

FrankenAdler
21524
#
Brady74
Der hat nix druff außer Zahnbelag.
Um Mitternacht, hat der vernünftige Mensch anderes zu tun, als sich zum Honk zu machen
Die hässliche Herzogin Maultasch
Brady74 schrieb:
Hey Feigling, wie geht es dir heute so?
Schleimer
Schwäbisch
Er ist wieder da! 🤪
Mirscho schrieb:
"In so einer Krise wie die Bayern würde ich auch gerne stecken mit meiner Mannschaft."
Leverkusens Mittelfeldspieler Kerem Demirbay beim Streamingdienst DAZN nach dem 0:4 gegen den FC Bayern, der zuvor vier Spiele sieglos war
😂
Was für ein geiler Spruch!
Uffbasse Lutscher!
Warte mal die nächsten Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst ab. Da sind dann auch die Kassen leer.
Basaltkopp schrieb:
Warte mal die nächsten Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst ab. Da sind dann auch die Kassen leer.
Ich freu mich drauf 🙄
Xaver08 schrieb:
Eine Röhre von NS2 ist noch ganz
Ein erneuter Beweis dafür, dass die Bundeswehr nur bedingt einsatzfähig ist!
Nichts bekommen die ordentlich auf die Reihe.
FrankenAdler schrieb:Xaver08 schrieb:
Eine Röhre von NS2 ist noch ganz
Ein erneuter Beweis dafür, dass die Bundeswehr nur bedingt einsatzfähig ist!
Nichts bekommen die ordentlich auf die Reihe.
Ganz genau, da wurde wieder mal gepfuscht. Oder aber das BAAINBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, sprich: Bahinbwe) hat wieder mal gezickt nach dem Motto, wie, 4 submarine Bömbchen auf einmal, das geht net, gbts net, viel zu teuer, könnte ja was passieren dabei, neenee, 3 müssen reichen.
Landroval schrieb:Cyprinus schrieb:
Alleine, wenn ich sehe, dass hier manche tatsächlich die USA oder die Ukraine als Saboteure in Betracht ziehen, finde ich bedenklich. Wir haben es nur mit einem Irren zu tun, und der sitzt im Kreml!
Vielleicht will er ja die Gaspreise hochtreiben, um die Unzufriedenheit in Deutschland zu fördern, ohne selbst dafür die Schuld zu tragen?
Alle Möglichkeiten sind in Betracht zu ziehen. Man kann dann für sich selber entscheiden, was plausibel erscheint und was nicht. Den Schlusssatz: "ohne selbst dafür die Schuld zu tragen" (also vertuschen der eigenen Handlung) kann ich mir gut vorstellen. Siehe mein gestriger Beitrag ...
Gut, aber das mit den Gaspreisen dürfte nicht der Grund sein. Ob die Pipelines jetzt unbenutzt da herumliegen oder kaputt sind, macht kaum einen Unterschied. Gas aus Russland ist bis auf absehbare Zeit ohnehin passé.
Da ist mir die Warnung an die Welt, wie weit Russlands Arm reicht, um Infrastrukturen zu zerstören, schon einleuchtender.
Abgesehen vom enormen Umweltschaden, den das austretende Methan verursacht. Das ist die eigentliche Vollkatastrophe.
WürzburgerAdler schrieb:
Gut, aber das mit den Gaspreisen dürfte nicht der Grund sein. Ob die Pipelines jetzt unbenutzt da herumliegen oder kaputt sind, macht kaum einen Unterschied. Gas aus Russland ist bis auf absehbare Zeit ohnehin passé.
Da ist mir die Warnung an die Welt, wie weit Russlands Arm reicht, um Infrastrukturen zu zerstören, schon einleuchtender.
So gesehen könnte man auch mutmaßen, dass wir das waren. Jetzt da die Pipelines zerstört sind, geht die Forderung der Querdenker und der anderen Faschisten, NS2 zu öffnen völlig in's Leere.
So gesehen eigentlich logisch: Deutschland hat sich eines Problems entledigt!
Fahre gerade im oberen Stockwerk eines ICs durchs flache Niedersachsen (bspw. Verden/Aller) und höre Hannes Waders "Plattdeutsche Lieder"-Album
https://www.youtube.com/playlist?list=PLBC015DD9A9A8429D
Die Kombi kann ich sehr empfehlen!
https://www.youtube.com/playlist?list=PLBC015DD9A9A8429D
Die Kombi kann ich sehr empfehlen!
Knueller schrieb:
Fahre gerade im oberen Stockwerk eines ICs durchs flache Niedersachsen (bspw. Verden/Aller) und höre Hannes Waders "Plattdeutsche Lieder"-Album
https://www.youtube.com/playlist?list=PLBC015DD9A9A8429D
Die Kombi kann ich sehr empfehlen!
Du bist echt ein Freak! 😊
Würde das auch gerne machen.
Jever Fun
Ich habe selten so einen Artikel gelesen, der meinem Bauchgefühl entspricht. Für mich als bekennender Autodidakt genau richtig, denn er bringt es klar zu Papier.
Es geht um den Rechtsruck in Italien und Schweden.
Und noch viel viel mehr...
Der Autor Georg Diez wählt die Überschrift
Der Boomer-Faschismus
Abgedruckt in ZEIT
https://www.zeit.de/kultur/2022-09/italien-schweden-rechtsruck-kapitalismus-neoliberalismus/komplettansicht
Nehmt euch bitte Zeit dafür.
Es geht um den Rechtsruck in Italien und Schweden.
Und noch viel viel mehr...
Der Autor Georg Diez wählt die Überschrift
Der Boomer-Faschismus
Abgedruckt in ZEIT
https://www.zeit.de/kultur/2022-09/italien-schweden-rechtsruck-kapitalismus-neoliberalismus/komplettansicht
Nehmt euch bitte Zeit dafür.
franzzufuss schrieb:
Ich habe selten so einen Artikel gelesen, der meinem Bauchgefühl entspricht. Für mich als bekennender Autodidakt genau richtig, denn er bringt es klar zu Papier.
Es geht um den Rechtsruck in Italien und Schweden.
Und noch viel viel mehr...
Der Autor Georg Diez wählt die Überschrift
Der Boomer-Faschismus
Abgedruckt in ZEIT
https://www.zeit.de/kultur/2022-09/italien-schweden-rechtsruck-kapitalismus-neoliberalismus/komplettansicht
Nehmt euch bitte Zeit dafür.
Der Artikel ist hinter der Paywall.
FrankenAdler schrieb:
Der Artikel ist hinter der Paywall.
War bis dato nicht sorry.
Mich würde ja mal interessieren, was deine Vorschläge wären um die Decarbonisierung sozial gerecht zu gestalten.
Lass doch mal hören.
Lass doch mal hören.
@Bob: hast du das überlesen?
FrankenAdler schrieb:
Mich würde ja mal interessieren, was deine Vorschläge wären um die Decarbonisierung sozial gerecht zu gestalten.
Lass doch mal hören.
Er muss das nicht wissen. Wenn einem keine Argumente mehr einfallen, um das komplette Versagen schön zu reden kommt die "mach Du es doch besser Keule".
Ein Plan wäre gut gewesen. Wir schalten mal alles ab, irgendwie wird es schon gut gehen, scheint nicht so richtig zu funktionieren.
Ein Plan wäre gut gewesen. Wir schalten mal alles ab, irgendwie wird es schon gut gehen, scheint nicht so richtig zu funktionieren.
Brady74 schrieb:
Da spricht der Profi. Im öffentlichen Dienst scheint man zu gut zu verdienen.
Aber klar doch. Wir sind so begehrt, wir Angestellten im öffentlichen Dienst, da kommt der OB oder Landrat täglich einmal zur Kaffeepause und kümmert sich persönlich ums hacken.
Frag mal den Werner. Aber frühestens drei Stunden nach Feierabend. Vorher ist der noch total breit.
Is nur blöd, dass man das als geldwerten Vorteil versteuern muss.
Aber gut. Irgendwas is ja immer.
WürzburgerAdler schrieb:
1. Ja deshalb gibt es doch die Fördergelder, damit es sich nicht nur die reich begüterten Hausbesitzer leisten können, oder versteh ich da was vollkommen falsch? Und welche staatliche Infrastruktur du meinst, die für die Energiewende sorgen soll, wo doch alles in privater Hand liegt, sagst du auch nicht. Und was das alles mit den Grünen zu tun hat, ebenfalls nicht. Denkst du, eine andere Partei würde die privaten Haubesitzer enteignen? Welche?
2. Niemand wird bestraft. Es gilt lediglich das Verursacherprinzip. Fairer gehts wohl kaum.
Im Übrigen haben die hohen Energiekosten wieder was genau mit den Grünen zu tun? Hätte sie besser Putin in den Allerwertesten kriechen sollen, damit das günstige Gas weiter fließt oder wie stellst du dir das vor?
3. Auch dieses Argument hat mit den Grünen wenig zu tun. Ich denke mal, wir wären energietechnisch heute schon wesentlich weiter, wenn andere Parteien nicht immer und immer wieder geblockt hätten, um die Energiekonzerne zu pampern. Was im Übrigen dazu geführt hat, dass diese inzwischen "systemrelevant" sind und insofern "gerettet" werden müssen. Denn nur dazu sollte die Gasumlage ja genutzt werden.
Du verteidigst hier ein perverses System, das die EE verhindert hat und deren Folgen du jetzt auf den Grünen ablädst. So viel Phantasie muss man auch erst mal haben.
Was wäre denn deine Lösung? Der Staat trägt alle Folgekosten des Ukrainekriegs und wir sauen weiter herum wie bisher?
1. Bundesweite PV-Anlagen, auf allen geeigneten Gebäuden, auch privaten. Ist sinnvoller als Energiekonzernen Geld in den ***** zu blasen, die eh in der Krise Ihren Reibach machen. Eigenverbrauch zu sehr günstigem Tarif, Überschuss ins Netz. Wäre eine Maßnahme für eine Energiewende.
2. Doch, man wird bestraft, wenn man sich kein E-Auto leisten und/oder den ÖPNV aus finanziellen oder infrastrukturellen Gründen nicht nutzen kann. Man zahlt mehr für Kraftstoff, höhere Steuern etc.
Wieso in den ***** kriechen? Vorausschauend handeln. Was hat man denn erwartet, was passiert, wenn man die Sanktionen auffährt? Was das mit den Grünen zu tun hat? Wirtschaftsminister Habeck, Außenministerin Baerbock. Und die haben anscheinend von vornherein nicht so gehandelt, dass man das eigene Land auch über den Winter mit allen nötigen Ressourcen versorgen kann. Sollte aber ihre Priorität sein.
3. Doch das hat auch mit den Grünen zu tun. Die Grünen haben sich soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz auf die Fahnen geschrieben und damit Wahlkampf gemacht. Aber bis auf einige Punkte in sozialer Gerechtigkeit, die eher für Minderheiten interessant sind, kommt da einfach gar nichts. Nicht mal eine Idee.
Wieso müssen wir für alternativen "rumsauen wie bisher?".
Mich würde ja mal interessieren, was deine Vorschläge wären um die Decarbonisierung sozial gerecht zu gestalten.
Lass doch mal hören.
Lass doch mal hören.
@Bob: hast du das überlesen?
FrankenAdler schrieb:
Mich würde ja mal interessieren, was deine Vorschläge wären um die Decarbonisierung sozial gerecht zu gestalten.
Lass doch mal hören.
Feigling schrieb:
Hände weg von den Drogen bitte.😨
Wer braucht schon Hände für Drogenkonsum?
Da lässt man sich schön ne Line auf den Klodeckel legen, einmal mit dem Näschen drüber, fertich!
Hände 🙄
Nein, hat mit Hessen nichts zu tun. Guck mal in einen etwas länger zurück liegenden Disput mit FA, da hab ich meine Kritik ausführlich dargelegt.
WürzburgerAdler schrieb:
Nein, hat mit Hessen nichts zu tun. Guck mal in einen etwas länger zurück liegenden Disput mit FA, da hab ich meine Kritik ausführlich dargelegt.
Dat is wahr!
FrankenAdler schrieb:
Was der hawischer hier abgelassen hat, war eben zynisch angesichts 16 Jahren durchgehender Unions Regierung.
Man kann ja gerne benennen, wie wenig es den Koalitionären gelingt, einen guten Weg zu finden um mit diesem heftigem Erbe umzugehen.
In 20 der letzten 24 Jahre war die SPD mit an der Regierung beteiligt, also 4 Jahre mehr als die CDU. Auch die Grünen haben 8 Jahre mitregiert und unter anderem Hartz IV durchgewunken.
Es ist also keineswegs so, dass die CDU allein für die Versäumnisse verantwortlich wäre, so wie es hier sehr gerne behauptet wird.
In einem Jahr seit der letzten Bundestagswahl ist eher wenig gut gelaufen.
Ja. Die Rolle der SPD habe ich ja explizit erwähnt. Allerdings sehe ich bei den Grünen aus der Zeit vor Merkel nun wirklich keine Verantwortung für die fast schon monopolistische Ausrichtung des Gasmarktes auf Russland.
propain schrieb:
Das die in Bayern alles wollen, aber nichts dafür tun ist bekannt. Ist schon seit Jahren ein Thema das die sich immer quer stellen. Windenergie ja, aber die Räder müssen woanders stehen.
Unser "Landesvater" Söder ist der Meinung, man tue ja schon genug, weil man soviel in den Länderfinanzausgleich zahlt. Da kann sich der arme Norden glücklich schätzen, wenn er uns Energie liefern darf.
Man muss sich echt schämen, dass man unter Leuten lebt, die den mehrheitlich gewählt haben.
Man muss nicht alles glauben, was so erzählt wird. Ist grundsätzlich richtig und gilt für alles und jeden. In Zeiten der trumpschen Art Politik zu machen und Fakenews zum Stilmittel zu erheben, ist angesagt genauer hinzuschauen.
Also fragt man zum Thema erneuerbarer Energien das grün geführte Wirtschaftsministerium.
Und das teilt mit, Bayern ist nicht so schlecht wie propain und FA behaupten
Im Gegenteil.
"Im Nord-Süd-Streit der Bundesländer über die Einführung von Strompreiszonen kontert Bayern mit überraschenden Zahlen: Der Freistaat ist der größte Stromproduzent bei den Erneuerbaren Energien. Das geht aus Antworten des Bundeswirtschaftsministeriums auf Fragen der CSU-Landesgruppe hervor"
"In ganz Deutschland wurden eine Anlagenleistung von 5057 Megawatt (ohne Offshore) neu installiert. Damit stammt rund ein Viertel der neuen Erneuerbaren in diesem Jahr aus Bayern."
Mehr Details hier👇
https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/bayern-kein-anderes-bundesland-kann-so-viel-gruenen-strom-produzieren-id64050761.html
Also fragt man zum Thema erneuerbarer Energien das grün geführte Wirtschaftsministerium.
Und das teilt mit, Bayern ist nicht so schlecht wie propain und FA behaupten
Im Gegenteil.
"Im Nord-Süd-Streit der Bundesländer über die Einführung von Strompreiszonen kontert Bayern mit überraschenden Zahlen: Der Freistaat ist der größte Stromproduzent bei den Erneuerbaren Energien. Das geht aus Antworten des Bundeswirtschaftsministeriums auf Fragen der CSU-Landesgruppe hervor"
"In ganz Deutschland wurden eine Anlagenleistung von 5057 Megawatt (ohne Offshore) neu installiert. Damit stammt rund ein Viertel der neuen Erneuerbaren in diesem Jahr aus Bayern."
Mehr Details hier👇
https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/bayern-kein-anderes-bundesland-kann-so-viel-gruenen-strom-produzieren-id64050761.html
FrankenAdler schrieb:
Söder ist der Meinung, man tue ja schon genug, weil man soviel in den Länderfinanzausgleich zahlt.
So ein Böser!
Sicher hast Du für diese Behauptung eine Quelle!?
Ich würde nicht danach fragen, hätte ich nicht zufällig jüngst ein kurzes Interview mit Söder gesehen, wo das ganz anders klang.