

FrankenAdler
21499
hawischer schrieb:salbe1959 schrieb:Knueller schrieb:Wedge schrieb:propain schrieb:
man will in Hessen Blockflötenunterricht einführen
Echt jetzt?
Das muss doch ein Witz sein.
Oder was mit Leitkultur.
Was soll der Quatsch. Ich hab damals auch Blockflöte gelernt, wengleich fakultativ. Hat mir nicht geschadet, wir bliesen vor allem Volks-und Wanderlieder.
Stimme dir bei, war bei mir auch fakultativ. Und kann immer noch ein paar Liedchen trällern. Zum Erstaunen der heutigen Jugend/ Kinder/ Kindeskinder...
Nee, schadet wirklich nicht.
Aber nicht- als Pflicht...
So steht's im Koalitionsvertrag. Von Pflicht ist nicht die Rede.
"Wir werden ein Blockflötenprojekt mit Schulanfängerinnen und Schulanfängern starten, bei dem die Grundschülerinnen und Grundschüler eine Blockflöte und die Lehrkräfte passendes Unterrichtsmaterial erhalten"
"Das Projekt habe durchaus Potenzial, sagt GEW-Landesvorsitzender Thilo Hartmann. Kinder lernten beim Üben mit einem Instrument, sich zu konzentrieren und auf andere zu hören. Zudem lernten sie die Noten kennen und somit Kenntnisse für andere Instrumente."
Wenn aber die Musiklehrer nicht ausreichend vorhanden sind, werden leider zu wenig Kinder an die Musik herangeführt.
Im Grunde aber eine gute Sache.
Passiert zwar selten, aber diesmal muss ich dir einfach mal recht geben.
SGE_Werner schrieb:
Am Ende des Tages sind aber die Neigungen zu mehr SUV, die ich nicht verstehen kann (mir reicht mein Corsa völlig und mein nächstes Auto wird auch eher ein kleinerer Wagen sein), recht irrelevant, was die gesamte Klimabilanz angeht. Meines Erachtens arbeiten wir uns bei der Klimadebatte viel zu sehr am Kleinvieh (macht auch Mist) ab bzw vernachlässigen die großen Baustellen.
Natürlich hast Du recht. Die Maßnahmen des Einzelnen für sich genommen sind Peanuts. Die großen CO2 Produzenten sitzen woanders. Anderseits bringt in der Addition auch die Maßnahmen jedes Einzelnen Erfolg. Sonst könntest Du und ich es auch lassen.
Ärgerlich sind diejenigen, die wortreich Maßnahmen fordern, selbst aber mit Dreckschleudern durch die Gegend fahren. Man nennt das dann Heuchelei. Wer sich die Anschaffung nicht leisten kann, sollte an Leasing denken. Es gibt auch schon einen Gebrauchtmarkt.
hawischer schrieb:SGE_Werner schrieb:
Am Ende des Tages sind aber die Neigungen zu mehr SUV, die ich nicht verstehen kann (mir reicht mein Corsa völlig und mein nächstes Auto wird auch eher ein kleinerer Wagen sein), recht irrelevant, was die gesamte Klimabilanz angeht. Meines Erachtens arbeiten wir uns bei der Klimadebatte viel zu sehr am Kleinvieh (macht auch Mist) ab bzw vernachlässigen die großen Baustellen.
Natürlich hast Du recht. Die Maßnahmen des Einzelnen für sich genommen sind Peanuts. Die großen CO2 Produzenten sitzen woanders. Anderseits bringt in der Addition auch die Maßnahmen jedes Einzelnen Erfolg. Sonst könntest Du und ich es auch lassen.
Ärgerlich sind diejenigen, die wortreich Maßnahmen fordern, selbst aber mit Dreckschleudern durch die Gegend fahren. Man nennt das dann Heuchelei. Wer sich die Anschaffung nicht leisten kann, sollte an Leasing denken. Es gibt auch schon einen Gebrauchtmarkt.
Diese Darstellung bietet sich aus der Position der finanziell sehr gut aufgestellten Mittelschicht natürlich an, wirkt aus Sicht der Menschen, die sich finanziell grad so über Wasser halten können, natürlich super zynisch.
Wenn man die SUV Diskussion hier als Symbol sehen will, dann ist das das Symbol für die gesellschaftliche Grundproblematik: wer wenig hat, von Armut betroffen ist, verbrauch insgesamt extrem weniger Ressourcen und ist Klimatechnisch wenig belastend, hat aber auch wenig Einsparpotential.
Menschen mit viel Geld hingefen, neigen zwar dazu, einzelne Maßbahmen zu treffen um ihren Fußabdruck etwas zu verkleinern, in der Gesamtschau verursachen sie aber exorbitant mehr klimaschädliches CO2 als ihnen zustehen würde.
Das sind dann natürlich auch die Leute, die im Bewusstsein ihres persönlichen Greenwashings, gerne ihre großen Bemühungen herausstellen, dabei aber trotzdem konsumieren bis der Arzt kommt. Einfach weil sie's können und weil sie der Meinung sind, dass ihnen das zusteht.
Ich seh mich irgendwo dazwischen und habe natürlich selbst auch meine Punkte an denen ich mir mein "gutes Gewissen" kaufe.
Da ich noch nie finanziell dazu in der Lage war, mir einen Neuwagen zu kaufen, muss ich mein Dasein als Verursacher von Verbrennerausstoß auf andre Weise schönrechnen.
Fun-Fact: die AfD Reichsbürgerin Malsack-Winkemann, wird trotz U-Haft in der Nachwahl in Berlin auf dem Stimmzettel stehen.
Eine würdige Vertreterin ihrer Partei!
Eine würdige Vertreterin ihrer Partei!
HessiP schrieb:peter bein schrieb:
Schon erstaunlich was aus Gladbach geworden ist…
Ja! Ich verfolge im Gegensatz zu früher eigentlich nur noch die Entwicklungen rund um unsere EFAG, insofern war ich gestern schon erstaunt. Da kickt ja kaum noch einer von Format! Bis auf Plea, Weigl, Elvedi und Kramer kannte ich da keine Sau mehr von diesen mausgrauen Typen.
Das passiert, wenn man einen CL Kader hat und die internationalen Plätze nicht mehr erreicht. Würde mich nicht wundern, wenn die in absehbarer Zeit wieder gegen den Abstieg kicken. Die sind ein warnendes Beispiel für uns.
Frankfurter-Bob schrieb:HessiP schrieb:peter bein schrieb:
Schon erstaunlich was aus Gladbach geworden ist…
Ja! Ich verfolge im Gegensatz zu früher eigentlich nur noch die Entwicklungen rund um unsere EFAG, insofern war ich gestern schon erstaunt. Da kickt ja kaum noch einer von Format! Bis auf Plea, Weigl, Elvedi und Kramer kannte ich da keine Sau mehr von diesen mausgrauen Typen.
Das passiert, wenn man einen CL Kader hat und die internationalen Plätze nicht mehr erreicht. Würde mich nicht wundern, wenn die in absehbarer Zeit wieder gegen den Abstieg kicken. Die sind ein warnendes Beispiel für uns.
Genau das habe ich mir gestern auch gedacht. Gladbach war der Traditionsverein der uns vorgemacht hat, wie es gehen kann, sich oben zu etablieren. Jetzt zeigt er uns, wie man hart abkacken kann und wie man es besser nicht macht.
FrankenAdler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:HessiP schrieb:peter bein schrieb:
Schon erstaunlich was aus Gladbach geworden ist…
Ja! Ich verfolge im Gegensatz zu früher eigentlich nur noch die Entwicklungen rund um unsere EFAG, insofern war ich gestern schon erstaunt. Da kickt ja kaum noch einer von Format! Bis auf Plea, Weigl, Elvedi und Kramer kannte ich da keine Sau mehr von diesen mausgrauen Typen.
Das passiert, wenn man einen CL Kader hat und die internationalen Plätze nicht mehr erreicht. Würde mich nicht wundern, wenn die in absehbarer Zeit wieder gegen den Abstieg kicken. Die sind ein warnendes Beispiel für uns.
Genau das habe ich mir gestern auch gedacht. Gladbach war der Traditionsverein der uns vorgemacht hat, wie es gehen kann, sich oben zu etablieren. Jetzt zeigt er uns, wie man hart abkacken kann und wie man es besser nicht macht.
Gladbach und auch wir haben die letzten Jahre finanziell ordentlich zugelegt. Aber man ist noch Lichtjahre vom BVB z.B. entfernt. Wenn man in höhere Preisregale greift, dürfen sich die Flops nur noch in engen Grenzen halten, denn sonst ist das europäische Geschäft verpasst und das halten die Vereine eben maximal zwei Saisons durch, danach wird's wieder klamm und man bekommt auch die Spieler nicht mehr, die man braucht, um wieder anzugreifen. Dass man dann auch die Topspieler meist unter Marktwert verliert, ist auch noch ein Faktor.
Tafelberg schrieb:
Sch...!
Alls Gute und gute Besserung an die Mama!
Da schließe ich mich an!
Einen wie ich finde guten Überblick über die Einigung der EU-Staaten auf finale Gesetzestexte:
https://www.sueddeutsche.de/politik/asyl-eu-einigung-1.6322227
Aber erstmal muss man es dann auch beschließen (Europaparlament und dann durch die EU-Staaten) und dann bleibt halt die Frage ob die Sachen auch wirklich durchgesetzt werden. Man darf gespannt sein - aber wenigstens versucht man etwas zu ändern und den Druck innerhalb der EU zu reduzieren.
Dreh- und Angelpunkt scheinen mir die Verhältnisse in den Lagern an der Grenze und die schnelle Bearbeitung der Grenzverfahren, damit die Menschen schnell Klarheit bekommen und nicht lange in den Lagern sein müssen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/asyl-eu-einigung-1.6322227
Aber erstmal muss man es dann auch beschließen (Europaparlament und dann durch die EU-Staaten) und dann bleibt halt die Frage ob die Sachen auch wirklich durchgesetzt werden. Man darf gespannt sein - aber wenigstens versucht man etwas zu ändern und den Druck innerhalb der EU zu reduzieren.
Dreh- und Angelpunkt scheinen mir die Verhältnisse in den Lagern an der Grenze und die schnelle Bearbeitung der Grenzverfahren, damit die Menschen schnell Klarheit bekommen und nicht lange in den Lagern sein müssen.
Familien, Kinder unter "haftähnlichen Bedingungen" in Lager sperren. Genau meine Auffassung eines an Menschenrechten und Demokratie orientierten Europas.
FrankenAdler schrieb:
Familien, Kinder unter "haftähnlichen Bedingungen" in Lager sperren. Genau meine Auffassung eines an Menschenrechten und Demokratie orientierten Europas.
Jep.
Und früher oder später wird es diese Lager auch hier geben für die, die es aus den Außenländern hierher schaffen. Oder für die über 50.000, die aktuell ausreisepflichtig sind. Die gehören ja nach der neuen Logik auch eingeknastet
Bin mal gespannt,wie die Leute reagieren, wenn man ihnen so einen Stacheldrahtknast an den Ortsrand baut.
hawischer schrieb:Jetzt gehen dir die Argumente aus, richtig?
Scheint vielen zu gefallen, die SUVs
Adler_im_Exil schrieb:hawischer schrieb:Jetzt gehen dir die Argumente aus, richtig?
Scheint vielen zu gefallen, die SUVs
Waren da irgendwo Argumente?
FrankenAdler schrieb:Adler_im_Exil schrieb:hawischer schrieb:Jetzt gehen dir die Argumente aus, richtig?
Scheint vielen zu gefallen, die SUVs
Waren da irgendwo Argumente?
Nö, nur das übliche Gerede von SUV-Fahrern. Die Meisten die so ein Ding fahren brauchen so ein Auto nicht, da täten es kleinere Autos genauso.
Henk schrieb:
Berichte: Portos Martínez Kandidat bei Union – Anhaltende Gerüchte um Becker und Frankfurt
https://www.transfermarkt.de/berichte-portos-martinez-kandidat-bei-union-anhaltende-geruchte-um-becker-und-frankfurt/view/news/431536
Dafür könnte Becker die „Eisernen“ verlassen. Entsprechende Gerüchte kursieren schon seit Wochen und wurden nun mit einem „Bild“-Bericht untermauert. Der 28-Jährige, ehemals bester Scorer bei Union, der noch auf sein erstes Ligator in dieser Saison wartet, sei weiterhin ein Kandidat bei Eintracht Frankfurt. Interessiert sei man nach Informationen des Blatts schon im Januar. Beckers Vertrag ist nur noch bis Sommer gültig, dann kann er den Klub ablösefrei verlassen. Nun gehe es darum, inwieweit Union angesichts dieser schlechten Ausgangslage bereit ist, den Preis zu senken.
becker heute aus disziplinarischen gründen nicht im kader von union.
Henk schrieb:Henk schrieb:
Berichte: Portos Martínez Kandidat bei Union – Anhaltende Gerüchte um Becker und Frankfurt
https://www.transfermarkt.de/berichte-portos-martinez-kandidat-bei-union-anhaltende-geruchte-um-becker-und-frankfurt/view/news/431536
Dafür könnte Becker die „Eisernen“ verlassen. Entsprechende Gerüchte kursieren schon seit Wochen und wurden nun mit einem „Bild“-Bericht untermauert. Der 28-Jährige, ehemals bester Scorer bei Union, der noch auf sein erstes Ligator in dieser Saison wartet, sei weiterhin ein Kandidat bei Eintracht Frankfurt. Interessiert sei man nach Informationen des Blatts schon im Januar. Beckers Vertrag ist nur noch bis Sommer gültig, dann kann er den Klub ablösefrei verlassen. Nun gehe es darum, inwieweit Union angesichts dieser schlechten Ausgangslage bereit ist, den Preis zu senken.
becker heute aus disziplinarischen gründen nicht im kader von union.
Hatte er ne Eintracht Tasche beim Training dabei?
whitey2k schrieb:Tacos74 schrieb:
Auch wenn die individuelle Klasse schlechter ist als letztes Jahr (nicht an guten Tagen aber in der Konstanz) und einigen die Form fehlt, Wille ist da, auch wenn der Troll Charakterschwäche attestiert.
Die Wechsel haben es eingeleitet, die Wechsel kamen für mich aber zu spät.
Da einige Null Punkte aus den letzten vier Spielen gesehen haben, ist das eine positive Überraschung.
Liebe Admins, ich hab im Spieltagsthread ja schon nicht mehr auf die Provokationen geantwortet, aber hier geht es anscheinend nun direkt weiter. Darf ich da jetzt was zu sagen, oder wie sieht es aus?
Ich finde es nicht fair mich hier als Troll bezeichnen zu lassen, nur weil ich unfundiertes Trapp-Bashing des Users kritisiert habe.
Zudem habe ich mit allgemeine Charakterschwäche explizit die Mannschaft an sich konstruktiv kritisiert, dafür Argumente angeführt und ebenfalls explizit erwähnt, dass wir gute Spieler haben und es auch ganz bestimmt nicht an DT liegt.
Dafür werde ich von dem User nun schon zum zweiten Mal als Troll beschimpft. Bei dieser Aggression macht es keinen Spaß, sich hier zu beteiligen.
Wenn dir das schon zu viel ist, dann ist dieses Forum ein hartes Pflaster für dich.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:whitey2k schrieb:Tacos74 schrieb:
Auch wenn die individuelle Klasse schlechter ist als letztes Jahr (nicht an guten Tagen aber in der Konstanz) und einigen die Form fehlt, Wille ist da, auch wenn der Troll Charakterschwäche attestiert.
Die Wechsel haben es eingeleitet, die Wechsel kamen für mich aber zu spät.
Da einige Null Punkte aus den letzten vier Spielen gesehen haben, ist das eine positive Überraschung.
Liebe Admins, ich hab im Spieltagsthread ja schon nicht mehr auf die Provokationen geantwortet, aber hier geht es anscheinend nun direkt weiter. Darf ich da jetzt was zu sagen, oder wie sieht es aus?
Ich finde es nicht fair mich hier als Troll bezeichnen zu lassen, nur weil ich unfundiertes Trapp-Bashing des Users kritisiert habe.
Zudem habe ich mit allgemeine Charakterschwäche explizit die Mannschaft an sich konstruktiv kritisiert, dafür Argumente angeführt und ebenfalls explizit erwähnt, dass wir gute Spieler haben und es auch ganz bestimmt nicht an DT liegt.
Dafür werde ich von dem User nun schon zum zweiten Mal als Troll beschimpft. Bei dieser Aggression macht es keinen Spaß, sich hier zu beteiligen.
Wenn dir das schon zu viel ist, dann ist dieses Forum ein hartes Pflaster für dich.
Schnauze Lutscher
Bin seit nem dreiviertel Stündchen zurück. Das Ende war natürlich geil und überdeckt so vong der Emotion her die 90 Minuten vorher.
Wo ich immer noch unschlüssig bin ist, ob es mich mehr erschreckt hat wie unfassbar schlecht Gladbach war, oder ob es dann doch unsere Unfähigkeit irgend was gegen so einen schwachen Gegner zustande zu bringen.
Keine Tiefenläufe, niemand der mal an die Grundlinie geht, die Box net besetzt und die meisten Pässe von der Güte "ich schlach das Ding ma inne Strafraum und guck dann ob da irchendwer anwesend is".
Alle ziehen in die Mitte, massig Rückpässe,kaum Dynamik oder Ideen.
Is erst mit Larsson und Nkounkou besser geworden.
Ebimbe heute wieder genauso schwach wie Knauff. Und dann muss ich, entgegen meiner Gewohnheit, heute einfach mal einen Spieler negativ hervorheben, nämlich Max. Das ist ja unfassbar, dass man ohne jede Übersicht zigfacher Bundesligaspieler sein kann. Der hat weder ein Auge für die Situation noch für die Mitspieler. Eine katastrophale Leistung!
Ich sehe tatsächlich eine Unterschied zwischen dem Vorgehen der Armee des Staates Israel und den Aktionen der radikalen Siedler. Kann man aber natürlich alles in einen Topf werfen.
Ansonsten sehe ich die radikalen Siedler und das sie gewähren lassen durch israelische Regierungen tatsächlich auch als sehr problematisch an. Wobei es für den Hass auf Israel und jüdisches Leben vermutlich nur sehr bedingt einen Unterschied machen - die "Endlösung" ist klar, Israel soll von der Landkarte verschwinden.
Weshalb, und damit sind wir wieder bei der Armee, es einen wehrhaften Staat Israel braucht.
Ansonsten sehe ich die radikalen Siedler und das sie gewähren lassen durch israelische Regierungen tatsächlich auch als sehr problematisch an. Wobei es für den Hass auf Israel und jüdisches Leben vermutlich nur sehr bedingt einen Unterschied machen - die "Endlösung" ist klar, Israel soll von der Landkarte verschwinden.
Weshalb, und damit sind wir wieder bei der Armee, es einen wehrhaften Staat Israel braucht.
Eintracht-Laie schrieb:
die "Endlösung" ist klar,
Muss das sein?
Sehr geil. Hier wird vom WA festgestellt, dass SUVs ein völlig unsinniges Konzept sind, weil exorbitant mehr Ressourcen, die IMMER unter Erzeugung von CO2 verbraucht werden, eingesetzt werden müssen, weshalb ressourcenschonendere Fahrzeuge das einzige wären was Sinn macht - und da fängt der hawischer mit der Rückgewinnungsnummer eine Diskussion an, die ne völlige Themaverfehlung darstellt - und alle springen bereitwillig über das Stöckchen.
Nochmal zum mitschreiben: riesige SUVs sind aus Klimasicht eine mittlere Katastrophe, auch wenn sie elektrisch betrieben werden, weil der Gesamtenergieeinsatz in keinem Verhältnis zum Zweck steht: Fortbewegung.
Die von hawischer transportierte Denke, Energieverbrauch wäre unproblematisch, solange diese Energie "grün" erzeugt wurde, ist schlicht totaler Quatsch und lässt vermuten, dass die Thematik nicht mal in Ansätzen erfasst wurde.
Nochmal zum mitschreiben: riesige SUVs sind aus Klimasicht eine mittlere Katastrophe, auch wenn sie elektrisch betrieben werden, weil der Gesamtenergieeinsatz in keinem Verhältnis zum Zweck steht: Fortbewegung.
Die von hawischer transportierte Denke, Energieverbrauch wäre unproblematisch, solange diese Energie "grün" erzeugt wurde, ist schlicht totaler Quatsch und lässt vermuten, dass die Thematik nicht mal in Ansätzen erfasst wurde.
Da mir die Dortmunder extrem unsympathisch sind würde ich ja eigentlich sagen, sie sollen den Terzic behalten bis sie untergegangen sind. Aber der Typ selbst ist so dermaßen unerträglich, dass ich mich da gegen mein Credo Stelle und sage, hoffentlich muss ich diese Heulsuse nicht mehr lange in den Medien ertragen.
DBecki schrieb:
Da mir die Dortmunder extrem unsympathisch sind würde ich ja eigentlich sagen, sie sollen den Terzic behalten bis sie untergegangen sind. Aber der Typ selbst ist so dermaßen unerträglich, dass ich mich da gegen mein Credo Stelle und sage, hoffentlich muss ich diese Heulsuse nicht mehr lange in den Medien ertragen.
Ich finde die passen ganz gut zusammen. Der Typ ist auf jeden Fall deutlich bei gut 0,76 Klofelds angekommen und damit schlimmer als Effenberg, Matthäus und Skibbe zusammen.
FrankenAdler schrieb:
Der Typ ist auf jeden Fall deutlich bei gut 0,76 Klofelds angekommen
Aber höchstens bei 0,5 Jens Kellers!
Was für ein Scheiß!
Ich wünsch euch ne ruhige Nacht und dass ihr die "Fürsorge" dieses Ladens bald nicht mehr braucht.
Sag Bescheid wenn die weiter rumzicken. Ich bin in weniger als zwei Stunden da
Ich wünsch euch ne ruhige Nacht und dass ihr die "Fürsorge" dieses Ladens bald nicht mehr braucht.
Sag Bescheid wenn die weiter rumzicken. Ich bin in weniger als zwei Stunden da
FrankenAdler schrieb:
Einen gscheiten Job
Ich wünsche mir schon seit langem einen Butler.
Motoguzzi999 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Einen gscheiten Job
Ich wünsche mir schon seit langem einen Butler.
DAS willst du nicht
Einen gscheiten Job
FrankenAdler schrieb:
Einen gscheiten Job
Ich wünsche mir schon seit langem einen Butler.
Puh. Diesen Thread trau ich mich nichtmal mit Glasehandschuhen anfassen.
FrankenAdler schrieb:
Im Übrigen würde ich es begrüßen, du unterstelltest mit keine Dinge, die ich so nie gesagt habe.
Wenn Du zeitgleich mal aufhörst irgendwelche unterstellenden Fragestellungen als Instrument zu nutzen um Beiträge anderer automatisch in eine negative Richtung zu treiben, dann haben wir ne Verhandlungslösung.
Ich weiß jetzt nicht, was ich konkret unterstellt habe, was gar nicht stimmt (vllt. war etwas überspitzt), aber ich kann nur sagen, dass Du hier mehrfach User hart angegangen bist, die für eine Aufrüstung der europäischen Armeen war und oft von anderen Lösungen eingefordert hast um dann selbst zuzugeben, dass Du auch keine hast. Das ist mir manchmal einfach zu sehr "von oben herab".
Aber um mal zum Ukraine-Konflikt zurückzukommen. Richtig ist natürlich, dass die Verhandlungsposition heute eine schlechtere ist als noch vor 12 Monaten. Was an zwei Punkten liegt. Zum einen, dass die russische Seite aus den eigenen Fehlern zum Teil gelernt hat und versucht mit immer mehr Masse den Gegner zu zermürben. Und zum anderen, dass wir nie bereit waren es ihnen gleich zu tun. Wir haben monatelang über irgendwelche Raketenlieferungen diskutiert, wodurch die Ukraine die Nachschubwege der Russen hätte heftig treffen können, so dass die Russen Zeit hatten ihre Nachschubwege so aufzubauen, dass die Ukraine sie nicht mehr in dem Ausmaß treffen kann. Wir diskutieren und diskutieren und diskutieren, während Russland genüsslich zuschaut und dann immer einen Schritt voraus ist.
Die Ukraine hatte eine Chance letztes Jahr im Herbst die russischen Streitkräfte dermaßen in die Defensive zu bringen, dass diese komplett den Kopf verloren hätten. Da hat die russische Armee tausende Quadratkilometer Boden in wenigen Wochen verloren. Und da haben wir noch rumdiskutiert hierzulande, ob es ok wäre ein paar alte Panzer mehr zu liefern, während die Ukraine schon sich mit Bastelarbeit ne modernere Armee aufgebaut hat als wir sie haben. Und ja, Russland wäre dann immer noch in der Lage gewesen einen Patt zu erzeugen mit der schieren Masse.
Das größte Problem für die Ukraine ist, dass es hier in Europa und in den USA viel zu wenig Menschen gibt, die bereit sind für die Freiheit anderer und die eigene Freiheit zu kämpfen. Wir sind bequem geworden in unseren Demokratien. Eine wehrhafte Demokratie muss bereit sein die Feinde dieser zu bekämpfen. Das tun wir weder im Inneren noch im Äußeren derzeit auch nur im Ansatz. Es gibt Millionen Menschen in Deutschland, die Putin anhimmeln und gerne Verhältnisse wie in Russland hätten, die Extremisten wählen und das einzige, was uns einfällt ist ein Schulterzucken, weil jede härtere Gangart gegen diese Staatsfeinde ja gegen die eigenen Grundsätze verstoßen würde. Lieber will man aufklären und gut zureden.
Das ist es, was mich traurig macht. Die Ukraine ist da nur ein Aspekt.
Ich kann mich nur beim ukrainischen Volk dafür entschuldigen, dass wir Ihr Land längst geopfert haben.
SGE_Werner schrieb:
Wenn Du zeitgleich mal aufhörst irgendwelche unterstellenden Fragestellungen als Instrument zu nutzen um Beiträge anderer automatisch in eine negative Richtung zu treiben, dann haben wir ne Verhandlungslösung.
Ich halte fest: das unterstellen von Schwachsinn ist zielführend und gerechtfertigt, wenn man der Meinung ist, der Diskussionspartner habe seinerseits Schwachsinn unterstellt?
Dann noch viel Spaß beim moderieren!
PhillySGE schrieb:
Die israelische Regierung wird Gaza annektieren und kontrollieren wollen.
Mit dann 1-2 Millionen Menschen, die Israel hassen und mit Anschlägen und anderen Attacken überziehen werden? Wie Laie schon schreibt... Ging schon mal schief. Da müsste man erstmal die Bevölkerung "austauschen".
SGE_Werner schrieb:PhillySGE schrieb:
Die israelische Regierung wird Gaza annektieren und kontrollieren wollen.
Mit dann 1-2 Millionen Menschen, die Israel hassen und mit Anschlägen und anderen Attacken überziehen werden? Wie Laie schon schreibt... Ging schon mal schief. Da müsste man erstmal die Bevölkerung "austauschen".
Gut, das ist jetzt aber hinsichtlich der augenblicklichen Politik Israels ein echt schmales Brett. Dieser "Bevölkerungsaustausch", der findet ja in Form von Vertreibung und Landnahme für Siedlungen im Westjordanland unvermindert statt. Dass das im dicht besiedelten Gazastreifen nicht möglich ist ist klar. Hier aber zu bestreiten, dass die rechtsradikale israelische Regierung dieser Idee zugeneigt ist, ist schlicht realitätsfremd.
FrankenAdler schrieb:
Hier aber zu bestreiten, dass die rechtsradikale israelische Regierung dieser Idee zugeneigt ist, ist schlicht realitätsfremd.
Habe ich ja nicht bestritten. Zumindest der rechtsradikale Partner in der Regierung scheint ja kein Problem damit zu haben die Palästinenser sonst wohin zu vertreiben und noch paar Siedlungen draufzubauen. Die Zweistaatenlösung geht ja ohnehin nur, wenn man die Extremisten auf beiden Seiten los wird.
Aber Gaza ist halt wie Du feststellst was anderes. Das ist ein urbanes enges Gebiet und kein weiträumiges Land wie im Westjordanland.
Oh du
Gebieter des Harndrangs
Der du von Rohkost
Nächtens entwässern musst
Gebieter des Harndrangs
Der du von Rohkost
Nächtens entwässern musst
FrankenAdler schrieb:Nifunifa schrieb:
Danke für die Zusammenfassung. Eine erschütternde Beschreibung der schrecklichen Zustände im Gaza. Das ist kein Krieg sondern Völkermord.
Für mich ist das unerträglich und durch nichts zu rechtfertigen.
Zaghafte Kritik der deutschen Außenministerin, ansonsten Schweigen.
Nein, das ist kein Völkermord. Ein Völkermord in Gaza wäre wohl recht einfach zu haben. Gaza ist ja quasi ein großer Knast.
Das ist einfach ein verdammt schmutziger Krieg auf allen Seiten, in dem die Zivilbevölkerung weitestgehend schutzlos ist.
Völkermord bezeichnet ein Agieren das gezielt auf die Vernichtung einer ethnischen Gruppe ausgerichtet ist.
Dein Beitrag ist Stimmungsmache und entsachlicht die Diskussion.
Wenn du Nahrung, Energie, Ärztl. Bersorgung,Wasser , Kommunikation für unschuldige Menschen abschneidest , und willkürliche Bombardierungen ( 12 ooo Tonnen Bomben) auf schutzsuchende unschuldige Kinder zulässt kann man nur noch von Völkermord sprechen. Was denn sonst?
Stimmungsmache? Dieser Begriff ist in diesem Zusammenhang einfach widerlich
Nifunifa schrieb:FrankenAdler schrieb:Nifunifa schrieb:
Danke für die Zusammenfassung. Eine erschütternde Beschreibung der schrecklichen Zustände im Gaza. Das ist kein Krieg sondern Völkermord.
Für mich ist das unerträglich und durch nichts zu rechtfertigen.
Zaghafte Kritik der deutschen Außenministerin, ansonsten Schweigen.
Nein, das ist kein Völkermord. Ein Völkermord in Gaza wäre wohl recht einfach zu haben. Gaza ist ja quasi ein großer Knast.
Das ist einfach ein verdammt schmutziger Krieg auf allen Seiten, in dem die Zivilbevölkerung weitestgehend schutzlos ist.
Völkermord bezeichnet ein Agieren das gezielt auf die Vernichtung einer ethnischen Gruppe ausgerichtet ist.
Dein Beitrag ist Stimmungsmache und entsachlicht die Diskussion.
Wenn du Nahrung, Energie, Ärztl. Bersorgung,Wasser , Kommunikation für unschuldige Menschen abschneidest , und willkürliche Bombardierungen ( 12 ooo Tonnen Bomben) auf schutzsuchende unschuldige Kinder zulässt kann man nur noch von Völkermord sprechen. Was denn sonst?
Stimmungsmache? Dieser Begriff ist in diesem Zusammenhang einfach widerlich
Du sprächest völlig zu Recht von Kriegsverbrechen, wärst du dazu in der Lage die Kirche im Dorf zu lassen, entscheidest dich aber masslos zu überziehen und sprichst von Völkermord. Und verlierst damit die Möglichkeit in einer halbwegs nüchternen Debatte als sachliches Gegenüber gesehen zu werden.
Warum Völkermord überzogen ist, habe ich bereits ausgeführt.
So steht's im Koalitionsvertrag. Von Pflicht ist nicht die Rede.
"Wir werden ein Blockflötenprojekt mit Schulanfängerinnen und Schulanfängern starten, bei dem die Grundschülerinnen und Grundschüler eine Blockflöte und die Lehrkräfte passendes Unterrichtsmaterial erhalten"
"Das Projekt habe durchaus Potenzial, sagt GEW-Landesvorsitzender Thilo Hartmann. Kinder lernten beim Üben mit einem Instrument, sich zu konzentrieren und auf andere zu hören. Zudem lernten sie die Noten kennen und somit Kenntnisse für andere Instrumente."
Wenn aber die Musiklehrer nicht ausreichend vorhanden sind, werden leider zu wenig Kinder an die Musik herangeführt.
Im Grunde aber eine gute Sache.