneben.

Absolut. Im Falle, dass eine Person, deren Aufgabe es ist, die Einhaltung und Regulierung der Forenrichtlinien zu gewährleisten, sich paradoxerweise durch trollhaftes Verhalten auszeichnet, erweckt dies lediglich mein ungläubiges Staunen.
#
SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Also ich fand den Angriff auf Brady völlig daneben.

Absolut. Im Falle, dass eine Person, deren Aufgabe es ist, die Einhaltung und Regulierung der Forenrichtlinien zu gewährleisten, sich paradoxerweise durch trollhaftes Verhalten auszeichnet, erweckt dies lediglich mein ungläubiges Staunen.

Ich möchte mich an dieser Stelle anschließen. Hier zu bewerten, was hinsichtlich Bradys Nutzerverhalten ok oder nicht ok ist, ist das eine. Sein Fan sein in Frage zu stellen oder sich auch noch dazu hinreißen zu lassen, sich über die Zeiten zu äußern, die er aufwendet sich um seine Tochter zu kümmern, das geht gar nicht.

Prothurk, meine Frage wäre, was dich davon abhält, diese Unverschämtheit erstens einzugestehen und das dann auch zu löschen und wie es sein kann, dass hier keine Entschuldigung folgt?
Nimm die Nettiquette ernst und entschuldige dich oder steh dazu, dass dir so ne paternalistische Nummer richtig gut reingeht - aber glaub dann bitte nicht, du wärst hier all zu glaubwürdig!

@Werner: ich werde immer wieder fragen und ich werde Antworten irgendwann sehen, halt dann wenn se irgendwann kommen.
Das ist dann die Richtschnur im Umgang mit dem entsprechenden Thema.
Solltet ihr hier im Fragen Thread über Fragen zur Antwort hinaus Rückmeldungen wollen, also ne Diskussiin oder Bewertung wie die Antwort empfunden wird, dann kann man das gerne machen. Ich hatte zuletzt bewußt darauf verzichtet, weil schlafende Hunde eher Ruhe ausstrahlen.
Btw: man kann auch als Mod per PN nachfragen, wenn man ne Rückmeldung möchte.
#
Klar, Xaver - die Sache ist komplex, logischerweise.
Der Teil bei dem Weselsky einen "Denkfehler" hatte war es aber nicht, es ging um eine Stundenzahl (36) die er nicht richtig wiedergeben wollte oder konnte. So sehr ich Deinen Versuch verstehe diesen "Fehler" durch ein in den Vordergrund stellen sonstiger Komplexität kleiner erscheinen zu lassen - dies war nicht die Ursache.

Und wie geschrieben, man fragt sich wieso niemand in der Lage oder mutig genug war ihn vorher darauf anzusprechen. Kein gutes Indiz für die inneren Verhältnisse innerhalb der GDL.

Und was die Stellungnahme angeht, sie beginnt mit:
"Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Einigungsvorschlag der Moderatoren im Tarifkonflikt zwischen GDL und Deutscher Bahn AG wurde nun von diesen veröffentlicht. Wir haben diesen Vorschlag bisher nicht veröffentlicht, da Stillschweigen vereinbart worden ist...."


Weselsky hat einen existenziellen Bestandteil falsch dargestellt, am Ende sahen sich die Schlichter dazu gezwungen den Text zu veröffentlichen. Und er stellt sich als Unschuldslamm hin a la "Es war Stillschweigen vereinbart und WIR haben den Vorschlag nicht..." ich denke dies spricht für sich.
#
Eintracht-Laie schrieb:

So sehr ich Deinen Versuch verstehe diesen "Fehler" durch ein in den Vordergrund stellen sonstiger Komplexität kleiner erscheinen zu lassen - dies war nicht die Ursache.

😂
Ein Satz wie eine Zustandsbeschreibung für die derzeitige Neigung zur Simplifizierung und Polarisierung.
Wir merken uns:
Nicht etwa die radikale Reduzierung eines komplexen Themas auf DEN einen Fehler eines Protagonisten ist das Problem, nein, das betrachten der Komplexität! Verhüllt es doch DEN FEHLER, der doch auch so herrlich Bildzeitungsschlagzeilenträchtig daher kommt.
Ich mein hey, wer interessiert sich für die komplexen Zusammenhänge, wenn sich alles so schön auf so nen kleinen Ausschnitt reduzieren lässt?

Soooo geil!