

FrankenAdler
21506
Ich find's auch doof, dass ein derart ernstes Thema so leichtfertig zerbabbelt wird. 😢
Man könnte glatt meinen, es wär Sommerpause.
Man könnte glatt meinen, es wär Sommerpause.
Vor 9 Jahren:
".... und in der 88. Minute kam Mario Götze für Miroslav Klose ins Spiel. In der 97. Minute scheiterte Rodrigo Palacio mit einem Lupfer frei vor dem Torwart. Sieben Minuten vor dem Ende der Verlängerung stoppte Götze im freien Lauf eine von links kommende Flanke von Schürrle mit der Brust und erzielte mit dem linken Fuß das Siegtor."
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2014
(Danke für die Erinnerung, ich trinke jetzt einen Kaffee auf Dich (genau genommen wird es ein Espresso sein, dieser in stark, schwarz und heiss!)
".... und in der 88. Minute kam Mario Götze für Miroslav Klose ins Spiel. In der 97. Minute scheiterte Rodrigo Palacio mit einem Lupfer frei vor dem Torwart. Sieben Minuten vor dem Ende der Verlängerung stoppte Götze im freien Lauf eine von links kommende Flanke von Schürrle mit der Brust und erzielte mit dem linken Fuß das Siegtor."
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2014
(Danke für die Erinnerung, ich trinke jetzt einen Kaffee auf Dich (genau genommen wird es ein Espresso sein, dieser in stark, schwarz und heiss!)
Wow! Fuck!
Das hat Fränzchen gemeint! 🤦
Das hat Fränzchen gemeint! 🤦
Ach was.
Heute vor 45 Jahren: Was passiert, wenn man den Kopf in einen Teilchenbeschleuniger hält?
https://www.tagesspiegel.de/wissen/heute-vor-45-jahren-was-passiert-wenn-man-den-kopf-in-einen-teilchenbeschleuniger-halt-10120288.html
Heute vor 45 Jahren: Was passiert, wenn man den Kopf in einen Teilchenbeschleuniger hält?
In Comicbüchern werden Menschen, die sich ionisierender Strahlung aussetzen, mit Superkräften belohnt. Oder sie werden zu Zombies, wie in einem im Large Hadron Collider am Cern gedrehten Horrorfilm. Was tatsächlich passiert, wenn man in den Strahlengang eines Hochenergie-Teilchenbeschleunigers gerät, demonstrierte der sowjetische Physiker Anatoli Bugorski unfreiwillig am 13. Juli 1978, heute vor 45 Jahren.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/heute-vor-45-jahren-was-passiert-wenn-man-den-kopf-in-einen-teilchenbeschleuniger-halt-10120288.html
Zu glauben, Wagenknecht würde mit der AfD koalieren, is völlig an den Haaren herbeigezogen, wenn man sich nur einigermaßen mit ihrer politischen Ausrichtung und Haltung auseinandergesetzt hat.
Die Parteienlandschaft würde eine weitere starke populistische Bewegung mit explizit linken Themen und einer Schnittmenge bei den Protestwählern zur AfD bekommen.
Insgesamt würde die AfD deutlich geschwächt, ohne dass deshalb künftig Regierungsbildung einfacher würde, weil SPD, Grüne und vor allem Linke deutlich an diese Partei abgeben würden.
Ich denke auch nicht, dass es einen heftigen Rechtsruck geben würde durch "Unterwanderung", wohl aber ein dezitiert linksnationalistisches Politikangebot mit EU kritischer, protektionistischer Ausrichtung.
Ich weise da immer gerne auf Mélenchen und seine populistische Linke in Frankreich hin.
Ich halte es auch für naiv zu glauben, der Demokratie entstünde durch eine dadurch eintretende Schwächung der AfD eine Entlastung.
Die Parteienlandschaft würde eine weitere starke populistische Bewegung mit explizit linken Themen und einer Schnittmenge bei den Protestwählern zur AfD bekommen.
Insgesamt würde die AfD deutlich geschwächt, ohne dass deshalb künftig Regierungsbildung einfacher würde, weil SPD, Grüne und vor allem Linke deutlich an diese Partei abgeben würden.
Ich denke auch nicht, dass es einen heftigen Rechtsruck geben würde durch "Unterwanderung", wohl aber ein dezitiert linksnationalistisches Politikangebot mit EU kritischer, protektionistischer Ausrichtung.
Ich weise da immer gerne auf Mélenchen und seine populistische Linke in Frankreich hin.
Ich halte es auch für naiv zu glauben, der Demokratie entstünde durch eine dadurch eintretende Schwächung der AfD eine Entlastung.
Ergänzend noch dazu:
Die Beschallung mit Halbwahrheiten, Fakenews und fundamentaler Systemkritik - auch an demokratischen Grundstrukturen - würde durch diese Bewegung dramatisch zunehmen und gerade durch die explizit linke Ausrichtung eine regelrechte populistische Zangenbewegung für die demokratische Mitte bedeuten.
FrankenAdler schrieb:
Ich halte es auch für naiv zu glauben, der Demokratie entstünde durch eine dadurch eintretende Schwächung der AfD eine Entlastung.
Die Beschallung mit Halbwahrheiten, Fakenews und fundamentaler Systemkritik - auch an demokratischen Grundstrukturen - würde durch diese Bewegung dramatisch zunehmen und gerade durch die explizit linke Ausrichtung eine regelrechte populistische Zangenbewegung für die demokratische Mitte bedeuten.
FrankenAdler schrieb:
Ergänzend noch dazu:FrankenAdler schrieb:
Ich halte es auch für naiv zu glauben, der Demokratie entstünde durch eine dadurch eintretende Schwächung der AfD eine Entlastung.
Die Beschallung mit Halbwahrheiten, Fakenews und fundamentaler Systemkritik - auch an demokratischen Grundstrukturen - würde durch diese Bewegung dramatisch zunehmen und gerade durch die explizit linke Ausrichtung eine regelrechte populistische Zangenbewegung für die demokratische Mitte bedeuten.
Ich bin da etwas zwiegespalten.
Einerseits braucht's nicht noch mehr demokratiezersetzenden Unsinn in der öffentlichen Debatte.
Andererseits: Wenn es nicht mehr Hornochsen geben sollte, die so etwas schätzen, sondern diese sich auf mehrere Gruppierungen verteilten, wäre zunächst einmal nicht viel an Wahlvolk verloren.
Würde sich so z.B. die SPD in Teilen bemüßigt fühlen, einem (neuen) linken Klientel nach dem Schnütchen zu reden, wie es die Union am anderen Rand seit Jahren versucht, könnte das Ergebnis ja vielleicht auch sein, dass es zumindest wieder einmal unterscheidbare Politikentwürfe abseits der Ränder gäbe. Wer mag sich denn momentan noch zwischen diesem Bundeskanzler und einem Wüst, oder wen auch immer die Union sls nächstes in den Ring schicken möchte, entscheiden? Dafür steht doch bald keiner mehr Sonntagmorgen auf.
Bitter wäre natürlich, wenn es tatsächlich darin münden würde, nur noch den verlorenen Rand auch auf der anderen Seite des Spektrums nachzuahmen, wie das aktuell teilweise zu beklagen ist, dann wäre allerdings in der Tat bald aller Tage Abend.
Möglicherweise würde eine wieder erkennbare Profilierung der ehemaligen Volksparteien ja sogar einen Teil der Nichtwähler wieder zurück zur Urne bringen.
Und einige Prozentpunkte weniger, die den Steigbügel ins Parlament für Faschisten halten, dürfen es für mich gerne sein.
Ich gestehe aber, das noch nicht viel weiter in allen Facetten durchdacht und überschlafen zu haben.
Ob so eine Wagenknecht'sche Bande die Hand um den Hals demokratischer Grundfeste schlingen möchte, ist mir auch nicht so bewusst, wie etwa Du das kommen sehen würdest.
Dass Un- und Halbwahrheiten dem Diskurs grundsätzlich niemals förderlich sein können, will ich damit natürlich keinesfalls in Abrede stellen.
Zu glauben, Wagenknecht würde mit der AfD koalieren, is völlig an den Haaren herbeigezogen, wenn man sich nur einigermaßen mit ihrer politischen Ausrichtung und Haltung auseinandergesetzt hat.
Die Parteienlandschaft würde eine weitere starke populistische Bewegung mit explizit linken Themen und einer Schnittmenge bei den Protestwählern zur AfD bekommen.
Insgesamt würde die AfD deutlich geschwächt, ohne dass deshalb künftig Regierungsbildung einfacher würde, weil SPD, Grüne und vor allem Linke deutlich an diese Partei abgeben würden.
Ich denke auch nicht, dass es einen heftigen Rechtsruck geben würde durch "Unterwanderung", wohl aber ein dezitiert linksnationalistisches Politikangebot mit EU kritischer, protektionistischer Ausrichtung.
Ich weise da immer gerne auf Mélenchen und seine populistische Linke in Frankreich hin.
Ich halte es auch für naiv zu glauben, der Demokratie entstünde durch eine dadurch eintretende Schwächung der AfD eine Entlastung.
Die Parteienlandschaft würde eine weitere starke populistische Bewegung mit explizit linken Themen und einer Schnittmenge bei den Protestwählern zur AfD bekommen.
Insgesamt würde die AfD deutlich geschwächt, ohne dass deshalb künftig Regierungsbildung einfacher würde, weil SPD, Grüne und vor allem Linke deutlich an diese Partei abgeben würden.
Ich denke auch nicht, dass es einen heftigen Rechtsruck geben würde durch "Unterwanderung", wohl aber ein dezitiert linksnationalistisches Politikangebot mit EU kritischer, protektionistischer Ausrichtung.
Ich weise da immer gerne auf Mélenchen und seine populistische Linke in Frankreich hin.
Ich halte es auch für naiv zu glauben, der Demokratie entstünde durch eine dadurch eintretende Schwächung der AfD eine Entlastung.
Ergänzend noch dazu:
Die Beschallung mit Halbwahrheiten, Fakenews und fundamentaler Systemkritik - auch an demokratischen Grundstrukturen - würde durch diese Bewegung dramatisch zunehmen und gerade durch die explizit linke Ausrichtung eine regelrechte populistische Zangenbewegung für die demokratische Mitte bedeuten.
FrankenAdler schrieb:
Ich halte es auch für naiv zu glauben, der Demokratie entstünde durch eine dadurch eintretende Schwächung der AfD eine Entlastung.
Die Beschallung mit Halbwahrheiten, Fakenews und fundamentaler Systemkritik - auch an demokratischen Grundstrukturen - würde durch diese Bewegung dramatisch zunehmen und gerade durch die explizit linke Ausrichtung eine regelrechte populistische Zangenbewegung für die demokratische Mitte bedeuten.
Krösche ist ununterbrochen mit Kamada bzw seinen Beratern in Kontakt.
Dafür ist er bekannt, siehe u.A. Skhiri und seine Aussagen diesbezüglich.
Und eine Kontaktaufnahme seitens Kamadas (bzw. Berater ) ,nach der Absage Milans ,hat es gegeben.
Das ist keine Ente.
Es ist auch kein Geheimnis, dass Krösche Kamada wieder unter Vertrag nehmen würde, wenn es wirtschaftlich passt.
Ob etwas daraus wird, ist ein anderes Thema
Dafür ist er bekannt, siehe u.A. Skhiri und seine Aussagen diesbezüglich.
Und eine Kontaktaufnahme seitens Kamadas (bzw. Berater ) ,nach der Absage Milans ,hat es gegeben.
Das ist keine Ente.
Es ist auch kein Geheimnis, dass Krösche Kamada wieder unter Vertrag nehmen würde, wenn es wirtschaftlich passt.
Ob etwas daraus wird, ist ein anderes Thema
namenick schrieb:
Krösche ist ununterbrochen mit Kamada bzw seinen Beratern in Kontakt.
Dafür ist er bekannt, siehe u.A. Skhiri und seine Aussagen diesbezüglich.
Und eine Kontaktaufnahme seitens Kamadas (bzw. Berater ) ,nach der Absage Milans ,hat es gegeben.
Das ist keine Ente.
Es ist auch kein Geheimnis, dass Krösche Kamada wieder unter Vertrag nehmen würde, wenn es wirtschaftlich passt.
Ob etwas daraus wird, ist ein anderes Thema
Quelle? 😁
FrankenAdler schrieb:namenick schrieb:
Krösche ist ununterbrochen mit Kamada bzw seinen Beratern in Kontakt.
Dafür ist er bekannt, siehe u.A. Skhiri und seine Aussagen diesbezüglich.
Und eine Kontaktaufnahme seitens Kamadas (bzw. Berater ) ,nach der Absage Milans ,hat es gegeben.
Das ist keine Ente.
Es ist auch kein Geheimnis, dass Krösche Kamada wieder unter Vertrag nehmen würde, wenn es wirtschaftlich passt.
Ob etwas daraus wird, ist ein anderes Thema
Quelle? 😁
Seahawk. 😊
Brady schrieb:Tafelberg schrieb:
Du bist ne politische Wurst
Äh ich bin nicht der Franke
Wärst du "der Franke" wärst du auch keine Wurst du Hackbrady
Fränzchens neuer Zweinick: Brady
EagleJoey schrieb:
Hauge ist mit der 23 gelistetFrankenAdler schrieb:
Auffällig finde ich, dass Hauge immer noch keine Rückennummer zugewiesen bekommen hat.
Scheint so, als wolle sich Dino erst ein Bild machen, ob man weiter mit ihm arbeitet oder eine erneute Leihe angestrebt wird.
Oh. Ok. Danke.
Hatte mich auf den Kaderinfothread verlassen.
Auffällig finde ich, dass Hauge immer noch keine Rückennummer zugewiesen bekommen hat.
Scheint so, als wolle sich Dino erst ein Bild machen, ob man weiter mit ihm arbeitet oder eine erneute Leihe angestrebt wird.
Scheint so, als wolle sich Dino erst ein Bild machen, ob man weiter mit ihm arbeitet oder eine erneute Leihe angestrebt wird.
FrankenAdler schrieb:
Auffällig finde ich, dass Hauge immer noch keine Rückennummer zugewiesen bekommen hat....
Ich sehe gerade, dass in der vereinsseitigen Kaderübersicht einige Rückennummern vergeben wurden https://profis.eintracht.de/2023-2024/kader/
Ich mache mal ein Update der Kaderübersicht.
Ich sehe dort auch, dass Noel Futkeu gelistet ist, der aber offiziell nur durch das NLZ als Zugang zur U21kommuniziert wurde. Ich habe keinen Hinweis gelesen, dass er einen Profivertrag erhalten hat...
FrankenAdler schrieb:clakir schrieb:
Top Design: Bremen, Dortmund, Freiburg
Echt jetzt? Freiburg?
Ich war kurz vor nem epiletischen Anfall als ich das gesehen habe.
Mir gefallen grundsätzlich neue Dinge. Freiburg zeigt Mut, ein solches Design umzusetzen. Gefällt mir sehr gut. Desgleichen bei Dortmund. Was findest Du dagegen am Bochumer Trikot so besonders? Ist nicht schlecht, ja. Aber das Design hat man schon tausendmal gesehen.
clakir schrieb:FrankenAdler schrieb:clakir schrieb:
Top Design: Bremen, Dortmund, Freiburg
Echt jetzt? Freiburg?
Ich war kurz vor nem epiletischen Anfall als ich das gesehen habe.
Mir gefallen grundsätzlich neue Dinge. Freiburg zeigt Mut, ein solches Design umzusetzen. Gefällt mir sehr gut. Desgleichen bei Dortmund. Was findest Du dagegen am Bochumer Trikot so besonders? Ist nicht schlecht, ja. Aber das Design hat man schon tausendmal gesehen.
Ich steh auf schlichten, edlen Zwirn. Unser weißes war mMn das edelste seit langem.
Das Bayern und das Köln Trikot finde ich aus ähnlichen Gründen richtig gut.
Freiburg und Heidenheim dagegen, da tun mir echt die Augen weh.
Bei Bochum passt alles. Schnitt und Formgebung schaut super aus, die dünnen Querstreifen sind sehr dezent und hübsch. Einfach prima die Bochumer Farben repräsentiert.
Da kannste 'mal sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker (zum Glück) sind. Ich komme da zu einer völlig anderen Bewertung der Heimtrikots:
Gräuslich: Augsburg, Darmstadt, Hoffenheim, Mainz, Wolfsburg (bei letzterem bereitet schon die Farbe Schmerzen)
Nix Besonderes: Bayern, Gladbach, Heidenheim, Köln, Leipzig
Geht so: Frankfurt, Bochum, Stuttgart, Union
Top Design: Bremen, Dortmund, Freiburg
😉
Aber ich glaube, wir können davon ausgehen, dass das Design der Trikots keinen Einfluss auf die spielerische Qualität der Teams hat.
Gräuslich: Augsburg, Darmstadt, Hoffenheim, Mainz, Wolfsburg (bei letzterem bereitet schon die Farbe Schmerzen)
Nix Besonderes: Bayern, Gladbach, Heidenheim, Köln, Leipzig
Geht so: Frankfurt, Bochum, Stuttgart, Union
Top Design: Bremen, Dortmund, Freiburg
😉
Aber ich glaube, wir können davon ausgehen, dass das Design der Trikots keinen Einfluss auf die spielerische Qualität der Teams hat.
clakir schrieb:
Top Design: Bremen, Dortmund, Freiburg
Echt jetzt? Freiburg?
Ich war kurz vor nem epiletischen Anfall als ich das gesehen habe.
FrankenAdler schrieb:clakir schrieb:
Top Design: Bremen, Dortmund, Freiburg
Echt jetzt? Freiburg?
Ich war kurz vor nem epiletischen Anfall als ich das gesehen habe.
Mir gefallen grundsätzlich neue Dinge. Freiburg zeigt Mut, ein solches Design umzusetzen. Gefällt mir sehr gut. Desgleichen bei Dortmund. Was findest Du dagegen am Bochumer Trikot so besonders? Ist nicht schlecht, ja. Aber das Design hat man schon tausendmal gesehen.
Unter Beachtung der traditionellen Farben komme ich zu folgender Bewertung:
Als Körperverletzung betrachte ich das Freiburg Trikot. Seit den 80ern habe ich nichts mehr derart schlimmes gesehen!
Heidenheim, Mainz, Stuttgart sind echt unfassbar gruselig.
Schlimm aber noch nicht unerträglich Dortmund, Leipzig (auswärts gehört allerdings zu unfassbar gruselig) und Wolfsburg.
Ok finde ich unseres, Bremen, Hoffenheim, Gladbach, Augsburg und Darmstadt.
Richtig gut gelungen Bayern und Köln.
Absolut Top ist das Bochum Trikot.
Als Körperverletzung betrachte ich das Freiburg Trikot. Seit den 80ern habe ich nichts mehr derart schlimmes gesehen!
Heidenheim, Mainz, Stuttgart sind echt unfassbar gruselig.
Schlimm aber noch nicht unerträglich Dortmund, Leipzig (auswärts gehört allerdings zu unfassbar gruselig) und Wolfsburg.
Ok finde ich unseres, Bremen, Hoffenheim, Gladbach, Augsburg und Darmstadt.
Richtig gut gelungen Bayern und Köln.
Absolut Top ist das Bochum Trikot.
Da kannste 'mal sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker (zum Glück) sind. Ich komme da zu einer völlig anderen Bewertung der Heimtrikots:
Gräuslich: Augsburg, Darmstadt, Hoffenheim, Mainz, Wolfsburg (bei letzterem bereitet schon die Farbe Schmerzen)
Nix Besonderes: Bayern, Gladbach, Heidenheim, Köln, Leipzig
Geht so: Frankfurt, Bochum, Stuttgart, Union
Top Design: Bremen, Dortmund, Freiburg
😉
Aber ich glaube, wir können davon ausgehen, dass das Design der Trikots keinen Einfluss auf die spielerische Qualität der Teams hat.
Gräuslich: Augsburg, Darmstadt, Hoffenheim, Mainz, Wolfsburg (bei letzterem bereitet schon die Farbe Schmerzen)
Nix Besonderes: Bayern, Gladbach, Heidenheim, Köln, Leipzig
Geht so: Frankfurt, Bochum, Stuttgart, Union
Top Design: Bremen, Dortmund, Freiburg
😉
Aber ich glaube, wir können davon ausgehen, dass das Design der Trikots keinen Einfluss auf die spielerische Qualität der Teams hat.
FrankenAdler schrieb:
Michel mag als Quelle vielleicht nicht sooo solide sein. Aber Bild als Beweis dafür zu zitieren entbehrt nicht einer gewissen Komik.
Keine Ahnung, was Ihr alle mit CM habt.
Klar, lag er bei Kostić daneben.
Aber wem passiert das nicht auch mal?
Splitter - Balken würde CM vielleicht sagen.
Bin gerade auf ein für mich interessantes Interview mit Christopher gestoßen:
https://inside-eintracht-ffm.jimdofree.com/2023/07/10/christopher-michel-das-interview-teil-1/?s=09
edmund schrieb:FrankenAdler schrieb:
Michel mag als Quelle vielleicht nicht sooo solide sein. Aber Bild als Beweis dafür zu zitieren entbehrt nicht einer gewissen Komik.
Keine Ahnung, was Ihr alle mit CM habt.
Klar, lag er bei Kostić daneben.
Aber wem passiert das nicht auch mal?
Splitter - Balken würde CM vielleicht sagen.
Bin gerade auf ein für mich interessantes Interview mit Christopher gestoßen:
https://inside-eintracht-ffm.jimdofree.com/2023/07/10/christopher-michel-das-interview-teil-1/?s=09
Ich persönlich finde CM ist eine der positivsten Erscheinungen im Blätterwald rund um die Eintracht.
Ich lese hier nur sehr viel abfälliges über ihn, seit Kostic.
Die Nummer mit der Bild finde ich dann halt Slapstick auf besonderem Niveau
FrankenAdler schrieb:
Ich persönlich finde CM ist eine der positivsten Erscheinungen im Blätterwald rund um die Eintracht.
Sehe ich exakt genauso und auch wenn es oft verteufelt wird, ist sein Wort auf Twitter häufig meine beliebteste Referenz
Leute, die ein Loch im Auspuff nicht von nem geilen Sound unterscheiden können.
Da hatte Frankenstein wohl Probleme mit dem Navi
https://www.gmx.net/magazine/panorama/navi-falsch-bedient-familie-faehrt-1000-kilometer-umweg-38410302
https://www.gmx.net/magazine/panorama/navi-falsch-bedient-familie-faehrt-1000-kilometer-umweg-38410302
Dei Mudda hat Probleme mit dem Navi
In engen Parkhäusern links neben riesigen SUVs auf Presspassung - aber natürlich völlig korrekt - parken.
Und dann die geilen Zettel an der Windschutzscheibe lesen 😂
Und dann die geilen Zettel an der Windschutzscheibe lesen 😂
Uuuuuuhhhhh. 😵💫
Dieser Artikel beruft sich auf die BLÖD und gibt an, dass es zwischen Kamada und der Eintracht keinerlei Kontakt gibt, dass der Verein kein Interesse an einer Rückholaktion hat, und Kamada und seine Berater auch nicht daran interessiert sind, die Sache nochmal neu zu verhandeln.
War wohl doch wieder ein klassischer Michel-ismus.
War wohl doch wieder ein klassischer Michel-ismus.
Michel mag als Quelle vielleicht nicht sooo solide sein. Aber Bild als Beweis dafür zu zitieren entbehrt nicht einer gewissen Komik.
FrankenAdler schrieb:
Michel mag als Quelle vielleicht nicht sooo solide sein. Aber Bild als Beweis dafür zu zitieren entbehrt nicht einer gewissen Komik.
Keine Ahnung, was Ihr alle mit CM habt.
Klar, lag er bei Kostić daneben.
Aber wem passiert das nicht auch mal?
Splitter - Balken würde CM vielleicht sagen.
Bin gerade auf ein für mich interessantes Interview mit Christopher gestoßen:
https://inside-eintracht-ffm.jimdofree.com/2023/07/10/christopher-michel-das-interview-teil-1/?s=09
Leute, die sich darüber echauffieren, dass sich Leute über mieses Parkverhalten echauffieren.
Möglicherweise gibt es hier tatsächlich noch Leute, die sich über unser aktuelles Trikot austauschen wollen.