

FrankenAdler
21516
#
FrankenAdler
So! Geht doch!
ICH SOLL CHOLERISCH SEIN???
Feigling schrieb:FrankenAdler schrieb:Tom66 schrieb:
Das Nivea war phantastisch hier, und dann kommt Frankenstein ...
Ja. Phantastisch schlecht!
Aber gut. Ihr müsst mir nicht danken.
Ich mein, soweit kommts noch, dass sich so eine Analfaltentruppe bei mir bedankt. 😬
Grüße
Schweig Bub!
Brady74 schrieb:
Kann einer mal den Frankenstein sperren
Lutscher! Niemand sperrt jemanden der DIE WAHRHEIT schreibt!
Feigling schrieb:
Dann rede doch auch mal in Ruhe
Ich lass mir doch von einem Hilfsbrady wie dir nicht sagen wie ich reden soll!
FrankenAdler schrieb:Brady74 schrieb:HessiP schrieb:
Hier Schickeria74, wie isn die Stimmung auf Münchens Straßen, jetzt wo das gut gekleidete Trainertalent auf der Abschussliste steht?
Schampus fliesst ohne Ende
Tragt ihr auch alle schön Rollkragenpulli da in eurer überteuerten weiß-blauen Phantasiewelt?
1860????
Brady74 schrieb:FrankenAdler schrieb:Brady74 schrieb:HessiP schrieb:
Hier Schickeria74, wie isn die Stimmung auf Münchens Straßen, jetzt wo das gut gekleidete Trainertalent auf der Abschussliste steht?
Schampus fliesst ohne Ende
Tragt ihr auch alle schön Rollkragenpulli da in eurer überteuerten weiß-blauen Phantasiewelt?
1860????
Du checkst echt gar nix oder? 🙄
https://youtu.be/qpAPKqZMgdQ
Schnauze jetzt!
Kannst du Bayern-Flittchen nicht mal die Erwachsenen in Ruhe reden lassen?
Brady74 schrieb:HessiP schrieb:
Hier Schickeria74, wie isn die Stimmung auf Münchens Straßen, jetzt wo das gut gekleidete Trainertalent auf der Abschussliste steht?
Schampus fliesst ohne Ende
Tragt ihr auch alle schön Rollkragenpulli da in eurer überteuerten weiß-blauen Phantasiewelt?
FrankenAdler schrieb:Brady74 schrieb:HessiP schrieb:
Hier Schickeria74, wie isn die Stimmung auf Münchens Straßen, jetzt wo das gut gekleidete Trainertalent auf der Abschussliste steht?
Schampus fliesst ohne Ende
Tragt ihr auch alle schön Rollkragenpulli da in eurer überteuerten weiß-blauen Phantasiewelt?
1860????
Tom66 schrieb:
Das Nivea war phantastisch hier, und dann kommt Frankenstein ...
Ja. Phantastisch schlecht!
Aber gut. Ihr müsst mir nicht danken.
Ich mein, soweit kommts noch, dass sich so eine Analfaltentruppe bei mir bedankt. 😬
Brady74 schrieb:FrankenAdler schrieb:
So Ruhe jetzt hier.
Unfassbar was hier Schreibrechte hat.
Ok julian
Schnauze du Oberbayer
Feigling schrieb:
Grüße gehen raus
Dri Mudda geht hier raus. Sonst nix du Brady
So Ruhe jetzt hier.
Unfassbar was hier Schreibrechte hat.
Unfassbar was hier Schreibrechte hat.
Feigling schrieb:
@Mods:
Was genau soll sich der Typ noch alles erlauben dürfen?
Wer jetzt? Hessi oder der Knüller?
Auch bei aller Liebe, und Wertschätzung: meinste net, dass Du bisschen überziehst?
Es gibt keine Fußballromantik mehr, wir alle kennen das Geschäft. Trotz- oder gerade deswegen muss man Exzesse (noch viel mehr Geld, um nichts anderes geht es) nicht gut und schon gar nicht als normal und akzeptabel empfinden.
Ist net bös gemeint!
Es gibt keine Fußballromantik mehr, wir alle kennen das Geschäft. Trotz- oder gerade deswegen muss man Exzesse (noch viel mehr Geld, um nichts anderes geht es) nicht gut und schon gar nicht als normal und akzeptabel empfinden.
Ist net bös gemeint!
hijackthis schrieb:
Auch bei aller Liebe, und Wertschätzung: meinste net, dass Du bisschen überziehst?
Doch, ja. Das war überzogen. Sorry!
Alles gut. Jeder überzieht mal. Ich doch auch. Kein Sorry nötig
Bruno_P schrieb:
Was ich derzeit als sehr befremdlich empfinde ist, dass gefühlt jeden Tag Gerüchte in den Medien über Zwiespältigkeiten und Streit in Führung und Management, Interessen und Verhandlungen von Spielern mit anderen Clubs, Gerüchte über Abgänge, Verhandlungen mit eventuellen Zugängen erscheinen. Und wie andere schon schrieben scheinen sie zumindest in etlichen Fällen nicht erfunden zu sein sondern auf Quellen zurück zu gehen. Das kann natürlich auch von anderen Seiten her kommen. Nur alleine glaube ich dies nicht. Zu oft sind hier auch seriöse Medien und Quellen mit im Spiel.
Die letzten Jahre war hier erstaunlich viel Ruhe im Verein und im Umfeld, was Mannschaft und Verein sehr gut getan hat und was auch für die Einigkeit aller verantwortlichen Involvierten gesprochen hat. Ich hoffe nicht, dass sich hier wieder die Zeiten ändern, Durchstechereien um sich greifen und es mit dieser Ruhe vorbei ist. Das wäre sehr schlecht. Hoffe, dass ich mich da täusche. Aber etwas mehr Ruhe und erst dann Berichte in den Medien, wenn etwas klar ist, wäre m.E. hilfreich und gut für die Eintracht. Es macht auch für die Eintracht keinen Sinn, wenn z.B. jede Kontaktaufnahme mit einem eventuellen Spieler oder jeder kleine Zwist in den Medien erscheint.
Finde ich genauso befremdlich und ich denke schon, dass an vielen Gerüchten etwas dran sein wird.
Heute im HR-Text:
Angeblich habe RKM schon immer davon geträumt, bei „einem großen Verein“ zu spielen. Wenn er es denn tatsächlich so geäußert habe, dann meint er natürlich Vereine, die Jahresgehälter minimum im zweistelligen Millionenbereich abdrücken. Das sind aber keine „großen Vereine“, sondern solche, die im persönlichen Eigentum irgendwelcher Scheichs, Oligarchen, Investmentfonds oder Milliardären stehen. Was daran „groß“ sein soll, erschließt sich mir nicht.
Jesper Lindstrøm soll ja auch vor kurzem mit einem Wechsel in die PL kokettiert haben. Macht angeblich alles sein Berater. Wahrscheinlich bindet der dem morgens auch die Schnürsenkel. Hauptsache das Einkommen vervielfachen, egal, ob der Vertrag noch drei, vier, fünf Jahre dauert. Eine eigene Vorstellung vom eigenen Leben haben? Wofür denn, wenn man einen Berater hat? Da kann man auf den Luxus, eine eigene Meinung zu haben, bestens verzichten.
Sollten, ich schreibe bewusst im Konjunktiv, diese angeblich u.a. von RKM und Jesper Lindstrøm getätigten Äußerungen tatsächlich stimmen, dann wünsche ich mir, dass diese Spieler zur neuen Saison alle weg sind. Mit Nimmersatten, nach mehr und mehr und noch mehr Geld gierenden Menschen kann ich nichts anfangen. Sollten sich besser mal in Demut und Bescheidenheit üben. Würde, nicht nur Profifußballern, mal ganz gut tun.
Bei aller Liebe und viel Verständnis für einen Blick mit Vereinsbrille: das ist einer der schwachsinnigsten Beiträge die ich seit langem gelesen habe!
Wenn du so über dieses Fußballgeschäft denkst, solltest du dich ganz schnell in Richtung Kreisliga orientieren, dann musst du nicht mehr damit leben, dass dein Herzensverein genau den gleichen Mist abzieht.
Wenn du so über dieses Fußballgeschäft denkst, solltest du dich ganz schnell in Richtung Kreisliga orientieren, dann musst du nicht mehr damit leben, dass dein Herzensverein genau den gleichen Mist abzieht.
Auch bei aller Liebe, und Wertschätzung: meinste net, dass Du bisschen überziehst?
Es gibt keine Fußballromantik mehr, wir alle kennen das Geschäft. Trotz- oder gerade deswegen muss man Exzesse (noch viel mehr Geld, um nichts anderes geht es) nicht gut und schon gar nicht als normal und akzeptabel empfinden.
Ist net bös gemeint!
Es gibt keine Fußballromantik mehr, wir alle kennen das Geschäft. Trotz- oder gerade deswegen muss man Exzesse (noch viel mehr Geld, um nichts anderes geht es) nicht gut und schon gar nicht als normal und akzeptabel empfinden.
Ist net bös gemeint!
Ich finde die ganze Diskussion seltsam!
Hat Hellmann an irgendeiner Stelle gesagt, dass er fest zur DFL wechselt?
Die ganzen Gerüchte kamen auf, als der Freiburger seinen Vertrag mit den Schwarzwaldfuzzis verlängert hat.
Jetzt diskutiert ganz Frankfurt und Halb Fußballdeutschland darüber, ob Hellmann bei der DFL bleibt.
Hellmann ist das ja bewußt. Und bewußt muss ihm auch sein, wie viel Unruhe das in seinen Verein trägt. Er hätte also mit einer Äußerung die Möglichkeit all diese Debatten zu beenden und die Eintracht aus der Diskussion zu bringen.
Was aber macht er? Er schweigt! Obwohl er weiß, was das für den Verein bedeutet.
Da frag ich mich schon, ob es wirklich Holzer ist, der hier Spielchen spielt oder ob nicht eher Hellmann hier ein hartes Egoding abzieht.
Hat Hellmann an irgendeiner Stelle gesagt, dass er fest zur DFL wechselt?
Die ganzen Gerüchte kamen auf, als der Freiburger seinen Vertrag mit den Schwarzwaldfuzzis verlängert hat.
Jetzt diskutiert ganz Frankfurt und Halb Fußballdeutschland darüber, ob Hellmann bei der DFL bleibt.
Hellmann ist das ja bewußt. Und bewußt muss ihm auch sein, wie viel Unruhe das in seinen Verein trägt. Er hätte also mit einer Äußerung die Möglichkeit all diese Debatten zu beenden und die Eintracht aus der Diskussion zu bringen.
Was aber macht er? Er schweigt! Obwohl er weiß, was das für den Verein bedeutet.
Da frag ich mich schon, ob es wirklich Holzer ist, der hier Spielchen spielt oder ob nicht eher Hellmann hier ein hartes Egoding abzieht.
Also was ja in mehreren Zeitungsartikeln mittlerweile durch klang, ist, dass Hellman tatsächlich überlegt zur DFL zu gehen. Das würde ich mal als gegeben ansehen. Die Frage die sich mir stellt ist eher, wer hats geleakt? Die DFL, die Bundeligakonkurrenz, Holzer, Hellmann?
Wir wissen es nicht. Dass Hellmann schweigt, deutet für mich darauf hin, dass er noch keine Entscheidung getroffen hat und deswegen nix sagen will. Es haben genügend Trainer gesagt, dass sie bleiben (Stand jetzt), um dann zu gehen.
Die Rolle und das Verhalten von Holzer wird aus meiner Sicht auch immer negativer. Nach der gestrigen Veröffentlichung dachte ich erst... Macht schon Sinn was zu sagen, weil jeder wartet ja drauf und feiner/selbstloser Schachzug den Rücktritt anzubieten. Je mehr ich lese und darüber nachdenken, halte ich es aber auch für einen hart kalkulierten Schachzug in einem Machtspielchen mit Hellmann. Und Hellmann kommt dadurch in eine Bescheidene Situation. Geht er, hat Holzer angeboten sich selbst zum Wohle der Eintracht zu opfern und Hellmann ist trotzdem gegangen... (Aussage:"Holzer war nie das Problem")
Bleibt Hellmann und
A) Holzer bleibt auch, geht es weiter wie bisher und Hellmann muss sich ggf. mit Holzer und seinen Spielchen/Ambitionen rumschlagen
B) Holzer geht und Hellmann steht da als derjenige der den AR Vorsitz abgesägt hat und ist gleichzeitig auf Konfrontation mit den 2 größten externen Anteilseignern...
Der Zusat, Hellmann hätte aus Holzers Sicht verneint, dass er der Grund für einen Wechsel zur DFL ist, macht das ganze noch unangenehmer.
Ich will nicht in Axel Hellmann Haut stecken gerade, aber nach dieser Kommunikation glaube ich eher, dass er geht, weildas Theater würde ich mir nicht geben wollen.
Für die Eintracht und uns wäre das eine Katastrophe!
Wir wissen es nicht. Dass Hellmann schweigt, deutet für mich darauf hin, dass er noch keine Entscheidung getroffen hat und deswegen nix sagen will. Es haben genügend Trainer gesagt, dass sie bleiben (Stand jetzt), um dann zu gehen.
Die Rolle und das Verhalten von Holzer wird aus meiner Sicht auch immer negativer. Nach der gestrigen Veröffentlichung dachte ich erst... Macht schon Sinn was zu sagen, weil jeder wartet ja drauf und feiner/selbstloser Schachzug den Rücktritt anzubieten. Je mehr ich lese und darüber nachdenken, halte ich es aber auch für einen hart kalkulierten Schachzug in einem Machtspielchen mit Hellmann. Und Hellmann kommt dadurch in eine Bescheidene Situation. Geht er, hat Holzer angeboten sich selbst zum Wohle der Eintracht zu opfern und Hellmann ist trotzdem gegangen... (Aussage:"Holzer war nie das Problem")
Bleibt Hellmann und
A) Holzer bleibt auch, geht es weiter wie bisher und Hellmann muss sich ggf. mit Holzer und seinen Spielchen/Ambitionen rumschlagen
B) Holzer geht und Hellmann steht da als derjenige der den AR Vorsitz abgesägt hat und ist gleichzeitig auf Konfrontation mit den 2 größten externen Anteilseignern...
Der Zusat, Hellmann hätte aus Holzers Sicht verneint, dass er der Grund für einen Wechsel zur DFL ist, macht das ganze noch unangenehmer.
Ich will nicht in Axel Hellmann Haut stecken gerade, aber nach dieser Kommunikation glaube ich eher, dass er geht, weildas Theater würde ich mir nicht geben wollen.
Für die Eintracht und uns wäre das eine Katastrophe!
FrankenAdler schrieb:
Was aber macht er? Er schweigt! Obwohl er weiß, was das für den Verein bedeutet.
Jo. Vielleicht steht Axel halt auch gerade an einer Abzweigung seiner Karriere. Für immer Eintracht, aber was will er da noch "mehr" erreichen als EL Sieg? Dazu die hier bekannten Reibereien mit Holzer, Fanproblemen usw, die einen vielleicht über Jahre dann auch müde machen könnten...
Oder zu einer absoluten Größe in der DFL werden und eine neue Herausforderung annehmen...
An sich ist das alles legitim, aber die Unklarheit, dass er sich nicht äußert, sorgt am Ende für eine Situation, die wir schon paar Mal hatten bzgl Trainer, Bobic usw
Er muss einfach mal für Klarheit sorgen.
Tafelberg schrieb:
Ist das eine besondere Therapie?
Die darin enthaltenen Mikroben, geben Brady die Chance, vorübergehend als intelligente Lebensform wahrgenommen zu werden.
Sodbrennen
Wenn man sich anschaut, dass bis vor Kurzem noch reihenweise Bahntrassen aufgelassen wurden, dann hat man ne Vorstellung davon, was hierzulande unter "Verkehrswende" verstanden wird.
Der Fehler begann doch mit der Entscheidung, kein eigenes Schnellbahnnetz a la TGV aufzubauen.
Dieser wird in den letzten Jahrzehnten zwar immer mal wieder mit neuen Teilstrecken versucht zu korrigieren, aber das ist und bleibt ein Flickenteppich und dauert von Projektierung bis Bau einfach zu lange...
Güter- und Fernpersonenverkehr gehören getrennt, zudem bräuchte es zuverlässige Zubringer aus dem Nahverkehr.
Wären im Rhein-Main-Gebiet die Strecken vier statt zweigleisig, könnte man da auch schon einiges optimieren. Nur wenn der Wiesbadener nach Dreieich selbst in der Rushhour wesentlich schneller und zuverlässiger mit de Pkw die Strecke zurücklegen kann, wieso sollte er dann umsteigen? (als konkretes Beispiel aus dem Bekanntenkreis)
Bestes Beispiel aktuell ist die Wallauer Spange. Paar Kilometer Gleise und paar Weichen an denen seit 5 Jahren rumgeplant wird, werden jetzt schon als der große Wurf verkauft, wenn es denn gegen 2030 irgendwann mal fertig ist.
Bis die notwendige Infrastruktur für ne funktionierende Verkehrswende hergestellt wäre, ist vermutlich fast schon schneller wieder ne Eiszeit angebrochen.
Das muss eigentlich -zumindest in Ballungsräumen- über den Wohnungsmarkt gelöst werden, dass die Leute dort wohnen können, wo sie arbeiten oder dort arbeiten können, wo ihr Lebensumfeld ist.
Das ginge vermutlich schneller als paar Kilometer Bahnstrecke zu projektieren...
Dieser wird in den letzten Jahrzehnten zwar immer mal wieder mit neuen Teilstrecken versucht zu korrigieren, aber das ist und bleibt ein Flickenteppich und dauert von Projektierung bis Bau einfach zu lange...
Güter- und Fernpersonenverkehr gehören getrennt, zudem bräuchte es zuverlässige Zubringer aus dem Nahverkehr.
Wären im Rhein-Main-Gebiet die Strecken vier statt zweigleisig, könnte man da auch schon einiges optimieren. Nur wenn der Wiesbadener nach Dreieich selbst in der Rushhour wesentlich schneller und zuverlässiger mit de Pkw die Strecke zurücklegen kann, wieso sollte er dann umsteigen? (als konkretes Beispiel aus dem Bekanntenkreis)
Bestes Beispiel aktuell ist die Wallauer Spange. Paar Kilometer Gleise und paar Weichen an denen seit 5 Jahren rumgeplant wird, werden jetzt schon als der große Wurf verkauft, wenn es denn gegen 2030 irgendwann mal fertig ist.
Bis die notwendige Infrastruktur für ne funktionierende Verkehrswende hergestellt wäre, ist vermutlich fast schon schneller wieder ne Eiszeit angebrochen.
Das muss eigentlich -zumindest in Ballungsräumen- über den Wohnungsmarkt gelöst werden, dass die Leute dort wohnen können, wo sie arbeiten oder dort arbeiten können, wo ihr Lebensumfeld ist.
Das ginge vermutlich schneller als paar Kilometer Bahnstrecke zu projektieren...