>

FrankenAdler

21502

#
FrankenAdler schrieb:

Wie, lieber Tom, findest du es denn, wenn Menschen in nicht geringer Zahl gewalttätig gegen die Klimaprotestler werden?

Ich finde es falsch, weil ich grundsätzlich Gewalt ablehne, wen ich sehe, wie Klimaaktivisten an den Haare von der Straße gezogen werden oder man nach ihnen tritt, finde ich es richtig übel.

Das Problem der LG ist, das sie sich zwar für ein ehrenwertes Ziel einsetzten, aber die falschen Mittel gewählt haben. Es ist inakzeptabel, wenn sie Mitbürger davon abhalten ihren Terminen nachzukommen, wen sie sich auf die Straße kleben, genauso ist es falsch Kunstwerke oder "Luxusgüter" zu beschädigen, oder Geschäfte von Nobelmarken zu beschmieren.

Sie bekommen durch ihre Aktionen die gewünschte Aufmerksamkeit, allerdings eine negative, sie erfahren in der Bevölkerung mehr und mehr Ablehnung.

Trotzdem ist Gewalt gegen Klimaaktivisten nicht akzeptabel, man sollte sie in angemessener Form von der Straße tragen ohne übergriffig zu werden.
#
Naja, genau! Würdest du dann als Konservativer bei Leuten die sich selbst als "konservativ" und gesellschaftliche Mitte sehen nicht das Bedürfnis nach Abgrenzung haben, wenn du solche Gewalttaten siehst?
Und wird dann, egal wie nervig und strange der Protest der LG ist, eine Diskussion über Gewalt gegen diese Leutchen nicht notwendig?
Nichts anderes habe ich gesagt!
Und ich finde es dann wenig hilfreich, wenn man wie der hawischer in dieser Diskussion dann sofort beginnt, die teils rohe Gewalt gegenüber den Aktivist*innen darüber zu relativieren, indem man versucht wieder auf die juristische Definition von Gewalt im Sinne der Einschränkung persönlicher Freiheit abzuzielen um quasi eine empfundene Notwehrsituation herbeizufabulieren.
Wie eklig das dann wird, hast du ja selbst beschrieben.

Wir hatten in dieser Diskussion beteits die Diskussion über die "geistige Mittäterschaft" durch Verständnis gegenüber der LG. Und dies obwohl sich von allen hier deutlich vom Vorgehen der LG distanziert wurde und nur die intrinsische Motivation Verständnis fand.
Genau diese Diskussion müssen wir halt auch führen, wenn hier Leute meinen, Gründe der Ablehnung ins Feld führen zu müssen, wenn wir über Gewalt gegen die Aktivist*innen sprechen.
#
SGE_Werner schrieb:

Absurderweise haben wir ja in Deutschland jetzt zwei Wochen Frühherbst in Punkto Wetter, das ermöglicht den rechten Klimawandelleugnern wieder mal Relativierungsmöglichkeiten.



       

Nur zur Klarstellung. Ich weiß, dass Du das nicht so meinst.
Klimawandelleuger und Gegner der LG-Aktionen sind nicht eine deckungsgleiche Gruppe. Ca 80 % lehnen diesen Aktionismus ab. Nur Die Anteil der Klimawandelleuger in der Bevölkerung liegt sicher unter 20%.
#
hawischer schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Absurderweise haben wir ja in Deutschland jetzt zwei Wochen Frühherbst in Punkto Wetter, das ermöglicht den rechten Klimawandelleugnern wieder mal Relativierungsmöglichkeiten.



       

Nur zur Klarstellung. Ich weiß, dass Du das nicht so meinst.
Klimawandelleuger und Gegner der LG-Aktionen sind nicht eine deckungsgleiche Gruppe. Ca 80 % lehnen diesen Aktionismus ab. Nur Die Anteil der Klimawandelleuger in der Bevölkerung liegt sicher unter 20%.

Da hast du recht. Allerdings kann man, glaube ich, davon ausgehen, dass dazu noch ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung kommt, der den Klimawandel zwar für realistisch hält, aber null bereit ist, persönliche Konsequenzen daraus zu ziehen.
#
FrankenAdler schrieb:

Nüschts kannst du, jar nüschts

Ich hab vom Besten gelernt
#
Brady schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Nüschts kannst du, jar nüschts

Ich hab vom Besten gelernt

Ich weiß schon, dass der Feigling dein großes Vorbild und Idol ist
#
FrankenAdler schrieb:

Sogenannte Konservative, die jedes Vergehen eines Asylbewerbers am liebsten mit sofortiger Abschiebung quittieren würden, dafür aber Gewaltorgien gegen Klimaaktivisten abfeiern.

Genau. Die Konservativen, also alle, haben sich mittlerweile ebenfalls gruppiert, sie treffen sich an neuralgischen Verkehrspunkten und misshandeln und verstümmeln die Klimaaktivisten. Die Videos dazu werden später in den sozialen Medien heftig abgefeiert.

Bald wird es Hexenprozesse gegen die LG geben, nach dem vorher bereits feststehenden Urteil werden sie öffentlich vor dem Rathaus ausgepeitscht.
#
Ich sprach von sogenannten Konservativen, du verallgemeinerst das auf "die", also alle Konservativen, tust dann so, als hätte ich das behauptet und führst dann mit nem polemischen Erguss in ein sarkastisches Fazit über.
Wie, lieber Tom, findest du es denn, wenn Menschen in nicht geringer Zahl gewalttätig gegen die Klimaprotestler werden?

Ja, jens, die LG Leutchen sind hart ideologisiert. Und ja, die sind bereit in's persönliche Risiko zu gehen für ihre Sache. Ihre Sache ist nicht das malen von Weltuntergangsszenarien, sondern eine eigentlich realistische Einschätzung, dass die Zukunftsaussichten ihrer Generation mit jedem Tag, an dem die Mehrheitsgesellschaft in Seelenruhe weiter so tut, als würde schon nichts allzu schlimmes passieren, ein bisschen übler werden.
Ja, die haben sich für ne Protestform entschieden, die sau nervig ist und, leider, nicht dazu geeignet scheint, ihre -also eigentlich unsere- Sache voran zu bringen. Und nein, es scheint mir nicht klug immer mehr von dem zu machen, was der Fraktion "nach mir die Sintflut" eine einfache Projektionsfläche zur Ablenkung davon liefert, dass die Menschheit in eine Katastrophe von nie dagewesenem Ausmaß steuert.

Aber hey, man kann sie dann von der Straße prügeln und sich gewiss sein, dass Applaus und Zynismus folgt. Man kann herrlich einfach ausblenden, worum es eigentlich geht und dabei noch so tun, als rette man im gerechten Zorn die Demokratie vor den Klimaterroristen.
#
Ich habs verbockt
#
Nüschts kannst du, jar nüschts
#
DBecki schrieb:

Und wenn er dann das nächste Mal das mit uns abzieht ist es das letzte (_._)loch...


Sagte man das seinerzeit nicht auch bei Hinti?
#
ehemals_Larry63 schrieb:

DBecki schrieb:

Und wenn er dann das nächste Mal das mit uns abzieht ist es das letzte (_._)loch...


Sagte man das seinerzeit nicht auch bei Hinti?

Völlig zurecht
#
In "konservativen Kreisen" wird Gewalt gegen Klimaaktivist*innen derzeit gerne und viel abgefeiert.
Und auch hier hatten wir ja schon eine unschöne Diskussion über "Selbstjustiz" bis hin zu lebensbedrohenden Maßnahmen, die als völlig gerechtfertigt empfunden wurden.

Sogenannte Konservative, die jedes Vergehen eines Asylbewerbers am liebsten mit sofortiger Abschiebung quittieren würden, dafür aber Gewaltorgien gegen Klimaaktivisten abfeiern.
Aber gut. Kennt man ja.

[Edit Werner: Zum einen haben hier irgendwelche Äußerungen von Usern auf Whatsapp nix zu suchen, zum anderen kann man sich auch das pers. Austeilen am Ende sparen]
#
FrankenAdler schrieb:

Tom66 schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Was is das für eine Bordell. Gestern nix trainiere, nix berichte?                                              

Also ich bin raus, sorry, das Angebot der Eintracht war mir trotz Handgeld und Boni doch zu gering.

Ich geniesse seit Dienstagabend das wunderschöne Wien in vollen Zügen.

Du hast dich vom Wiener und seinem Junior kaufen lassen? 😶

Wir waren in Sondierungsgesprächen, aber die beiden wollten meine Hotel Sacher Übernachtung für 700 EUR nicht übernehmen.

#
Tom66 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Tom66 schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Was is das für eine Bordell. Gestern nix trainiere, nix berichte?                                              

Also ich bin raus, sorry, das Angebot der Eintracht war mir trotz Handgeld und Boni doch zu gering.

Ich geniesse seit Dienstagabend das wunderschöne Wien in vollen Zügen.

Du hast dich vom Wiener und seinem Junior kaufen lassen? 😶

Wir waren in Sondierungsgesprächen, aber die beiden wollten meine Hotel Sacher Übernachtung für 700 EUR nicht übernehmen.

Naja. Ehrlicherweise bin ich von davon ausgegangen, dass se dir ein Stück Sachertorte, nen langen und als Bonus ein Glas vom Heurigen geboten hatten. Und dass du das natürlich begeistert angenommen hast.
#
Wusstest du übrigens, dass der Südwester der Legende nach von norwegischen Seeleuten so genannt wurde, weil der Regen auf See oft aus Richtung Südwest kommt? Einen Hut, der vor Unheil schützt, das aus dem Südwesten dräut, den lob‘ ich mir.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Unheil, das aus dem Südwesten dräut

Cineasten aus Freiburg? 🤔
#
adlerkadabra schrieb:

Was is das für eine Bordell. Gestern nix trainiere, nix berichte?                                              

Also ich bin raus, sorry, das Angebot der Eintracht war mir trotz Handgeld und Boni doch zu gering.

Ich geniesse seit Dienstagabend das wunderschöne Wien in vollen Zügen.
#
Tom66 schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Was is das für eine Bordell. Gestern nix trainiere, nix berichte?                                              

Also ich bin raus, sorry, das Angebot der Eintracht war mir trotz Handgeld und Boni doch zu gering.

Ich geniesse seit Dienstagabend das wunderschöne Wien in vollen Zügen.

Du hast dich vom Wiener und seinem Junior kaufen lassen? 😶
#
adlerkadabra schrieb:

Und überhaupt. Was ist mit dem inzwischen fahrtüchtigen Junior?


Der ist selbst auf nem TL in Niederösterreich
#
Wiener schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Und überhaupt. Was ist mit dem inzwischen fahrtüchtigen Junior?


Der ist selbst auf nem TL in Niederösterreich

😱
Was ist eigentlich an "du sollst keine anderen Götter neben mir haben" nicht zu verstehen? 🤨
#
Heut mal ein kühles Jever Fun
#
Heute möchte ich wieder einmal die Regierung loben. Nachdem sie rechtzeitig die Kurve beim Inhalt des GEG (nicht beim Verfahren) noch halbwegs hingkriegt hat und auch mit dem Bau der LNG-Terminals richtige Entscheidungen getroffen hat, ist nun heute auch die Wasserstoffentscheidung der Ampel zu begrüßen.
"Das Kabinett hat die Fortführung der "Nationalen Wasserstoffstrategie" von 2020 beschlossen - und neue Ziele festgelegt. Bis 2030 soll die heimische Produktionskapazität von fünf auf zehn Gigawatt ansteigen."
"Bis 2030 werden Wasserstoff und seine Derivate insbesondere bei Anwendungen in der Industrie, bei schweren Nutzfahrzeugen sowie zunehmend im Luft- und Schiffsverkehr eingesetzt", heißt es in dem Strategiepapier. Weil Deutschland aber bei weitem nicht genug eigenen Wasserstoff herstellen kann, soll eine weitere Strategie zum Import folgen."
Letzte Woche hat Habeck in Indien gesagt:
"Ich denke, dass man eine gute Energiepartnerschaft aufbauen kann, und dann produzieren die hier grünen Wasserstoff. Denn Energie ist ja da. Die Sonne knallt. Und die umzuwandeln in Strom und den dann zur Elektrolyse zu nutzen, bietet sich geradezu an."

Die Entscheidungen zur Fernwärme und zur vorgeschalteten  kommunalen Planung und die Wasserstoff-Technologieoffenheit gehen in die richtige Richtung.  

https://www.tagesschau.de/inland/kabinett-wasserstoff-100.html
#
hawischer schrieb:

Heute möchte ich wieder einmal die Regierung loben. Nachdem sie rechtzeitig die Kurve beim Inhalt des GEG (nicht beim Verfahren) noch halbwegs hingkriegt hat und auch mit dem Bau der LNG-Terminals richtige Entscheidungen getroffen hat, ist nun heute auch die Wasserstoffentscheidung der Ampel zu begrüßen.
"Das Kabinett hat die Fortführung der "Nationalen Wasserstoffstrategie" von 2020 beschlossen - und neue Ziele festgelegt. Bis 2030 soll die heimische Produktionskapazität von fünf auf zehn Gigawatt ansteigen."
"Bis 2030 werden Wasserstoff und seine Derivate insbesondere bei Anwendungen in der Industrie, bei schweren Nutzfahrzeugen sowie zunehmend im Luft- und Schiffsverkehr eingesetzt", heißt es in dem Strategiepapier. Weil Deutschland aber bei weitem nicht genug eigenen Wasserstoff herstellen kann, soll eine weitere Strategie zum Import folgen."
Letzte Woche hat Habeck in Indien gesagt:
"Ich denke, dass man eine gute Energiepartnerschaft aufbauen kann, und dann produzieren die hier grünen Wasserstoff. Denn Energie ist ja da. Die Sonne knallt. Und die umzuwandeln in Strom und den dann zur Elektrolyse zu nutzen, bietet sich geradezu an."

Die Entscheidungen zur Fernwärme und zur vorgeschalteten  kommunalen Planung und die Wasserstoff-Technologieoffenheit gehen in die richtige Richtung.  

https://www.tagesschau.de/inland/kabinett-wasserstoff-100.html


Ich will ja nicht weiter stören, aber ich frag mich schon, ob Wasserstoff tatsächlich der richtige Gamechanger ist.
Zur Herstellung eines Kilogramms Wasserstoff, werden 9 Liter Wasser verbraucht. In Küstenregionen (Windenergie + Meerwasser) kann man das sicherlich machen. Hier in Bayern , mehr noch in Nordhessen, Brandenburg, Sachsen, Thüringen, da dürfte es eher sehr bald um jeden Liter gehen.
Ob dann in Indien die Versorgung der jeweiligen Bevölkerung mit Wasser wichtiger erscheinen wird als der Profit, da möchte ich jetzt keine Prognosse abgeben, bin aber nur verhalten Optimistisch.
#
FrankenAdler schrieb:

Jungs! Macht mal langsam. Muss neue Chips kaufen.


Mach du schnell, bevor der [the_munsters_halleffekt: on] Lauterbach [the_munsters_halleffekt: off] die verbietet.
#
Motoguzzi999 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Jungs! Macht mal langsam. Muss neue Chips kaufen.


Mach du schnell, bevor der [the_munsters_halleffekt: on] Lauterbach [the_munsters_halleffekt: off] die verbietet.

Ha HAAAAAAAHHHHHHH
Solange Darth Lindner ist, wird kein Werbeverbot meine Gelüste beschneiden!
#
Jungs! Macht mal langsam. Muss neue Chips kaufen.
#
Ganz davon abgesehen: ich bin selbst in so nem Dreckskaff aufgewachsen. Man mag das ja romantisch finden und sicher gibt es den Teil. Nur darf man dann halt nicht verschweigen, was es halt auch ist: engstirnig, intolerant und aus der Zeit gefallen.
Kann man môgen und zelebrieren. Mich persönlich kotzen diese Typen halt an. Mit ihrer selbstverliebten Engstirnigkeit.
#
FrankenAdler schrieb:

Knueller schrieb:

Sportbild

Ösi-Attacke! Hinti ledert gegen Alaba.

"Da kann ich auch eine Zirbe interviewen."

Der Typ ist völlig lost!
Ich bin einfach nur froh, dass der weg ist.

Warum genau, ist er hier lost?
Das du Hinti scheiße findest, gibst du ja bei jeder sich bietenden Möglich preis, aber was genau war hier falsch?
Er spricht doch nur das aus, was viele denken. 90% aller Fussballer labern nun mal nur inhaltsleere Floskeln daher, die man beliebig austauschen könnte. Hauptsache man eckt mit seiner Meinung nicht an oder erzeugt einen Skandal.
#
Schmidti1982 schrieb:

Er spricht doch nur das aus, was viele denken.

Und ich find halt scheiße was er so zum Besten gibt. Er sagt seine Meinung, ich sag meine? Wo ist das Problem?
#
Sportbild

Ösi-Attacke! Hinti ledert gegen Alaba.

"Da kann ich auch eine Zirbe interviewen."
#
Knueller schrieb:

Sportbild

Ösi-Attacke! Hinti ledert gegen Alaba.

"Da kann ich auch eine Zirbe interviewen."

Der Typ ist völlig lost!
Ich bin einfach nur froh, dass der weg ist.
#
Söder hat Merzens Steilvorlage natürlich gnadenlos genutzt um Maulschhellen gegen Merz zu verteilen. Da wurde schon deutlich, dass er immer noch auf's Kanzleramt schielt. Ne klare Abgrenzung gegen jede Zusammenarbeit von ihm, Dobrindt und Huber. Und dann noch die süffisante Anmerkung, dass es in Bayern definitiv keinen AfD Landrat oder Oberbürgermeister geben wird.
Jaja, die CSU als Gralshüter der konservativen Werteordnung. 😏
Söder agiert da aus einer sicheren Position, wohlwissend, dass er sich nicht mit einer Situation einer deutschlandweiten konservativen Partei auseinandersetzen muss.
Natürlich ist es für die CDU im Osten schwierig Mehrheiten zu finden, wenn AfD und Linke künftig zuverlässig über 35 Prozent der Stimmen abgreifen. Das ist objektiv betrachtet ein wirkliches Dilemma, das sich kaum auflösen lässt. Natürlich kann und darf das nicht dazu führen, dass man mit Faschisten paktiert. Gleichwohl dürfte die Versuchung sukzessive wachsen.
#
Meine Hoffnung bezüglich Tuta ist tatsächlich, dass er unter Toppmöllers Training wieder Sicherheit findet. Er hat schon gezeigt, dass er es kann, dann aber Woche fùr Woche ein wenig mehr die Orientierung verloren. Da war er letztes Jahr ja nicht der Einzige.
Ich denke man muss ihm jetzt Zeit geben. Wenn er in einer Defensivordnung, die diesen Namen auch verdient, wieder Sicherheit gewinnt, haben wir mit Tuta keinen Schlechten, der sicherlich um nen Stammplatz kämpfen kann.