>

FrankenAdler

21509

#
Sollte Haching tatsächlich nicht antreten, müsste das scharfe Konsequenzen haben, entweder direkt ab in die Bayernliga oder mindestens einen deftigen Punktabzug für die kommende Saison (ich persönlich fände in dem Fall so ca. 30 Punkte angemessen). Ist ne Frechheit, was die da veranstalten.
#
DBecki schrieb:

Sollte Haching tatsächlich nicht antreten, müsste das scharfe Konsequenzen haben, entweder direkt ab in die Bayernliga oder mindestens einen deftigen Punktabzug für die kommende Saison (ich persönlich fände in dem Fall so ca. 30 Punkte angemessen). Ist ne Frechheit, was die da veranstalten.

Wtf! 😳
Wir wollen die nicht in der Bayernliga!
#
Boomer
#
ThePaSch schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Hauptsache Europa und ich sehe die Eintracht eh lieber in den Wettbewerben die man gewinnen kann, wie in der CL wo man als normaler Club fast Chancenlos aufs Finale ist.                                              


Sehe ich im Großen und Ganzen genauso, aber angesichts der massiv unterschledlichen finanziellen Sphären, in denen die EL/ECL und die CL spielen, ist es für einen Verein vermutlich deutlich attraktiver, 6 CL-Gruppenspiele und vielleicht eine KO-Runde zu spielen und rauszufliegen, als eine komplette Kampagne in der EL/ECL zu spielen.

Wir haben durch die CL in dieser Saison mit einem Ausscheiden im Achtelfinale zum Beispiel trotzdem mehr Geld verdient, als mit unserer gesamten EL-Siegeskampagne. Und wir haben durch unsere bloße Qualifikation zur Gruppenphase - bevor noch ein einziger Ball im Wettbewerb getreten wurde - ungefähr gleich viel Geld verdient, wie mit unserer EL-Halbfinal-Kampagne anno 2019.

Blech liften und Titel feiern ist natürlich das geilste auf der Welt, und eine realistische Chance darauf zu haben, lässt das Herz sicherlich höher schlagen; aber aus der Sicht des Vereins will man vermutlich eigentlich viel lieber in der CL spielen.

Wenn ich als Fan die Wahl zwischen den unglaublichen EL Saisons 2018/19 und 2021/22 und dieser Saison habe, in der man im im Achtelfinale der CL völlig Chancenlos ausscheidet, muss ich nicht lange überlegen, was  mir lieber ist. Geld hin, Geld her...
#
👍
#
Infantilität
#
Ach Gottchen... du bist doch der Erste, der rumheult, wenn es mal wieder knallt. Also tu mal nicht so
#
Bläitspäinäit schrieb:

Ach Gottchen... du bist doch der Erste, der rumheult, wenn es mal wieder knallt. Also tu mal nicht so

Was möchtest du?
#
Das ist mir hier zu einseitig von der Betrachtung.
Erstens sind mittlerweile ebenso viele türkisch stämmige Mrnschen der 3. und 4. Generation völlig assimiliert.
Zweitens sind etliche türkischstämmige die sich nach wie vor als Türk*innen sehen entweder nur mit deutschem Pass unterwegs, also nicht wahlberechtigt, oder schlicht Nichtwähler weil nicht an türkischer Politik interessiert.
Die dritte Gruppe ist die, die jetzt pauschal als "die Türken in Deutschland" bezeichnet werden und für die - und nur für die, ist die Analyse hinsichtlich ihrer Erdogan-Bindung vielleicht zutreffend.

Jedenfalls kann man unter keinen Umständen von "den türkischstämmigen in Deutschland" sprechen, weil es da kein homogenes Gebilde gibt.
#
FrankenAdler schrieb:

Früher ist oft auf den letzten Drücker ganz viel passiert. Krösche scheint eher zu versuchen das Grundgerüst möglichst früh beisammen zu haben. Gerad für unsere Defensive kann das für den neuen Trainer dann ein großer Vorteil sein.

Man muss das aber auch mal in den richtigen Kontext setzen.
"Früher" war die Eintracht darauf angewiesen, mit dem Cent zu rechnen. Bobic beispielsweise musste oft bis zum letzten Moment pokern und darauf hoffen, dass zum Ende hin die Preise fielen.
In seiner ersten Saison hatte er 2,5 Mio. für Transfers zur Verfügung. Das muss man sich mal vorstellen. Da wird es halt schwer, zum Saisonende schon die neue Mannschaft für die kommende Saison zusammen zu haben.

Seien wir froh, dass die Verhältnisse heute etwas komfortabler sind.
#
WürzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Früher ist oft auf den letzten Drücker ganz viel passiert. Krösche scheint eher zu versuchen das Grundgerüst möglichst früh beisammen zu haben. Gerad für unsere Defensive kann das für den neuen Trainer dann ein großer Vorteil sein.

Man muss das aber auch mal in den richtigen Kontext setzen.
"Früher" war die Eintracht darauf angewiesen, mit dem Cent zu rechnen. Bobic beispielsweise musste oft bis zum letzten Moment pokern und darauf hoffen, dass zum Ende hin die Preise fielen.
In seiner ersten Saison hatte er 2,5 Mio. für Transfers zur Verfügung. Das muss man sich mal vorstellen. Da wird es halt schwer, zum Saisonende schon die neue Mannschaft für die kommende Saison zusammen zu haben.

Seien wir froh, dass die Verhältnisse heute etwas komfortabler sind.

Das war ja keine Bewertung, sondern eine Feststellung. Bobics Husarenstückchen auf den letzten Drücker waren natürlich geil. Ob das die jeweiligen Trainer so empfunden haben, da bin ich mir nicht so sicher.
Is ja auch klasse, dass wir mittlerweile dazu in der Lage sind, das jetzt anders zu machen.
#
Eintracht23 schrieb:

Mmh, also die Gerüchte finde ich schon Recht gut. Mich wundert allerdings das wir schon relativ viel Geld ausgeben hätten ohne das auf der Einnahmenseite etwas offizielles steht. Interessant das man ja anscheinend mit Europa plant. Ich weiß doch aber erst am Samstag ob es was mit der EL wird. Und in der ECL muss ich ein Playoff Spiel überstehen. Klar kann man da optimistisch ins Rennen gehen, aber gesichert ist das noch nicht. Ist halt auch ein wenig gezockt


Ich würde eher vermuten das es auch schon einige Abgänge gibt die feststehen aber wegen dem Pokalfinale nicht verkündet werden. Zum Beispiel Sow. Da macht es dann ja Sinn eine Ablöse zu re-investieren, egal ob wir europäisch spielen oder nicht.
#
Denke ich auch.
Da wird sicherlich schon einiges feststehen. Und wenn man sich anschaut was sich da abzeichnet, dann hat man schon einige Hinweise auf wahrscheinliche Abgänge.
Es ist jedenfalls bemerkenswert, wie weit die Planungen vor allem hinsichtlich der Defensive bereits sind. Man kann wirklich nicht behaupten, hier hätte man sich nicht gekümmert. Das ist hier so auch ein bisschen ein Paradigmenwechsel.
Früher ist oft auf den letzten Drücker ganz viel passiert. Krösche scheint eher zu versuchen das Grundgerüst möglichst früh beisammen zu haben. Gerad für unsere Defensive kann das für den neuen Trainer dann ein großer Vorteil sein.

Gefällt mir jedenfalls, was da abgeht!
#
Maddux schrieb:

Und da überschlagen sich die Meldungen.
Laut Gerüchten ist der Transfer von Kristoffer Ajer für 9 Mio + Boni fix.



wo finde ich diese Gerüchte?
#
Tafelberg schrieb:

Maddux schrieb:

Und da überschlagen sich die Meldungen.
Laut Gerüchten ist der Transfer von Kristoffer Ajer für 9 Mio + Boni fix.



wo finde ich diese Gerüchte?

Na in diesem Internetz.
Aber gut, das ist für uns alle neu.
#
Schön zu sehen, dass die Kunden zum Produkt passen.
Solln se halt zum Hallenhalma gehen die Memmen!
#
Ihr Deppenrudel 😁
WürzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Mit Verlaub: ich halte Glasner für einen Spaltpilz.

Na gut. Das ist ein deutliches Urteil.

FrankenAdler schrieb:

Ich freu mich auf einen Trainer, der dazu in der Lage ist, mit den Spielern die da sind, das Bestmögliche zu liefern. Ein Trainer der es schafft, auf Ausfälle taktisch zu reagieren, ein Trainer, der es schafft Ressourcen einzuteilen und den gesamten Kader einzubeziehen.

Jetzt mal ohne Blödsinn: an welchen Trainer denkst du da, der das alles schafft? Du kannst sehr gerne auch Eintrachttrainer aus der jüngeren Vergangenheit nennen.
Immerhin bist du relativ bescheiden. Lattenknallers Ansprüche sind da schon ein paar Regale weiter oben.

Weißt du, ich freu mich auch über die Erfolge und ich spreche Glasner seinen Anteil ja nicht ab. Was mir ein bisschen fehlt, ist die Nachhaltigkeit.
Die würden wir bekommen, wenn mehr Flexibilität und mehr Fokus auf Entwicklung von (jungen) Spielern bei ausnutzen der Kaderbreite stärker im Fokus stünde.
Glasner ist bereit für diese Erfolge einen sehr hohen Preis zu Lasten von Nachhaltigkeit zu bezahlen.
Wo das hinführen kann, da muss man nach Berlin, Hamburg oder auf Schalke schauen.
Meiner Wahrnehmung nach ist das Mannschaftsgefüge und die Stimmung innerhalb der Mannschaft erodiert. Die Ersatzspieler sind frustriert, denen wurde auch pauschal die Qualität abgesprochen. Gleichzeitig war ein Bekenntnis zu einer längeren Zusammenarbeit an Bedingungen (Transferforderungen) geknüpft, die eine Philosophieänderung mit sich brächte, die ich für einen Verein wie die Eintracht für hoch gefährlich halten würde.
Deshalb noch einmal: ich habe kein Problem mit einer durchwachsenen oder unterperformten Saison, ich habe ein Problem damit, wenn kein adäquater Umgang von Seiten der sportlich Verantwortlichen gefunden wird. Deshalb halte ich eine Ablösung von Glasner für unabdingbar.
Der Name des neuen Trainers ist mir da zweitrangig. Ich hoffe allerdings, dass jemand verpflichtet wird, der die Bereitschaft zur langfristigen Zusammenarbeit hat und die Weiterentwicklung der Mannschaft höher einschätzt, als die Wette auf Finalspiele.
Meine Idee ist also nicht, dass es immer nur bergauf gehen muss, sondern dass Europa regelmäßig Option ist statt Automatismus.
Der nächste Schritt ist Konsolidierung und Kaderbreite bei moderater Entwicklung der Gehaltsstruktur.
#
Oder Fredl Fesl?
#
hehehe 😁
#
Sorry, wenn ich dich missverstanden habe. Du schriebst etwas von Scherben und meintest auf Nachfrage die Rückrunde. Das hab ich so interpretiert, dass du etwaigen Wiederholungsfällen eher missmutig gegenüberstehst. Wie soll ich wissen, dass dies nur für Glasner-Rückrunden gilt?

Hoffentlich wird der von dir tolerierte Umbruch etwas besser gemanagt als der von Glasner ohne Kostic und Hinti.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Sorry, wenn ich dich missverstanden habe. Du schriebst etwas von Scherben und meintest auf Nachfrage die Rückrunde. Das hab ich so interpretiert, dass du etwaigen Wiederholungsfällen eher missmutig gegenüberstehst. Wie soll ich wissen, dass dies nur für Glasner-Rückrunden gilt?

Hoffentlich wird der von dir tolerierte Umbruch etwas besser gemanagt als der von Glasner ohne Kostic und Hinti.

Ich glaube eine gewisse Ironie wahrzunehmen.
Glasner hatte ein Angebot, seinen Vertrag zu verlängern. Da ging es um Wertschätzung und um eine langfristige Perspektive für eine bestmögliche Entwicklung der Mannschaft. Und da hatte er sich schon einige harte Sprüche Richtung Krösche erlaubt. Was dann an Unfähigkeit zur Selbstkritik bei Glasner sichtbar wurde, wir sprechen da von 12 Punkten in 14 Rückrundenspielen, VOR der Bekanntgabe der Trennung, was da an Kontrollverlust und Genöle und an Externalisierung von Glasner geliefert wurde, da war ich nur erstaunt, mit welcher stoischen Gelassenheit das Krösche hinnahm.
Mit Verlaub: ich halte Glasner für einen Spaltpilz. Nach außen und wenn es läuft durchaus sympathisch, in der Krise ohne Plan B, dafür mit viel Gejammer darüber, wer und was alles Schuld an der Misere ist - alle, außer ihm.
Entsprechend bin ich froh, wenn er weg ist.
Ich freu mich auf einen Trainer, der dazu in der Lage ist, mit den Spielern die da sind, das Bestmögliche zu liefern. Ein Trainer der es schafft, auf Ausfälle taktisch zu reagieren, ein Trainer, der es schafft Ressourcen einzuteilen und den gesamten Kader einzubeziehen.
Der hat dann bei mir großen Kredit.
Den hätte auch Glasner gehabt, hätte er sich anständig verhalten und Flexibilität gezeigt.
#
FrankenAdler schrieb:

Stuttgart, der Traditionsverein vom Neckar eigentlich auch. Aber Demut lernen mit einer weiteren Saison 2. Liga, wird ihnen gut tun.


ZUgegebenermaßen muss man aber sagen, dass Stuttgart wirklich noch zu den spielerisch besten Teams da unten gehört hat. Deren Abstieg wäre wirklich einer der unnötigsten Abstiege der letzten Jahre. Vor allem, wenn dann Teams wie Augsburg vor ihnen gelandet sind.

Geht man nach den Leistungen der Saison hätte in meinen Augen Augsburg neben Hertha absteigen müssen und Schalke 16. werden müssen. Aber ist ja kein Wunschkonzert.

Stuttgart gegen Hamburg wäre aber wie gesagt ein richtig geiles Relegationsspiel.
#
Stuttgart ist da unten so ein bisschen das Gegenstück zu Union oben. Die einen stehen im Vergleich zu ihrem spielerischen Vermögen viel zu schlecht die anderen viel zu gut da.
Ich räume dem HSV wenig Chancen in einer Relegation gg Stuttgart ein.
#
FrankenAdler schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Der geht nicht nach England und auch nicht zu den Bayern. Der bleibt und baut hier weiter am Erfolg. Und hier kann er in Ruhe bauen.

Sonniger Optimismus. 😊
Er braucht sich nur beim Trainer ein bisschen vertun und schon ist es vorbei mit "in Ruhe bauen". Ne dumme Halbserie oder Teile der Kabine... es kann so schnell gehen.

Tja Würzi. Die Hoffnung stirbt zuletzt! 😃
Gibst du dann einen aus, wenn du hier dann sagen kannst:
"seht ihr, was der Krösche für ne Pfeiffe ist? Seht ihr wie er scheitert? Hab ich's nicht immer gewußt. Mit Glasner wär das nicht passiert"

Na sicher. Dafür bin ich ja bekannt. Ich hatte schon Funkel auf dem Gewissen. Wegen Caio.

Gut, dass du mittlerweile dazu in der Lage bist, dir deine unrühmliche Rolle bei Funkel einzugestehen.
Wenn man es genau nimmt, dann bist DU eigentlich dran Schuld, dass wir Skibbe bekommen haben 😳

Auch das. Ich hab ja schon mal berichtet, dass ich im Nebenberuf Verantwortungsnehmer bin. Gegen gutes Geld natürlich.
Ich war das auch in Tschernobyl und im Ahrtal.
#
WürzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Der geht nicht nach England und auch nicht zu den Bayern. Der bleibt und baut hier weiter am Erfolg. Und hier kann er in Ruhe bauen.

Sonniger Optimismus. 😊
Er braucht sich nur beim Trainer ein bisschen vertun und schon ist es vorbei mit "in Ruhe bauen". Ne dumme Halbserie oder Teile der Kabine... es kann so schnell gehen.

Tja Würzi. Die Hoffnung stirbt zuletzt! 😃
Gibst du dann einen aus, wenn du hier dann sagen kannst:
"seht ihr, was der Krösche für ne Pfeiffe ist? Seht ihr wie er scheitert? Hab ich's nicht immer gewußt. Mit Glasner wär das nicht passiert"

Na sicher. Dafür bin ich ja bekannt. Ich hatte schon Funkel auf dem Gewissen. Wegen Caio.

Gut, dass du mittlerweile dazu in der Lage bist, dir deine unrühmliche Rolle bei Funkel einzugestehen.
Wenn man es genau nimmt, dann bist DU eigentlich dran Schuld, dass wir Skibbe bekommen haben 😳

Auch das. Ich hab ja schon mal berichtet, dass ich im Nebenberuf Verantwortungsnehmer bin. Gegen gutes Geld natürlich.
Ich war das auch in Tschernobyl und im Ahrtal.

Ach echt? Ich dachte das wäre Krösche gewesen. Neueste Forschungen haben ja ergeben, dass das mit der Pest doch mit Brunnenvergiftung zu tun hatte. Krösches Vorfahren stehen im Verdacht ...
#
SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich glaube langsam, du weißt nicht wirklich, was du da schreibst.
       


Jetzt wirst Du aber auch unsachlich

Sorry. Aber genau diese Befürchtung hatte ich in meinem vorherigen Post ja geäußert. Die Erwartungshaltung ist bei manchen schon recht hoch. Und die kommt eher nicht von den "Glasner-Fanboys", sondern von denen, die eine Glasnerartige Saison nicht mehr erleben wollen.
Da werden sie sich umschauen. Und das tut dem neuen Trainer natürlich auch richtig gut.
#
WürzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich glaube langsam, du weißt nicht wirklich, was du da schreibst.
       


Jetzt wirst Du aber auch unsachlich

Sorry. Aber genau diese Befürchtung hatte ich in meinem vorherigen Post ja geäußert. Die Erwartungshaltung ist bei manchen schon recht hoch. Und die kommt eher nicht von den "Glasner-Fanboys", sondern von denen, die eine Glasnerartige Saison nicht mehr erleben wollen.
Da werden sie sich umschauen. Und das tut dem neuen Trainer natürlich auch richtig gut.

Alter. Du machst echt große Fortschritte beim selektivem Lesen. 🙄
Ich hab dir ausführlich geantwortet, was für mich ok wäre mit Umbruch und neuem Trainer. Mir da jetzt eine überbordende Erwartungshaltung zu unterstellen hat schon was von absichtsvoller, boshafter Verzerrung.
#
Der Streit muss wohl im persönlichen Gespräch am Donnerstag gewesen sein, am Freitag habe Hainer mit Kahn telefoniert und das Gespräch soll dann friedlich gewesen sein. Also stimmen wohl beide Aussagen, je nach dem. Kahn allerdings die Reise nach Köln zu verbieten und die Teilnahme an Feiern ist schon heftig.
Zum Termin... , angeblich wollte man die Trennung noch vor dem letzten Spiel, um vor dem Abflug in den Urlaub dies noch dem Trainer, Team und Mannschaft mitzuteilen. Und, die Zeit drängt für die Entscheidung für einen neuen Sportchef, der ja die Planung für die neue Saison verantworten muss.
#
hawischer schrieb:

Der Streit muss wohl im persönlichen Gespräch am Donnerstag gewesen sein, am Freitag habe Hainer mit Kahn telefoniert und das Gespräch soll dann friedlich gewesen sein. Also stimmen wohl beide Aussagen, je nach dem. Kahn allerdings die Reise nach Köln zu verbieten und die Teilnahme an Feiern ist schon heftig.
Zum Termin... , angeblich wollte man die Trennung noch vor dem letzten Spiel, um vor dem Abflug in den Urlaub dies noch dem Trainer, Team und Mannschaft mitzuteilen. Und, die Zeit drängt für die Entscheidung für einen neuen Sportchef, der ja die Planung für die neue Saison verantworten muss.

So ähnlich hat mir das ein Nachbar (Bauernkunde) grad auch erzählt.
Angeblich hat es in einer Runde mit Kahn, Brazzo und Aufsichtsrat am Donnerstag sehr gekracht. Kahn habe komplett die Contenance verloren und wurde mit sofortiger Wirkung von seinem Amt entbunden. Deshalb auch seine Absenz in Köln.
#
FrankenAdler schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Der geht nicht nach England und auch nicht zu den Bayern. Der bleibt und baut hier weiter am Erfolg. Und hier kann er in Ruhe bauen.

Sonniger Optimismus. 😊
Er braucht sich nur beim Trainer ein bisschen vertun und schon ist es vorbei mit "in Ruhe bauen". Ne dumme Halbserie oder Teile der Kabine... es kann so schnell gehen.

Tja Würzi. Die Hoffnung stirbt zuletzt! 😃
Gibst du dann einen aus, wenn du hier dann sagen kannst:
"seht ihr, was der Krösche für ne Pfeiffe ist? Seht ihr wie er scheitert? Hab ich's nicht immer gewußt. Mit Glasner wär das nicht passiert"

Na sicher. Dafür bin ich ja bekannt. Ich hatte schon Funkel auf dem Gewissen. Wegen Caio.
#
WürzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Der geht nicht nach England und auch nicht zu den Bayern. Der bleibt und baut hier weiter am Erfolg. Und hier kann er in Ruhe bauen.

Sonniger Optimismus. 😊
Er braucht sich nur beim Trainer ein bisschen vertun und schon ist es vorbei mit "in Ruhe bauen". Ne dumme Halbserie oder Teile der Kabine... es kann so schnell gehen.

Tja Würzi. Die Hoffnung stirbt zuletzt! 😃
Gibst du dann einen aus, wenn du hier dann sagen kannst:
"seht ihr, was der Krösche für ne Pfeiffe ist? Seht ihr wie er scheitert? Hab ich's nicht immer gewußt. Mit Glasner wär das nicht passiert"

Na sicher. Dafür bin ich ja bekannt. Ich hatte schon Funkel auf dem Gewissen. Wegen Caio.

Gut, dass du mittlerweile dazu in der Lage bist, dir deine unrühmliche Rolle bei Funkel einzugestehen.
Wenn man es genau nimmt, dann bist DU eigentlich dran Schuld, dass wir Skibbe bekommen haben 😳
#
Gestern war doch eh die Wahl zwischen Pest und Cholera

Da nehm ich aber lieber die heulenden Adeyemi, Can, Hummels, Terzic und vor Allem Watzke in Kauf.

#
franchise schrieb:

Gestern war doch eh die Wahl zwischen Pest und Cholera

Da nehm ich aber lieber die heulenden Adeyemi, Can, Hummels, Terzic und vor Allem Watzke in Kauf.

In Kauf nehmen? Ich nehm das gern! 😁