

FrankenAdler
21526
FrankenAdler schrieb:
Timmy und Hasebe und sonst?
Franco Lionti?
adlerkadabra schrieb:
Verdienstvolle Recherche. Überrascht mich insofern nicht völlig, als ich in meiner Aufmerksamkeit überwiegend sprachgesteuert bin - da klingelt bei der Kombi "Vernunftkraft" ein Glöckchen. Hat wohl seinen Sinn, dass Kant sich nicht für den Titel 'Kritik der reinen Vernunftkraft' entschieden hat.
Messerscharf kombiniert. 👌
Vernunft ist ja ein durch Denken bestimmtes geistiges menschliches Vermögen zur Erkenntnis und lt. Immanuel ist der Mensch ein vernunftfähiges Wesen, das nach Prinzipien leben kann, die es sich selbst gegeben hat. Wo da noch Platz für die Kraft sein soll, weiß ich auch nicht.
WürzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Verdienstvolle Recherche. Überrascht mich insofern nicht völlig, als ich in meiner Aufmerksamkeit überwiegend sprachgesteuert bin - da klingelt bei der Kombi "Vernunftkraft" ein Glöckchen. Hat wohl seinen Sinn, dass Kant sich nicht für den Titel 'Kritik der reinen Vernunftkraft' entschieden hat.
Messerscharf kombiniert. 👌
Vernunft ist ja ein durch Denken bestimmtes geistiges menschliches Vermögen zur Erkenntnis und lt. Immanuel ist der Mensch ein vernunftfähiges Wesen, das nach Prinzipien leben kann, die es sich selbst gegeben hat. Wo da noch Platz für die Kraft sein soll, weiß ich auch nicht.
Die hat schon ihren Platz, die Kraft!
Gott gebe mir die Gelassenheit
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann
Den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
Und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
FrankenAdler schrieb:WürzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Verdienstvolle Recherche. Überrascht mich insofern nicht völlig, als ich in meiner Aufmerksamkeit überwiegend sprachgesteuert bin - da klingelt bei der Kombi "Vernunftkraft" ein Glöckchen. Hat wohl seinen Sinn, dass Kant sich nicht für den Titel 'Kritik der reinen Vernunftkraft' entschieden hat.
Messerscharf kombiniert. 👌
Vernunft ist ja ein durch Denken bestimmtes geistiges menschliches Vermögen zur Erkenntnis und lt. Immanuel ist der Mensch ein vernunftfähiges Wesen, das nach Prinzipien leben kann, die es sich selbst gegeben hat. Wo da noch Platz für die Kraft sein soll, weiß ich auch nicht.
Die hat schon ihren Platz, die Kraft!
Kraft durch Vernunft, vielleicht?
Da die Zeichen mit dem Abgang von Filip Kostic und dem Eintreffen von Luca Pellegrini auf Systemumstellung stehen und Buta seine volle Leistungsfähigkeit wohl nach halbjähriger Verletzungspause wohl erst nach der Winterpause wieder erlangen wird, glaube ich, dass wir noch eine Verstärkung auf der rechten Abwehrseite benötigen.
Hierfür würde ich Fabien Centonze vom FC Metz vorschlagen.
https://www.transfermarkt.de/fabien-centonze/profil/spieler/384859
Spielerbiographie:
Fabien Centonze kommt aus der Jugend des (damaligen) FC Evian und wurde dort (fun fact) in der Zeit in der der Verein unter anderem Zinedine Zidane und Bixente Lizarazu gehörte ausgebildet. Dort began er auch seine Profi Karriere in der Ligue 2, die er nach der Abmeldung des Vereins aus der Liga bei Clermont Foot und RC Lens fortzsetzte bis er in der Season 19/20 zum FC Metz, seiner ersten erstklassigen Station stieß. Dort spielte die bislang beste Saison seiner Karriere 20/21 und gehörte in diesem Jahr zu den besten Rechtsverteidigern der Liga, rein auf die Defensivleistung bezogen vermutlich sogar der Beste. Januar diesen Jahres erlitt er einen Muskelriss was ihn für den Rest der Saison weitgehend vom Platz nahm, weswegen er nicht dazu beitragen konnte den letztendlichen Abstieg des FC Metz zu verhindern.
Position:
Fabien Centonze ist primär ein die Rolle defensiv interpretierender Rechtsverteidiger, der aber in seiner Karriere auch vermehrt als rechter Mittelfeldspieler zum Einsatz gekommen ist. In insgesammt 83 Einsätzen in Ligue 1 kommt er auf 60 als RV und 23 als RM.
Stärken:
Centonzes bringt die für die Position benötigte Geschwindigkeit mit. Seine Stärken liegen primär im Defensivverhalten.
In seinen 83 Ligue 1 spielen*:
Offensiv ist er ein talentierter Dribbler, schlägt sehr schöne hohe Flanken und hat durchaus das Selbstbewusstsein nach innen zu ziehen und den Abschluss zu suchen.
Schwächen:
Centonzes größte schwäche liegt, meiner erachtens, darin, dass seine langen Bälle im Spielaufbau nicht genau genug sind. Nur 109 von 302 langen Bällen fanden einen Abnehmer beim eigenen Mann. Sein Kurzpasspiel ist mit 456 Fehlpässen von 2212 Pässen wesentlich besser.
Auch ist er zwar gerne bereit Schüsse von außerhalb des Strafraums abzugeben, seine Abschlüsse hierbei sind aber eindeutig verbesserungswürdig, wobei er bei unserer besser aufgestellten Offensive vielleicht gar keinen Grund dazu sehen würde häufige Fernschüsse anzubringen.
Warum passt es mit der Eintracht:
Durch den Abstieg des FC Metz in die Ligue 2 ist Centonze dort ein klarer Kandidat für einen Abgang. Angeblich** ist Metz bereit ihn für eine Ablöse von €3 Millionen abzugeben. Sein Gehalt liegt nach allem was ich finden konnte wohl zwischen €500.000 und €725.000, sollte also nach dem Abgang von Kostic und der Leihe von Hauge noch in den Plan passen.
Durch die (relativ) hohe Anzahl an französisch sprechenden Spielern in unserem Kader (mindestens 6 inklusive Kevin) sollte ihm eine Anbindung an und Integration in die Mannschaft vergleichsweise einfach fallen und im Gegensatz zu anderen Mannschaften mit denen er loose in Verbindung gebracht wird können wir ihm das Internationale Geschäft bieten.
Mit Oliver Glasner hätte er den bislang zweifelsfrei besten Trainer seiner Karriere und hätte gute Chancen nach seiner Verletzung an alte Leistungen Anzuknüpfen. Durch seine Erfahrung in einer offensiveren Rolle würde er uns auch weiterhin unberechenbarer halten.
Fazit:
Frankfurt hat noch Platz auf der rechten Defensivseite und Centonze ist ein talentierter Spieler der nach einem neuen Verein sucht und für seine Fähigkeiten vergleichsweise Günstig zu haben ist.
Sollte er es schaffen seine Leistung der Saison 20/21 bei uns zu wiederholen würde er eine absolute Bereicherung für unsere Mannschaft, besonders mit Hinblick auf das Jahr in der Champions League, darstellen und diese Seite unserer Abwehr hoffentlich endgültig dicht machen.
Highlights:
Ich halte persönlich zwar nicht zu viel von Highlight videos, aber ihr wollte den Spieler sicherlich selbst einmal gesehen haben um euch ein Urteil zu bilden.
https://www.youtube.com/watch?v=ETu8Ydq5uMk
https://www.youtube.com/watch?v=OJUW67k_mws
Abschluss:
Danke fürs Lesen. Dies ist mein erster eröffneter Thread im Wunshkonzert und ich hoffe die Richtlinien zur Genüge erfüllt zu haben. Auch bitte ich um Entschuldigung für eventuelle Rechtschreibe- und Grammatikfehler, dies ist ganz klar eine Schwäche von mir.
*alle statistischen Angaben sind gesourced von https://www.whoscored.com/Players/294496/History/Fabien-Centonze und beziehen sich ausschließlich auf seine Erstligaspiele. Ich übernehme keine Gewähr auf ihre Richtigkeit.
** https://www.fussballtransfers.com/a3612960373661501942-schalke-erkundigt-sich-nach-rechtsverteidiger-centonze
Hierfür würde ich Fabien Centonze vom FC Metz vorschlagen.
https://www.transfermarkt.de/fabien-centonze/profil/spieler/384859
Spielerbiographie:
Fabien Centonze kommt aus der Jugend des (damaligen) FC Evian und wurde dort (fun fact) in der Zeit in der der Verein unter anderem Zinedine Zidane und Bixente Lizarazu gehörte ausgebildet. Dort began er auch seine Profi Karriere in der Ligue 2, die er nach der Abmeldung des Vereins aus der Liga bei Clermont Foot und RC Lens fortzsetzte bis er in der Season 19/20 zum FC Metz, seiner ersten erstklassigen Station stieß. Dort spielte die bislang beste Saison seiner Karriere 20/21 und gehörte in diesem Jahr zu den besten Rechtsverteidigern der Liga, rein auf die Defensivleistung bezogen vermutlich sogar der Beste. Januar diesen Jahres erlitt er einen Muskelriss was ihn für den Rest der Saison weitgehend vom Platz nahm, weswegen er nicht dazu beitragen konnte den letztendlichen Abstieg des FC Metz zu verhindern.
Position:
Fabien Centonze ist primär ein die Rolle defensiv interpretierender Rechtsverteidiger, der aber in seiner Karriere auch vermehrt als rechter Mittelfeldspieler zum Einsatz gekommen ist. In insgesammt 83 Einsätzen in Ligue 1 kommt er auf 60 als RV und 23 als RM.
Stärken:
Centonzes bringt die für die Position benötigte Geschwindigkeit mit. Seine Stärken liegen primär im Defensivverhalten.
In seinen 83 Ligue 1 spielen*:
- Gewann er 213 von 285 Zweikämpfen
- Fing 203 pässe ab
- Blockte 36 Torschüße, 26 Flanken und 93 Pässe
Offensiv ist er ein talentierter Dribbler, schlägt sehr schöne hohe Flanken und hat durchaus das Selbstbewusstsein nach innen zu ziehen und den Abschluss zu suchen.
Schwächen:
Centonzes größte schwäche liegt, meiner erachtens, darin, dass seine langen Bälle im Spielaufbau nicht genau genug sind. Nur 109 von 302 langen Bällen fanden einen Abnehmer beim eigenen Mann. Sein Kurzpasspiel ist mit 456 Fehlpässen von 2212 Pässen wesentlich besser.
Auch ist er zwar gerne bereit Schüsse von außerhalb des Strafraums abzugeben, seine Abschlüsse hierbei sind aber eindeutig verbesserungswürdig, wobei er bei unserer besser aufgestellten Offensive vielleicht gar keinen Grund dazu sehen würde häufige Fernschüsse anzubringen.
Warum passt es mit der Eintracht:
Durch den Abstieg des FC Metz in die Ligue 2 ist Centonze dort ein klarer Kandidat für einen Abgang. Angeblich** ist Metz bereit ihn für eine Ablöse von €3 Millionen abzugeben. Sein Gehalt liegt nach allem was ich finden konnte wohl zwischen €500.000 und €725.000, sollte also nach dem Abgang von Kostic und der Leihe von Hauge noch in den Plan passen.
Durch die (relativ) hohe Anzahl an französisch sprechenden Spielern in unserem Kader (mindestens 6 inklusive Kevin) sollte ihm eine Anbindung an und Integration in die Mannschaft vergleichsweise einfach fallen und im Gegensatz zu anderen Mannschaften mit denen er loose in Verbindung gebracht wird können wir ihm das Internationale Geschäft bieten.
Mit Oliver Glasner hätte er den bislang zweifelsfrei besten Trainer seiner Karriere und hätte gute Chancen nach seiner Verletzung an alte Leistungen Anzuknüpfen. Durch seine Erfahrung in einer offensiveren Rolle würde er uns auch weiterhin unberechenbarer halten.
Fazit:
Frankfurt hat noch Platz auf der rechten Defensivseite und Centonze ist ein talentierter Spieler der nach einem neuen Verein sucht und für seine Fähigkeiten vergleichsweise Günstig zu haben ist.
Sollte er es schaffen seine Leistung der Saison 20/21 bei uns zu wiederholen würde er eine absolute Bereicherung für unsere Mannschaft, besonders mit Hinblick auf das Jahr in der Champions League, darstellen und diese Seite unserer Abwehr hoffentlich endgültig dicht machen.
Highlights:
Ich halte persönlich zwar nicht zu viel von Highlight videos, aber ihr wollte den Spieler sicherlich selbst einmal gesehen haben um euch ein Urteil zu bilden.
https://www.youtube.com/watch?v=ETu8Ydq5uMk
https://www.youtube.com/watch?v=OJUW67k_mws
Abschluss:
Danke fürs Lesen. Dies ist mein erster eröffneter Thread im Wunshkonzert und ich hoffe die Richtlinien zur Genüge erfüllt zu haben. Auch bitte ich um Entschuldigung für eventuelle Rechtschreibe- und Grammatikfehler, dies ist ganz klar eine Schwäche von mir.
*alle statistischen Angaben sind gesourced von https://www.whoscored.com/Players/294496/History/Fabien-Centonze und beziehen sich ausschließlich auf seine Erstligaspiele. Ich übernehme keine Gewähr auf ihre Richtigkeit.
** https://www.fussballtransfers.com/a3612960373661501942-schalke-erkundigt-sich-nach-rechtsverteidiger-centonze
Tsssss. Du Modliebchen!
Spaß!
Eine wirklich sehr gelungene Threaderöffnung. Man wünscht sich fast, Krösche oder Ben Manga läsen hier mit. Macht richtig Bock auf den Spieler, was du hier zeigst!
Spaß!
Eine wirklich sehr gelungene Threaderöffnung. Man wünscht sich fast, Krösche oder Ben Manga läsen hier mit. Macht richtig Bock auf den Spieler, was du hier zeigst!
Ach, was heißt Trauma? Nix was sich mit 100 Stunden Legasthenietherapie nicht gerade rücken lassen würde.
FrankenAdler schrieb:
@Werner: du hast mich gefragt, was ich eigentlich will, ich hab dir angeboten das auszuführen, wenn es dich wirklich interessiert, dann kam keine Reaktion mehr.
Wenn ich den ganzen Strang, der dem vorausging, hier darlegen dürfte, würden wohl alle verstehen, warum ich dafür gerade keinen Nerv mehr hatte.
Es gibt derzeit Wichtigeres in meinem Leben. Nichts für ungut.
SGE_Werner schrieb:
Es gibt derzeit Wichtigeres in meinem Leben. Nichts für ungut.
Nur zu. Ich hab dich nicht in diese Diskussion gezogen. Das warst schon selber.
Ich habe Dich schon richtig verstanden. Du erwartest grundsätzlich eine sachliche Moderation. Da hast Du auch recht. Aber, und das ist ein großes aber, wir erwarten auch sachliche User. Respekt geht nicht nur in eine Richtung. Ausgeführt hast Du hier überhaupt nichts. Konstruktiv war heute keiner Deiner Beiträge. Es fing hier schon unsachlich mit dem Beitrag von franzzufuß an, der seine Beitragslöschung gar nicht erklärt haben wollte, sondern allein mit Unterstellungen uns einen mitgeben wollte. Gleiches gilt für Deine Beiträge.
Dazu kommt noch, dass Du heute hier überhaupt nicht Thema warst oder bist und es schlicht keine Diskussionsgrundlage gibt. Oder aber es geht Dir darum einfach mal die Moderation als Ganzes heute zu kritisieren. Das steht Dir frei, keine Frage, aber dann mache es sachlich. Oder Du lässt es bleiben, aber ich, und ich nehme mal an auch die Kollegen, werden sich mit Deiner unsachlichen Polemik und deinen persönlichen Spitzen nicht tiefergehend auseinandersetzen. Da gibt es andere User hier, die ihre Kritik sachlich mitteilen können und mit der wir uns auch gern auseinandersetzen. Das würde ich auch mit Deinen Äußerungen tun, aber eben nicht auf diesem Niveau. Alles hat gewisse Grenzen.
Genauso wenig Thema ist doch heute unser Diskussionsanteil in diversen Threads. Es gab meines Wissens heute überhaupt keine Probleme. Und auch in der Vergangenheit ist mir nichts bekannt, außer, dass wir alle uns sehr aus dem dies und das herausgehalten haben, als Beispiel genommen.
Für die Beiträge, die ihr schreibt, seid aber auch ihr verantwortlich, ganz unabhängig, ob ich oder jemand der Kollegen davor mitdiskutieren haben. Natürlich gab es da in der Vergangenheit Unstimmigkeiten, aber genau deswegen haben wir unsere Aktivität auch heruntergeschraubt. Deswegen verstehe ich die ganze Aufregung auch nicht.
Dazu kommt noch, dass Du heute hier überhaupt nicht Thema warst oder bist und es schlicht keine Diskussionsgrundlage gibt. Oder aber es geht Dir darum einfach mal die Moderation als Ganzes heute zu kritisieren. Das steht Dir frei, keine Frage, aber dann mache es sachlich. Oder Du lässt es bleiben, aber ich, und ich nehme mal an auch die Kollegen, werden sich mit Deiner unsachlichen Polemik und deinen persönlichen Spitzen nicht tiefergehend auseinandersetzen. Da gibt es andere User hier, die ihre Kritik sachlich mitteilen können und mit der wir uns auch gern auseinandersetzen. Das würde ich auch mit Deinen Äußerungen tun, aber eben nicht auf diesem Niveau. Alles hat gewisse Grenzen.
Genauso wenig Thema ist doch heute unser Diskussionsanteil in diversen Threads. Es gab meines Wissens heute überhaupt keine Probleme. Und auch in der Vergangenheit ist mir nichts bekannt, außer, dass wir alle uns sehr aus dem dies und das herausgehalten haben, als Beispiel genommen.
Für die Beiträge, die ihr schreibt, seid aber auch ihr verantwortlich, ganz unabhängig, ob ich oder jemand der Kollegen davor mitdiskutieren haben. Natürlich gab es da in der Vergangenheit Unstimmigkeiten, aber genau deswegen haben wir unsere Aktivität auch heruntergeschraubt. Deswegen verstehe ich die ganze Aufregung auch nicht.
Komm ma runter von deinem Polemik Film! Nach nem sarkastischen Zweizeiler hab ich jetzt zwei längere Beiträge verfasst, die sich sachlich und ohne Polemik mit der Moderation hier auseinsndersetzen. Is mir dchon klar, dass die Polemiknummer die ist, die ihr hier jetzt nach belieben ziehen werdet, wann immer ihr glaubt mich maßregeln zu müssen. Besser wird's dadurch auch nicht.
Deine Dünnhäutigkeit ist halt wirklich deine und wie du selbst schon erkannt hast, steht es mir durchaus zu, auch ohne konkretem Anlass die Art wie ihr eure Modrolle interpretiert zur Diskussion zu stellen. So wie wir dafür verantwortlich sind, welche Beiträge wir in welchem Ton verfassen, so seid ihr verantwortlich für euren Ton.
@Werner: du hast mich gefragt, was ich eigentlich will, ich hab dir angeboten das auszuführen, wenn es dich wirklich interessiert, dann kam keine Reaktion mehr.
Entsprechend sehe ich nicht, dass ich das jetzt öffentlich breittrete. Dass du dich angesprochen fühlst passt dann ja.
Deine Dünnhäutigkeit ist halt wirklich deine und wie du selbst schon erkannt hast, steht es mir durchaus zu, auch ohne konkretem Anlass die Art wie ihr eure Modrolle interpretiert zur Diskussion zu stellen. So wie wir dafür verantwortlich sind, welche Beiträge wir in welchem Ton verfassen, so seid ihr verantwortlich für euren Ton.
@Werner: du hast mich gefragt, was ich eigentlich will, ich hab dir angeboten das auszuführen, wenn es dich wirklich interessiert, dann kam keine Reaktion mehr.
Entsprechend sehe ich nicht, dass ich das jetzt öffentlich breittrete. Dass du dich angesprochen fühlst passt dann ja.
Ach und weil Du nach Deinen zwei unsachlichen Beiträgen die Güte hast, halbwegs sachlich zu schreiben, sollen wir springen?
Das hat auch nichts mit meiner Dünnhäutigkeit zu tun, keine Angst. Aber Du wirst damit leben müssen, dass ich mir Deine Beiträge in dieser Form nicht weiter bieten lasse. Und wenn man mit mir sachlich über die Moderation reden möchte, dann kann man das. Das wolltest Du offenkundig nicht, da helfen Deine letzten Beiträge auch nicht mehr. Vielleicht hat ein Kollege ja Lust drauf, ich hab sie nicht. Versuch es ohne Spitze und mit mehr Respekt, dann klappt’s vielleicht auch mal.
Das hat auch nichts mit meiner Dünnhäutigkeit zu tun, keine Angst. Aber Du wirst damit leben müssen, dass ich mir Deine Beiträge in dieser Form nicht weiter bieten lasse. Und wenn man mit mir sachlich über die Moderation reden möchte, dann kann man das. Das wolltest Du offenkundig nicht, da helfen Deine letzten Beiträge auch nicht mehr. Vielleicht hat ein Kollege ja Lust drauf, ich hab sie nicht. Versuch es ohne Spitze und mit mehr Respekt, dann klappt’s vielleicht auch mal.
FrankenAdler schrieb:
@Werner: du hast mich gefragt, was ich eigentlich will, ich hab dir angeboten das auszuführen, wenn es dich wirklich interessiert, dann kam keine Reaktion mehr.
Wenn ich den ganzen Strang, der dem vorausging, hier darlegen dürfte, würden wohl alle verstehen, warum ich dafür gerade keinen Nerv mehr hatte.
Es gibt derzeit Wichtigeres in meinem Leben. Nichts für ungut.
FrankenAdler schrieb:Landroval schrieb:
Oder erwartest Du ernsthaft eine sachliche Antwort auf die von Dir geschriebene unnötige Attacke?
Von einer überparteilichen Moderation erwarte ich grundsätzlich sachliche Antworten. Hier haben wir eine Moderation, die permanent die Rollen switcht, also mal Diskutant, mal Moderator, weswegen Überparteilichkeit de facto auszuschließen ist. Niemand ist dazu in der Lage, unvermittelt nach engagierter und oft emitionaler Diskussionsteilnahme in eine Neutralität zu wechseln, die einer Moderatorenrolle eigentlich immanent sein sollte.
Entsprechend ist immer der emotionale Diskutant bei Modentscheidungen präsent.
Was das mit der Glaubwürdigkeit und Akzeptanz dieser Entscheidungen macht, scheint man, leider, nicht wirklich zu begreifen.
Teilweise - das soll nicht unerwähnt bleiben - ich denke partiell an Xaver, vor allem aber an haliaetus, scheint man etwas mehr Rollensensibilität erworben zu haben, ist hier doch seit einiger Zeit deutliche Zurückhaltung in den Diskussionen spürbar.
Teilweise empfinde ich das aber wirklich hanebüchen, wie hier die Rollen vermischt werden.
So erlaube ich mir eben die eine oder andere Spitze.
Wenn Du möchtest, dass wir hier ausschließlich moderieren, dann schreib das bitte als Anregung direkt an die Eintracht. Ich kann Dir aber vorab sagen, dass das gar nicht gewünscht ist, aber bitte.
Deine Spitze war hier indes völlig unpassend, weil niemand von uns im konkreten Fall Teil der Diskussion war.
Du verlangst sachliche Antworten, fängst aber mal direkt mit Polemik und Spitzen uns gegenüber an. Da kannst Du, mit Verlaub, lange auf eine sachliche Antwort warten.
Wir müssen uns hier nicht alles bieten lassen und sicher auch nicht von Dir.
Da hast du mich missverstanden! Ich erwarte auf Spitzen von mir absolut keine sachlichen Antworten. Ich habe geschrieben, dass ich das von Moderation eigentlich grundsätzlich erwarte und dann ausgeführt, weshalb das hier nicht gegeben ist.
Wenn das von der Eintracht so gewünscht ist, dann ist das halt so. Eventuell wäre dann zu überlegen, wie man es im Modteam hinbekommt, halbwegs in die Neutralität zu kommen, ohne dass da immer wieder ein Gschmäckle aufkommt.
Wenn ich hier mit einem von euch in eine emotional aufgeladene Diskussion gerate und mir dann von dem Mod, der gerade eben noch am Emitionsrad gedreht hat, Polemik unterstellt wird, Beiträge ediert oder gelöscht werden oder gar Sperren ausgesprochen, fann ist das halt etwas mehr als nur ein wenig unglücklich.
Woher ich dann wissen soll, wann ich es mit dem Mitdiskutanten zu tun habe und wann mur dann plötzlich der Mod gegenüber steht, das bleibt halt spannend.
Wenn ihr das unproblematisch seht, dann ist meine Rückmeldung, dass ihr hier nen gewaltigen blinden Fleck pflegt. Und ich bin in all den Jahren ja nicht der Erste, der euch das rückmeldet.
Gemeinhin bekomme ich für so eine Ausführung wie dieser von etlichen Forenteilnehmern dann die Rückmeldung, an einer Sperre zu arbeiten.
So ist das hier und so kann man das natürlich machen.
Wenn das von der Eintracht so gewünscht ist, dann ist das halt so. Eventuell wäre dann zu überlegen, wie man es im Modteam hinbekommt, halbwegs in die Neutralität zu kommen, ohne dass da immer wieder ein Gschmäckle aufkommt.
Wenn ich hier mit einem von euch in eine emotional aufgeladene Diskussion gerate und mir dann von dem Mod, der gerade eben noch am Emitionsrad gedreht hat, Polemik unterstellt wird, Beiträge ediert oder gelöscht werden oder gar Sperren ausgesprochen, fann ist das halt etwas mehr als nur ein wenig unglücklich.
Woher ich dann wissen soll, wann ich es mit dem Mitdiskutanten zu tun habe und wann mur dann plötzlich der Mod gegenüber steht, das bleibt halt spannend.
Wenn ihr das unproblematisch seht, dann ist meine Rückmeldung, dass ihr hier nen gewaltigen blinden Fleck pflegt. Und ich bin in all den Jahren ja nicht der Erste, der euch das rückmeldet.
Gemeinhin bekomme ich für so eine Ausführung wie dieser von etlichen Forenteilnehmern dann die Rückmeldung, an einer Sperre zu arbeiten.
So ist das hier und so kann man das natürlich machen.
Lieber FA, ich glaube, dass du vergisst, dass es auch noch andere Charaktere gibt als dich und mich. Uns würde es vermutlich schwer fallen, gleichzeitig eine emotionale Diskussion zu führen und eine neutrale Modposition einzunehmen. Es gibt aber Typen, die können das.
Ich habe Dich schon richtig verstanden. Du erwartest grundsätzlich eine sachliche Moderation. Da hast Du auch recht. Aber, und das ist ein großes aber, wir erwarten auch sachliche User. Respekt geht nicht nur in eine Richtung. Ausgeführt hast Du hier überhaupt nichts. Konstruktiv war heute keiner Deiner Beiträge. Es fing hier schon unsachlich mit dem Beitrag von franzzufuß an, der seine Beitragslöschung gar nicht erklärt haben wollte, sondern allein mit Unterstellungen uns einen mitgeben wollte. Gleiches gilt für Deine Beiträge.
Dazu kommt noch, dass Du heute hier überhaupt nicht Thema warst oder bist und es schlicht keine Diskussionsgrundlage gibt. Oder aber es geht Dir darum einfach mal die Moderation als Ganzes heute zu kritisieren. Das steht Dir frei, keine Frage, aber dann mache es sachlich. Oder Du lässt es bleiben, aber ich, und ich nehme mal an auch die Kollegen, werden sich mit Deiner unsachlichen Polemik und deinen persönlichen Spitzen nicht tiefergehend auseinandersetzen. Da gibt es andere User hier, die ihre Kritik sachlich mitteilen können und mit der wir uns auch gern auseinandersetzen. Das würde ich auch mit Deinen Äußerungen tun, aber eben nicht auf diesem Niveau. Alles hat gewisse Grenzen.
Genauso wenig Thema ist doch heute unser Diskussionsanteil in diversen Threads. Es gab meines Wissens heute überhaupt keine Probleme. Und auch in der Vergangenheit ist mir nichts bekannt, außer, dass wir alle uns sehr aus dem dies und das herausgehalten haben, als Beispiel genommen.
Für die Beiträge, die ihr schreibt, seid aber auch ihr verantwortlich, ganz unabhängig, ob ich oder jemand der Kollegen davor mitdiskutieren haben. Natürlich gab es da in der Vergangenheit Unstimmigkeiten, aber genau deswegen haben wir unsere Aktivität auch heruntergeschraubt. Deswegen verstehe ich die ganze Aufregung auch nicht.
Dazu kommt noch, dass Du heute hier überhaupt nicht Thema warst oder bist und es schlicht keine Diskussionsgrundlage gibt. Oder aber es geht Dir darum einfach mal die Moderation als Ganzes heute zu kritisieren. Das steht Dir frei, keine Frage, aber dann mache es sachlich. Oder Du lässt es bleiben, aber ich, und ich nehme mal an auch die Kollegen, werden sich mit Deiner unsachlichen Polemik und deinen persönlichen Spitzen nicht tiefergehend auseinandersetzen. Da gibt es andere User hier, die ihre Kritik sachlich mitteilen können und mit der wir uns auch gern auseinandersetzen. Das würde ich auch mit Deinen Äußerungen tun, aber eben nicht auf diesem Niveau. Alles hat gewisse Grenzen.
Genauso wenig Thema ist doch heute unser Diskussionsanteil in diversen Threads. Es gab meines Wissens heute überhaupt keine Probleme. Und auch in der Vergangenheit ist mir nichts bekannt, außer, dass wir alle uns sehr aus dem dies und das herausgehalten haben, als Beispiel genommen.
Für die Beiträge, die ihr schreibt, seid aber auch ihr verantwortlich, ganz unabhängig, ob ich oder jemand der Kollegen davor mitdiskutieren haben. Natürlich gab es da in der Vergangenheit Unstimmigkeiten, aber genau deswegen haben wir unsere Aktivität auch heruntergeschraubt. Deswegen verstehe ich die ganze Aufregung auch nicht.
Landroval schrieb:
Oder erwartest Du ernsthaft eine sachliche Antwort auf die von Dir geschriebene unnötige Attacke?
Von einer überparteilichen Moderation erwarte ich grundsätzlich sachliche Antworten. Hier haben wir eine Moderation, die permanent die Rollen switcht, also mal Diskutant, mal Moderator, weswegen Überparteilichkeit de facto auszuschließen ist. Niemand ist dazu in der Lage, unvermittelt nach engagierter und oft emitionaler Diskussionsteilnahme in eine Neutralität zu wechseln, die einer Moderatorenrolle eigentlich immanent sein sollte.
Entsprechend ist immer der emotionale Diskutant bei Modentscheidungen präsent.
Was das mit der Glaubwürdigkeit und Akzeptanz dieser Entscheidungen macht, scheint man, leider, nicht wirklich zu begreifen.
Teilweise - das soll nicht unerwähnt bleiben - ich denke partiell an Xaver, vor allem aber an haliaetus, scheint man etwas mehr Rollensensibilität erworben zu haben, ist hier doch seit einiger Zeit deutliche Zurückhaltung in den Diskussionen spürbar.
Teilweise empfinde ich das aber wirklich hanebüchen, wie hier die Rollen vermischt werden.
So erlaube ich mir eben die eine oder andere Spitze.
FrankenAdler schrieb:Landroval schrieb:
Oder erwartest Du ernsthaft eine sachliche Antwort auf die von Dir geschriebene unnötige Attacke?
Von einer überparteilichen Moderation erwarte ich grundsätzlich sachliche Antworten. Hier haben wir eine Moderation, die permanent die Rollen switcht, also mal Diskutant, mal Moderator, weswegen Überparteilichkeit de facto auszuschließen ist. Niemand ist dazu in der Lage, unvermittelt nach engagierter und oft emitionaler Diskussionsteilnahme in eine Neutralität zu wechseln, die einer Moderatorenrolle eigentlich immanent sein sollte.
Entsprechend ist immer der emotionale Diskutant bei Modentscheidungen präsent.
Was das mit der Glaubwürdigkeit und Akzeptanz dieser Entscheidungen macht, scheint man, leider, nicht wirklich zu begreifen.
Teilweise - das soll nicht unerwähnt bleiben - ich denke partiell an Xaver, vor allem aber an haliaetus, scheint man etwas mehr Rollensensibilität erworben zu haben, ist hier doch seit einiger Zeit deutliche Zurückhaltung in den Diskussionen spürbar.
Teilweise empfinde ich das aber wirklich hanebüchen, wie hier die Rollen vermischt werden.
So erlaube ich mir eben die eine oder andere Spitze.
Wenn Du möchtest, dass wir hier ausschließlich moderieren, dann schreib das bitte als Anregung direkt an die Eintracht. Ich kann Dir aber vorab sagen, dass das gar nicht gewünscht ist, aber bitte.
Deine Spitze war hier indes völlig unpassend, weil niemand von uns im konkreten Fall Teil der Diskussion war.
Du verlangst sachliche Antworten, fängst aber mal direkt mit Polemik und Spitzen uns gegenüber an. Da kannst Du, mit Verlaub, lange auf eine sachliche Antwort warten.
Wir müssen uns hier nicht alles bieten lassen und sicher auch nicht von Dir.
skyeagle schrieb:FrankenAdler schrieb:
Worum geht es denn bei dieser neuerlichen Antastung der modschen Unfehlbarkeit?
Wie Du weißt, diskutieren wir solche konkreten Anliegen hier nicht. Deshalb kannst Du Deine Spitze auch einfach mal gepflegt stecken lassen.
Konjunktiv! Könnte.
Kann ist unrichtig, hat ja offensichtlich nicht geklappt!
Landroval schrieb:propain schrieb:
Das sollte kein vorführen werden, ich fand das nur lustig und erinnerte mich an Kindertage als ich Lottozahlen im Fernsehen sah und das mit dem Gewähr falsch verstand, dachte da ans Gewehr.
Teile diese Erinnerungen ...
Me too
Worum geht es denn bei dieser neuerlichen Antastung der modschen Unfehlbarkeit?
Weißwurstäquator
Brady74 schrieb:FrankenAdler schrieb:Feigling schrieb:
Ach Gottchen
Für dich immer noch Herr Gott!
Bei dir wohl eher Herr Strauss.
Schnauze wenn sich die Erwachsenen unterhalten.
Brady74 schrieb:FrankenAdler schrieb:Feigling schrieb:
Ach Gottchen
Für dich immer noch Herr Gott!
Bei dir wohl eher Herr Strauss.
Schnauze wenn sich die Erwachsenen unterhalten.
Feigling schrieb:
Ach Gottchen
Für dich immer noch Herr Gott!
Feigling schrieb:
Ich bin noch Modliebchen
Ich hab's mal korrigiert
SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Schaut dann jetzt nach Viererkette aus, Alario zentral und Borre und Alario daneben, dahinter Götze
Ich glaube da verlangst du etwas viel von Alario
Nene. Der schafft das schon.
Schiri ganz ganz leicht pro real
Schaut dann jetzt nach Viererkette aus, Alario zentral und Borre und Alario daneben, dahinter Götze
FrankenAdler schrieb:
Schaut dann jetzt nach Viererkette aus, Alario zentral und Borre und Alario daneben, dahinter Götze
Borre und Muani natürlich daneben.
Schaut dann jetzt nach Viererkette aus, Alario zentral und Borre und Alario daneben, dahinter Götze
FrankenAdler schrieb:
Schaut dann jetzt nach Viererkette aus, Alario zentral und Borre und Alario daneben, dahinter Götze
Borre und Muani natürlich daneben.
Gelöschter Benutzer
Das geht dann letztlich zu einfach. Schade
cyberboy schrieb:
Das geht dann letztlich zu einfach. Schade
Man hätte mal wieder nen LKW im Strafraum parken können zwischen Tuts und Ndicka und Benzema
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:cyberboy schrieb:
Das geht dann letztlich zu einfach. Schade
Man hätte mal wieder nen LKW im Strafraum parken können zwischen Tuts und Ndicka und Benzema
Wobei der Benzema schon extrem abgebrüht ist. Lässt sich halt genau da hin fallen, wo der Ball hin muss. Das Zuspiel darf halt nicht passieren.
Egal, heute sammeln die Jungs Lehrgeld und Erfahrung und über weite Teile machen sie das heute echt gut.
Ich kann überhaupt nicht realistisch einschätzen, ob das Sinn machen könnte. Ich hsb den nicht mehr wirklich auf dem Schirm.
Allerdings halte ich das viel zitierte, kennt sich aus, braucht keine Eingewöhnung nach der langrn Zeit für Quatsch. Wen kennt er denn noch aus Staff und Kader. Timmy und Hasebe und sonst?