>

FrankenAdler

21531

#
In der Süddeutschen Print von heute, wird über Spanien berichtet. Der Grund für den Strategiewechsel heraus aus dem Krisen- hin zum Beobachtungsmodus (Grippalisierung des Covidvirus) auf dem Höhepunkt der 6. Welle bei einer Inzidenz von knapp 1800 im Januar, wird damit begründet, dass das Gesundheitssystem nicht etwa durch viele schwer Erkrankte sondern durch die Verwaltung der Pandemie lahm gelegt würde. Hausärzte wären mit den Meldungen an die Behörden mehr beschäftigt gewesen, als mit ihren Patienten. Gesundheitsbehörden hätten sich nur noch um Tests und Automatismen rund um Infizierte gekümmert.
Dies sei hinsichtlich der vergleichsweise wenigen schweren Fälle nicht mehr sinnvoll.
Monitoring des Geschehens, Normalisierung des Alltags lautet die Devise. Sollte sich ein gefährlicherer Subtyp entwickeln oder das Gesundheitssystem durch viele schwer Erkrankte in die Überlastung kommen, sei es sinnvoll wieder in den Krisenmodus zu wechseln. Derzeit sei das aber nicht angebracht.
#
4:0 gegen Augsburg II. Würde mich echt freuen, wenn Bayreuth wiederkäme, zumindest in die 3. Liga. (Soviel dazu, dass ich keinem anderen Verein irgendwas gönne )
#
DBecki schrieb:

4:0 gegen Augsburg II. Würde mich echt freuen, wenn Bayreuth wiederkäme, zumindest in die 3. Liga. (Soviel dazu, dass ich keinem anderen Verein irgendwas gönne smile:

Schäufala is waiting 4u
#
FrankenAdler schrieb:

Also angesichts dessen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es mir gelingt den Vornamen dieses Spielers jemals auch nur halbwegs richtig auszusprechen, will ich den nicht haben.

Sag einfach "Feuer" und lass das "r" weg. Das kriegst Du hin.
#
clakir schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Also angesichts dessen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es mir gelingt den Vornamen dieses Spielers jemals auch nur halbwegs richtig auszusprechen, will ich den nicht haben.

Sag einfach "Feuer" und lass das "r" weg. Das kriegst Du hin.

Wird das echt so gesprochen?
#
Meins!
#
Also angesichts dessen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es mir gelingt den Vornamen dieses Spielers jemals auch nur halbwegs richtig auszusprechen, will ich den nicht haben.
#
FrankenAdler schrieb:

Brady74 schrieb:

Nimm weniger Drogen

Siehst du Brady, das ist dein Problem. Du musst immer widersprechen, anstatt dich einfach mal auf irgendwas einzulassen.

Mach lieber einen Pro/Contra Brennholz Thread auf.
#
Brady74 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Brady74 schrieb:

Nimm weniger Drogen

Siehst du Brady, das ist dein Problem. Du musst immer widersprechen, anstatt dich einfach mal auf irgendwas einzulassen.

Mach lieber einen Pro/Contra Brennholz Thread auf.

Ich? Also hör mal. Soweit kommt's noch.
Ich bin keiner der Threads aufmacht, ich bin eher so der der Threads zerschießt.
Also zumindest sehen das manche Mods so. Naja. Und vielleicht der eine oder andere Mitforist.

Aber wem sag ich das
#
Unter anderem der Feinstaub/CO2 Ausstoß. Auf der anderen Seite das aus meiner Erfahrung der Anteil der Menschen die mit Holz heizen in den Jahren 2000 bis 2015 überproportional zu genommen hat. An sich nichts schlimmes, in Anbetracht des Zustandes des Waldes in den Jahren 2018 bis Heute aber schon irgendwie. Die Holzpreise sind ja explodiert (zurecht). Und mein Schwiegervater z.B. hat 60 Meter Fichtenholz in seinem Wald liegen was geerntet werden musste (Trockenheit, Käfer) aber was ein Haushalt alleine eben nicht schnell genug verbrannt bekommt bis es vergammelt. Es will aber auch keiner haben. Selbst kostenfrei Selbstabholer.

Mir ist da aus Modegründen oder aus wiederentdeckter Urtümlichkeit inzwischen zu viel Volk im Wald unterwegs was weder von der Materie noch von dem was sie da machen Ahnung hat. Und das macht es für mich gerade ein wenig schwierig das heizen mit Holz noch gut zu finden. Wenn man seinen eigenen Wald hat ist es noch etwas anderes. Aber es wird halt viel Anspruch gestellt. Alle wollen nur das gute Holz, nur Eiche und Buche. Ich hab damals, als ich mit meinem Vater noch Holz gemacht hab, immer das genommen was wir bekommen haben. Und da war halt oft auch mal ne Fichte oder Kiefer dabei. Für viele erscheint mir das nicht mal in Erwägung zu kommen so einen Baum überhaupt anzuschauen. Obwohl ja gerade Fichtenholz schon viel liegt.
#
Kann ich nachvollziehen was du schreibst. Wir machen hier Gemeindewald und ich hab ne Szückholzheizung mit nem Wirkungsgrad von nominell 93 bis 95%, die im Betrieb bei passender Befeuerung auch immer um die 90% schafft. Feinstaub wird da auch effektiv gefiltert.

Hier wird der Wald nachhaltig im Rechtlersystem bewirtschaftet, Hauptsächlich Buche und Eiche, Fichte muss ich für ne gute Mischung im Kessel immer was zukaufen. Bekomme ich aber aus der Region.
Ich nehme alles was ich bekomme. Allerdings steht bei uns in der Region der große Fichtenkahlschlag noch aus, dann werd ich da wohl meinen Mix angleichen.

Vom Einzel/Kachelofen bin ich komplett weg und ich hatte lange ein Haus, das ausschließlich über Einzelöfen befeuert wurde. Das ist vom Wirkungsgrad und damit vom Verbrauch her ne wirkliche Schweinerei, außerdem knallt man sich unweigerlich die Bude mit Feinstaub voll.
#
Nimm weniger Drogen
#
Brady74 schrieb:

Nimm weniger Drogen

Siehst du Brady, das ist dein Problem. Du musst immer widersprechen, anstatt dich einfach mal auf irgendwas einzulassen.
#
Zipfelklatscher
#
Schlachtschüssel
#
hawischer schrieb:

Und so ein Kachelofen ist auch eine feine Sache.

Holz macht an sich auch die schönste Wärme. Allerdings gibt es da inzwischen einige Gründe aus Natur- und Klimaschutzsicht warum ich da nicht mehr so für bin.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

hawischer schrieb:

Und so ein Kachelofen ist auch eine feine Sache.

Holz macht an sich auch die schönste Wärme. Allerdings gibt es da inzwischen einige Gründe aus Natur- und Klimaschutzsicht warum ich da nicht mehr so für bin.

Welche denn?
#
Brady74 schrieb:

Wann war der denn mal Mod?

Müsstest du doch wissen. Du führst doch seit 15 Jahren einen Krieg gegen die Moderatoren. 😎

In dem Fall erstaunlich das er mal einer war... obwohl was hier in  dem Forum schon alles Mod war...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Brady74 schrieb:

Wann war der denn mal Mod?

Müsstest du doch wissen. Du führst doch seit 15 Jahren einen Krieg gegen die Moderatoren. 😎

In dem Fall erstaunlich das er mal einer war... obwohl was hier in  dem Forum schon alles Mod war...

Besonders ernsthaft kann er den Job nicht betrieben haben. Jedenfalls hat er mich kein einziges Mal gesperrt.
#
Ihr könntet auch einfach damit anfangen mir zu huldigen, das hätte dann wenigstens die im D&D zwingend geforderte Ernsthaftigkeit und hinreichend Realitätsbezug.
Also. Probeweise könnt ihr jetzt mal hier anfangen mich ordentlich abzufeiern.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:

Es ist schon erstaunlich, dass Schweden, wo seit 2 Jahren keine Maske getragen wird, eine Inzidenz von knapp 80 hat.

Ich bin froh, dass der Lappen endlich weg ist.

Du wanderst nach Schweden aus?
#
Brady74 schrieb:

Obi-Wan Kenobi schrieb:

Es ist schon erstaunlich, dass Schweden, wo seit 2 Jahren keine Maske getragen wird, eine Inzidenz von knapp 80 hat.

Ich bin froh, dass der Lappen endlich weg ist.

Du wanderst nach Schweden aus?

👍
#
Ich wusste gar nicht, dass Hans Modrow noch lebt? Der war vor 32 Jahren nach Krenz der letzte SED-Chef der DDR. Der müsste ja dann jetzt auf die 100 zugehen?
#
Andy schrieb:

Ich wusste gar nicht, dass Hans Modrow noch lebt? Der war vor 32 Jahren nach Krenz der letzte SED-Chef der DDR. Der müsste ja dann jetzt auf die 100 zugehen?

94 ist er.
#
Brady74 schrieb:

propain schrieb:

Es werden schon seit vielen Jahren Posten mit Leuten besetzt die kaum oder keine Kompetenz haben, da gab es noch keine Quote, da wurden Posten nur besetzt weil jemand zuviel Vitamin B hatte. Außerdem ist es peinlich wenn Männer immer mit der Quote kommen nur weil kein unfähiger Mann hin gesetzt wurde.

Hast du auch ein Bespiel und eine Quelle für deine Behauptung mit dem Vitamin B?

Ich kann nichts dafür das du viele Jahre verpennt hast. Willst du mir erzählen ein Scheuer hätte den Posten als Verkehrsminister wegen seiner Qualitäten bekommen?
#
propain schrieb:

Brady74 schrieb:

propain schrieb:

Es werden schon seit vielen Jahren Posten mit Leuten besetzt die kaum oder keine Kompetenz haben, da gab es noch keine Quote, da wurden Posten nur besetzt weil jemand zuviel Vitamin B hatte. Außerdem ist es peinlich wenn Männer immer mit der Quote kommen nur weil kein unfähiger Mann hin gesetzt wurde.

Hast du auch ein Bespiel und eine Quelle für deine Behauptung mit dem Vitamin B?

Ich kann nichts dafür das du viele Jahre verpennt hast. Willst du mir erzählen ein Scheuer hätte den Posten als Verkehrsminister wegen seiner Qualitäten bekommen?

Scheuer musste nach dem Machtwechsel von Seehofer zu Söder in Bayern, von seinem CSU Generalsekretärsposten entfernt werden und durfte nur nach oben fallen.
Scheuers Arbeit als Generalsekretär der Schwarzen, war nett ausgedrückt, ein einziges Desaster. Er war hauptverantwortlich für die zwischenzeitliche Kampagne gegen Geflüchtete, die der CSU arg auf die Füße gefallen ist.
Und er ist kein Mann Söders.
Folgerichtig musste er nen Ministerposten bekommen um seine Hausmacht ruhig zu halten.
Und den bekam er dann halt auch.
Und Bayern bekam dafür den Löwenanteil des Geldes für Straßen und Infrastruktur.
Und die Republik bekam, was sie erwarten durfte: einen durch und durch unfähigen Klientelpolitiker.
Warum man sich da aufregt oder auch nur wundert ist mir ein Rätsel. Scheuer war doch ein klassischer Unions Move!
#
franzzufuss schrieb:

SGE_Werner schrieb:

die Linken implodieren,


Ei ja, wenn's der Sache dient und im Saarland begonnen wird Schulen Kindergärten Krankenhäuser ordentlich auszustatten mit angemessenen Entlohnung ohne Repressalien... Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, kostenlosen ÖPNV zzu ermöglichen und auszubauen.

Nach der Analyse in der ARD waren zu allererst die Arbeitsplatzsituation ausschlaggebend, danach Klima und Energie.
Frau Wissler hat die Schuld für das Wahlergebnis der Landespartei zugeschoben. Einen eigenen Rücktritt hat sie, mit Hinweis auf ihren erfolgreichen LV-Hessen nicht in Erwägung gezogen.

#
hawischer schrieb:

franzzufuss schrieb:

SGE_Werner schrieb:

die Linken implodieren,


Ei ja, wenn's der Sache dient und im Saarland begonnen wird Schulen Kindergärten Krankenhäuser ordentlich auszustatten mit angemessenen Entlohnung ohne Repressalien... Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, kostenlosen ÖPNV zzu ermöglichen und auszubauen.

Nach der Analyse in der ARD waren zu allererst die Arbeitsplatzsituation ausschlaggebend, danach Klima und Energie.
Frau Wissler hat die Schuld für das Wahlergebnis der Landespartei zugeschoben. Einen eigenen Rücktritt hat sie, mit Hinweis auf ihren erfolgreichen LV-Hessen nicht in Erwägung gezogen.

Auch Merz, dessen CDU die höchsten Stimmenverluste dieser Wahl zu verzeichen hat, sieht wie Wissler keine Bedeutung dieser Wahl über das Regionale hinaus und scheint nicht über einen Rücktritt nachzudenken.
#
Brady74 schrieb:

Geht doch

Zipfelklatscher
#
Tom66 schrieb:

Brady74 schrieb:

Geht doch

Zipfelklatscher

Gibs ihm!
#
hawischer schrieb:

Cancel Culture frisst ihre Kinder.
Und Frankenadler lebt in seiner Welt.

Ich würde es mal so formulieren:

Mag sein, dass die Hannover-Kids ein bisschen übers Ziel hinausgeschossen sind. Mag auch sein, dass sie sich mit einer derartigen Ausgestaltung des Entgegentretens gegen Rassismus ein bisschen zu viel zugemutet haben. So ganz verfestigt hat sich meine Meinung darüber noch nicht, aber selbst wenn:

1. Ist beides das Vorrecht der Jugend, so etwas zu tun
2. Ist die FFF-Sektion Hannover Südwest jetzt nicht der Nabel der Welt und das Sprachrohr der FFF-Bewegung.

Möglich ist auch, dass manch einer nicht so richtig verstanden hat, was die Hannoveraner*innen ausdrücken wollten. Möglich aber auch, dass diese auch ein paar Probleme mit der Kommunikation haben und die Schuld daran bei ihnen liegt. Wenn man den Threadverlauf so liest, spricht vieles für ein Miss- oder Nicht-Verstehen.

Fest steht allerdings, dass gesellschaftliche Entwicklungen oft genau dieses Muster haben: da werden in einer frühen Phase Dinge benannt, die Jahre später vollkommen selbstverständlich sind. Man erinnere sich an Alice Schwarzer oder an das Hohngelächter über Frau Meysel, als diese gegen die sexistischen Titel des "Stern" vorging. Heute würde niemand mehr darüber lachen, was Frau Meysel dazu bewogen hat.

Und fest steht auch, dass Hufeisengeschichten und Faschismusvergleiche in diesem Zusammenhang vollkommen fehl am Platz sind. Und dass es durchaus eine interessante Diskussion hätte geben können, wenn man sich solche Vorwürfe erspart hätte. Denn auch diejenigen, die nicht konform gehen mit der Meinung der FFF Hannover, haben gute Argumente.

Insofern, @ hawischer: in dieser Welt legt der Frankenadler sicherlich nicht alleine.
#
Und wie so oft, bewundere ich deine Gelassenheit.
Danke für deinen Beitrag!