>

FrankenAdler

21509

#
FrankenAdler schrieb:
Ich bin sehr gespannt, wie es bei Glasner weitergeht und ob es ihm gelingt bei seiner nächsten Station etwas nachhaltiges aufzubauen, oder ob er wieder für den kurzfristigen Erfolg alles in Scherben legt.

Welche Scherben meinst Du? Wir stehen auf Platz 7, sind im Pokalfinale und haben eine sehr gute CL gespielt. Wo findest Du da Scherben? Was hat er denn für den kurzfristigen Erfolg getan?
#
Nord Adler schrieb:

FrankenAdler schrieb:
Ich bin sehr gespannt, wie es bei Glasner weitergeht und ob es ihm gelingt bei seiner nächsten Station etwas nachhaltiges aufzubauen, oder ob er wieder für den kurzfristigen Erfolg alles in Scherben legt.

Welche Scherben meinst Du? Wir stehen auf Platz 7, sind im Pokalfinale und haben eine sehr gute CL gespielt. Wo findest Du da Scherben? Was hat er denn für den kurzfristigen Erfolg getan?

Ich hatte da unsere Rückrunde gedacht.
#
FrankenAdler schrieb:

LarsMinute schrieb:

Super, dass wir nach dem Glasner-, dem Krösche und dem Ich-bin-sauer-Thread endlich mal den richtigen Thread gefunden haben, in dem man das Thema sinnvollerweise ausdiskutiert. 🙄

Was willst du denn jetzt? Du hast gestern deinen Job gemacht, jetzt lass uns hier doch mal schön alles in Schutt und Asche legen.

Also ein Bisschen mehr Dankbarkeit hätte ich dann doch schon erwartet.😥
#
LarsMinute schrieb:

FrankenAdler schrieb:

LarsMinute schrieb:

Super, dass wir nach dem Glasner-, dem Krösche und dem Ich-bin-sauer-Thread endlich mal den richtigen Thread gefunden haben, in dem man das Thema sinnvollerweise ausdiskutiert. 🙄

Was willst du denn jetzt? Du hast gestern deinen Job gemacht, jetzt lass uns hier doch mal schön alles in Schutt und Asche legen.

Also ein Bisschen mehr Dankbarkeit hätte ich dann doch schon erwartet.😥

Hättste noch zwei gemacht, wär's EL, aber so.
Naja gut.
Danke soweit 😑
#
FrankenAdler schrieb:

Der Pranger für den Sündenbock Krösche ist längst gezimmert und steht einsatzbereit im Eck. Und ein nicht geringer Anteil von "Fans" wartet nur darauf, Krösche auf diesem Pranger zu sehen und mit Schmutz zu bewerfen.

Das ist allerdings business as usual, wenn ein Verein umstrittene Personalentscheidungen trifft. Die Dauermeister aus München können davon ein Lied singen.

Ich verstehe nicht so ganz, warum hier auf Punkasaurus so eingedroschen wird. Zum Teil ist das schon ziemlich übel, Zitate erspare ich mir, jeder kann ein paar Seiten zurückblättern
Man könnte die Sache einfach auch mal gut sein lassen, insbesondere, da P. bereits eingeräumt hat, dass Glasner an der Trennung durchaus beteiligt war. Aber wenn man schon diskutiert, dann sollte das auch fair sein:

Die Dauerbaustellen, die Glasner nicht schließen konnte, waren in erster Linie Kostic und Hinti. Wie sollte Glasner die schließen? Indem er Lenz zu einem Kostic und Tuta zu einem Hinti macht?
Und dass die Latte für Krösche und den Glasner-Nachfolger hoch liegt, sollte doch unbestritten sein und wird dann zutage treten, wenn es wider Erwarten in der kommenden Saison nicht ganz so rund läuft, wie man sich das jetzt vorstellt.

Ich persönlich finde es nicht nur schade, dass man die über weite Teile äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit beendete, sondern auch nicht ohne Risiko. Ein anderer muss erst mal die Ansprüche, die sich bei Eintracht Frankfurt inzwischen eingestellt haben, erfüllen:

1. Um Europa mitspielen, mindestens Platz 7 erreichen
2. Hin- und Rückrunden konstant absolvieren
3. Nicht dünnhäutig sein und auf PKs souverän agieren
4. In europäischen Wettbewerben gut mitspielen und nicht gleich ausscheiden
5. Das Übliche noch: junge Spieler entwickeln, rechtzeitig und richtig auswechseln, Kettenfehler vermeiden, Standards verbessern, Neuzugänge erfolgreich integrieren und was man sonst noch von einem Trainer erwartet.

Puuhh. Das wird haarig.
#
WürzburgerAdler schrieb:

1. Um Europa mitspielen, mindestens Platz 7 erreichen

Kommt auf den Kader an, der nächstes Jahr zur Verfügung steht. Kann, wenn der Umbruch sehr groß wird und konsequent auf junge Spieler gesetzt wird, durchaus ein Übergangsjahr werden. Fortschritte in der Entwicklung würde ich da dann eher im Bereich taktischer Flexibilität und einbeziehen eines Großteils der vorhandenen Spieler sehen.

WürzburgerAdler schrieb:

2. Hin- und Rückrunden konstant absolvieren

Einbrüche, negative Läufe, kann es immer mal geben. Wie gesagt: dann ginge es mir darum ne Reaktion im Bereich Taktik und Belastungssteuerung zu sehen.

WürzburgerAdler schrieb:

3. Nicht dünnhäutig sein und auf PKs souverän agieren

Da bin ich komplett bei dir. Es ist völlig ok, auch mal emotional zu sein, aber ein bisserl mehr Contenance darf schon sein

WürzburgerAdler schrieb:

4. In europäischen Wettbewerben gut mitspielen und nicht gleich ausscheiden

Siehe 1.

WürzburgerAdler schrieb:

5. Das Übliche noch: junge Spieler entwickeln, rechtzeitig und richtig auswechseln, Kettenfehler vermeiden, Standards verbessern, Neuzugänge erfolgreich integrieren und was man sonst noch von einem Trainer erwartet.

Ja. Da würde ich im Verlauf der Saison im taktischen Bereich gerne ne Lernkurve sehen. Zu Beginn wird nicht alles rund laufen und das ist ok.
Hinsichtlich der Integration und Förderung von jungen Spielern haben wir tatsächlich viel Luft nach oben und da habe ich große Erwartungen.
Positiv stimmt mich, dass unter Krösche eine deutliche Professionalisierung der Jugendarbeit angeschoben wird.

Der wohlwollende Fan darf mit Spannung und Vorfreude auf die nächste Saison warten.
Der Rest darf gerne leiden.
#
Ich finde es sowieso irgendwie merkwürdig, dass es so eine Spaltung oder Parteibildung "Pro Glasner - Contra Krösche" / "Pro Krösche / Contra Glasner" gibt.
Die Eintracht hat diese Saison teils eine unschöne Seite gezeigt... und ich wünsche mir nächste Saison eigentlich mal wieder etwas mehr Ruhe! Da waren mehrere Leutchen der Eintracht beteiligt. Da kann ich Kritik nicht nur an "dem einen" üben.
Interessant auch, dass andere Personen relativ kritikfrei hier bleiben. Axel Hellmann hatte sich schon damals mit Herri zerstritten. 2021 gab es wohl auch leichten Klinsch mit Bobic. Dieses Jahr dann der Zoff mit Holzer. Und jetzt die Aussagen als DFL-Interim bezüglich des Investors.
#
Jetzt lenk hier nicht mit Hellmann ab!
Hier wird Krösche sturmreif geschossen.
#
FrankenAdler schrieb:

         Wäre halt gut, wenn man sich in beiden Lagern bewusst wäre, wann man in seiner Glasner Fixierung die SGE aus dem Blick verliert.
Ich persönlich finde Krösche bislang weder sonderlich sympathisch, noch habe ich den Eindruck, dass er irgendwas existenzielles falsch gemacht hat. Zuvorderst ist er Sportvorstand meiner Eintracht. Und da wüsche ich ihm halt ein glückliches Händchen und da hat er vor allem meine Solidarität und mein Vertrauen.
Spaltpilze die nur darauf warten ihn scheitern zu sehen, haben wir schon genug!        

Ich will Krösche nicht scheitern sehen. Im Gegenteil, denn ich hoffe es geht bei uns so weiter wie die letzten Jahre. 3 Jahre hintereinander europäisch ist schon krass. Das ist nächste Saison nicht das Ziel aber langfristig hoffe ich weiter auf so eine Entwicklung.

Ich bin einfach nur vorsichtig was ihn angeht, sehe eben einige Sachen kritisch.

Grundsätzlich sind einige seiner Ansätze nicht verkehrt, was Scouting angeht sind wohl beide Ansätze legitim sowohl seiner als auch Ben Mangas.

Aber sowohl bei Glasner als auch bei Manga wäre für mich glaube ich das Beste für den Verein gewesen wenn man die Differenzen hätte hinter sich lassen können und die Energie wieder auf die gemeinsame Arbeit fokussieren. Aber das ging halt eben nicht, auch weil Manga und Glasner da eben nicht einsichtig waren.

Ein Krösche gemeinsam mit Manga oder gemeinsam mit Glasner hätte glaube ich nämlich viele positive Aspekte gehabt was Erfolg angeht.

Und zum Thema Vertrauen, das habe ich noch nicht, kann er sich jetzt aber mit der ersten Saison wo komplett alle Entscheidungen seine sind erarbeiten. Für die Eintracht wäre es gut wenn er das schafft und wir eben weiter uns so nach vorne bewegen.
#
Ich unterstelle dir auch nicht, dass du einen Misserfolg herbeisehnst. Da sehe ich andere Protagonisten.

Punkasaurus schrieb:

Und zum Thema Vertrauen, das habe ich noch nicht, kann er sich jetzt aber mit der ersten Saison wo komplett alle Entscheidungen seine sind erarbeiten. Für die Eintracht wäre es gut wenn er das schafft und wir eben weiter uns so nach vorne bewegen.
   

Genau das sehe ich kritisch. Es wird nicht allles allein von Krösche entschieden und verantwortet. Er bekommt ein Budget, er bekommt eine Grundausrichtung und in diesem Rahmen kann er handeln.
Wenn ich dann lese, dass "komplett alle Entscheidungen seine sind", dann wird mir ganz blümerant! Das ist eine Zuspitzung die völlig unrealistisch ist und an der er natürlich fast zwingen scheitern müsste.
Wozu diese Zuspitzung dient ist auch klar. Der Pranger für den Sündenbock Krösche ist längst gezimmert und steht einsatzbereit im Eck. Und ein nicht geringer Anteil von "Fans" wartet nur darauf, Krösche auf diesem Pranger zu sehen und mit Schmutz zu bewerfen.
Bitte, lass doch solche Sprüche. Du weißt es besser.
#
LarsMinute schrieb:

Super, dass wir nach dem Glasner-, dem Krösche und dem Ich-bin-sauer-Thread endlich mal den richtigen Thread gefunden haben, in dem man das Thema sinnvollerweise ausdiskutiert. 🙄


Es werden ja auch immer wieder neue Argumente hervorgebracht, die so in den vorherigen 10.000 Beiträgen noch nicht erwähnt worden sind. Da ist es nur legitim, noch einen vierten Fred damit zu füttern!
#
Adler_Steigflug schrieb:

LarsMinute schrieb:

Super, dass wir nach dem Glasner-, dem Krösche und dem Ich-bin-sauer-Thread endlich mal den richtigen Thread gefunden haben, in dem man das Thema sinnvollerweise ausdiskutiert. 🙄


Es werden ja auch immer wieder neue Argumente hervorgebracht, die so in den vorherigen 10.000 Beiträgen noch nicht erwähnt worden sind. Da ist es nur legitim, noch einen vierten Fred damit zu füttern!

Ich persönlich wünsche mir ja schon länger ein neues Unterforum Glasner'/,Krösche.
Aber auf mich hört ja keiner.
#
Super, dass wir nach dem Glasner-, dem Krösche und dem Ich-bin-sauer-Thread endlich mal den richtigen Thread gefunden haben, in dem man das Thema sinnvollerweise ausdiskutiert. 🙄
#
LarsMinute schrieb:

Super, dass wir nach dem Glasner-, dem Krösche und dem Ich-bin-sauer-Thread endlich mal den richtigen Thread gefunden haben, in dem man das Thema sinnvollerweise ausdiskutiert. 🙄

Was willst du denn jetzt? Du hast gestern deinen Job gemacht, jetzt lass uns hier doch mal schön alles in Schutt und Asche legen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

saaradler78 schrieb:

Wenn Hoeneß und Rummenigge vorübergehend das Amt übernehmen wird man wohl alles versuchen dass Kolo Munani noch München wechselt!! Und das wohl für kleines Geld.


Und die Definition von "klein" wird die Eintracht dann den Bayern erklären. Danach dürfen sie nochmals überlegen, ob sie Kolo wollen... oder wollen können.

200 Millionen in kleinen Scheinen. 😂
#
propain schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

saaradler78 schrieb:

Wenn Hoeneß und Rummenigge vorübergehend das Amt übernehmen wird man wohl alles versuchen dass Kolo Munani noch München wechselt!! Und das wohl für kleines Geld.


Und die Definition von "klein" wird die Eintracht dann den Bayern erklären. Danach dürfen sie nochmals überlegen, ob sie Kolo wollen... oder wollen können.

200 Millionen in kleinen Scheinen. 😂

Eine neue, perfide Strategie die Eintracht fertig zu machen.
Frankenbach fällt dann für die strategische Arbeit langfristig aus, weil er monatelang mit zählen beschäftigt ist. 🤪
#
eismann98 schrieb:

Kommt drauf an, was man als Streit bezeichnen will.

Diskussionen und unterschiedliche Ansichten zur Strategie, Kaderplanung etc sind für mich Diskussionen, die dazu gehören beim Fußball.

Wöchentlich seinen Chef anzählen und zweiwöchentlich auf den PKs auszurasten ist für mich einseitiger Stunk.

Auch Krösche hat Gkasner öffentlich mal angegriffen: "keine Ausreden mehr".

Dazu wissen wir eben nicht was intern alles vorgefallen ist, auch da gibt es verschiedene Gerüchte was alles so war, die man hier jetzt aber nicht nochmal aufgreifen muss, weil es eben Hörensagen ist.

Ich bleibe bei dem alten Sprichwort "zu einem Streit gehören immer zwei dazu".

Im Endeffekt hat man gefühlt momentan in Eintracht Fankreisen zwei Lager: Pro Krösche oder Pro Glasner. Was irgendwie schade ist.


Die Wahrheit ist am Ende wahrscheinlich irgendwo zwischen beiden Lagern.
#
Wäre halt gut, wenn man sich in beiden Lagern bewusst wäre, wann man in seiner Glasner Fixierung die SGE aus dem Blick verliert.
Ich persönlich finde Krösche bislang weder sonderlich sympathisch, noch habe ich den Eindruck, dass er irgendwas existenzielles falsch gemacht hat. Zuvorderst ist er Sportvorstand meiner Eintracht. Und da wüsche ich ihm halt ein glückliches Händchen und da hat er vor allem meine Solidarität und mein Vertrauen.
Spaltpilze die nur darauf warten ihn scheitern zu sehen, haben wir schon genug!
#
Ist Krösche jetzt eigentlich auch für die mindestens ECL-Teilnahme mitverantwortlich oder wieder nur Glasner? Ich frag mal nur.
#
SGE_Werner schrieb:

Ist Krösche jetzt eigentlich auch für die mindestens ECL-Teilnahme mitverantwortlich oder wieder nur Glasner? Ich frag mal nur.

Hätte Krösche seinen Job ordentlich gemacht, wäre Bayern gestern nicht Meister geworden! 😕
So hat eben Glasner halt das Maximum aus der qualitativ minderwertigen Mannschaft herausgeholt.
#
Wenn Hoeneß und Rummenigge vorübergehend das Amt übernehmen wird man wohl alles versuchen dass Kolo Munani noch München wechselt!! Und das wohl für kleines Geld.
#
Ah was! Krösche verscheuert den Kolo für kleines Geld an Bayern, so für 10 Millionen und wechselt dann selbst zu Bayern. So wird es kommen!
#
Du glaubst also der ganze Streit liegt nur an einer Seite?
#
Punkasaurus schrieb:

Du glaubst also der ganze Streit liegt nur an einer Seite?

Du nicht?
#
FrankenAdler schrieb:

Aber wo wir doch mit Glasner die Europaliga gewonnen haben.
Und ins 1/8 Finale der CL gekommen sind.
Und ins Pokalfinale!
Und dann auch noch Wolfsburgs Entwicklung nach Glasners Abgang.

Es ist völlig klar, dass es ein Leben nach Glasner gibt - aber ist es ein lebenswertes Leben? 🤔


Ich hab schon meinen Dachstuhl vorbereitet, muss noch ein langes Seil kaufen. Absicherung ist alles.
#
Adler1002 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Aber wo wir doch mit Glasner die Europaliga gewonnen haben.
Und ins 1/8 Finale der CL gekommen sind.
Und ins Pokalfinale!
Und dann auch noch Wolfsburgs Entwicklung nach Glasners Abgang.

Es ist völlig klar, dass es ein Leben nach Glasner gibt - aber ist es ein lebenswertes Leben? 🤔


Ich hab schon meinen Dachstuhl vorbereitet, muss noch ein langes Seil kaufen. Absicherung ist alles.

Ich sehe, es gibt noch Leute, die vernünftig auf die Situation blicken! 😊
#
Es ist doch völlig klar, dass Krösche hier in der nächsten Saison unter Druck steht. Ben Manga hat keine Transfers mehr vorbereitet, der neue Trainer wird "sein" Trainer sein, ebenso verhält es sich beim Kader. Dazu sein Vertrauter Hardung in höherer Position. Das wird ein spannender Sommer und dann schauen wir mal, was sportlich bei herumkommt.
#
Ja. Schaun wir mal. Nur schade, dass das hier so derart polarisiert ist, dass auf Grund dieser Trainerentlassung das halbe Umfeld auf jeden vermeintlichen Fehler der Verantwortlichen zu lauern scheint um sich sofort drauf zu stürzen.
Was das alles mit der Liebe zur SGE zu tun hat - das muss man nicht verstehen. Da scheint in weiten Teilen eine große Lust zur Zerstörung vorzuherrschen.
#
Ich finde es eher unsachlich bei Wolfsburg nicht darauf hinzuweisen was danach passierte: falsche Trainerwahl und teilweise auch falsche Transfers.

Man kann nicht den Streit zwischen Glasner und Schmadtke als Argument bringen und dann aber den Rest ausblenden.

Natürlich konnte man CL kaum toppen aber man war auf einmal zwischenzeitlich im Abstigskampf.

Und das ist zumindest für mich ein warnendes Zeichen und müssen wir hoffen das Krösche hier klüger und besser als Schmadtke handelt.
#
Punkasaurus schrieb:

Ich finde es eher unsachlich bei Wolfsburg nicht darauf hinzuweisen was danach passierte: falsche Trainerwahl und teilweise auch falsche Transfers.

Man kann nicht den Streit zwischen Glasner und Schmadtke als Argument bringen und dann aber den Rest ausblenden.

Natürlich konnte man CL kaum toppen aber man war auf einmal zwischenzeitlich im Abstigskampf.

Und das ist zumindest für mich ein warnendes Zeichen und müssen wir hoffen das Krösche hier klüger und besser als Schmadtke handelt.

Man könnte natürlich auch schlußfolgern, dass die Mannschaft nach zwei Jahren Glasner so in jeder Beziehung zerrüttet war, dass es selbst nach der Entlassung erstmal lange gedauert hat, sie wieder zu stabilisieren.
Glasner scheint ja die Fähigkeit zu haben, wirklich ALLES aus einer Mannschaft rauszuholen. Dann bleibt halt nix übrig außer völliger Entkräftung.
Ich bin sehr gespannt, wie es bei Glasner weitergeht und ob es ihm gelingt bei seiner nächsten Station etwas nachhaltiges aufzubauen, oder ob er wieder für den kurzfristigen Erfolg alles in Scherben legt.
#
Kicker

https://www.kicker.de/fussball-romantiker-hradecky-pfeift-auf-die-europa-league-fuer-rb-bin-ich-nicht-ganz-ehrlich-953564/artikel

Das nenne ich mal eine Aussage von Hradi. Lieber Conference League spielen und die Eintracht siegen sehen als Europa League und für RB sein.
#
Wow. Der Hrady ist einfach eine geile Sau! 🥰
#
Haliaeetus schrieb:

Eberl und Bayern passt wie ***** auf Eimer. Wer ***** und wer Eimer ist, überlasse ich Euch.


Da die Bayern ziemlich im Eimer sind...  
Aber ja:
Seit 2018 hab ich Prass auf genau 2 Vereine:
Die Bayern, wegen ihrer großkotzigen Leak-Aktion am Dynamischen Donnerstag. Da muss man aber fast noch als Entschuldigung sagen: Bei denen war zu der Zeit auch genug Druck auf dem Kessel, nachdem reihenweise Trainer absagten. Da wollte man dann wohl freudestrahlend "Habemus Trainer!" verkünden, um Ruhe rein zu bringen... und die Fans haben dann ja die Wahl von "Stallgeruch"-Kovac entsprechend... ähhm... gewürdigt.
Und seit 2021 wünsche ich den Gladbachern die Pest. Das mit Hütter war ja quasi "Copy 2018er-Bayern-Aso-Aktion / Paste". Nur mit dem Unterschied, dass der Zeitpunkt der Verkündigung gezielt ausgesucht worden ist, um der Eintracht zu schaden und um sich im Rennen um Europa noch einen kleinen Vorteil zu verschaffen.
Dass der damals verantwortliche Eberl nun zu den Bayern wechseln könnte, passt wirklich wie die Faust aufs Auge.
P.S. und OT: Gladbach seit ihrem Größenwahn, ihrer Aso-Aktion und somit in der dritten Saison in Folge ohne europäischer Qualifikation und im grauen Mittelfeld ist schon sehr befriedigend für mich. Die können auch gerne mal tiefer rutschen.
#
Eberl kann dann ja Hütter zu Bayern holen 😂
#
Schönesge schrieb:

Der geht nicht nach England und auch nicht zu den Bayern. Der bleibt und baut hier weiter am Erfolg. Und hier kann er in Ruhe bauen.

Sonniger Optimismus. 😊
Er braucht sich nur beim Trainer ein bisschen vertun und schon ist es vorbei mit "in Ruhe bauen". Ne dumme Halbserie oder Teile der Kabine... es kann so schnell gehen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Der geht nicht nach England und auch nicht zu den Bayern. Der bleibt und baut hier weiter am Erfolg. Und hier kann er in Ruhe bauen.

Sonniger Optimismus. 😊
Er braucht sich nur beim Trainer ein bisschen vertun und schon ist es vorbei mit "in Ruhe bauen". Ne dumme Halbserie oder Teile der Kabine... es kann so schnell gehen.

Tja Würzi. Die Hoffnung stirbt zuletzt! 😃
Gibst du dann einen aus, wenn du hier dann sagen kannst:
"seht ihr, was der Krösche für ne Pfeiffe ist? Seht ihr wie er scheitert? Hab ich's nicht immer gewußt. Mit Glasner wär das nicht passiert"
#
Rein neutral formuliert:
Für Eberl wäre der psychische und physische Druck beim FCB höher, als bei den bisherigen Stationen.
#
Tafelberg schrieb:

Rein neutral formuliert:
Für Eberl wäre der psychische und physische Druck beim FCB höher, als bei den bisherigen Stationen.

Aber er wäre in einer Umgebung, in der er hinsichtlich seiner charakterlichen Verfassung perfekt aufgehoben wäre. Quasi wie Gülle und Grube.
Da könnte er seine Stärken auf's beste entfalten.
#
Bei einer Relegation VfB  vs HSV wäre ich für den HSV.
Ich freue mich sehr für den VfL Bochum, auf die hätte ich vor Monsten keinen Pfifferling gesetzt
#
Tafelberg schrieb:

Bei einer Relegation VfB  vs HSV wäre ich für den HSV.
Ich freue mich sehr für den VfL Bochum, auf die hätte ich vor Monsten keinen Pfifferling gesetzt

Bin komplett bei dir!
Bochum gehört für michvin die BuLi.
Stuttgart, der Traditionsverein vom Neckar eigentlich auch. Aber Demut lernen mit einer weiteren Saison 2. Liga, wird ihnen gut tun.
Außerdem wär es schon schön, mal wieder für ein Jahr den HSV als Prügelknaben in der Liga zu haben! 😏
Die würden, sollten sie das Auftaktspiel gewinnen, wahrscheinlich eh sofort wieder von der CL sprechen, das fehlt einem schon, die dann wieder abstürzen zu sehen.