>

FrankenAdler

21526

#
Die Passgenauigkeit schwankt halt immer hart bei uns
#
Iser wenigstens naggisch?
#
H3nning schrieb:

Iser wenigstens naggisch?

Wer jetzt? Knauff? 😁
#
Seh ich das richtig, dass Borre zentral spielt, Muani rechts und Knauff als RV?
#
Mit gesunder Ernährung und viel Bewegung. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

Mit gesunder Ernährung und viel Bewegung. 😉

An Äppler a day ...
#
WürzburgerAdler schrieb:

Was genau hat das jetzt mit Demokratie zu tun?



Okay, übers Ziel hinaus geschossen, nennen wir es regulierte Freiheit (Sippenhaft ).

Das Übel ist doch das man die Honks ja kennt und ihnen nicht bei kommt , meines Erachtens reagieren die nur auf Hunger und Schmerzen.

Es gibt doch für alles Gesetze aber die werden leider nicht angewandt.
#
Michiii5566 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Was genau hat das jetzt mit Demokratie zu tun?



Okay, übers Ziel hinaus geschossen, nennen wir es regulierte Freiheit (Sippenhaft ).

Das Übel ist doch das man die Honks ja kennt und ihnen nicht bei kommt , meines Erachtens reagieren die nur auf Hunger und Schmerzen.

Es gibt doch für alles Gesetze aber die werden leider nicht angewandt.

Es wird nicht besser mit diesem Post hinsichtlich über das Ziel hinausschießen.
Aber gut. Erzähl mal! Welche Gesetze werden denn nicht angewandt?
#
Wobei mir grad einfällt, eine Merguez wäre eine noch bessere Analogie zur hier bereits diskutierten Bratwurst....
Auweia, wird wirklich Zeit, dass es Dienstag wird und das Überbrückungsgebabbel hier ein Ende findet...
#
Fantastisch schrieb:

Wobei mir grad einfällt, eine Merguez wäre eine noch bessere Analogie zur hier bereits diskutierten Bratwurst....
Auweia, wird wirklich Zeit, dass es Dienstag wird und das Überbrückungsgebabbel hier ein Ende findet...


Ich habe ein sehr mulmiges Gefühl hinsichtlich Dienstag. So wie die da in Frankreich grad drauf sind, wäre es wirklich eine Überraschung, würden die nicht alles tun, um unsere Flachpfeiffen nach allen Regeln der Kunst zu provozieren.
Und da wir ne große Gruppe UF-Impulskontrollstörung haben, wird selbst bei guten Vorsätzen (und wer hätte allein da besonders viel Hoffnung?) schnell die Lunte runtergebrannt sein.

Hoffen wir das beste!
#
Boah, ist das widerlich, was da unwidersprochen ganz weit unter der Gürtellinie gehetzt wird. Die haben da ja ein ganzes Springer-Rudel am Start.

#
Glückwunsch Blinker!
#
...und niemand latschte während des Spiels raus aus dem Block, um sich unten einen Pastis und eine Bouillabaisse zu holen - très agréable!
#
Fantastisch schrieb:

...und niemand latschte während des Spiels raus aus dem Block, um sich unten einen Pastis und eine Bouillabaisse zu holen - très agréable!

Das waren noch Zeiten ... 😌
#
Trümmerlotte, Frankenstein und Klappspaten. Ein illustre Deppenrunde.
#
Tom66 schrieb:

Trümmerlotte, Frankenstein und Klappspaten. Ein illustre Deppenrunde.

Eine illustre Deppenrunde du Blödmannsgehilfe!
#
Jever Fun
#
FrankenAdler schrieb:

Also als wir das letzte Mal in Marseilles waren, blieb alles total ruhig.


Damals war sehr wenig Unterstützung zu sehen. Außerdem sind alle Fans sogar bereits vor dem Anpfiff nach Hause gegangen. Skandalös das Ganze...
#
derexperte schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Also als wir das letzte Mal in Marseilles waren, blieb alles total ruhig.


Damals war sehr wenig Unterstützung zu sehen. Außerdem sind alle Fans sogar bereits vor dem Anpfiff nach Hause gegangen. Skandalös das Ganze...

Auch wieder wahr.
#
Du schreibst wie ein Idiot.
#
Feigling schrieb:

Du schreibst wie ein Idiot.

Warum "wie"?
#
Also als wir das letzte Mal in Marseilles waren, blieb alles total ruhig.
#
franzzufuss schrieb:

Hier gehts ja noch.


Na klar geht das hier noch. Weil das ein äußerst seriös geführter Thread ist und nur themenbezogen. Wer hier schreibt, ist sich seiner Vorbildwirkung bewusst. Darauf hat er mit dem abgeschnittenen kleinen Finger nen Eid gegeben.
...wenn er noch einen übrig hatte...
#
salbe1959 schrieb:

franzzufuss schrieb:

Hier gehts ja noch.


Na klar geht das hier noch. Weil das ein äußerst seriös geführter Thread ist und nur themenbezogen. Wer hier schreibt, ist sich seiner Vorbildwirkung bewusst. Darauf hat er mit dem abgeschnittenen kleinen Finger nen Eid gegeben.
...wenn er noch einen übrig hatte...

Du machst mir allmählich wirklich ein bisschen Angst
#
Das sind doch alles Märchen. Der Kölner ist von Natur aus immer freundlich und nett. Eine rheinische Frohnatur eben.
Wer war anderes behauptet der lügt.
#
Basaltkopp schrieb:

Das sind doch alles Märchen. Der Kölner ist von Natur aus immer freundlich und nett. Eine rheinische Frohnatur eben.
Wer war anderes behauptet der lügt.

Unser Basalti! 😊 Eine echte Pfälzer Frohnatur! 😁
#
FrankenAdler schrieb:

Direkte Demokratie in einer Situation von Destabilisierung in's Feld zu führen, ist ja ein Schrei nach Populismus. Und führt deine Sehnsucht nach ideologiefreier, vernunftgesteuerter Politik ad absurdum.
Oder einfacher ausgedrückt: deine Argumentation, wenn man das so nennen will, ist in sich völlig widersprüchlich!

Den substantiellen Köpfen steht es frei sich für das Gemeinwohl, incl. Gehaltsverzicht, einzubringen. Da scheint alkerdings kein allzugroßes Interesse zu bestehen.
Ganz davon abgesehen ist gerade am Beispiel Habeck überideologisierte Politik zu belegen wirklich ein schlechter Witz.
DerWirtschaftsminister Habeck gibt grüne Kernthemen schneller preis, als ich Waldsterben buchstabieren kann.
Auch die zweite Spitzenfrau der Grünen im Kabinett ist ein ganz schlechtes Beispiel für mangelnde Substanz und Expertise. Baerbock ist tatsächlich genau in dem Themenfeld unterwegs, zu dem sie sich akademisch und politisch Expertise erworben hat und ich meine auch wahrzunehmen, dass ihr das eine gute fachluche Basis für ihren Ministerjob bietet.



Okay, meine Erkenntnisse aus dem Versuch, mich mit dir auszutauschen:

Die Idee, mehr direkte Demokratie (darauf, dass ich "differenziert" vorangestellt habe, gehst du ignoranterweise nicht ein oder fragst zumindest nach was ich damit meine) zu wagen, hältst du für einen Schrei nach Populismus. Muss man auch erst mal drauf kommen- Respekt!

Vom Ansatz, für die Lenkung unserer Staatsgeschicke die substantiellsten Köpfe zu ihren Marktpreis einzukaufen hätst du auch nichts: Die können ja auch einfach auf den Löwenanteil ihres Gehaltes verzichten und sich in den Dienst der Allgemeinheit stellen. Auch hier: Chapeau! Erstaunlich, dass sie noch nicht selbst darauf gekommen sind, so als substanzielle Köpfe

Die Parallele Scheuer/Habeck war mir Beleg dafür, dass nicht fachliche Eignung sondern Parteibuch und Position in der Parteihierarchie darüber entscheiden, wer ministerielle Verantwortung übertragen bekommt. Das halte ich nicht für zielführend; du bezichtigst mich "billigsten Bashings"

An einem konstruktiven Austausch bist du nicht interessiert, du gefällst dir in deiner selbstgefälligen Aggressivität. Keine Ahnung ob du im echten Leben auch so drauf bist, fände ich schade.
#
Das darfst du gerne so halten wie du möchtest. Is völlig ok für mich.

Ich finde deine Argumentation in sich unschlüssig und widersprüchlich. Dass von der sogenannten direkten Demokratie ein erstarken des Populismus zu erwarten ist, ist jetzt tatsächlich keine bahnbrechende Erkenntnis.
Die Idee einer Expertenregierung nicht zuletzt aus Kreisen der Wirtschaft, die letztlich nichts anderes als die Manifestation von faktischer Herrschaft der Eliten auch in politischen/legislativen und exekutiven Strukturen darstellen würde, lehne ich aus voller Überzeugung ab.

Und ja, wenn sich eine Koalition bildet, dann ist es äußerst wahrscheinlich, dass die Minister eines der entsprechenden Parteibücher haben.
Wenn du diese Rolle der Parteien in der parlamentarischen Demokratie ablehnst, dann bist eher du eine Erklärung schuldig, wie du - im Rahmen des Grundgesetzes - diese Demokratie ausprägen willst.

Falls dir das jetzt wieder zu aggressiv war kann ich dir auch nicht helfen!
#
Ich bin berufstätig und habe (noch 😏) 600 km pro Heimspiel. Sind brutto rund 6h Fahrtzeit von Tür zu Tür. Ist hier sonst noch jemand berufstätig außer FA und mir?
Viele Grüße
Knueller
#
Knueller schrieb:

Ich bin berufstätig und habe (noch 😏) 600 km pro Heimspiel. Sind brutto rund 6h Fahrtzeit von Tür zu Tür. Ist hier sonst noch jemand berufstätig außer FA und mir?
Viele Grüße
Knueller

Alter! 😳
Jetzt nicht mehr Langzeit- sondern Berufsstudent?
Welch Sittenverfall!
#
Jetzt will man den Leuten schon vorschreiben wann sie aus dem Stadion gehen dürfen, unglaublich. Das geht euch einen Scheißdreck an wer wann geht, die Leute werden ihre Gründe haben. Wer am GD parkt weiß das es einen großen Unterschied machen kann, da es dort auch schon mal bis zu 2 Stunden dauern kann bis man auf der Mörfelder ist. Und wenn ich sehe wo die Autos überall her kommen kann ich verstehen wenn man etwas früher geht, gerade bei Spielen unter der Woche, vor allem wenn man sieht das da eh nichts mehr passiert.
#
propain schrieb:

Jetzt will man den Leuten schon vorschreiben wann sie aus dem Stadion gehen dürfen, unglaublich. Das geht euch einen Scheißdreck an wer wann geht, die Leute werden ihre Gründe haben. Wer am GD parkt weiß das es einen großen Unterschied machen kann, da es dort auch schon mal bis zu 2 Stunden dauern kann bis man auf der Mörfelder ist. Und wenn ich sehe wo die Autos überall her kommen kann ich verstehen wenn man etwas früher geht, gerade bei Spielen unter der Woche, vor allem wenn man sieht das da eh nichts mehr passiert.

Also ich habe gut 220 km A3 Richtung Nürnberg. Isenburger Schneise ist da quasi alternativlos, also Wanderschuhe nicht vergessen. Ich hatte schon etliche Anfahrten, bei denen ich trotz großzügiger Planung erst zum oder auch nach dem Anpfiff am Platz war.
Europapokal heißt grundsätzlich Überstunden abfeiern - und nicht zu knapp. Würde ich 10 Minuten vor Spielende gehen, wäre ich wohl im Schnitt gut eine Stunde früher zu Hause. Aber das kann ich mir halt so gar nicht vorstellen.
Meistens bleib ich noch ein Viertelstündchen nach Abpfiff sitzen oder geh noch ein Bierchen trinken und warte, dass die größten Massen weg sind. Dann lauf ich gemütlich zum Auto, setz mich rein und daddel ein wenig am Handy, bis die Schlange an der Ausfahrt an der Schneise übersichtlich wird.
Irgendwann so zwischen halb drei und drei bin ich dann daheim.

Aber das kann jede/r machen wie er/sie will. Ich will, egal ob Sieg oder Niederlage alles immer bis zur letzten Minute auskosten. Und ein Spiel dauert halt (mindestens) 90 Minuten!

Ach ja: ich bin berufstätig 😏
#
Missverstehe ich das oder hat Kovac die Aussage aus seiner Bayern Zeit, dass wir die besten Fans der Liga hätten wiederholt? Wenn ja muss ich das schon respektieren, immerhin hatte es damals ja starken Gegenwind dafür gegeben.
#
H3nning schrieb:

Missverstehe ich das oder hat Kovac die Aussage aus seiner Bayern Zeit, dass wir die besten Fans der Liga hätten wiederholt? Wenn ja muss ich das schon respektieren, immerhin hatte es damals ja starken Gegenwind dafür gegeben.

Von wem soll er in Wolfsburg denn Gegenwind für diese Aussage bekommen? Vom VW Betriebsrat?