>

FrankenAdler

21499

#
FrankenAdler schrieb:

Dann muss man halt gegenseitige Toleranz üben, Grenzen benennen und ausloten wie der Kompromiss gelingen kann!

Ich werde nie Leute tolerieren, die Ordner verprügeln oder Raketen quer durch das Stadion schießen.
Die Grenzen sind doch längst bekannt, sie werden nur immer häufiger und extremer überschritten.
Was willst Du da neu benennen und ausloten? Die Grenzen verschieben und Gewalt halt eben tolerieren? Glaubst Du etwa, dass diese Grenzen, wie auch immer die geartet wären, nicht auch wieder überschritten würden? Ganz nach dem Motto "Freiheit für die Kurve" oder übersetzt "wir scheißen auf Regeln, sogar auf unsere eigenen bescheuerten Kurvenregeln".
#
Basaltkopp schrieb:

Ich werde nie Leute tolerieren, die Ordner verprügeln oder Raketen quer durch das Stadion schießen.
Die Grenzen sind doch längst bekannt, sie werden nur immer häufiger und extremer überschritten.

Genau das ist eine der Grenzen, die wieder akzeptiert und innerhalb der Szene gewahrt werden muss. Das steht doch außer Zweifel. Wenn man jetzt aber alle Leute innerhalb der Szene über einen Kamm schert, dann wird es schwierig Verbündete zu finden, mit denen man eine wieder positivere Entwicklung in Gang setzen kann.
#
FrankenAdler schrieb:

Und auch wenn Kompromisse anstrengend und oft auch unbefriedigend sind, wenn man wenig Fähigkeit hat andere Positionen zu akzeptieren, so sind sie in einem demokratischen Gemeinwesen halt die einzige sinnvolle Idee um gesellschaftlichen Frieden zu halten.


Wie kann denn ein Kompromiss aussehen? Der von vielen akzeptierte Kompromiss (nix verlässt die Hand) wird ja gerade mit Füssen getreten und laufend relativiert.

FrankenAdler schrieb:

Runterfahren und kompromissbereit werden, statt Extrempositionen zu zementieren. Das wäre meine Bitte!


Welche Extrempositionen werden denn hier zementiert?
#
sgevolker schrieb:

Wie kann denn ein Kompromiss aussehen? Der von vielen akzeptierte Kompromiss (nix verlässt die Hand) wird ja gerade mit Füssen getreten und laufend relativiert.

Das kann ich dir nicht einfach sagen. Zunächst braucht es Verhandlungsbereitschaft und ein Wissen um eigene Fehler. Dies wird in den Extrempositionen an den Rändern nicht vorhanden sein, aber es gibt nach meiner Erfahrung immer die Möglichkeit unter guter Moderation eine Annäherung zu schaffen, damit man aus dem schwarz-weiß Schema raus kommt. Dann muss man halt gegenseitige Toleranz üben, Grenzen benennen und ausloten wie der Kompromiss gelingen kann!

sgevolker schrieb:

Welche Extrempositionen werden denn hier zementiert?


https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140052/goto/5632276
Ich zitiere:
hawischer schrieb:
Keine Karten mehr und/oder getrennte Verteilung in Sitzplatzbereiche, keine Auswärtsfahrten, konsequenten Einsatz der Sicherheitskräfte beim Blockzugang, konsequentes Aussprechen von Stadionverbote, keine sonstige Unterstützung.  

Nur als Beispiel.
#
Ich persönlich habe ja auch oft die Tendenz, extrem Trennscharf zu sein, auch in dem Bewußtsein, dass mir das dann als "Relativierung" ausgelegt wird. Trotzdem ist diese Trennschärfe wichtig, weil wir sonst nur noch eine Schwarz/Weiß Diskussion führen, die in irgendeine Form von Extremismus führt.
Mir persönlich reicht es, dass sich in der Kurve zunehmend die Extremisten durchzusetzen scheinen, die Agreements (nichts verlässt die Hand, etc.) hart in die Tonne klopfen.
Wir brauchen jetzt keinen Law and Order Gegenpart, der dazu bereit ist, Polizeiverfehlungen unter Tolerierung der Schädigung unbeteiligter Fans, hinzunehmen, weil man die Szene ausmerzen möchte.
Der Eintracht entstünde aus beiden Extrempositionen Schaden. Und auch wenn Kompromisse anstrengend und oft auch unbefriedigend sind, wenn man wenig Fähigkeit hat andere Positionen zu akzeptieren, so sind sie in einem demokratischen Gemeinwesen halt die einzige sinnvolle Idee um gesellschaftlichen Frieden zu halten.

Runterfahren und kompromissbereit werden, statt Extrempositionen zu zementieren. Das wäre meine Bitte!
#
Also, dass der Adler im Exil einen gewissen Widerwillen verspürt, sich auf Zuruf dazu nötigen zu lassen, hier zu widerrufen, was er nie gesagt hat, bzw nichmal explizit zu betonen, was wie scheiße war, kann ich absolut verstehen.
Dass er die Kunst des leisen Provozierens von Widerspruch durch seine Tendenz dazu, eine Zuspitzung zu vermeiden und "die andere Seite" nicht zu vergessen, gut beherrscht, das sei unbestritten.
Falls hier dem Threadthema damit gedient ist, dass auch noch der Letzte versucht hat klar zu machen, wie krass besagter User hier relativiert hat, dann muss man sagen:
Klappt prima.
Falls es da mal ne andere Intention gab, dann kann ich mich kaum mehr erinnern, worum es da ging.
#
Ich lese hier seit Tagen mit und komme aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus. Eigentlich weiß man als erwachsener Mensch mit ein bisschen Lebenserfahrung, dass schwarz/weiß keine Lösungen oder Wahrheiten bietet. Die Wahrheit liegt gewöhnlich in der Mitte.

Zusammengefasst: der Thread gleitet langsam aber sicher ins Nichts.
#
skyeagle schrieb:

Alles Gute Euch allen

Frohe Weihnachten!


Schnauze Lutscher

Frohe Weihnachten und eine schöne Zeit für euch alle und eure Familien
#
Wär nicht Weihnachten, ich dächte ernsthaft über eine Anzeige wegen eines Copyrightverstoßes nach.
#
Ladendiebstahl
#
#
SemperFi schrieb:

Wir werden nie erfahren wie viele Löschungen und Sperrungen durch den Versuch der Integrierung eines Smileys nie notwendig wurden...        


Die Probleme sind durch einen zwingend ! notwendigen Servertausch entstanden und nicht durch irgendwelche Smileys.
Aber um Dich zu beruhigen. Selbst im Zeitraum bis zum Oktober ist der Anteil der gelöschten Beiträge um 20 % niedriger als der Anteil im Jahr 2022.
#
SGE_Werner schrieb:

SemperFi schrieb:

Wir werden nie erfahren wie viele Löschungen und Sperrungen durch den Versuch der Integrierung eines Smileys nie notwendig wurden...        


Die Probleme sind durch einen zwingend ! notwendigen Servertausch entstanden und nicht durch irgendwelche Smileys.
Aber um Dich zu beruhigen. Selbst im Zeitraum bis zum Oktober ist der Anteil der gelöschten Beiträge um 20 % niedriger als der Anteil im Jahr 2022.

Korreliert die verminderte Anzahl von Sperren und Löschungen mit einer geringeren Zahl von Beiträgen oder sind die Sanktionen im Verhältnis zu den Beiträgen zurück gegangen?

Frohes Fest ihr Säcke!
#
Hawischer
#
Wink mit dem Zaunpfahl
#
Schlaraffenland
#
Turmbau zu Babel
#
Halt die Ohren steif Brady! Wir denken morgen alle an euch!
#
edmund schrieb:

Erneut hält Robert Habeck eine kanzlerwürdige Rede, ...

hawischer schrieb:

...
Eine Rede, die klingt als wäre der Redner nicht zentraler Teil des politischen Geschehens, sondern er  bewertet es wie ein Zuschauer, mit pastoralen Tönen.
...

Das habe ich genauso empfunden wie Du, es viel mir aus diesem Grund ziemlich schwer nicht sauer zu werden und das Schauspiel bis zum Ende über mich ergehen zu lassen. Aber wenigstens hat er sich (im Rahmen seiner Möglichkeiten) bemüht, das kann ich anerkennen ...  
#
Landroval schrieb:

edmund schrieb:

Erneut hält Robert Habeck eine kanzlerwürdige Rede, ...

hawischer schrieb:

...
Eine Rede, die klingt als wäre der Redner nicht zentraler Teil des politischen Geschehens, sondern er  bewertet es wie ein Zuschauer, mit pastoralen Tönen.
...

Das habe ich genauso empfunden wie Du, es viel mir aus diesem Grund ziemlich schwer nicht sauer zu werden und das Schauspiel bis zum Ende über mich ergehen zu lassen. Aber wenigstens hat er sich (im Rahmen seiner Möglichkeiten) bemüht, das kann ich anerkennen ...  

Naja. Ich kann euch da schon verstehen. Wenn man die hohe Qualität der Reden des Oppositionsführers Merz gewohnt ist, da kann ein Habeck inhaltlich und rethorisch natürlich nicht dagegen anstinken.
Muss jetzt los, nen Weihnachtsbaum kaufen. Nicht dass mir noch jemand mangelnde Identifikation mit dem christlichem Abendlande unterstellt.
#
Fände es sehr schade, wenn der FC erneut absteigen würde. Denn betrachtet man mal die ganzen Traditionsvereine, so sind die uns doch irgendwie am ähnlichsten, sprich, positiv bekloppt, immer leicht drübber, was die Erwartungshaltung angeht, eine riesige und treue Fanbase, mit uns die einzigen in der BL mit einem lebenden Maskottchen, auswärts auch immer mit einem mächtigen Mob unnerwegs, immer für den ein oder anderen Skandal gut ect. pp.
Außerdem spiele ich gegen die zehntausendmal lieber, als gegen solche Kackvereine wie z.B. St.Pauli, Greuther Fürz oder Paddelboot. Von Hopp, Dosen und Konsorten ganz zu schweigen.
#
DeMuerte schrieb:

Fände es sehr schade, wenn der FC erneut absteigen würde. Denn betrachtet man mal die ganzen Traditionsvereine, so sind die uns doch irgendwie am ähnlichsten, sprich, positiv bekloppt, immer leicht drübber, was die Erwartungshaltung angeht, eine riesige und treue Fanbase, mit uns die einzigen in der BL mit einem lebenden Maskottchen, auswärts auch immer mit einem mächtigen Mob unnerwegs, immer für den ein oder anderen Skandal gut ect. pp.
Außerdem spiele ich gegen die zehntausendmal lieber, als gegen solche Kackvereine wie z.B. St.Pauli, Greuther Fürz oder Paddelboot. Von Hopp, Dosen und Konsorten ganz zu schweigen.


Du bringst es auf den Punkt!
#
#
Adler_Steigflug schrieb:

https://www.youtube.com/watch?v=zbMlVm7tn4Y


Dann brauchste auch nicht mit der schweren Schiffsglocke glasen gehen. Hat den selben Effekt.
Und vertreibt läufige Katzen etc. obendrein.
#
salbe1959 schrieb:

Und vertreibt läufige Katzen etc. obendrein.

Rollig! Katzen werden rollig. Bei Hündinnen spricht man von läufig werden.

Du hast in Bio nicht aufgepasst oder? Lieber rumgeflötet und ein bissl im Chor gesungen was?
#
Du konstruiert etwas, was schlicht nicht gegeben ist.
Die Kritik des GEWlers habe ich in dem von Dir weggelassen Satz von mir zusammengefasst. Es fehlt an Lehrern für dieses Projekt.
HessiP schrieb:

Über Motivation spricht er übrigens beim Schüler, nicht beim Lehrer

Ich bin mir sicher, der GEWler kennt die Zusammenhänge zwischen der Motivation der Lehrer und die der Schüler. Gut ausgebildete Lehrer mit Empathie für ihren Beruf sorgen für Motivation bei den Schülern. Bei Grundschülern allemal.
Daher teile ich Deine eingeschränkte Interpretation des Satzes nicht.
#
Wird aber auch mal Zeit, dass dem hessip endlich sein Job erklärt wird.
Motivierte Lehrer*innen=motivierte Schüler*innen.
So einfach ist das.