>

FrankenAdler

21525

#
Wie war das mit Körperfläche vergrößern?
#
Ist der Brych besoffen oder so?
#
FrankenAdler schrieb:

Ist der Brych besoffen oder so?

Gut. Wenigstens die wichtigen Entscheidungen trifft er richtig
#
Ist der Brych besoffen oder so?
#
Ndicka scheint seit Ende der Transferzeit den Kopf wieder frei zu haben. Gutes Spiel heut bislang
#
Krasse Reaktion von Gulasci
#
Leck mich, ist das krass. Die Geschwindigkeit in der das abläuft, das haut mich total weg!
#
Meine Fresse! 😳
Das ist durch Urlaub mein erstes Spiel seit Real.
Das ist ja endsgeiler Scheiß den wir da spielerisch abliefern.
Ich bin völlig fasziniert!
#
Einfach gut heute
Der Laufweg von Rode war schon super zur Einleitung
Und dann macht er das auch noch selbst rein - mit Hilfe, aber egal
#
philadlerist schrieb:

Einfach gut heute
Der Laufweg von Rode war schon super zur Einleitung
Und dann macht er das auch noch selbst rein - mit Hilfe, aber egal

Hilfe? Das wollte er genau so 😁
#
Krass wie geil das rausgespielt wird!
Geil!
#
Boah. Zieht voll durch die Bullensau!
Unf sieht nicht mal Gelb
#
Ich hoffe wenigstens auf 1 Punkt, wobei ein Sieg natürlich mega wäre.
Bin echt gespannt, wie man sich heute präsentiert. Wäre schön, wenn die Defensive endlich mal stabil stehen würde.

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
larsmalgutsein schrieb:

Ich hoffe wenigstens auf 1 Punkt, wobei ein Sieg natürlich mega wäre.
Bin echt gespannt, wie man sich heute präsentiert. Wäre schön, wenn die Defensive endlich mal stabil stehen würde.

FORZA SGE 🦅🦅🦅

Ach was. Sche.i.ss auf Defensive! Ein gepflegtes 6:4 ist völlig in Ordnung für mich!
#
Pellegrini nicht im Kader? Verletzt?
#
Erst die Zecken, dann Union, jetzt Streichburg Tabellenführer...
Alles zum kotzen.
#
Anthrax schrieb:

Erst die Zecken, dann Union, jetzt Streichburg Tabellenführer...
Alles zum kotzen.

Gibt halt 17 falsche Vereine und Konstrukte die 1. sein könnten und nur eine passende Möglichkeit.
#
FrankenAdler schrieb:

So in Ländern in denen Mensch "man" heißt und Menschheit "mankind"?


Und in Korea heißt Niga einfach Hallo...
Aber Applaus zum Whataboutism.

#
SemperFi schrieb:

FrankenAdler schrieb:

So in Ländern in denen Mensch "man" heißt und Menschheit "mankind"?


Und in Korea heißt Niga einfach Hallo...
Aber Applaus zum Whataboutism.

Häh? Whataboutism? Das musst du mir mal erklären.
#
Hehehe 😁
Läuft bei Kovac!
#
FrankenAdler schrieb:

Gegenfrage: woher weißt du, aus welchen Beweggründen ich das mache? Bzw. wie kann es sein, dass du glaubst das Recht zu haben, mir Scheinmoral zu unterstellen?


Auch die Stelle musst du mir zeigen, wo ich DIR Scheinmoral unterstellt haben soll.

Warum du das machst ist mir egal, mach es einfach.

Und dabei aber eine Bitte. Hebe mich nicht sofort als größten "Depp" hier im Thread heraus und unterfüttere das mit faktisch falschen Behauptungen, was ich angeblich dir unterstellen würde 😉

FrankenAdler schrieb:

Dir Schlechtmenschrntum und moralische Verkommenheit, sowie Sympathie für rechtsradikale Thesen zu unterstellen?


Folgefehler 😉

Die Debatte ist, um bei meiner Grundaussage zu bleiben, immer wieder zu aufgeblasen und empörungsbehaftet. (von beiden Seiten übrigens)
Trotzdem habe ich den Eindruck, dass es an manchen Stellen dem Sender oftmals weniger um die Sache, als vielmehr um die Selbstpräsentation als besonders toller und korrekter Mensch geht.

Ich meine ausdrücklich nicht dich, nur schon mal vorsorglich.

Und gleich mit rechts-radikal- in dem Kontext zu kommen, halte ich für weit drüber. Gleichwohl die Debatte ja -auch- in diesen Kreisen geführt wird.

FrankenAdler schrieb:

Und du forderst mich auf, nen Gang runter zu schalten?


Ja, solltest du. Mir gegenüber.
#
derjens schrieb:

Auch die Stelle musst du mir zeigen, wo ich DIR Scheinmoral unterstellt haben soll.


Wenn man pauschal was raushaut in einer Diskussion, dann geht man als Mitdiskutant schon davon aus, dass Bezug auf Anwesende genommen wird.

derjens schrieb:
Und der Trend besteht auch ein Stück weit darin, allen zu zeigen, was man denn für ein toller moralischer Mensch ist, da man sich für tolle moralische Dinge einsetzt oder zumindest so tut.

Und, damit die Bewertungen auch ja nicht untergehen, wird das dann gkeich nochmal wiederholt:

derjens schrieb:

Trotzdem habe ich den Eindruck, dass es an manchen Stellen dem Sender oftmals weniger um die Sache, als vielmehr um die Selbstpräsentation als besonders toller und korrekter Mensch geht.



Das waren deine Worte. Selbst wenn du mich nicht meinst, es steht dir nicht zu, Leuten die du mehrheitlich nicht kennst, Gründe für ihr Handeln zu unterstellen und diese unterstellten Gründe dann auch noch abzuwerten.
Da magst du noch so spitzfindig antworten, das ist einfach nichts anderes, als das was wir in solchen Debatten von der Bild gewohnt sind: zuspitzen, empören, Intentionen negativ konnotieren.
Das ist der Ton den du da einbringst.
Dann noch die Zuspitzung zu beklagen ist, mit Verlaub, purer Hohn!
#
FrankenAdler schrieb:

FredSchaub schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

FredSchaub schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Was den Mehrwert angeht, frag doch mal ein paar Mädchen in der Schule wie sie das so finden, dass sie jetzt auch erwähnt werden. Wie wäre das?
Aber rückwärts gewandt zu sagen ist noch lange nicht das, was du vorhin geschrieben hast. Das ist sogar sehr weit weg davon. Du stellst es so dar als müsse man Gendern oder man werde diffamiert oder noch mehr. Das ist geistiges Zündeln, was du tust, denn es stimmt halt schlichtweg nicht.


findest Almanwitze also weniger rassistisch? Ich werde mal polemisch?

Ich kenne die Seite nicht, aber wenn ich nach anderen rassistischen  Witzen suchen würde, würde ich sie sicher auch finden. Beides ist scheiße.
Aber gegen meine Argumente hast du jetzt nichts mehr parat?


was daran ist denn geistiges Zündeln? Und wenn du sagst "man müsse gendern, sonst werde man diffamiert" - ja, muss man sobald im Bildungsbereich Texte veröffentlich, sonst wirste nämlich arg angefahren. Sag mir also bitte  nicht, dass dem nicht so sei. Hauptsache es wird heterogener und diverser.

Da hast du recht. In den Bereichen Bildung und Pädagogik ist das mittlerweile in weiten Teilen Normalität.
Man bemüht sich da dankenswerterweise darum, Kindern eine gewisse Grundsensibilität für Sprache zu vermitteln. Das macht man übrigens auch in Anwesenheit von Kindern mit Migrationshintergrund.
Was ich jedoch nicht erlebe ist, dass Leute die das nicht auf die Reihe bekommen (wollen) angegangen werden. Was es gibt ist, dass  Sprachsensibilität thematisch gesetzt wird. Und ja, da fühlen sich dann immer wieder die Kolleg*innen angegriffen, die da keinen Bock drauf haben. Einfach nur weil sie mit dem Thema konfrontiert werden.


und jetzt siehst du, was mich daran stört, alle Texte und DJP usw neu zu schreiben.
#
FredSchaub schrieb:

und jetzt siehst du, was mich daran stört, alle Texte und DJP usw neu zu schreiben.


Naja, neu schreiben erlebe ich jetzt so nicht, wenn es um wissenschaftliche Arbeiten geht. Texte für Schüler*innen oder Bürger*innen werden natürlich Stück für Stück verändert. Bei uns in der Stadt, gibt es eine Dienstanweisung nach Möglichkeit die geschlechtsneutrale Form zu nutzen (bspw Teilnehmende), ansonsten *i zu nutzen. Das ist dann der Job der gesamten Verwaltung, sich daran zu halten und das hat der Kollege denke ich vorhin auch gemeint als er von "dein Job" gesprochen hat.
#
FrankenAdler schrieb:

FredSchaub schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Es wäre ja schon mal ein Anfang hier im Forum die gendergerechtere Sprache zu nutzen, wenn es einem ein Anliegen ist.

Wer nutzt denn hier die Paarung und redet von Schülerinnen und Schülern? Oder von Ärztinnen und Ärzten? Ganz zu schweigen von Sternchennutzung usw.

Ihr könnt ja die Suche bedienen und es überprüfen.


nutzt das hier überhaupt jemand? Oder jemand in seinem privatem Alltag?

Ich mach das sowohl in meinem Alltag als auch hier und arbeite kontinuierlich daran, das konsequent durchzuziehen.


du begrüßt Gäste also z.B. mit "liebe Freundinnen und Freunde" oder wahlweise "Freund:innen"? Ich meine das ernst, will wahrlich nicht flamen, sondern ergründen, ob das tatsächlich Sprachalltag wird. Frei nach dem Motto - bin ich schräg oder die Anderen?
#
FredSchaub schrieb:

FrankenAdler schrieb:

FredSchaub schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Es wäre ja schon mal ein Anfang hier im Forum die gendergerechtere Sprache zu nutzen, wenn es einem ein Anliegen ist.

Wer nutzt denn hier die Paarung und redet von Schülerinnen und Schülern? Oder von Ärztinnen und Ärzten? Ganz zu schweigen von Sternchennutzung usw.

Ihr könnt ja die Suche bedienen und es überprüfen.


nutzt das hier überhaupt jemand? Oder jemand in seinem privatem Alltag?

Ich mach das sowohl in meinem Alltag als auch hier und arbeite kontinuierlich daran, das konsequent durchzuziehen.


du begrüßt Gäste also z.B. mit "liebe Freundinnen und Freunde" oder wahlweise "Freund:innen"? Ich meine das ernst, will wahrlich nicht flamen, sondern ergründen, ob das tatsächlich Sprachalltag wird. Frei nach dem Motto - bin ich schräg oder die Anderen?

Meine Freunde und Freundinnen begrüße ich normalerweise nicht mit formalen Floskeln, sondern spreche sie mit dem Namen an, hi Karin, hi Peter.
Spreche ich im beruflichem Kontext, dann ja, auf jeden Fall würde ich "werte Kolleg*innen sagen, von Klient*innen sprechen, usw.
Auch in persönlichen Gesprächen mache ich das, auch wenn es mir nicht immer durchgehend gelingt.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Jemand hat dir einen Auftrag erteilt deinen Job zu tun, mehr nicht.


In dem Fall nicht. Da hat jemand den Auftrag erteilt einer derzeit im Trend liegenden "Ideologie" zu folgen, ob man möchte oder nicht.

Und der Trend besteht auch ein Stück weit darin, allen zu zeigen, was man denn für ein toller moralischer Mensch ist, da man sich für tolle moralische Dinge einsetzt oder zumindest so tut.

Oder findest du Schüler als Sammelbegriff, Schülerinnen und Schüler so schlimm, dass man die Nutzung untersagen sollte?
Woher weiß man eigentlich, dass die Lernenden wirklich auch lernen?

#
derjens schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Jemand hat dir einen Auftrag erteilt deinen Job zu tun, mehr nicht.


In dem Fall nicht. Da hat jemand den Auftrag erteilt einer derzeit im Trend liegenden "Ideologie" zu folgen, ob man möchte oder nicht.

Und der Trend besteht auch ein Stück weit darin, allen zu zeigen, was man denn für ein toller moralischer Mensch ist, da man sich für tolle moralische Dinge einsetzt oder zumindest so tut.

Oder findest du Schüler als Sammelbegriff, Schülerinnen und Schüler so schlimm, dass man die Nutzung untersagen sollte?
Woher weiß man eigentlich, dass die Lernenden wirklich auch lernen?

Gegenfrage: woher weißt du, aus welchen Beweggründen ich das mache? Bzw. wie kann es sein, dass du glaubst das Recht zu haben, mir Scheinmoral zu unterstellen?

Was wäre dann jetzt der entsprechende Move um das zu kontern?
Dir Schlechtmenschrntum und moralische Verkommenheit, sowie Sympathie für rechtsradikale Thesen zu unterstellen?

Und du forderst mich auf, nen Gang runter zu schalten?
#
FredSchaub schrieb:

nutzt das hier überhaupt jemand? Oder jemand in seinem privatem Alltag?


Gendern ist absolut notwendig, denn man sieht an den englischsprachigen Ländern, wo es diesen Unterschied in der Sprache nicht gibt, wie weit fortgeschritten die Rechte und die Gleichberechtigung der Frauen ist.
#
SemperFi schrieb:

FredSchaub schrieb:

nutzt das hier überhaupt jemand? Oder jemand in seinem privatem Alltag?


Gendern ist absolut notwendig, denn man sieht an den englischsprachigen Ländern, wo es diesen Unterschied in der Sprache nicht gibt, wie weit fortgeschritten die Rechte und die Gleichberechtigung der Frauen ist.

So in Ländern in denen Mensch "man" heißt und Menschheit "mankind"?