

FrankenAdler
21516
FrankenAdler schrieb:
Oder gibt es da grad ne statistische Verzerrung?
Es gab in der letzten Woche noch einige Nachmeldungen. Realistischer sind Zahlen um die ca. 1.000 / Woche.
Grundsätzlich ist die Inzidenz bei den Älteren halt immer noch hoch gewesen. Wir hatten zB in der KW 46 bis 50 immerhin knapp 40.000 Infektionsfälle in der Altersgruppe ab 85 Jahre , im Vorjahr (also 2021) waren es knapp 29.500 im selben Zeitraum.
Im selben Zeitraum hatten wir 2022 knapp 690.000 bestätigte Infektionen bei Unter60-Jährigen und 1,49 Millionen in 2021 im Vergleichszeitraum. Also völlig unterschiedliche Infektionsgeschehen, was die Demografie angeht.
Selbst mit vllt. mittlerweile etwas höherer Dunkelziffer bei den Jüngeren ist somit der Grund in meinen Augen ganz einfach. Ein Drittel mehr infizerte "Hochbetagte" sorgt trotz geringerer Sterbewahrscheinlichkeit (bessere Immunantwort dank vorheriger Infektionen und vielfacher Impfungen und weniger tödliche Varianten im Vergleich zu Delta Ende 2021) für doch noch recht hohe Todesfallzahlen (die aber immer noch ein Drittel niedriger sind als im Vorjahr). Mit den selben Fallzahlen hätten wir ein Jahr zuvor vermutlich noch 2.500 Tote pro Woche gehabt.
Ach ja, noch was... Die Älteren haben einfach auch zu Beginn von Omikron kaum Infektionen gehabt. Wir reden dort von ca. 10 % im ersten Halbjahr 2022, die sich "bestätigt" infiziert haben. Bei den "Jüngeren" lagen die Quoten zwischen 30 und 42 %. Meines Erachtens waren viele Ältere damals deutlich vorsichtiger noch im Umgang mit dem Virus, die Jüngeren aber schon deutlich weniger (und mit mehr sozialen Aktivitäten). Vielleicht kommen da jetzt auch noch bisschen Nachholeffekte zustande bei den Senioren, die sonst sich mehr über das Frühjahr und Sommer verteilt hätten (dann wären damals mehr Todesopfer zu beklagen gewesen).
Das nur mal als meine Laien-Schätzung aufgrund der Zahlen.
SGE_Werner schrieb:
Das nur mal als meine Laien-Schätzung aufgrund der Zahlen.
Hört sich für mich ganz plausibel an deine Laien-Schätzung. So als Ultra-Laie.
FrankenAdler schrieb:Wedge schrieb:FrankenAdler schrieb:
Jetzt!
Die sowohl bei Tafelberg als auch bei mir in besonderer Weise vorhandene Vernunftbegabung! 😌
Ich wüßte nicht, was es da zu lachen gibt! 🤨
Das Lachen bezog sich auf das "Jetzt!".
Ich konnten den virtuellen Groschen praktisch reell fallen hören.
Wedge schrieb:FrankenAdler schrieb:Wedge schrieb:FrankenAdler schrieb:
Jetzt!
Die sowohl bei Tafelberg als auch bei mir in besonderer Weise vorhandene Vernunftbegabung! 😌
Ich wüßte nicht, was es da zu lachen gibt! 🤨
Das Lachen bezog sich auf das "Jetzt!".
Ich konnten den virtuellen Groschen praktisch reell fallen hören.
Dann is ja gut 🤪
Tafelberg
franzzufuss schrieb:
Linder FDP hat ein Anwesen für 1,65 Millionen € gekauft und mit einer Grundschuld von 2,35 Millionen beliehen.
Also 700.000 € mehr Grundschuld, als der mutmaßliche Kaufpreis des Anwesens.
Das von der Bank, für die er Werbung macht.
Als Finanzminister.
Im Mai 22' 🙊 kam übrigens noch, eine zweite Tranche von 450.000€ hinzu.
Findest du es in Ordnung irgendwelche Tweets zu posten und als die deinen zu verkaufen?
Brady74 schrieb:franzzufuss schrieb:
Linder FDP hat ein Anwesen für 1,65 Millionen € gekauft und mit einer Grundschuld von 2,35 Millionen beliehen.
Also 700.000 € mehr Grundschuld, als der mutmaßliche Kaufpreis des Anwesens.
Das von der Bank, für die er Werbung macht.
Als Finanzminister.
Im Mai 22' 🙊 kam übrigens noch, eine zweite Tranche von 450.000€ hinzu.
Findest du es in Ordnung irgendwelche Tweets zu posten und als die deinen zu verkaufen?
Häh? Das ist doch einfach nur die Zusammenfassung der Faktenlage!
Bei uns heute im Zug genau 2/3 mit Maske (32 zu 16)
Derweil immer noch keine allzu aussagekräftigen Zahlen, aber die Intensivpatientenzahlen sinken
Derweil immer noch keine allzu aussagekräftigen Zahlen, aber die Intensivpatientenzahlen sinken
Sind die Todesfallzahlen im Vergleich zum Vorjahr nicht erstaunlich hoch wenn man die in Relation zu Inzidenz und Intensivpatienten setzt?
Oder gibt es da grad ne statistische Verzerrung?
Oder gibt es da grad ne statistische Verzerrung?
FrankenAdler schrieb:
Oder gibt es da grad ne statistische Verzerrung?
Es gab in der letzten Woche noch einige Nachmeldungen. Realistischer sind Zahlen um die ca. 1.000 / Woche.
Grundsätzlich ist die Inzidenz bei den Älteren halt immer noch hoch gewesen. Wir hatten zB in der KW 46 bis 50 immerhin knapp 40.000 Infektionsfälle in der Altersgruppe ab 85 Jahre , im Vorjahr (also 2021) waren es knapp 29.500 im selben Zeitraum.
Im selben Zeitraum hatten wir 2022 knapp 690.000 bestätigte Infektionen bei Unter60-Jährigen und 1,49 Millionen in 2021 im Vergleichszeitraum. Also völlig unterschiedliche Infektionsgeschehen, was die Demografie angeht.
Selbst mit vllt. mittlerweile etwas höherer Dunkelziffer bei den Jüngeren ist somit der Grund in meinen Augen ganz einfach. Ein Drittel mehr infizerte "Hochbetagte" sorgt trotz geringerer Sterbewahrscheinlichkeit (bessere Immunantwort dank vorheriger Infektionen und vielfacher Impfungen und weniger tödliche Varianten im Vergleich zu Delta Ende 2021) für doch noch recht hohe Todesfallzahlen (die aber immer noch ein Drittel niedriger sind als im Vorjahr). Mit den selben Fallzahlen hätten wir ein Jahr zuvor vermutlich noch 2.500 Tote pro Woche gehabt.
Ach ja, noch was... Die Älteren haben einfach auch zu Beginn von Omikron kaum Infektionen gehabt. Wir reden dort von ca. 10 % im ersten Halbjahr 2022, die sich "bestätigt" infiziert haben. Bei den "Jüngeren" lagen die Quoten zwischen 30 und 42 %. Meines Erachtens waren viele Ältere damals deutlich vorsichtiger noch im Umgang mit dem Virus, die Jüngeren aber schon deutlich weniger (und mit mehr sozialen Aktivitäten). Vielleicht kommen da jetzt auch noch bisschen Nachholeffekte zustande bei den Senioren, die sonst sich mehr über das Frühjahr und Sommer verteilt hätten (dann wären damals mehr Todesopfer zu beklagen gewesen).
Das nur mal als meine Laien-Schätzung aufgrund der Zahlen.
Smörebröd
Tom66 schrieb:salbe1959 schrieb:
Schlappis oder Steher?
Komisch, dass Brady diese Vorlage nicht genutzt hat.
Der ist nur bis Schlappi gekommen, hat sich dann hart erschreckt und dann so "Mist, Schlappi, sie haben mich entdeckt"
FrankenAdler schrieb:salbe1959 schrieb:FrankenAdler schrieb:salbe1959 schrieb:Tom66 schrieb:salbe1959 schrieb:
Also, reden darf ich schon noch.
Der Einzige, der sein eigener Chef ist, dürfte, traraaa, was für ne Überraschung, Bradylein sein.
Krass!
Naja, ähm, Frankenstein dürfte auch schwer vermittelbar sein.
Hm, schweres Terrain, könnteste recht haben.
Muss aber nicht sein. Hat ja seinen Hütehund ( Name von selbigem würde mich interessieren ) an der Seite.
Willi!
Danke. Hört sich stark nachm Border Collie an. Klar, dass man da Respekt hat.
Ist ein altdeutscher Hütehund. Eine Mischung aus süddeutscher Gelbbacke und süddeutschem Schwarzen und gut 70 cm hoch und 40 kg schwer. Und einmal auf Tempo wirklich sehr beeindruckend.
Stark! Der braucht Auslauf. O.k., da ist n bisschen kaltes Wasser am Bauch pillepalle für ihn. Bedeutet aber auch viel Verantwortung.
Ach so, Schlappis oder Steher?
salbe1959 schrieb:
Ach so, Schlappis oder Steher?
Der süddeutsche Schwarze neigt zum Schlappohr. So auch Willi.
Yolonaut schrieb:
Um Himmels Willen. Plattenhardt schießt zwar brauchbare Flanken, aber wir spielen ja nicht mehr mit dem zentralen Abnehmer. Ansonsten ist der ein Standfußballer, der seine Seite in der Rückwärtsbewegung gerne mal offen lässt. Das hilft uns gar nicht weiter.
In der generellen Einschätzung von Plattenhardt bin ich voll bei dir. Er wird ja nicht umsonst von der Hertha - die selbst im Keller feststeckt - aussortiert.
Aber man muss auch konstatierten, dass Platthardt absurd gute (und konsistent gute!) Standards schießt. Ich habe mir schon des Öfteren überlegt, dass Platthardt eigentlich ein super Joker wäre, den man zusammen mit 1-2 langen Lachsen einwechselt, wenn man in den letzten 5-10 auf Brechstange einen Rückstand ausgleichen muss. Dank fünf Auswechslungen pro Partie kann man ja solche Gedankenspiele anstellen. In den letzten 10 Minuten kann er auch nicht mehr so viel kaputt machen, man liegt ja ohnehin zurück. Die 3-4 Freistöße/Ecken, die man in den letzten Minuten noch rausholen könnte, wären dann immer brandgefährlich.
Natürlich sind solche Kurzeinsätze kein Grund, ihn zu verpflichten - außer auf einem sehr leistungsbezogenen Vertrag. Aber ich wollte dieses Gedankenspiel rund um Platthardt mal da lassen, wenn ihn schon jemand in die Runde wirft
Geile Idee! 😊
Ich seh schon reihenweise gegnerische Trainer erstarren, wenn in der 80sten Alario, Plattenhardt und noch irgend so ein langer Lulatsch zum Einwechseln bereit stehen.
Und dann alle: "mach et Marvin!"
Ich seh schon reihenweise gegnerische Trainer erstarren, wenn in der 80sten Alario, Plattenhardt und noch irgend so ein langer Lulatsch zum Einwechseln bereit stehen.
Und dann alle: "mach et Marvin!"
JayJayFan schrieb:
Oh Shit, dabei war Caio doch Brasilianer…
DAS nennt man dann wohl kontextualisieren. 😂
FrankenAdler schrieb:salbe1959 schrieb:Tom66 schrieb:salbe1959 schrieb:
Also, reden darf ich schon noch.
Der Einzige, der sein eigener Chef ist, dürfte, traraaa, was für ne Überraschung, Bradylein sein.
Krass!
Naja, ähm, Frankenstein dürfte auch schwer vermittelbar sein.
Hm, schweres Terrain, könnteste recht haben.
Muss aber nicht sein. Hat ja seinen Hütehund ( Name von selbigem würde mich interessieren ) an der Seite.
Willi!
Danke. Hört sich stark nachm Border Collie an. Klar, dass man da Respekt hat.
salbe1959 schrieb:FrankenAdler schrieb:salbe1959 schrieb:Tom66 schrieb:salbe1959 schrieb:
Also, reden darf ich schon noch.
Der Einzige, der sein eigener Chef ist, dürfte, traraaa, was für ne Überraschung, Bradylein sein.
Krass!
Naja, ähm, Frankenstein dürfte auch schwer vermittelbar sein.
Hm, schweres Terrain, könnteste recht haben.
Muss aber nicht sein. Hat ja seinen Hütehund ( Name von selbigem würde mich interessieren ) an der Seite.
Willi!
Danke. Hört sich stark nachm Border Collie an. Klar, dass man da Respekt hat.
Ist ein altdeutscher Hütehund. Eine Mischung aus süddeutscher Gelbbacke und süddeutschem Schwarzen und gut 70 cm hoch und 40 kg schwer. Und einmal auf Tempo wirklich sehr beeindruckend.
FrankenAdler schrieb:salbe1959 schrieb:FrankenAdler schrieb:salbe1959 schrieb:Tom66 schrieb:salbe1959 schrieb:
Also, reden darf ich schon noch.
Der Einzige, der sein eigener Chef ist, dürfte, traraaa, was für ne Überraschung, Bradylein sein.
Krass!
Naja, ähm, Frankenstein dürfte auch schwer vermittelbar sein.
Hm, schweres Terrain, könnteste recht haben.
Muss aber nicht sein. Hat ja seinen Hütehund ( Name von selbigem würde mich interessieren ) an der Seite.
Willi!
Danke. Hört sich stark nachm Border Collie an. Klar, dass man da Respekt hat.
Ist ein altdeutscher Hütehund. Eine Mischung aus süddeutscher Gelbbacke und süddeutschem Schwarzen und gut 70 cm hoch und 40 kg schwer. Und einmal auf Tempo wirklich sehr beeindruckend.
Stark! Der braucht Auslauf. O.k., da ist n bisschen kaltes Wasser am Bauch pillepalle für ihn. Bedeutet aber auch viel Verantwortung.
Ach so, Schlappis oder Steher?
Borre 😎
HessiP schrieb:
In Erinnerung an Container-Willi?
Einfach weil er so groß und schwarz ist. Da braucht man wenigstens nen netten Namen, sonst haben alle Angst
Hab ich für dich gemacht
133633 im Assi-Spiel ihr Opfers!
KNIET UND STAUNT!
KNIET UND STAUNT!
Baumarkt
Wedge schrieb:FrankenAdler schrieb:
Jetzt!
Die sowohl bei Tafelberg als auch bei mir in besonderer Weise vorhandene Vernunftbegabung! 😌
Ich wüßte nicht, was es da zu lachen gibt! 🤨
FrankenAdler schrieb:Wedge schrieb:FrankenAdler schrieb:
Jetzt!
Die sowohl bei Tafelberg als auch bei mir in besonderer Weise vorhandene Vernunftbegabung! 😌
Ich wüßte nicht, was es da zu lachen gibt! 🤨
Das Lachen bezog sich auf das "Jetzt!".
Ich konnten den virtuellen Groschen praktisch reell fallen hören.
Tom66 schrieb:salbe1959 schrieb:
Also, reden darf ich schon noch.
Der Einzige, der sein eigener Chef ist, dürfte, traraaa, was für ne Überraschung, Bradylein sein.
Krass!
Naja, ähm, Frankenstein dürfte auch schwer vermittelbar sein.
Hm, schweres Terrain, könnteste recht haben.
Muss aber nicht sein. Hat ja seinen Hütehund ( Name von selbigem würde mich interessieren ) an der Seite.
salbe1959 schrieb:Tom66 schrieb:salbe1959 schrieb:
Also, reden darf ich schon noch.
Der Einzige, der sein eigener Chef ist, dürfte, traraaa, was für ne Überraschung, Bradylein sein.
Krass!
Naja, ähm, Frankenstein dürfte auch schwer vermittelbar sein.
Hm, schweres Terrain, könnteste recht haben.
Muss aber nicht sein. Hat ja seinen Hütehund ( Name von selbigem würde mich interessieren ) an der Seite.
Willi!
FrankenAdler schrieb:salbe1959 schrieb:Tom66 schrieb:salbe1959 schrieb:
Also, reden darf ich schon noch.
Der Einzige, der sein eigener Chef ist, dürfte, traraaa, was für ne Überraschung, Bradylein sein.
Krass!
Naja, ähm, Frankenstein dürfte auch schwer vermittelbar sein.
Hm, schweres Terrain, könnteste recht haben.
Muss aber nicht sein. Hat ja seinen Hütehund ( Name von selbigem würde mich interessieren ) an der Seite.
Willi!
Danke. Hört sich stark nachm Border Collie an. Klar, dass man da Respekt hat.
Vermutlich ist ein Provinznest nicht so im Fokus und in Berlin war es an diversen Stellen mit deutlich mehr Beteiligten (Stadt ist ja auch größer).
Das macht schon was aus. Aber begründet nicht das gefühlte Verhältnis von 1000 Berichten zu 1.
Das macht schon was aus. Aber begründet nicht das gefühlte Verhältnis von 1000 Berichten zu 1.
SGE_Werner schrieb:
Vermutlich ist ein Provinznest nicht so im Fokus und in Berlin war es an diversen Stellen mit deutlich mehr Beteiligten (Stadt ist ja auch größer).
Das macht schon was aus. Aber begründet nicht das gefühlte Verhältnis von 1000 Berichten zu 1.
Oder Nazi-Randale ist in einigen Teilen Sachsens halt so normal mittlerweile, dass man das nicht mehr erwähnenswert findet.
FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Vermutlich ist ein Provinznest nicht so im Fokus und in Berlin war es an diversen Stellen mit deutlich mehr Beteiligten (Stadt ist ja auch größer).
Das macht schon was aus. Aber begründet nicht das gefühlte Verhältnis von 1000 Berichten zu 1.
Oder Nazi-Randale ist in einigen Teilen Sachsens halt so normal mittlerweile, dass man das nicht mehr erwähnenswert findet.
Bei unseren angeblich "linksgrünversifften" Medien ist diese Gewichtung (und gewiss nicht zum ersten mal) dann doch etwas erstaunlich
Der stets verneint