>

FrankenAdler

21530

#
FrankenAdler schrieb:

Krampfhaftes simplifizieren um auch noch den letzten Rest an Verständnis für komplexe Zusammenhänge vom Ar.sch zu bekommen, dass auch alles schön in die kleine Schublade passt, ist mir jedenfalls zu blöd.

Was kommt als nächstes? Survival of the fittest?
Kulturpessimistischer Ultrarationalismus mit ner Prise Nitzsche um sich nicht völlig entseelt zu fühlen?

Vier Jahre Trump, zwei Jahre Pandemie und 30 Tage Krieg und wir feiern die Wiederbewaffnung und ergehen uns in Kriegsrethorik.
Noch zwei Jahre und Jüngers "In Stahlgewittern" wird wieder Schullektüre 🙄


Warum etwas komplexer machen, wenn es an dieser Stelle nicht komplexer ist?

Was willst du mit Pazifismus bei einem Faschisten samt System erreichen? Ein Faschist, der sich schon lange mit uns im Krieg befindet, auch wenn es bisher ein Informationskrieg war. Wir die Verteidiger gegen die Fakenews von RT.

Mich nervt ehrlich gesagt diese pseudo intellektuelle Diskussion, die angebliche Lösungen parat hat. Vollkommen abgehoben und komplett entfernt von der Realität. Der will uns ****** und uns beherrschen. Ich habe da keinen Bock drauf. Viele andere auch nicht.

Den wirst du nicht davon überzeugen, dass er sich nicht auf Kosten anderer bereichern soll und Nationalismus scheiße ist. Schon gar nicht durch ergeben.
#
Schönesge schrieb:

Warum etwas komplexer machen, wenn es an dieser Stelle nicht komplexer ist?


Das, geschätzter Mitforist, ist dein Grundproblem. Du redest dir ein und versuchst uns einzureden, dass es simpel ist und hoffst dadurch Zugriff zu bekommen.
Das einzige was du bekommst ist Tunnelblick und eine maximal unterkomplexe wenn-dann Logik.
Aber jeder wie er mag.

Wie meinte Misanthrop? Twitterisierung des Forums?
Auf drei Zeilen Weltverständnis vorgaukeln. Das trifft es gut!
#
Die Bilder sind schockierend. Offenbar sind systematisch unbewaffnete Zivilisten exekutiert worden. Wenn sich die Vorwürfe als zutreffend herausstellen sollten, dann ist das ein weiterer Schritt zurück in das dunkelste Kapitel Europas.

Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie Menschen wie Thomas Fischer lieber über ihre alten Feindbilder wie die Rüstungsindustrie und die Nato schwadronieren wollen, ohne in Ansätzen zu verstehen, was hier gerade passiert. Das Erwachen wird bitter werden.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie Menschen wie Thomas Fischer lieber über ihre alten Feindbilder wie die Rüstungsindustrie und die Nato schwadronieren wollen,

Echt? Sind das alte Feindbilder von Fischer? Das hatte ich gar nicht mitbekommen. Gibt es da Quellen dazu?
Fischer war mir jetzt eher als begnadeter Jurist, denn als linksradikaler Aktivist bekannt. Aber was weiß ich schon!

In seinem Text las ich viel auch über aktuelle Kriege, bzw Kriege aus der jüngsten Vergangenheit, in denen genauso furchtbare Sachen passiert sind und passieren, wie jetzt in der Ukraine. Nicht wenig davon angerichtet mit Waffen aus deutscher Produktion.
Wo wart ihr denn da alle? Wo war eure Entrüstung?
Wo die Solidarität mit den Geflüchteten?

Berichte über Pushbacks von Kriegsflüchtlingen, Rechtsverstöße gegen EU Recht an der europäisch/polnischen Grenze zu Belarus - weithin unkommentiert!
Putin war seit Jahren der autokratische Machthaber in Russland, hat Dissidenten ermorden lassen, Demonstranten und Oppositionelle vergiften und einsperren lassen, den Lukaschenko dabei unterstützt den aufkeimenden Widerstand niederzuschlagen.
Wo war eure Krtik an der Geschäftemacherei unter Merkel?
Wo die Diskussion um die russischen Kriegsverbrechen in Syrien?
Diskutiert wurde, wie man die Geflüchteten sus Europa draußen hält.

Und: wo ist euer Drang nach Gerechtigkeit angesichts der Ungleichbehandlung der Geflüchteten aus der Ukraine, die nicht weiß sind, nicht europäisch aussehen und deshalb im Versuch ihr Leben zu retten wie Geflüchtete zweiter Klasse behandelt werden.
Ach verdammt, ich weiß nicht mehr wo ich aufhören soll. Bei den in Ungarn, mitten in der EU rassistisch diskriminierten Roma? Den kriminalisierten Abtreiberinnen in Polen oder den ermordeten Journalisten in Slowenien?


#
Für mich ist das nicht das Problem, dass wir ein Übergangsjahr haben.
Problemstisch finde ich, dass wir weder taktisch noch individuell sichtbare Fortschritte machen. Klar war der Abgang von Silva und Jovic nicht einfach kompensierbar. Aber man wollte und will fkexibler werden und die Tore auf viele verteilen. Dafür setzt man auf nen bestimmten Spielertyp, wendig, wuselig und schnell.
Und das klappt bislang nicht. Gerade gegen Mannschaften die über Physis und eiserene Defensivdisziplin kommen fehlen uns die Mittel.

Was ich nicht verstehe: der Kader ist nicht so sehr verändert worden im Vergleich zu letztem Jahr, den Sturm ausgenommen.
Warum soll jetzt die zweite Reihe, so meilenweit entfernt sein?
Durm war unter Hütter bspw Stamm. Mittlerweile reicht es nicht mal mehr regelmäßig für den Spieltagskader. Was ist da passiert?
Ich halte das für ne Erzählung, dass man keine Möglichkeiten aus der zweiten Reihe hätte.
Kann natürlich sein, dass der Trainer was sein System angeht extrem unflexibel denkt und wenig dazu in der Lage ist, das Beste aus den Leuten die da sind rauszuholen.
Dann dürfte es ja nächstes Jahr recht zuverlässig besser werden, wenn er die Spieler hat, die er für sein System braucht.
#
amsterdam_stranded schrieb:


In faschistischen Staaten ist das fast schon umgekehrt. Wenn sich der Kontrahent eines solchen Staates nicht bewaffnet wehrt, dann interpretiert eine faschistische Gesellschaft das als Beweis für die eigene Überlegenheit. Wenn unbewaffnete Demonstranten niedergeschossen werden, dann hat sich die eigene Stärke durchgesetzt. In faschistischen Gesellschaften lösen solche Aktionen keinen Zwiespalt aus.


Glaubt hier wirklich jemand, dass gegen Putin die "Waffe" Pazifismus zieht?

Ernsthafte Frage!

Und glaubt hier jemand wirklich, Hitler wäre mit Pazifismus beeindruckt worden?

Falls Pazifismus nicht ziehen sollte, wie möchte man dann gegen einen Imperialisten/Faschistischen/Aggressor seine Freiheit verteidigen? Hätten die Weißen die Finger von Amerika gelassen, wenn die Natives sich nicht gewehrt hätten?

Waren die alle einfach zu blöd?
#
Krampfhaftes simplifizieren um auch noch den letzten Rest an Verständnis für komplexe Zusammenhänge vom Ar.sch zu bekommen, dass auch alles schön in die kleine Schublade passt, ist mir jedenfalls zu blöd.

Was kommt als nächstes? Survival of the fittest?
Kulturpessimistischer Ultrarationalismus mit ner Prise Nitzsche um sich nicht völlig entseelt zu fühlen?

Vier Jahre Trump, zwei Jahre Pandemie und 30 Tage Krieg und wir feiern die Wiederbewaffnung und ergehen uns in Kriegsrethorik.
Noch zwei Jahre und Jüngers "In Stahlgewittern" wird wieder Schullektüre 🙄
#
FrankenAdler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Diegito schrieb:

cm47 schrieb:

cyberboy schrieb:

Da hat es Glasner auch bislang leider nicht geschafft eine Alternativlösung für zu finden.

Was hätte er denn mit wem schaffen oder besser machen sollen/können...?...


Das frage ich mich ehrlich gesagt auch. Es ist ja nicht so das 3-4 Topspieler auf der Bank mit den Hufen scharren. Andere taktische Möglichkeiten sehe ich auch nicht, mangels Qualität.
Man könnte halt die Frage stellen warum ein Barkok nicht im Kader steht, Hrustic nicht ab und zu mal mehr Einsätze bekommt, Paciencia nicht mal von Beginn an ran darf. Das sind aber keine entscheidenden Personalien die unser Spiel verändern würden, geschweige denn verbessern würden...

es zwingt glasner aber ebenfalls keiner, auch gegen tiefstehende maurertruppen aus dem tabellenkeller an einer spielidee festhalten zu wollen, die nachgewiesenermaßen gegen diesen gegnertyp tendenziell nicht funktionieren wird, weil sie es schon davor nicht getan hat. hinrunde nicht. rückrunde nicht. die peinlichen ergebnisse gegen besagte teams sind kein zufall.

glasner selbst weiß, dass unser offensivpersonal im zweikampf regelmäßig keinen stich sieht, weil es physisch einfach völlig an konkurrenzfähigkeit fehlt, da der kader zu letzt völlig einseitig in sachen speed und wendigkeit zusammengestellt wurde und wir vorne für die box niemanden mit stammspieler-qualität haben, der physisch auch nur annähernd durchsetzungsfähig ist. was uns dann gerade in spielen gegen die kellerkinder auf die füße fällt. oh wunder.

glasner hat das obige aber schon vor nem monat in nem interview angesprochen und vollmundig alternative lösungen angekündigt, die in etwa so aussehen sollen:

"Wir müssen uns den Mann-gegen-Mann-Duellen in der Offensive ein bisschen entziehen. Indem wir unsere Position anpassen. Da gilt es, andere Lösungen zu finden"

stand jetzt hat er da wohl noch viel arbeit vor sich...

und auch wenn es wieder bestimmte leute nicht hören möchten:

die hoffnung auf zukünftige grossartigkeit wegen angeblich ach-so-viel potenzial im kader schwindet doch mit jedem spieltag und der immer wieder vergleichbaren armseligen scheiße, die gegen diesen gegnertyp zu sehen ist. hinrunde wie rückrunde. stand jetzt.

vergleichbar spielen in etwa 2/3 der liga eher so als diejenigen teams, gegen die wir aufs feld bekommen, was wir mit dem kader spielen können, nämlich umschalt und konterfußball, für den wir räume für unsere schnellen leute brauchen, die wir aber gegen diesen gegnertyp der tief steht gegen uns aber nicht bekommen werden, da wir ihn uns leider offensichtlich weder zuverlässig-reproduzierbar erspielen noch sonstwie erzwingen können. daran wird auch ein kolo muani nichts ändern können - der kann höchstens sehen, dass er deutlich weniger chancen liegen lässt als die jetzigen kandidaten da vorne.

und wenn es mal tatsächlich nicht so laufen sollte und so wie heute glückliche last minute treffer ausbleiben und man das putzige ball hin-und hergeschiebe bis zum 16er nicht in standardsituationen und treffer daraus bzw. im anschluß aus der 2. reihe ummünzen kann, kann es auch mal ganz schnell zappenduster werden...

wir brauchen ganz dringend einen funktionierenden plan b, wenn plan a - wie so häufig - gegen diesen gegnertyp nicht klappt. augenblicklich sind wir lediglich ein leicht ausrechenbares one-trick-pony, dem man mit einfachsten mitteln mit guter wahrscheinlichkeit punkte klauen kann.

und schon mal rein vorosrglich für ganz bestimmte geistesriesen: mit besagtem gegnertyp ist ersichtlich die kategorie fürth und sicher nicht der fc barcelona gemeint -  gegen letzteren werden wir deutlich besser aussehen und das hat dann nichts mit einem allgemeingültigen erst recht schluss der marke "geht doch, wer so gegen barca spielt, der kann auch fürth/augsburg/bielefeld schlagen" zu tun. so einfach isses leider gerade nicht...

Wie so oft, bringst du es genau auf den Punkt.
Wir sind nach 2/3 der Saison keinen Schritt weiter gekommen, wenn es darum geht, tiefstehende, abwartende Mannschaften zu bespielen.

Ein weiterer Punkt ist, dass unsere Kadertiefe nicht weniger hergibt als letztes Jahr, mittlerweile aber etliche Spieler die letztes Jahr Stamm oder zweite Reihe waren, völlig von der Bildfläche verschwunden sind.
Wenn man sich fragt, wer von den Spielern die letztes Jahr schon da waren sich wie entwickelt hat, ist das Ergebnis schon recht ernüchternd.
Mir fällt auf Anhieb von den Feldspielern mit Tuta nur einer ein, der wirklich Fortschritte machen konnte. Etliche Leistungsträger des letzten Jahres hinken ihrer Form hinterher (Kamada, teilweise Sow und Kostic, zeitenweise Hinti) oder stagnieren.
Andere wie bspw Durm der letztes Jahr weite Teile Stamm gespielt hat, sind völlig abgemeldet.

Von den neuen sehe ich nur bei Lindström ne kontinuierliche Verbesserung. Hauge stagniert, Borre und Jakic bauen beide massiv ab zuletzt und Lenz scheint komplett raus zu sein. Lammers blieb wohl unerreichbar.

Aus der zweiten Reihe mit steigender Tendenz ist Hrustic komplett außen vor, Ache hat bis zu seiner Verletzung überhaupt keine Fortschritte gemacht, Barkok, Toure sind quasi aussortiert. Zu Hauff kann man noch nichts sagen.

Letztlich ist das alles in allem schon eher ernüchternd.

Ich finde Sow stärker als letztes Jahr. Auch Trapp seit dem Bayern Spiel finde ich hat ne Schippe draufgelegt.
#
Punkasaurus schrieb:

Ich finde Sow stärker als letztes Jahr. Auch Trapp seit dem Bayern Spiel finde ich hat ne Schippe draufgelegt.

       

Deshalb schrieb ich ja Feldspieler.
Bei Sow kann man sicher, wenn man sich manche Spiele anschaut anderer Meinung sein. Ich finde aber, dass er in der Rückrunde nicht mehr so präsent wirkt. Aber das ist, zugegeben, Jammern auf hohem Niveau, um so mehr er auf Grund von Jakic negativer Entwicklung anders gefordert ist.
#
Diegito schrieb:

cm47 schrieb:

cyberboy schrieb:

Da hat es Glasner auch bislang leider nicht geschafft eine Alternativlösung für zu finden.

Was hätte er denn mit wem schaffen oder besser machen sollen/können...?...


Das frage ich mich ehrlich gesagt auch. Es ist ja nicht so das 3-4 Topspieler auf der Bank mit den Hufen scharren. Andere taktische Möglichkeiten sehe ich auch nicht, mangels Qualität.
Man könnte halt die Frage stellen warum ein Barkok nicht im Kader steht, Hrustic nicht ab und zu mal mehr Einsätze bekommt, Paciencia nicht mal von Beginn an ran darf. Das sind aber keine entscheidenden Personalien die unser Spiel verändern würden, geschweige denn verbessern würden...

es zwingt glasner aber ebenfalls keiner, auch gegen tiefstehende maurertruppen aus dem tabellenkeller an einer spielidee festhalten zu wollen, die nachgewiesenermaßen gegen diesen gegnertyp tendenziell nicht funktionieren wird, weil sie es schon davor nicht getan hat. hinrunde nicht. rückrunde nicht. die peinlichen ergebnisse gegen besagte teams sind kein zufall.

glasner selbst weiß, dass unser offensivpersonal im zweikampf regelmäßig keinen stich sieht, weil es physisch einfach völlig an konkurrenzfähigkeit fehlt, da der kader zu letzt völlig einseitig in sachen speed und wendigkeit zusammengestellt wurde und wir vorne für die box niemanden mit stammspieler-qualität haben, der physisch auch nur annähernd durchsetzungsfähig ist. was uns dann gerade in spielen gegen die kellerkinder auf die füße fällt. oh wunder.

glasner hat das obige aber schon vor nem monat in nem interview angesprochen und vollmundig alternative lösungen angekündigt, die in etwa so aussehen sollen:

"Wir müssen uns den Mann-gegen-Mann-Duellen in der Offensive ein bisschen entziehen. Indem wir unsere Position anpassen. Da gilt es, andere Lösungen zu finden"

stand jetzt hat er da wohl noch viel arbeit vor sich...

und auch wenn es wieder bestimmte leute nicht hören möchten:

die hoffnung auf zukünftige grossartigkeit wegen angeblich ach-so-viel potenzial im kader schwindet doch mit jedem spieltag und der immer wieder vergleichbaren armseligen scheiße, die gegen diesen gegnertyp zu sehen ist. hinrunde wie rückrunde. stand jetzt.

vergleichbar spielen in etwa 2/3 der liga eher so als diejenigen teams, gegen die wir aufs feld bekommen, was wir mit dem kader spielen können, nämlich umschalt und konterfußball, für den wir räume für unsere schnellen leute brauchen, die wir aber gegen diesen gegnertyp der tief steht gegen uns aber nicht bekommen werden, da wir ihn uns leider offensichtlich weder zuverlässig-reproduzierbar erspielen noch sonstwie erzwingen können. daran wird auch ein kolo muani nichts ändern können - der kann höchstens sehen, dass er deutlich weniger chancen liegen lässt als die jetzigen kandidaten da vorne.

und wenn es mal tatsächlich nicht so laufen sollte und so wie heute glückliche last minute treffer ausbleiben und man das putzige ball hin-und hergeschiebe bis zum 16er nicht in standardsituationen und treffer daraus bzw. im anschluß aus der 2. reihe ummünzen kann, kann es auch mal ganz schnell zappenduster werden...

wir brauchen ganz dringend einen funktionierenden plan b, wenn plan a - wie so häufig - gegen diesen gegnertyp nicht klappt. augenblicklich sind wir lediglich ein leicht ausrechenbares one-trick-pony, dem man mit einfachsten mitteln mit guter wahrscheinlichkeit punkte klauen kann.

und schon mal rein vorosrglich für ganz bestimmte geistesriesen: mit besagtem gegnertyp ist ersichtlich die kategorie fürth und sicher nicht der fc barcelona gemeint -  gegen letzteren werden wir deutlich besser aussehen und das hat dann nichts mit einem allgemeingültigen erst recht schluss der marke "geht doch, wer so gegen barca spielt, der kann auch fürth/augsburg/bielefeld schlagen" zu tun. so einfach isses leider gerade nicht...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Diegito schrieb:

cm47 schrieb:

cyberboy schrieb:

Da hat es Glasner auch bislang leider nicht geschafft eine Alternativlösung für zu finden.

Was hätte er denn mit wem schaffen oder besser machen sollen/können...?...


Das frage ich mich ehrlich gesagt auch. Es ist ja nicht so das 3-4 Topspieler auf der Bank mit den Hufen scharren. Andere taktische Möglichkeiten sehe ich auch nicht, mangels Qualität.
Man könnte halt die Frage stellen warum ein Barkok nicht im Kader steht, Hrustic nicht ab und zu mal mehr Einsätze bekommt, Paciencia nicht mal von Beginn an ran darf. Das sind aber keine entscheidenden Personalien die unser Spiel verändern würden, geschweige denn verbessern würden...

es zwingt glasner aber ebenfalls keiner, auch gegen tiefstehende maurertruppen aus dem tabellenkeller an einer spielidee festhalten zu wollen, die nachgewiesenermaßen gegen diesen gegnertyp tendenziell nicht funktionieren wird, weil sie es schon davor nicht getan hat. hinrunde nicht. rückrunde nicht. die peinlichen ergebnisse gegen besagte teams sind kein zufall.

glasner selbst weiß, dass unser offensivpersonal im zweikampf regelmäßig keinen stich sieht, weil es physisch einfach völlig an konkurrenzfähigkeit fehlt, da der kader zu letzt völlig einseitig in sachen speed und wendigkeit zusammengestellt wurde und wir vorne für die box niemanden mit stammspieler-qualität haben, der physisch auch nur annähernd durchsetzungsfähig ist. was uns dann gerade in spielen gegen die kellerkinder auf die füße fällt. oh wunder.

glasner hat das obige aber schon vor nem monat in nem interview angesprochen und vollmundig alternative lösungen angekündigt, die in etwa so aussehen sollen:

"Wir müssen uns den Mann-gegen-Mann-Duellen in der Offensive ein bisschen entziehen. Indem wir unsere Position anpassen. Da gilt es, andere Lösungen zu finden"

stand jetzt hat er da wohl noch viel arbeit vor sich...

und auch wenn es wieder bestimmte leute nicht hören möchten:

die hoffnung auf zukünftige grossartigkeit wegen angeblich ach-so-viel potenzial im kader schwindet doch mit jedem spieltag und der immer wieder vergleichbaren armseligen scheiße, die gegen diesen gegnertyp zu sehen ist. hinrunde wie rückrunde. stand jetzt.

vergleichbar spielen in etwa 2/3 der liga eher so als diejenigen teams, gegen die wir aufs feld bekommen, was wir mit dem kader spielen können, nämlich umschalt und konterfußball, für den wir räume für unsere schnellen leute brauchen, die wir aber gegen diesen gegnertyp der tief steht gegen uns aber nicht bekommen werden, da wir ihn uns leider offensichtlich weder zuverlässig-reproduzierbar erspielen noch sonstwie erzwingen können. daran wird auch ein kolo muani nichts ändern können - der kann höchstens sehen, dass er deutlich weniger chancen liegen lässt als die jetzigen kandidaten da vorne.

und wenn es mal tatsächlich nicht so laufen sollte und so wie heute glückliche last minute treffer ausbleiben und man das putzige ball hin-und hergeschiebe bis zum 16er nicht in standardsituationen und treffer daraus bzw. im anschluß aus der 2. reihe ummünzen kann, kann es auch mal ganz schnell zappenduster werden...

wir brauchen ganz dringend einen funktionierenden plan b, wenn plan a - wie so häufig - gegen diesen gegnertyp nicht klappt. augenblicklich sind wir lediglich ein leicht ausrechenbares one-trick-pony, dem man mit einfachsten mitteln mit guter wahrscheinlichkeit punkte klauen kann.

und schon mal rein vorosrglich für ganz bestimmte geistesriesen: mit besagtem gegnertyp ist ersichtlich die kategorie fürth und sicher nicht der fc barcelona gemeint -  gegen letzteren werden wir deutlich besser aussehen und das hat dann nichts mit einem allgemeingültigen erst recht schluss der marke "geht doch, wer so gegen barca spielt, der kann auch fürth/augsburg/bielefeld schlagen" zu tun. so einfach isses leider gerade nicht...

Wie so oft, bringst du es genau auf den Punkt.
Wir sind nach 2/3 der Saison keinen Schritt weiter gekommen, wenn es darum geht, tiefstehende, abwartende Mannschaften zu bespielen.

Ein weiterer Punkt ist, dass unsere Kadertiefe nicht weniger hergibt als letztes Jahr, mittlerweile aber etliche Spieler die letztes Jahr Stamm oder zweite Reihe waren, völlig von der Bildfläche verschwunden sind.
Wenn man sich fragt, wer von den Spielern die letztes Jahr schon da waren sich wie entwickelt hat, ist das Ergebnis schon recht ernüchternd.
Mir fällt auf Anhieb von den Feldspielern mit Tuta nur einer ein, der wirklich Fortschritte machen konnte. Etliche Leistungsträger des letzten Jahres hinken ihrer Form hinterher (Kamada, teilweise Sow und Kostic, zeitenweise Hinti) oder stagnieren.
Andere wie bspw Durm der letztes Jahr weite Teile Stamm gespielt hat, sind völlig abgemeldet.

Von den neuen sehe ich nur bei Lindström ne kontinuierliche Verbesserung. Hauge stagniert, Borre und Jakic bauen beide massiv ab zuletzt und Lenz scheint komplett raus zu sein. Lammers blieb wohl unerreichbar.

Aus der zweiten Reihe mit steigender Tendenz ist Hrustic komplett außen vor, Ache hat bis zu seiner Verletzung überhaupt keine Fortschritte gemacht, Barkok, Toure sind quasi aussortiert. Zu Hauff kann man noch nichts sagen.

Letztlich ist das alles in allem schon eher ernüchternd.
#
cm47 schrieb:

Diegito schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Offensiv eine Katastrophe. Borré sollte mal eine Pause bekommen, das war zum wiederholten Male leider eine schlechte Leistung. Generell viel zu wenig Bewegung, zu behäbig und keine konsequente Strafraumbesetzung. Sehr enttäuschend.



Ich weiß nicht, irgendwie kann ich der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen.
Der Gegner war wohl der destruktivste den ich je habe im Waldstadion spielen sehen, 11 Mann vor dem Strafraum geparkt, das wir es mit unseren beschränkten spielerischen Mitteln dann schwer haben sollte logisch sein. Die Jungs haben alles probiert und alles rausgehauen... gefühlt 90% Ballbesitz, gefühlt 15:0 Ecken, die Frage stellt sich halt warum man aus Standards so wenig macht wenn es auf dem Platz schwer fällt, das ist ein Kritikpunkt den ich heute klar anbringen muß.
Rückschlüsse auf das Barca-Spiel lassen sich heute überhaupt nicht ziehen, das wird ein komplett anderes Spiel gegen einen komplett anderen Gegner.


Ich verstehe auch nicht, warum hier so abgeledert wird...schließlich haben wir daheim gegen den Tabellenletzten gespielt und das war für die Eintracht schon immer schwierig....ich kann mich an Spiele erinnern, in denen wir verloren haben...also bleibt mal bißchen realistisch, wir haben einen Heimpunkt erkämpft...


Njaaa. Die Eintracht hat halt seit 2016 einen enormen Entwicklungsschritt gemacht. Da kann man zwar immer sagen "früher war das und das"... die Erwartungshaltung ist mittlerweile eine andere. Im STT hatte Werner gescherzt, dass das heute Funkel-Fußball von 2007 war. Da waren wir aber nach Spieltag auf Rang 15. Aber unteres Tabellenmittelfeld war da Normalität.
Jetzt haben wir einen Spitzentrainer, der Wolfsburg letzte Saison auf Platz 4 bringen konnte. Und als EL-Teilnehmer, der es aufgrund eigener Dummheit verpasst hat, in der CL teilzunehmen, ist es für Fans eher enttäuschend, dass die Eintracht wieder zu doof ist, überhaupt an die EL-Plätze zu gelangen. Auch wenn hier Emotionen hochkochen, kann ich den Frankenadler schon ein wenig verstehen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

cm47 schrieb:

Diegito schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Offensiv eine Katastrophe. Borré sollte mal eine Pause bekommen, das war zum wiederholten Male leider eine schlechte Leistung. Generell viel zu wenig Bewegung, zu behäbig und keine konsequente Strafraumbesetzung. Sehr enttäuschend.



Ich weiß nicht, irgendwie kann ich der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen.
Der Gegner war wohl der destruktivste den ich je habe im Waldstadion spielen sehen, 11 Mann vor dem Strafraum geparkt, das wir es mit unseren beschränkten spielerischen Mitteln dann schwer haben sollte logisch sein. Die Jungs haben alles probiert und alles rausgehauen... gefühlt 90% Ballbesitz, gefühlt 15:0 Ecken, die Frage stellt sich halt warum man aus Standards so wenig macht wenn es auf dem Platz schwer fällt, das ist ein Kritikpunkt den ich heute klar anbringen muß.
Rückschlüsse auf das Barca-Spiel lassen sich heute überhaupt nicht ziehen, das wird ein komplett anderes Spiel gegen einen komplett anderen Gegner.


Ich verstehe auch nicht, warum hier so abgeledert wird...schließlich haben wir daheim gegen den Tabellenletzten gespielt und das war für die Eintracht schon immer schwierig....ich kann mich an Spiele erinnern, in denen wir verloren haben...also bleibt mal bißchen realistisch, wir haben einen Heimpunkt erkämpft...


Njaaa. Die Eintracht hat halt seit 2016 einen enormen Entwicklungsschritt gemacht. Da kann man zwar immer sagen "früher war das und das"... die Erwartungshaltung ist mittlerweile eine andere. Im STT hatte Werner gescherzt, dass das heute Funkel-Fußball von 2007 war. Da waren wir aber nach Spieltag auf Rang 15. Aber unteres Tabellenmittelfeld war da Normalität.
Jetzt haben wir einen Spitzentrainer, der Wolfsburg letzte Saison auf Platz 4 bringen konnte. Und als EL-Teilnehmer, der es aufgrund eigener Dummheit verpasst hat, in der CL teilzunehmen, ist es für Fans eher enttäuschend, dass die Eintracht wieder zu doof ist, überhaupt an die EL-Plätze zu gelangen. Auch wenn hier Emotionen hochkochen, kann ich den Frankenadler schon ein wenig verstehen.

Ganz davon abgesehen ist es ja so, dass von der Führung und ganz explizit von Glasner ja auch immer wieder recht vollmundig ein anderer Anspruch formuliert wird. Da scheint man ne andere Meinung über die Qualität d3s Kaders zu haben.
Auf dem Platz sieht man von den Ansprüchen dann zu oft halt herzlich wenig.
#
Wenn ich deine Kritik an Glasner unpassend empfinde werde ich das auch kundtun.

Da wirst du einfach mit Leben müssen und selbst entscheiden ob du es kommentierst oder ignorierst.
#
Punkasaurus schrieb:

Wenn ich deine Kritik an Glasner unpassend empfinde werde ich das auch kundtun.

Da wirst du einfach mit Leben müssen und selbst entscheiden ob du es kommentierst oder ignorierst.

Dann widerspreche einfach ohne persönlichen Unterton. Das machen andere auch. Du kommst hier rüber wie der Pressesprecher von Basf wenn man über nen Werksunfall diskutiert.
#
FrankenAdler schrieb:

Punkasaurus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Punkasaurus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Macbap schrieb:

Wieso Glasner? Hat der denn gespielt?

Hat er es geschafft der Mannschaft nen Plan gegen Fürth zu geben?

Glasner in Frage zu stellen ist echt einfach nur lächerlich

Alter! Du gehst mir allmählich auf den Sack mit deinem Schöngerede. Kannst ja gerne machen, aber hör halt auf die Leute blöd anzumachen, die das anders einschätzen.
Nervt nur noch!

Bleibt trotzdem Quatsch den Trainer in Frage zu stellen wenn die Spieler die Torchancen nicht nutzen.

Aber das ist bei dir ja schon die ganze Saison die Laier das du Glasner nicht hier haben willst.

Kannst du nicht wenigstens unfallfrei lesen bevor du rumpöbelst?
Ich habe geschrieben, dass er nächste Saison liefern muss. Dann hat er die Spieler die er wollte und spätestens dann sollte seine Spielidee greifen. Dass man im Winter keine Verstärkung für die Offensive geholt hat will ich ihm nicht ankreiden, wohl aber, dass er seine Spielidee entweder nicht erklärt bekommt bislang oder es eben nicht schafft die richtigen Ansätze für die vorhandenen Spieler zu finden.
Und jetzt geh bitte irgendjemand anderem auf den Sack!

Du moserst doch das ganze Jahr schon an Gaasner rum.

Und wenn er seine Spielidee nicht erklärt bekommt und so, wie haben wir es dann in der EL soweit geschafft und wieso stehen wir im gesicherten Mittelfeld.

Werner hat es richtig gesagt dieses Jahr sind wir wohl qualitativ eine Mittelfeldmannschaft und da gibt es dann auch Mal Spiele wie heute, das hat aber nichts damit zu tun, dass der Trainer seine Idee nicht erklärt bekommt.

Man wird sich Corona bedingt etwas von den Europa Träumen lösen müssen und hoffen, dass der Weg mit jungen Talenten langfristig den Erfolg bringt.

Zum Rest: du musst mir ja nicht antworten.

#
Punkasaurus schrieb:

Zum Rest: du musst mir ja nicht antworten.

Dann hör halt auf mich jedes Mal anzupöpeln! Ist ja nicht so, dass ich von mir aus noch was zu deinen immergleichen Leistungsbeschönigungsergüssen, die du nach jedem Katastrophenspiel ablässt, schreiben würde.
#
Anthrax schrieb:

Leweling voll des Lobes für uns und die Fans. Netter Kerl.


Kann man aber auch an die Fürther zurückgeben.
Für ne Mannschaft, die unten drin steht, spielen sie wirklich fair, sogar ohne Fouls "im Kampf des Gefechts" (bis auf deren Nr 21. Der sollte vielleicht lieber zum Theater).

Und natürlich alles Gute an Mayrhöfer !
#
Tschock schrieb:

Anthrax schrieb:

Leweling voll des Lobes für uns und die Fans. Netter Kerl.


Kann man aber auch an die Fürther zurückgeben.
Für ne Mannschaft, die unten drin steht, spielen sie wirklich fair, sogar ohne Fouls "im Kampf des Gefechts" (bis auf deren Nr 21. Der sollte vielleicht lieber zum Theater).

Und natürlich alles Gute an Mayrhöfer !

+1!
Und Willems hat ein klasse Spiel gemacht auf links!
#
Punkasaurus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Punkasaurus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Macbap schrieb:

Wieso Glasner? Hat der denn gespielt?

Hat er es geschafft der Mannschaft nen Plan gegen Fürth zu geben?

Glasner in Frage zu stellen ist echt einfach nur lächerlich

Alter! Du gehst mir allmählich auf den Sack mit deinem Schöngerede. Kannst ja gerne machen, aber hör halt auf die Leute blöd anzumachen, die das anders einschätzen.
Nervt nur noch!

Bleibt trotzdem Quatsch den Trainer in Frage zu stellen wenn die Spieler die Torchancen nicht nutzen.

Aber das ist bei dir ja schon die ganze Saison die Laier das du Glasner nicht hier haben willst.

Er hat doch in diesem Thread niemanden in Frage gestellt. Für dich ist jede Form der Kritik automatisch ein "in Frage" stellen.
Das nervt wirklich extrem.
Es wurde weder beleidigt, noch eine Entlassung gefordert.
Wenn man nach so einem Spiel überhaupt nichts kritisieren oder Unmut kund tun darf, dann kann man das Forum auch schließen.
#
Danke!
#
FrankenAdler schrieb:

Punkasaurus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Macbap schrieb:

Wieso Glasner? Hat der denn gespielt?

Hat er es geschafft der Mannschaft nen Plan gegen Fürth zu geben?

Glasner in Frage zu stellen ist echt einfach nur lächerlich

Alter! Du gehst mir allmählich auf den Sack mit deinem Schöngerede. Kannst ja gerne machen, aber hör halt auf die Leute blöd anzumachen, die das anders einschätzen.
Nervt nur noch!

Bleibt trotzdem Quatsch den Trainer in Frage zu stellen wenn die Spieler die Torchancen nicht nutzen.

Aber das ist bei dir ja schon die ganze Saison die Laier das du Glasner nicht hier haben willst.
#
Punkasaurus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Punkasaurus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Macbap schrieb:

Wieso Glasner? Hat der denn gespielt?

Hat er es geschafft der Mannschaft nen Plan gegen Fürth zu geben?

Glasner in Frage zu stellen ist echt einfach nur lächerlich

Alter! Du gehst mir allmählich auf den Sack mit deinem Schöngerede. Kannst ja gerne machen, aber hör halt auf die Leute blöd anzumachen, die das anders einschätzen.
Nervt nur noch!

Bleibt trotzdem Quatsch den Trainer in Frage zu stellen wenn die Spieler die Torchancen nicht nutzen.

Aber das ist bei dir ja schon die ganze Saison die Laier das du Glasner nicht hier haben willst.

Kannst du nicht wenigstens unfallfrei lesen bevor du rumpöbelst?
Ich habe geschrieben, dass er nächste Saison liefern muss. Dann hat er die Spieler die er wollte und spätestens dann sollte seine Spielidee greifen. Dass man im Winter keine Verstärkung für die Offensive geholt hat will ich ihm nicht ankreiden, wohl aber, dass er seine Spielidee entweder nicht erklärt bekommt bislang oder es eben nicht schafft die richtigen Ansätze für die vorhandenen Spieler zu finden.
Und jetzt geh bitte irgendjemand anderem auf den Sack!
#
FrankenAdler schrieb:

Macbap schrieb:

Wieso Glasner? Hat der denn gespielt?

Hat er es geschafft der Mannschaft nen Plan gegen Fürth zu geben?

Glasner in Frage zu stellen ist echt einfach nur lächerlich
#
Punkasaurus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Macbap schrieb:

Wieso Glasner? Hat der denn gespielt?

Hat er es geschafft der Mannschaft nen Plan gegen Fürth zu geben?

Glasner in Frage zu stellen ist echt einfach nur lächerlich

Alter! Du gehst mir allmählich auf den Sack mit deinem Schöngerede. Kannst ja gerne machen, aber hör halt auf die Leute blöd anzumachen, die das anders einschätzen.
Nervt nur noch!
#
Wieso Glasner? Hat der denn gespielt?
#
Macbap schrieb:

Wieso Glasner? Hat der denn gespielt?

Hat er es geschafft der Mannschaft nen Plan gegen Fürth zu geben?
#
Man denkt immer diesmal ist es nicht so wie immer und dann ist doch immer und immer wieder so.
#
munichadler  schrieb:

Man denkt immer diesmal ist es nicht so wie immer und dann ist doch immer und immer wieder so.

So geht es mir derzeit auch. Diese Saison ist gelaufen. Nächste muss Glasner von Beginn an liefern, sonst wird das zu nem großen Missverständnis
#
Sowas harmloses sieht man nichtmal im Streichelzoo.
#
Anthrax schrieb:

Sowas harmloses sieht man nichtmal im Streichelzoo.

Jedes Meerschweinchen ist im Vergleich saugefährlich
#
Gleich ist das Gekicke endlich vorbei!
Haben derzeit so den Spaßfaktor einer leichten Darmgrippe die Spiele unserer SGE.
#
Mist. Das war ne richtig fiese Nummer. Armer Kerl!
#
Licher Radler
#
N-tony Sabini schrieb:

Licher Radler

Alkoholfrei!
#
Also ich Droehn mir gut einen.
#
Anthrax schrieb:

Also ich Droehn mir gut einen.

Muss dann noch einkaufen. Schönsaufen wär grad echt ne Option. Eigentlich die Beste!